Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. Vis2 ab 09.01.2024 im stable

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Vis2 ab 09.01.2024 im stable

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
422 Beiträge 79 Kommentatoren 121.6k Aufrufe 85 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • HomoranH Homoran

    @dos1973 sagte in Vis2 ab morgen im stable:

    komplett bei 0 angefangen.

    und da leistet sich dein Browser immer noch den prominenten reload?

    D Offline
    D Offline
    dos1973
    schrieb am zuletzt editiert von
    #99

    @homoran
    Bei mir wenn ich vis starte/ reloade weisser screen mit Iobroker logo

    HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • D dos1973

      @homoran
      Bei mir wenn ich vis starte/ reloade weisser screen mit Iobroker logo

      HomoranH Nicht stören
      HomoranH Nicht stören
      Homoran
      Global Moderator Administrators
      schrieb am zuletzt editiert von
      #100

      @dos1973 sagte in Vis2 ab morgen im stable:

      @homoran
      Bei mir wenn ich vis starte/ reloade weisser screen mit Iobroker logo

      das ist der Browser.
      Der rendert die ganzen Dinge neu und in der Zeit zeigt er den Ladescreen

      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • mcm1957M Offline
        mcm1957M Offline
        mcm1957
        schrieb am zuletzt editiert von
        #101

        @dos1973 said in Vis2 ab morgen im stable:

        Bisher habe ich immer gelesen Vis2, alles neu im Gegensatz zu VIS1.

        ja

        Was wären den Features welche neu sind im Blick Anwender, also ich der Vis nutzt um eine Visualisierung zu erstellen.

        Lies mal den (an sich alten!) Beitrag:
        https://forum.iobroker.net/topic/67676/vis-2-0-neuer-adapter-als-beta
        Dort stehen ein paar Infos zum wie und was

        Der Themenbereich 'Lizenz* ist dort veraltet da VIS (1) zwischenzeitlich keine Lizenz merh benötigt.

        Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
        Support Repositoryverwaltung.

        Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

        LESEN - gute Forenbeitrage

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • mcm1957M mcm1957

          @bahnuhr

          Wenn du noch 2 Minute hast :-) - ich fass das mal so zusammen damit es ggF auch andere leicht sehen:

          • jqui geht nicht
            Gehts da um den den Widget Adapter https://github.com/ioBroker/ioBroker.vis-jqui-mfd oder die (so wie es für mich aussieht) jqui widgest die direkt in vis (1) integriert waren ?

          • metro geht nicht.
            OK, ist klar un issue existert soweit hier bereits gesagt
            muus abgeklärt werden. Siehe https://forum.iobroker.net/topic/71786/vis2-ab-morgen-im-stable/84 und nachfolgend

          • flot
            das sollte ja nun funktionieren. Wenn nict. bitte ein Issue anlegen.

          J Offline
          J Offline
          jp40
          schrieb am zuletzt editiert von
          #102

          @mcm57
          Ich habe auch probleme mit jqui Widgets.
          Unter vis-2 werden in der palette die jqui widgets gar nicht aufgeführt. Habe jetzt auf einer Test Instanz iobroker neu installiert vis1 und vis-2 adapter installiert. Vis1 listet die jqui widget auf , bei vis-2 fehlen diese. Habe schon diverse Logs , in debug mode, auf unix Ebene duchgeforstet, aber keinen Fehler-Eintrag gefunden. In der config.js ist in beiden Versionen die
          jqui eingetrgen. Alle andere Widgetsets werden in der Palette angezeigt.

          window.visConfig = {
          "widgetSets": ["basic","jqplot","jqui","swipe","tabs","bars","colorpicker","google-fonts","history","hqwidgets","vis-inventwo","jqui-mfd","justgage","materialdesign","timeandweather"]
          };

          Alle andere Widgetsets werden in der Palette angezeigt.

          HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • J jp40

            @mcm57
            Ich habe auch probleme mit jqui Widgets.
            Unter vis-2 werden in der palette die jqui widgets gar nicht aufgeführt. Habe jetzt auf einer Test Instanz iobroker neu installiert vis1 und vis-2 adapter installiert. Vis1 listet die jqui widget auf , bei vis-2 fehlen diese. Habe schon diverse Logs , in debug mode, auf unix Ebene duchgeforstet, aber keinen Fehler-Eintrag gefunden. In der config.js ist in beiden Versionen die
            jqui eingetrgen. Alle andere Widgetsets werden in der Palette angezeigt.

            window.visConfig = {
            "widgetSets": ["basic","jqplot","jqui","swipe","tabs","bars","colorpicker","google-fonts","history","hqwidgets","vis-inventwo","jqui-mfd","justgage","materialdesign","timeandweather"]
            };

            Alle andere Widgetsets werden in der Palette angezeigt.

            HomoranH Nicht stören
            HomoranH Nicht stören
            Homoran
            Global Moderator Administrators
            schrieb am zuletzt editiert von
            #103

            @jp40 sagte in Vis2 ab morgen im stable:

            Ich habe auch probleme mit jqui Widgets.

            was für Probleme machen diese Widgets denn?

            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

            J 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • HomoranH Homoran

              @jp40 sagte in Vis2 ab morgen im stable:

              Ich habe auch probleme mit jqui Widgets.

              was für Probleme machen diese Widgets denn?

              J Offline
              J Offline
              jp40
              schrieb am zuletzt editiert von
              #104

              @homoran
              Paltee
              die jqui widgets fehlen in der Wiidget-Palette in der Auswahl. Importierte Vis-Seite aus der Vis1 mit jqui Widgets melden "Unbekannte Widgets"

              9d5a6743-80a2-4fef-b4e0-82fc0dff8325-grafik.png

              HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • J jp40

                @homoran
                Paltee
                die jqui widgets fehlen in der Wiidget-Palette in der Auswahl. Importierte Vis-Seite aus der Vis1 mit jqui Widgets melden "Unbekannte Widgets"

                9d5a6743-80a2-4fef-b4e0-82fc0dff8325-grafik.png

                HomoranH Nicht stören
                HomoranH Nicht stören
                Homoran
                Global Moderator Administrators
                schrieb am zuletzt editiert von
                #105

                @jp40 sagte in Vis2 ab morgen im stable:

                die jqui widgets fehlen in der Wiidget-Palette in der Auswahl.

                die werden bei vis (1) im Adapter selbst mitgeliefert. Das ist kein eigenes Widget Paket

                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                Samson71S 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • HomoranH Homoran

                  @jp40 sagte in Vis2 ab morgen im stable:

                  die jqui widgets fehlen in der Wiidget-Palette in der Auswahl.

                  die werden bei vis (1) im Adapter selbst mitgeliefert. Das ist kein eigenes Widget Paket

                  Samson71S Offline
                  Samson71S Offline
                  Samson71
                  Global Moderator
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #106

                  @homoran
                  Wenn ich @bahnuhr richtig verstanden habe, sollte das aber eigentlich auch bereits seit 10/2022 schon "bereinigt" sein.

                  @bahnuhr sagte in Vis2 ab morgen im stable:

                  Geht mir genauso. Nur bei mir sind es die jqui Widgets.
                  Von @Bluefox im Okt.2022 ! gefixt. Bis heute (ca. 1,5 Jahre später) funktioniert es nicht.

                  Markus

                  Bitte beachten:
                  Hinweise für gute Forenbeiträge
                  Maßnahmen zum Schutz des Forums

                  K M mcm1957M 3 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • Samson71S Samson71

                    @homoran
                    Wenn ich @bahnuhr richtig verstanden habe, sollte das aber eigentlich auch bereits seit 10/2022 schon "bereinigt" sein.

                    @bahnuhr sagte in Vis2 ab morgen im stable:

                    Geht mir genauso. Nur bei mir sind es die jqui Widgets.
                    Von @Bluefox im Okt.2022 ! gefixt. Bis heute (ca. 1,5 Jahre später) funktioniert es nicht.

                    K Abwesend
                    K Abwesend
                    Kanumouse
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #107

                    Seit dem ich den VIS-2 Adapter installiert habe, habe ich keine Anzeige mer im VIS-1 und in der VIS-Runtime (leere weiße Seiten). Woran könnte das liegen? Eventuell an der Lizenz? Als ich die VIS-1 Lizenz konvertiert habe, hatte ich in der VIS-2 eine andere UUID als in iobroker.net - warum auch immer. Daraufhin habe ich unter iobroker.net die UUID anpassen lassen. Die Einrichtung der Lizenz hat dann auch unter VIS-2 funktioniert. VIS-2 lief dann auch. Nach ein paar Stunden hatte ich allerdings keine Anzeige mehr (leere Seiten in der VIS-1 und in der VIS-Runtime. Woran könnte das liegen?

                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Samson71S Samson71

                      @homoran
                      Wenn ich @bahnuhr richtig verstanden habe, sollte das aber eigentlich auch bereits seit 10/2022 schon "bereinigt" sein.

                      @bahnuhr sagte in Vis2 ab morgen im stable:

                      Geht mir genauso. Nur bei mir sind es die jqui Widgets.
                      Von @Bluefox im Okt.2022 ! gefixt. Bis heute (ca. 1,5 Jahre später) funktioniert es nicht.

                      M Offline
                      M Offline
                      MK-66
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #108

                      @samson71 @jp40 So wie ich das sehe, wurden die jqui Widgets in vis2 umbenannt in „Gestylt“, wurden für vis2 überarbeitet/angepasst und funktionieren in meiner vis2 nach neuer Auswahl in einer View (Seite) ganz normal.

                      In der vis2 Bibliothek „Gestylt“ gibt es ein paar neue Widgets und ein paar veraltete bei denen im Feld Allgemein der Hinweis „Veraltet, wird nur aus Kompatibilitätsgründen mit vis.1 beibehalten“ genannt wird, nachdem man diese auf eine Seite gezogen hat. Aber auch die als veraltet gekennzeichneten Widgets funktionieren in der vis2 durchaus.

                      Man muss halt nur nach einem Import einer vis1 View oder vis1 Projektes schauen, welche der vis1 jqui-Widgets in vis2 nicht mehr richtig dargestellt werden/funktionieren und diese dann aus der „Gestylt“ Bibliothek entsprechend neu auf die vis2 view/Seite ziehen, so hab ich das zumindest bei den Widgets gemacht, die nach dem Import meines Projektes aus vis 1 nicht mehr funktioniert hatten.

                      Vielleicht erklärt dies das ein oder andere mit den vermissten jqui Widgets.

                      J 1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • K Kanumouse

                        Seit dem ich den VIS-2 Adapter installiert habe, habe ich keine Anzeige mer im VIS-1 und in der VIS-Runtime (leere weiße Seiten). Woran könnte das liegen? Eventuell an der Lizenz? Als ich die VIS-1 Lizenz konvertiert habe, hatte ich in der VIS-2 eine andere UUID als in iobroker.net - warum auch immer. Daraufhin habe ich unter iobroker.net die UUID anpassen lassen. Die Einrichtung der Lizenz hat dann auch unter VIS-2 funktioniert. VIS-2 lief dann auch. Nach ein paar Stunden hatte ich allerdings keine Anzeige mehr (leere Seiten in der VIS-1 und in der VIS-Runtime. Woran könnte das liegen?

                        M Offline
                        M Offline
                        MK-66
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #109

                        @kanumouse Bei mir hilft Browsercache löschen, danach geht bei mir vis1 wieder ganz normal. Browsercache löschen war bei mir immer nötig, sobald ich vis2 einmal aufgerufen hatte, habe daher eine zweite web Instanz nur für den Ausfruf von vis2 angelegt.

                        K jogibear9988J 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • M MK-66

                          @kanumouse Bei mir hilft Browsercache löschen, danach geht bei mir vis1 wieder ganz normal. Browsercache löschen war bei mir immer nötig, sobald ich vis2 einmal aufgerufen hatte, habe daher eine zweite web Instanz nur für den Ausfruf von vis2 angelegt.

                          K Abwesend
                          K Abwesend
                          Kanumouse
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #110

                          @mk-66
                          Danke für die schnelle Antwort. Genau das war das Problem - Browser-Cache löschen. Funktioniert wieder!

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Samson71S Samson71

                            @homoran
                            Wenn ich @bahnuhr richtig verstanden habe, sollte das aber eigentlich auch bereits seit 10/2022 schon "bereinigt" sein.

                            @bahnuhr sagte in Vis2 ab morgen im stable:

                            Geht mir genauso. Nur bei mir sind es die jqui Widgets.
                            Von @Bluefox im Okt.2022 ! gefixt. Bis heute (ca. 1,5 Jahre später) funktioniert es nicht.

                            mcm1957M Offline
                            mcm1957M Offline
                            mcm1957
                            schrieb am zuletzt editiert von mcm1957
                            #111

                            @samson71 said in Vis2 ab morgen im stable:

                            @homoran
                            Wenn ich @bahnuhr richtig verstanden habe, sollte das aber eigentlich auch bereits seit 10/2022 schon "bereinigt" sein.

                            @bahnuhr sagte in Vis2 ab morgen im stable:

                            Geht mir genauso. Nur bei mir sind es die jqui Widgets.
                            Von @Bluefox im Okt.2022 ! gefixt. Bis heute (ca. 1,5 Jahre später) funktioniert es nicht.

                            Ich vermute dass bezieht sich auf vis-jqui-mfd. Die wurden 2022 gefixed (https://github.com/ioBroker/ioBroker.vis-jqui-mfd#110-2022-10-11) - dort gibt es aber ein Problem mit der Versionierung und der Letztstand scheint nicht wirklich auf npm gelangt zu sein. (https://github.com/ioBroker/ioBroker.vis-jqui-mfd/issues/34#issuecomment-1887936405)

                            Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                            Support Repositoryverwaltung.

                            Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                            LESEN - gute Forenbeitrage

                            mcm1957M 1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • M MK-66

                              @samson71 @jp40 So wie ich das sehe, wurden die jqui Widgets in vis2 umbenannt in „Gestylt“, wurden für vis2 überarbeitet/angepasst und funktionieren in meiner vis2 nach neuer Auswahl in einer View (Seite) ganz normal.

                              In der vis2 Bibliothek „Gestylt“ gibt es ein paar neue Widgets und ein paar veraltete bei denen im Feld Allgemein der Hinweis „Veraltet, wird nur aus Kompatibilitätsgründen mit vis.1 beibehalten“ genannt wird, nachdem man diese auf eine Seite gezogen hat. Aber auch die als veraltet gekennzeichneten Widgets funktionieren in der vis2 durchaus.

                              Man muss halt nur nach einem Import einer vis1 View oder vis1 Projektes schauen, welche der vis1 jqui-Widgets in vis2 nicht mehr richtig dargestellt werden/funktionieren und diese dann aus der „Gestylt“ Bibliothek entsprechend neu auf die vis2 view/Seite ziehen, so hab ich das zumindest bei den Widgets gemacht, die nach dem Import meines Projektes aus vis 1 nicht mehr funktioniert hatten.

                              Vielleicht erklärt dies das ein oder andere mit den vermissten jqui Widgets.

                              J Offline
                              J Offline
                              jp40
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #112

                              @mk-66

                              Danke, das ist es. Die nächsten Abende sind gesichert :-)

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M MK-66

                                @kanumouse Bei mir hilft Browsercache löschen, danach geht bei mir vis1 wieder ganz normal. Browsercache löschen war bei mir immer nötig, sobald ich vis2 einmal aufgerufen hatte, habe daher eine zweite web Instanz nur für den Ausfruf von vis2 angelegt.

                                jogibear9988J Offline
                                jogibear9988J Offline
                                jogibear9988
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #113

                                @mk-66 said in Vis2 ab morgen im stable:

                                @kanumouse Bei mir hilft Browsercache löschen, danach geht bei mir vis1 wieder ganz normal. Browsercache löschen war bei mir immer nötig, sobald ich vis2 einmal aufgerufen hatte, habe daher eine zweite web Instanz nur für den Ausfruf von vis2 angelegt.

                                vlt. solltet ihr dafür auch mal einen issue bei vis2 anlegen.
                                Wenn vis2 nicht mehr als ersatz für vis gesehen wird, sollte es ja auch möglich sein dieses parallel zu betreiben

                                Check my ioBroker webui - a vis alternative
                                see: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.webui

                                M 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • jogibear9988J jogibear9988

                                  @mk-66 said in Vis2 ab morgen im stable:

                                  @kanumouse Bei mir hilft Browsercache löschen, danach geht bei mir vis1 wieder ganz normal. Browsercache löschen war bei mir immer nötig, sobald ich vis2 einmal aufgerufen hatte, habe daher eine zweite web Instanz nur für den Ausfruf von vis2 angelegt.

                                  vlt. solltet ihr dafür auch mal einen issue bei vis2 anlegen.
                                  Wenn vis2 nicht mehr als ersatz für vis gesehen wird, sollte es ja auch möglich sein dieses parallel zu betreiben

                                  M Offline
                                  M Offline
                                  MK-66
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #114

                                  @jogibear9988 Das Problem tritt nicht immer sofort auf nachdem man vis2 aufgerufen hat. Ich habe bislang noch nicht herausfinden können ab wann es genau zu dem Problem kommt, dass die vis1 runtime nicht mehr angezeigt wird. Passiert dies nach Bearbeitung der vis2 im Editor oder wann genau? Sobald ich evtl. mal herausfinde ab wann man genau den Browsercache löschen muss, damit vis1 über die gleiche web Instanz in der runtime wieder angezeigt wird, erstelle ich gerne ein issue auf github.

                                  Bislang kann man das Problem ja über eine zweite web Instanz umgehen oder ab und zu den Browsercache löschen.

                                  Vielleicht findet bei zunehmender Nutzung der vis2 jemand hier im Forum heraus ab wann das Problem genau auftritt.

                                  S 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M MK-66

                                    @jogibear9988 Das Problem tritt nicht immer sofort auf nachdem man vis2 aufgerufen hat. Ich habe bislang noch nicht herausfinden können ab wann es genau zu dem Problem kommt, dass die vis1 runtime nicht mehr angezeigt wird. Passiert dies nach Bearbeitung der vis2 im Editor oder wann genau? Sobald ich evtl. mal herausfinde ab wann man genau den Browsercache löschen muss, damit vis1 über die gleiche web Instanz in der runtime wieder angezeigt wird, erstelle ich gerne ein issue auf github.

                                    Bislang kann man das Problem ja über eine zweite web Instanz umgehen oder ab und zu den Browsercache löschen.

                                    Vielleicht findet bei zunehmender Nutzung der vis2 jemand hier im Forum heraus ab wann das Problem genau auftritt.

                                    S Offline
                                    S Offline
                                    schneidy76
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #115

                                    @mk-66 said in Vis2 ab morgen im stable:

                                    Bislang kann man das Problem ja über eine zweite web Instanz umgehen

                                    ...wie genau geht das? Dann könnte das hier auch funktionieren:
                                    View Vis1 als iframe in Vis2 (für Abfallkalender)

                                    VG Torsten

                                    Raspberry Matic (RP3), LIVE PV Monitoring mit Smartmeter, Poolsteuerung mit NodeRed, KNX Ausbau (ersetzt stückweise HM & klassische Installation), ioBroker Multihost (RP4 &RP2), Visu mit VIS

                                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • mcm1957M mcm1957

                                      @samson71 said in Vis2 ab morgen im stable:

                                      @homoran
                                      Wenn ich @bahnuhr richtig verstanden habe, sollte das aber eigentlich auch bereits seit 10/2022 schon "bereinigt" sein.

                                      @bahnuhr sagte in Vis2 ab morgen im stable:

                                      Geht mir genauso. Nur bei mir sind es die jqui Widgets.
                                      Von @Bluefox im Okt.2022 ! gefixt. Bis heute (ca. 1,5 Jahre später) funktioniert es nicht.

                                      Ich vermute dass bezieht sich auf vis-jqui-mfd. Die wurden 2022 gefixed (https://github.com/ioBroker/ioBroker.vis-jqui-mfd#110-2022-10-11) - dort gibt es aber ein Problem mit der Versionierung und der Letztstand scheint nicht wirklich auf npm gelangt zu sein. (https://github.com/ioBroker/ioBroker.vis-jqui-mfd/issues/34#issuecomment-1887936405)

                                      mcm1957M Offline
                                      mcm1957M Offline
                                      mcm1957
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #116

                                      @mcm57 said in Vis2 ab morgen im stable:

                                      Ich vermute dass bezieht sich auf vis-jqui-mfd.

                                      https://github.com/ioBroker/ioBroker.vis-jqui-mfd#111-2024-01-16

                                      vis-jqui-mfd wurde eben von @Bluefox gefixed und sollte ab morgen in einer (auch) vis-2 kompatiblen Version im latest Repository verfügbar sein.

                                      Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                                      Support Repositoryverwaltung.

                                      Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                                      LESEN - gute Forenbeitrage

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • wendy2702W Online
                                        wendy2702W Online
                                        wendy2702
                                        schrieb am zuletzt editiert von wendy2702
                                        #117

                                        Gerade mal VIS 2 neu installiert. Lizenz hatte ich schon.

                                        VIS 2 Editor und VIS1 Editor nur noch weisse Seite im Browser. Auch nach löschen sämtlicher Browserdaten (Chrome und FF)

                                        Nach dem löschen geht wenigstens von VIS1 die Runtime wieder.

                                        Habe 2 Projekte aktiv.

                                        Nach installation von VIS2 kommt beim VIS1 Editor Aufruf das in der Konsole für mein Main Projekt:

                                        Uncaught SyntaxError: Unexpected non-whitespace character after JSON at position 5 (line 1 column 6)
                                            at JSON.parse (<anonymous>)
                                            at Object.unserialize (loStorage.js:2:567)
                                            at r.get (loStorage.js:2:1871)
                                            at Function.get (loStorage.js:2:2346)
                                            at Object.bindInstance (vis.js:576:54)
                                            at Object.initNext (vis.js:705:14)
                                            at Object.<anonymous> (vis.js:603:18)
                                            at Object.loadWidgetSets (vis.js:568:34)
                                            at Object.init (vis.js:602:14)
                                            at vis.js:3661:29
                                        

                                        Und das für mein Second:

                                        Uncaught SyntaxError: Unexpected non-whitespace character after JSON at position 5 (line 1 column 6)
                                            at JSON.parse (<anonymous>)
                                            at Object.unserialize (loStorage.js:2:567)
                                            at r.get (loStorage.js:2:1871)
                                            at Function.get (loStorage.js:2:2346)
                                            at Object.bindInstance (vis.js:576:54)
                                            at Object.initNext (vis.js:705:14)
                                            at Object.<anonymous> (vis.js:603:18)
                                            at Object.loadWidgetSets (vis.js:568:34)
                                            at Object.init (vis.js:602:14)
                                            at vis.js:3694:29
                                        

                                        Im Vis 2 Editor kommt das in der Konsole:

                                        visEngine.jsx:1549 Someone installs handler without to remove it!
                                        Mt.registerChangeHandler @ visEngine.jsx:1549
                                        Ct @ visCanWidget.jsx:93
                                        Wo @ react-dom.production.min.js:147
                                        Ls @ react-dom.production.min.js:198
                                        yi @ react-dom.production.min.js:292
                                        xl @ react-dom.production.min.js:280
                                        zl @ react-dom.production.min.js:280
                                        gl @ react-dom.production.min.js:280
                                        rl @ react-dom.production.min.js:271
                                        ll @ react-dom.production.min.js:273
                                        Na @ react-dom.production.min.js:127
                                        (anonym) @ react-dom.production.min.js:283
                                        Vl @ react-dom.production.min.js:281
                                        ol @ react-dom.production.min.js:270
                                        V @ scheduler.production.min.js:13
                                        T @ scheduler.production.min.js:14
                                        14 weitere Frames anzeigen
                                        Weniger anzeigen
                                        react-dom.production.min.js:189 TypeError: Cannot add property g00002, object is not extensible
                                            at d (visUtils.jsx:386:37)
                                            at Ct.setupSubscriptions (visCanWidget.jsx:114:9)
                                            at new Ct (visCanWidget.jsx:91:14)
                                            at Wo (react-dom.production.min.js:147:172)
                                            at Ls (react-dom.production.min.js:198:97)
                                            at yi (react-dom.production.min.js:292:172)
                                            at xl (react-dom.production.min.js:280:389)
                                            at zl (react-dom.production.min.js:280:320)
                                            at gl (react-dom.production.min.js:280:180)
                                            at rl (react-dom.production.min.js:271:88)
                                        us @ react-dom.production.min.js:189
                                        c.callback @ react-dom.production.min.js:189
                                        Po @ react-dom.production.min.js:144
                                        Hi @ react-dom.production.min.js:262
                                        xi @ react-dom.production.min.js:260
                                        Mi @ react-dom.production.min.js:259
                                        (anonym) @ react-dom.production.min.js:283
                                        Vl @ react-dom.production.min.js:281
                                        ll @ react-dom.production.min.js:273
                                        Na @ react-dom.production.min.js:127
                                        (anonym) @ react-dom.production.min.js:283
                                        Vl @ react-dom.production.min.js:281
                                        ol @ react-dom.production.min.js:270
                                        V @ scheduler.production.min.js:13
                                        T @ scheduler.production.min.js:14
                                        15 weitere Frames anzeigen
                                        Weniger anzeigen
                                        react-dom.production.min.js:189 TypeError: Cannot add property g00002, object is not extensible
                                            at d (visUtils.jsx:386:37)
                                            at new c (visRxWidget.tsx:173:9)
                                            at new x (BasicHtml.jsx:23:1)
                                            at Wo (react-dom.production.min.js:147:172)
                                            at Ls (react-dom.production.min.js:198:97)
                                            at yi (react-dom.production.min.js:292:172)
                                            at xl (react-dom.production.min.js:280:389)
                                            at zl (react-dom.production.min.js:280:320)
                                            at gl (react-dom.production.min.js:280:180)
                                            at rl (react-dom.production.min.js:271:88)
                                        us @ react-dom.production.min.js:189
                                        c.callback @ react-dom.production.min.js:189
                                        Po @ react-dom.production.min.js:144
                                        Hi @ react-dom.production.min.js:262
                                        xi @ react-dom.production.min.js:260
                                        Mi @ react-dom.production.min.js:259
                                        (anonym) @ react-dom.production.min.js:283
                                        Vl @ react-dom.production.min.js:281
                                        ll @ react-dom.production.min.js:273
                                        Na @ react-dom.production.min.js:127
                                        (anonym) @ react-dom.production.min.js:283
                                        Vl @ react-dom.production.min.js:281
                                        ol @ react-dom.production.min.js:270
                                        V @ scheduler.production.min.js:13
                                        T @ scheduler.production.min.js:14
                                        15 weitere Frames anzeigen
                                        Weniger anzeigen
                                        react-dom.production.min.js:189 TypeError: Cannot add property g00002, object is not extensible
                                            at d (visUtils.jsx:386:37)
                                            at Ct.setupSubscriptions (visCanWidget.jsx:114:9)
                                            at new Ct (visCanWidget.jsx:91:14)
                                            at Wo (react-dom.production.min.js:147:172)
                                            at Ls (react-dom.production.min.js:198:97)
                                            at yi (react-dom.production.min.js:292:172)
                                            at xl (react-dom.production.min.js:280:389)
                                            at zl (react-dom.production.min.js:280:320)
                                            at gl (react-dom.production.min.js:280:180)
                                            at rl (react-dom.production.min.js:271:88)
                                        us @ react-dom.production.min.js:189
                                        c.callback @ react-dom.production.min.js:189
                                        Po @ react-dom.production.min.js:144
                                        Hi @ react-dom.production.min.js:262
                                        xi @ react-dom.production.min.js:260
                                        Mi @ react-dom.production.min.js:259
                                        (anonym) @ react-dom.production.min.js:283
                                        Vl @ react-dom.production.min.js:281
                                        ll @ react-dom.production.min.js:273
                                        Na @ react-dom.production.min.js:127
                                        (anonym) @ react-dom.production.min.js:283
                                        Vl @ react-dom.production.min.js:281
                                        ol @ react-dom.production.min.js:270
                                        V @ scheduler.production.min.js:13
                                        T @ scheduler.production.min.js:14
                                        15 weitere Frames anzeigen
                                        Weniger anzeigen
                                        4react-dom.production.min.js:189 TypeError: Cannot add property g00002, object is not extensible
                                            at d (visUtils.jsx:386:37)
                                            at new c (visRxWidget.tsx:173:9)
                                            at new x (BasicHtml.jsx:23:1)
                                            at Wo (react-dom.production.min.js:147:172)
                                            at Ls (react-dom.production.min.js:198:97)
                                            at yi (react-dom.production.min.js:292:172)
                                            at xl (react-dom.production.min.js:280:389)
                                            at zl (react-dom.production.min.js:280:320)
                                            at gl (react-dom.production.min.js:280:180)
                                            at rl (react-dom.production.min.js:271:88)
                                        

                                        Was Möglicherweise auf ein Problem einer Widget Gruppe hindeutet.

                                        Wie bekomme ich am einfachsten mein VIS1 wieder vernünftig zum laufen?

                                        EDIT: Nach löschen VIS 2 Instanz, Adapter und Browser Daten geht VIS1 Editor wieder.

                                        Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        foxriver76F 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • P Offline
                                          P Offline
                                          Pingus
                                          schrieb am zuletzt editiert von Pingus
                                          #118

                                          Hi

                                          Bei mir zeigt es nach einer unbekannten Zeit keine Daten mehr an im vis 2. Alle Werte einfach auf 0
                                          ab6f65f0-f12e-45a5-9b61-0cdbfc242354-image.png

                                          Refresh im Browser hilft nichts.
                                          Im Editor zeigt es mir die Werte aber an.
                                          Keine Fehler in der vis-2 und der web Instanz

                                          Neustart der vis-2 oder der web Instanz hilft nichts

                                          Hat da jemand eine Idee?

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          688

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe