Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter device-reminder V 3.x

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter device-reminder V 3.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • mcm1957
      mcm1957 @JB_Sullivan last edited by

      @jb_sullivan said in Test Adapter device-reminder V 3.x:

      Es wird ganz ganz häufig, quer über alle Adapter hinweg, bei Problemen empfohlen, die Objekte zu löschen und durch einen Instanz Neustart wieder neu erzeugen zu lassen.

      Ja, das kenne ich auch. Ist aber nicht wirklich eine tolle Empfehlung wegen der obigen Nebenwirkungen. Ich seh diese Empfehlung nur als allerletzte Notlösung. Ein guter Adapter könnte da via Code jedenfalls fast alles bereinigen - insbeondere falsche Typdefnitionen die ein häufoiger Grund für solche "Empfehlungen" sind. Ev. beim Adapter jeweils ein Issue erstellen dazu - ist meiner Ansicht nach ein Mangel im Adapter wenn so eine Empfehlung notwendig ist.

      Das mag sogar für viele Probleme funktionieren, wenn man dann aber bei solchen Adaptern über InfluxDB große grafische Auswertungen in Grafana betreibt, sind alle diese Attribut Verknüpfungen nach der Neuanlage weg, obwohl der DP evtl. sogar genau den gleichen DP Namen bekommen hat.

      Ja - nur der Name zählt hier nicht - die (interne) id ist jedenfalls neu.

      Aus meiner Sicht wäre es hier wünschenswert, wenn wiederhergestellte DP`s mit gleichen Namen, woher auch immer, ihre Attribut Verknüpfungen automatisch wieder hergestellt bekommen würde.

      Erstell ggF ein Feature Issue beim js-controller. Ich seh im Moment zwar keine Lösung für das Problem da ich nicht erkennen kann nach welchem Kriterium diese Information "vergessen" werden könnte. Und alle irgendwann mal gewesenen Zuweisungen von State x zu Adapter y auf "ewig" zu merken ist sicher keine Lösung. IoBroker kann nicht ahnen ob du z.B. einen Adapter löscht um ihn gleich wieder zu installieren oder nie mehr wieder ... Aber vielleicht gibts dazu ja Ideen. Den Benefit seh ich durchaus - allein eine praktikable Lösung derzeit nicht.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • mcm1957
        mcm1957 @ESP8266 last edited by

        @esp8266 said in Test Adapter device-reminder V 3.x:

        @mcm57 sagte in Test Adapter device-reminder V 3.x:

        • aber BETA / LATEST soll(t)en User nur auf Testsystemen und mit funktionierendem Backup installieren.

        Ich habe gar kein anderes System. Was soll denn hier noch laufen.....ich bin schon immer mit Beta unterwegs. Mache 2x am Tag, um 2Uhr und 14 Uhr ein Backup......ich finde das sollte schon bei beta Betrieb sein. Ich hatte noch nie Probleme und wenn geht es mit Restore zurück.

        No risk no Fun 🙂

        Wenn dir bewusst ist dass LATEST eben BETA Software ist und du weißt was du tust wird es dir niemand verbieten. Es kommt nicht ogt vor (DANK der sorgfältigen Entwicklung von 99,99% aller dev - aber Begta Software hat ein deutlich höheres Risiko für auch fatale Fehler. Wenn du da kein Problem hast mal schnell ein Backup einzuspielen - ok, ist ausschließlich deine Entscheidung.

        Und DANKE dass du die BETA Software für andere auf Fehler testest.

        1 Reply Last reply Reply Quote 2
        • G
          guergen @guergen last edited by

          @guergen @Xenon Ich habe mal ein Debug-Log erstellt:
          Zuerst starte ich mit eingetragenem Starttext den Wasserkocher: TG- und Alexa- Meldungen kommen, danach mit ausgeschaltetem Starttext: keine Meldungen kommen (weder TG noch Alexa)
          Device-Reminder.txt

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • Xenon
            Xenon Forum Testing Developer last edited by

            Mir wird hier auch kein freier Sonntag gegönnt 😂
            Spaß beiseite. Ich habe einen messageHandler in der neuen Version gebaut, der die Nachrichten verteilt. Es kann durchaus sein, dass der Fehler dadurch entsteht. Das gleiche gilt für den alexa Fehler.

            Mach bitte ein issue dazu auf, schaue ich mir dann mit der alexa Geschichte später zusammen an

            G 1 Reply Last reply Reply Quote 2
            • Xenon
              Xenon Forum Testing Developer @JB_Sullivan last edited by

              @jb_sullivan sagte in Test Adapter device-reminder V 3.x:

              @Xenon

              Für den Fall das es oben überlesen wurde - kurze Frage am Rande, da auf GIT nicht beschrieben, was ist eine Benachrichtigung via MATRIX?

              BtW: Bei mir funktioniert auch mit der 3.1.1 die Alexa Test Ausgabe nicht.

              
              device-reminder.1
              7508	2024-01-21 11:40:47.160	error	[messageHandler - error] <TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'val')>
              

              War ein enhancement issue, keine Ahnung was das ist

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • G
                guergen @Xenon last edited by guergen

                @xenon Du sollst den Sonntag genießen, will ja nur helfen 😉
                Mache dazu ein Issue auf und packe das log dann da rein!
                Issue #382

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Xenon
                  Xenon Forum Testing Developer last edited by Xenon

                  mit der nächsten Version sollten die beiden Bugs weg sein

                  ich habe noch einen Button eingefügt, mit dem man das Anzeigen der Speicherbuttons erzwingen kann. Eigentlich blende ich diese nur ein, wenn der User seinen Inhalt geprüft hat. Allerdings scheint es immer mal wieder den Fall zu geben, dass die Buttons dann trotzdem nicht angezeigt werden

                  984ce098-c5d5-44ff-8a7b-c9c91d22fbf7-image.png

                  https://github.com/Xenon-s/ioBroker.device-reminder/issues/381
                  https://github.com/Xenon-s/ioBroker.device-reminder/issues/382

                  Sollten weiterhin Probleme auftauchen oder andere Fragen sein, einfach melden

                  Schönen Tag 😉

                  cooper1988 created this issue in Xenon-s/ioBroker.device-reminder

                  closed Alexa message not possible in version 3.1.1 <TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'val #381

                  guergen1 created this issue in Xenon-s/ioBroker.device-reminder

                  closed Kein Startext eingetragen, dann kommt auch kein Endtext, weder TG noch Alexa #382

                  da_Woody G 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                  • da_Woody
                    da_Woody @Xenon last edited by

                    @xenon seltsamerweise war nach dem letzten Update in den Objekten der Trockner verschwunden. Waschmaschine noch vorhanden.
                    In den Einstellungen "verknüpfte Geräte" einmal Haken weg, wieder rein, speichern, waren die Objekte wieder da.

                    Xenon 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • G
                      guergen @Xenon last edited by

                      @xenon Haste das schon auf git zum testen?

                      Xenon 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Xenon
                        Xenon Forum Testing Developer @da_Woody last edited by

                        @da_woody sagte in Test Adapter device-reminder V 3.x:

                        @xenon seltsamerweise war nach dem letzten Update in den Objekten der Trockner verschwunden. Waschmaschine noch vorhanden.
                        In den Einstellungen "verknüpfte Geräte" einmal Haken weg, wieder rein, speichern, waren die Objekte wieder da.

                        Ich habe dieses Mal extra ein Update von der 3.1.1 auf die neue 3.1.2 gemacht und ebenfalls eins von stable auf neuste latest. Mir ist nix aufgefallen, daher npm push

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • Xenon
                          Xenon Forum Testing Developer @guergen last edited by

                          @guergen sagte in Test Adapter device-reminder V 3.x:

                          @xenon Haste das schon auf git zum testen?

                          auf git und npm

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • Xenon
                            Xenon Forum Testing Developer last edited by

                            https://github.com/Xenon-s/ioBroker.device-reminder/blob/master/README_GER.md#einblenden-der-save-buttons-sollten-diese-nicht-automatisch-angezeigt-werden

                            Hier auch der readme Eintrag zu dem Button, sollte man beachten 😉

                            G 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • G
                              guergen @Xenon last edited by

                              @xenon OK, Readme gelesen 😉
                              Ich bekomme jetzt auch ohne Starttext eine Endmeldung.
                              Du scheinst es gefunden zu haben.
                              Danke!

                              da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • Xenon
                                Xenon Forum Testing Developer last edited by

                                Dann kann ich mich ja jetzt wieder an die Erweiterungen setzen

                                Als nächstes wird es möglich sein Geräte anzulegen, die ihren aktuellen Status selber hergeben. Darauf wird der Adapter dann reagieren und man spart sich sämtliche Skripte für Benachrichtigungen, Laufzeitüberwachungen und andere Dinge, die zb auch für die VIS interessant sind

                                Ich denke, dass wird dem ganzen Ding nochmal einen Mehrwert geben

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • da_Woody
                                  da_Woody @guergen last edited by

                                  @guergen hmm, hat bei mir immer geklappt. Hatte am Anfang Starttext drinnen, aber bald raus geschmissen.
                                  Keine Probleme. Alexa hat immer brav gemeldet.
                                  Telegram und sonstiges brauch ich nicht. Vllt liegt's daran.

                                  Xenon 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Xenon
                                    Xenon Forum Testing Developer @da_Woody last edited by

                                    @da_woody sagte in Test Adapter device-reminder V 3.x:

                                    @guergen hmm, hat bei mir immer geklappt. Hatte am Anfang Starttext drinnen, aber bald raus geschmissen.
                                    Keine Probleme. Alexa hat immer brav gemeldet.
                                    Telegram und sonstiges brauch ich nicht. Vllt liegt's daran.

                                    Nein, das war ein Bug im neu erstellen messageHandler()

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • Xenon
                                      Xenon Forum Testing Developer last edited by Xenon

                                      Kann das jemand testen oder bestätigen? Ich nutze kein pushover, kann es nicht testen. Außerdem wurde an pushover seit Jahren nix mehr geändert. Also hat es entweder nie funktioniert oder es ist was anderes, was nicht an mir liegt

                                      https://github.com/Xenon-s/ioBroker.device-reminder/issues/384

                                      Habs übrigens geschlossen, weil keinerlei Infos dabei stehen

                                      vaaarg created this issue in Xenon-s/ioBroker.device-reminder

                                      closed Pushover quiet Not working #384

                                      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • B
                                        bommel_030 @Xenon last edited by

                                        @xenon
                                        Bei mir läuft Pushover völlig problemlos. Hab eigentlich auch alle Versionen mitgenommen und keine Probleme gehabt.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • ESP8266
                                          ESP8266 last edited by ESP8266

                                          @xenon , Moin ich hätte gern meine 4 Alexa Geräte wieder zusammengefasst und erzählen lassen. Das geht nicht mehr. Weil der Pfad nicht Angleichbar ist bzw. ignoriert wird.

                                          device-reminder.0
                                          	2024-01-24 11:23:33.061	error	PathNew Error! [javascript.0.TOOLS.speak-volume] doesn't exists!
                                          

                                          Es wär schön, den anpassbar zu machen. So kann ich nur ein Gerät nutzen. Vorher ging das mal alles. Da wurde auch nicht nach der Volume gemeckert. Die Volume hatte ich dann in einem Script eingestellt. Was nutzt mir ein Gerät, das im Büro sabbelt und ich im Wohnzimmer sitze.
                                          Oder ganz anders, eine Option das man mehrere Alexa Devices auswählen kann. Wäre einfacher.

                                          G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • G
                                            guergen @ESP8266 last edited by

                                            @esp8266 Ich kann doch bei jedem Gerät festlegen wer was erzählen soll:
                                            876d9c9e-57a4-4142-aa1f-6adf260adfe0-grafik.png

                                            ESP8266 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            894
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            48
                                            390
                                            51506
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo