Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. 2 Fehler beim Backitup Restore

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

2 Fehler beim Backitup Restore

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
92 Posts 8 Posters 10.0k Views 8 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • C Offline
    C Offline
    cbrocker
    wrote on last edited by cbrocker
    #1

    Hallo,
    ich habe ioBroker auf einem Rasp Pi,
    alles auf dem neuesten Stand.
    Ich mache mit BackitUp immer ein Backup auf meine NAS und nun zum Testen auch auf OneDrive, augenscheinlich erfolgreich.

    Seit einiger Zeit habe ich nun einen NUC mit Proxmox 7.3.6 und 3 Containern (ioBroker, Grafana, InfluxDB). Alles noch in der Testphase. ioBroker, nodejs, npm usw. alles aktuell, gleiche Versionsstände wie beim Rasp Pi iobroker.

    Ich möchte nun mein ioBroker System umziehen auf den NUC. Aber beim Restore vom ioBroker Backup mit Adapter Backitup gibt es ein Problem

    Wenn ich auf dem NUC ein Restore von der NAS mache möchte, kommt dieser Fehler:

    backitup.0
    	2023-04-09 11:03:34.498	error	[iobroker] Error: Command failed: mount -t cifs -o username=xxxxxxxx,password=****,rw,uid=iobroker,gid=iobroker,file_mode=0777,dir_mode=0777 //192.168.178.160/datensicherung/iobroker /opt/iobroker/backupsmount.cifs: permission denied: no match for /opt/iobroker/backups found in /etc/fstab
    backitup.0
    	2023-04-09 11:03:34.498	error	[iobroker/mount] mount.cifs: permission denied: no match for /opt/iobroker/backups found in /etc/fstab
    backitup.0
    	2023-04-09 11:03:34.498	error	[iobroker/mount] Error: Command failed: mount -t cifs -o username=christoph,password=****,rw,uid=iobroker,gid=iobroker,file_mode=0777,dir_mode=0777 //192.168.178.160/datensicherung/iobroker /opt/iobroker/backups
    backitup.0
    	2023-04-09 11:03:34.498	error	[iobroker/mount] mount.cifs: permission denied: no match for /opt/iobroker/backups found in /etc/fstab
    backitup.0
    	2023-04-09 11:03:34.497	error	[iobroker/mount] [undefined Error: Command failed: mount -t cifs -o username=xxxxx,password=****,rw,uid=iobroker,gid=iobroker,file_mode=0777,dir_mode=0777 //192.168.178.160/datensicherung/iobroker /opt/iobroker/backups
    

    Das ist das gleiche Verzeichnis, wie beim Backup vom Rasp Pi ioBroker.

    Möchte ich von OneDrive das Restore durchführen, kommt dieser Fehler:
    (leider nur als Screenshot möglich)

    3db5c1b1-ba94-4a5b-a1d2-647f4672125e-grafik.png

    Nun die Frage, warum funzt mount auf meine NAS nicht (permission denied -> klar, aber warum?)
    und warum kommt beim Restore von OneDrive "Unrecognized archive format"?

    Ich bin über alle Tips dankbar.
    Grüße und Frohe Ostern
    Christoph

    Proxmox Cluster mit ioBroker, Wireguard, HomeAssistant (Testsystem), paperlessNGX, MariaDB, PiHole, Grafana, InfluxDB, 1 x BKW 600 Wp, 2 x BKW 400 Wp, 2 x SolarFlow 800 Pro mit 11,52 kWh Akku und 3,48 kWp, OpenDTU, AhoyDTU, HmIP, Shellys, AVM LAN/WLAN

    crunchipC E 2 Replies Last reply
    0
    • C Offline
      C Offline
      cbrocker
      wrote on last edited by
      #2

      Nachtrag:

      In Proxmox/ioBroker habe ich immer noch Probleme, von oder auf die NAS zu sichern.
      Ich habe mal den noch leeren ioBroker auf die NAS sichern wollen, kam der gleiche Fehler. Liegt wohl an den Einstellungen im Proxmox Container (privilegiert usw.).

      Aber ich kann von Proxmox/ioBroker auf OneDrive sichern.
      Dann habe ich eine vom alten ioBroker gesicherte Datei von OneDrive zurücksichern wollen, da kam nach wie vor "unrecognized Archive format".

      Kann es sein, daß das Backup beim alten ioBroker nicht richtig funktioniert?
      Ich habe mal eine Datei entpackt, konnte alle Ordner und die json öffnen.
      Also scheint schon zu funktionieren, aber warum kommt dann unrecognized Archive format?

      Proxmox Cluster mit ioBroker, Wireguard, HomeAssistant (Testsystem), paperlessNGX, MariaDB, PiHole, Grafana, InfluxDB, 1 x BKW 600 Wp, 2 x BKW 400 Wp, 2 x SolarFlow 800 Pro mit 11,52 kWh Akku und 3,48 kWp, OpenDTU, AhoyDTU, HmIP, Shellys, AVM LAN/WLAN

      1 Reply Last reply
      0
      • C cbrocker

        Hallo,
        ich habe ioBroker auf einem Rasp Pi,
        alles auf dem neuesten Stand.
        Ich mache mit BackitUp immer ein Backup auf meine NAS und nun zum Testen auch auf OneDrive, augenscheinlich erfolgreich.

        Seit einiger Zeit habe ich nun einen NUC mit Proxmox 7.3.6 und 3 Containern (ioBroker, Grafana, InfluxDB). Alles noch in der Testphase. ioBroker, nodejs, npm usw. alles aktuell, gleiche Versionsstände wie beim Rasp Pi iobroker.

        Ich möchte nun mein ioBroker System umziehen auf den NUC. Aber beim Restore vom ioBroker Backup mit Adapter Backitup gibt es ein Problem

        Wenn ich auf dem NUC ein Restore von der NAS mache möchte, kommt dieser Fehler:

        backitup.0
        	2023-04-09 11:03:34.498	error	[iobroker] Error: Command failed: mount -t cifs -o username=xxxxxxxx,password=****,rw,uid=iobroker,gid=iobroker,file_mode=0777,dir_mode=0777 //192.168.178.160/datensicherung/iobroker /opt/iobroker/backupsmount.cifs: permission denied: no match for /opt/iobroker/backups found in /etc/fstab
        backitup.0
        	2023-04-09 11:03:34.498	error	[iobroker/mount] mount.cifs: permission denied: no match for /opt/iobroker/backups found in /etc/fstab
        backitup.0
        	2023-04-09 11:03:34.498	error	[iobroker/mount] Error: Command failed: mount -t cifs -o username=christoph,password=****,rw,uid=iobroker,gid=iobroker,file_mode=0777,dir_mode=0777 //192.168.178.160/datensicherung/iobroker /opt/iobroker/backups
        backitup.0
        	2023-04-09 11:03:34.498	error	[iobroker/mount] mount.cifs: permission denied: no match for /opt/iobroker/backups found in /etc/fstab
        backitup.0
        	2023-04-09 11:03:34.497	error	[iobroker/mount] [undefined Error: Command failed: mount -t cifs -o username=xxxxx,password=****,rw,uid=iobroker,gid=iobroker,file_mode=0777,dir_mode=0777 //192.168.178.160/datensicherung/iobroker /opt/iobroker/backups
        

        Das ist das gleiche Verzeichnis, wie beim Backup vom Rasp Pi ioBroker.

        Möchte ich von OneDrive das Restore durchführen, kommt dieser Fehler:
        (leider nur als Screenshot möglich)

        3db5c1b1-ba94-4a5b-a1d2-647f4672125e-grafik.png

        Nun die Frage, warum funzt mount auf meine NAS nicht (permission denied -> klar, aber warum?)
        und warum kommt beim Restore von OneDrive "Unrecognized archive format"?

        Ich bin über alle Tips dankbar.
        Grüße und Frohe Ostern
        Christoph

        crunchipC Away
        crunchipC Away
        crunchip
        Forum Testing Most Active
        wrote on last edited by
        #3

        @cbrocker https://213.136.68.177/post/445939

        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

        C 1 Reply Last reply
        0
        • crunchipC crunchip

          @cbrocker https://213.136.68.177/post/445939

          C Offline
          C Offline
          cbrocker
          wrote on last edited by
          #4

          @crunchip danke, das bezieht sich ja mal auf cifs, mount auf nas usw.
          lassen wir das mal weg.

          ich frage mich eher, warum der Restore eines Backups den Fehler "unrecognized archive format" bringt.

          wenn der Fehler schon beim Erstellen des Backups ist, hilft mir cifs, mount auf NAS usw. auch nichts. Dann ist das Backup ja trotzdem beschädigt oder so

          Proxmox Cluster mit ioBroker, Wireguard, HomeAssistant (Testsystem), paperlessNGX, MariaDB, PiHole, Grafana, InfluxDB, 1 x BKW 600 Wp, 2 x BKW 400 Wp, 2 x SolarFlow 800 Pro mit 11,52 kWh Akku und 3,48 kWp, OpenDTU, AhoyDTU, HmIP, Shellys, AVM LAN/WLAN

          1 Reply Last reply
          0
          • crunchipC Away
            crunchipC Away
            crunchip
            Forum Testing Most Active
            wrote on last edited by
            #5

            @cbrocker sagte in 2 Fehler beim Backitup Restore:

            warum der Restore eines Backups den Fehler "unrecognized archive format" bringt.

            möglicherweise https://forum.iobroker.net/post/831169

            umgestiegen von Proxmox auf Unraid

            C 1 Reply Last reply
            0
            • crunchipC crunchip

              @cbrocker sagte in 2 Fehler beim Backitup Restore:

              warum der Restore eines Backups den Fehler "unrecognized archive format" bringt.

              möglicherweise https://forum.iobroker.net/post/831169

              C Offline
              C Offline
              cbrocker
              wrote on last edited by
              #6

              @crunchip danke, den Thread ackere ich gerade durch.

              habe ein Restore gerade nochmal von OneDrive versucht.
              Jetzt kommt

              backitup.0
              	2023-04-09 18:16:22.394	error	Onedrive list error: TypeError: oneDriveAPI.items.download(...).pipe is not a function
              

              Was kann das bedeuten?

              Proxmox Cluster mit ioBroker, Wireguard, HomeAssistant (Testsystem), paperlessNGX, MariaDB, PiHole, Grafana, InfluxDB, 1 x BKW 600 Wp, 2 x BKW 400 Wp, 2 x SolarFlow 800 Pro mit 11,52 kWh Akku und 3,48 kWp, OpenDTU, AhoyDTU, HmIP, Shellys, AVM LAN/WLAN

              1 Reply Last reply
              0
              • crunchipC Away
                crunchipC Away
                crunchip
                Forum Testing Most Active
                wrote on last edited by
                #7

                @cbrocker kann ich dir nicht beantworten, hab noch nie ein backup irgendwo hochgeladen

                mit deinem unrecognized archive format könnt ich mir noch vorstellen das es backup vielleicht zu groß ist

                @cbrocker sagte in 2 Fehler beim Backitup Restore:

                den Thread ackere ich gerade durch

                oder mal im offiziellen Adapter Thread

                umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                C 1 Reply Last reply
                0
                • C cbrocker

                  Hallo,
                  ich habe ioBroker auf einem Rasp Pi,
                  alles auf dem neuesten Stand.
                  Ich mache mit BackitUp immer ein Backup auf meine NAS und nun zum Testen auch auf OneDrive, augenscheinlich erfolgreich.

                  Seit einiger Zeit habe ich nun einen NUC mit Proxmox 7.3.6 und 3 Containern (ioBroker, Grafana, InfluxDB). Alles noch in der Testphase. ioBroker, nodejs, npm usw. alles aktuell, gleiche Versionsstände wie beim Rasp Pi iobroker.

                  Ich möchte nun mein ioBroker System umziehen auf den NUC. Aber beim Restore vom ioBroker Backup mit Adapter Backitup gibt es ein Problem

                  Wenn ich auf dem NUC ein Restore von der NAS mache möchte, kommt dieser Fehler:

                  backitup.0
                  	2023-04-09 11:03:34.498	error	[iobroker] Error: Command failed: mount -t cifs -o username=xxxxxxxx,password=****,rw,uid=iobroker,gid=iobroker,file_mode=0777,dir_mode=0777 //192.168.178.160/datensicherung/iobroker /opt/iobroker/backupsmount.cifs: permission denied: no match for /opt/iobroker/backups found in /etc/fstab
                  backitup.0
                  	2023-04-09 11:03:34.498	error	[iobroker/mount] mount.cifs: permission denied: no match for /opt/iobroker/backups found in /etc/fstab
                  backitup.0
                  	2023-04-09 11:03:34.498	error	[iobroker/mount] Error: Command failed: mount -t cifs -o username=christoph,password=****,rw,uid=iobroker,gid=iobroker,file_mode=0777,dir_mode=0777 //192.168.178.160/datensicherung/iobroker /opt/iobroker/backups
                  backitup.0
                  	2023-04-09 11:03:34.498	error	[iobroker/mount] mount.cifs: permission denied: no match for /opt/iobroker/backups found in /etc/fstab
                  backitup.0
                  	2023-04-09 11:03:34.497	error	[iobroker/mount] [undefined Error: Command failed: mount -t cifs -o username=xxxxx,password=****,rw,uid=iobroker,gid=iobroker,file_mode=0777,dir_mode=0777 //192.168.178.160/datensicherung/iobroker /opt/iobroker/backups
                  

                  Das ist das gleiche Verzeichnis, wie beim Backup vom Rasp Pi ioBroker.

                  Möchte ich von OneDrive das Restore durchführen, kommt dieser Fehler:
                  (leider nur als Screenshot möglich)

                  3db5c1b1-ba94-4a5b-a1d2-647f4672125e-grafik.png

                  Nun die Frage, warum funzt mount auf meine NAS nicht (permission denied -> klar, aber warum?)
                  und warum kommt beim Restore von OneDrive "Unrecognized archive format"?

                  Ich bin über alle Tips dankbar.
                  Grüße und Frohe Ostern
                  Christoph

                  E Offline
                  E Offline
                  Einstein67
                  wrote on last edited by
                  #8

                  @cbrocker said in 2 Fehler beim Backitup Restore:

                  Seit einiger Zeit habe ich nun einen NUC mit Proxmox 7.3.6 und 3 Containern

                  Privilegiert oder unprivilegiert?

                  Bei unprivilegiert funktioniert kein verbinden mit SMB/NFS-Shares!

                  crunchipC C 2 Replies Last reply
                  0
                  • E Einstein67

                    @cbrocker said in 2 Fehler beim Backitup Restore:

                    Seit einiger Zeit habe ich nun einen NUC mit Proxmox 7.3.6 und 3 Containern

                    Privilegiert oder unprivilegiert?

                    Bei unprivilegiert funktioniert kein verbinden mit SMB/NFS-Shares!

                    crunchipC Away
                    crunchipC Away
                    crunchip
                    Forum Testing Most Active
                    wrote on last edited by crunchip
                    #9

                    @einstein67 NFS funktioniert doch in unprivilegierten LXC

                    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                    E 1 Reply Last reply
                    0
                    • crunchipC crunchip

                      @einstein67 NFS funktioniert doch in unprivilegierten LXC

                      E Offline
                      E Offline
                      Einstein67
                      wrote on last edited by
                      #10

                      @crunchip said in 2 Fehler beim Backitup Restore:

                      @einstein67 NFS funktioniert doch in unprivilegierten LXC

                      Screenshot 2023-04-09 192527.png

                      Bei mir nicht.

                      NFS SMB nur privilegiert .... komisch.

                      crunchipC 1 Reply Last reply
                      0
                      • E Einstein67

                        @cbrocker said in 2 Fehler beim Backitup Restore:

                        Seit einiger Zeit habe ich nun einen NUC mit Proxmox 7.3.6 und 3 Containern

                        Privilegiert oder unprivilegiert?

                        Bei unprivilegiert funktioniert kein verbinden mit SMB/NFS-Shares!

                        C Offline
                        C Offline
                        cbrocker
                        wrote on last edited by
                        #11

                        @einstein67 habe ein Restore des Containers mit privilegiert gemacht.
                        aber ich habe jetzt mal ausschließlich mit OneDrive gearbeitet. Das Backup wird mir angezeigt, dann sollte der Zugriff auf OneDrive ja gehen

                        Proxmox Cluster mit ioBroker, Wireguard, HomeAssistant (Testsystem), paperlessNGX, MariaDB, PiHole, Grafana, InfluxDB, 1 x BKW 600 Wp, 2 x BKW 400 Wp, 2 x SolarFlow 800 Pro mit 11,52 kWh Akku und 3,48 kWp, OpenDTU, AhoyDTU, HmIP, Shellys, AVM LAN/WLAN

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • crunchipC crunchip

                          @cbrocker kann ich dir nicht beantworten, hab noch nie ein backup irgendwo hochgeladen

                          mit deinem unrecognized archive format könnt ich mir noch vorstellen das es backup vielleicht zu groß ist

                          @cbrocker sagte in 2 Fehler beim Backitup Restore:

                          den Thread ackere ich gerade durch

                          oder mal im offiziellen Adapter Thread

                          C Offline
                          C Offline
                          cbrocker
                          wrote on last edited by
                          #12

                          @crunchip said in 2 Fehler beim Backitup Restore:

                          mit deinem unrecognized archive format könnt ich mir noch vorstellen das es backup vielleicht zu groß ist

                          das hat 13 MB. ich denke, das wird im Rahmen sein

                          Proxmox Cluster mit ioBroker, Wireguard, HomeAssistant (Testsystem), paperlessNGX, MariaDB, PiHole, Grafana, InfluxDB, 1 x BKW 600 Wp, 2 x BKW 400 Wp, 2 x SolarFlow 800 Pro mit 11,52 kWh Akku und 3,48 kWp, OpenDTU, AhoyDTU, HmIP, Shellys, AVM LAN/WLAN

                          DJMarc75D 1 Reply Last reply
                          0
                          • C cbrocker

                            @crunchip said in 2 Fehler beim Backitup Restore:

                            mit deinem unrecognized archive format könnt ich mir noch vorstellen das es backup vielleicht zu groß ist

                            das hat 13 MB. ich denke, das wird im Rahmen sein

                            DJMarc75D Online
                            DJMarc75D Online
                            DJMarc75
                            wrote on last edited by
                            #13

                            @cbrocker Welche Version vom Backitup ist installiert?

                            Lehrling seit 1975 !!!
                            Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
                            https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                            C 1 Reply Last reply
                            0
                            • DJMarc75D DJMarc75

                              @cbrocker Welche Version vom Backitup ist installiert?

                              C Offline
                              C Offline
                              cbrocker
                              wrote on last edited by
                              #14

                              @djmarc75 die v2.6.16.

                              aber ich glaube, mit dem Adapter hat es nichts zu tun. Der schickt die Befehle ja nur in die CLI.
                              Ich denke eher, ein Rechteproblem..

                              Ich bin gerade mal mit FileZilla in den Ordner /opt/iobroker/backups. Die Dateien dort haben die Rechte 755. Wenn ich die Dateien mit 777 ändern möchte, kommt im Filezilla "Permisson denied".

                              Kann das der Grund sein?

                              Proxmox Cluster mit ioBroker, Wireguard, HomeAssistant (Testsystem), paperlessNGX, MariaDB, PiHole, Grafana, InfluxDB, 1 x BKW 600 Wp, 2 x BKW 400 Wp, 2 x SolarFlow 800 Pro mit 11,52 kWh Akku und 3,48 kWp, OpenDTU, AhoyDTU, HmIP, Shellys, AVM LAN/WLAN

                              Thomas BraunT DJMarc75D 2 Replies Last reply
                              0
                              • C cbrocker

                                @djmarc75 die v2.6.16.

                                aber ich glaube, mit dem Adapter hat es nichts zu tun. Der schickt die Befehle ja nur in die CLI.
                                Ich denke eher, ein Rechteproblem..

                                Ich bin gerade mal mit FileZilla in den Ordner /opt/iobroker/backups. Die Dateien dort haben die Rechte 755. Wenn ich die Dateien mit 777 ändern möchte, kommt im Filezilla "Permisson denied".

                                Kann das der Grund sein?

                                Thomas BraunT Online
                                Thomas BraunT Online
                                Thomas Braun
                                Most Active
                                wrote on last edited by Thomas Braun
                                #15

                                @cbrocker sagte in 2 Fehler beim Backitup Restore:

                                Die Dateien dort haben die Rechte 755. Wenn ich die Dateien mit 777 ändern möchte, kommt im Filezilla "Permisson denied".

                                Man fummelt da nicht herum.
                                Mountest du ein Dateisystem dorthin?

                                Jag den Fixer über das System.

                                Linux-Werkzeugkasten:
                                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                NodeJS Fixer Skript:
                                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                C 2 Replies Last reply
                                0
                                • Thomas BraunT Thomas Braun

                                  @cbrocker sagte in 2 Fehler beim Backitup Restore:

                                  Die Dateien dort haben die Rechte 755. Wenn ich die Dateien mit 777 ändern möchte, kommt im Filezilla "Permisson denied".

                                  Man fummelt da nicht herum.
                                  Mountest du ein Dateisystem dorthin?

                                  Jag den Fixer über das System.

                                  C Offline
                                  C Offline
                                  cbrocker
                                  wrote on last edited by
                                  #16

                                  @thomas-braun nur das Mounting des Adapters. Im Adapter habe ich "mit sudo" aktiviert

                                  Proxmox Cluster mit ioBroker, Wireguard, HomeAssistant (Testsystem), paperlessNGX, MariaDB, PiHole, Grafana, InfluxDB, 1 x BKW 600 Wp, 2 x BKW 400 Wp, 2 x SolarFlow 800 Pro mit 11,52 kWh Akku und 3,48 kWp, OpenDTU, AhoyDTU, HmIP, Shellys, AVM LAN/WLAN

                                  Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • C cbrocker

                                    @thomas-braun nur das Mounting des Adapters. Im Adapter habe ich "mit sudo" aktiviert

                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas Braun
                                    Most Active
                                    wrote on last edited by Thomas Braun
                                    #17

                                    @cbrocker

                                    Also fungiert das Verzeichnis als Mountpunkt? NFS? CIFS/SMB?
                                    Eigentlich mountet der Adapter da mit den korrekten Rechten und Eigentümern.

                                    Linux-Werkzeugkasten:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                    NodeJS Fixer Skript:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                    C 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                                      @cbrocker sagte in 2 Fehler beim Backitup Restore:

                                      Die Dateien dort haben die Rechte 755. Wenn ich die Dateien mit 777 ändern möchte, kommt im Filezilla "Permisson denied".

                                      Man fummelt da nicht herum.
                                      Mountest du ein Dateisystem dorthin?

                                      Jag den Fixer über das System.

                                      C Offline
                                      C Offline
                                      cbrocker
                                      wrote on last edited by
                                      #18

                                      @thomas-braun

                                      Your installation was fixed successfully
                                          Run iobroker start to start ioBroker again!
                                      
                                      

                                      Proxmox Cluster mit ioBroker, Wireguard, HomeAssistant (Testsystem), paperlessNGX, MariaDB, PiHole, Grafana, InfluxDB, 1 x BKW 600 Wp, 2 x BKW 400 Wp, 2 x SolarFlow 800 Pro mit 11,52 kWh Akku und 3,48 kWp, OpenDTU, AhoyDTU, HmIP, Shellys, AVM LAN/WLAN

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • C cbrocker

                                        @djmarc75 die v2.6.16.

                                        aber ich glaube, mit dem Adapter hat es nichts zu tun. Der schickt die Befehle ja nur in die CLI.
                                        Ich denke eher, ein Rechteproblem..

                                        Ich bin gerade mal mit FileZilla in den Ordner /opt/iobroker/backups. Die Dateien dort haben die Rechte 755. Wenn ich die Dateien mit 777 ändern möchte, kommt im Filezilla "Permisson denied".

                                        Kann das der Grund sein?

                                        DJMarc75D Online
                                        DJMarc75D Online
                                        DJMarc75
                                        wrote on last edited by
                                        #19

                                        @cbrocker sagte in 2 Fehler beim Backitup Restore:

                                        Ich denke eher, ein Rechteproblem..

                                        rein so prinzipiell: im Filezilla ändert man ja auch nix, wenn dann über die Konsole - aber auch das ist fragwürdig.

                                        Zeig doch mal die Ausgabe von

                                        iob diag
                                        

                                        also vom Container natürlich.

                                        Lehrling seit 1975 !!!
                                        Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
                                        https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                                        C 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                                          @cbrocker

                                          Also fungiert das Verzeichnis als Mountpunkt? NFS? CIFS/SMB?
                                          Eigentlich mountet der Adapter da mit den korrekten Rechten und Eigentümern.

                                          C Offline
                                          C Offline
                                          cbrocker
                                          wrote on last edited by
                                          #20

                                          @thomas-braun said in 2 Fehler beim Backitup Restore:

                                          Also fungiert das Verzeichnis als Mountpunkt? NFS? CIFS/SMB?

                                          mit CIFS. Aber den Zugriff auf die NAS habe ich im Moment mal zurückgestellt wg. den Einstellungen Proxmox Container.

                                          Aber über meine OneDrive habe ich ja Zugriff, aber es kommt unrecognized archive format

                                          Proxmox Cluster mit ioBroker, Wireguard, HomeAssistant (Testsystem), paperlessNGX, MariaDB, PiHole, Grafana, InfluxDB, 1 x BKW 600 Wp, 2 x BKW 400 Wp, 2 x SolarFlow 800 Pro mit 11,52 kWh Akku und 3,48 kWp, OpenDTU, AhoyDTU, HmIP, Shellys, AVM LAN/WLAN

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          730

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe