Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter telegram-menu v.1.6.x

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter telegram-menu v.1.6.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      JimmyBondi @Michael Roling last edited by

      @michael-roling
      Vielen Dank schon mal für die Rückmeldungen !
      Ich versuche schon den ganzen morgen den Adapter upzudaten, aber wegen dem nervigen js-Controller bug, ist das auf meinem Pi3 quasi unmöglich 😕
      Ich habe das Update vor einer Stunden angestupst. Mal schauen, ob sich das System gleich nochmal erholt. 😅

      Michael Roling 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Michael Roling
        Michael Roling Developer @JimmyBondi last edited by Michael Roling

        Ich habe mal die Bugs behoben, ihr seit wieder gefragt. Aktuell ist jetzt die 1.6.2 . Wichtig bei menu:dynSwitch ist ein Breaking Change, d.h. ihr müsst das menu anpassen wenn ihr es weiter nutzen wollt.

        TbsJah J 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • TbsJah
          TbsJah @Michael Roling last edited by TbsJah

          @michael-roling Wie müsste das Number Menu geschrieben werden wenn der Range von -2 bis 2 in 0,5 Schritten gehen soll?

          menu:number-2-2-0.5-°C:TriggerVerschiebung: funktioniert leider nicht

          Michael Roling 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Michael Roling
            Michael Roling Developer @TbsJah last edited by Michael Roling

            @tbsjah bitte Issue dazu anlegen.

            Brauchst du nicht mehr machen, ich habe die Änderung schon hoch geladen, einfach (-) vor die Zahl schreiben dann geht es. Einfach von Github installieren per Katze

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • J
              JimmyBondi @Michael Roling last edited by

              @michael-roling
              Konnte jetzt die 1.6.2 über npm installieren. VIELEN DANK !!!

              • Drei Einträge in einer Reihe funktionieren jetzt.
              • Changes funktionieren jetzt ebenfalls, egal wie sie sortiert sind. Es müssen allerdings ALLE Statusabfragen, welche über die Navigation aufgerufen werden, angepasst werden. Das könnte ggf auch noch als Breaking Change erwähnt werden.

              Einizig menu:back macht noch Problemchen.
              Das funktioniert erst nach dem zweiten Button klick.
              Kann ich gerne im Issue noch ergänzen.
              Der Fehler im Log ist aber behoben und die Statusmeldungen passen jetzt ebenfalls

              Wie weiter oben schon mal kurz erwähnt wurde, startet die Übersicht (grüne Zeile in der Navigation), mit Adapter Version neuer 1.5.1, nicht automatisch, nach einem Adapter (Neu-)start.

              Michael Roling 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Michael Roling
                Michael Roling Developer @JimmyBondi last edited by Michael Roling

                @jimmybondi

                • das Breaking Change habe ich angepasst in den Docs

                • menu:back habe ich mir angeschaut, da kann ich so noch keinen Fehler finden, ich kann auch beim ersten aufruf zurück kommen.

                • adapter neustart menu senden kann deaktivieren und aktivieren in den settings, da war auch ein fehler drin, den ich in der letzten Version behoben habe
                  8cbffbad-2df1-4c6d-8bb1-6cb417ab8179-grafik.png

                • Ich habe noch mal einen neuen Versuch gestartet, auch jetzt komme ich nach dem ersten springen in eine neue Navigation und dann drücken auf zurück, dahin wo ich hin möchte

                J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • J
                  JimmyBondi @Michael Roling last edited by JimmyBondi

                  @michael-roling sagte in Test Adapter telegram-menu v.1.6.x:

                  @jimmybondi

                  • adapter neustart menu senden kann deaktivieren und aktivieren in den settings, da war auch ein fehler drin, den ich in der letzten Version behoben habe

                  Das war der entscheidende Hinweis !
                  Einmal Haken raus und wieder rein, nochmal abspeichern und alles funktioniert !
                  Auch menu:back funktioniert nun dadurch 🙂

                  Michael Roling 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • Michael Roling
                    Michael Roling Developer @JimmyBondi last edited by

                    @jimmybondi ah okay, wenn das menu natürlich nicht aufgerufen wird kann man auch nicht zurück dahin

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • W
                      Willi-Wunder @Willi-Wunder last edited by

                      @willi-wunder sagte in Test Adapter telegram-menu v.1.6.x:

                      Hab es jetzt mal mit setDynamicValue probiert. Die Werte werden zwar in den DP geschrieben, aber nicht übernommen.
                      Diese Funktion wurde damals von @forelleblau in seinem Adpater mit eingebaut. Hierzu muss man noch einen Button zum Senden drücken, damit die Werte übernommen werden. Ist ein Boolean Wert. Drücke ich diesen im Adapter, dann würde es klappen.

                      Hab es mit und ohne Ack:true probiert, auch den Switch. Irgendwie klappt es nicht so wirklich.
                      Boolean.jpg

                      Die Ausgabe bei Telegram sieht so aus.
                      Telegram-Start1.jpg

                      Setstate:
                      SETSATE-Start.jpg

                      Navigation:
                      Navi-Sperrzeit.jpg

                      Was mache ich noch falsch? Warum kommt nach der Eingabe nochmal der Text "Aktuelle Einstellung......" und dann noch ohne Daten?

                      Wünsche euch allen einen guten Rutsch 🙂

                      Hallo Michael,

                      hättest du hierzu eine Lösung wie ich das umsetzen kann damit der Wert gespeichert wird? Der Wert wird ja von Telegram geschrieben, nur nicht gespeichert. Drücke ich im Luxtronik Adapter den Button bei "senden" wird der Wert übernommen.

                      Michael Roling 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Michael Roling
                        Michael Roling Developer @Willi-Wunder last edited by

                        @willi-wunder ja indem du einen zweiten Button anlegst der den Button einfach ansteuert nachdem du den Wert gesetzt hast

                        W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • W
                          Willi-Wunder @Michael Roling last edited by Willi-Wunder

                          @michael-roling
                          Okay, hab jetzt einen Button senden angelegt, Zeit wird jetzt übernommen, manchmal Brett vor dem Kopf.
                          Würde das auch irgendwie funktionieren ohne das ich den Button drücken muss? Meine das der Befehl automatisch geschickt wird nachdem ich den Wert eingegeben hab? Ansonsten würde mir nur ein Blockly dazu einfallen.

                          Kannst du mir außerdem sagen, warum nach der Eingabe der neuen Zeit die Meldung "Aktuelle Einstellung......" ohne die richtigen Daten kommt? Hab bei Setstate "Start1" auch alles ohne Haken probiert, Ergebnis ist aber das gleiche.
                          Start1.jpg
                          Start1_setstate.jpg
                          Start1_1.jpg

                          Michael Roling 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Michael Roling
                            Michael Roling Developer @Willi-Wunder last edited by

                            @willi-wunder muss ich mir anschauen

                            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • J
                              JimmyBondi @Michael Roling last edited by

                              @michael-roling
                              ich hab da nochmal eine Frage.
                              Würde sich bei "menu:dynSwitch[Name1|value1, Name2|value2, Value3]:TRIGGER:LenghtOfRow:"
                              auch ein Status als Name einfügen lassen ?

                              Michael Roling 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Michael Roling
                                Michael Roling Developer @JimmyBondi last edited by

                                @jimmybondi grundsätzlich könnte das gehen, issue erstellen und ich schaue mal was sich machen lässt

                                J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • J
                                  JimmyBondi @Michael Roling last edited by

                                  @michael-roling Ich muss leider schon wieder nerven.
                                  Hab noch eine Frage zum Change.
                                  Ich habe States die einen Wert zwischen 0 und 100 haben. (Rollos)
                                  Jetzt möchte ich ausschließlich die Werte für 0 und 100 ersetzen und bei allem was dazwischen ist, soll mir ganz normal der Wert angezeigt werden.
                                  Wenn ich jetzt ein Change hinten anfüge und 0 und 100 ersetze, wird mir bei allen Werten nur "undefined" angezeigt.
                                  Gibt es da eine Art Platzhalter, wo die Werte, die nicht ersetzt werden sollen, 1:1 ausgegeben werden ?

                                  Michael Roling 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Michael Roling
                                    Michael Roling Developer @JimmyBondi last edited by

                                    @jimmybondi muss ich mir anschauen. Bitte Issue erstellen, sonst habe ich es später nicht mehr auf dem Schirm.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • SchlaMatt
                                      SchlaMatt last edited by

                                      @Michael-Roling, erstmal vielen Dank für den genialen Adapter.

                                      Ich habe eine Frage zu send:picture, hier kann man nur von Grafana - Bilder verschicken?
                                      Es ist nicht möglich von einer Kamera (über Synology Surveillance Station) einen Snapshot zu bekommen, oder?

                                      Hab leider bei der Suche nichts gefunden.

                                      Michael Roling 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Michael Roling
                                        Michael Roling Developer @SchlaMatt last edited by

                                        @schlamatt bisher noch nicht. Es gibt aber schon ein Issue um über einen http Request ein Bild zu bekommen.

                                        SchlaMatt 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • SchlaMatt
                                          SchlaMatt @Michael Roling last edited by

                                          @michael-roling Vielen Dank für die Rückmeldung!

                                          Hab nur den Issue 53 gesehen und der ist ja schon abgeschlossen

                                          Lg Matt

                                          Michael Roling 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Michael Roling
                                            Michael Roling Developer @SchlaMatt last edited by

                                            @schlamatt das ist Issue #104

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            1.0k
                                            Online

                                            31.7k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            58
                                            1730
                                            568598
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo