Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. Tasmota Steckdose > ESP Matrix Display

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Tasmota Steckdose > ESP Matrix Display

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Praktische Anwendungen (Showcase)
178 Beiträge 10 Kommentatoren 33.8k Aufrufe 9 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • WalW Wal

    @berndsolar13 sagte in Tasmota Steckdose > ESP Matrix Display:

    @wal

    in dem Brief der dabei lag stand damals, keines falls updaten, sonst ist er tot :D
    Oder gibt es die FW irgendwo zum Download ?

    Hä, das ist doch auch Tasmota

    B Offline
    B Offline
    berndsolar13
    schrieb am zuletzt editiert von
    #96

    @wal

    ja

    Program Version	11.1.0(tasmota)
    Build Date & Time	2022-05-05T03:23:22
    Core/SDK Version	2_7_4_9/2.2.2-dev(38a443e)
    

    updaten kann man ja nur mit einer bin, und auf der Tasmota Seite gibt es ja keine für Zähler oder ?

    WalW 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • B berndsolar13

      @wal

      ja

      Program Version	11.1.0(tasmota)
      Build Date & Time	2022-05-05T03:23:22
      Core/SDK Version	2_7_4_9/2.2.2-dev(38a443e)
      

      updaten kann man ja nur mit einer bin, und auf der Tasmota Seite gibt es ja keine für Zähler oder ?

      WalW Offline
      WalW Offline
      Wal
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #97

      @berndsolar13 ,
      mach gerade eine, aber auf eigene Gefahr. ;-)

      Gruß
      Walter

      DoorIO-Adapter
      wioBrowser-Adapter und wioBrowser

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • B Offline
        B Offline
        berndsolar13
        schrieb am zuletzt editiert von
        #98

        @wal

        kann man vorher die alte "notfalls" auslesen und sichern ?
        Dann könnte ich sie mit tamotizer zurück schieben

        WalW Ralla66R 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • B berndsolar13

          @wal

          kann man vorher die alte "notfalls" auslesen und sichern ?
          Dann könnte ich sie mit tamotizer zurück schieben

          WalW Offline
          WalW Offline
          Wal
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #99

          @berndsolar13 ,
          tasmotizer kann das doch oder ? habe ich noch nie gebraucht.

          No risk no fun.
          Du wirst erst die tasmota-minimal flashen müssen
          tasmota.bin.gz
          hichi.jpg

          Gruß
          Walter

          DoorIO-Adapter
          wioBrowser-Adapter und wioBrowser

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • B berndsolar13

            @wal

            kann man vorher die alte "notfalls" auslesen und sichern ?
            Dann könnte ich sie mit tamotizer zurück schieben

            Ralla66R Offline
            Ralla66R Offline
            Ralla66
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #100

            @berndsolar13

            Unter Tasmota Einstellungen -> Konfiguration sichern

            B 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Ralla66R Ralla66

              @berndsolar13

              Unter Tasmota Einstellungen -> Konfiguration sichern

              B Offline
              B Offline
              berndsolar13
              schrieb am zuletzt editiert von
              #101

              danke läuft nun, werte landen auf dem Display, bin nun happy :)

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • B Offline
                B Offline
                berndsolar13
                schrieb am zuletzt editiert von berndsolar13
                #102

                Muss noch mal stören :D
                Durch das eingeben des Names ist natürlich die Entität im Sonoff Adapter geändert.
                Bedeutet, es schreibt jetzt unter dem Namen
                alt = sonoff.0.Stromzahler._Power_curr
                durch den Zusatz "PZ" heißt der neue Eintrag nun
                neu = sonoff.0.Stromzahler.PZ_Power_curr

                Kann man die alten Werte umschreiben auf den neuen Namen ?

                Ralla66R WalW 3 Antworten Letzte Antwort
                0
                • B berndsolar13

                  Muss noch mal stören :D
                  Durch das eingeben des Names ist natürlich die Entität im Sonoff Adapter geändert.
                  Bedeutet, es schreibt jetzt unter dem Namen
                  alt = sonoff.0.Stromzahler._Power_curr
                  durch den Zusatz "PZ" heißt der neue Eintrag nun
                  neu = sonoff.0.Stromzahler.PZ_Power_curr

                  Kann man die alten Werte umschreiben auf den neuen Namen ?

                  Ralla66R Offline
                  Ralla66R Offline
                  Ralla66
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von Ralla66
                  #103

                  @berndsolar13

                  Na ja, umschreiben vermeide ich immer.
                  Den Sonoff Esp Teilnehmer im Adapter löschen und den Adapter neu starten.
                  Dann sind alle neuen DP im Adapter.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • B berndsolar13

                    Muss noch mal stören :D
                    Durch das eingeben des Names ist natürlich die Entität im Sonoff Adapter geändert.
                    Bedeutet, es schreibt jetzt unter dem Namen
                    alt = sonoff.0.Stromzahler._Power_curr
                    durch den Zusatz "PZ" heißt der neue Eintrag nun
                    neu = sonoff.0.Stromzahler.PZ_Power_curr

                    Kann man die alten Werte umschreiben auf den neuen Namen ?

                    WalW Offline
                    WalW Offline
                    Wal
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von Wal
                    #104

                    @berndsolar13 ,
                    mach mal das PZ weg und zeig danach nochmal einen Log, evtl. braucht man das PZ nicht.
                    Edit: Nein, ohne Namen geht es nicht, eben bei mir getestet.

                    Gruß
                    Walter

                    DoorIO-Adapter
                    wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • B berndsolar13

                      Muss noch mal stören :D
                      Durch das eingeben des Names ist natürlich die Entität im Sonoff Adapter geändert.
                      Bedeutet, es schreibt jetzt unter dem Namen
                      alt = sonoff.0.Stromzahler._Power_curr
                      durch den Zusatz "PZ" heißt der neue Eintrag nun
                      neu = sonoff.0.Stromzahler.PZ_Power_curr

                      Kann man die alten Werte umschreiben auf den neuen Namen ?

                      WalW Offline
                      WalW Offline
                      Wal
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #105

                      @berndsolar13 sagte in Tasmota Steckdose > ESP Matrix Display:

                      Kann man die alten Werte umschreiben auf den neuen Namen ?

                      Deswegen nutzt man die Alias um Daten zu loggen.
                      Der Alias Namen bleibt immer gleich z.B. Alias.0.Haus.Stromzähler und dem kann man dann ein Objekt zuordnen.
                      Wenn sich das Objekt mal ändert, ordnet man dem Alias das neue Objekt zu.

                      Gruß
                      Walter

                      DoorIO-Adapter
                      wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • B Offline
                        B Offline
                        berndsolar13
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #106

                        die Lösung war ganz einfach, zuerst die neuen Werte als Alias speichern
                        z.B. in zahler/Total_Out

                        dann die alten Werte der sonoff db da rein kopieren

                        SELECT * INTO "zahler/Total_out" FROM "sonoff.0.Stromzahler._Total_out" group by *
                        

                        Jetzt sind alle Werte in der neuen Alias DB, die alten und die neuen Live Werte

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • B Offline
                          B Offline
                          berndsolar13
                          schrieb am zuletzt editiert von berndsolar13
                          #107

                          nach knapp 16h mal ein zwischenfazit
                          Das Ding läuft echt super, bisher keine Fehler festgestellt.
                          Da aber eben sie Sonne raus kam, und der Zähler dann -125 W meldete, fing das Ding an den Scrollmodus zu aktivieren.

                          display.jpg

                          Da es nun mehr platz brauchte, wie das Display anzeigen kann, das " - " ist schuld ;)
                          Daher hab ich im Script erstmal das Leerzeichen zwischen der Variable und dem W für Watt entfernt.

                          Ich plane eventuell 2 Displays übereinander zu bauen.
                          Oben der Wert für den Zähler, darunter der Livewert der Steckdose mit dem Balkonkraftwerk.

                          Ich es schwieriger übereinander ? Weil man dann quasi 2 Zeilen schreiben muss ?

                          WalW Ralla66R 3 Antworten Letzte Antwort
                          1
                          • B berndsolar13

                            nach knapp 16h mal ein zwischenfazit
                            Das Ding läuft echt super, bisher keine Fehler festgestellt.
                            Da aber eben sie Sonne raus kam, und der Zähler dann -125 W meldete, fing das Ding an den Scrollmodus zu aktivieren.

                            display.jpg

                            Da es nun mehr platz brauchte, wie das Display anzeigen kann, das " - " ist schuld ;)
                            Daher hab ich im Script erstmal das Leerzeichen zwischen der Variable und dem W für Watt entfernt.

                            Ich plane eventuell 2 Displays übereinander zu bauen.
                            Oben der Wert für den Zähler, darunter der Livewert der Steckdose mit dem Balkonkraftwerk.

                            Ich es schwieriger übereinander ? Weil man dann quasi 2 Zeilen schreiben muss ?

                            WalW Offline
                            WalW Offline
                            Wal
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #108

                            @berndsolar13 sagte in Tasmota Steckdose > ESP Matrix Display:

                            Ich es schwieriger übereinander ? Weil man dann quasi 2 Zeilen schreiben muss ?

                            Das kannst du uns dann berichten. :hand_with_index_and_middle_fingers_crossed:

                            Gruß
                            Walter

                            DoorIO-Adapter
                            wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • B berndsolar13

                              nach knapp 16h mal ein zwischenfazit
                              Das Ding läuft echt super, bisher keine Fehler festgestellt.
                              Da aber eben sie Sonne raus kam, und der Zähler dann -125 W meldete, fing das Ding an den Scrollmodus zu aktivieren.

                              display.jpg

                              Da es nun mehr platz brauchte, wie das Display anzeigen kann, das " - " ist schuld ;)
                              Daher hab ich im Script erstmal das Leerzeichen zwischen der Variable und dem W für Watt entfernt.

                              Ich plane eventuell 2 Displays übereinander zu bauen.
                              Oben der Wert für den Zähler, darunter der Livewert der Steckdose mit dem Balkonkraftwerk.

                              Ich es schwieriger übereinander ? Weil man dann quasi 2 Zeilen schreiben muss ?

                              WalW Offline
                              WalW Offline
                              Wal
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #109

                              @berndsolar13 ,
                              Du kannst das minus auch entfernen, da der Wert ja nie positiv werden kann.

                              Gruß
                              Walter

                              DoorIO-Adapter
                              wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                              B 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • WalW Wal

                                @berndsolar13 ,
                                Du kannst das minus auch entfernen, da der Wert ja nie positiv werden kann.

                                B Offline
                                B Offline
                                berndsolar13
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #110

                                @wal

                                das Minus ist ja, weil ich aktuell mehr einspeise wie ich verbrauche.
                                Da das Balkonkraftwerk vorhin kurz 500 Watt gemacht hat, weil kurz die Sonne durch kam.
                                Da sind dann etwas über 300 Watt ins Netz eingespeist wurden.
                                Hab oben ein Screenshot eingefügt.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • B berndsolar13

                                  nach knapp 16h mal ein zwischenfazit
                                  Das Ding läuft echt super, bisher keine Fehler festgestellt.
                                  Da aber eben sie Sonne raus kam, und der Zähler dann -125 W meldete, fing das Ding an den Scrollmodus zu aktivieren.

                                  display.jpg

                                  Da es nun mehr platz brauchte, wie das Display anzeigen kann, das " - " ist schuld ;)
                                  Daher hab ich im Script erstmal das Leerzeichen zwischen der Variable und dem W für Watt entfernt.

                                  Ich plane eventuell 2 Displays übereinander zu bauen.
                                  Oben der Wert für den Zähler, darunter der Livewert der Steckdose mit dem Balkonkraftwerk.

                                  Ich es schwieriger übereinander ? Weil man dann quasi 2 Zeilen schreiben muss ?

                                  Ralla66R Offline
                                  Ralla66R Offline
                                  Ralla66
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von Ralla66
                                  #111

                                  @berndsolar13 sagte in Tasmota Steckdose > ESP Matrix Display:

                                  Ich plane eventuell 2 Displays übereinander zu bauen.
                                  Oben der Wert für den Zähler, darunter der Livewert der Steckdose mit dem Balkonkraftwerk.

                                  Klar geht das, die Pin In / Out der 2 Module verbindest du per Kabel.
                                  In den Text bei DisplayText scheibst du 2 Variablen rein.
                                  Berichte dann mal wie du es gelöst hast.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • B Offline
                                    B Offline
                                    berndsolar13
                                    schrieb am zuletzt editiert von berndsolar13
                                    #112

                                    Ich hab das 2. Display über 5 Adern verbunden, dazu hab ich auf das 1. Display die 5 Pins gelötet, und da das 2. Display angestöpselt.

                                    Dann hab ich über die Konsole DisplayHeight 16 eingegeben
                                    Dann hab den gefunden Code verwendet, um etwas in Zeile X zu schreiben

                                    DisplayText [s1l1c1]Hello how are you?
                                    

                                    Das Problem, er gibt die [ xxx ] Klammer Befehle direkt im Display aus.
                                    Ich denke das ist wohl für eine Rule, und nicht für die direkte Eingabe über die Konsole.

                                    Bei 2. Diplaymodulen dann mit DisplayWidth 64 eingegeben.
                                    Das 2. Modul hat manchmal Aussetzer.
                                    Vermutlich entweder sind die 3,,3 V das Problem, oder das 1A Handyladenetzteil ?

                                    Werde nächste Woche noch etwas testen, auch mit alternativer Software. ESP Easy oder diverse die man mit der Arduione IDE hoch lädt.

                                    Ralla66R 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • B berndsolar13

                                      Ich hab das 2. Display über 5 Adern verbunden, dazu hab ich auf das 1. Display die 5 Pins gelötet, und da das 2. Display angestöpselt.

                                      Dann hab ich über die Konsole DisplayHeight 16 eingegeben
                                      Dann hab den gefunden Code verwendet, um etwas in Zeile X zu schreiben

                                      DisplayText [s1l1c1]Hello how are you?
                                      

                                      Das Problem, er gibt die [ xxx ] Klammer Befehle direkt im Display aus.
                                      Ich denke das ist wohl für eine Rule, und nicht für die direkte Eingabe über die Konsole.

                                      Bei 2. Diplaymodulen dann mit DisplayWidth 64 eingegeben.
                                      Das 2. Modul hat manchmal Aussetzer.
                                      Vermutlich entweder sind die 3,,3 V das Problem, oder das 1A Handyladenetzteil ?

                                      Werde nächste Woche noch etwas testen, auch mit alternativer Software. ESP Easy oder diverse die man mit der Arduione IDE hoch lädt.

                                      Ralla66R Offline
                                      Ralla66R Offline
                                      Ralla66
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von Ralla66
                                      #113

                                      @berndsolar13

                                      wenn mit Kabel verlängert wird erweitert sich nur die Breite.
                                      Statt 32 halt 64 Led lang, die Höhe bleibt.
                                      DisplayText Wert1 Leerzeichen Wert2

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • B Offline
                                        B Offline
                                        berndsolar13
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #114

                                        achso, also geht es nicht, 2 Displays übereinander ?
                                        Dachte ich müsste nur die Höhe verdoppeln :D

                                        Mir würde es ja reichen, wenn Wert 1 im 1. Display landet, und Wert 2 im 2.
                                        Geht das, oder hängt das von der Länge von Text 1 ab ?
                                        Dann könnte ich das 2. ja über dem 1. platzieren, Trick 17 :D

                                        Ralla66R 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • B berndsolar13

                                          achso, also geht es nicht, 2 Displays übereinander ?
                                          Dachte ich müsste nur die Höhe verdoppeln :D

                                          Mir würde es ja reichen, wenn Wert 1 im 1. Display landet, und Wert 2 im 2.
                                          Geht das, oder hängt das von der Länge von Text 1 ab ?
                                          Dann könnte ich das 2. ja über dem 1. platzieren, Trick 17 :D

                                          Ralla66R Offline
                                          Ralla66R Offline
                                          Ralla66
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von Ralla66
                                          #115

                                          @berndsolar13

                                          arbeite mit Leerzeichen
                                          DisplayText L WERT1 LLLLL Wert 2
                                          oder mit Variablen
                                          DisplayText L %Var1% LLLLL %Var2%

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          776

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe