Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. js-controller 5.0.x jetzt in der BETA

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

js-controller 5.0.x jetzt in der BETA

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
580 Beiträge 71 Kommentatoren 196.4k Aufrufe 67 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • UweRLPU UweRLP

    Hallo.

    Reihe ich mich mal hier ein.

    Heute update js-controller 4.0.24 von auf 5.0.3 gefahren.
    Will gleich hinterher schicken, dass das System schon mehrer controller Updates mitgemacht hat...

    System:

    - Windows 10 x64
    - NodeJS 18.16.0 (global keine instanzen Installation)
    

    iobroker liegt bei mit unter c:\iobroker

    enigma2.0 v1.3.3 Adapter läuft nicht mehrer, hat allerdings für mich nicht Priorität.

    Im VIS werden nicht mehr alle Grafiken geladen.
    VIS fehlende Grafiken.png

    Aus alter Installation hatte ich eigene Grafiken in
    c:\iobroker\iobroker-data\files\vis\img\ !Diese wurden übernommen
    c:\iobroker\iobroker-data\files\vis\img\Garage\ !Nicht übernommen
    c:\iobroker\iobroker-data\files\vis\img\Homematic\ !Nicht übernommen
    c:\iobroker\iobroker-data\files\vis\img\Wohnung\ !Nicht übernommen

    Nach dem upgrade waren die Verzeichnisse vorhanden die Grafiken aber gelöscht.
    iobroker gestoppt und die Grafiken wieder zurück kopiert hilft leider auch nicht.
    Diese werden nicht mehr gelöscht aber in der VIS auch nicht angezeigt.
    Einen Vorschlag diese wieder "anzeigbar" zu machen ohne alles anfassen zu müssen?

    haselchenH Offline
    haselchenH Offline
    haselchen
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #121

    @apollon77
    @foxriver76

    Wollt ihr eventuell die 5.02/5.03 erstmal wieder zurückziehen bevor noch mehr User umfangreiche Probleme mit der VIS bekommen?
    Ich hab schon um die 25Views und da alles kontrollieren ob Widgets oder Images fehlen ist schon nen Brett.
    Ein Upload oder Downgrade hat das Problem nicht behoben.

    Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

    HomoranH Thomas BraunT apollon77A 3 Antworten Letzte Antwort
    0
    • UweRLPU UweRLP

      Hallo.

      Reihe ich mich mal hier ein.

      Heute update js-controller 4.0.24 von auf 5.0.3 gefahren.
      Will gleich hinterher schicken, dass das System schon mehrer controller Updates mitgemacht hat...

      System:

      - Windows 10 x64
      - NodeJS 18.16.0 (global keine instanzen Installation)
      

      iobroker liegt bei mit unter c:\iobroker

      enigma2.0 v1.3.3 Adapter läuft nicht mehrer, hat allerdings für mich nicht Priorität.

      Im VIS werden nicht mehr alle Grafiken geladen.
      VIS fehlende Grafiken.png

      Aus alter Installation hatte ich eigene Grafiken in
      c:\iobroker\iobroker-data\files\vis\img\ !Diese wurden übernommen
      c:\iobroker\iobroker-data\files\vis\img\Garage\ !Nicht übernommen
      c:\iobroker\iobroker-data\files\vis\img\Homematic\ !Nicht übernommen
      c:\iobroker\iobroker-data\files\vis\img\Wohnung\ !Nicht übernommen

      Nach dem upgrade waren die Verzeichnisse vorhanden die Grafiken aber gelöscht.
      iobroker gestoppt und die Grafiken wieder zurück kopiert hilft leider auch nicht.
      Diese werden nicht mehr gelöscht aber in der VIS auch nicht angezeigt.
      Einen Vorschlag diese wieder "anzeigbar" zu machen ohne alles anfassen zu müssen?

      apollon77A Offline
      apollon77A Offline
      apollon77
      schrieb am zuletzt editiert von
      #122

      @uwerlp SInd ei Files wirklich im Filesytem weg gewesen? oder werden Sie nur in der Vis nicht mehr angezeigt? Hast Du irgendwie ein "iob upload vis" oder sowas gemacht?

      Das mega komische ist das an sich der Upgrade an sich keinerlei Files anfässt. Und ich kann es auch bei mir nicht nachstellen!

      Also bitte checke mal folgendes:

      • Files hinkopieren wieder
      • iobroker stoppen
      • "iob file sync"

      Sind Die Files dann wieder da?

      dann bitte mal "iob upload vis" versuchen ... sind Sie dann weg?

      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
      UweRLPU 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • crunchipC crunchip

        @crunchip sagte in js-controller 5.0.x jetzt in der BETA:

        @apollon77 sagte in js-controller 5.0.x jetzt in der BETA:

        Las mal schauen ob das noch andere berichten

        war bei mir auch, allerdings mit js-controller: 5.0.1-alpha.0-20230406-4552d569

        nachdem ich auf die beta gewechselt hab und auch danach nochmals ein vis upload nageschoben habe, fällt mir jetzt auf, das diese Meldung jedes mal kommt, wenn ich den iobroker im Browser aufrufe, mit der alpha Version war das Problem nicht

        host.IoBroker
        2023-06-13 23:20:24.216	error	cannot call visUtils: Not exists
        
        admin.0
        2023-06-13 23:20:23.457	info	==> Connected system.user.admin from ::ffff:10.1.1.129
        
        admin.0
        2023-06-13 23:20:17.069	info	<== Disconnect system.user.admin from ::ffff:10.1.1.129 admin
        host.IoBroker
        2023-06-13 23:19:50.506	error	cannot call visUtils: Not exists
        
        admin.0
        2023-06-13 23:19:49.360	info	==> Connected system.user.admin from ::ffff:10.1.1.129
        
        admin.0
        2023-06-13 23:19:41.560	info	<== Disconnect system.user.admin from ::ffff:10.1.1.129 admin
        host.IoBroker
        2023-06-13 23:18:46.419	error	cannot call visUtils: Not exists
        
        admin.0
        2023-06-13 23:18:45.522	info	==> Connected system.user.admin from ::ffff:10.1.1.129
        

        installierte Adapter Versionen

        system.adapter.adguard                 : adguard        - v0.0.8
        system.adapter.admin                   : admin          - v6.5.8
        system.adapter.alexa2                  : alexa2         - v3.23.2
        system.adapter.alias-manager           : alias-manager  - v1.2.6
        system.adapter.backitup                : backitup       - v2.6.23
        system.adapter.ble                     : ble            - v0.13.3
        system.adapter.broadlink2              : broadlink2     - v2.1.5
        system.adapter.chromecast              : chromecast     - v3.0.3
        system.adapter.coronavirus-statistics  : coronavirus-statistics - v0.8.7
        system.adapter.countdown               : countdown      - v2.0.1
        system.adapter.daswetter               : daswetter      - v3.1.8
        system.adapter.device-reminder         : device-reminder - v1.2.9
        system.adapter.device-watcher          : device-watcher - v2.9.2
        system.adapter.devices                 : devices        - v1.1.5
        system.adapter.discovery               : discovery      - v3.1.0
        system.adapter.dwd                     : dwd            - v2.8.3
        system.adapter.echarts                 : echarts        - v1.4.15
        system.adapter.email                   : email          - v1.2.0
        system.adapter.esphome                 : esphome        - v0.2.4
        system.adapter.eventlist               : eventlist      - v1.2.3
        system.adapter.feiertage               : feiertage      - v1.1.0
        system.adapter.firetv                  : firetv         - v1.0.0
        system.adapter.flot                    : flot           - v1.12.0
        system.adapter.fullcalendar            : fullcalendar   - v2.2.0
        system.adapter.fully-tablet-control    : fully-tablet-control - v0.3.8
        system.adapter.fullybrowser            : fullybrowser   - v2.1.2
        system.adapter.govee-app               : govee-app      - v0.0.1
        system.adapter.history                 : history        - v2.2.4
        system.adapter.hyperion                : hyperion       - v0.0.16
        system.adapter.hyperion_ng             : hyperion_ng    - v0.1.23
        system.adapter.ical                    : ical           - v1.13.2
        system.adapter.icons-addictive-flavour-png: icons-addictive-flavour-png - v0.1.0
        system.adapter.icons-icons8            : icons-icons8   - v0.0.1
        system.adapter.icons-material-png      : icons-material-png - v0.1.0
        system.adapter.icons-mfd-png           : icons-mfd-png  - v1.1.0
        system.adapter.icons-ultimate-png      : icons-ultimate-png - v1.0.1
        system.adapter.imap                    : imap           - v0.0.4
        system.adapter.influxdb                : influxdb       - v3.2.0
        system.adapter.info                    : info           - v1.9.26
        system.adapter.iogo                    : iogo           - v0.7.0
        system.adapter.iot                     : iot            - v2.0.3
        system.adapter.jarvis                  : jarvis         - v3.1.8
        system.adapter.javascript              : javascript     - v7.1.0
        system.adapter.lightcontrol            : lightcontrol   - v0.2.17
        system.adapter.linux-control           : linux-control  - v1.1.5
        system.adapter.logparser               : logparser      - v2.2.0
        system.adapter.mihome                  : mihome         - v1.4.0
        system.adapter.miio                    : miio           - v0.0.14
        system.adapter.milight-smart-light     : milight-smart-light - v1.2.2
        system.adapter.mobile                  : mobile         - v1.0.1
        system.adapter.mqtt                    : mqtt           - v4.1.1
        system.adapter.mytime                  : mytime         - v0.7.12
        system.adapter.net-tools               : net-tools      - v0.2.0
        system.adapter.nut                     : nut            - v1.6.0
        system.adapter.onkyo                   : onkyo          - v2.1.2
        system.adapter.onvif                   : onvif          - v1.0.5
        system.adapter.opendtu                 : opendtu        - v0.1.1
        system.adapter.operating-hours         : operating-hours - v1.0.1
        system.adapter.parcel                  : parcel         - v0.0.30
        system.adapter.parser                  : parser         - v1.3.2
        system.adapter.phantomjs               : phantomjs      - v1.1.3
        system.adapter.pi-hole                 : pi-hole        - v1.3.4
        system.adapter.ping                    : ping           - v1.5.3
        system.adapter.pollenflug              : pollenflug     - v1.0.6
        system.adapter.proxmox                 : proxmox        - v1.3.5
        system.adapter.puppeteer               : puppeteer      - v0.2.7
        system.adapter.radar2                  : radar2         - v2.0.7
        system.adapter.rest-api                : rest-api       - v1.1.0
        system.adapter.roadtraffic             : roadtraffic    - v0.2.0
        system.adapter.rssfeed                 : rssfeed        - v2.8.1
        system.adapter.sayit                   : sayit          - v3.0.5
        system.adapter.scenes                  : scenes         - v2.3.9
        system.adapter.scheduler               : scheduler      - v1.1.7
        system.adapter.schoolfree              : schoolfree     - v1.1.1
        system.adapter.seq                     : seq            - v0.2.10
        system.adapter.shelly                  : shelly         - v6.4.1
        system.adapter.shuttercontrol          : shuttercontrol - v1.5.0
        system.adapter.signal-cmb              : signal-cmb     - v0.3.0
        system.adapter.simple-api              : simple-api     - v2.7.2
        system.adapter.slideshow               : slideshow      - v0.1.4
        system.adapter.smartcontrol            : smartcontrol   - v1.3.2
        system.adapter.snmp                    : snmp           - v2.4.7
        system.adapter.socketio                : socketio       - v6.3.5
        system.adapter.sonoff                  : sonoff         - v2.5.3
        system.adapter.sourceanalytix          : sourceanalytix - v0.4.14
        system.adapter.spotify-premium         : spotify-premium - v1.2.2
        system.adapter.statistics              : statistics     - v2.3.0
        system.adapter.tankerkoenig            : tankerkoenig   - v3.3.7
        system.adapter.telegram                : telegram       - v1.15.6
        system.adapter.text2command            : text2command   - v3.0.2
        system.adapter.tibberconnect           : tibberconnect  - v0.0.10
        system.adapter.tr-064                  : tr-064         - v4.2.18
        system.adapter.traccar                 : traccar        - v0.0.12
        system.adapter.trashschedule           : trashschedule  - v2.2.0
        system.adapter.tuya                    : tuya           - v3.14.2
        system.adapter.unifi                   : unifi          - v0.6.4
        system.adapter.upnp                    : upnp           - v1.0.21
        system.adapter.virtualpowermeter       : virtualpowermeter - v1.4.6
        system.adapter.vis                     : vis            - v1.4.16
        system.adapter.vis-2-beta              : vis-2-beta     - v2.0.29
        system.adapter.vis-2-widgets-energy    : vis-2-widgets-energy - v0.1.12
        system.adapter.vis-2-widgets-gauges    : vis-2-widgets-gauges - v0.1.12
        system.adapter.vis-2-widgets-material  : vis-2-widgets-material - v0.2.13
        system.adapter.vis-bars                : vis-bars       - v0.1.4
        system.adapter.vis-canvas-gauges       : vis-canvas-gauges - v1.0.1
        system.adapter.vis-colorpicker         : vis-colorpicker - v2.0.3
        system.adapter.vis-fancyswitch         : vis-fancyswitch - v1.1.0
        system.adapter.vis-google-fonts        : vis-google-fonts - v1.0.4
        system.adapter.vis-history             : vis-history    - v1.0.0
        system.adapter.vis-hqwidgets           : vis-hqwidgets  - v1.4.0
        system.adapter.vis-icontwo             : vis-icontwo    - v0.94.0
        system.adapter.vis-inventwo            : vis-inventwo   - v3.3.3
        system.adapter.vis-jqui-mfd            : vis-jqui-mfd   - v1.0.12
        system.adapter.vis-justgage            : vis-justgage   - v1.0.2
        system.adapter.vis-keyboard            : vis-keyboard   - v0.0.2
        system.adapter.vis-lcars               : vis-lcars      - v1.0.4
        system.adapter.vis-map                 : vis-map        - v1.0.4
        system.adapter.vis-material            : vis-material   - v0.1.3
        system.adapter.vis-material-webfont    : vis-material-webfont - v0.0.3
        system.adapter.vis-materialdesign      : vis-materialdesign - v0.5.9
        system.adapter.vis-metro               : vis-metro      - v1.2.0
        system.adapter.vis-players             : vis-players    - v0.1.6
        system.adapter.vis-plumb               : vis-plumb      - v1.0.3
        system.adapter.vis-rgraph              : vis-rgraph     - v0.0.2
        system.adapter.vis-timeandweather      : vis-timeandweather - v1.2.2
        system.adapter.vis-weather             : vis-weather    - v2.5.6
        system.adapter.wallpanel               : wallpanel      - v0.3.11
        system.adapter.weatherunderground      : weatherunderground - v3.4.2
        system.adapter.web                     : web            - v5.5.3
        system.adapter.whatsapp-cmb            : whatsapp-cmb   - v0.2.3
        system.adapter.wiffi-wz                : wiffi-wz       - v2.2.1
        system.adapter.wiobrowser              : wiobrowser     - v2.0.1
        system.adapter.wireguard               : wireguard      - v1.4.1
        system.adapter.wled                    : wled           - v0.6.7
        system.adapter.worx                    : worx           - v2.1.3
        system.adapter.ws                      : ws             - v2.3.6
        system.adapter.yeelight-2              : yeelight-2     - v1.2.1
        system.adapter.zigbee                  : zigbee         - v1.8.10
        system.adapter.zigbee2mqtt             : zigbee2mqtt    - v2.7.5
        
        

        apollon77A Offline
        apollon77A Offline
        apollon77
        schrieb am zuletzt editiert von
        #123

        @crunchip Das ist nur ein Logging, entfernen wir wieder

        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
        1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • haselchenH haselchen

          @apollon77
          @foxriver76

          Wollt ihr eventuell die 5.02/5.03 erstmal wieder zurückziehen bevor noch mehr User umfangreiche Probleme mit der VIS bekommen?
          Ich hab schon um die 25Views und da alles kontrollieren ob Widgets oder Images fehlen ist schon nen Brett.
          Ein Upload oder Downgrade hat das Problem nicht behoben.

          HomoranH Nicht stören
          HomoranH Nicht stören
          Homoran
          Global Moderator Administrators
          schrieb am zuletzt editiert von
          #124

          @haselchen sagte in js-controller 5.0.x jetzt in der BETA:

          erstmal wieder zurückziehen

          warum?
          das ist ein Betatest

          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

          1 Antwort Letzte Antwort
          3
          • haselchenH haselchen

            @apollon77
            @foxriver76

            Wollt ihr eventuell die 5.02/5.03 erstmal wieder zurückziehen bevor noch mehr User umfangreiche Probleme mit der VIS bekommen?
            Ich hab schon um die 25Views und da alles kontrollieren ob Widgets oder Images fehlen ist schon nen Brett.
            Ein Upload oder Downgrade hat das Problem nicht behoben.

            Thomas BraunT Online
            Thomas BraunT Online
            Thomas Braun
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
            #125

            @haselchen sagte in js-controller 5.0.x jetzt in der BETA:

            Wollt ihr eventuell die 5.02/5.03 erstmal wieder zurückziehen bevor noch mehr User umfangreiche Probleme mit der VIS bekommen?

            Warum zurückziehen? Beta-Releases werden ja genau deswegen rausgegeben. Schauen ob irgendwas nicht mehr geht oder anders geht, gefundene Fehler korrigieren, neue Version rausschieben und das Spiel geht wieder von vorne los.

            Wer das nicht will oder kann bleibt auf Stable, da sollten die Fehler ja dann von den mutigen Beta-Testern gefunden sein.

            Linux-Werkzeugkasten:
            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
            NodeJS Fixer Skript:
            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • haselchenH haselchen

              @apollon77
              @foxriver76

              Wollt ihr eventuell die 5.02/5.03 erstmal wieder zurückziehen bevor noch mehr User umfangreiche Probleme mit der VIS bekommen?
              Ich hab schon um die 25Views und da alles kontrollieren ob Widgets oder Images fehlen ist schon nen Brett.
              Ein Upload oder Downgrade hat das Problem nicht behoben.

              apollon77A Offline
              apollon77A Offline
              apollon77
              schrieb am zuletzt editiert von apollon77
              #126

              @haselchen Wir haben eine Vermutung. Am Ende - und das muss ich so sagen weil es so ist - sind das mal wieder "Legacy probleme" - beispielsweise sollte man eigentlich in /vis keine eigenen Files ablegen ... ja früher gings und wir haben es akzeptiert und jetzt machts probleme.

              Hinzu kommt (und das ist ggf jetzt noch blöder): Wer dort seine Files hat der hat diese NIE im Backup (war aber auch schon "Immer so)!!! In /vis.0 oder dem neuen 0_uderdata.0 wäre das alles kein Problem.

              Moritz bzw ich sind dran wie neben der normalen Arbeit Zeit ist.

              Aber ja genau für sowas haben wir solche Tests und in der Alpha ist es bei keinem aufgefallen.

              Wenn wir es aber direkt zurückziehen würden dann würden wir es immer noch nicht verstehen und auch uns bestimmte Testmöglichkeiten nehmen. Ist also immer so eine Sache

              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
              HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
              2
              • apollon77A apollon77

                @haselchen Wir haben eine Vermutung. Am Ende - und das muss ich so sagen weil es so ist - sind das mal wieder "Legacy probleme" - beispielsweise sollte man eigentlich in /vis keine eigenen Files ablegen ... ja früher gings und wir haben es akzeptiert und jetzt machts probleme.

                Hinzu kommt (und das ist ggf jetzt noch blöder): Wer dort seine Files hat der hat diese NIE im Backup (war aber auch schon "Immer so)!!! In /vis.0 oder dem neuen 0_uderdata.0 wäre das alles kein Problem.

                Moritz bzw ich sind dran wie neben der normalen Arbeit Zeit ist.

                Aber ja genau für sowas haben wir solche Tests und in der Alpha ist es bei keinem aufgefallen.

                Wenn wir es aber direkt zurückziehen würden dann würden wir es immer noch nicht verstehen und auch uns bestimmte Testmöglichkeiten nehmen. Ist also immer so eine Sache

                HomoranH Nicht stören
                HomoranH Nicht stören
                Homoran
                Global Moderator Administrators
                schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                #127

                @apollon77 sagte in js-controller 5.0.x jetzt in der BETA:

                beispielsweise sollte man eigentlich in /vis keine eigenen Files ablegen ... ja früher gings und wir haben es akzeptiert und jetzt machts probleme.
                Hinzu kommt (und das ist ggf jetzt noch blöder): Wer dort seine Files hat der hat diese NIE im Backup (war aber auch schon "Immer so)!!!

                da muss ich jetzt etwas intervenieren.
                ich habe nie (bewusst) etwas selber in /vis gespeichert

                Screenshot_20230614-092311_Firefox.jpg

                und alles was hier drin ist (z.b. icons), hat wohl auch mehrere Backups und Restore überlebt.

                ...oder bezieht es sich wirklich nur auf eigene Dateien?
                und nur im /vis-"root"

                zumindest ist hier der uploads Pfeil deaktiviert

                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                ESP8266E 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • mcm1957M mcm1957

                  @monger71

                  Ich schaff es derzeit nicht das Problem nachzustellen. Bei mir funktion iert es unter node 16 und 18.

                  Kannst du bitte:

                  a) Den Adapter (iobroker.ping) mit loglevel debug starten und erfassen was er da so sagt bevor er abraucht
                  b) Deine Config und deinen Stand er Objekt des ping adapters exportieren

                  und die Infos beim Issue (https://github.com/ioBroker/ioBroker.ping/issues/106) ablegen
                  (Achtung: ev. maskiere öffentliche IP Addressen oder sonstige kritische Infos)

                  Danke

                  M Offline
                  M Offline
                  Monger71
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #128

                  @mcm57
                  Hab alle Geräte einmal umbenannt, nun läuft der Adapter.. Scheint irgendwas mit den Namen auf sich zu haben.
                  Habe beispielsweise aus "Speedport Pro" => "SpeedportPro" gemacht, also überall die Leerzeichen raus.
                  Dann blieb er bei "Landroid" hängen. Da habe ich dann "LandroidMäher" raus gemacht. Nun läuft der Adapter problemlos...

                  HomoranH Thomas BraunT mcm1957M 3 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • M Monger71

                    @mcm57
                    Hab alle Geräte einmal umbenannt, nun läuft der Adapter.. Scheint irgendwas mit den Namen auf sich zu haben.
                    Habe beispielsweise aus "Speedport Pro" => "SpeedportPro" gemacht, also überall die Leerzeichen raus.
                    Dann blieb er bei "Landroid" hängen. Da habe ich dann "LandroidMäher" raus gemacht. Nun läuft der Adapter problemlos...

                    HomoranH Nicht stören
                    HomoranH Nicht stören
                    Homoran
                    Global Moderator Administrators
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #129

                    @monger71 sagte in js-controller 5.0.x jetzt in der BETA:

                    also überall die Leerzeichen raus.

                    gute Idee, aber ob dafür

                    @monger71 sagte in js-controller 5.0.x jetzt in der BETA:

                    habe ich dann "LandroidMäher" raus gemacht.

                    Umlaute besser sind...🤔

                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M Monger71

                      @mcm57
                      Hab alle Geräte einmal umbenannt, nun läuft der Adapter.. Scheint irgendwas mit den Namen auf sich zu haben.
                      Habe beispielsweise aus "Speedport Pro" => "SpeedportPro" gemacht, also überall die Leerzeichen raus.
                      Dann blieb er bei "Landroid" hängen. Da habe ich dann "LandroidMäher" raus gemacht. Nun läuft der Adapter problemlos...

                      Thomas BraunT Online
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas Braun
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #130

                      @monger71 sagte in js-controller 5.0.x jetzt in der BETA:

                      Da habe ich dann "LandroidMäher" raus gemacht.

                      Und mit dem Umlaut das nächste potentielle Problem geschaffen.
                      Vermeidet ALLE Sonderzeichen, Umlaute, Leerzeichen usw. in Bezeichnungen. Führt nur zu 'komischem' Verhalten.

                      Linux-Werkzeugkasten:
                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                      NodeJS Fixer Skript:
                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                      M mcm1957M 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • foxriver76F foxriver76

                        @crunchip Hmm.. ok dann sollte es eigentlich gehen. Müsste @Bluefox etwas zu sagen, wie der Admin Check genau ausschaut.

                        crunchipC Offline
                        crunchipC Offline
                        crunchip
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #131

                        @foxriver76 hier passt nun wieder
                        f0f3b0df-1788-4efe-b133-0cc03e3262f8-image.png

                        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                          @monger71 sagte in js-controller 5.0.x jetzt in der BETA:

                          Da habe ich dann "LandroidMäher" raus gemacht.

                          Und mit dem Umlaut das nächste potentielle Problem geschaffen.
                          Vermeidet ALLE Sonderzeichen, Umlaute, Leerzeichen usw. in Bezeichnungen. Führt nur zu 'komischem' Verhalten.

                          M Offline
                          M Offline
                          Monger71
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #132

                          @thomas-braun
                          Auf euer Anraten hin, hab ich die Umlaute ausgebaut. Läuft aber immer noch 😉

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • HomoranH Homoran

                            @apollon77 sagte in js-controller 5.0.x jetzt in der BETA:

                            beispielsweise sollte man eigentlich in /vis keine eigenen Files ablegen ... ja früher gings und wir haben es akzeptiert und jetzt machts probleme.
                            Hinzu kommt (und das ist ggf jetzt noch blöder): Wer dort seine Files hat der hat diese NIE im Backup (war aber auch schon "Immer so)!!!

                            da muss ich jetzt etwas intervenieren.
                            ich habe nie (bewusst) etwas selber in /vis gespeichert

                            Screenshot_20230614-092311_Firefox.jpg

                            und alles was hier drin ist (z.b. icons), hat wohl auch mehrere Backups und Restore überlebt.

                            ...oder bezieht es sich wirklich nur auf eigene Dateien?
                            und nur im /vis-"root"

                            zumindest ist hier der uploads Pfeil deaktiviert

                            ESP8266E Offline
                            ESP8266E Offline
                            ESP8266
                            schrieb am zuletzt editiert von ESP8266
                            #133

                            @homoran sagte in js-controller 5.0.x jetzt in der BETA:

                            @apollon77 sagte in js-controller 5.0.x jetzt in der BETA:

                            beispielsweise sollte man eigentlich in /vis keine eigenen Files ablegen ... ja früher gings und wir haben es akzeptiert und jetzt machts probleme.
                            Hinzu kommt (und das ist ggf jetzt noch blöder): Wer dort seine Files hat der hat diese NIE im Backup (war aber auch schon "Immer so)!!!

                            da muss ich jetzt etwas intervenieren.
                            ich habe nie (bewusst) etwas selber in /vis gespeichert

                            Screenshot_20230614-092311_Firefox.jpg

                            und alles was hier drin ist (z.b. icons), hat wohl auch mehrere Backups und Restore überlebt.

                            ...oder bezieht es sich wirklich nur auf eigene Dateien?
                            und nur im /vis-"root"

                            zumindest ist hier der uploads Pfeil deaktiviert

                            Genau, nach dem ich gestern 2 x die 5.0.2.angefasst habe ist bei mir nach wie vor alles da. Wenn sie gelöscht worden wären, hätte ich das gestern abend auch auf dem Tablet sehen müssen...und ich habe tausende selbstgestrickte Files drin.

                            0c3ab964-29a1-44ad-b804-84257e138e7b-grafik.png

                            Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                            Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • ESP8266E ESP8266

                              @homoran sagte in js-controller 5.0.x jetzt in der BETA:

                              @apollon77 sagte in js-controller 5.0.x jetzt in der BETA:

                              beispielsweise sollte man eigentlich in /vis keine eigenen Files ablegen ... ja früher gings und wir haben es akzeptiert und jetzt machts probleme.
                              Hinzu kommt (und das ist ggf jetzt noch blöder): Wer dort seine Files hat der hat diese NIE im Backup (war aber auch schon "Immer so)!!!

                              da muss ich jetzt etwas intervenieren.
                              ich habe nie (bewusst) etwas selber in /vis gespeichert

                              Screenshot_20230614-092311_Firefox.jpg

                              und alles was hier drin ist (z.b. icons), hat wohl auch mehrere Backups und Restore überlebt.

                              ...oder bezieht es sich wirklich nur auf eigene Dateien?
                              und nur im /vis-"root"

                              zumindest ist hier der uploads Pfeil deaktiviert

                              Genau, nach dem ich gestern 2 x die 5.0.2.angefasst habe ist bei mir nach wie vor alles da. Wenn sie gelöscht worden wären, hätte ich das gestern abend auch auf dem Tablet sehen müssen...und ich habe tausende selbstgestrickte Files drin.

                              0c3ab964-29a1-44ad-b804-84257e138e7b-grafik.png

                              Thomas BraunT Online
                              Thomas BraunT Online
                              Thomas Braun
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #134

                              @esp8266 sagte in js-controller 5.0.x jetzt in der BETA:

                              und ich habe tausende selbstgestrickte Files drin.

                              Aber in vis.0
                              Das ist ja auch okay.

                              Linux-Werkzeugkasten:
                              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                              NodeJS Fixer Skript:
                              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                              ESP8266E 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Thomas BraunT Thomas Braun

                                @esp8266 sagte in js-controller 5.0.x jetzt in der BETA:

                                und ich habe tausende selbstgestrickte Files drin.

                                Aber in vis.0
                                Das ist ja auch okay.

                                ESP8266E Offline
                                ESP8266E Offline
                                ESP8266
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #135

                                @thomas-braun , ich käme garnicht auf die Idee, sowas in vis abzuspeichern. vis.0 war doch immer Vorgabe.

                                Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                                Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • ESP8266E ESP8266

                                  @thomas-braun , ich käme garnicht auf die Idee, sowas in vis abzuspeichern. vis.0 war doch immer Vorgabe.

                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas Braun
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #136

                                  @esp8266

                                  Es geht ja auch um 'legacy'-Systeme, bei denen das 'zu Kaisers Zeiten' noch ging.

                                  Linux-Werkzeugkasten:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                  NodeJS Fixer Skript:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                  ESP8266E 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                                    @esp8266

                                    Es geht ja auch um 'legacy'-Systeme, bei denen das 'zu Kaisers Zeiten' noch ging.

                                    ESP8266E Offline
                                    ESP8266E Offline
                                    ESP8266
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #137

                                    @thomas-braun , oh ja......so ein altes System habe ich noch nie besessen.😊

                                    Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • apollon77A apollon77

                                      @uwerlp SInd ei Files wirklich im Filesytem weg gewesen? oder werden Sie nur in der Vis nicht mehr angezeigt? Hast Du irgendwie ein "iob upload vis" oder sowas gemacht?

                                      Das mega komische ist das an sich der Upgrade an sich keinerlei Files anfässt. Und ich kann es auch bei mir nicht nachstellen!

                                      Also bitte checke mal folgendes:

                                      • Files hinkopieren wieder
                                      • iobroker stoppen
                                      • "iob file sync"

                                      Sind Die Files dann wieder da?

                                      dann bitte mal "iob upload vis" versuchen ... sind Sie dann weg?

                                      UweRLPU Offline
                                      UweRLPU Offline
                                      UweRLP
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #138

                                      @apollon77 sagte in js-controller 5.0.x jetzt in der BETA:

                                      @uwerlp SInd ei Files wirklich im Filesytem weg gewesen? oder werden Sie nur in der Vis nicht mehr angezeigt?

                                      Ja die Grafiken waren weg, habe mit einem Dateimanager im Verzeichnis nachgesehen.

                                      Hast Du irgendwie ein "iob upload vis" oder sowas gemacht?

                                      Ja, ich habe einen "iob upload all" nach dem upgrade gemacht

                                      Also bitte checke mal folgendes:

                                      • Files hinkopieren wieder
                                      • iobroker stoppen
                                      • "iob file sync"

                                      Sind Die Files dann wieder da?

                                      Ja, die Grafiken werden im VIS wieder angezeigt.

                                      dann bitte mal "iob upload vis" versuchen ... sind Sie dann weg?

                                      Nach einem "iob upload vis" sind die Grafiken gelöscht, auch wieder mit Dateimanager im Verzeichnis geschaut, werden somit dann auch im VIS nicht mehr angezeigt.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • S Offline
                                        S Offline
                                        spoeh-man
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #139

                                        Bei mir scheint alles normal zu laufen ich bekommen nur ab und an folgende Meldung

                                        Host.ioBroker 2023-06-14 09:43:34.197	error	cannot call visUtils: Not exists
                                        
                                        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • S spoeh-man

                                          Bei mir scheint alles normal zu laufen ich bekommen nur ab und an folgende Meldung

                                          Host.ioBroker 2023-06-14 09:43:34.197	error	cannot call visUtils: Not exists
                                          
                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas Braun
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #140

                                          @spoeh-man

                                          apollon77 sagte:

                                          Das ist nur ein Logging, entfernen wir wieder

                                          Linux-Werkzeugkasten:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                          NodeJS Fixer Skript:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                          UweRLPU 1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          695

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe