NEWS
Adapterinstanze hm-rpc.1 (homematic ip) restart(jede h)
-
@ticaki sagte: nur sowas:
Das Problem hat nicht HM-Rega, sondern HM-RPC.
Ist als Callback-Adresse die IP des Container-Hosts (NUC) eingetragen? -
@ticaki sagte in Adapterinstanze hm-rpc.1 (homematic ip) restart(jede h):
debian bookworm Container
warum hab ich das vermutet!?
alle Ports weitergereicht?
IP nach aussen via CallbackAdresse bekanntgegeben? -
@homoran sagte in Adapterinstanze hm-rpc.1 (homematic ip) restart(jede h):
@ticaki sagte in Adapterinstanze hm-rpc.1 (homematic ip) restart(jede h):
debian bookworm Container
warum hab ich das vermutet!?
alle Ports weitergereicht?
IP nach aussen via CallbackAdresse bekanntgegeben?Soweit ich das bisher sehe sind alle Ports offen, außer ich setzte Regeln auf und aktiviere die firewall. Beides ist nicht der fall und alle Police sind zur Sicherheit auf ACCEPT gesetzt.
Callbackadresse hab ich jetzt mal eingetragen. Glaube aber das hatte ich schon probiert.
-
@ticaki sagte in Adapterinstanze hm-rpc.1 (homematic ip) restart(jede h):
Callbackadresse hab ich jetzt mal eingetragen. Glaube aber das hatte ich schon probiert.
immer alles zeigen!
-
-
@ticaki
Als Callback-Adresse die IP des NUC (Container-Host) eintragen. Das ist sicherlich eine 192.168.178.XX? -
@paul53
das ist die 179.6 mache ich -
@ticaki sagte: das ist die 179.6
Ich kann mich an frühere Beiträge erinnern, die damit Probleme machten.
-
@ticaki sagte in Adapterinstanze hm-rpc.1 (homematic ip) restart(jede h):
@paul53
das ist die 179.6 mache ichist üblicherweise das Gastnetz.
Darf das mitreden? -
Wie ich oben schon erwähnt habe 192.176.178.1 - 192.176.179.255 ist mein Netzwerk da ist kein Router oder vlan dazwischen. Ich benutze einen Netzmaske 255.255.254.0 bzw. /23 Ich gebe der ccu jetzt mal ne 179er nummer.
mit der callback from host kommen 0 Daten von HM
löschen und neuinstall von RPC.1 hat auch nix gebracht ausser noch mehr Fehlermeldungen. Hab nochmal nachgesehen, auf dem RPI gabs tatsächlich 0 Meldungen. Denke ich setze nochmal alles neu auf und lassen das redis backup weg.
-
VM hat auch nichts gebracht.
-
@ticaki sagte: Ich gebe der ccu jetzt mal ne 179er nummer.
Hat das was gebracht?
-
das was hier, da https://forum.iobroker.net/topic/66862/fehlermeldung-verstehen und da https://forum.iobroker.net/topic/66930/probleme-mit-homematic-rpc/32?_=1689633171965
diskutiert wird. Der hm-rpc (homematic ip) verliert laufend die Verbindung und bleibt dann tod.
Nur einen Master mit Slave hat bei mir das Problem gelöst, Slave ist mein alter pi4 und der hat das Problem nicht.