Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. Tasmota Steckdose > ESP Matrix Display

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Tasmota Steckdose > ESP Matrix Display

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Wal
      Wal Developer @berndsolar13 last edited by

      @berndsolar13 ,
      das ist sehr wichtig, ohne

      #define USE_SCRIPT_GLOBVARS
      

      geht es nicht

      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • B
        berndsolar13 @Wal last edited by

        @wal

        heißt die Software ist zu alt ?
        Kann die leider nicht updaten, da müsste ich wohl Hichi anschreiben

        Wal 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Wal
          Wal Developer @berndsolar13 last edited by

          @berndsolar13 ,
          wieso habe mein hichi auch auf dem neusten stand.

          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • B
            berndsolar13 @Wal last edited by

            @wal

            in dem Brief der dabei lag stand damals, keines falls updaten, sonst ist er tot 😄
            Oder gibt es die FW irgendwo zum Download ?

            Wal 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Wal
              Wal Developer @berndsolar13 last edited by

              @berndsolar13 sagte in Tasmota Steckdose > ESP Matrix Display:

              @wal

              in dem Brief der dabei lag stand damals, keines falls updaten, sonst ist er tot 😄
              Oder gibt es die FW irgendwo zum Download ?

              Hä, das ist doch auch Tasmota

              B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                berndsolar13 @Wal last edited by

                @wal

                ja

                Program Version	11.1.0(tasmota)
                Build Date & Time	2022-05-05T03:23:22
                Core/SDK Version	2_7_4_9/2.2.2-dev(38a443e)
                

                updaten kann man ja nur mit einer bin, und auf der Tasmota Seite gibt es ja keine für Zähler oder ?

                Wal 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Wal
                  Wal Developer @berndsolar13 last edited by

                  @berndsolar13 ,
                  mach gerade eine, aber auf eigene Gefahr. 😉

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    berndsolar13 last edited by

                    @wal

                    kann man vorher die alte "notfalls" auslesen und sichern ?
                    Dann könnte ich sie mit tamotizer zurück schieben

                    Wal Ralla66 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Wal
                      Wal Developer @berndsolar13 last edited by

                      @berndsolar13 ,
                      tasmotizer kann das doch oder ? habe ich noch nie gebraucht.

                      No risk no fun.
                      Du wirst erst die tasmota-minimal flashen müssen
                      tasmota.bin.gz
                      hichi.jpg

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Ralla66
                        Ralla66 Most Active @berndsolar13 last edited by

                        @berndsolar13

                        Unter Tasmota Einstellungen -> Konfiguration sichern

                        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • B
                          berndsolar13 @Ralla66 last edited by

                          danke läuft nun, werte landen auf dem Display, bin nun happy 🙂

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • B
                            berndsolar13 last edited by berndsolar13

                            Muss noch mal stören 😄
                            Durch das eingeben des Names ist natürlich die Entität im Sonoff Adapter geändert.
                            Bedeutet, es schreibt jetzt unter dem Namen
                            alt = sonoff.0.Stromzahler._Power_curr
                            durch den Zusatz "PZ" heißt der neue Eintrag nun
                            neu = sonoff.0.Stromzahler.PZ_Power_curr

                            Kann man die alten Werte umschreiben auf den neuen Namen ?

                            Ralla66 Wal 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • Ralla66
                              Ralla66 Most Active @berndsolar13 last edited by Ralla66

                              @berndsolar13

                              Na ja, umschreiben vermeide ich immer.
                              Den Sonoff Esp Teilnehmer im Adapter löschen und den Adapter neu starten.
                              Dann sind alle neuen DP im Adapter.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Wal
                                Wal Developer @berndsolar13 last edited by Wal

                                @berndsolar13 ,
                                mach mal das PZ weg und zeig danach nochmal einen Log, evtl. braucht man das PZ nicht.
                                Edit: Nein, ohne Namen geht es nicht, eben bei mir getestet.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Wal
                                  Wal Developer @berndsolar13 last edited by

                                  @berndsolar13 sagte in Tasmota Steckdose > ESP Matrix Display:

                                  Kann man die alten Werte umschreiben auf den neuen Namen ?

                                  Deswegen nutzt man die Alias um Daten zu loggen.
                                  Der Alias Namen bleibt immer gleich z.B. Alias.0.Haus.Stromzähler und dem kann man dann ein Objekt zuordnen.
                                  Wenn sich das Objekt mal ändert, ordnet man dem Alias das neue Objekt zu.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • B
                                    berndsolar13 last edited by

                                    die Lösung war ganz einfach, zuerst die neuen Werte als Alias speichern
                                    z.B. in zahler/Total_Out

                                    dann die alten Werte der sonoff db da rein kopieren

                                    SELECT * INTO "zahler/Total_out" FROM "sonoff.0.Stromzahler._Total_out" group by *
                                    

                                    Jetzt sind alle Werte in der neuen Alias DB, die alten und die neuen Live Werte

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • B
                                      berndsolar13 last edited by berndsolar13

                                      nach knapp 16h mal ein zwischenfazit
                                      Das Ding läuft echt super, bisher keine Fehler festgestellt.
                                      Da aber eben sie Sonne raus kam, und der Zähler dann -125 W meldete, fing das Ding an den Scrollmodus zu aktivieren.

                                      display.jpg

                                      Da es nun mehr platz brauchte, wie das Display anzeigen kann, das " - " ist schuld 😉
                                      Daher hab ich im Script erstmal das Leerzeichen zwischen der Variable und dem W für Watt entfernt.

                                      Ich plane eventuell 2 Displays übereinander zu bauen.
                                      Oben der Wert für den Zähler, darunter der Livewert der Steckdose mit dem Balkonkraftwerk.

                                      Ich es schwieriger übereinander ? Weil man dann quasi 2 Zeilen schreiben muss ?

                                      Wal Ralla66 3 Replies Last reply Reply Quote 1
                                      • Wal
                                        Wal Developer @berndsolar13 last edited by

                                        @berndsolar13 sagte in Tasmota Steckdose > ESP Matrix Display:

                                        Ich es schwieriger übereinander ? Weil man dann quasi 2 Zeilen schreiben muss ?

                                        Das kannst du uns dann berichten. 🤞

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Wal
                                          Wal Developer @berndsolar13 last edited by

                                          @berndsolar13 ,
                                          Du kannst das minus auch entfernen, da der Wert ja nie positiv werden kann.

                                          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • B
                                            berndsolar13 @Wal last edited by

                                            @wal

                                            das Minus ist ja, weil ich aktuell mehr einspeise wie ich verbrauche.
                                            Da das Balkonkraftwerk vorhin kurz 500 Watt gemacht hat, weil kurz die Sonne durch kam.
                                            Da sind dann etwas über 300 Watt ins Netz eingespeist wurden.
                                            Hab oben ein Screenshot eingefügt.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            1.0k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            10
                                            178
                                            14158
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo