Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Einbindung von Geräten
    5. Deye Wechselrichter Modbus Register beschreiben

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Deye Wechselrichter Modbus Register beschreiben

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • TheBam
      TheBam @coyote last edited by

      @coyote
      du hast am Deye 3 Modbus ausgänge eigentlich zu verfügung. Zumindest 3 die bei mir funktioniert haben in meinen tests.
      ModeBus Anschluss (ging nur mit neuer Firmware)
      BMS anschluss (geht auch nur solang der Lithium mode auf 00 steht)
      Der anschluss vom Solarman stick hier habe ich mal einen COM Splitter drauf gehangen und mit dem pc sowie mit dem Stick ausgelesen das ging auch.

      Bei dir ist aber die frage ob es grundsätzlich geht.
      Was du noch machen kannst dir das tool Modbus Scanner runterladen und damit versuchen eine Verbindung aufzubauen. Wenn das geht kannst du evtl. die einstellung im iobroker adapter anpassen.

      Ansonsten sind ja auch in dem anderen Post meine einstellungen vom Waveshere wie gesagt bei mir läufts

      coyote 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • coyote
        coyote Most Active @TheBam last edited by

        @thebam ok. Ja am BMS hängt mein Akku dran, klar könnte es noch mit nem Splitter versuchen.
        Momentan hab ich das Gefühl die Modbus Schnittstelle geht nicht. Mit dem Scanner muss ich das mal testen. Deine Einstellungen hab ich ja schon durch, auch die Einstellungen von einem User aus dem Photovoltaik Forum. Immer Poll Error.
        Vllt probiere ich nachher mal weiter, will das Ding im Iobroker haben, denn nur so macht es richtig Sinn, auch im Zusammenhang mit Tibber.
        Ja am WLAN Stick ist auch noch die Schnittstelle könnte ich auch noch probieren.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Lars 2
          Lars 2 last edited by Lars 2

          Hallo zusammen,
          ich versuche nun schon den ganzen Tag verzweifelt den iobroker über den Modbusadapter via Waveshare zu verbinden.
          Ich habe schon sämtliche Einstellung die ihr hier geschrieben habt, durchprobiert, leider erfolglos.
          in der Iobroker Log steht ein undefiniert Fehler egal was ich einstelle. Anbei ein paar screens. Evtl sieht von euch einer ja einen Fehler?!
          Es ist auch egal wie viele Holdingregister ich eintrage der Modbusfehler kommt immer, hab auch schon Port 8899 probiert.

          ich hänge mit den waveshare direkt an dem Modbus Port vom DEYE da am BMS ein Akku hängt, hab zwischenzeitlich auch den Port probiert aber auch keine Kommunikation.

          waveshare.jpg Modbus1.jpg Modbus 2.jpg iobroker.jpg

          TheBam 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • TheBam
            TheBam @Lars 2 last edited by

            @lars-2
            Also wenn ich das mit meinen Einstellungen vergleichen sehe ich da einige Probleme.
            Mal angefangen beim waveshere den Port 8899 eingeben.
            Beim Modbus Adapter meine ich Mal nur auf TCP Stellen (da bin ich mir gerade nicht sicher schau ich aber morgen nach)
            Dann habe ich noch alias an und das Schreiben mit der 4 er Gruppe.

            Dann was noch interessant zu wissen wäre welche Firmware und welches Gerät hast du. Da bei einigen Firmware die modbus Schnittstelle abgeschaltet ist

            coyote 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Lars 2
              Lars 2 last edited by

              Hi,
              Der Deye hat folgende Stände: HMI: 1001-C037 Main: Ver 2005-1128-1807

              Ich hab mal auf nur TCP gestellt und den Port auf 8899 geändert.
              Ändert leider nichts an der Sache. Screenshot 2023-07-11 072211.jpg

              Es findet vom IObroker bis zum Waveshare eine Kommunikation statt, die blaue Link LED leuchtet sobald ich den Modbus Adapter starte aber es kommen keine Daten.

              coyote Marwin F. 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • coyote
                coyote Most Active @TheBam last edited by coyote

                @thebam danke dir, habe es jetzt mit deinen Einstellungen am Laufen 👍
                Habe jetzt ein zweites Waveshare mit dran, mit den Settings für den Eastron ging es einfach nicht, also müssen eben 2 Waveshare laufen

                @Lars-2 wahrscheinlich passt deine Firmware nicht, updaten auf die 1135

                1 Reply Last reply Reply Quote -1
                • coyote
                  coyote Most Active @Lars 2 last edited by

                  @lars-2 nimm mal genau die Einstellungen von thebam inkl. Port.
                  Und ja, nur TCP einstellen in iobroker. Hatte vorher noch andere Timings im waveshare Modul, dann kamen zwar Werte rein, bekam aber trotzdem alle 3min einen Poll Error.
                  Aber wie gesagt, vllt liegt es auch an deiner Firmware, habe auch geupdatet auf 1135 und es läuft alles

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Lars 2
                    Lars 2 last edited by

                    Ok, dann scheint es wirklich an der Firmware zu liegen, hab noch mal mit verschiedenen Ports und Einstellungen probiert immer wieder Fehler.
                    Da werde ich wohl mal ein update machen. Die vorhandene Firmware sollte ja auch beim 6KW gehen oder gibt es etwas spezielles?

                    coyote TheBam 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • coyote
                      coyote Most Active @Lars 2 last edited by

                      @lars-2 ob da die Firmware passt, kann ich leider nicht sagen, habe den 12k

                      @TheBam
                      Hast du es hinbekommen, die Daten für Time of use/Sell mode time point/time point charge enable zu schreiben?
                      Solar Sell hast du ja geschrieben, dass es funktioniert.

                      TheBam 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • TheBam
                        TheBam @Lars 2 last edited by TheBam

                        @lars-2
                        Der modebus Port ist in den alten Firmware abgeschaltet und geht nur wieder in der ganz neuen. Wenn du eine Batterie dran hast kannst du den BMS Port 7/8 nehmen. Bei einer rs485 Batterie geht das nicht mehr.

                        Dann hilft nur Update oder Splitter im solarman Anschluss

                        Das Update wie es in dem anderen Post bzw im solar Forum beschrieben ist geht mit allen 3 phasigen hybrid inverter 5 -12 kW also auch dein 6 er geht damit

                        Lars 2 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • TheBam
                          TheBam @coyote last edited by TheBam

                          @coyote
                          Ja das habe ich hinbekommen mit dem Schreiben. Musst den Haken bei schreiben auf multiple Register Einschalten dann klappt das auch

                          https://forum.iobroker.net/assets/uploads/files/1688897909103-screenshot-2023-07-09-at-12-16-41-instances-iobrokertest.png

                          coyote 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • coyote
                            coyote Most Active @TheBam last edited by

                            @thebam ja den Haken hab ich drin.
                            Für Solar Sell ja kein Problem, aber kannst du mit ein Beispiel geben für Time of use oder Sell mode time.

                            Bei Sell mode time kann ich da einfach 2200 schreiben für 22:00 Uhr?

                            Time of use weiß ich nicht wie das ist mit den Bit. In der Modbus Register Tabelle steht Bit1 Monday, Bit2 Tuesday usw. Was trage ich da ein ?
                            Genau wie bei Time Point charge enable da gibts auch Bit0 und Bit1 in einem Register

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • coyote
                              coyote Most Active @TheBam last edited by

                              @thebam ach und in deiner Liste ist mir noch ein Fehler aufgefallen, 40592 Batt Output Current muss der Faktor 0,001 statt 0,01 sein. Ansonsten würde ich meine Batterie gerade mit über 700A laden 😁

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Lars 2
                                Lars 2 @TheBam last edited by Lars 2

                                @thebam said in Deye Wechselrichter Modbus Register beschreiben:

                                @lars-2
                                Der modebus Port ist in den alten Firmware abgeschaltet und geht nur wieder in der ganz neuen. Wenn du eine Batterie dran hast kannst du den BMS Port 7/8 nehmen. Bei einer rs485 Batterie geht das nicht mehr.

                                Dann hilft nur Update oder Splitter im solarman Anschluss

                                Das Update wie es in dem anderen Post bzw im solar Forum beschrieben ist geht mit allen 3 phasigen hybrid inverter 5 -12 kW also auch dein 6 er geht damit

                                ich habe das update am Deye gestern Abend noch gemacht leider geht es trotzdem nicht.
                                Am BMS Port hängt ein Seplos BMS was über CAN kommuniziert, also müsste ich von dem Kabel Port 7/8 nehmen?

                                coyote 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • coyote
                                  coyote Most Active @Lars 2 last edited by

                                  @lars-2 hm, also bei mir hat es dann danach funktioniert. Sicher, dass alle Einstellungen korrekt sind, vllt kannst du sie ja auch mal posten?!
                                  Am BMS kannst du 7/8 oder 1/2 nehmen, wenn deine Batterie ja über CAN kommuniziert

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • TheBam
                                    TheBam last edited by

                                    @lars-2
                                    Kann es sein das du die a/b Leitung vertauscht hast. Das kann auch noch sein wenn du keine Verbindung bekommst.

                                    Ansonsten nimm einen Splitter und hänge den an den BMS nutze dann dann kannst du dir Batterie weiter über can nutzen und die Kommunikation über rs485 machen.

                                    coyote Lars 2 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • coyote
                                      coyote Most Active @TheBam last edited by

                                      @thebam habe jetzt soweit alles was ich brauche an Werte.
                                      Nur zu meinem Verständnis, kannst du mir vllt sagen wie man sowas im Modbus Adapter beschreibt?

                                      modbus.PNG

                                      Also wie beschreibe ich Bit 0-7 mit Daten in Register 146, weißt du das?

                                      TheBam 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Marwin F.
                                        Marwin F. @Lars 2 last edited by Marwin F.

                                        Moin,
                                        ich habe aktuell das Problem, dass mein Modbus Adapter regelmäßig in einen Timeout läuft und einen reconnect durchführt.
                                        Ich habe einen RS485 auf USB Adapter direkt am RaspberryPi hängen und auf den Pins 1-3 des Modbus Ports vom WR hängen, Pin 6-8 haben keine Veränderung ergeben.
                                        Als Software version habe ich die aktuellste Verion 1135 drauf.

                                        Im Logfile kann man erkennen, dass er eine gewisse Zeit verbunden ist. In dieser Zeit empängt er Werte und aktualisiert diese auch unter Objects. Dann kommt ein Timeout mit reconnect.
                                        2322a56a-cc35-4a5c-95e3-770960985aa4-grafik.png

                                        Einstellungen des Modbus Adapters.
                                        bbde14e4-e315-4891-9c03-6d19a3c0b20e-grafik.png

                                        Kann mir jemand sagen woran das liegt? Ist das Abfrageintervall zu klein? Kann man überhaupt sekündlich eine Abfrage tätigen?

                                        TheBam 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • TheBam
                                          TheBam @coyote last edited by TheBam

                                          @coyote
                                          Also den Datenpunkt 146 beschreibe ich auch das mache ich aber ganz einfach mit einer 1 und einer 0. Wenn 1 dann sollte er verkaufen und einspeisen und bei einer 0 macht der eine 0 Watt Regelung (ist glaube seit dem Update auch verdreht aber bin mir nicht sicher)
                                          Die habe ich auf einen Switch Button gelegt und schon klappt das. Aber ich kann am Wochenende noch Mal genauer nachschauen

                                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • TheBam
                                            TheBam @Marwin F. last edited by

                                            @marwin-f
                                            Also das sekündliche abfragen habe ich auch das geht also ohne Probleme.
                                            Was hast du denn für eine Tabelle genomme ? Bzw. Was für Register benutzt du denn?
                                            Für mich sieht das so aus als ob er eine falsche Anfrage sendet und dadurch nur bei bzw etwas falsches zurück bekommt

                                            coyote Marwin F. 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            714
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            25
                                            228
                                            39623
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo