Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. [Adapter] - MAX! Cube

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

[Adapter] - MAX! Cube

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
adapter
204 Beiträge 61 Kommentatoren 63.7k Aufrufe 10 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • B Offline
    B Offline
    bertuz
    schrieb am zuletzt editiert von
    #171

    Hi Leute,

    ich verzweifle mittlerweile nen bisschen.

    Ich habe eben meinen neuen Cube + Heizungsthermostat installiert. Ich kann den Wert nur 2-3 mal ändern, danach wird der Setpoint von dem vorherigen Wert immer wieder überschrieben.

    Das Problem ist ja schon bekannt (https://github.com/ioBroker/ioBroker.maxcube/issues/9), aber gibt es dafür wirklich keinen Workaround? Ich will eigentlich nur drei verschiedene Temperaturen über ein Script setzen…

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • D Offline
      D Offline
      danw
      schrieb am zuletzt editiert von
      #172

      @danw:

      Was bei mir geholfen hat war:

      Instanz beenden

      MaxCube Bridge neustarten (wichtig!)

      Im Max! Client kontrollieren, ob jeder Sensor/Thermostat funktioniert. Bei mir waren Fehler drin, die alle beheben.

      Instanz starten

      Nochmal kontrollieren. `

      It's not a Bug, it's a Feature

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • B Offline
        B Offline
        bertuz
        schrieb am zuletzt editiert von
        #173

        @danw:

        @danw:

        Was bei mir geholfen hat war:

        Instanz beenden

        MaxCube Bridge neustarten (wichtig!)

        Im Max! Client kontrollieren, ob jeder Sensor/Thermostat funktioniert. Bei mir waren Fehler drin, die alle beheben.

        Instanz starten

        Nochmal kontrollieren.

        Danke, das habe ich gelesen und auch mehrfach gemacht.

        Wie gesagt, nach 2-3 x Setpoint ändern, ist es vorbei. Error = true, ich kann keine Werte mehr setzen.

        Bringt also nichts.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • D Offline
          D Offline
          danw
          schrieb am zuletzt editiert von
          #174

          Die Frage ist halt welcher error. Was steht in der Max App?

          It's not a Bug, it's a Feature

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • P Offline
            P Offline
            Pascal09
            schrieb am zuletzt editiert von
            #175

            Ist das normal das die Ist Temperatur vom Wandthermostat nur aktualisiert wird bei Sollwertänderung?

            Ich dachte ich hätte gelesen das die sich öfter automatisch aktualisiert..

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • R Offline
              R Offline
              Ralf.Grum
              schrieb am zuletzt editiert von
              #176

              @Pascal09:

              Ist das normal das die Ist Temperatur vom Wandthermostat nur aktualisiert wird bei Sollwertänderung?

              Ich dachte ich hätte gelesen das die sich öfter automatisch aktualisiert.. `

              Moin ,

              Bei mir geht das auch ohne Sollwert Änderung .

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • P Offline
                P Offline
                Pascal09
                schrieb am zuletzt editiert von
                #177

                Wie oft aktualisiert sich der Wert denn bei dir?

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • D Offline
                  D Offline
                  danw
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #178

                  Dauert ziemlich lang. Der Ist Wert der Thermostate ist aber so deswegen nicht zu gebrauchen. Der Ort wo gemessen wird (direkt an der Heizung) ist sowieso nicht gut.

                  It's not a Bug, it's a Feature

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • P Offline
                    P Offline
                    Pascal09
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #179

                    Es geht auch um die Temperatur vom Wandthermostat. Die wird bei mir halt nicht automatisch übertragen sondern nur bei Sollwertänderung.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Dr. BakteriusD Online
                      Dr. BakteriusD Online
                      Dr. Bakterius
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #180

                      Ist das gleiche Verhalten wie bei den Heizkörperthermostaten. Spart Batterie und Funkzeit (die bei 868 MHz limitiert ist). Manche lösen das so, dass sie per Skript regelmäßig die SOLL-Temperatur kurz verändern um so die IST-Temperatur zu erhalten.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • S Offline
                        S Offline
                        stefande
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #181

                        Bei meinen Wandthermostaten aktualisiert sich der Wert alle paar Minuten.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • P Offline
                          P Offline
                          Pascal09
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #182

                          @stefande:

                          Bei meinen Wandthermostaten aktualisiert sich der Wert alle paar Minuten. `

                          Und das ohne irgendein Script?

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • S Offline
                            S Offline
                            stefande
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #183

                            Yepp 10331_canvas.png

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • P Offline
                              P Offline
                              Pascal1909
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #184

                              zeigt dein Wandthermostat auch alle Werte an? Bei mir sehe ich nur die Soll Temp, IST Temp und den Mode. Sonst ist alles leer.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • H Offline
                                H Offline
                                Hydrokultur
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #185

                                Hallo, ich bin ziemlich neu in der IOBroker Welt und bin bisher ziemlich begeistert.

                                Was mich jetzt das erste mal vor Probleme stellt ist, dass ich keine Werte bei den MAX! Thermostaten ändern kann. Habe versuchsweise ein Thermostat eingebunden und kann auch alle Werte in IOBroker sehen. Kann aber weder im Manuel- (am Thermostat gesetzt) noch im Auto-Modus den Setpoint anpassen (habe dies unter "Objekte" ohne Skript getan). Habe wie hier beschrieben auch die hinterlegten Temperatur-Grenzwerte und die Refresh-Intervalle angepasst.
                                Der Setpoint wird mit dem nächsten Refresh wieder auf den alten Wert überschrieben.
                                Diverse Neustarts der Systeme haben leider auch nicht geholfen. Habe auch keine angezeigten Fehler im Log.

                                Habe ich irgendeine Einstellung vergessen zu setzten die das Ändern erlaubt?

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M Offline
                                  M Offline
                                  Motzelbeere
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #186

                                  Hallo,
                                  habe den maxcube Adapter in der Version 1.0.1.

                                  Ich habe das Problem, Sollwerte mit Javascript/Blockly zu schreiben. Der Wert wird in Objects gesetzt, jedoch nach der nächsten Aktualisierung wieder auf den alten Wert gesetzt.

                                  Wenn ich jedoch direkt in der Objektliste als Admin schreibe wird der Wert auf dem Max-Cube übernommen.

                                  Kann das Problem nicht erkennen. Jemand vielleicht eine Idee?

                                  Gruß

                                  Motzelbeere

                                  paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M Motzelbeere

                                    Hallo,
                                    habe den maxcube Adapter in der Version 1.0.1.

                                    Ich habe das Problem, Sollwerte mit Javascript/Blockly zu schreiben. Der Wert wird in Objects gesetzt, jedoch nach der nächsten Aktualisierung wieder auf den alten Wert gesetzt.

                                    Wenn ich jedoch direkt in der Objektliste als Admin schreibe wird der Wert auf dem Max-Cube übernommen.

                                    Kann das Problem nicht erkennen. Jemand vielleicht eine Idee?

                                    Gruß

                                    Motzelbeere

                                    paul53P Offline
                                    paul53P Offline
                                    paul53
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #187

                                    @Motzelbeere sagte:

                                    Problem, Sollwerte mit Javascript/Blockly zu schreiben.

                                    Das Skript ?

                                    Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                    Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M Offline
                                      M Offline
                                      Motzelbeere
                                      schrieb am zuletzt editiert von Motzelbeere
                                      #188

                                      Gute Idee! :)

                                      Anbei der Code als JS und der Auszug aus Blockly.

                                      Bad.JPG
                                      Wohnzimmer.JPG

                                      on({id: 'maxcube.0.devices.thermostat_16d54c.temp', change: "ne"}, function (obj) {
                                      var value = obj.state.val;
                                      var oldValue = obj.oldState.val;
                                      setState("mqtt.0.MAX.WZ.Temp"/MAX.WZ.Temp/, getState("maxcube.0.devices.thermostat_16d54c.temp").val, true);
                                      });

                                      'admin.0.SW.BAD.MAX';

                                      on({id: 'admin.0.SW.BAD.MAX', change: "ne"}, function (obj) {
                                      var value = obj.state.val;
                                      var oldValue = obj.oldState.val;
                                      setState("maxcube.0.devices.thermostat_12be5a.setpoint"/Thermostat Bad setpoint/, getState("admin.0.SW.BAD.MAX").val, true);
                                      });

                                      on({id: 'admin.0.SW.WZ.MAX', change: "ne"}, function (obj) {
                                      var value = obj.state.val;
                                      var oldValue = obj.oldState.val;
                                      setState("maxcube.0.devices.thermostat_16d54c.setpoint"/Wandthermostat WZ setpoint/, getState("admin.0.SW.WZ.MAX").val, true);
                                      setState("maxcube.0.devices.thermostat_12be59.setpoint"/Thermostat WZ setpoint/, getState("admin.0.SW.WZ.MAX").val, true);
                                      });

                                      Achso und auch Node-Red wird nicht übernommen.
                                      Bin für jeden Hinweis dankbar.

                                      paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M Motzelbeere

                                        Gute Idee! :)

                                        Anbei der Code als JS und der Auszug aus Blockly.

                                        Bad.JPG
                                        Wohnzimmer.JPG

                                        on({id: 'maxcube.0.devices.thermostat_16d54c.temp', change: "ne"}, function (obj) {
                                        var value = obj.state.val;
                                        var oldValue = obj.oldState.val;
                                        setState("mqtt.0.MAX.WZ.Temp"/MAX.WZ.Temp/, getState("maxcube.0.devices.thermostat_16d54c.temp").val, true);
                                        });

                                        'admin.0.SW.BAD.MAX';

                                        on({id: 'admin.0.SW.BAD.MAX', change: "ne"}, function (obj) {
                                        var value = obj.state.val;
                                        var oldValue = obj.oldState.val;
                                        setState("maxcube.0.devices.thermostat_12be5a.setpoint"/Thermostat Bad setpoint/, getState("admin.0.SW.BAD.MAX").val, true);
                                        });

                                        on({id: 'admin.0.SW.WZ.MAX', change: "ne"}, function (obj) {
                                        var value = obj.state.val;
                                        var oldValue = obj.oldState.val;
                                        setState("maxcube.0.devices.thermostat_16d54c.setpoint"/Wandthermostat WZ setpoint/, getState("admin.0.SW.WZ.MAX").val, true);
                                        setState("maxcube.0.devices.thermostat_12be59.setpoint"/Thermostat WZ setpoint/, getState("admin.0.SW.WZ.MAX").val, true);
                                        });

                                        Achso und auch Node-Red wird nicht übernommen.
                                        Bin für jeden Hinweis dankbar.

                                        paul53P Offline
                                        paul53P Offline
                                        paul53
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #189

                                        @Motzelbeere
                                        Verwende statt "aktualisiere" --> "steuere". Dann wird es funktionieren.

                                        Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                        Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M Offline
                                          M Offline
                                          Motzelbeere
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #190

                                          Oh man ist das peinlich! :(

                                          Vielen Dank für die schnelle Hilfe.:blush:

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          654

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe