Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. deconz Fehler 951 Gateway busy

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    deconz Fehler 951 Gateway busy

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Stoni @Thomas Braun last edited by

      @thomas-braun sagte in deconz Fehler 951 Gateway busy:

      @stoni sagte in deconz Fehler 951 Gateway busy:

      6ED0E7B82643E131

      Der Schlüssel fehlt. Wie man den reinholt steht in der Anleitung drin. Allerdings für eine andere key-ID. Die Transferleistung, wie es richtig lauten muss traue ich dir aber zu.

      Hahaha Du überschätzt mich. Ich lese mir die Anleitung gerne bei Gelegenheit mal durch. Heute habe ich die Zeit nicht mehr dafür.

      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @Stoni last edited by

        @stoni

        Deswegen steht es auch sehr unverklausuliert drin:

        EDIT 09.06.2023
        Wenn beim Udate festgestellt wird, dass keys - Schlüssel fehlen, dann bitte folgende Befehle eingeben:

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          Stoni @Thomas Braun last edited by

          @thomas-braun sagte in deconz Fehler 951 Gateway busy:

          @stoni

          Deswegen steht es auch sehr unverklausuliert drin:

          EDIT 09.06.2023
          Wenn beim Udate festgestellt wird, dass keys - Schlüssel fehlen, dann bitte folgende Befehle eingeben:

          Also die Keys holen mit

          sudo apt-key adv --keyserver keyserver.ubuntu.com --recv-keys 648ACFD622F3D138
          sudo apt update 
          

          und dann gemäß Anleitung weiter?

          Die Datei hatte ich ja im Prinzip schon erstellt. Er sollte mir ja dann anzeigen, dass v4 verfügbar ist oder?

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @Stoni last edited by

            @stoni sagte in deconz Fehler 951 Gateway busy:

            sudo apt-key adv --keyserver keyserver.ubuntu.com --recv-keys 648ACFD622F3D138

            neee

            @thomas-braun sagte in deconz Fehler 951 Gateway busy:

            6ED0E7B82643E131

            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              Stoni @Homoran last edited by

              @homoran sagte in deconz Fehler 951 Gateway busy:

              @stoni sagte in deconz Fehler 951 Gateway busy:

              sudo apt-key adv --keyserver keyserver.ubuntu.com --recv-keys 648ACFD622F3D138

              neee

              @thomas-braun sagte in deconz Fehler 951 Gateway busy:

              6ED0E7B82643E131

              Aaaahh ok, gerade durchgeführt, 33 Pakete verfügbar

              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @Stoni last edited by

                @stoni sagte in deconz Fehler 951 Gateway busy:

                Aaaahh ok, gerade durchgeführt, 33 Pakete verfügbar

                Dann pick da aber nur das udev-relevante heraus.
                Danach die proposed-Quelle auf Eis legen oder gleich ganz löschen.

                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  Stoni @Thomas Braun last edited by

                  @thomas-braun sagte in deconz Fehler 951 Gateway busy:

                  @stoni sagte in deconz Fehler 951 Gateway busy:

                  Aaaahh ok, gerade durchgeführt, 33 Pakete verfügbar

                  Dann pick da aber nur das udev-relevante heraus.
                  Danach die proposed-Quelle auf Eis legen oder gleich ganz löschen.

                  Ok. Kurzer Tipp wie das geht?

                  So siehts aktuell aus

                  pi@raspberrypi:~ $ apt policy udev libudev1
                  udev:
                    Installiert:           247.3-7+deb11u1
                    Installationskandidat: 247.3-7+rpi1+deb11u2
                    Versionstabelle:
                       252.5-2~bpo11+1 100
                          100 http://deb.debian.org/debian bullseye-backports/main armhf Packages
                       247.3-7+rpi1+deb11u2 500
                          500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye/main armhf Packages
                       247.3-7+deb11u4 500
                          500 http://deb.debian.org/debian bullseye-proposed-updates/main armhf Packages
                   *** 247.3-7+deb11u1 100
                          100 /var/lib/dpkg/status
                  libudev1:
                    Installiert:           247.3-7+deb11u1
                    Installationskandidat: 247.3-7+rpi1+deb11u2
                    Versionstabelle:
                       252.5-2~bpo11+1 100
                          100 http://deb.debian.org/debian bullseye-backports/main armhf Packages
                       247.3-7+rpi1+deb11u2 500
                          500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye/main armhf Packages
                       247.3-7+deb11u4 500
                          500 http://deb.debian.org/debian bullseye-proposed-updates/main armhf Packages
                   *** 247.3-7+deb11u1 100
                          100 /var/lib/dpkg/status
                  
                  
                  Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @Stoni last edited by

                    @stoni

                    sudo apt -t bullseye-proposed-updates install udev
                    
                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @Stoni last edited by

                      @stoni

                      Und dann die backports UND die proposed-updates löschen.
                      Die entsprechenden .list-Dateien.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        Stoni @Thomas Braun last edited by

                        @thomas-braun sagte in deconz Fehler 951 Gateway busy:

                        sudo apt -t bullseye-proposed-updates install udev

                        pi@raspberrypi:~ $ sudo apt -t bullseye-proposed-updates install udev
                        Paketlisten werden gelesen… Fertig
                        Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
                        Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
                        Einige Pakete konnten nicht installiert werden. Das kann bedeuten, dass
                        Sie eine unmögliche Situation angefordert haben oder, wenn Sie die
                        Unstable-Distribution verwenden, dass einige erforderliche Pakete noch
                        nicht erstellt wurden oder Incoming noch nicht verlassen haben.
                        Die folgenden Informationen helfen Ihnen vielleicht, die Situation zu lösen:
                        
                        Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
                         udev : Hängt ab von: libudev1 (= 247.3-7+deb11u4) aber 247.3-7+deb11u1 soll installiert werden
                        E: Probleme können nicht korrigiert werden, Sie haben zurückgehaltene defekte Pakete.
                        

                        Hatte udev auf hold gestellt, damit es nicht geupdated werden kann. Das muss ich vorher vmtl ändern oder?

                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @Stoni last edited by

                          @stoni

                          sudo apt -t bullseye-proposed-updates install udev libudev1
                          
                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            Stoni @Thomas Braun last edited by

                            @thomas-braun sagte in deconz Fehler 951 Gateway busy:

                            @stoni

                            sudo apt -t bullseye-proposed-updates install udev libudev1
                            
                            pi@raspberrypi:~ $ sudo apt -t bullseye-proposed-updates install udev libudev1
                            Paketlisten werden gelesen… Fertig
                            Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
                            Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
                            Einige Pakete konnten nicht installiert werden. Das kann bedeuten, dass
                            Sie eine unmögliche Situation angefordert haben oder, wenn Sie die
                            Unstable-Distribution verwenden, dass einige erforderliche Pakete noch
                            nicht erstellt wurden oder Incoming noch nicht verlassen haben.
                            Die folgenden Informationen helfen Ihnen vielleicht, die Situation zu lösen:
                            
                            Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
                             libudev-dev : Hängt ab von: libudev1 (= 247.3-7+deb11u1) aber 247.3-7+deb11u4 soll installiert wer                         den
                            E: Fehler: Unterbrechungen durch pkgProblemResolver::Resolve hervorgerufen; dies könnte durch zurüc                         kgehaltene Pakete verursacht worden sein.
                            
                            
                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @Stoni last edited by

                              @stoni

                              sudo apt-mark unhold udev
                              sudo apt update
                              apt policy udev libudev1
                              
                              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                Stoni @Thomas Braun last edited by

                                @thomas-braun sagte in deconz Fehler 951 Gateway busy:

                                @stoni

                                sudo apt-mark unhold udev
                                sudo apt update
                                apt policy udev libudev1
                                
                                pi@raspberrypi:~ $ apt policy udev libudev1
                                udev:
                                  Installiert:           247.3-7+deb11u1
                                  Installationskandidat: 247.3-7+rpi1+deb11u2
                                  Versionstabelle:
                                     252.5-2~bpo11+1 100
                                        100 http://deb.debian.org/debian bullseye-backports/main armhf Packages
                                     247.3-7+rpi1+deb11u2 500
                                        500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye/main armhf Packages
                                     247.3-7+deb11u4 500
                                        500 http://deb.debian.org/debian bullseye-proposed-updates/main armhf Packages
                                 *** 247.3-7+deb11u1 100
                                        100 /var/lib/dpkg/status
                                libudev1:
                                  Installiert:           247.3-7+deb11u1
                                  Installationskandidat: 247.3-7+rpi1+deb11u2
                                  Versionstabelle:
                                     252.5-2~bpo11+1 100
                                        100 http://deb.debian.org/debian bullseye-backports/main armhf Packages
                                     247.3-7+rpi1+deb11u2 500
                                        500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye/main armhf Packages
                                     247.3-7+deb11u4 500
                                        500 http://deb.debian.org/debian bullseye-proposed-updates/main armhf Packages
                                 *** 247.3-7+deb11u1 100
                                        100 /var/lib/dpkg/status
                                
                                
                                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Thomas Braun
                                  Thomas Braun Most Active @Stoni last edited by

                                  @stoni sagte in deconz Fehler 951 Gateway busy:

                                  247.3-7+deb11u4

                                  sudo apt install udev=247.3-7+deb11u4 libudev1=247.3-7+deb11u4
                                  sudo rm /etc/apt/sources.list.d/*backpo*.list
                                  sudo rm /etc/apt/sources.list.d/*proposed*.list
                                  sudo apt update
                                  apt policy udev libudev1
                                  
                                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    Stoni @Thomas Braun last edited by

                                    @thomas-braun sagte in deconz Fehler 951 Gateway busy:

                                    apt policy udev libudev1

                                    Scheit funktioniert zu haben

                                    pi@raspberrypi:~ $ sudo apt install udev=247.3-7+deb11u4 libudev1=247.3-7+deb11u4
                                    Paketlisten werden gelesen… Fertig
                                    Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
                                    Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
                                    Die folgenden Pakete wurden automatisch installiert und werden nicht mehr benötigt:
                                      bsdmainutils g++-8 geoip-database libbind9-161 libcroco3 libdns1104 libdns1110 libdouble-conversion1 libevent-2.1-6
                                      libfl2 libgdk-pixbuf2.0-0 libgeoip1 libhiredis0.14 libicu63 libisc1100 libisc1105 libisccc161 libisccfg163 libisl19
                                      libjemalloc2 libjim0.77 libllvm9 liblwres161 libmpdec2 libncursesw5 libperl5.28 libpython2-dev libpython2-stdlib
                                      libpython2.7 libpython2.7-dev libpython2.7-minimal libpython2.7-stdlib libpython3.7 libpython3.7-minimal
                                      libpython3.7-stdlib libstdc++-8-dev libusb-0.1-4 libxcb-util0 perl-modules-5.28 python2 python2-dev python2-minimal
                                      python2.7 python2.7-dev python2.7-minimal python3.7-minimal rpi-eeprom-images rpi.gpio-common usb.ids
                                    Verwenden Sie »sudo apt autoremove«, um sie zu entfernen.
                                    Die folgenden Pakete werden ENTFERNT:
                                      libudev-dev
                                    Die folgenden Pakete werden aktualisiert (Upgrade):
                                      libudev1 udev
                                    2 aktualisiert, 0 neu installiert, 1 zu entfernen und 30 nicht aktualisiert.
                                    Es müssen 1.602 kB an Archiven heruntergeladen werden.
                                    Nach dieser Operation werden 212 kB Plattenplatz freigegeben.
                                    Möchten Sie fortfahren? [J/n] j
                                    Holen:1 http://deb.debian.org/debian bullseye-proposed-updates/main armhf udev armhf 247.3-7+deb11u4 [1.440 kB]
                                    Holen:2 http://deb.debian.org/debian bullseye-proposed-updates/main armhf libudev1 armhf 247.3-7+deb11u4 [162 kB]
                                    Es wurden 1.602 kB in 0 s geholt (4.535 kB/s).
                                    Changelogs werden gelesen... Fertig
                                    (Lese Datenbank ... 67398 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
                                    Entfernen von libudev-dev:armhf (247.3-7+deb11u1) ...
                                    (Lese Datenbank ... 67323 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
                                    Vorbereitung zum Entpacken von .../udev_247.3-7+deb11u4_armhf.deb ...
                                    Entpacken von udev (247.3-7+deb11u4) über (247.3-7+deb11u1) ...
                                    Vorbereitung zum Entpacken von .../libudev1_247.3-7+deb11u4_armhf.deb ...
                                    Entpacken von libudev1:armhf (247.3-7+deb11u4) über (247.3-7+deb11u1) ...
                                    libudev1:armhf (247.3-7+deb11u4) wird eingerichtet ...
                                    udev (247.3-7+deb11u4) wird eingerichtet ...
                                    Trigger für libc-bin (2.31-13+rpt2+rpi1+deb11u5) werden verarbeitet ...
                                    Trigger für man-db (2.9.4-2) werden verarbeitet ...
                                    Trigger für initramfs-tools (0.140) werden verarbeitet ...
                                    pi@raspberrypi:~ $ sudo rm /etc/apt/sources.list.d/*backpo*.list
                                    pi@raspberrypi:~ $ sudo rm /etc/apt/sources.list.d/*proposed*.list
                                    pi@raspberrypi:~ $ sudo apt update
                                    OK:1 http://phoscon.de/apt/deconz bullseye InRelease
                                    OK:2 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye InRelease
                                    OK:3 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye InRelease
                                    OK:4 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro InRelease
                                    Paketlisten werden gelesen… Fertig
                                    Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
                                    Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
                                    Aktualisierung für 3 Pakete verfügbar. Führen Sie »apt list --upgradable« aus, um sie anzuzeigen.
                                    pi@raspberrypi:~ $ apt policy udev libudev1
                                    udev:
                                      Installiert:           247.3-7+deb11u4
                                      Installationskandidat: 247.3-7+rpi1+deb11u2
                                      Versionstabelle:
                                         247.3-7+rpi1+deb11u2 500
                                            500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye/main armhf Packages
                                     *** 247.3-7+deb11u4 100
                                            100 /var/lib/dpkg/status
                                    libudev1:
                                      Installiert:           247.3-7+deb11u4
                                      Installationskandidat: 247.3-7+rpi1+deb11u2
                                      Versionstabelle:
                                         247.3-7+rpi1+deb11u2 500
                                            500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye/main armhf Packages
                                     *** 247.3-7+deb11u4 100
                                            100 /var/lib/dpkg/status
                                    
                                    

                                    Jetzt wieder hold für udev und libudev usw?

                                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Thomas Braun
                                      Thomas Braun Most Active @Stoni last edited by

                                      @stoni

                                      Ja, reicht aber, wenn 'udev' auf hold gesetzt wird. Also

                                      sudo apt-mark hold udev
                                      sudo apt autoremove
                                      sudo apt update
                                      
                                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • S
                                        Stoni @Thomas Braun last edited by

                                        @thomas-braun sagte in deconz Fehler 951 Gateway busy:

                                        @stoni

                                        Ja, reicht aber, wenn 'udev' auf hold gesetzt wird. Also

                                        sudo apt-mark hold udev
                                        sudo apt autoremove
                                        sudo apt update
                                        
                                        pi@raspberrypi:~ $ sudo apt-mark hold udev
                                        udev auf Halten gesetzt.
                                        pi@raspberrypi:~ $ sudo apt autoremove
                                        Paketlisten werden gelesen… Fertig
                                        Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
                                        Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
                                        Die folgenden Pakete werden ENTFERNT:
                                          bsdmainutils g++-8 geoip-database libbind9-161 libcroco3 libdns1104 libdns1110 libdouble-conversion1 libevent-2.1-6
                                          libfl2 libgdk-pixbuf2.0-0 libgeoip1 libhiredis0.14 libicu63 libisc1100 libisc1105 libisccc161 libisccfg163 libisl19
                                          libjemalloc2 libjim0.77 libllvm9 liblwres161 libmpdec2 libncursesw5 libperl5.28 libpython2-dev libpython2-stdlib
                                          libpython2.7 libpython2.7-dev libpython2.7-minimal libpython2.7-stdlib libpython3.7 libpython3.7-minimal
                                          libpython3.7-stdlib libstdc++-8-dev libusb-0.1-4 libxcb-util0 perl-modules-5.28 python2 python2-dev python2-minimal
                                          python2.7 python2.7-dev python2.7-minimal python3.7-minimal rpi-eeprom-images rpi.gpio-common usb.ids
                                        0 aktualisiert, 0 neu installiert, 49 zu entfernen und 3 nicht aktualisiert.
                                        Nach dieser Operation werden 248 MB Plattenplatz freigegeben.
                                        Möchten Sie fortfahren? [J/n] j
                                        (Lese Datenbank ... 67323 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
                                        Entfernen von bsdmainutils (12.1.7+nmu3) ...
                                        Entfernen von g++-8 (8.4.0-7+rpi1) ...
                                        Entfernen von geoip-database (20191224-3) ...
                                        Entfernen von libbind9-161:armhf (1:9.11.19+dfsg-2.1) ...
                                        Entfernen von libcroco3:armhf (0.6.13-1) ...
                                        Entfernen von libdns1104:armhf (1:9.11.5.P4+dfsg-5.1+deb10u9) ...
                                        Entfernen von libisccfg163:armhf (1:9.11.19+dfsg-2.1) ...
                                        Entfernen von libdns1110:armhf (1:9.11.19+dfsg-2.1) ...
                                        Entfernen von libdouble-conversion1:armhf (3.1.0-3) ...
                                        Entfernen von libevent-2.1-6:armhf (2.1.8-stable-4) ...
                                        Entfernen von libfl2:armhf (2.6.4-8) ...
                                        Entfernen von libgdk-pixbuf2.0-0:armhf (2.40.2-2) ...
                                        Entfernen von libisc1100:armhf (1:9.11.5.P4+dfsg-5.1+deb10u9) ...
                                        Entfernen von libgeoip1:armhf (1.6.12-7+b1) ...
                                        Entfernen von libhiredis0.14:armhf (0.14.1-1) ...
                                        Entfernen von libicu63:armhf (63.1-6+deb10u3) ...
                                        Entfernen von libisccc161:armhf (1:9.11.19+dfsg-2.1) ...
                                        Entfernen von libisc1105:armhf (1:9.11.19+dfsg-2.1) ...
                                        Entfernen von libisl19:armhf (0.20-2) ...
                                        Entfernen von libjemalloc2:armhf (5.2.1-3) ...
                                        Entfernen von libjim0.77:armhf (0.77+dfsg0-3) ...
                                        Entfernen von libllvm9:armhf (1:9.0.1-16.1+rpi1) ...
                                        Entfernen von liblwres161:armhf (1:9.11.19+dfsg-2.1) ...
                                        Entfernen von libpython3.7:armhf (3.7.3-2+deb10u5) ...
                                        Entfernen von libpython3.7-stdlib:armhf (3.7.3-2+deb10u5) ...
                                        Entfernen von libmpdec2:armhf (2.4.2-2) ...
                                        Entfernen von libncursesw5:armhf (6.2+20201114-2+deb11u1) ...
                                        Entfernen von libperl5.28:armhf (5.28.1-6+deb10u1) ...
                                        Entfernen von python2-dev (2.7.18-3) ...
                                        Entfernen von libpython2-dev:armhf (2.7.18-3) ...
                                        Entfernen von python2 (2.7.18-3) ...
                                        Entfernen von libpython2-stdlib:armhf (2.7.18-3) ...
                                        Entfernen von python2.7-dev (2.7.18-8) ...
                                        Entfernen von libpython2.7-dev:armhf (2.7.18-8) ...
                                        Entfernen von libpython2.7:armhf (2.7.18-8) ...
                                        Entfernen von python2.7 (2.7.18-8) ...
                                        Entfernen von libpython2.7-stdlib:armhf (2.7.18-8) ...
                                        Entfernen von python2-minimal (2.7.18-3) ...
                                        Entfernen von python2.7-minimal (2.7.18-8) ...
                                        Unlinking and removing bytecode for runtime python2.7
                                        Entfernen von libpython2.7-minimal:armhf (2.7.18-8) ...
                                        Entfernen von python3.7-minimal (3.7.3-2+deb10u5) ...
                                        Unlinking and removing bytecode for runtime python3.7
                                        Entfernen von libpython3.7-minimal:armhf (3.7.3-2+deb10u5) ...
                                        Entfernen von libstdc++-8-dev:armhf (8.4.0-7+rpi1) ...
                                        Entfernen von libusb-0.1-4:armhf (2:0.1.12-32) ...
                                        Entfernen von libxcb-util0:armhf (0.3.8-3+b2) ...
                                        Entfernen von perl-modules-5.28 (5.28.1-6+deb10u1) ...
                                        Entfernen von rpi-eeprom-images (16.1-1) ...
                                        Entfernen von rpi.gpio-common:armhf (0.7.0-0.2+b1) ...
                                        Entfernen von usb.ids (2023.01.16-0+deb11u1) ...
                                        Trigger für man-db (2.9.4-2) werden verarbeitet ...
                                        Trigger für mailcap (3.69) werden verarbeitet ...
                                        Trigger für libc-bin (2.31-13+rpt2+rpi1+deb11u5) werden verarbeitet ...
                                        pi@raspberrypi:~ $ sudo apt update
                                        OK:1 http://phoscon.de/apt/deconz bullseye InRelease
                                        OK:2 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye InRelease
                                        OK:3 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye InRelease
                                        OK:4 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro InRelease
                                        Paketlisten werden gelesen… Fertig
                                        Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
                                        Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
                                        Aktualisierung für 3 Pakete verfügbar. Führen Sie »apt list --upgradable« aus, um sie anzuzeigen.
                                        
                                        
                                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Thomas Braun
                                          Thomas Braun Most Active @Stoni last edited by

                                          @stoni sagte in deconz Fehler 951 Gateway busy:

                                          apt list --upgradable
                                          

                                          Müssten die beiden udev-Pakete sein und noch ein drittes.

                                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • S
                                            Stoni @Thomas Braun last edited by

                                            @thomas-braun sagte in deconz Fehler 951 Gateway busy:

                                            apt list --upgradable

                                            pi@raspberrypi:~ $ apt list --upgradable
                                            Auflistung… Fertig
                                            libudev1/oldstable 247.3-7+rpi1+deb11u2 armhf [aktualisierbar von: 247.3-7+deb11u4]
                                            nodejs/nodistro 18.18.0-1nodesource1 armhf [aktualisierbar von: 18.17.1-1nodesource1]
                                            udev/oldstable 247.3-7+rpi1+deb11u2 armhf [aktualisierbar von: 247.3-7+deb11u4]
                                            
                                            
                                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            892
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            4
                                            58
                                            3158
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo