Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. deconz Fehler 951 Gateway busy

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

deconz Fehler 951 Gateway busy

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
58 Posts 4 Posters 6.0k Views 2 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • S Stoni

    @thomas-braun sagte in deconz Fehler 951 Gateway busy:

    @stoni sagte in deconz Fehler 951 Gateway busy:

    wo ist der Unterschied 32/64?

    64bit ist besser gepflegt (dieser Fehler taucht da nicht mehr auf, bei 32 musst du das gefixte Pakte pinnen) und unterstützt mehr Software. Und so ganz allgemein ist 32bit ein Ding der Vergangenheit.

    Da sind wir wieder beim Thema. Ich habe ein fertiges Image installiert, mittlerweile auf SSD, kürzlich Update auf Bullseye, Nodejs18, jscontroller, usw. Ich bin froh, wenn es überhaupt mal fehlerfrei läuft, weil alles andere wieder tagelanges Stöbern im Forum und Netz allgemein bedeutet. Rätselraten, probieren… In der Hoffnung, dass es mir das System nicht komplett zerschießt.
    Ich habe keine Ahnung von Programmierung. Und jetzt sagst Du mir, dass das, was ich betreibe, der Vergangenheit angehört. 😀

    Um von 32 auf 64 Bit umzustellen, muss man vmtl wieder alles neu aufbauen oder?

    Thomas BraunT Online
    Thomas BraunT Online
    Thomas Braun
    Most Active
    wrote on last edited by Thomas Braun
    #18

    @stoni sagte in deconz Fehler 951 Gateway busy:

    Ich habe ein fertiges Image installiert,

    Da hätte ich ja dann gleich die richtige Basis genommen...

    apt update 
    apt policy udev libudev1
    

    sagt?

    Linux-Werkzeugkasten:
    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
    NodeJS Fixer Skript:
    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

    S 2 Replies Last reply
    0
    • S Stoni

      @thomas-braun sagte in deconz Fehler 951 Gateway busy:

      @stoni sagte in deconz Fehler 951 Gateway busy:

      wo ist der Unterschied 32/64?

      64bit ist besser gepflegt (dieser Fehler taucht da nicht mehr auf, bei 32 musst du das gefixte Pakte pinnen) und unterstützt mehr Software. Und so ganz allgemein ist 32bit ein Ding der Vergangenheit.

      Da sind wir wieder beim Thema. Ich habe ein fertiges Image installiert, mittlerweile auf SSD, kürzlich Update auf Bullseye, Nodejs18, jscontroller, usw. Ich bin froh, wenn es überhaupt mal fehlerfrei läuft, weil alles andere wieder tagelanges Stöbern im Forum und Netz allgemein bedeutet. Rätselraten, probieren… In der Hoffnung, dass es mir das System nicht komplett zerschießt.
      Ich habe keine Ahnung von Programmierung. Und jetzt sagst Du mir, dass das, was ich betreibe, der Vergangenheit angehört. 😀

      Um von 32 auf 64 Bit umzustellen, muss man vmtl wieder alles neu aufbauen oder?

      HomoranH Do not disturb
      HomoranH Do not disturb
      Homoran
      Global Moderator Administrators
      wrote on last edited by
      #19

      @stoni sagte in deconz Fehler 951 Gateway busy:

      Ich habe keine Ahnung von Programmierung.

      brauchst du auch gar nicht! Das verleitet nur zu Blödsinn.

      @stoni sagte in deconz Fehler 951 Gateway busy:

      Ich bin froh, wenn es überhaupt mal fehlerfrei läuft, w

      das sollte es eigentlich immer out of the Box, wenn man eben nicht bastelt.

      OS installieren
      iobroker installieren
      (vis installieren)
      Backup einspielen
      1-10 Tassen Kaffee trinken
      fertig

      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

      1 Reply Last reply
      0
      • Thomas BraunT Thomas Braun

        @stoni sagte in deconz Fehler 951 Gateway busy:

        Ich habe ein fertiges Image installiert,

        Da hätte ich ja dann gleich die richtige Basis genommen...

        apt update 
        apt policy udev libudev1
        

        sagt?

        S Offline
        S Offline
        Stoni
        wrote on last edited by
        #20

        @thomas-braun sagte in deconz Fehler 951 Gateway busy:

        @stoni sagte in deconz Fehler 951 Gateway busy:

        Ich habe ein fertiges Image installiert,

        Da hätte ich ja dann gleich die richtige Basis genommen...

        apt update 
        apt policy udev libudev1
        

        sagt?

        pi@raspberrypi:~ $ apt update
        Paketlisten werden gelesen… Fertig
        E: Sperrdatei /var/lib/apt/lists/lock konnte nicht geöffnet werden. - open (13: Keine Berechtigung)
        E: Das Verzeichnis /var/lib/apt/lists/ kann nicht gesperrt werden.
        W: Problem beim Entfernen (unlink) der Datei /var/cache/apt/pkgcache.bin - RemoveCaches (13: Keine Berechtigung)
        W: Problem beim Entfernen (unlink) der Datei /var/cache/apt/srcpkgcache.bin - RemoveCaches (13: Keine Berechtigung)
        pi@raspberrypi:~ $ apt policy udev libudev1
        udev:
          Installiert:           247.3-7+deb11u1
          Installationskandidat: 247.3-7+rpi1+deb11u2
          Versionstabelle:
             247.3-7+rpi1+deb11u2 500
                500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye/main armhf Packages
         *** 247.3-7+deb11u1 100
                100 /var/lib/dpkg/status
        libudev1:
          Installiert:           247.3-7+deb11u1
          Installationskandidat: 247.3-7+rpi1+deb11u2
          Versionstabelle:
             247.3-7+rpi1+deb11u2 500
                500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye/main armhf Packages
         *** 247.3-7+deb11u1 100
                100 /var/lib/dpkg/status
        
        
        Thomas BraunT 1 Reply Last reply
        0
        • Thomas BraunT Thomas Braun

          @stoni sagte in deconz Fehler 951 Gateway busy:

          Ich habe ein fertiges Image installiert,

          Da hätte ich ja dann gleich die richtige Basis genommen...

          apt update 
          apt policy udev libudev1
          

          sagt?

          S Offline
          S Offline
          Stoni
          wrote on last edited by
          #21

          @thomas-braun sagte in deconz Fehler 951 Gateway busy:

          @stoni sagte in deconz Fehler 951 Gateway busy:

          Ich habe ein fertiges Image installiert,

          Da hätte ich ja dann gleich die richtige Basis genommen...

          Das Image hatte ich vor ein paar Jahren neu aufgespielt, nachdem die Kiste abgeraucht war. Glaube das lief auch mit der Hilfe von Dir und @Homoran

          1 Reply Last reply
          0
          • S Stoni

            @thomas-braun sagte in deconz Fehler 951 Gateway busy:

            @stoni sagte in deconz Fehler 951 Gateway busy:

            Ich habe ein fertiges Image installiert,

            Da hätte ich ja dann gleich die richtige Basis genommen...

            apt update 
            apt policy udev libudev1
            

            sagt?

            pi@raspberrypi:~ $ apt update
            Paketlisten werden gelesen… Fertig
            E: Sperrdatei /var/lib/apt/lists/lock konnte nicht geöffnet werden. - open (13: Keine Berechtigung)
            E: Das Verzeichnis /var/lib/apt/lists/ kann nicht gesperrt werden.
            W: Problem beim Entfernen (unlink) der Datei /var/cache/apt/pkgcache.bin - RemoveCaches (13: Keine Berechtigung)
            W: Problem beim Entfernen (unlink) der Datei /var/cache/apt/srcpkgcache.bin - RemoveCaches (13: Keine Berechtigung)
            pi@raspberrypi:~ $ apt policy udev libudev1
            udev:
              Installiert:           247.3-7+deb11u1
              Installationskandidat: 247.3-7+rpi1+deb11u2
              Versionstabelle:
                 247.3-7+rpi1+deb11u2 500
                    500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye/main armhf Packages
             *** 247.3-7+deb11u1 100
                    100 /var/lib/dpkg/status
            libudev1:
              Installiert:           247.3-7+deb11u1
              Installationskandidat: 247.3-7+rpi1+deb11u2
              Versionstabelle:
                 247.3-7+rpi1+deb11u2 500
                    500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye/main armhf Packages
             *** 247.3-7+deb11u1 100
                    100 /var/lib/dpkg/status
            
            
            Thomas BraunT Online
            Thomas BraunT Online
            Thomas Braun
            Most Active
            wrote on last edited by Thomas Braun
            #22

            @stoni

            sudo apt update
            

            hatte ich übersehen...
            Warum machst du es denn nicht gescheit nach der sehr ausführlichen Anleitung sondern so einen dreckigen Workaround mit irgendwie durchgeführten 'downgrades'? The only way is up.

            Linux-Werkzeugkasten:
            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
            NodeJS Fixer Skript:
            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

            S 1 Reply Last reply
            0
            • Thomas BraunT Thomas Braun

              @stoni

              sudo apt update
              

              hatte ich übersehen...
              Warum machst du es denn nicht gescheit nach der sehr ausführlichen Anleitung sondern so einen dreckigen Workaround mit irgendwie durchgeführten 'downgrades'? The only way is up.

              S Offline
              S Offline
              Stoni
              wrote on last edited by
              #23

              @thomas-braun sagte in deconz Fehler 951 Gateway busy:

              @stoni

              sudo apt update

              hatte ich übersehen...
              Warum machst du es denn nicht gescheit nach der sehr ausführlichen Anleitung sondern so einen dreckigen Workaround mit irgendwie durchgeführten 'downgrades'? The only way is up.

              Die Anleitung habe ich versucht, da gab es aber eine Fehlermeldung. Bekomme ich jetzt nicht mehr zusammen.

              Thomas BraunT 1 Reply Last reply
              0
              • S Stoni

                @thomas-braun sagte in deconz Fehler 951 Gateway busy:

                @stoni

                sudo apt update

                hatte ich übersehen...
                Warum machst du es denn nicht gescheit nach der sehr ausführlichen Anleitung sondern so einen dreckigen Workaround mit irgendwie durchgeführten 'downgrades'? The only way is up.

                Die Anleitung habe ich versucht, da gab es aber eine Fehlermeldung. Bekomme ich jetzt nicht mehr zusammen.

                Thomas BraunT Online
                Thomas BraunT Online
                Thomas Braun
                Most Active
                wrote on last edited by
                #24

                @stoni sagte in deconz Fehler 951 Gateway busy:

                Die Anleitung habe ich versucht

                Dann versuch es nochmal.

                Linux-Werkzeugkasten:
                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                NodeJS Fixer Skript:
                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                S 1 Reply Last reply
                0
                • Thomas BraunT Thomas Braun

                  @stoni sagte in deconz Fehler 951 Gateway busy:

                  Die Anleitung habe ich versucht

                  Dann versuch es nochmal.

                  S Offline
                  S Offline
                  Stoni
                  wrote on last edited by
                  #25

                  @thomas-braun sagte in deconz Fehler 951 Gateway busy:

                  @stoni sagte in deconz Fehler 951 Gateway busy:

                  Die Anleitung habe ich versucht

                  Dann versuch es nochmal.

                  Na ja also ich bin jetzt erstmal seeeeeeeehr froh, dass es überhaupt wieder läuft. Kann man das nicht bei einem nächsten "Systemupdate" mit machen?

                  pi@raspberrypi:~ $ sudo apt update
                  OK:1 http://phoscon.de/apt/deconz bullseye InRelease
                  Holen:2 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye InRelease [15,0 kB]
                  Holen:3 http://deb.debian.org/debian bullseye-backports InRelease [49,0 kB]
                  OK:4 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye InRelease
                  Holen:5 http://deb.debian.org/debian bullseye-proposed-updates InRelease [54,0 kB]
                  OK:6 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro InRelease
                  Fehl:3 http://deb.debian.org/debian bullseye-backports InRelease
                    Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY 0E98404D386FA1D9 NO_PUBKEY 6ED0E7B82643E131
                  Fehl:5 http://deb.debian.org/debian bullseye-proposed-updates InRelease
                    Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY 0E98404D386FA1D9 NO_PUBKEY 6ED0E7B82643E131
                  Paketlisten werden gelesen… Fertig
                  W: GPG-Fehler: http://deb.debian.org/debian bullseye-backports InRelease: Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY 0E98404D386FA1D9 NO_PUBKEY 6ED0E7B82643E131
                  E: Das Depot »http://deb.debian.org/debian bullseye-backports InRelease« ist nicht signiert.
                  N: Eine Aktualisierung von solch einem Depot kann nicht auf eine sichere Art durchgeführt werden, daher ist es standardmäßig deaktiviert.
                  N: Weitere Details zur Erzeugung von Paketdepots sowie zu deren Benutzerkonfiguration finden Sie in der Handbuchseite apt-secure(8).
                  W: GPG-Fehler: http://deb.debian.org/debian bullseye-proposed-updates InRelease: Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY 0E98404D386FA1D9 NO_PUBKEY 6ED0E7B82643E131
                  E: Das Depot »http://deb.debian.org/debian bullseye-proposed-updates InRelease« ist nicht signiert.
                  N: Eine Aktualisierung von solch einem Depot kann nicht auf eine sichere Art durchgeführt werden, daher ist es standardmäßig deaktiviert.
                  N: Weitere Details zur Erzeugung von Paketdepots sowie zu deren Benutzerkonfiguration finden Sie in der Handbuchseite apt-secure(8).
                  pi@raspberrypi:~ $ apt policy udev libudev1
                  udev:
                    Installiert:           247.3-7+deb11u1
                    Installationskandidat: 247.3-7+rpi1+deb11u2
                    Versionstabelle:
                       247.3-7+rpi1+deb11u2 500
                          500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye/main armhf Packages
                   *** 247.3-7+deb11u1 100
                          100 /var/lib/dpkg/status
                  libudev1:
                    Installiert:           247.3-7+deb11u1
                    Installationskandidat: 247.3-7+rpi1+deb11u2
                    Versionstabelle:
                       247.3-7+rpi1+deb11u2 500
                          500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye/main armhf Packages
                   *** 247.3-7+deb11u1 100
                          100 /var/lib/dpkg/status
                  
                  
                  Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                  0
                  • S Stoni

                    @thomas-braun sagte in deconz Fehler 951 Gateway busy:

                    @stoni sagte in deconz Fehler 951 Gateway busy:

                    Die Anleitung habe ich versucht

                    Dann versuch es nochmal.

                    Na ja also ich bin jetzt erstmal seeeeeeeehr froh, dass es überhaupt wieder läuft. Kann man das nicht bei einem nächsten "Systemupdate" mit machen?

                    pi@raspberrypi:~ $ sudo apt update
                    OK:1 http://phoscon.de/apt/deconz bullseye InRelease
                    Holen:2 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye InRelease [15,0 kB]
                    Holen:3 http://deb.debian.org/debian bullseye-backports InRelease [49,0 kB]
                    OK:4 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye InRelease
                    Holen:5 http://deb.debian.org/debian bullseye-proposed-updates InRelease [54,0 kB]
                    OK:6 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro InRelease
                    Fehl:3 http://deb.debian.org/debian bullseye-backports InRelease
                      Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY 0E98404D386FA1D9 NO_PUBKEY 6ED0E7B82643E131
                    Fehl:5 http://deb.debian.org/debian bullseye-proposed-updates InRelease
                      Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY 0E98404D386FA1D9 NO_PUBKEY 6ED0E7B82643E131
                    Paketlisten werden gelesen… Fertig
                    W: GPG-Fehler: http://deb.debian.org/debian bullseye-backports InRelease: Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY 0E98404D386FA1D9 NO_PUBKEY 6ED0E7B82643E131
                    E: Das Depot »http://deb.debian.org/debian bullseye-backports InRelease« ist nicht signiert.
                    N: Eine Aktualisierung von solch einem Depot kann nicht auf eine sichere Art durchgeführt werden, daher ist es standardmäßig deaktiviert.
                    N: Weitere Details zur Erzeugung von Paketdepots sowie zu deren Benutzerkonfiguration finden Sie in der Handbuchseite apt-secure(8).
                    W: GPG-Fehler: http://deb.debian.org/debian bullseye-proposed-updates InRelease: Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY 0E98404D386FA1D9 NO_PUBKEY 6ED0E7B82643E131
                    E: Das Depot »http://deb.debian.org/debian bullseye-proposed-updates InRelease« ist nicht signiert.
                    N: Eine Aktualisierung von solch einem Depot kann nicht auf eine sichere Art durchgeführt werden, daher ist es standardmäßig deaktiviert.
                    N: Weitere Details zur Erzeugung von Paketdepots sowie zu deren Benutzerkonfiguration finden Sie in der Handbuchseite apt-secure(8).
                    pi@raspberrypi:~ $ apt policy udev libudev1
                    udev:
                      Installiert:           247.3-7+deb11u1
                      Installationskandidat: 247.3-7+rpi1+deb11u2
                      Versionstabelle:
                         247.3-7+rpi1+deb11u2 500
                            500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye/main armhf Packages
                     *** 247.3-7+deb11u1 100
                            100 /var/lib/dpkg/status
                    libudev1:
                      Installiert:           247.3-7+deb11u1
                      Installationskandidat: 247.3-7+rpi1+deb11u2
                      Versionstabelle:
                         247.3-7+rpi1+deb11u2 500
                            500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye/main armhf Packages
                     *** 247.3-7+deb11u1 100
                            100 /var/lib/dpkg/status
                    
                    
                    Thomas BraunT Online
                    Thomas BraunT Online
                    Thomas Braun
                    Most Active
                    wrote on last edited by Thomas Braun
                    #26

                    @stoni sagte in deconz Fehler 951 Gateway busy:

                    6ED0E7B82643E131

                    Der Schlüssel fehlt. Wie man den reinholt steht in der Anleitung drin. Allerdings für eine andere key-ID. Die Transferleistung, wie es richtig lauten muss traue ich dir aber zu.

                    Linux-Werkzeugkasten:
                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                    NodeJS Fixer Skript:
                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                    S 1 Reply Last reply
                    0
                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                      @stoni sagte in deconz Fehler 951 Gateway busy:

                      6ED0E7B82643E131

                      Der Schlüssel fehlt. Wie man den reinholt steht in der Anleitung drin. Allerdings für eine andere key-ID. Die Transferleistung, wie es richtig lauten muss traue ich dir aber zu.

                      S Offline
                      S Offline
                      Stoni
                      wrote on last edited by
                      #27

                      @thomas-braun sagte in deconz Fehler 951 Gateway busy:

                      @stoni sagte in deconz Fehler 951 Gateway busy:

                      6ED0E7B82643E131

                      Der Schlüssel fehlt. Wie man den reinholt steht in der Anleitung drin. Allerdings für eine andere key-ID. Die Transferleistung, wie es richtig lauten muss traue ich dir aber zu.

                      Hahaha Du überschätzt mich. Ich lese mir die Anleitung gerne bei Gelegenheit mal durch. Heute habe ich die Zeit nicht mehr dafür.

                      Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                      0
                      • S Stoni

                        @thomas-braun sagte in deconz Fehler 951 Gateway busy:

                        @stoni sagte in deconz Fehler 951 Gateway busy:

                        6ED0E7B82643E131

                        Der Schlüssel fehlt. Wie man den reinholt steht in der Anleitung drin. Allerdings für eine andere key-ID. Die Transferleistung, wie es richtig lauten muss traue ich dir aber zu.

                        Hahaha Du überschätzt mich. Ich lese mir die Anleitung gerne bei Gelegenheit mal durch. Heute habe ich die Zeit nicht mehr dafür.

                        Thomas BraunT Online
                        Thomas BraunT Online
                        Thomas Braun
                        Most Active
                        wrote on last edited by
                        #28

                        @stoni

                        Deswegen steht es auch sehr unverklausuliert drin:

                        EDIT 09.06.2023
                        Wenn beim Udate festgestellt wird, dass keys - Schlüssel fehlen, dann bitte folgende Befehle eingeben:

                        Linux-Werkzeugkasten:
                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                        NodeJS Fixer Skript:
                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                        S 1 Reply Last reply
                        0
                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                          @stoni

                          Deswegen steht es auch sehr unverklausuliert drin:

                          EDIT 09.06.2023
                          Wenn beim Udate festgestellt wird, dass keys - Schlüssel fehlen, dann bitte folgende Befehle eingeben:

                          S Offline
                          S Offline
                          Stoni
                          wrote on last edited by
                          #29

                          @thomas-braun sagte in deconz Fehler 951 Gateway busy:

                          @stoni

                          Deswegen steht es auch sehr unverklausuliert drin:

                          EDIT 09.06.2023
                          Wenn beim Udate festgestellt wird, dass keys - Schlüssel fehlen, dann bitte folgende Befehle eingeben:

                          Also die Keys holen mit

                          sudo apt-key adv --keyserver keyserver.ubuntu.com --recv-keys 648ACFD622F3D138
                          sudo apt update 
                          

                          und dann gemäß Anleitung weiter?

                          Die Datei hatte ich ja im Prinzip schon erstellt. Er sollte mir ja dann anzeigen, dass v4 verfügbar ist oder?

                          HomoranH 1 Reply Last reply
                          0
                          • S Stoni

                            @thomas-braun sagte in deconz Fehler 951 Gateway busy:

                            @stoni

                            Deswegen steht es auch sehr unverklausuliert drin:

                            EDIT 09.06.2023
                            Wenn beim Udate festgestellt wird, dass keys - Schlüssel fehlen, dann bitte folgende Befehle eingeben:

                            Also die Keys holen mit

                            sudo apt-key adv --keyserver keyserver.ubuntu.com --recv-keys 648ACFD622F3D138
                            sudo apt update 
                            

                            und dann gemäß Anleitung weiter?

                            Die Datei hatte ich ja im Prinzip schon erstellt. Er sollte mir ja dann anzeigen, dass v4 verfügbar ist oder?

                            HomoranH Do not disturb
                            HomoranH Do not disturb
                            Homoran
                            Global Moderator Administrators
                            wrote on last edited by
                            #30

                            @stoni sagte in deconz Fehler 951 Gateway busy:

                            sudo apt-key adv --keyserver keyserver.ubuntu.com --recv-keys 648ACFD622F3D138

                            neee

                            @thomas-braun sagte in deconz Fehler 951 Gateway busy:

                            6ED0E7B82643E131

                            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                            S 1 Reply Last reply
                            0
                            • HomoranH Homoran

                              @stoni sagte in deconz Fehler 951 Gateway busy:

                              sudo apt-key adv --keyserver keyserver.ubuntu.com --recv-keys 648ACFD622F3D138

                              neee

                              @thomas-braun sagte in deconz Fehler 951 Gateway busy:

                              6ED0E7B82643E131

                              S Offline
                              S Offline
                              Stoni
                              wrote on last edited by
                              #31

                              @homoran sagte in deconz Fehler 951 Gateway busy:

                              @stoni sagte in deconz Fehler 951 Gateway busy:

                              sudo apt-key adv --keyserver keyserver.ubuntu.com --recv-keys 648ACFD622F3D138

                              neee

                              @thomas-braun sagte in deconz Fehler 951 Gateway busy:

                              6ED0E7B82643E131

                              Aaaahh ok, gerade durchgeführt, 33 Pakete verfügbar

                              Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                              0
                              • S Stoni

                                @homoran sagte in deconz Fehler 951 Gateway busy:

                                @stoni sagte in deconz Fehler 951 Gateway busy:

                                sudo apt-key adv --keyserver keyserver.ubuntu.com --recv-keys 648ACFD622F3D138

                                neee

                                @thomas-braun sagte in deconz Fehler 951 Gateway busy:

                                6ED0E7B82643E131

                                Aaaahh ok, gerade durchgeführt, 33 Pakete verfügbar

                                Thomas BraunT Online
                                Thomas BraunT Online
                                Thomas Braun
                                Most Active
                                wrote on last edited by
                                #32

                                @stoni sagte in deconz Fehler 951 Gateway busy:

                                Aaaahh ok, gerade durchgeführt, 33 Pakete verfügbar

                                Dann pick da aber nur das udev-relevante heraus.
                                Danach die proposed-Quelle auf Eis legen oder gleich ganz löschen.

                                Linux-Werkzeugkasten:
                                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                NodeJS Fixer Skript:
                                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                S 1 Reply Last reply
                                0
                                • Thomas BraunT Thomas Braun

                                  @stoni sagte in deconz Fehler 951 Gateway busy:

                                  Aaaahh ok, gerade durchgeführt, 33 Pakete verfügbar

                                  Dann pick da aber nur das udev-relevante heraus.
                                  Danach die proposed-Quelle auf Eis legen oder gleich ganz löschen.

                                  S Offline
                                  S Offline
                                  Stoni
                                  wrote on last edited by
                                  #33

                                  @thomas-braun sagte in deconz Fehler 951 Gateway busy:

                                  @stoni sagte in deconz Fehler 951 Gateway busy:

                                  Aaaahh ok, gerade durchgeführt, 33 Pakete verfügbar

                                  Dann pick da aber nur das udev-relevante heraus.
                                  Danach die proposed-Quelle auf Eis legen oder gleich ganz löschen.

                                  Ok. Kurzer Tipp wie das geht?

                                  So siehts aktuell aus

                                  pi@raspberrypi:~ $ apt policy udev libudev1
                                  udev:
                                    Installiert:           247.3-7+deb11u1
                                    Installationskandidat: 247.3-7+rpi1+deb11u2
                                    Versionstabelle:
                                       252.5-2~bpo11+1 100
                                          100 http://deb.debian.org/debian bullseye-backports/main armhf Packages
                                       247.3-7+rpi1+deb11u2 500
                                          500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye/main armhf Packages
                                       247.3-7+deb11u4 500
                                          500 http://deb.debian.org/debian bullseye-proposed-updates/main armhf Packages
                                   *** 247.3-7+deb11u1 100
                                          100 /var/lib/dpkg/status
                                  libudev1:
                                    Installiert:           247.3-7+deb11u1
                                    Installationskandidat: 247.3-7+rpi1+deb11u2
                                    Versionstabelle:
                                       252.5-2~bpo11+1 100
                                          100 http://deb.debian.org/debian bullseye-backports/main armhf Packages
                                       247.3-7+rpi1+deb11u2 500
                                          500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye/main armhf Packages
                                       247.3-7+deb11u4 500
                                          500 http://deb.debian.org/debian bullseye-proposed-updates/main armhf Packages
                                   *** 247.3-7+deb11u1 100
                                          100 /var/lib/dpkg/status
                                  
                                  
                                  Thomas BraunT 2 Replies Last reply
                                  0
                                  • S Stoni

                                    @thomas-braun sagte in deconz Fehler 951 Gateway busy:

                                    @stoni sagte in deconz Fehler 951 Gateway busy:

                                    Aaaahh ok, gerade durchgeführt, 33 Pakete verfügbar

                                    Dann pick da aber nur das udev-relevante heraus.
                                    Danach die proposed-Quelle auf Eis legen oder gleich ganz löschen.

                                    Ok. Kurzer Tipp wie das geht?

                                    So siehts aktuell aus

                                    pi@raspberrypi:~ $ apt policy udev libudev1
                                    udev:
                                      Installiert:           247.3-7+deb11u1
                                      Installationskandidat: 247.3-7+rpi1+deb11u2
                                      Versionstabelle:
                                         252.5-2~bpo11+1 100
                                            100 http://deb.debian.org/debian bullseye-backports/main armhf Packages
                                         247.3-7+rpi1+deb11u2 500
                                            500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye/main armhf Packages
                                         247.3-7+deb11u4 500
                                            500 http://deb.debian.org/debian bullseye-proposed-updates/main armhf Packages
                                     *** 247.3-7+deb11u1 100
                                            100 /var/lib/dpkg/status
                                    libudev1:
                                      Installiert:           247.3-7+deb11u1
                                      Installationskandidat: 247.3-7+rpi1+deb11u2
                                      Versionstabelle:
                                         252.5-2~bpo11+1 100
                                            100 http://deb.debian.org/debian bullseye-backports/main armhf Packages
                                         247.3-7+rpi1+deb11u2 500
                                            500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye/main armhf Packages
                                         247.3-7+deb11u4 500
                                            500 http://deb.debian.org/debian bullseye-proposed-updates/main armhf Packages
                                     *** 247.3-7+deb11u1 100
                                            100 /var/lib/dpkg/status
                                    
                                    
                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas Braun
                                    Most Active
                                    wrote on last edited by
                                    #34

                                    @stoni

                                    sudo apt -t bullseye-proposed-updates install udev
                                    

                                    Linux-Werkzeugkasten:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                    NodeJS Fixer Skript:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                    S 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • S Stoni

                                      @thomas-braun sagte in deconz Fehler 951 Gateway busy:

                                      @stoni sagte in deconz Fehler 951 Gateway busy:

                                      Aaaahh ok, gerade durchgeführt, 33 Pakete verfügbar

                                      Dann pick da aber nur das udev-relevante heraus.
                                      Danach die proposed-Quelle auf Eis legen oder gleich ganz löschen.

                                      Ok. Kurzer Tipp wie das geht?

                                      So siehts aktuell aus

                                      pi@raspberrypi:~ $ apt policy udev libudev1
                                      udev:
                                        Installiert:           247.3-7+deb11u1
                                        Installationskandidat: 247.3-7+rpi1+deb11u2
                                        Versionstabelle:
                                           252.5-2~bpo11+1 100
                                              100 http://deb.debian.org/debian bullseye-backports/main armhf Packages
                                           247.3-7+rpi1+deb11u2 500
                                              500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye/main armhf Packages
                                           247.3-7+deb11u4 500
                                              500 http://deb.debian.org/debian bullseye-proposed-updates/main armhf Packages
                                       *** 247.3-7+deb11u1 100
                                              100 /var/lib/dpkg/status
                                      libudev1:
                                        Installiert:           247.3-7+deb11u1
                                        Installationskandidat: 247.3-7+rpi1+deb11u2
                                        Versionstabelle:
                                           252.5-2~bpo11+1 100
                                              100 http://deb.debian.org/debian bullseye-backports/main armhf Packages
                                           247.3-7+rpi1+deb11u2 500
                                              500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye/main armhf Packages
                                           247.3-7+deb11u4 500
                                              500 http://deb.debian.org/debian bullseye-proposed-updates/main armhf Packages
                                       *** 247.3-7+deb11u1 100
                                              100 /var/lib/dpkg/status
                                      
                                      
                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas Braun
                                      Most Active
                                      wrote on last edited by
                                      #35

                                      @stoni

                                      Und dann die backports UND die proposed-updates löschen.
                                      Die entsprechenden .list-Dateien.

                                      Linux-Werkzeugkasten:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                      NodeJS Fixer Skript:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                                        @stoni

                                        sudo apt -t bullseye-proposed-updates install udev
                                        
                                        S Offline
                                        S Offline
                                        Stoni
                                        wrote on last edited by
                                        #36

                                        @thomas-braun sagte in deconz Fehler 951 Gateway busy:

                                        sudo apt -t bullseye-proposed-updates install udev

                                        pi@raspberrypi:~ $ sudo apt -t bullseye-proposed-updates install udev
                                        Paketlisten werden gelesen… Fertig
                                        Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
                                        Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
                                        Einige Pakete konnten nicht installiert werden. Das kann bedeuten, dass
                                        Sie eine unmögliche Situation angefordert haben oder, wenn Sie die
                                        Unstable-Distribution verwenden, dass einige erforderliche Pakete noch
                                        nicht erstellt wurden oder Incoming noch nicht verlassen haben.
                                        Die folgenden Informationen helfen Ihnen vielleicht, die Situation zu lösen:
                                        
                                        Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
                                         udev : Hängt ab von: libudev1 (= 247.3-7+deb11u4) aber 247.3-7+deb11u1 soll installiert werden
                                        E: Probleme können nicht korrigiert werden, Sie haben zurückgehaltene defekte Pakete.
                                        

                                        Hatte udev auf hold gestellt, damit es nicht geupdated werden kann. Das muss ich vorher vmtl ändern oder?

                                        Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • S Stoni

                                          @thomas-braun sagte in deconz Fehler 951 Gateway busy:

                                          sudo apt -t bullseye-proposed-updates install udev

                                          pi@raspberrypi:~ $ sudo apt -t bullseye-proposed-updates install udev
                                          Paketlisten werden gelesen… Fertig
                                          Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
                                          Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
                                          Einige Pakete konnten nicht installiert werden. Das kann bedeuten, dass
                                          Sie eine unmögliche Situation angefordert haben oder, wenn Sie die
                                          Unstable-Distribution verwenden, dass einige erforderliche Pakete noch
                                          nicht erstellt wurden oder Incoming noch nicht verlassen haben.
                                          Die folgenden Informationen helfen Ihnen vielleicht, die Situation zu lösen:
                                          
                                          Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
                                           udev : Hängt ab von: libudev1 (= 247.3-7+deb11u4) aber 247.3-7+deb11u1 soll installiert werden
                                          E: Probleme können nicht korrigiert werden, Sie haben zurückgehaltene defekte Pakete.
                                          

                                          Hatte udev auf hold gestellt, damit es nicht geupdated werden kann. Das muss ich vorher vmtl ändern oder?

                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas Braun
                                          Most Active
                                          wrote on last edited by
                                          #37

                                          @stoni

                                          sudo apt -t bullseye-proposed-updates install udev libudev1
                                          

                                          Linux-Werkzeugkasten:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                          NodeJS Fixer Skript:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                          S 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          645

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe