Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. InfluxDB
  5. mit backitup kein Influxdb und Grafana backup möglich

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    12
    2
    241

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

mit backitup kein Influxdb und Grafana backup möglich

mit backitup kein Influxdb und Grafana backup möglich

Scheduled Pinned Locked Moved InfluxDB
119 Posts 10 Posters 12.5k Views 8 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • C Christian 5

    @christian-5 nach dem grafana backup diese Meldung:

    code_text
    ```Started restore ...
    [DEBUG] [grafana] - Start Grafana Restore ...
    [DEBUG] [grafana] - filename for restore: /opt/iobroker/backups/grafana_2023_11_23-04_46_57_Meine001Sicherung_backupiobroker.tar.gz
    [DEBUG] [grafana] - Grafana tmp directory created: /opt/iobroker/backups/grafana_tmp
    [DEBUG] [grafana] - start decompress
    [DEBUG] [grafana] - Grafana request started
    [DEBUG] [grafana] - Grafana is available ... Status: 200
    [DEBUG] [grafana] - Try to Restore: /opt/iobroker/backups/grafana_tmp/datasource/InfluxDB-1.json
    [DEBUG] [grafana] - Try to Restore: /opt/iobroker/backups/grafana_tmp/datasource/InfluxDB.json
    [DEBUG] [grafana] - cannot restore datasource "InfluxDB": "data source with the same name already exists"
    [DEBUG] [grafana] - cannot restore datasource "InfluxDB-1": "data source with the same name already exists"
    [DEBUG] [grafana] - Try to Restore: /opt/iobroker/backups/grafana_tmp/dashboards/dashboard-alles-mogliche-1woche.json
    [DEBUG] [grafana] - Try to Restore: /opt/iobroker/backups/grafana_tmp/dashboards/kurven-1jahr.json
    [DEBUG] [grafana] - Try to Restore: /opt/iobroker/backups/grafana_tmp/dashboards/pv1-pv2-leistung-1tag.json
    [DEBUG] [grafana] - cannot restore dashboard "dashboard-alles-mogliche-1woche": {"extra":null,"message":"organization not found","messageId":"org.notFound","statusCode":404,"traceID":""}
    [DEBUG] [grafana] - cannot restore dashboard "kurven-1jahr": {"extra":null,"message":"organization not found","messageId":"org.notFound","statusCode":404,"traceID":""}
    [DEBUG] [grafana] - cannot restore dashboard "pv1-pv2-leistung-1tag": {"extra":null,"message":"organization not found","messageId":"org.notFound","statusCode":404,"traceID":""}
    [DEBUG] [grafana] - Grafana request ended
    [DEBUG] [grafana] - Try deleting the Grafana tmp directory
    [DEBUG] [grafana] - Grafana tmp directory was successfully deleted
    [DEBUG] [grafana] - Grafana Restore completed successfully
    [EXIT] Grafana restore done
    Marc BergM Offline
    Marc BergM Offline
    Marc Berg
    Most Active
    wrote on last edited by Marc Berg
    #15

    @christian-5 sagte in Influx/Grafana Probleme:

    data source with the same name already exists

    Du musst die Buckets manuell vor dem Restore löschen und am besten die Adapter stoppen, damit nicht gleich wieder Daten reinfliegen. Die entsprechende Funktion in den Backitup Einstellungen funktioniert nicht (immer?).

    NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

    Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

    Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

    1 Reply Last reply
    0
    • C Christian 5

      Bitte noch den provisorischen Threadtitel sinnvoll anpassen.

      aber wie?

      Marc BergM Offline
      Marc BergM Offline
      Marc Berg
      Most Active
      wrote on last edited by
      #16

      @christian-5 sagte in Influx/Grafana Probleme:

      aber wie?

      den ersten Post hier im Thread editieren.

      NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

      Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

      Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

      C 1 Reply Last reply
      0
      • Marc BergM Marc Berg

        @christian-5 sagte in Influx/Grafana Probleme:

        aber wie?

        den ersten Post hier im Thread editieren.

        C Offline
        C Offline
        Christian 5
        wrote on last edited by
        #17

        @marc-berg danke, bucket in influx gelöscht, influx neu gestartet Adapter deaktiviert:

        code_text
        ```Started restore ...
        [DEBUG] [influxDB] - Created tmp directory
        [DEBUG] [influxDB] - Start infuxDB Restore ...
        [ERROR] [influxDB] - 2023/11/25 21:07:12 INFO: Restoring bucket "9d69ae680368264c" as "iobroker"
        Error: failed to restore bucket "iobroker": 401 Unauthorized: read:authorizations is unauthorized
        
        [DEBUG] [influxDB] - Try deleting the InfluxDB tmp directory
        [DEBUG] [influxDB] - InfluxDB tmp directory was successfully deleted
        [DEBUG] [influxDB] - infuxDB Restore completed successfully
        [EXIT] influxDB restore done
        Marc BergM 1 Reply Last reply
        0
        • C Christian 5

          @marc-berg danke, bucket in influx gelöscht, influx neu gestartet Adapter deaktiviert:

          code_text
          ```Started restore ...
          [DEBUG] [influxDB] - Created tmp directory
          [DEBUG] [influxDB] - Start infuxDB Restore ...
          [ERROR] [influxDB] - 2023/11/25 21:07:12 INFO: Restoring bucket "9d69ae680368264c" as "iobroker"
          Error: failed to restore bucket "iobroker": 401 Unauthorized: read:authorizations is unauthorized
          
          [DEBUG] [influxDB] - Try deleting the InfluxDB tmp directory
          [DEBUG] [influxDB] - InfluxDB tmp directory was successfully deleted
          [DEBUG] [influxDB] - infuxDB Restore completed successfully
          [EXIT] influxDB restore done
          Marc BergM Offline
          Marc BergM Offline
          Marc Berg
          Most Active
          wrote on last edited by
          #18

          @christian-5 sagte in mit backitup kein Influxdb und Grafana backup möglich:

          401 Unauthorized: read:authorizations is unauthorized

          Du benutzt einen falschen Token.

          https://github.com/simatec/ioBroker.backitup/wiki/Diverse-Anleitungen-für-ioBroker.backitup#influxdb2-restore

          NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

          Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

          Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

          C 1 Reply Last reply
          0
          • Marc BergM Marc Berg

            @christian-5 sagte in mit backitup kein Influxdb und Grafana backup möglich:

            401 Unauthorized: read:authorizations is unauthorized

            Du benutzt einen falschen Token.

            https://github.com/simatec/ioBroker.backitup/wiki/Diverse-Anleitungen-für-ioBroker.backitup#influxdb2-restore

            C Offline
            C Offline
            Christian 5
            wrote on last edited by Christian 5
            #19

            @marc-berg neuen Token eingetragen und wieder das gleiche Ergebnis... ich bin zu blöd

            C Marc BergM 2 Replies Last reply
            0
            • C Christian 5

              @marc-berg neuen Token eingetragen und wieder das gleiche Ergebnis... ich bin zu blöd

              C Offline
              C Offline
              Christian 5
              wrote on last edited by Christian 5
              #20

              @christian-5 und in grafana das selbe jetzt hab ich den inhalt im Ordner /opt/iobroker/iobroker-data/backup-objects gelöscht, schau ma amoal

              code_text
              ```Started restore ...
              [DEBUG] [grafana] - Start Grafana Restore ...
              [DEBUG] [grafana] - filename for restore: /opt/iobroker/backups/grafana_2023_11_23-04_46_57_Meine001Sicherung_backupiobroker.tar.gz
              [DEBUG] [grafana] - Grafana tmp directory created: /opt/iobroker/backups/grafana_tmp
              [DEBUG] [grafana] - start decompress
              [DEBUG] [grafana] - Grafana request started
              [DEBUG] [grafana] - Grafana is available ... Status: 200
              [DEBUG] [grafana] - Try to Restore: /opt/iobroker/backups/grafana_tmp/datasource/InfluxDB-1.json
              [DEBUG] [grafana] - Try to Restore: /opt/iobroker/backups/grafana_tmp/datasource/InfluxDB.json
              [DEBUG] [grafana] - cannot restore datasource "InfluxDB-1": "data source with the same name already exists"
              [DEBUG] [grafana] - cannot restore datasource "InfluxDB": "data source with the same name already exists"
              [DEBUG] [grafana] - Try to Restore: /opt/iobroker/backups/grafana_tmp/dashboards/dashboard-alles-mogliche-1woche.json
              [DEBUG] [grafana] - Try to Restore: /opt/iobroker/backups/grafana_tmp/dashboards/kurven-1jahr.json
              [DEBUG] [grafana] - Try to Restore: /opt/iobroker/backups/grafana_tmp/dashboards/pv1-pv2-leistung-1tag.json
              [DEBUG] [grafana] - cannot restore dashboard "pv1-pv2-leistung-1tag": {"extra":null,"message":"organization not found","messageId":"org.notFound","statusCode":404,"traceID":""}
              [DEBUG] [grafana] - cannot restore dashboard "kurven-1jahr": {"extra":null,"message":"organization not found","messageId":"org.notFound","statusCode":404,"traceID":""}
              [DEBUG] [grafana] - cannot restore dashboard "dashboard-alles-mogliche-1woche": {"extra":null,"message":"organization not found","messageId":"org.notFound","statusCode":404,"traceID":""}
              [DEBUG] [grafana] - Grafana request ended
              [DEBUG] [grafana] - Try deleting the Grafana tmp directory
              [DEBUG] [grafana] - Grafana tmp directory was successfully deleted
              [DEBUG] [grafana] - Grafana Restore completed successfully
              [EXIT] Grafana restore done
              

              code_text

              [DEBUG] [grafana] - cannot restore datasource "InfluxDB": "data source with the same name already exists"    
                ich hab die beiden daten Quellen in Grafana aber gelöscht.
              1 Reply Last reply
              0
              • C Christian 5

                @marc-berg neuen Token eingetragen und wieder das gleiche Ergebnis... ich bin zu blöd

                Marc BergM Offline
                Marc BergM Offline
                Marc Berg
                Most Active
                wrote on last edited by
                #21

                @christian-5 sagte in mit backitup kein Influxdb und Grafana backup möglich:

                neuen Token eingetragen

                wo hast du den neuen Token her?

                NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

                Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

                Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                C 1 Reply Last reply
                0
                • Marc BergM Marc Berg

                  @christian-5 sagte in mit backitup kein Influxdb und Grafana backup möglich:

                  neuen Token eingetragen

                  wo hast du den neuen Token her?

                  C Offline
                  C Offline
                  Christian 5
                  wrote on last edited by Christian 5
                  #22

                  @marc-berg aus influxdb unter API Tokens influx token.png erzeugt

                  ich hab in eurer Anleitung zum backitup adapter gelesen das die influxdb cli installiert gehört, dachte die influxdb cli wird jetzt automatisch mit installiert.

                  Marc BergM 1 Reply Last reply
                  0
                  • C Christian 5

                    @marc-berg aus influxdb unter API Tokens influx token.png erzeugt

                    ich hab in eurer Anleitung zum backitup adapter gelesen das die influxdb cli installiert gehört, dachte die influxdb cli wird jetzt automatisch mit installiert.

                    Marc BergM Offline
                    Marc BergM Offline
                    Marc Berg
                    Most Active
                    wrote on last edited by
                    #23

                    @christian-5 sagte in mit backitup kein Influxdb und Grafana backup möglich:

                    aus influxdb unter API Tokens erzeugt

                    Und das ist falsch, darum hatte ich die Dokumentation dazu verlinkt, in der es erklärt ist.

                    dachte die influxdb cli wird jetzt automatisch mit installiert.

                    Nein. Wer hat das je behauptet?

                    NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

                    Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

                    Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                    C 1 Reply Last reply
                    0
                    • Marc BergM Marc Berg

                      @christian-5 sagte in mit backitup kein Influxdb und Grafana backup möglich:

                      aus influxdb unter API Tokens erzeugt

                      Und das ist falsch, darum hatte ich die Dokumentation dazu verlinkt, in der es erklärt ist.

                      dachte die influxdb cli wird jetzt automatisch mit installiert.

                      Nein. Wer hat das je behauptet?

                      C Offline
                      C Offline
                      Christian 5
                      wrote on last edited by Christian 5
                      #24

                      @marc-berg ok danke, dann ein weiterer Versuch, wie installier ich die cli auf dem raspi am einfachsten?
                      aber ein fehler das CLI nicht installiert ist hab ich auch keinen bekommen.
                      das heißt jetzt : Operator-Token für InfluxDB 2.x wiederherstellen

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • Marc BergM Offline
                        Marc BergM Offline
                        Marc Berg
                        Most Active
                        wrote on last edited by
                        #25

                        @christian-5 sagte in mit backitup kein Influxdb und Grafana backup möglich:

                        wie installier ich die cli auf dem raspi am einfachsten?

                        Ich sehe jetzt gerade nicht mehr durch, was jetzt gerade das Problem ist. Die influxdb2-cli scheint doch schon installiert zu sein, sonst bekämst du nicht diese Fehlermeldung:

                        Error: failed to restore bucket "iobroker": 401 Unauthorized: read:authorizations is unauthorized
                        

                        NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

                        Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

                        Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                        C 1 Reply Last reply
                        0
                        • Marc BergM Marc Berg

                          @christian-5 sagte in mit backitup kein Influxdb und Grafana backup möglich:

                          wie installier ich die cli auf dem raspi am einfachsten?

                          Ich sehe jetzt gerade nicht mehr durch, was jetzt gerade das Problem ist. Die influxdb2-cli scheint doch schon installiert zu sein, sonst bekämst du nicht diese Fehlermeldung:

                          Error: failed to restore bucket "iobroker": 401 Unauthorized: read:authorizations is unauthorized
                          
                          C Offline
                          C Offline
                          Christian 5
                          wrote on last edited by Christian 5
                          #26

                          @marc-berg ich habs nicht explizit installiert, darum die frage. ...aber jetzt Token erzeugen???

                          ist eure Anleitung aktuell?

                          Marc BergM 1 Reply Last reply
                          0
                          • C Christian 5

                            @marc-berg ich habs nicht explizit installiert, darum die frage. ...aber jetzt Token erzeugen???

                            ist eure Anleitung aktuell?

                            Marc BergM Offline
                            Marc BergM Offline
                            Marc Berg
                            Most Active
                            wrote on last edited by
                            #27

                            @christian-5 sagte in mit backitup kein Influxdb und Grafana backup möglich:

                            ich habs nicht explizit installiert, darum die frage.

                            Ja, wenn du die influxdb2 installierst, dann ist die cli mit dabei. Da hatte ich das "automatisch" falsch verstanden.

                            ...aber jetzt Token erzeugen???

                            ist eure Anleitung aktuell?

                            In der Anleitung steht auch, wie der Operator Token AUSZULESEN ist. Wenn du den Token nicht gelöscht hast, würde das reichen.

                            NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

                            Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

                            Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                            C 1 Reply Last reply
                            0
                            • Marc BergM Marc Berg

                              @christian-5 sagte in mit backitup kein Influxdb und Grafana backup möglich:

                              ich habs nicht explizit installiert, darum die frage.

                              Ja, wenn du die influxdb2 installierst, dann ist die cli mit dabei. Da hatte ich das "automatisch" falsch verstanden.

                              ...aber jetzt Token erzeugen???

                              ist eure Anleitung aktuell?

                              In der Anleitung steht auch, wie der Operator Token AUSZULESEN ist. Wenn du den Token nicht gelöscht hast, würde das reichen.

                              C Offline
                              C Offline
                              Christian 5
                              wrote on last edited by Christian 5
                              #28

                              @marc-berg in der Anleitung steht ja auch: Für die Verwendung des InfluxDB Backups muss influxd installiert sein

                              Installationsanleitung InfluxDB 1.x
                              Installationsanleitung InfluxDB 2.x
                              Installationsanleitung Influx-CLI für 2.x ???

                              Operator docken auslese Anleitung finde ich jetzt nicht wirklich, überlesen..blind

                              lg

                              crunchipC ? 2 Replies Last reply
                              0
                              • C Christian 5

                                @marc-berg in der Anleitung steht ja auch: Für die Verwendung des InfluxDB Backups muss influxd installiert sein

                                Installationsanleitung InfluxDB 1.x
                                Installationsanleitung InfluxDB 2.x
                                Installationsanleitung Influx-CLI für 2.x ???

                                Operator docken auslese Anleitung finde ich jetzt nicht wirklich, überlesen..blind

                                lg

                                crunchipC Offline
                                crunchipC Offline
                                crunchip
                                Forum Testing Most Active
                                wrote on last edited by
                                #29

                                @christian-5 sagte in mit backitup kein Influxdb und Grafana backup möglich:

                                Operator docken auslese Anleitung finde ich jetzt nicht wirklich, überlesen..blind

                                steht doch da

                                Nun benötigen wir für den ioBroker.backitup Adapter den neuen Operator-Token, welcher z.B. über die Linux-Kommandozeile durch
                                
                                influx auth list -t <ein all access token>
                                
                                über den ersten Eintrag der Ausgabe eingesehen werden kann. (Hinweis: Beim Kopieren in die Instanz-Settings auf Zeilenumbrüche etc. achten!).
                                

                                umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                C 1 Reply Last reply
                                0
                                • crunchipC crunchip

                                  @christian-5 sagte in mit backitup kein Influxdb und Grafana backup möglich:

                                  Operator docken auslese Anleitung finde ich jetzt nicht wirklich, überlesen..blind

                                  steht doch da

                                  Nun benötigen wir für den ioBroker.backitup Adapter den neuen Operator-Token, welcher z.B. über die Linux-Kommandozeile durch
                                  
                                  influx auth list -t <ein all access token>
                                  
                                  über den ersten Eintrag der Ausgabe eingesehen werden kann. (Hinweis: Beim Kopieren in die Instanz-Settings auf Zeilenumbrüche etc. achten!).
                                  
                                  C Offline
                                  C Offline
                                  Christian 5
                                  wrote on last edited by Christian 5
                                  #30

                                  @crunchip sagte in mit backitup kein Influxdb und Grafana backup möglich:

                                  @christian-5 sagte in mit backitup kein Influxdb und Grafana backup möglich:

                                  Operator docken auslese Anleitung finde ich jetzt nicht wirklich, überlesen..blind

                                  steht doch da

                                  Nun benötigen wir für den ioBroker.backitup Adapter den neuen Operator-Token, welcher z.B. über die Linux-Kommandozeile durch
                                  
                                  influx auth list -t <ein all access token>
                                  
                                  

                                  $ influx auth list -t <ein all access token>
                                  -bash: syntax error near unexpected token `newline'

                                  ich versteh den Befehl ja so das ich da einen Token eintragen muß

                                  crunchipC 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • C Christian 5

                                    @marc-berg in der Anleitung steht ja auch: Für die Verwendung des InfluxDB Backups muss influxd installiert sein

                                    Installationsanleitung InfluxDB 1.x
                                    Installationsanleitung InfluxDB 2.x
                                    Installationsanleitung Influx-CLI für 2.x ???

                                    Operator docken auslese Anleitung finde ich jetzt nicht wirklich, überlesen..blind

                                    lg

                                    ? Offline
                                    ? Offline
                                    A Former User
                                    wrote on last edited by
                                    #31

                                    @christian-5 sagte in mit backitup kein Influxdb und Grafana backup möglich:

                                    in der Anleitung steht ja auch: Für die Verwendung des InfluxDB Backups muss influxd installiert sein

                                    Moin,

                                    ich hatte zwar vor mich hier nicht mehr einzumischen und habe, zu meiner Schande, die Doku nicht gelesen, will nur mal wieder Korinthen kacken 🙂

                                    • ioBroker und influxDB2 auf demselben Rechner, muss nichts weiter installiert werden, alles ok.
                                    • ioBroker auf einem Rechner und influxDB2 auf einem anderen, dann muss auf ioBroker auch influxDB2-cli installiert werden, es braucht für das Backup den influxd
                                    • ioBroker und influxDB auf demselben Rechner, dann alles ok
                                    • ioBroker auf einem Rechner und influxDB auf einem anderen, dann muss influxDB auch auf dem ioBroker Rechner installiert werden, wird dort aber nicht gestartet, es wird nur influxd genutzt, um Backups zu machen.

                                    VG
                                    Bernd

                                    C 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • ? A Former User

                                      @christian-5 sagte in mit backitup kein Influxdb und Grafana backup möglich:

                                      in der Anleitung steht ja auch: Für die Verwendung des InfluxDB Backups muss influxd installiert sein

                                      Moin,

                                      ich hatte zwar vor mich hier nicht mehr einzumischen und habe, zu meiner Schande, die Doku nicht gelesen, will nur mal wieder Korinthen kacken 🙂

                                      • ioBroker und influxDB2 auf demselben Rechner, muss nichts weiter installiert werden, alles ok.
                                      • ioBroker auf einem Rechner und influxDB2 auf einem anderen, dann muss auf ioBroker auch influxDB2-cli installiert werden, es braucht für das Backup den influxd
                                      • ioBroker und influxDB auf demselben Rechner, dann alles ok
                                      • ioBroker auf einem Rechner und influxDB auf einem anderen, dann muss influxDB auch auf dem ioBroker Rechner installiert werden, wird dort aber nicht gestartet, es wird nur influxd genutzt, um Backups zu machen.

                                      VG
                                      Bernd

                                      C Offline
                                      C Offline
                                      Christian 5
                                      wrote on last edited by Christian 5
                                      #32

                                      @dp20eic Danke für die Info, bei mir läuft iobroker, influxdb und grafana auf einem Raspi mit bookworm.
                                      Vieleicht ist auch das Bookworm System zu neu für eurer Backitup?

                                      Jetzt hab ich versucht den Befehl [influx auth list -t] ( mit meinen admin token zu füttern danach kommt:

                                      ~ $ influx auth list -t <JFDFtCoikpXsamvQ1FoN6lJ2sHepumBw5N4VviHmnywuWZ4A2xKOQPb1WISCw9i3y_17x7cHHJ3_pLwH0NJvMQ==>
                                      -bash: syntax error near unexpected token `newline'
                                      
                                      

                                      ich depp hab ja <> stehen lassen

                                      Thomas BraunT crunchipC 2 Replies Last reply
                                      0
                                      • C Christian 5

                                        @crunchip sagte in mit backitup kein Influxdb und Grafana backup möglich:

                                        @christian-5 sagte in mit backitup kein Influxdb und Grafana backup möglich:

                                        Operator docken auslese Anleitung finde ich jetzt nicht wirklich, überlesen..blind

                                        steht doch da

                                        Nun benötigen wir für den ioBroker.backitup Adapter den neuen Operator-Token, welcher z.B. über die Linux-Kommandozeile durch
                                        
                                        influx auth list -t <ein all access token>
                                        
                                        

                                        $ influx auth list -t <ein all access token>
                                        -bash: syntax error near unexpected token `newline'

                                        ich versteh den Befehl ja so das ich da einen Token eintragen muß

                                        crunchipC Offline
                                        crunchipC Offline
                                        crunchip
                                        Forum Testing Most Active
                                        wrote on last edited by
                                        #33

                                        @christian-5 ich hab zwar selbst keine influxdb2 aber so wie ich es verstehe,
                                        du benötigst den Operator Token(dieser wird einmalig beim einrichten angezeigt)
                                        wenn du ihn gelöscht hast, musst du einen neuen anlegen, sollte er noch vorhanden sein, dann
                                        einen Token erstellen (all access token)...hast du ja bereits, soweit ich das sehen
                                        und dann mit diesem Token den Befehl absetzen zum auslesen

                                        influx auth list -t <ein all access token>
                                        

                                        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • C Christian 5

                                          @dp20eic Danke für die Info, bei mir läuft iobroker, influxdb und grafana auf einem Raspi mit bookworm.
                                          Vieleicht ist auch das Bookworm System zu neu für eurer Backitup?

                                          Jetzt hab ich versucht den Befehl [influx auth list -t] ( mit meinen admin token zu füttern danach kommt:

                                          ~ $ influx auth list -t <JFDFtCoikpXsamvQ1FoN6lJ2sHepumBw5N4VviHmnywuWZ4A2xKOQPb1WISCw9i3y_17x7cHHJ3_pLwH0NJvMQ==>
                                          -bash: syntax error near unexpected token `newline'
                                          
                                          

                                          ich depp hab ja <> stehen lassen

                                          Thomas BraunT Offline
                                          Thomas BraunT Offline
                                          Thomas Braun
                                          Most Active
                                          wrote on last edited by
                                          #34

                                          @christian-5 sagte in mit backitup kein Influxdb und Grafana backup möglich:

                                          Vieleicht ist auch das Bookworm System zu neu für eurer Backitup?

                                          Nein.

                                          Linux-Werkzeugkasten:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                          NodeJS Fixer Skript:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          80

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe