Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Proxmox
    5. Beratung: Proxmox oder Unraid?

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Beratung: Proxmox oder Unraid?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • crunchip
      crunchip Forum Testing Most Active @FredF last edited by crunchip

      @fredf zigbee stick müsste ich nicht durchreichen, läuft extern per Lan
      hab ja schon mal versucht iobroker als docker zu installieren, allerdings sind dann noch ein paar Einstellungen zu tätigen, unter anderem bei backitup, dann müsste ich noch die Wetterstation zum laufen bekommen, siehe https://github.com/SBorg2014/WLAN-Wetterstation/wiki/Installation---Docker, noch kein Plan wie
      und noch diverse andere Kleinigkeiten

      zu guter letzt hab ich noch ein Problem mit meinem Bluetooth, bekomm den nimmer zum laufen wenn ich das backup einspiele, lauf in das selbe Problem wie HIER
      und dann müsst ich schauen ob ich generell bluetooth im docker zum laufen bekomm

      FredF 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • FredF
        FredF Most Active Forum Testing @crunchip last edited by

        @crunchip sagte in Beratung: Proxmox oder Unraid?:

        unter anderem bei backitup,

        Auch das kein Hexenwerk, Ordner im Unraid anlegen wohin die Backups sollen, Nutzer im Unraid mit Passwort anlegen und für diesen Ordner Schreib/Leserechte geben
        Hier meine Einstellungen von Backitup, IP ist die vom Unraid Server:
        60a9f1cb-7611-4957-9658-79e7284673e2-grafik.png

        ein Problem mit meinem Bluetooth

        Auch hierfür nutze ich einen Raspi Slave

        dann müsste ich noch die Wetterstation zum laufen bekomme

        Nutze ich nicht, aber könnte doch auch auf einem Raspi bzw. Slave laufen

        crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • crunchip
          crunchip Forum Testing Most Active @FredF last edited by

          @fredf sagte in Beratung: Proxmox oder Unraid?:

          Auch das kein Hexenwerk, Ordner im Unraid anlegen

          und https://github.com/simatec/ioBroker.backitup/wiki/ioBroker.backitup-Wiki-Deutsch siehe docker Unterstützung

          @fredf sagte in Beratung: Proxmox oder Unraid?:

          auf einem Raspi bzw. Slave

          möchte ich nicht nutzen

          ich versuch die Tage nochmal mein Glück, allerdings bin ich Proxmox, putty, winscp... gewohnt

          mit Unraid/Docker ist schon ne gewisse Umstellung, alles noch Neuland, da fühl ich mich noch nicht so wohl, gerade im Bezug auf backups zurück spielen, wenn mal was nicht mehr läuft, etc

          wenn man mal den Bogen raus hat, ist`s bestimmt klasse, aber bis dahin vergeht noch ne Weile

          FredF 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • FredF
            FredF Most Active Forum Testing @crunchip last edited by

            @crunchip

            So ist das. Ich lerne auch immer noch dazu...

            Mir fällt gerade noch ein weiterer Grund für meinen Umstieg von Proxmox ein:
            Das einloggen in jeden LXC und aktualisieren über sudo xxx bei jedem update fand ich ziemlich lästig

            @crunchip sagte in Beratung: Proxmox oder Unraid?:

            @fredf sagte in Beratung: Proxmox oder Unraid?:

            Auch das kein Hexenwerk, Ordner im Unraid anlegen

            und https://github.com/simatec/ioBroker.backitup/wiki/ioBroker.backitup-Wiki-Deutsch siehe docker Unterstützung

            Dafür einfach den Docker Container auf privileged stellen

            haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • haselchen
              haselchen Most Active @FredF last edited by

              @fredf
              @crunchip

              Hab mir einfach zum Basteln und mehr lernen einen Desktop PC ersteigert (Fujitsu Esprimo).
              Ich schaue seit Tagen Videos von OS , die man nun benutzen könnte.
              Bei Unraid bin ich länger hängengeblieben.
              Welche Lizenz habt ihr gekauft?
              Bin ehrlich , bei den Modellen musste ich etwas schlucken, aber okay…..

              FredF crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • FredF
                FredF Most Active Forum Testing @haselchen last edited by

                @haselchen
                Basic, reicht mir. Es gibt gelegentlich upgrade Angebote, so zu Weihnachten oder so.
                Das es einen free trial gibt weisst du?

                haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • haselchen
                  haselchen Most Active @FredF last edited by

                  @fredf

                  Ja, hab die ganze Nacht gelesen und Videos geguckt 🙂
                  Hab schon Quadrat Augen 😂

                  Ca.54€ ist schon nen Brett fürs Rumdatteln.
                  Zählen eigentlich alle USB Devices als Geräte?
                  Quasi ne USB Maus und Keyboard?

                  FredF 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • FredF
                    FredF Most Active Forum Testing @haselchen last edited by

                    @haselchen sagte in Beratung: Proxmox oder Unraid?:

                    Zählen eigentlich alle USB Devices als Geräte?

                    Nur Festplatten, Parity und Cache allerdings auch.
                    Ich kann bspw. noch eine Disk anschließen, dann wäre Basic am Ende:
                    417b1d18-2f46-41ab-8cba-4d02a3edf56e-grafik.png

                    haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • haselchen
                      haselchen Most Active @FredF last edited by

                      @fredf

                      Das heisst, dass Boot Device zählt da nicht mit zu?

                      Ich hätte ne 128GB SATA SSD und ne 500GB Nvme M.2.

                      Ich denke, dass ist schon für mich völlig oversized.

                      Mich reizt die Oberfläche und die ganzen Infos in der GUI 🙂
                      Mich schreckt allerdings der Preis ab.
                      Gerade weil wir hier ja auch die Diskussion haben.

                      Und Proxmox kostenlos angeboten wird und hier auch ne enorme Nutzerzahl hat.

                      FredF 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • FredF
                        FredF Most Active Forum Testing @haselchen last edited by

                        @haselchen sagte in Beratung: Proxmox oder Unraid?:

                        Das heisst, dass Boot Device zählt da nicht mit zu?

                        Wo du so fragst werde ich auch unsicher... ich bin aber der Meinung nein.

                        Ich hätte ne 128GB SATA SSD und ne 500GB Nvme M.2.

                        Damit es richtig Spaß macht brauchst du mindestens eine Daten Disk, ne Parity Disk und eine Cache Disk. Ansonsten sind die Vorteile von Unraid nicht wirklich zu nutzen.

                        Nur wg. der GUI würde ich auch nicht das Geld ausgeben 😎

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • crunchip
                          crunchip Forum Testing Most Active @haselchen last edited by

                          @haselchen hab des mittlere Paket genommen.
                          Ja jedes System hat so sein für und wieder, manches ist mit unraid einfacher zu bewerkstelligen.
                          Hatte vorher 2Wochen kostenlos getestet

                          haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • haselchen
                            haselchen Most Active @crunchip last edited by

                            @crunchip
                            @FredF

                            Ich versuche erstmal mit Proxmox warm zu werden.
                            Ich weiss genau, in Zukunft werde ich mir Unraid kaufen, aber erstmal die eine Software ausprobieren.
                            Ich bin Windoof Kind. Da kenne ich mich einigermassen aus, wie bekomme ich für Proxmox ne SSD komplett nackig?
                            Momentan ist WIN11 drauf.
                            Hab zum Basteln nen Desktop PC geschossen und da für Firmware Updates Windows aufgespielt.
                            Für Proxmox möchte ich die 128GB komplett gelöscht und frei haben.

                            W David G. 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • W
                              Wildbill @haselchen last edited by

                              @haselchen Das macht Proxmox bei der Installation alles automatisch.

                              Gruss, Jürgen

                              haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • haselchen
                                haselchen Most Active @Wildbill last edited by haselchen

                                @wildbill

                                Also Stick rein und 128GB geballte Proxmox Freude? 🙂

                                W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • W
                                  Wildbill @haselchen last edited by

                                  @haselchen Ja, kannst Dich HIER entlang hangeln, da ist es gut beschrieben.

                                  Gruss, Jürgen

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • David G.
                                    David G. @haselchen last edited by David G.

                                    @haselchen sagte in Beratung: Proxmox oder Unraid?:

                                    Ich versuche erstmal mit Proxmox warm zu werden.
                                    Ich weiss genau, in Zukunft werde ich mir Unraid kaufen, aber erstmal die eine Software ausprobieren.

                                    Gefährlich,
                                    ich denke, dass du auf proxmox hängen bleiben wirst ^^.
                                    Man lernt es so schnell zu verwalten.... (zumindest das was man braucht ^^).

                                    haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • haselchen
                                      haselchen Most Active @David G. last edited by

                                      @david-g sagte in Beratung: Proxmox oder Unraid?:

                                      Man lernt es so schnell zu verwalten.... (zumindest das was man braucht ^^).

                                      Kann ich nur hoffen, denn diese Linuxsachen in den Kopf zu prügeln , ist echt so mein Problem.
                                      Standardbefehle sind okay, aber wenns um Festplatten und partionieren und das logische Verständnis von deren Bezeichnung in Linux geht, dann ist schon Ende.

                                      David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • David G.
                                        David G. @haselchen last edited by David G.

                                        @haselchen

                                        Ist bei mir ganz genau so. Hab mein Setup auch ganz simpel gehalten. Eine SSD fürs System und eine m2 für den Datastore.
                                        Auf redundante Platten hab ich erstmal verzichtet. Dafür hab ich Backups auf 3 verschiedene Ziele (1x im Haus und und 2x extern).

                                        Wenn es einmal läuft, hat man eigentlich, wenn man im Standard bleibt, kaum Kontakt mit Linux. Weniger wie im iobroker finde ich.

                                        haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • haselchen
                                          haselchen Most Active @David G. last edited by

                                          @david-g
                                          @FredF

                                          Noch ne Frage hinterher. Wenn ich LXC anlege, möchte vermutlich jeder Container RAM haben.
                                          Muss mal bissl unbedarft fragen, der PC hat 12GB RAM , ich kann also nur begrenzt Container erstellen?
                                          Quasi PiHole 2GB, Nextcloud 2GB und bei insgesamt 12 ist Schluss?

                                          Die Festplatte (128GB) wo ich anscheinend Proxmox drauf installiere, ist die noch für was gut oder sind die GB verschenkt?

                                          Bin noch so im Windows Modus.
                                          Es ist ja noch eine 2. Platte drin (500GB, NVME)

                                          Möchte gerne so wenig wie möglich "verschwenden".
                                          Heisst, das Nötigste für die Proxmox Software und alles andere für Container.
                                          Idee war tatsächlich nen USB Stick zum Booten und die Software zu nehmen und die Platten für die Spielereien 🙂

                                          crunchip W David G. 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • crunchip
                                            crunchip Forum Testing Most Active @haselchen last edited by crunchip

                                            @haselchen sagte in Beratung: Proxmox oder Unraid?:

                                            Die Festplatte (128GB) wo ich anscheinend Proxmox drauf installiere, ist die noch für was gut oder sind die GB verschenkt?

                                            Du legst dir bei der Installation das root Laufwerk an(20GB), den Rest kannst du anderweitig verwenden(LVM)
                                            Siehe Doku😉
                                            Hdsize deine Ganze Plattengröße, bei maxroot trögst du 20 GB ein

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            527
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            15
                                            122
                                            12825
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo