Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. go-e Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

go-e Adapter

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
1.0k Posts 83 Posters 360.5k Views 32 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • frana120500F frana120500

    @chaarch0 schau dir auf Git mal das Projekt EVCC an. Das erfüllt den Use Case "Überschussladen" perfekt.

    C Offline
    C Offline
    chaarch0
    wrote on last edited by
    #641

    @frana120500 besten Dank für deinen Hinweis. Schaue mir das gerne an👍🏻

    1 Reply Last reply
    0
    • F Offline
      F Offline
      flisse
      wrote on last edited by flisse
      #642

      Moin,
      mir ist heute aufgefallen, dass ich immer wieder folgende Fehlermeldung im Log:

      go-e.0
      2022-10-23 18:41:07.750	error	maxContentLength size of -1 exceeded
      
      go-e.0
      2022-10-23 18:40:36.752	error	maxContentLength size of -1 exceeded
      
      go-e.0
      2022-10-23 18:40:28.475	error	maxContentLength size of -1 exceeded
      
      go-e.0
      2022-10-23 18:40:16.785	error	maxContentLength size of -1 exceeded
      
      go-e.0
      2022-10-23 18:39:46.893	error	maxContentLength size of -1 exceeded
      
      go-e.0
      2022-10-23 18:39:33.493	error	maxContentLength size of -1 exceeded
      

      Weiß jemand, was das bedeutet? Installiert ist die 1.0.25

      Edit: Habe die Wallbox mal kurz aus- und wieder eingeschaltet. Jetzt haben die Meldungen aufgehört.

      M 1 Reply Last reply
      0
      • F flisse

        Moin,
        mir ist heute aufgefallen, dass ich immer wieder folgende Fehlermeldung im Log:

        go-e.0
        2022-10-23 18:41:07.750	error	maxContentLength size of -1 exceeded
        
        go-e.0
        2022-10-23 18:40:36.752	error	maxContentLength size of -1 exceeded
        
        go-e.0
        2022-10-23 18:40:28.475	error	maxContentLength size of -1 exceeded
        
        go-e.0
        2022-10-23 18:40:16.785	error	maxContentLength size of -1 exceeded
        
        go-e.0
        2022-10-23 18:39:46.893	error	maxContentLength size of -1 exceeded
        
        go-e.0
        2022-10-23 18:39:33.493	error	maxContentLength size of -1 exceeded
        

        Weiß jemand, was das bedeutet? Installiert ist die 1.0.25

        Edit: Habe die Wallbox mal kurz aus- und wieder eingeschaltet. Jetzt haben die Meldungen aufgehört.

        M Offline
        M Offline
        MaxMan23
        wrote on last edited by MaxMan23
        #643

        Hallo zusammen,

        wir haben uns ein e Golf gekauft und ich habe gestern die Wallbox installiert. Da ich noch keine Erfahrungen mit dem Laden gesammelt habe, und mir nicht alle Funktionen des Adapters einleuchten, hätte ich die Frage ob es irgendwo eine Anleitung zum PV Überschuss laden gibt?

        Ich hätte eine Frage zu

        • Minimum Akkustand in Wattstunden [Wh] (was genau muss hier rein. Ich habe eine Batterie mit 7,5 KW)
        • Was bedeutet ACK?
        • Wenn soweit alle Datenpunkte angelegt sind, wie startet der Ladeprozess dann? Muss ich das über ein Programm starten?
        • Kann ich den Ladezrozess dann auch bei einem bestimmten Füllstand (80%) abschalten?

        Wäre klasse wenn mir da wer weiterhelfen könnte 🙂

        Gruß MaxMan23

        nik82N 1 Reply Last reply
        0
        • M MaxMan23

          Hallo zusammen,

          wir haben uns ein e Golf gekauft und ich habe gestern die Wallbox installiert. Da ich noch keine Erfahrungen mit dem Laden gesammelt habe, und mir nicht alle Funktionen des Adapters einleuchten, hätte ich die Frage ob es irgendwo eine Anleitung zum PV Überschuss laden gibt?

          Ich hätte eine Frage zu

          • Minimum Akkustand in Wattstunden [Wh] (was genau muss hier rein. Ich habe eine Batterie mit 7,5 KW)
          • Was bedeutet ACK?
          • Wenn soweit alle Datenpunkte angelegt sind, wie startet der Ladeprozess dann? Muss ich das über ein Programm starten?
          • Kann ich den Ladezrozess dann auch bei einem bestimmten Füllstand (80%) abschalten?

          Wäre klasse wenn mir da wer weiterhelfen könnte 🙂

          Gruß MaxMan23

          nik82N Offline
          nik82N Offline
          nik82
          Most Active
          wrote on last edited by
          #644

          @maxman23
          Lies einfach mal die letzten 10 Seiten durch.
          Auf die schnelle: Ladung stoppen geht nicht mit internen Script, musst Blockly machen.
          Minimum Ladung ist 6A.
          Den Akkustand in Prozent kannst du nicht mit dem go-e auslesen, da musst den VW Adapter nehmen.

          1 Reply Last reply
          0
          • B Offline
            B Offline
            bigal
            wrote on last edited by
            #645

            HI,
            ich vermisse in der aktuellen den API V2 key "psm" welcher angibt ob 1phasig oder 2phasig geladen wird

            Kann man den noch implementieren ?
            lg

            nik82N 1 Reply Last reply
            0
            • B bigal

              HI,
              ich vermisse in der aktuellen den API V2 key "psm" welcher angibt ob 1phasig oder 2phasig geladen wird

              Kann man den noch implementieren ?
              lg

              nik82N Offline
              nik82N Offline
              nik82
              Most Active
              wrote on last edited by
              #646

              @bigal
              Der Adapter ersteller hat leider keine v3, deswegen muss du das derweil mit blockly lösen.

              C 1 Reply Last reply
              0
              • nik82N nik82

                @bigal
                Der Adapter ersteller hat leider keine v3, deswegen muss du das derweil mit blockly lösen.

                C Offline
                C Offline
                cb187
                wrote on last edited by
                #647

                Mal nen bisschen Werbung für den SMA Semp Adapter betreiben.Ich teste gerade den Semp Adapter und lasse den PV Überschuss in max Watts übermitteln und es funktioniert richtig gut.
                Vorteile mit Sma Semp ist das SMA dann noch mehrere Geräte mit in die Berechnung reinnimmt und ansteuern kann.

                HomoranH 1 Reply Last reply
                0
                • C cb187

                  Mal nen bisschen Werbung für den SMA Semp Adapter betreiben.Ich teste gerade den Semp Adapter und lasse den PV Überschuss in max Watts übermitteln und es funktioniert richtig gut.
                  Vorteile mit Sma Semp ist das SMA dann noch mehrere Geräte mit in die Berechnung reinnimmt und ansteuern kann.

                  HomoranH Do not disturb
                  HomoranH Do not disturb
                  Homoran
                  Global Moderator Administrators
                  wrote on last edited by
                  #648

                  @cb187 sagte in Go e-charger:

                  Mal nen bisschen Werbung für den SMA Semp Adapter betreiben.Ich teste gerade den Semp Adapter und lasse den PV Überschuss in max Watts übermitteln und es funktioniert richtig gut.
                  Vorteile mit Sma Semp ist das SMA dann noch mehrere Geräte mit in die Berechnung reinnimmt und ansteuern kann.

                  und was hat das mit dem go-e charger zu tun?

                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                  C 1 Reply Last reply
                  0
                  • HomoranH Homoran

                    @cb187 sagte in Go e-charger:

                    Mal nen bisschen Werbung für den SMA Semp Adapter betreiben.Ich teste gerade den Semp Adapter und lasse den PV Überschuss in max Watts übermitteln und es funktioniert richtig gut.
                    Vorteile mit Sma Semp ist das SMA dann noch mehrere Geräte mit in die Berechnung reinnimmt und ansteuern kann.

                    und was hat das mit dem go-e charger zu tun?

                    C Offline
                    C Offline
                    cb187
                    wrote on last edited by
                    #649

                    @homoran in kombi mit dem Adapter.Sonst hätte ich es ja hier nicht geschrieben.

                    HomoranH 1 Reply Last reply
                    0
                    • C cb187

                      @homoran in kombi mit dem Adapter.Sonst hätte ich es ja hier nicht geschrieben.

                      HomoranH Do not disturb
                      HomoranH Do not disturb
                      Homoran
                      Global Moderator Administrators
                      wrote on last edited by Homoran
                      #650

                      @cb187 sagte in Go e-charger:

                      in kombi mit dem Adapter.

                      heisst das, dass der SMA Adapter auch den go-e charger steuern kann?

                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                      C 1 Reply Last reply
                      0
                      • HomoranH Homoran

                        @cb187 sagte in Go e-charger:

                        in kombi mit dem Adapter.

                        heisst das, dass der SMA Adapter auch den go-e charger steuern kann?

                        C Offline
                        C Offline
                        cb187
                        wrote on last edited by
                        #651

                        @homoran ja über den go e Adapter zb.

                        HomoranH 1 Reply Last reply
                        0
                        • C cb187

                          @homoran ja über den go e Adapter zb.

                          HomoranH Do not disturb
                          HomoranH Do not disturb
                          Homoran
                          Global Moderator Administrators
                          wrote on last edited by
                          #652

                          @cb187 also brauche ich den SMA Adapter um über den go-e Adapter den go-e charger zu steuern?

                          Sorry, das ganze klingt sehr konfus!

                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                          nik82N 1 Reply Last reply
                          0
                          • HomoranH Homoran

                            @cb187 also brauche ich den SMA Adapter um über den go-e Adapter den go-e charger zu steuern?

                            Sorry, das ganze klingt sehr konfus!

                            nik82N Offline
                            nik82N Offline
                            nik82
                            Most Active
                            wrote on last edited by
                            #653

                            @homoran
                            Cb187 wollte damit nur sagen das wenn er den überschuss in maxwatts überträgt das dann der go-e den pv überschuss regelt.
                            Ist nichts anderes als wenn man im Adapter einfach den Hausstrom und die PV Erzeugungs daten einfügt.

                            C 1 Reply Last reply
                            0
                            • nik82N nik82

                              @homoran
                              Cb187 wollte damit nur sagen das wenn er den überschuss in maxwatts überträgt das dann der go-e den pv überschuss regelt.
                              Ist nichts anderes als wenn man im Adapter einfach den Hausstrom und die PV Erzeugungs daten einfügt.

                              C Offline
                              C Offline
                              cb187
                              wrote on last edited by
                              #654

                              @nik82

                              Ja stimmt schon, aber hab gleichzeitig im sunnyportal den verbrauchsträcker mit visu und das sunnyportal bzw auch der shm regelt das ganze mit mehren geräten.Also einplanung usw nachbprognose.Was ja relativ gut passt.

                              HomoranH 1 Reply Last reply
                              0
                              • C cb187

                                @nik82

                                Ja stimmt schon, aber hab gleichzeitig im sunnyportal den verbrauchsträcker mit visu und das sunnyportal bzw auch der shm regelt das ganze mit mehren geräten.Also einplanung usw nachbprognose.Was ja relativ gut passt.

                                HomoranH Do not disturb
                                HomoranH Do not disturb
                                Homoran
                                Global Moderator Administrators
                                wrote on last edited by Homoran
                                #655

                                @cb187 sagte in Go e-charger:

                                im sunnyportal

                                dazu musst du aber auch einen SMA WR haben, oder?
                                nutzt mir bei meinem Kostal dann nichts, oder?

                                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                C nik82N 2 Replies Last reply
                                0
                                • HomoranH Homoran

                                  @cb187 sagte in Go e-charger:

                                  im sunnyportal

                                  dazu musst du aber auch einen SMA WR haben, oder?
                                  nutzt mir bei meinem Kostal dann nichts, oder?

                                  C Offline
                                  C Offline
                                  cb187
                                  wrote on last edited by
                                  #656

                                  @homoran ja ist für die jenigen gedacht die die sma produkte nutzen.

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • HomoranH Homoran

                                    @cb187 sagte in Go e-charger:

                                    im sunnyportal

                                    dazu musst du aber auch einen SMA WR haben, oder?
                                    nutzt mir bei meinem Kostal dann nichts, oder?

                                    nik82N Offline
                                    nik82N Offline
                                    nik82
                                    Most Active
                                    wrote on last edited by
                                    #657

                                    @homoran
                                    Richtig, hilft mir mit einem Fronius auch nicht 🙂
                                    Und ist auch nicht nötig, weil wir das ganze direkt im Adapter auch machen können.

                                    Vom Go-e Adapter war die einzige Aussage das man den Überschuss auch direkt in Maxwatts übertragen kann.

                                    C 1 Reply Last reply
                                    1
                                    • nik82N nik82

                                      @homoran
                                      Richtig, hilft mir mit einem Fronius auch nicht 🙂
                                      Und ist auch nicht nötig, weil wir das ganze direkt im Adapter auch machen können.

                                      Vom Go-e Adapter war die einzige Aussage das man den Überschuss auch direkt in Maxwatts übertragen kann.

                                      C Offline
                                      C Offline
                                      cb187
                                      wrote on last edited by
                                      #658

                                      Von Fronius gibts ja halt den watt piloten der das direkt kann.Also einfach nur go e umgelabelt.

                                      T 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • C cb187

                                        Von Fronius gibts ja halt den watt piloten der das direkt kann.Also einfach nur go e umgelabelt.

                                        T Offline
                                        T Offline
                                        toki1973
                                        wrote on last edited by
                                        #659

                                        Habe die Werte WR Erzeugung und Hausverbrauch in den Adapter eingetragen und der Batterie den Wert 1 gegeben(da ich keine habe)
                                        Leider startet die WBox nicht. Kabel abgeschlossen Box Zugang autorisiert. Mit Max_watts Objekt auch schon gespielt. Was kann ich noch testen? Habe die V3 und der max_watt wird nur bei der 3_Phase angeziegt.

                                        89f28313-a85a-48aa-b03a-da89703e2e47-image.png

                                        {"version":"B","tme":"2002231049","rbc":"74","rbt":"1036325293","car":"3","amx":"6","amp":"6","err":"0","ast":"1","alw":"1","stp":"0","cbl":"20","pha":"56","fsp":"0","tma":[12.375,16.5],"dws":"0","dwo":"180","adi":"1","uby":"99","eto":"90","wst":"3","fwv":"055.0","nrg":[236,237,239,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0],"sse":"062316","wss":"internet","wke":"********","wen":"1","cdi":"0","tof":"101","tds"
                                        

                                        NUC, PROXMOX, Grafana, Influx, Unify

                                        nik82N 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • T toki1973

                                          Habe die Werte WR Erzeugung und Hausverbrauch in den Adapter eingetragen und der Batterie den Wert 1 gegeben(da ich keine habe)
                                          Leider startet die WBox nicht. Kabel abgeschlossen Box Zugang autorisiert. Mit Max_watts Objekt auch schon gespielt. Was kann ich noch testen? Habe die V3 und der max_watt wird nur bei der 3_Phase angeziegt.

                                          89f28313-a85a-48aa-b03a-da89703e2e47-image.png

                                          {"version":"B","tme":"2002231049","rbc":"74","rbt":"1036325293","car":"3","amx":"6","amp":"6","err":"0","ast":"1","alw":"1","stp":"0","cbl":"20","pha":"56","fsp":"0","tma":[12.375,16.5],"dws":"0","dwo":"180","adi":"1","uby":"99","eto":"90","wst":"3","fwv":"055.0","nrg":[236,237,239,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0],"sse":"062316","wss":"internet","wke":"********","wen":"1","cdi":"0","tof":"101","tds"
                                          
                                          nik82N Offline
                                          nik82N Offline
                                          nik82
                                          Most Active
                                          wrote on last edited by
                                          #660

                                          @toki1973
                                          Start und Beenden des Ladevorgangs musst du in einem extra Blockly "manuell" machen, der Adapter regelt rein nur die Ampere WÄHREND des Ladevorgangs.

                                          T 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          488

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe