Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [Adapter] - MAX! Cube

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    [Adapter] - MAX! Cube

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      danw last edited by

      Dauert ziemlich lang. Der Ist Wert der Thermostate ist aber so deswegen nicht zu gebrauchen. Der Ort wo gemessen wird (direkt an der Heizung) ist sowieso nicht gut.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • P
        Pascal09 last edited by

        Es geht auch um die Temperatur vom Wandthermostat. Die wird bei mir halt nicht automatisch übertragen sondern nur bei Sollwertänderung.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Dr. Bakterius
          Dr. Bakterius Most Active last edited by

          Ist das gleiche Verhalten wie bei den Heizkörperthermostaten. Spart Batterie und Funkzeit (die bei 868 MHz limitiert ist). Manche lösen das so, dass sie per Skript regelmäßig die SOLL-Temperatur kurz verändern um so die IST-Temperatur zu erhalten.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            stefande last edited by

            Bei meinen Wandthermostaten aktualisiert sich der Wert alle paar Minuten.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • P
              Pascal09 last edited by

              @stefande:

              Bei meinen Wandthermostaten aktualisiert sich der Wert alle paar Minuten. `

              Und das ohne irgendein Script?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                stefande last edited by

                Yepp 10331_canvas.png

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • P
                  Pascal1909 last edited by

                  zeigt dein Wandthermostat auch alle Werte an? Bei mir sehe ich nur die Soll Temp, IST Temp und den Mode. Sonst ist alles leer.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • H
                    Hydrokultur last edited by

                    Hallo, ich bin ziemlich neu in der IOBroker Welt und bin bisher ziemlich begeistert.

                    Was mich jetzt das erste mal vor Probleme stellt ist, dass ich keine Werte bei den MAX! Thermostaten ändern kann. Habe versuchsweise ein Thermostat eingebunden und kann auch alle Werte in IOBroker sehen. Kann aber weder im Manuel- (am Thermostat gesetzt) noch im Auto-Modus den Setpoint anpassen (habe dies unter "Objekte" ohne Skript getan). Habe wie hier beschrieben auch die hinterlegten Temperatur-Grenzwerte und die Refresh-Intervalle angepasst.
                    Der Setpoint wird mit dem nächsten Refresh wieder auf den alten Wert überschrieben.
                    Diverse Neustarts der Systeme haben leider auch nicht geholfen. Habe auch keine angezeigten Fehler im Log.

                    Habe ich irgendeine Einstellung vergessen zu setzten die das Ändern erlaubt?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      Motzelbeere last edited by

                      Hallo,
                      habe den maxcube Adapter in der Version 1.0.1.

                      Ich habe das Problem, Sollwerte mit Javascript/Blockly zu schreiben. Der Wert wird in Objects gesetzt, jedoch nach der nächsten Aktualisierung wieder auf den alten Wert gesetzt.

                      Wenn ich jedoch direkt in der Objektliste als Admin schreibe wird der Wert auf dem Max-Cube übernommen.

                      Kann das Problem nicht erkennen. Jemand vielleicht eine Idee?

                      Gruß

                      Motzelbeere

                      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • paul53
                        paul53 @Motzelbeere last edited by

                        @Motzelbeere sagte:

                        Problem, Sollwerte mit Javascript/Blockly zu schreiben.

                        Das Skript ?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          Motzelbeere last edited by Motzelbeere

                          Gute Idee! 🙂

                          Anbei der Code als JS und der Auszug aus Blockly.

                          Bad.JPG
                          Wohnzimmer.JPG

                          on({id: 'maxcube.0.devices.thermostat_16d54c.temp', change: "ne"}, function (obj) {
                          var value = obj.state.val;
                          var oldValue = obj.oldState.val;
                          setState("mqtt.0.MAX.WZ.Temp"/MAX.WZ.Temp/, getState("maxcube.0.devices.thermostat_16d54c.temp").val, true);
                          });

                          'admin.0.SW.BAD.MAX';

                          on({id: 'admin.0.SW.BAD.MAX', change: "ne"}, function (obj) {
                          var value = obj.state.val;
                          var oldValue = obj.oldState.val;
                          setState("maxcube.0.devices.thermostat_12be5a.setpoint"/Thermostat Bad setpoint/, getState("admin.0.SW.BAD.MAX").val, true);
                          });

                          on({id: 'admin.0.SW.WZ.MAX', change: "ne"}, function (obj) {
                          var value = obj.state.val;
                          var oldValue = obj.oldState.val;
                          setState("maxcube.0.devices.thermostat_16d54c.setpoint"/Wandthermostat WZ setpoint/, getState("admin.0.SW.WZ.MAX").val, true);
                          setState("maxcube.0.devices.thermostat_12be59.setpoint"/Thermostat WZ setpoint/, getState("admin.0.SW.WZ.MAX").val, true);
                          });

                          Achso und auch Node-Red wird nicht übernommen.
                          Bin für jeden Hinweis dankbar.

                          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • paul53
                            paul53 @Motzelbeere last edited by

                            @Motzelbeere
                            Verwende statt "aktualisiere" --> "steuere". Dann wird es funktionieren.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              Motzelbeere last edited by

                              Oh man ist das peinlich! 😞

                              Vielen Dank für die schnelle Hilfe.😊

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • F
                                Flinke Flasche @apollon77 last edited by

                                @apollon77 said in [Adapter] - MAX! Cube:

                                EIne "Brute Force "Methode wie der FHEM Scanner würde ich seeeeeehr ungern einbauen. Die Nachteile stehen schon dort und sobald mal mehrere Thermostate hat geht der Duty Cycle sehr schnell zur neige und immer genug Reserven zu haben ist eine Kunst …

                                Wäre denn so eine Brute Force Methode möglich?
                                Ich habe ca. 15 Thermostate und in FHEM habe ich keine Probleme mit dem Duty Cycle.
                                Ist bei mir so gut wie immer auf 0.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • F
                                  Flinke Flasche last edited by

                                  Ist hier noch jemand in dem Thema unterwegs?

                                  Dr. Bakterius 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Dr. Bakterius
                                    Dr. Bakterius Most Active @Flinke Flasche last edited by

                                    @Flinke-Flasche sagte in [Adapter] - MAX! Cube:

                                    Ist hier noch jemand in dem Thema unterwegs?

                                    Ja! 😁

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • entavio
                                      entavio last edited by

                                      hallo zusammen,

                                      habe die letzten Tage diverse Varianten durchprobiert um mein max! system vollständig zum laufen zu bekommen.
                                      versucht habe ich es über iobroker.maxcube sowie Homebridge-platforms_maxcube das ganze dann in Kombi mit yahka um die Thermostate, Fenstersensoren usw. in homekit zu bekommen.

                                      soweit funktioniert das alles für einzelne Thermostate, sowie Fenstersensoren...
                                      nur in beiden Varianten erlebe ich bei räumen die mehrere Thermostate haben sowie ein Wandthermostat das folgende Phänomen:

                                      • werte die per homekit gesetzt werden kommen auf den Thermostaten an (sieht man auch im logging von iobroker)
                                        kurze zeit später werden die Thermostate aber wieder mit der vorangegangenen Temperatur (wert aus dem Wandthermostat) versorgt

                                      hat das jemand hier erfolgreich abstellen können? diverse male hab ich davon gelesen aber keine konkrete Lösung darauf gesehen.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • RK62
                                        RK62 last edited by

                                        Ich habe den Adapter maxcube V1.0.1 laufen. Wenn ich eine Einstellung an das Ventil übertrage (maxcube.0.devices.thermostat_xxxxxx.setpoint), dann passt sich das entsprechende Raumthermostat an und umgekehrt.
                                        Vielleicht hast Du zu viele Steuerungen im Einsatz.

                                        • Tritt das auch auf wenn nur eine Steuerung aktiv ist?
                                        • Tritt das Verhalten auch bei der Originalsteuerung von max! auf?
                                          So kannst Du erst mal heraus bekommen wer da reinsteuert.
                                        entavio 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • entavio
                                          entavio @RK62 last edited by

                                          @RK62

                                          also ich nutze jetzt homebridge-platform-maxcube das arbeitet bei mir am zuverlässigsten.
                                          das übertragen von werten und das automatische anpassen der Raumthermostate funktioniert inzwischen in einem der virtuellen räume.

                                          • insgesamt betreibe ich 4 Wandthermostate
                                          • bei der originalen steuerung von max! besteht das problem nicht

                                          habe in einem anderen forum was von Möglichkeiten groups zu definieren gesehen (setgroup)
                                          was mir aber beim unveränderten max! und dem abgreifen der werte über das o.g. plugin nicht zur verfügung steht.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • GregorS
                                            GregorS last edited by

                                            Habe auch das Problem, dass Änderungen der Temperatur wieder überschrieben werden.
                                            Irgendwann scheint er es gefressen zu haben. Ich finde aber keine Kontinuität bzw. einen Grund.
                                            Ich nutze den Cube mit 4 Thermostaten, 4 Raumfühlern, 4 Fensterkontakten und dem ECO-Taster.
                                            Der DutyCicle steht bei mir immer auf 10, FW-Version 01.13.
                                            Vieleicht findet jemand die Ursache.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            668
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            adapter
                                            61
                                            204
                                            47847
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo