Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Einsteigerfragen
  4. Installation
  5. Installation ioBroker auf NUC mit DEBIAN

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

  • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien
    BluefoxB
    Bluefox
    25
    1
    1.3k

Installation ioBroker auf NUC mit DEBIAN

Scheduled Pinned Locked Moved Installation
32 Posts 14 Posters 3.0k Views 11 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • E Erich 1

    Ich habe jetzt im Netz diverse Installationsroutinen für den ioBroker auf DEBIAN gefunden. Welche ist denn die einfachste, die auch zuverlässig funktioniert?

    Meister MopperM Away
    Meister MopperM Away
    Meister Mopper
    wrote on last edited by
    #6

    @erich-1

    Warum denn nicht die Dokumentation verwenden?

    Proxmox und HA

    E 1 Reply Last reply
    0
    • E Erich 1

      Ich habe jetzt im Netz diverse Installationsroutinen für den ioBroker auf DEBIAN gefunden. Welche ist denn die einfachste, die auch zuverlässig funktioniert?

      haus-automatisierungH Online
      haus-automatisierungH Online
      haus-automatisierung
      Developer Most Active
      wrote on last edited by
      #7

      @erich-1 Nur den einen Befehl ausführen. Vorher kein nodejs manuell installieren. Das macht alles der Installer für Dich (auf Groß- und Kleinschreibung achten):

      curl -sLf https://iobroker.net/install.sh | bash -
      

      🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
      🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
      📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

      1 Reply Last reply
      0
      • Meister MopperM Meister Mopper

        @erich-1

        Warum denn nicht die Dokumentation verwenden?

        E Offline
        E Offline
        Erich 1
        wrote on last edited by
        #8

        @meister-mopper said in Installation ioBroker auf NUC mit DEBIAN:

        @erich-1

        Warum denn nicht die Dokumentation verwenden?

        Weil ich eben unterschiedliche Versionen zur Installation gefunden habe, die voneinander etwas abweichen ...

        DJMarc75D 1 Reply Last reply
        0
        • E Erich 1

          @meister-mopper Mit virtuellen Maschinen habe ich so gut wie keine Erfahrungen und würde das eher nicht wollen. Wenn es nur unterschiedliche Portbelegungen sind, dann muss ich das dann eben berücksichtigen.

          D Offline
          D Offline
          diwoma
          wrote on last edited by
          #9

          @erich-1 said in Installation ioBroker auf NUC mit DEBIAN:

          @meister-mopper Mit virtuellen Maschinen habe ich so gut wie keine Erfahrungen und würde das eher nicht wollen. Wenn es nur unterschiedliche Portbelegungen sind, dann muss ich das dann eben berücksichtigen.

          Bei einem Rechner dieser Grösse würde ich doch mal kurz wenigstens ein Video über Proxmox anschauen.
          Das ist ein einfaches, freies Virtualisierungssystem.
          Dann kannst sehr resourcenschonend ioBroker, Mqtt, Influx, MySql, Mssql und so weiter in verschiedenen Container installieren, hast keine Versionsprobleme mit verschiedenen Software-Levels, kannst die einzelnen LXC einfach sichern usw.

          Du bist dann einfach unabhängiger

          -- diwoma

          ioBroker in LX-Container in Proxmox
          Zigbee-Coordinator: CC2652P2-TCP FW: 20230507

          crunchipC HomoranH 2 Replies Last reply
          2
          • E Erich 1

            @meister-mopper said in Installation ioBroker auf NUC mit DEBIAN:

            @erich-1

            Warum denn nicht die Dokumentation verwenden?

            Weil ich eben unterschiedliche Versionen zur Installation gefunden habe, die voneinander etwas abweichen ...

            DJMarc75D Offline
            DJMarc75D Offline
            DJMarc75
            wrote on last edited by
            #10

            @erich-1 ich stimme meinem Vorredner @diwoma zu.

            Ich selbst hab mir vor 4 Wochen einen NUC zugelegt und da war für mich das Thema Proxmox auch Neuland.

            Das Video

            https://www.youtube.com/watch?v=p6XmgzhH0Ow&t=279s

            von @haus-automatisierung hat mich dann wunderbar an das Thema herangeführt und ich habe es in kurzer Zeit geschafft mich in das Thema einzuarbeiten und nun verschiedene LXC und VMs auf meinem Proxmox laufen.

            Lehrling seit 1975 !!!
            Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
            https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

            1 Reply Last reply
            3
            • D diwoma

              @erich-1 said in Installation ioBroker auf NUC mit DEBIAN:

              @meister-mopper Mit virtuellen Maschinen habe ich so gut wie keine Erfahrungen und würde das eher nicht wollen. Wenn es nur unterschiedliche Portbelegungen sind, dann muss ich das dann eben berücksichtigen.

              Bei einem Rechner dieser Grösse würde ich doch mal kurz wenigstens ein Video über Proxmox anschauen.
              Das ist ein einfaches, freies Virtualisierungssystem.
              Dann kannst sehr resourcenschonend ioBroker, Mqtt, Influx, MySql, Mssql und so weiter in verschiedenen Container installieren, hast keine Versionsprobleme mit verschiedenen Software-Levels, kannst die einzelnen LXC einfach sichern usw.

              Du bist dann einfach unabhängiger

              crunchipC Away
              crunchipC Away
              crunchip
              Forum Testing Most Active
              wrote on last edited by
              #11

              @diwoma so gaaaaanz einfach ist das System auch nicht und auch da muss man einiges beachten. Zumal LXC teils ander als VM behandelt werden.

              umgestiegen von Proxmox auf Unraid

              D 1 Reply Last reply
              1
              • D diwoma

                @erich-1 said in Installation ioBroker auf NUC mit DEBIAN:

                @meister-mopper Mit virtuellen Maschinen habe ich so gut wie keine Erfahrungen und würde das eher nicht wollen. Wenn es nur unterschiedliche Portbelegungen sind, dann muss ich das dann eben berücksichtigen.

                Bei einem Rechner dieser Grösse würde ich doch mal kurz wenigstens ein Video über Proxmox anschauen.
                Das ist ein einfaches, freies Virtualisierungssystem.
                Dann kannst sehr resourcenschonend ioBroker, Mqtt, Influx, MySql, Mssql und so weiter in verschiedenen Container installieren, hast keine Versionsprobleme mit verschiedenen Software-Levels, kannst die einzelnen LXC einfach sichern usw.

                Du bist dann einfach unabhängiger

                HomoranH Do not disturb
                HomoranH Do not disturb
                Homoran
                Global Moderator Administrators
                wrote on last edited by
                #12

                @diwoma sagte in Installation ioBroker auf NUC mit DEBIAN:

                in verschiedenen Container installieren,

                @diwoma sagte in Installation ioBroker auf NUC mit DEBIAN:

                ein Video

                möchte ich beides einem Einsteiger nicht empfehlen.
                @Erich-1 sollte sich erst einmal mit der einfacher zu betreuenden Variante VM in das Thema Proxmox e7narbeiten.
                Das wird für ihn schon genug Herausforderungen bieten.

                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                da_WoodyD E 2 Replies Last reply
                1
                • HomoranH Homoran

                  @diwoma sagte in Installation ioBroker auf NUC mit DEBIAN:

                  in verschiedenen Container installieren,

                  @diwoma sagte in Installation ioBroker auf NUC mit DEBIAN:

                  ein Video

                  möchte ich beides einem Einsteiger nicht empfehlen.
                  @Erich-1 sollte sich erst einmal mit der einfacher zu betreuenden Variante VM in das Thema Proxmox e7narbeiten.
                  Das wird für ihn schon genug Herausforderungen bieten.

                  da_WoodyD Offline
                  da_WoodyD Offline
                  da_Woody
                  wrote on last edited by
                  #13

                  @homoran bin auch ein freund von VMs...

                  gruß vom Woody
                  HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                  D 1 Reply Last reply
                  0
                  • HomoranH Homoran

                    @diwoma sagte in Installation ioBroker auf NUC mit DEBIAN:

                    in verschiedenen Container installieren,

                    @diwoma sagte in Installation ioBroker auf NUC mit DEBIAN:

                    ein Video

                    möchte ich beides einem Einsteiger nicht empfehlen.
                    @Erich-1 sollte sich erst einmal mit der einfacher zu betreuenden Variante VM in das Thema Proxmox e7narbeiten.
                    Das wird für ihn schon genug Herausforderungen bieten.

                    E Offline
                    E Offline
                    Erich 1
                    wrote on last edited by
                    #14

                    @homoran said in Installation ioBroker auf NUC mit DEBIAN:

                    @Erich-1 sollte sich erst einmal mit der einfacher zu betreuenden Variante VM in das Thema Proxmox e7narbeiten.
                    Das wird für ihn schon genug Herausforderungen bieten.

                    Hab mal das erste Video zu Proxmox angeschaut. Das wird schon eine Herausforderung ...

                    HomoranH 1 Reply Last reply
                    0
                    • E Erich 1

                      @homoran said in Installation ioBroker auf NUC mit DEBIAN:

                      @Erich-1 sollte sich erst einmal mit der einfacher zu betreuenden Variante VM in das Thema Proxmox e7narbeiten.
                      Das wird für ihn schon genug Herausforderungen bieten.

                      Hab mal das erste Video zu Proxmox angeschaut. Das wird schon eine Herausforderung ...

                      HomoranH Do not disturb
                      HomoranH Do not disturb
                      Homoran
                      Global Moderator Administrators
                      wrote on last edited by Homoran
                      #15

                      @erich-1 sagte in Installation ioBroker auf NUC mit DEBIAN:

                      Hab mal das erste Video zu Proxmox a

                      wieso?

                      @homoran sagte in Installation ioBroker auf NUC mit DEBIAN:

                      @diwoma sagte in Installation ioBroker auf NUC mit DEBIAN:

                      ein Video

                      möchte ich beides einem Einsteiger nicht empfehlen.

                      das hier!!!
                      https://www.iobroker.net/#de/documentation/install/proxmox.md

                      da kannst du Schritt für Schritt lesen und parallel abarbeiten

                      Die Befehle einfach kopieten und gut ist.

                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                      E 1 Reply Last reply
                      0
                      • HomoranH Homoran

                        @erich-1 sagte in Installation ioBroker auf NUC mit DEBIAN:

                        Hab mal das erste Video zu Proxmox a

                        wieso?

                        @homoran sagte in Installation ioBroker auf NUC mit DEBIAN:

                        @diwoma sagte in Installation ioBroker auf NUC mit DEBIAN:

                        ein Video

                        möchte ich beides einem Einsteiger nicht empfehlen.

                        das hier!!!
                        https://www.iobroker.net/#de/documentation/install/proxmox.md

                        da kannst du Schritt für Schritt lesen und parallel abarbeiten

                        Die Befehle einfach kopieten und gut ist.

                        E Offline
                        E Offline
                        Erich 1
                        wrote on last edited by
                        #16

                        @homoran Werde mich da nächste Woche mal rantasten ...

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • PeoplesP Offline
                          PeoplesP Offline
                          Peoples
                          wrote on last edited by
                          #17

                          Ich hatte damals auch Proxmox in Verbindung mit virtuellen Maschinen.

                          Die Arbeit die du jetzt Anfangs hast bis das läuft, ist es für den Betrieb allemal wert (Stabilität, Usability usw.). Lass dich da nicht abschrecken.

                          Zudem kommen bestimmt noch genug Hürden im Laufe deines "Smart Home Lebens". Da ist das schon mal ne gute Übung 😉

                          Ich beantworte keine Fragen zu Themen via PN

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • crunchipC crunchip

                            @diwoma so gaaaaanz einfach ist das System auch nicht und auch da muss man einiges beachten. Zumal LXC teils ander als VM behandelt werden.

                            D Offline
                            D Offline
                            diwoma
                            wrote on last edited by
                            #18

                            @crunchip said in Installation ioBroker auf NUC mit DEBIAN:

                            @diwoma so gaaaaanz einfach ist das System auch nicht und auch da muss man einiges beachten. Zumal LXC teils ander als VM behandelt werden.

                            Natürlich, aber warum spricht man hier immer von VM's.
                            Es ging um einen Umzug von einem Pi4 auf einen Nuc. Und warum sollte das in einer VM übernommen werden?
                            Ich bin kein eingefleischter Linux-User und muss bei jeder Hürde meistens im Web nachsuchen, aber ich meine, LXC ist einfacher und leichgewichtiger als VM und einzelne LXC sind einfacher zu behandeln als ein Docker-Stack.
                            Was natürlich komplizierter ist, wenn man USB's für Zigbee-Controller oder ähnliches weiterreichen muss, aber dafür habe ich z.B. am Anfang den Zigbee auf einem Slave gelassen. Und jetzt einen Ethernet-Zigbee-Stick angeschafft, der dann ohne USB im ioBroker eingebunden werden kann.

                            Aber mein Vorschlag war nur gedacht, sich nicht der Möglichkeiten, die ein Virtualisierungsystem bietet, zu verschließen.

                            Und zu VM: Ich habe eine VM mit WIndows 10 drauf, um über Remote-Desktop (oder VNC, Teamvier oder Anydesk) von aussen in das Netzwerk zu schauen. Ist auch nicht komplizierter es einzurichten, aber einfacher zu administrieren, wenn ich mal mehr Disk oder CPU brauche.

                            -- diwoma

                            ioBroker in LX-Container in Proxmox
                            Zigbee-Coordinator: CC2652P2-TCP FW: 20230507

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • da_WoodyD da_Woody

                              @homoran bin auch ein freund von VMs...

                              D Offline
                              D Offline
                              diwoma
                              wrote on last edited by
                              #19

                              @da_woody said in Installation ioBroker auf NUC mit DEBIAN:

                              @homoran bin auch ein freund von VMs...

                              Echt jetzt?
                              Was bietet eine VM für einen Vorteil, wenn man Headless arbeitet.
                              Und ich bin in einem Thread hier "niedergeknüppelt" worden, was es für Schwachsinn sei, ioBroker als Service auf einem Betriebssystem mit GUI zu verwenden 😀

                              -- diwoma

                              ioBroker in LX-Container in Proxmox
                              Zigbee-Coordinator: CC2652P2-TCP FW: 20230507

                              J HomoranH da_WoodyD 3 Replies Last reply
                              0
                              • D diwoma

                                @da_woody said in Installation ioBroker auf NUC mit DEBIAN:

                                @homoran bin auch ein freund von VMs...

                                Echt jetzt?
                                Was bietet eine VM für einen Vorteil, wenn man Headless arbeitet.
                                Und ich bin in einem Thread hier "niedergeknüppelt" worden, was es für Schwachsinn sei, ioBroker als Service auf einem Betriebssystem mit GUI zu verwenden 😀

                                J Offline
                                J Offline
                                Jan1
                                wrote on last edited by
                                #20

                                @diwoma sagte in Installation ioBroker auf NUC mit DEBIAN:

                                Und ich bin in einem Thread hier "niedergeknüppelt" worden, was es für Schwachsinn sei, ioBroker als Service auf einem Betriebssystem mit GUI zu verwenden

                                Mit Recht 🙂

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • D diwoma

                                  @da_woody said in Installation ioBroker auf NUC mit DEBIAN:

                                  @homoran bin auch ein freund von VMs...

                                  Echt jetzt?
                                  Was bietet eine VM für einen Vorteil, wenn man Headless arbeitet.
                                  Und ich bin in einem Thread hier "niedergeknüppelt" worden, was es für Schwachsinn sei, ioBroker als Service auf einem Betriebssystem mit GUI zu verwenden 😀

                                  HomoranH Do not disturb
                                  HomoranH Do not disturb
                                  Homoran
                                  Global Moderator Administrators
                                  wrote on last edited by
                                  #21

                                  @diwoma sagte in Installation ioBroker auf NUC mit DEBIAN:

                                  @da_woody said in Installation ioBroker auf NUC mit DEBIAN:

                                  @homoran bin auch ein freund von VMs...

                                  Echt jetzt?
                                  Was bietet eine VM für einen Vorteil, wenn man Headless arbeitet.
                                  Und ich bin in einem Thread hier "niedergeknüppelt" worden, was es für Schwachsinn sei, ioBroker als Service auf einem Betriebssystem mit GUI zu verwenden 😀

                                  das sind doch zwei verschiedene Schuhe!
                                  Auch in der VM arbeite ich headless.

                                  Die höheren Ressourcen sind bei heutiger Hardware eine akademische Betrachtung.
                                  Aber den ganzen Aufwand mit Durchreichen von Ports und USB usw. das einen Einsteiger bei einem LXC vor nahezu unlösbare Probleme stellen kann, gibt es bei VMs nicht

                                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                  D 1 Reply Last reply
                                  3
                                  • HomoranH Homoran

                                    @diwoma sagte in Installation ioBroker auf NUC mit DEBIAN:

                                    @da_woody said in Installation ioBroker auf NUC mit DEBIAN:

                                    @homoran bin auch ein freund von VMs...

                                    Echt jetzt?
                                    Was bietet eine VM für einen Vorteil, wenn man Headless arbeitet.
                                    Und ich bin in einem Thread hier "niedergeknüppelt" worden, was es für Schwachsinn sei, ioBroker als Service auf einem Betriebssystem mit GUI zu verwenden 😀

                                    das sind doch zwei verschiedene Schuhe!
                                    Auch in der VM arbeite ich headless.

                                    Die höheren Ressourcen sind bei heutiger Hardware eine akademische Betrachtung.
                                    Aber den ganzen Aufwand mit Durchreichen von Ports und USB usw. das einen Einsteiger bei einem LXC vor nahezu unlösbare Probleme stellen kann, gibt es bei VMs nicht

                                    D Offline
                                    D Offline
                                    diwoma
                                    wrote on last edited by
                                    #22

                                    @homoran said in Installation ioBroker auf NUC mit DEBIAN:

                                    Aber den ganzen Aufwand mit Durchreichen von Ports und USB usw. das einen Einsteiger bei einem LXC vor nahezu unlösbare Probleme stellen kann, gibt es bei VMs nicht

                                    Das habe ich nicht gewusst, danke für die Info

                                    -- diwoma

                                    ioBroker in LX-Container in Proxmox
                                    Zigbee-Coordinator: CC2652P2-TCP FW: 20230507

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • D diwoma

                                      @da_woody said in Installation ioBroker auf NUC mit DEBIAN:

                                      @homoran bin auch ein freund von VMs...

                                      Echt jetzt?
                                      Was bietet eine VM für einen Vorteil, wenn man Headless arbeitet.
                                      Und ich bin in einem Thread hier "niedergeknüppelt" worden, was es für Schwachsinn sei, ioBroker als Service auf einem Betriebssystem mit GUI zu verwenden 😀

                                      da_WoodyD Offline
                                      da_WoodyD Offline
                                      da_Woody
                                      wrote on last edited by
                                      #23

                                      @diwoma wie schon oft genug angesprochen, keine probleme mit durchreichen diverser dinge. ok, im mom gibts ein USB prob in DEBIAN.
                                      auf einen server gehört keine GUI! musste mich auch erst daran gewöhnen.
                                      wesweil das ganze zeug auch nichts auf einem WIN rechner zu suchen hat. aber das wäre die näxte religionsfrage...
                                      meine überzeugung ist inzwischen, potenter rechner, proxmox, VMs und das leben macht spaß.

                                      gruß vom Woody
                                      HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                      J 1 Reply Last reply
                                      2
                                      • da_WoodyD da_Woody

                                        @diwoma wie schon oft genug angesprochen, keine probleme mit durchreichen diverser dinge. ok, im mom gibts ein USB prob in DEBIAN.
                                        auf einen server gehört keine GUI! musste mich auch erst daran gewöhnen.
                                        wesweil das ganze zeug auch nichts auf einem WIN rechner zu suchen hat. aber das wäre die näxte religionsfrage...
                                        meine überzeugung ist inzwischen, potenter rechner, proxmox, VMs und das leben macht spaß.

                                        J Offline
                                        J Offline
                                        Jan1
                                        wrote on last edited by
                                        #24

                                        @da_woody
                                        Weil man ein GUI auf nem Server schlicht nicht braucht, deshalb gehört da auch keine drauf. Das Ding steht normal irgendwo im Keller oder sonst wo versteckt und hat kein Bildschirm angeschlossen, warum sollte dann ne GUI gut sein?

                                        da_WoodyD 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • J Jan1

                                          @da_woody
                                          Weil man ein GUI auf nem Server schlicht nicht braucht, deshalb gehört da auch keine drauf. Das Ding steht normal irgendwo im Keller oder sonst wo versteckt und hat kein Bildschirm angeschlossen, warum sollte dann ne GUI gut sein?

                                          da_WoodyD Offline
                                          da_WoodyD Offline
                                          da_Woody
                                          wrote on last edited by
                                          #25

                                          @jan1 habsch was anderes gesagt? droelf.gif
                                          ok, meiner steht im werkstatt büro und weil der monitor eventuell traurig wäre, weil er sonst nix zu tun hat:
                                          94d94036-370c-4e4f-8b9b-b791d6b5f707-grafik.png
                                          biglol.gif
                                          b66265e6-c434-4c2f-98f1-cbf57bf9e4c2-grafik.png

                                          gruß vom Woody
                                          HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                          J 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          603

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe