NEWS
HMIP Schaltaktor: An/Aus per Widget sichtbar machen?
- 
					
					
					
					
Hallo,
ich habe mehrere Schaltaktoren von HM-IP (genauer: HmIP-FSM16) im Einsatz, an denen elektrische Heizungen angeschlossen sind. Ich bin auf der Suche nach einer sinnvollen Visualisierung, die mir den Zustand eingeschaltet bzw. ausgeschaltet darstellt (zur lesend, kein Schalten durch den Anwender per vis).
Ich hab daher mal aus den hqwidget das Widget Checkbox rausgesucht:

In den Einstellungen dazu kann ich zwar den Datenpunkt "on" abfragen,

allerdings ändert sich dieser Wert nicht, wenn Strom fliest:
 (der Aktor hat am 03.08. Strom verbraucht, die letzte Änderung ist allerdings vom 21.07.)Was mache ich hier falsch bzw. wie komme ich an eine funktionierende Anzeige die "Strom fließt" anzeigt?
 - 
					
					
					
					
@maddm sagte in HMIP Schaltaktor: An/Aus per Widget sichtbar machen?:
die letzte Änderung ist allerdings vom 21.07.)
die letzte Änderung ist von 2023-08-04
und da hat der bestimmt auf true geschaltet. dann ist der wieder auf false gegangen..
@Homoran du hast doch hm
 - 
					
					
					
					
@maddm kannst du nicht den Status Kanal nehmen da wird doch alles angezeigt.... Ich glaube ist Kanal 0... Zumindest auf der CCU3 gibt es da was...
Mit den AP kenne ich mich nicht...Kann sonst morgen mal zuhause schauen bin noch unterwegs bis morgen...
Grüße
 - 
					
					
					
					
@arteck sagte in HMIP Schaltaktor: An/Aus per Widget sichtbar machen?:
@Homoran du hast doch hm
das scheint hier aber ohne CCU zu sein.
Da kenne ich mich gar nicht aus. Der Funktionsumfang ist da ziemlich eingegeschränkt.
Wäre eher was für @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13die Frage ist auch was der DP liefert. wirklich false/true oder etwas anderes. Müsste in den Objektdaten stehen
 - 
					
					
					
					
Kannst du denn mit dem Datenpunkt "on" den HmIP-FSM16 ein- bzw. ausschalten?
 - 
					
					
					
					
@ofbeqnpolkkl6mby5e13
Ja, das geht zwar - aber: das führt nicht dazu, dass Strom bei der angeschlossenen elektrischen Heizung ankommt.
Ich fürchte das liegt daran, dass die ich in der HM-IP App die Heizung und den Schaltaktor gekoppelt habe, so dass der Aktor immer dann Strom gibt, wenn die Soll-Temperatur unter der Ist-Temperatur liegt.
Ein einfaches Schalten des Datenpunkts von false auf true bringt da dann nichts.Muss ich mir was anderes überlegen, um rauszufinden, ob eine Heizung eingeschaltet ist oder nicht.
 - 
					
					
					
					
Ich kann deinen Ausführungen nicht folgen. Wenn du den Datenpunkt auf True schaltest, muss ungeachtet deiner Automatisierung der Schalter zumindest kurzzeitig einschalten.