Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. ioBroker Raspberry OS Image v2

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    ioBroker Raspberry OS Image v2

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Gaspode
      Gaspode @Gaspode last edited by Gaspode

      Sorry, war zu doof meinen Post zu editieren 😄

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @Gaspode last edited by

        @gaspode sagte in ioBroker Raspberry OS Image v2:

        Der zeugt von Geringschätzung

        Ich werde es zukünftig gendern. Also es sind natürlich auch Nagetierschubserinnen selbstverständlich mit gemeint. 😉

        Gaspode 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Gaspode
          Gaspode @Thomas Braun last edited by

          @thomas-braun said in ioBroker Raspberry OS Image v2:

          Ich werde es zukünftig gendern. Also es sind natürlich auch Nagetierschubserinnen selbstverständlich mit gemeint.

          Das ist zwar zugegebenermaßen witzig, hilft aber nicht wirklich weiter.

          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @Gaspode last edited by Homoran

            @gaspode jetzt muss ich doch darauf eingehen, wo ich mich bisher vir gedrückt habe 🙂

            @gaspode sagte in ioBroker Raspberry OS Image v2:

            Das kann man auch freundlich formulieren

            und

            @gaspode sagte in ioBroker Raspberry OS Image v2:

            auch wenn das evtl. gar nicht so gemeint ist.

            ist genau der Punkt, passend zu

            @gaspode sagte in ioBroker Raspberry OS Image v2:

            Ich meinte eher den ersten Teil des Satzes. Der zeugt von Geringschätzung,

            und genau das ist es nämlich nicht.

            Es ist ein "lockerer Spruch" um den drögen Inhalt aufzulockern.

            Aber ja, es kommt, wenn man Thomas nicht kennt, möglicherweise falsch rüber.

            EDIT:
            Der Delinquent war schneller

            Gaspode 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Gaspode
              Gaspode @Homoran last edited by

              @homoran said in ioBroker Raspberry OS Image v2:

              Aber ja, es kommt, wenn man Thomas nicht kennt, möglicherweise falsch rüber.

              Tut es. Wer neu ist, kennt die alten Hasen nun mal nicht. Und ich kenne so einige Fälle, die sich aufgrund vom Mitlesen erst gar nicht im Forum anmelden wollen.

              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @Gaspode last edited by

                @gaspode sagte in ioBroker Raspberry OS Image v2:

                @homoran said in ioBroker Raspberry OS Image v2:

                Aber ja, es kommt, wenn man Thomas nicht kennt, möglicherweise falsch rüber.

                Tut es. Wer neu ist, kennt die alten Hasen nun mal nicht. Und ich kenne so einige Fälle, die sich aufgrund vom Mitlesen erst gar nicht im Forum anmelden wollen.

                Das ist traurig und schlecht zugleich.

                1 Reply Last reply Reply Quote 2
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @Gaspode last edited by

                  @gaspode sagte in ioBroker Raspberry OS Image v2:

                  hilft aber nicht wirklich weiter.

                  Dafür hilft aber der Inhalt ggf. weiter.
                  Ich kann und will hier nicht immer wieder die gleichen fundamentalen Fehlkonfigurationen geduldigst auseinanderklamüsern.

                  Bei 'interessanten' Problemen mach ich das gerne, nicht aber bei sinnfrei und planlos verfrickelten und versumpften Kisten, wo dir der Frager dann auch noch mit 'never change a running system' oder ähnlichem Schwachsinn kommt.

                  Gaspode 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • Gaspode
                    Gaspode @Thomas Braun last edited by

                    @thomas-braun said in ioBroker Raspberry OS Image v2:

                    Bei 'interessanten' Problemen mach ich das gerne, nicht aber bei sinnfrei und planlos verfrickelten und versumpften Kisten, wo dir der Frager dann auch noch mit 'never change a running system' oder ähnlichem Schwachsinn kommt.

                    Ja, da bin ich bei dir. Das ist aber die absolute Minderheit (die zumeist aus Unkenntnis auf eine falsche Basis setzen und dann bei Reparaturversuchen via CLI alles noch viel schlimmer machen).

                    Die meisten Probleme lassen sich durch einfache, oft sogar allgemeine Hinweise aus der Welt schaffen.

                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Gaspode
                      Gaspode @Homoran last edited by

                      @homoran said in ioBroker Raspberry OS Image v2:

                      @andre
                      nachdem du jetzt auch im dev-meeting Thread fälschlicherweise behauptest dass
                      @andre sagte in ioBroker Raspberry OS Image v2:

                      die Community mehrheitlich in eine andere Richtung arbeitet und "Interessenten" oder "Ich will nicht programmieren, ich will nur mein Licht einschalten"-Leuter kategorisch ablehnt,

                      ...

                      Das war nicht "fälschlicherweise". Das ist ist schließlich ein Zitat aus diesem Thread. Und einige Beiträge auch von anderen Autoren deuten genau darauf hin. Ich finde es deshalb also absolut sinnvoll, das im nächsten Dev Meeting in die Agenda aufzunehmen.

                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @Gaspode last edited by Thomas Braun

                        @gaspode sagte in ioBroker Raspberry OS Image v2:

                        Die meisten Probleme lassen sich durch einfache, oft sogar allgemeine Hinweise aus der Welt schaffen.

                        Die könnten auch durch Studium der Doku aus der Welt geschaffen werden.
                        Und da hat meiner Meinung nach der ioBroker die viel größere Baustelle als bei der Frage ob man ein vollständiges Image braucht oder ob der Installations-Einzeiler nicht eigentlich auch ausreicht.

                        Wenn du da die Doku von HA daneben legst liegen da Welten zwischen. Das dürfte vermutlich ein viel größere Rolle bei der Entscheidung für oder wider eines Heimautomatisierungssystems spielen.

                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @Gaspode last edited by

                          @gaspode sagte in ioBroker Raspberry OS Image v2:

                          Das war nicht "fälschlicherweise". Das ist ist schließlich ein Zitat aus diesem Thread.

                          ein Zitat seiner eigenen falschen Behauptung!

                          Es ist schlicht nicht wahr dass mehrheitlich die user hier Interessenten, die u.a. nicht programmieren wollen, kategorisch ablehnen

                          @gaspode sagte in ioBroker Raspberry OS Image v2:

                          Ich finde es deshalb also absolut sinnvoll, das im nächsten Dev Meeting in die Agenda aufzunehmen.

                          das ist i.O.
                          nur nicht unter dieser falschen Prämisse

                          1 Reply Last reply Reply Quote 2
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @Thomas Braun last edited by

                            @thomas-braun

                            @thomas-braun sagte in ioBroker Raspberry OS Image v2:

                            Und da hat meiner Meinung nach der ioBroker die viel größere Baustelle als bei der Frage ob man ein vollständiges Image braucht oder ob der Installations-Einzeiler nicht eigentlich auch ausreicht.

                            ich habe 6 Jahre lang 4 verschiedene Dokus nahezu alleine geschrieben.
                            Dazu tausende Zeilen getippt und mehrere hundert Screenshots gemacht.
                            Ich wage zu behaupten dass diese Dokus einsteigerorientiert waren.

                            Zusätzlich habe ich damals für alle möglichen SBCs händisch Images produziert indem ich auf den entsprechenden SBCs das OS und ioBroker installiert habe und anschließend einfach ein Image der SD-Karte erstellt habe, weil ich kein Dev bin und es nicht anders konnte.

                            Während andere mit der Community Geld verdienen wollen, habe ich hunderte von Euro in die Hardware für Doku und Images investiert um die Community zu unterstützen.

                            Ach so, 12-14 Stunden war ich auch noch täglich arbeiten, bis ich 2020 fast zum zweiten mal den Löffel abgegeben hätte. Nur diesmal bin ich seit dem nicht mehr richtig auf die Beine gekommen.

                            Daher kann ich die Doku in der gewohnten Qualität nicht mehr liefern, ganz abgesehen davon, dass ich mit der Programmierung des neuen Frameworks überfordert war.

                            Inzwischen sind viele Teile der Doku zwangsübersetzte Nerdsprech Entwicklerinfos.
                            Teile meiner Doku mit admin v2 und 3 existieren noch.

                            Einzelne Adapter und auch die Doku von Andrè heben sich wohltuend davon ab.

                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @Homoran last edited by

                              @homoran sagte in ioBroker Raspberry OS Image v2:

                              Inzwischen sind viele Teile der Doku zwangsübersetzte Nerdsprech Entwicklerinfos.
                              Teile meiner Doku mit admin v2 und 3 existieren noch.
                              Einzelne Adapter und auch die Doku von Andrè heben sich wohltuend davon ab.

                              Und genau diesen mittlerweile daraus mutierten Flickenteppich meine ich.
                              Da ist keine Linie und kein konsistenter Aufbau drin. Da hast du eine Wundertüte an ganz unterschiedlicher Qualität drin.

                              Ich hatte auch mal damit angefangen das zu überarbeiten. Aber ich bin mit der Syntax da überhaupt nicht klar gekommen. Deswegen alle Versuche dahingehend wieder eingestellt.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • Codierknecht
                                Codierknecht Developer Most Active last edited by Codierknecht

                                Eigentlich hatte ich hier einen ellenlangen Sermon verfasst.
                                Aber das wäre alles dermaßen OT gewesen, dass ich den wieder verworfen habe.

                                Können wir uns einfach darauf einigen, dass das ungeliebte Thema "Doku" wichtig ist, bleibt und vielleicht auch immer wichtiger wird?

                                Und da das im Dev-Meeting immer gerne verschoben wird, könnte man vielleicht hier im Forum mal eine Art "brainstorming" starten.
                                An dieser Stelle wäre eine Diskussion darüber wohl eher schlecht aufgehoben.

                                Eine gute Doku würde sowas wie die letzten X-Posts vermeiden 😉

                                Jetzt erstmal 'nen schönen Single Malt ... Slainte mhath!

                                Homoran mcm1957 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators @Codierknecht last edited by

                                  @codierknecht sagte in ioBroker Raspberry OS Image v2:

                                  Slainte mhath!

                                  dito uighedail ist heute dran

                                  Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Codierknecht
                                    Codierknecht Developer Most Active @Homoran last edited by

                                    @homoran sagte in ioBroker Raspberry OS Image v2:

                                    uighedail ist heute dran

                                    Aha - noch ein Freund des rauchigen Genusses 👍

                                    Mal sehen ... Laphroaig oder Wolfburn? Oder vielleicht doch lieber Tullibardine? 😁

                                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators @Codierknecht last edited by Homoran

                                      @codierknecht sagte in ioBroker Raspberry OS Image v2:

                                      Laphroaig

                                      quarter cask

                                      @codierknecht sagte in ioBroker Raspberry OS Image v2:

                                      Tullibardine

                                      ist nicht wirklich rauchig

                                      IMG_20230917_223415_917.jpg IMG_20230917_223433_058.jpg IMG_20230917_223441_611.jpg

                                      Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • mcm1957
                                        mcm1957 @Codierknecht last edited by

                                        @codierknecht said in ioBroker Raspberry OS Image v2:

                                        Können wir uns einfach darauf einigen, dass das ungeliebte Thema "Doku" wichtig ist, bleibt und vielleicht auch immer wichtiger wird?

                                        Und da das im Dev-Meeting immer gerne verschoben wird, könnte man vielleicht hier im Forum mal eine Art "brainstorming" starten.
                                        An dieser Stelle wäre eine Diskussion darüber wohl eher schlecht aufgehoben.

                                        Gerne
                                        Im Forum gibts dazu sogar einen eigenen Bereich:

                                        https://forum.iobroker.net/category/186/dokumentations-support

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • Codierknecht
                                          Codierknecht Developer Most Active @Homoran last edited by

                                          @homoran

                                          ist nicht wirklich rauchig

                                          Aber trotzdem lecker 🥃

                                          Homematic und Whisky ... die wichtigsten Dinge an einem Platz 😁

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • apollon77
                                            apollon77 last edited by

                                            Hey All,

                                            ich habe absichtlich etwas gewartet bis sich das hier beruhigt hat. Interessant wie diese Diskussion sich verschiedenste Themen gekrallt und durchgemischt hat 🙂

                                            In der Hoffnung das ich jetzt keine neue Diskussion anstoße (ja das hoffe ich wirklich!) noch ein paar Worte von mir zu einigen der Themen:

                                            Erst einmal lade ich alle Interessierten (auch gern User) gerne ein im nächsten Dev-Meeting dazuzustossen um hier ggf "in Ton und persönlicher" mitzureden und zu diskutieren. --> https://forum.iobroker.net/topic/72012/meeting-für-iobroker-core-dev-admin-21-02-24-20-30/4

                                            Als allererstes möchte ich gern @andre herzlich für seine Arbeit mit dem Raspi Image bisher danken und auch für alles andere wo er zB bei Docker unterstützt. Ich persönlich bin auch mit "Schuld" daran das er mit dem Aufleben des Images gestartet hat. Am Ende ist es aus Projektsicht sinnvoll das Image zu haben, primär weil "es die Mitbewerber halt auch haben". Natürlich ist auch an "installiere dir ein OS und lass den Einzeiler laufen" viel Wahrheit und am Ende ist es auch korrekt das es "fast genauso einfach" ist.

                                            Ansonsten ist es NATÜRLICH das ioBroker Ziel das ALLE User es nutzen können und damit zurechtkommen. In dem Zuge bitte ich Euch alle jedem User im Forum oder den anderen Kanälen willkommen zu heissen und bestmöglich zu helfen. Jeder hat mal neu mit ioBroker angefangen. Wenn Ihr denkt jemand geht zu hart oder zu schroff mit einem User ins Gericht, sprecht Ihn per PN an und gebt Ihm Feedback oder medet den Post den Admins. Wir sind doch alle Erwachsene, oder!?

                                            Vor ein paar Jahren war iobroker der Vorreiter bei den Smart Home Systemen wo man alles per UI machen konnte. Bei allen anderen war man in yaml Files o.ä. unterwegs.
                                            Vor allem Home Assistant hat genau diese Themen in den letzten Jahren konsequent angegangen und hat Sie aus der Welt geschafft. Auch bei OpenHab hat sich viel getan. Bei uns ist es "weiterhin so" das man nur selten aus der UI raus muss. 🙂

                                            Was aber auch passiert ist, ist das vor allem Home Assistant zu einem Kommerziell und Professionell geführten "Produkt" geworden ist - natürlich immer noch 100% dem Open-Source verschrieben (das soll das "kommerziell" nicht heissen!), aber durch die Cloud-Einnahmen von Home Assistant sind hier inzwischen viele Festangestellte Entwickler dabei. Home Assistent hat hier (vereinfacht und ja subjektiv wie ich es sehe) vor allem auf Standardisierung gesetzt - Inzwischen inklusive eigener Hardware, sodass es auch als "Appliance" genutzt werden kann - und dafür muss das OS-Management natürlich noch einfacher werden. Damit bekommt man auch einen Fokus aus Usebility, native Handy-Apps und Dinge hin.
                                            Das mit ioBroker als weitestgehend reinem Open Source Projekt mit "einem festangestellten Entwickler" und einem Grundansatz der eher auf Flexibilität ausgerichtet ist,zu vergleichen funktioniert halt nicht wirklich und wird immer zu solchen Diskussionen führen, die man nie aufgelöst bekommt. Diese Diskussionen werden vor allem immer subjektiv aus der eigenen Meinung heraus geführt. Vor allem Denis/Bluefox reinvestiert sehr viel Zeit und auch Einnahmen um ioBroker weiter voran zu bringen. Und es gibt ganz klar einige Bereiche wo wir gegenüber den anderen Systemen unsere Stärken haben.

                                            Und ja, wir kennen die Baustellen, die wir haben. Unsere Flexibilität macht es "leider" manchmal neuen Usern vielleicht schwieriger beim Einstieg als wir es uns wünschen würden. Und wir sind dran diese abzuarbeiten - mit den Ressourcen die wir haben bzw. sich freiwillig entsprechende Themen schnappen und bearbeiten. Erinnert Euch an die neue Visu-Mobile App, js-controller Updates ohne Shell per Admin - als nächstes kommen Systemupdates (unter Linux!) dran. Ja, wir müssen es schaffen solche Themen besser und transparenter zu kommunizieren das man sieht was bei uns passiert. Der Dezentrale Ansatz mit den Adapter hat hier ein paar Herausforderungen im Vergleich zu zentralen Repositories und festen Monatlichen Releases wie bei Home Assistant. Auch in der UI und beim Onboarding gibt es viele Ideen und Pläne. Die Doku ist auch ein Dauerbrenner-Thema.
                                            Von daher: auch ich hoffe und glaube fest daran das ioBroker auch in Zukunft, wie bisher auch, eine wachsende Userbase haben wird - Home Assistant wird aber immer grösser sein und das müssen wir auch akzeptieren.

                                            Ich könnte jetzt noch viel mehr schreiben, Begründen, aus der Vergangenheit herleiten oder oder oder, aber das soll es mal gewesen sein. Rest am besten im persönlichen Gespräch.

                                            Ingo

                                            ? 1 Reply Last reply Reply Quote 11
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            446
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            21
                                            118
                                            19177
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo