Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Einsteigerfragen
  4. Hygrometer Empfehlung für NUC, Proxmox, VM ioB

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Hygrometer Empfehlung für NUC, Proxmox, VM ioB

Hygrometer Empfehlung für NUC, Proxmox, VM ioB

Scheduled Pinned Locked Moved Einsteigerfragen
44 Posts 5 Posters 4.7k Views 7 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • R Rumpeltec

    @woupi
    Als Fertiglösung bietet sich die Netatmo Station mit zusätzlichen Innenmodulen an. Die Batterien halten recht lange. Ich habe die über zwei Etagen im Einsatz und sogar einen im Gewächshaus.
    Zusammenspiel mit iob funktioniert super.

    W Offline
    W Offline
    woupi
    wrote on last edited by
    #3

    @rumpeltec sagte in Hygrometer Empfehlung für NUC, Proxmox, VM ioB:

    Netatmo Station

    Vielen Dank für deine Empfehlung.
    Da geht es dann allerdings preislich bei 18 Sensoren Richtung 1500,--€.

    Ich habe durch Zufall gerade bei Amazon eine Netatmo Smarte Wetterstation mit Außen- und Innenfühler für 86,--€ gekauft.
    Mal schauen wie gut sich das einbinden lässt.
    Aber bei dem Preis, werde ich nicht alle Räume machen wollen und können.
    Will es aber wenigstens mal Probieren.

    Danke nochmal.
    VG

    NUC10i3, Proxmox, VM Ubuntu iobroker, lxc ubuntu influxdb, grafana, lxc ubuntu SAE, lxc ubuntu MotionEye, WP Panasonic Jeisha 5kW mit Heishamon, Shelly 2.5 und 2pm Rolladensteuerung, OpenWB Wallbox

    R 1 Reply Last reply
    0
    • W woupi

      @rumpeltec sagte in Hygrometer Empfehlung für NUC, Proxmox, VM ioB:

      Netatmo Station

      Vielen Dank für deine Empfehlung.
      Da geht es dann allerdings preislich bei 18 Sensoren Richtung 1500,--€.

      Ich habe durch Zufall gerade bei Amazon eine Netatmo Smarte Wetterstation mit Außen- und Innenfühler für 86,--€ gekauft.
      Mal schauen wie gut sich das einbinden lässt.
      Aber bei dem Preis, werde ich nicht alle Räume machen wollen und können.
      Will es aber wenigstens mal Probieren.

      Danke nochmal.
      VG

      R Offline
      R Offline
      Rumpeltec
      wrote on last edited by
      #4

      @woupi
      viel Spass beim Experimentieren. Wird dir gefallen. Die Einbindung in iob ist simpel.
      Das mit den 18 Sensoren hatte ich wohl überlesen. Eine Station kann leider max. mit 3 Innenmodulen verbunden werden

      W 2 Replies Last reply
      1
      • R Rumpeltec

        @woupi
        viel Spass beim Experimentieren. Wird dir gefallen. Die Einbindung in iob ist simpel.
        Das mit den 18 Sensoren hatte ich wohl überlesen. Eine Station kann leider max. mit 3 Innenmodulen verbunden werden

        W Offline
        W Offline
        woupi
        wrote on last edited by
        #5

        @rumpeltec

        Danke, oh nur 3, ok, ich schau mal.

        VG

        NUC10i3, Proxmox, VM Ubuntu iobroker, lxc ubuntu influxdb, grafana, lxc ubuntu SAE, lxc ubuntu MotionEye, WP Panasonic Jeisha 5kW mit Heishamon, Shelly 2.5 und 2pm Rolladensteuerung, OpenWB Wallbox

        1 Reply Last reply
        0
        • W woupi
          Systemdata Bitte Ausfüllen
          Hardwaresystem: NUC
          Arbeitsspeicher: 16GB
          Festplattenart: SSD
          Betriebssystem: Proxmox 7 VM Ubuntu
          Node-Version: ---
          Nodejs-Version: v14.21.2
          NPM-Version: 6.14.17
          Installationsart: Skript
          Funk Hardware Bluetooth, WLan

          Ich suche schon länger nach einer Lösung um Temperatur und Luftfeuchtigkeit messen, Auswerten und auch weiter zu verwenden (Heizung).

          Ich habe hier schon viel gelesen, von selbstbastel Lösungen bis zu 200,--€ und mehr Lösungen. So richtig schlau bin ich aber nicht geworden.

          Ich habe mir vor einigen Wochen mal 2 ThermoPro TP357 Bluetooth bestellt.
          Ich hatte irgendwo was von einem Adapter dafür gelesen, musste dann aber feststellen, dass ich offensichtlich nicht richtig gelesen habe und der Adapter nicht für iobroker war.

          Nun möchte ich es aber doch mal so langsam angehen und brauche glaube ich mal Erfahrungswerte von euch.
          Meine Hardware habe ich oben beschrieben. Zusätzlich muss man noch wissen, das der NUC im Keller hängt und ich KG, EG und DG habe.
          Bluetooth wird so nicht bis oben reichen, davon gehe ich aus, aber eventuell sagt ja auch einer "Doch geht, musst nur das und das machen".

          Grundsätzlich kann ich löten usw (bin KFZ Meister und habe Elektrotechnik studiert) aber wegen der ganze Baustellen (ich saniere noch parallel mein Haus, selber und alleine) würde ich eine Fertige Lösung, bei der ich nicht Tage/Wochen erst mit studieren, löten und installieren zubringen muss, vorziehen. Bluetooth und WLan ist vorhanden, ZigBee müsste erst noch irgendwie realisiert werden.

          Wenn es allerdings keine Lösung zu halbwegs vertretbaren Preisen gibt, werde ich auch eine Bastellösung realisieren. Da würde mich dann interessieren, ob es eventuell eine komplette Anleitung gibt.

          Ich brauche mindestens 3 und max. 18 Sensoren. Displays benötige ich nicht.
          Stromversorgung sollte nach Möglichkeit mit Akkus funktionieren.

          Jetzt hoffe ich, dass der ein oder andere, seine Erfahrungen mit mir teilt.

          Vielen Dank, ein schönes Rest Wochenende und
          VG

          bahnuhrB Online
          bahnuhrB Online
          bahnuhr
          Forum Testing Most Active
          wrote on last edited by bahnuhr
          #6

          @woupi

          Wemos D1 mit BME 280
          (kostet zusammen nur ein paar Euro).

          Der BME 280 kann: Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Luftdruck, Taupunkt
          Mit Tasmota geflasht siehts dann so aus:
          4f23dbc0-1121-46c8-923c-1d08b32433bb-image.png

          Und in VIS so:
          1d54402d-fbab-4539-a4d4-b59c4a3fae1c-image.png

          Für co2 und Helligkeit braucht du weitere Sensoren.


          Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
          Danke.
          gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
          ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

          SegwayS 1 Reply Last reply
          3
          • bahnuhrB bahnuhr

            @woupi

            Wemos D1 mit BME 280
            (kostet zusammen nur ein paar Euro).

            Der BME 280 kann: Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Luftdruck, Taupunkt
            Mit Tasmota geflasht siehts dann so aus:
            4f23dbc0-1121-46c8-923c-1d08b32433bb-image.png

            Und in VIS so:
            1d54402d-fbab-4539-a4d4-b59c4a3fae1c-image.png

            Für co2 und Helligkeit braucht du weitere Sensoren.

            SegwayS Offline
            SegwayS Offline
            Segway
            wrote on last edited by Segway
            #7

            @bahnuhr sagte in Hygrometer Empfehlung für NUC, Proxmox, VM ioB:

            @woupi

            Wemos D1 mit BME 280
            (kostet zusammen nur ein paar Euro).

            Der BME 280 kann: Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Luftdruck, Taupunkt
            Mit Tasmota geflasht siehts dann so aus:

            Genauso ! Günstiger gehts nicht. An einen NodeMCU kannste direkt mehrere Sensoren hängen !

            Für co2 und Helligkeit braucht du weitere Sensoren.

            Welche Sensoren nimmst du dafür ? Bezeichnung ?

            Gruß Dirk
            Intel Proxmox Cluster (3x NUC) mit Debian & Proxmox / IoB als VM unter Debian / 60+ Adapter installiert

            bahnuhrB 1 Reply Last reply
            0
            • SegwayS Segway

              @bahnuhr sagte in Hygrometer Empfehlung für NUC, Proxmox, VM ioB:

              @woupi

              Wemos D1 mit BME 280
              (kostet zusammen nur ein paar Euro).

              Der BME 280 kann: Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Luftdruck, Taupunkt
              Mit Tasmota geflasht siehts dann so aus:

              Genauso ! Günstiger gehts nicht. An einen NodeMCU kannste direkt mehrere Sensoren hängen !

              Für co2 und Helligkeit braucht du weitere Sensoren.

              Welche Sensoren nimmst du dafür ? Bezeichnung ?

              bahnuhrB Online
              bahnuhrB Online
              bahnuhr
              Forum Testing Most Active
              wrote on last edited by bahnuhr
              #8

              @segway sagte in Hygrometer Empfehlung für NUC, Proxmox, VM ioB:

              Welche Sensoren nimmst du dafür ? Bezeichnung ?

              BH1750 für Hellgkeit
              und
              Senseair S8 für co2

              Und das ganze dann so verkabelt:

              
              Einstellungen in Tasmota:
              
              D3	 -> I2C SDA
              Tx GPIO1 -> SAir Tx
              D4	 -> I2C SCL
              Rx GPIO3 -> SAir Rx
              
              
              Verbindungskabel:
              
              orange 5V:	Wemos 5V 	SenseAir
              
              orange 3,3V:	Wemos 3,3V	BME 280
              				BH 1750
              
              blau G:		Wemos G		SenseAir
              				BME 280
              				BH 1750
              
              grün:		Wemos D4	BME 280 SCL
              				BH 1750 SCL
              
              gelb:		Wemos D3	BME 280 SDA
              				BH 1750 SDA
              
              lila:		Wemos Tx	SenseAir Rx
              
              weiß:		Wemos Rx	SenseAir Tx
              
              

              Und zum Schluss das ganze in ein 3D Drucker Gehäuse.


              Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
              Danke.
              gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
              ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

              SegwayS W 2 Replies Last reply
              0
              • bahnuhrB bahnuhr

                @segway sagte in Hygrometer Empfehlung für NUC, Proxmox, VM ioB:

                Welche Sensoren nimmst du dafür ? Bezeichnung ?

                BH1750 für Hellgkeit
                und
                Senseair S8 für co2

                Und das ganze dann so verkabelt:

                
                Einstellungen in Tasmota:
                
                D3	 -> I2C SDA
                Tx GPIO1 -> SAir Tx
                D4	 -> I2C SCL
                Rx GPIO3 -> SAir Rx
                
                
                Verbindungskabel:
                
                orange 5V:	Wemos 5V 	SenseAir
                
                orange 3,3V:	Wemos 3,3V	BME 280
                				BH 1750
                
                blau G:		Wemos G		SenseAir
                				BME 280
                				BH 1750
                
                grün:		Wemos D4	BME 280 SCL
                				BH 1750 SCL
                
                gelb:		Wemos D3	BME 280 SDA
                				BH 1750 SDA
                
                lila:		Wemos Tx	SenseAir Rx
                
                weiß:		Wemos Rx	SenseAir Tx
                
                

                Und zum Schluss das ganze in ein 3D Drucker Gehäuse.

                SegwayS Offline
                SegwayS Offline
                Segway
                wrote on last edited by
                #9

                @bahnuhr
                Okay Danke !
                Kennst du auch einen CO Sensor ?

                Gruß Dirk
                Intel Proxmox Cluster (3x NUC) mit Debian & Proxmox / IoB als VM unter Debian / 60+ Adapter installiert

                W 1 Reply Last reply
                0
                • SegwayS Segway

                  @bahnuhr
                  Okay Danke !
                  Kennst du auch einen CO Sensor ?

                  W Offline
                  W Offline
                  woupi
                  wrote on last edited by woupi
                  #10

                  Vielen Dank.

                  Das hört sich sehr gut an, gibt es zufällig eine Anleitung dafür und was benötige ich zum flashen?
                  Gibt es für den 3-D Drucker eine Datei, ich habe selber keinen und auch noch nie was mit gemacht, aber ein Kollege hat, meine ich, einen.

                  VG
                  Sascha

                  PS
                  habe gerade das gefunden, ist das so alles was gemacht werden muss?
                  a3dde792-42e0-42d7-a281-eb7d007fbcd7-image.png

                  Also als Einkaufsliste wäre das:
                  1 x Wemos 1D mini
                  1 x BME280
                  1 x Akku Halter
                  eventuell noch
                  1 x BH1750
                  1 x Senseair S8

                  Richtig?

                  Habt Ihr eine Adresse wo ich das am besten kaufe.
                  Gefunden habe ich natürlich Ali.., aber dann habe ich das erst im Sommer, eventuell gibt es ja auch was hier, wo das nicht so lange dauert.

                  VG
                  Sascha

                  NUC10i3, Proxmox, VM Ubuntu iobroker, lxc ubuntu influxdb, grafana, lxc ubuntu SAE, lxc ubuntu MotionEye, WP Panasonic Jeisha 5kW mit Heishamon, Shelly 2.5 und 2pm Rolladensteuerung, OpenWB Wallbox

                  bahnuhrB 1 Reply Last reply
                  0
                  • W woupi

                    Vielen Dank.

                    Das hört sich sehr gut an, gibt es zufällig eine Anleitung dafür und was benötige ich zum flashen?
                    Gibt es für den 3-D Drucker eine Datei, ich habe selber keinen und auch noch nie was mit gemacht, aber ein Kollege hat, meine ich, einen.

                    VG
                    Sascha

                    PS
                    habe gerade das gefunden, ist das so alles was gemacht werden muss?
                    a3dde792-42e0-42d7-a281-eb7d007fbcd7-image.png

                    Also als Einkaufsliste wäre das:
                    1 x Wemos 1D mini
                    1 x BME280
                    1 x Akku Halter
                    eventuell noch
                    1 x BH1750
                    1 x Senseair S8

                    Richtig?

                    Habt Ihr eine Adresse wo ich das am besten kaufe.
                    Gefunden habe ich natürlich Ali.., aber dann habe ich das erst im Sommer, eventuell gibt es ja auch was hier, wo das nicht so lange dauert.

                    VG
                    Sascha

                    bahnuhrB Online
                    bahnuhrB Online
                    bahnuhr
                    Forum Testing Most Active
                    wrote on last edited by bahnuhr
                    #11

                    @woupi

                    Akku hab ich noch nie verbaut und würde ich auch nicht empfehlen. Nehme immer ein netzteil mit 5 V.
                    Bei Akku hast du immer das thema: hält nicht sehr lange

                    Ich kaufe die Dinger immer in Ebay mit Standort Deutschland. Etwas teurer als in china; dafür gleich da.

                    Firmware: diese hier (da ist alles drin)
                    https://forum.iobroker.net/topic/53173/aktuelle-tasmota-bin/6?_=1681629117196

                    Und zum flashen nimmst du: tasmotizer
                    (googeln)

                    Anschluss hatte ich oben geschrieben.

                    stl Dateien hänge ich mal dran. Ist aber abgestimmt auf o.g. Sensoren.
                    Vorne.stl
                    Unterseite.stl
                    Rechts.stl
                    Oben.stl
                    Links.stl
                    Hinten.stl


                    Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                    Danke.
                    gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                    ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                    W 2 Replies Last reply
                    0
                    • bahnuhrB bahnuhr

                      @woupi

                      Akku hab ich noch nie verbaut und würde ich auch nicht empfehlen. Nehme immer ein netzteil mit 5 V.
                      Bei Akku hast du immer das thema: hält nicht sehr lange

                      Ich kaufe die Dinger immer in Ebay mit Standort Deutschland. Etwas teurer als in china; dafür gleich da.

                      Firmware: diese hier (da ist alles drin)
                      https://forum.iobroker.net/topic/53173/aktuelle-tasmota-bin/6?_=1681629117196

                      Und zum flashen nimmst du: tasmotizer
                      (googeln)

                      Anschluss hatte ich oben geschrieben.

                      stl Dateien hänge ich mal dran. Ist aber abgestimmt auf o.g. Sensoren.
                      Vorne.stl
                      Unterseite.stl
                      Rechts.stl
                      Oben.stl
                      Links.stl
                      Hinten.stl

                      W Offline
                      W Offline
                      woupi
                      wrote on last edited by
                      #12

                      @bahnuhr

                      Vielen Dank für die Infos.

                      Ok, Akku nicht nehmen wird in manchen Räumen schwierig, da keine Steckdose vorhanden ist, muss ich mal sehen.
                      Das die nicht lange halten, hatte ich mir wegen WLan schon fast gedacht.

                      Also kommt zur Einkaufsliste noch jeweils ein Netzteil dazu und stattdessen das Akkupack weg.

                      VG
                      Sascha

                      NUC10i3, Proxmox, VM Ubuntu iobroker, lxc ubuntu influxdb, grafana, lxc ubuntu SAE, lxc ubuntu MotionEye, WP Panasonic Jeisha 5kW mit Heishamon, Shelly 2.5 und 2pm Rolladensteuerung, OpenWB Wallbox

                      W 1 Reply Last reply
                      0
                      • W woupi

                        @bahnuhr

                        Vielen Dank für die Infos.

                        Ok, Akku nicht nehmen wird in manchen Räumen schwierig, da keine Steckdose vorhanden ist, muss ich mal sehen.
                        Das die nicht lange halten, hatte ich mir wegen WLan schon fast gedacht.

                        Also kommt zur Einkaufsliste noch jeweils ein Netzteil dazu und stattdessen das Akkupack weg.

                        VG
                        Sascha

                        W Offline
                        W Offline
                        woupi
                        wrote on last edited by
                        #13

                        Bei ebay gefundene Preise:

                        1 x Wemos 1D mini stk 4,49€
                        1 x BME280 stk 2,29€
                        1 x 5V Netzteil stk 4,89€
                        1 x BH1750 stk 2,59€
                        1 x Senseair S8 stk 45,90€

                        Kommt das so hin?

                        NUC10i3, Proxmox, VM Ubuntu iobroker, lxc ubuntu influxdb, grafana, lxc ubuntu SAE, lxc ubuntu MotionEye, WP Panasonic Jeisha 5kW mit Heishamon, Shelly 2.5 und 2pm Rolladensteuerung, OpenWB Wallbox

                        W 1 Reply Last reply
                        0
                        • W woupi

                          Bei ebay gefundene Preise:

                          1 x Wemos 1D mini stk 4,49€
                          1 x BME280 stk 2,29€
                          1 x 5V Netzteil stk 4,89€
                          1 x BH1750 stk 2,59€
                          1 x Senseair S8 stk 45,90€

                          Kommt das so hin?

                          W Offline
                          W Offline
                          woupi
                          wrote on last edited by
                          #14

                          Außerdem habe ich gerade noch diesen Sensor gefunden:

                          Scd41

                          Er soll CO2, Temperatur und Luftfeuchtigkeit messen.

                          Kann mir eventuelle einer sagen, ob man diesen anstelle des Senseair S8 verwenden kann, bzw wo die Unterschiede sind?

                          Preislich bei ALI ist er ca. 10€ günstiger (22,78€), bei ebay habe ich ihn allerdings nicht gefunden.

                          Ich würde mir jetzt,zum testen, 3 Wemos 1D mini, 3 BME280 sowie einen BH1750 über ebay kaufen und den Rest dann über Ali. Und da würde ich dann auch den CO2 Sensor oder auch noch andere mit bestellen.

                          VG
                          Sascha

                          NUC10i3, Proxmox, VM Ubuntu iobroker, lxc ubuntu influxdb, grafana, lxc ubuntu SAE, lxc ubuntu MotionEye, WP Panasonic Jeisha 5kW mit Heishamon, Shelly 2.5 und 2pm Rolladensteuerung, OpenWB Wallbox

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • bahnuhrB bahnuhr

                            @woupi

                            Akku hab ich noch nie verbaut und würde ich auch nicht empfehlen. Nehme immer ein netzteil mit 5 V.
                            Bei Akku hast du immer das thema: hält nicht sehr lange

                            Ich kaufe die Dinger immer in Ebay mit Standort Deutschland. Etwas teurer als in china; dafür gleich da.

                            Firmware: diese hier (da ist alles drin)
                            https://forum.iobroker.net/topic/53173/aktuelle-tasmota-bin/6?_=1681629117196

                            Und zum flashen nimmst du: tasmotizer
                            (googeln)

                            Anschluss hatte ich oben geschrieben.

                            stl Dateien hänge ich mal dran. Ist aber abgestimmt auf o.g. Sensoren.
                            Vorne.stl
                            Unterseite.stl
                            Rechts.stl
                            Oben.stl
                            Links.stl
                            Hinten.stl

                            W Offline
                            W Offline
                            woupi
                            wrote on last edited by woupi
                            #15

                            @bahnuhr sagte in Hygrometer Empfehlung für NUC, Proxmox, VM ioB:

                            @woupi
                            Firmware: diese hier (da ist alles drin)
                            https://forum.iobroker.net/topic/53173/aktuelle-tasmota-bin/6?_=1681629117196

                            Und zum flashen nimmst du: tasmotizer
                            (googeln)

                            Ich habe ein Problem beim flashen und zwar wird bei allen Rechnern (3 Stück versucht) der port nicht geöffnet.
                            Ich habe: USB an ESP8266, über Gerätemanager den Port ausfindig gemacht, im Tasmotizer den Port ausgewählt, bin datei ausgewählt und Tasmotize gedrückt.

                            Hat einer eine Idee?

                            VG

                            NUC10i3, Proxmox, VM Ubuntu iobroker, lxc ubuntu influxdb, grafana, lxc ubuntu SAE, lxc ubuntu MotionEye, WP Panasonic Jeisha 5kW mit Heishamon, Shelly 2.5 und 2pm Rolladensteuerung, OpenWB Wallbox

                            bahnuhrB 2 Replies Last reply
                            0
                            • W woupi

                              @bahnuhr sagte in Hygrometer Empfehlung für NUC, Proxmox, VM ioB:

                              @woupi
                              Firmware: diese hier (da ist alles drin)
                              https://forum.iobroker.net/topic/53173/aktuelle-tasmota-bin/6?_=1681629117196

                              Und zum flashen nimmst du: tasmotizer
                              (googeln)

                              Ich habe ein Problem beim flashen und zwar wird bei allen Rechnern (3 Stück versucht) der port nicht geöffnet.
                              Ich habe: USB an ESP8266, über Gerätemanager den Port ausfindig gemacht, im Tasmotizer den Port ausgewählt, bin datei ausgewählt und Tasmotize gedrückt.

                              Hat einer eine Idee?

                              VG

                              bahnuhrB Online
                              bahnuhrB Online
                              bahnuhr
                              Forum Testing Most Active
                              wrote on last edited by
                              #16

                              @woupi sagte in Hygrometer Empfehlung für NUC, Proxmox, VM ioB:

                              Hat einer eine Idee?

                              Nein, keine Idee.
                              Hat bisher immer funktioniert.


                              Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                              Danke.
                              gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                              ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • W woupi

                                @bahnuhr sagte in Hygrometer Empfehlung für NUC, Proxmox, VM ioB:

                                @woupi
                                Firmware: diese hier (da ist alles drin)
                                https://forum.iobroker.net/topic/53173/aktuelle-tasmota-bin/6?_=1681629117196

                                Und zum flashen nimmst du: tasmotizer
                                (googeln)

                                Ich habe ein Problem beim flashen und zwar wird bei allen Rechnern (3 Stück versucht) der port nicht geöffnet.
                                Ich habe: USB an ESP8266, über Gerätemanager den Port ausfindig gemacht, im Tasmotizer den Port ausgewählt, bin datei ausgewählt und Tasmotize gedrückt.

                                Hat einer eine Idee?

                                VG

                                bahnuhrB Online
                                bahnuhrB Online
                                bahnuhr
                                Forum Testing Most Active
                                wrote on last edited by
                                #17

                                @woupi
                                wie versucht?
                                mit welchem programm?
                                auf welchem Rechner (win, etc.)?
                                treiber notwendig ?
                                nachgelesen?
                                gegooglet?


                                Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                                Danke.
                                gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                                ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                                W 1 Reply Last reply
                                0
                                • bahnuhrB bahnuhr

                                  @woupi
                                  wie versucht?
                                  mit welchem programm?
                                  auf welchem Rechner (win, etc.)?
                                  treiber notwendig ?
                                  nachgelesen?
                                  gegooglet?

                                  W Offline
                                  W Offline
                                  woupi
                                  wrote on last edited by
                                  #18

                                  @bahnuhr sagte in Hygrometer Empfehlung für NUC, Proxmox, VM ioB:

                                  @woupi
                                  wie versucht?
                                  mit welchem programm?
                                  auf welchem Rechner (win, etc.)?
                                  treiber notwendig ?
                                  nachgelesen?
                                  gegooglet?

                                  • wie oben beschrieben
                                  • WIndows 10 und 11
                                  • wie geschrieben, mit Tasmotizer, so wie von dir empfohlen
                                  • Wird erkannt, also kein Treiber notwendig, habe ich aber trotzdem auch versucht
                                  • ja, gegoogelt
                                  • und ja, auch gelesen, aber nichts zu dem Fehler gefunden

                                  NUC10i3, Proxmox, VM Ubuntu iobroker, lxc ubuntu influxdb, grafana, lxc ubuntu SAE, lxc ubuntu MotionEye, WP Panasonic Jeisha 5kW mit Heishamon, Shelly 2.5 und 2pm Rolladensteuerung, OpenWB Wallbox

                                  bahnuhrB 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • W woupi

                                    @bahnuhr sagte in Hygrometer Empfehlung für NUC, Proxmox, VM ioB:

                                    @woupi
                                    wie versucht?
                                    mit welchem programm?
                                    auf welchem Rechner (win, etc.)?
                                    treiber notwendig ?
                                    nachgelesen?
                                    gegooglet?

                                    • wie oben beschrieben
                                    • WIndows 10 und 11
                                    • wie geschrieben, mit Tasmotizer, so wie von dir empfohlen
                                    • Wird erkannt, also kein Treiber notwendig, habe ich aber trotzdem auch versucht
                                    • ja, gegoogelt
                                    • und ja, auch gelesen, aber nichts zu dem Fehler gefunden
                                    bahnuhrB Online
                                    bahnuhrB Online
                                    bahnuhr
                                    Forum Testing Most Active
                                    wrote on last edited by
                                    #19

                                    @woupi

                                    hatte da noch nie Probleme
                                    wemos d1 dran.
                                    wird erkannt in tasmotizer
                                    geflasht
                                    fertig.


                                    Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                                    Danke.
                                    gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                                    ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                                    W 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • bahnuhrB bahnuhr

                                      @woupi

                                      hatte da noch nie Probleme
                                      wemos d1 dran.
                                      wird erkannt in tasmotizer
                                      geflasht
                                      fertig.

                                      W Offline
                                      W Offline
                                      woupi
                                      wrote on last edited by
                                      #20

                                      @bahnuhr sagte in Hygrometer Empfehlung für NUC, Proxmox, VM ioB:

                                      @woupi

                                      hatte da noch nie Probleme
                                      wemos d1 dran.
                                      wird erkannt in tasmotizer
                                      geflasht
                                      fertig.

                                      Erkannt wird auch sofort der port, sobal ich den wemos d1 anschließe, bei flashen kommt dann aber die Fehlermeldung

                                      NUC10i3, Proxmox, VM Ubuntu iobroker, lxc ubuntu influxdb, grafana, lxc ubuntu SAE, lxc ubuntu MotionEye, WP Panasonic Jeisha 5kW mit Heishamon, Shelly 2.5 und 2pm Rolladensteuerung, OpenWB Wallbox

                                      bahnuhrB 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • W woupi

                                        @bahnuhr sagte in Hygrometer Empfehlung für NUC, Proxmox, VM ioB:

                                        @woupi

                                        hatte da noch nie Probleme
                                        wemos d1 dran.
                                        wird erkannt in tasmotizer
                                        geflasht
                                        fertig.

                                        Erkannt wird auch sofort der port, sobal ich den wemos d1 anschließe, bei flashen kommt dann aber die Fehlermeldung

                                        bahnuhrB Online
                                        bahnuhrB Online
                                        bahnuhr
                                        Forum Testing Most Active
                                        wrote on last edited by
                                        #21

                                        @woupi sagte in Hygrometer Empfehlung für NUC, Proxmox, VM ioB:

                                        Fehlermeldung

                                        welche?

                                        Welche bin genutzt?
                                        wie geflasht (Hardcopy Bidlschirm)


                                        Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                                        Danke.
                                        gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                                        ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                                        W 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • bahnuhrB Online
                                          bahnuhrB Online
                                          bahnuhr
                                          Forum Testing Most Active
                                          wrote on last edited by
                                          #22

                                          anbei nochmal beide bin (normal und als gz)
                                          ausprobieren.

                                          firmware 12.4.0.2.bin.gz
                                          firmware 12.4.0.2.bin


                                          Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                                          Danke.
                                          gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                                          ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          602

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe