NEWS
Javascript und MQTT
- 
					
					
					
					
 @homoran Ja, aber nichts Großartiges. Eben Monatssalden und den Prozentsatz erzeugter / eingespeister Energie. 
- 
					
					
					
					
 @paul53 sagte in Javascript und MQTT: Für Periodenwerte (Tag, Woche, Monat, Jahr) gibt es den Sourceanalytix-Adapter. 
- 
					
					
					
					
 @bahnuhr Ich kann den nicht finden. Hat der noch einen anderen Namen? 
- 
					
					
					
					
 @theophilus sagte in Javascript und MQTT: Ich kann den nicht finden. Hat der noch einen anderen Namen? ist im beta repo zu finden 
- 
					
					
					
					
 @djmarc75 danke! 
- 
					
					
					
					
 @homoran said in Javascript und MQTT: wenn du so etwas meinst  brauchst du historisierte Daten, z.B. über den History-Adapter. Und wie komme ich von da zu solch einer grafischen Darstellung? 
- 
					
					
					
					
 @theophilus sagte in Javascript und MQTT: Und wie komme ich von da zu solch einer grafischen Darstellung? mit historisierten Daten (mittels History, influxdb, SQL) und einem Chart-Adapter (flot, eCharts) 
- 
					
					
					
					
 @homoran History allein reicht also nicht? Es braucht eine Datenbank dazu? Welche empfiehlst du? 
- 
					
					
					
					
 Die Datenpunkte, die vom JSON aus befüllt werden, werden erst grün und dann rot - ist das richtig so? Oder weist das auf einen Fehler hin? 
- 
					
					
					
					
 @theophilus sagte in Javascript und MQTT: History allein reicht also nicht? nein, du brauchst noch einen Chart-Adapter @theophilus sagte in Javascript und MQTT: Es braucht eine Datenbank dazu? nein, History ist funktionell eine Datenbank 
- 
					
					
					
					
 @theophilus sagte in Javascript und MQTT: Die Datenpunkte, die vom JSON aus befüllt werden, werden erst grün und dann rot - ist das richtig so ja, nein, vielleicht grün = Wert geändert/aktualisiert 
 rot = nicht bestätigt
 schwarz = bestätigt.bei eigenen Datenpunkten ist das letzte nur Kosmetik, wahrscheinlich ist mit ACK=false befüllt worden. 
 
		
	 
		
	 
			
		 
			
		