Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. go-e Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

go-e Adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
1.0k Beiträge 83 Kommentatoren 362.5k Aufrufe 32 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • C cb187

    @homoran in kombi mit dem Adapter.Sonst hätte ich es ja hier nicht geschrieben.

    HomoranH Nicht stören
    HomoranH Nicht stören
    Homoran
    Global Moderator Administrators
    schrieb am zuletzt editiert von Homoran
    #650

    @cb187 sagte in Go e-charger:

    in kombi mit dem Adapter.

    heisst das, dass der SMA Adapter auch den go-e charger steuern kann?

    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

    C 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • HomoranH Homoran

      @cb187 sagte in Go e-charger:

      in kombi mit dem Adapter.

      heisst das, dass der SMA Adapter auch den go-e charger steuern kann?

      C Offline
      C Offline
      cb187
      schrieb am zuletzt editiert von
      #651

      @homoran ja über den go e Adapter zb.

      HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • C cb187

        @homoran ja über den go e Adapter zb.

        HomoranH Nicht stören
        HomoranH Nicht stören
        Homoran
        Global Moderator Administrators
        schrieb am zuletzt editiert von
        #652

        @cb187 also brauche ich den SMA Adapter um über den go-e Adapter den go-e charger zu steuern?

        Sorry, das ganze klingt sehr konfus!

        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

        nik82N 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • HomoranH Homoran

          @cb187 also brauche ich den SMA Adapter um über den go-e Adapter den go-e charger zu steuern?

          Sorry, das ganze klingt sehr konfus!

          nik82N Offline
          nik82N Offline
          nik82
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #653

          @homoran
          Cb187 wollte damit nur sagen das wenn er den überschuss in maxwatts überträgt das dann der go-e den pv überschuss regelt.
          Ist nichts anderes als wenn man im Adapter einfach den Hausstrom und die PV Erzeugungs daten einfügt.

          C 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • nik82N nik82

            @homoran
            Cb187 wollte damit nur sagen das wenn er den überschuss in maxwatts überträgt das dann der go-e den pv überschuss regelt.
            Ist nichts anderes als wenn man im Adapter einfach den Hausstrom und die PV Erzeugungs daten einfügt.

            C Offline
            C Offline
            cb187
            schrieb am zuletzt editiert von
            #654

            @nik82

            Ja stimmt schon, aber hab gleichzeitig im sunnyportal den verbrauchsträcker mit visu und das sunnyportal bzw auch der shm regelt das ganze mit mehren geräten.Also einplanung usw nachbprognose.Was ja relativ gut passt.

            HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • C cb187

              @nik82

              Ja stimmt schon, aber hab gleichzeitig im sunnyportal den verbrauchsträcker mit visu und das sunnyportal bzw auch der shm regelt das ganze mit mehren geräten.Also einplanung usw nachbprognose.Was ja relativ gut passt.

              HomoranH Nicht stören
              HomoranH Nicht stören
              Homoran
              Global Moderator Administrators
              schrieb am zuletzt editiert von Homoran
              #655

              @cb187 sagte in Go e-charger:

              im sunnyportal

              dazu musst du aber auch einen SMA WR haben, oder?
              nutzt mir bei meinem Kostal dann nichts, oder?

              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

              C nik82N 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • HomoranH Homoran

                @cb187 sagte in Go e-charger:

                im sunnyportal

                dazu musst du aber auch einen SMA WR haben, oder?
                nutzt mir bei meinem Kostal dann nichts, oder?

                C Offline
                C Offline
                cb187
                schrieb am zuletzt editiert von
                #656

                @homoran ja ist für die jenigen gedacht die die sma produkte nutzen.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • HomoranH Homoran

                  @cb187 sagte in Go e-charger:

                  im sunnyportal

                  dazu musst du aber auch einen SMA WR haben, oder?
                  nutzt mir bei meinem Kostal dann nichts, oder?

                  nik82N Offline
                  nik82N Offline
                  nik82
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #657

                  @homoran
                  Richtig, hilft mir mit einem Fronius auch nicht :-)
                  Und ist auch nicht nötig, weil wir das ganze direkt im Adapter auch machen können.

                  Vom Go-e Adapter war die einzige Aussage das man den Überschuss auch direkt in Maxwatts übertragen kann.

                  C 1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • nik82N nik82

                    @homoran
                    Richtig, hilft mir mit einem Fronius auch nicht :-)
                    Und ist auch nicht nötig, weil wir das ganze direkt im Adapter auch machen können.

                    Vom Go-e Adapter war die einzige Aussage das man den Überschuss auch direkt in Maxwatts übertragen kann.

                    C Offline
                    C Offline
                    cb187
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #658

                    Von Fronius gibts ja halt den watt piloten der das direkt kann.Also einfach nur go e umgelabelt.

                    T 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • C cb187

                      Von Fronius gibts ja halt den watt piloten der das direkt kann.Also einfach nur go e umgelabelt.

                      T Offline
                      T Offline
                      toki1973
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #659

                      Habe die Werte WR Erzeugung und Hausverbrauch in den Adapter eingetragen und der Batterie den Wert 1 gegeben(da ich keine habe)
                      Leider startet die WBox nicht. Kabel abgeschlossen Box Zugang autorisiert. Mit Max_watts Objekt auch schon gespielt. Was kann ich noch testen? Habe die V3 und der max_watt wird nur bei der 3_Phase angeziegt.

                      89f28313-a85a-48aa-b03a-da89703e2e47-image.png

                      {"version":"B","tme":"2002231049","rbc":"74","rbt":"1036325293","car":"3","amx":"6","amp":"6","err":"0","ast":"1","alw":"1","stp":"0","cbl":"20","pha":"56","fsp":"0","tma":[12.375,16.5],"dws":"0","dwo":"180","adi":"1","uby":"99","eto":"90","wst":"3","fwv":"055.0","nrg":[236,237,239,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0],"sse":"062316","wss":"internet","wke":"********","wen":"1","cdi":"0","tof":"101","tds"
                      

                      NUC, PROXMOX, Grafana, Influx, Unify

                      nik82N 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • T toki1973

                        Habe die Werte WR Erzeugung und Hausverbrauch in den Adapter eingetragen und der Batterie den Wert 1 gegeben(da ich keine habe)
                        Leider startet die WBox nicht. Kabel abgeschlossen Box Zugang autorisiert. Mit Max_watts Objekt auch schon gespielt. Was kann ich noch testen? Habe die V3 und der max_watt wird nur bei der 3_Phase angeziegt.

                        89f28313-a85a-48aa-b03a-da89703e2e47-image.png

                        {"version":"B","tme":"2002231049","rbc":"74","rbt":"1036325293","car":"3","amx":"6","amp":"6","err":"0","ast":"1","alw":"1","stp":"0","cbl":"20","pha":"56","fsp":"0","tma":[12.375,16.5],"dws":"0","dwo":"180","adi":"1","uby":"99","eto":"90","wst":"3","fwv":"055.0","nrg":[236,237,239,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0],"sse":"062316","wss":"internet","wke":"********","wen":"1","cdi":"0","tof":"101","tds"
                        
                        nik82N Offline
                        nik82N Offline
                        nik82
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #660

                        @toki1973
                        Start und Beenden des Ladevorgangs musst du in einem extra Blockly "manuell" machen, der Adapter regelt rein nur die Ampere WÄHREND des Ladevorgangs.

                        T 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • nik82N nik82

                          @toki1973
                          Start und Beenden des Ladevorgangs musst du in einem extra Blockly "manuell" machen, der Adapter regelt rein nur die Ampere WÄHREND des Ladevorgangs.

                          T Offline
                          T Offline
                          toki1973
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #661

                          @nik82 Danke für den Hinweis!
                          Zum Testen sollte doch das Starten über die App genügen.

                          Und später dann ab einem bestimmten PV Ertrag das alw setzen?

                          4afe3cd7-5776-4d4c-a896-559c48fe0a7d-image.png

                          NUC, PROXMOX, Grafana, Influx, Unify

                          nik82N 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • T toki1973

                            @nik82 Danke für den Hinweis!
                            Zum Testen sollte doch das Starten über die App genügen.

                            Und später dann ab einem bestimmten PV Ertrag das alw setzen?

                            4afe3cd7-5776-4d4c-a896-559c48fe0a7d-image.png

                            nik82N Offline
                            nik82N Offline
                            nik82
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #662

                            @toki1973
                            Richtig, Start und Stop mit "alw".
                            Aber bedacht wählen und nicht tausendmal am Tag aus und einschalten, geht aufs eprom und da ist ja bekanntlich nach 100000 Schreibvorgängen Schluss :-)

                            T 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • nik82N nik82

                              @toki1973
                              Richtig, Start und Stop mit "alw".
                              Aber bedacht wählen und nicht tausendmal am Tag aus und einschalten, geht aufs eprom und da ist ja bekanntlich nach 100000 Schreibvorgängen Schluss :-)

                              T Offline
                              T Offline
                              toki1973
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #663

                              @nik82

                              "alw":"1"
                              

                              ist aktiv lt. log, aber da fliesst kein Strom

                              NUC, PROXMOX, Grafana, Influx, Unify

                              nik82N 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • T toki1973

                                @nik82

                                "alw":"1"
                                

                                ist aktiv lt. log, aber da fliesst kein Strom

                                nik82N Offline
                                nik82N Offline
                                nik82
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #664

                                @toki1973
                                Also wenn er mit alw=1 nicht startet, dann liegts an den Einstellungen des Autos oder an der Wallbox.
                                Ich hatte das am Anfang auch.
                                Geh mal in der App auf Einstellungen - Fahrzeug und schau mal ob die Option "Ausstecken simulieren" auch aktiv ist.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • FabzapF Offline
                                  FabzapF Offline
                                  Fabzap
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #665

                                  Guten Morgen!
                                  leider habe ich in der Suche nichts (passendes) gefunden..

                                  Ich kriege die Verbindung vom Adapter zur Wallbox nicht hin:

                                  Hardware: V3, Firmware 055.0 aktuell,
                                  Lokale HTTP API V2 erlaubt

                                  IObroker:
                                  go-e Adapter v1.0.23
                                  Verbindung: grün
                                  Verbindung über IP aus der Fritz.Box (oder auch Hostname)

                                  Aber: keine Werte angezeigt im Objektbaum. Wenn ich den Hostname willkürlich variiere, bekomme ich trotzdem eine "grüne" Verbindung.

                                  Danke schon mal und Verzeihung, wenn ich das an der falschen Stelle gepostet habe.

                                  C 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • FabzapF Fabzap

                                    Guten Morgen!
                                    leider habe ich in der Suche nichts (passendes) gefunden..

                                    Ich kriege die Verbindung vom Adapter zur Wallbox nicht hin:

                                    Hardware: V3, Firmware 055.0 aktuell,
                                    Lokale HTTP API V2 erlaubt

                                    IObroker:
                                    go-e Adapter v1.0.23
                                    Verbindung: grün
                                    Verbindung über IP aus der Fritz.Box (oder auch Hostname)

                                    Aber: keine Werte angezeigt im Objektbaum. Wenn ich den Hostname willkürlich variiere, bekomme ich trotzdem eine "grüne" Verbindung.

                                    Danke schon mal und Verzeihung, wenn ich das an der falschen Stelle gepostet habe.

                                    C Offline
                                    C Offline
                                    cb187
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #666

                                    @fabzap

                                    Api v1 auch an?

                                    FabzapF 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • C cb187

                                      @fabzap

                                      Api v1 auch an?

                                      FabzapF Offline
                                      FabzapF Offline
                                      Fabzap
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #667

                                      @cb187 Das war's! Vielen Dank.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • C cb187

                                        @fabzap

                                        Api v1 auch an?

                                        FabzapF Offline
                                        FabzapF Offline
                                        Fabzap
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #668

                                        @cb187 Allerdings hängt sich jetzt der Adapter recht schnell auf.
                                        cea9761c-9895-464e-accf-bc405c243fe8-image.png

                                        ost.raspisauen
                                        2023-03-19 11:48:52.535 warn Do not restart adapter system.adapter.go-e.0 because restart loop detected
                                        host.raspisauen
                                        2023-03-19 11:48:52.535 info Restart adapter system.adapter.go-e.0 because enabled
                                        host.raspisauen
                                        2023-03-19 11:48:52.535 error instance system.adapter.go-e.0 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION)
                                        host.raspisauen
                                        2023-03-19 11:48:52.535 error Caught by controller[1]: at GoE.adjustAmpLevelInWatts (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.go-e/main.js:793:25)
                                        host.raspisauen
                                        2023-03-19 11:48:52.534 error Caught by controller[1]: TypeError: Cannot read property 'finish' of undefined
                                        host.raspisauen
                                        2023-03-19 11:48:52.534 error Caught by controller[0]: This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch(). The promise rejected with the reason:

                                        go-e.0
                                        2023-03-19 11:48:52.145 info 200 with message: OK

                                        go-e.0
                                        2023-03-19 11:48:51.990 warn Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason

                                        go-e.0
                                        2023-03-19 11:48:51.988 info terminating

                                        go-e.0
                                        2023-03-19 11:48:51.956 error Cannot read property 'finish' of undefined

                                        go-e.0
                                        2023-03-19 11:48:51.955 error TypeError: Cannot read property 'finish' of undefined at GoE.adjustAmpLevelInWatts (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.go-e/main.js:793:25)

                                        go-e.0
                                        2023-03-19 11:48:51.954 error unhandled promise rejection: Cannot read property 'finish' of undefined

                                        go-e.0
                                        2023-03-19 11:48:51.952 error Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().

                                        go-e.0
                                        2023-03-19 11:48:51.939 info Set value 21 of id amx

                                        C 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • FabzapF Fabzap

                                          @cb187 Allerdings hängt sich jetzt der Adapter recht schnell auf.
                                          cea9761c-9895-464e-accf-bc405c243fe8-image.png

                                          ost.raspisauen
                                          2023-03-19 11:48:52.535 warn Do not restart adapter system.adapter.go-e.0 because restart loop detected
                                          host.raspisauen
                                          2023-03-19 11:48:52.535 info Restart adapter system.adapter.go-e.0 because enabled
                                          host.raspisauen
                                          2023-03-19 11:48:52.535 error instance system.adapter.go-e.0 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION)
                                          host.raspisauen
                                          2023-03-19 11:48:52.535 error Caught by controller[1]: at GoE.adjustAmpLevelInWatts (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.go-e/main.js:793:25)
                                          host.raspisauen
                                          2023-03-19 11:48:52.534 error Caught by controller[1]: TypeError: Cannot read property 'finish' of undefined
                                          host.raspisauen
                                          2023-03-19 11:48:52.534 error Caught by controller[0]: This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch(). The promise rejected with the reason:

                                          go-e.0
                                          2023-03-19 11:48:52.145 info 200 with message: OK

                                          go-e.0
                                          2023-03-19 11:48:51.990 warn Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason

                                          go-e.0
                                          2023-03-19 11:48:51.988 info terminating

                                          go-e.0
                                          2023-03-19 11:48:51.956 error Cannot read property 'finish' of undefined

                                          go-e.0
                                          2023-03-19 11:48:51.955 error TypeError: Cannot read property 'finish' of undefined at GoE.adjustAmpLevelInWatts (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.go-e/main.js:793:25)

                                          go-e.0
                                          2023-03-19 11:48:51.954 error unhandled promise rejection: Cannot read property 'finish' of undefined

                                          go-e.0
                                          2023-03-19 11:48:51.952 error Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().

                                          go-e.0
                                          2023-03-19 11:48:51.939 info Set value 21 of id amx

                                          C Offline
                                          C Offline
                                          cb187
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #669

                                          @fabzap schreibst du was in amplevel?

                                          FabzapF 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          856

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe