NEWS
(FAQ) Zigbee LAN-USB-WLAN Gateway CC2652P
-
-.-
kann es sein, dass die Antenne sich einfach so mehrmals neu startet?
Weil im Router erscheint er, und wird dann wieder alls offline angezeigt. Er ist mit Kabel anegschlossen. Da, wieder nicht da. Da, wieder nicht. ....
Und auf die IP komm ich nicht drauf.Das nervt sowas von. -.-
Das Ding steht da einfach und macht so viel ärger. Dabei hab ich etwas zuverlässiges gesucht und es ist noch unzuverlässiger als die Deconz Antenne. -.-
-
Toll, jetzt geht sie gar nicht. Das ganze Haus ist offline. -.-
-
Meine Recherche hat ergeben, dass der Stick bei HomeAssistant sehr stabil funktioniert. Kann es sein, dass es an ioBroker liegt?
Ist das hier das gleiche? Verwenden die dort auch die gleiche Firmware?
-
@dave83
Der Stick funktioniert bei über 20.000 Installationen stabil, sowie ioBroker wie HA.Was für Netzteil hast du dran?
-
@dimaiv
Ich hatte wiederholt das Problem, dass das GW zwar im Netz war (Webinterface erreichbar) aber von iobroker nicht angesprochen werden konnte.
Ich habe dann ein Update versucht, was wohl schief gegangen ist. Das GW startet nicht, oder verbindet sich zumindest nicht mehr mit dem WLAN. Da der Stick nicht gefunden wurde, hatte ich auch die Instanz nicht gestoppt und wahrscheinlich hätte ich auch nicht auf Update ESP klicken sollen.
Was kann ich tun? -
@dimaiv
Per LAN komme ich ran.
So sieht es gerade aus:
Irgendwie deutlich anders als ich es kenne.
Was nun? -
Funktioniert diese Version besser?
https://github.com/fairecasoimeme/LiXee-ZiBridgeWie wird das weiter gepflegt?
-
Das ZigStar Projekt ist ja eingestellt worden, siehe: https://github.com/xyzroe/ZigStarGW-FW/releases
Man soll nahtlos auf https://xzg.xyzroe.cc/ migrieren können, was @BigChris wohl schon gemacht hat bzw. der hat den gleich mit der neuen Software bekommen.
Hat das schon einer von euch gemacht? Die aktuelle *.bin von denen einfach über das Webinterface flashen?
-
Ja, ich habe ein Update gemacht und es läuft danach auch einfach wieder.
Wäre aber schon schön gewesen, wenn man das vorher erfahren hätte -
@bananajoe
Ich empfehle Umstieg auf XZG Firmware über den WEB Flasher machen.
Hier : https://xzg.xyzroe.cc/install/
Im Moment unbedingt die Version 20240914 nehmen ! -
@dimaiv lohnt sich ein Update von der 0.6.10?
-
@peterfido
Zigbeetechnisch wird nix geändert !
Es sind ein paar optische Änderungen im Webinterface.
20240914 (ESP Firmware) läuft sehr stabil.
0.6.10 lief bei mir auch ohne Fehler. -
@dimaiv Danke, dann sehe ich da keinen Grund zum updaten. Das Teil läuft ja stabil durch und auf dem Webinterface bin ich so gut wie gar nicht.
-
@dimaiv danke auch von mir für die Info, aber ich werde da aktuell (ohne Not) auch erstmal nichts dran ändern.
Seit dem Wechsel zur 0.6.10 läufts bei mir auch einwandfrei durch. Keine (4-6 wöchigen) Aussetzer mehr, so wie ich es davor mal hatte. -
Ich bin ja auch ein entschiedener Gegner von "Never change a running system", aber bei mir sind es dann doch 2 Ausnahmen: meine ZigBee-Gateways und das Tasmota auf dem Stromzähler ...
Wobei ich deshalb ja 2 Gateways habe, bei Bedarf ziehe ich immer peu à peu zwischen den beiden um, so auch bei der Migration weg vom Conbee II Stick.
Und habe sogar gerade ein 3. Gateway laufen habe um ZigBee2MQTT zu testen.