Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Einsteigerfragen
  4. Installation
  5. 2 mal ioBoker installieren unter Proxmox

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

2 mal ioBoker installieren unter Proxmox

Scheduled Pinned Locked Moved Installation
51 Posts 6 Posters 3.3k Views 6 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • wendy2702W wendy2702

    @wolfshunter Sieht so aus als wenn der Chipsatz nicht erkannt wird da immer noch keine Adresse vom Device ausgegeben wird.

    W Offline
    W Offline
    Wolfshunter
    wrote on last edited by
    #17

    @wendy2702

    ist der Stick vielleicht def. oder nicht Linux kompatible

    wendy2702W ? 2 Replies Last reply
    0
    • W Wolfshunter

      @wendy2702

      ist der Stick vielleicht def. oder nicht Linux kompatible

      wendy2702W Online
      wendy2702W Online
      wendy2702
      wrote on last edited by
      #18

      @wolfshunter Denke eher nicht „kompatibel“ aber wie @dp20eic geschrieben hat solltest du dem Link mal nachgehen den er gepostet hat.

      Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      W 1 Reply Last reply
      0
      • wendy2702W wendy2702

        @wolfshunter Denke eher nicht „kompatibel“ aber wie @dp20eic geschrieben hat solltest du dem Link mal nachgehen den er gepostet hat.

        W Offline
        W Offline
        Wolfshunter
        wrote on last edited by
        #19

        @wendy2702

        Ok ich werde das mal testen. Und mich dann wieder melden.

        1 Reply Last reply
        0
        • W Wolfshunter

          Hallo,

          ich haabe mal eine Frage. Da es Probleme gibt mit den durchreichen von BT an einen LXC Container
          gibt, überlege ich das ich folgendes mache:

          • Proxmox installieren
          • LXC Container mit ioBroker installieren und konfigurieren
          • ioBroker direkt auf dem Proxmox Server installieren (So das ich BT nutzen kann)

          Dann Multi-Hosting (Cluster) nutzen um so BT unter dem ioBroker nutzen zu können.

          Hat das schon mal jemand gemacht? Würdet Ihr das auch so machen oder sollte man das nicht tun.
          Achja, ich möchte schon den Proxmox nutzen da ich auch überlege noch einen weiteren Client zu
          nutzen für das Nutzen einer IP Cam in Zukunft.

          Solltet ihr noch Infos brauchtén fragt mich. Hoffe das ihr mir hier den einen oder andeen Tip geben könnt.

          da_WoodyD Offline
          da_WoodyD Offline
          da_Woody
          wrote on last edited by
          #20

          @wolfshunter vllt versteh ich dein prob nicht...
          proxmox, ioB in eine VM, andere von mir aus in LXC wenn du dort nichts durchreichen musst.

          gruß vom Woody
          HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

          wendy2702W 1 Reply Last reply
          0
          • da_WoodyD da_Woody

            @wolfshunter vllt versteh ich dein prob nicht...
            proxmox, ioB in eine VM, andere von mir aus in LXC wenn du dort nichts durchreichen musst.

            wendy2702W Online
            wendy2702W Online
            wendy2702
            wrote on last edited by
            #21

            @da_woody ER will einen Bluetooth USB Stick durchreichen.

            Der wird aber aktuell nichtmal unter Proxmox richtig erkannt.

            Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            W da_WoodyD 2 Replies Last reply
            0
            • wendy2702W wendy2702

              @da_woody ER will einen Bluetooth USB Stick durchreichen.

              Der wird aber aktuell nichtmal unter Proxmox richtig erkannt.

              W Offline
              W Offline
              Wolfshunter
              wrote on last edited by
              #22

              @wendy2702

              ich glaube da muß ich aktuell aufgeben. Scheint so das ich den Kernel anpassen soll. Bin nicht so Linux Fit das ich das ohne Probleme hinbekomme.

              Habe mit dmesg folgendes gefunden:

              [  239.145207] usb 1-1.2: New USB device strings: Mfr=1, Product=2, SerialNumber=3
              [  239.145211] usb 1-1.2: Product: Bluetooth Radio
              [  239.145213] usb 1-1.2: Manufacturer: Realtek
              [  239.145215] usb 1-1.2: SerialNumber: 00E04C239987
              [  239.147219] Bluetooth: hci0: RTL: examining hci_ver=0a hci_rev=000b lmp_ver=0a lmp_subver=8761
              [  239.149017] Bluetooth: hci0: RTL: rom_version status=0 version=1
              [  239.149033] Bluetooth: hci0: RTL: loading rtl_bt/rtl8761bu_fw.bin
              [  239.149132] bluetooth hci0: Direct firmware load for rtl_bt/rtl8761bu_fw.bin failed with error -2
              [  239.149139] Bluetooth: hci0: RTL: firmware file rtl_bt/rtl8761bu_fw.bin not found
              root@proxmox:~# 
              
              wendy2702W Thomas BraunT 2 Replies Last reply
              0
              • wendy2702W wendy2702

                @da_woody ER will einen Bluetooth USB Stick durchreichen.

                Der wird aber aktuell nichtmal unter Proxmox richtig erkannt.

                da_WoodyD Offline
                da_WoodyD Offline
                da_Woody
                wrote on last edited by
                #23

                @wendy2702 schon verstanden, aber wie kann man auf seine idea kommen?

                gruß vom Woody
                HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                1 Reply Last reply
                0
                • W Wolfshunter

                  @wendy2702

                  ich glaube da muß ich aktuell aufgeben. Scheint so das ich den Kernel anpassen soll. Bin nicht so Linux Fit das ich das ohne Probleme hinbekomme.

                  Habe mit dmesg folgendes gefunden:

                  [  239.145207] usb 1-1.2: New USB device strings: Mfr=1, Product=2, SerialNumber=3
                  [  239.145211] usb 1-1.2: Product: Bluetooth Radio
                  [  239.145213] usb 1-1.2: Manufacturer: Realtek
                  [  239.145215] usb 1-1.2: SerialNumber: 00E04C239987
                  [  239.147219] Bluetooth: hci0: RTL: examining hci_ver=0a hci_rev=000b lmp_ver=0a lmp_subver=8761
                  [  239.149017] Bluetooth: hci0: RTL: rom_version status=0 version=1
                  [  239.149033] Bluetooth: hci0: RTL: loading rtl_bt/rtl8761bu_fw.bin
                  [  239.149132] bluetooth hci0: Direct firmware load for rtl_bt/rtl8761bu_fw.bin failed with error -2
                  [  239.149139] Bluetooth: hci0: RTL: firmware file rtl_bt/rtl8761bu_fw.bin not found
                  root@proxmox:~# 
                  
                  wendy2702W Online
                  wendy2702W Online
                  wendy2702
                  wrote on last edited by
                  #24

                  @wolfshunter OK.

                  Muss zugeben das ich den Kernel jetzt unter Proxmox auch nicht neubauen würde. Könnte zu unschönen Nebeneffekten kommen.

                  Kannst noch VM probieren oder für paar € neuen Stick besorgen.

                  Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  W 1 Reply Last reply
                  1
                  • wendy2702W wendy2702

                    @wolfshunter OK.

                    Muss zugeben das ich den Kernel jetzt unter Proxmox auch nicht neubauen würde. Könnte zu unschönen Nebeneffekten kommen.

                    Kannst noch VM probieren oder für paar € neuen Stick besorgen.

                    W Offline
                    W Offline
                    Wolfshunter
                    wrote on last edited by Wolfshunter
                    #25

                    @wendy2702

                    ich hab ja eine VM doch dort sehe ich den erst garnicht.

                    Vielleicht sollte ich mir eine WLAN Karte mit passenden Antennen holen. Das hat beim anderen funktioniert.

                    da_WoodyD 1 Reply Last reply
                    0
                    • W Wolfshunter

                      @wendy2702

                      ich glaube da muß ich aktuell aufgeben. Scheint so das ich den Kernel anpassen soll. Bin nicht so Linux Fit das ich das ohne Probleme hinbekomme.

                      Habe mit dmesg folgendes gefunden:

                      [  239.145207] usb 1-1.2: New USB device strings: Mfr=1, Product=2, SerialNumber=3
                      [  239.145211] usb 1-1.2: Product: Bluetooth Radio
                      [  239.145213] usb 1-1.2: Manufacturer: Realtek
                      [  239.145215] usb 1-1.2: SerialNumber: 00E04C239987
                      [  239.147219] Bluetooth: hci0: RTL: examining hci_ver=0a hci_rev=000b lmp_ver=0a lmp_subver=8761
                      [  239.149017] Bluetooth: hci0: RTL: rom_version status=0 version=1
                      [  239.149033] Bluetooth: hci0: RTL: loading rtl_bt/rtl8761bu_fw.bin
                      [  239.149132] bluetooth hci0: Direct firmware load for rtl_bt/rtl8761bu_fw.bin failed with error -2
                      [  239.149139] Bluetooth: hci0: RTL: firmware file rtl_bt/rtl8761bu_fw.bin not found
                      root@proxmox:~# 
                      
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas Braun
                      Most Active
                      wrote on last edited by Thomas Braun
                      #26

                      @wolfshunter

                      Da fehlt die Firmware für den Stick
                      Gibt es meist als Paket in non-free oder so.
                      Paket nennt sich firmware-realtek
                      Aber ob und wie das bei Proxmox geht? Keine Ahnung.

                      Linux-Werkzeugkasten:
                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                      NodeJS Fixer Skript:
                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • W Wolfshunter

                        @wendy2702

                        ich hab ja eine VM doch dort sehe ich den erst garnicht.

                        Vielleicht sollte ich mir eine WLAN Karte mit passenden Antennen holen. Das hat beim anderen funktioniert.

                        da_WoodyD Offline
                        da_WoodyD Offline
                        da_Woody
                        wrote on last edited by
                        #27

                        @wolfshunter eventuell ein config prob in der VM?
                        hast du da USB überhaupt aktiv? hab sowas nicht, aber hier
                        8683b942-3c93-4338-8f3e-8281bc4523c1-grafik.png
                        kannst du USB über hinzufürgen einbinden.

                        gruß vom Woody
                        HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                        ? W 2 Replies Last reply
                        0
                        • W Wolfshunter

                          @wendy2702

                          ist der Stick vielleicht def. oder nicht Linux kompatible

                          ? Offline
                          ? Offline
                          A Former User
                          wrote on last edited by
                          #28

                          @wolfshunter

                          Moin,

                          dazu brauchten wir erst einmal die genaue Bezeichnung des Sticks, ich hatte ja oben schon mal eine Seite linux hardware angepinnt, wo es eine Zuordnung gibt, es kann auch ein Problem zwischen Motherboard USB und dem Stick sein.

                          Auch die letzten Seiten sind von 2020, somit sollte es eigentlich 2-3 Jahre später Kernel technisch gelöst sein, es sei denn die Firmen rücken die Informationen nicht für die Linux Kernel Entwickler raus und die haben dann keine Lust Reverse Engineering zu betreiben um jedes Device zu implementieren.

                          Also Du must auch noch mal in die kernel messages schauen

                          # root@pve:~# dmesg | grep -i blue
                          

                          Sollte dort etwas wie kommen, dann fehlt Firmware für diesen Bluetooth Stick

                          bluetooth hci0: Direct firmware load for ... failed with error ...
                          

                          Wie man das dann bei einem RTL8761B-Chip macht, steht im Link.

                          VG
                          Bernd

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • da_WoodyD da_Woody

                            @wolfshunter eventuell ein config prob in der VM?
                            hast du da USB überhaupt aktiv? hab sowas nicht, aber hier
                            8683b942-3c93-4338-8f3e-8281bc4523c1-grafik.png
                            kannst du USB über hinzufürgen einbinden.

                            ? Offline
                            ? Offline
                            A Former User
                            wrote on last edited by
                            #29

                            @da_woody

                            Moin,
                            er ist ja noch nicht so weit, das er in einem LXC Container oder in einer VM den Stick benutzen kann 😉

                            Proxmox erkennt den Stick ja schon nicht mal, da kann er anschließen frickeln wie er will, datt wird so nichts 😞
                            Erst in Proxmox sauber einbinden, was bei mancher Hardware unter Linux leider manchmal schwer fällt, da die Firmen nur an KleinWeich Informationen geben und die Freien-, Open Source Entwickler in die Röhre schauen 😞

                            Deswegen gilt für mich immer erst auf z.B. Linux-Hardware nachschauen ob die Hardware unterstützt wird, dann kaufen 🙂

                            VG
                            Bernd

                            W 1 Reply Last reply
                            0
                            • ? A Former User

                              @da_woody

                              Moin,
                              er ist ja noch nicht so weit, das er in einem LXC Container oder in einer VM den Stick benutzen kann 😉

                              Proxmox erkennt den Stick ja schon nicht mal, da kann er anschließen frickeln wie er will, datt wird so nichts 😞
                              Erst in Proxmox sauber einbinden, was bei mancher Hardware unter Linux leider manchmal schwer fällt, da die Firmen nur an KleinWeich Informationen geben und die Freien-, Open Source Entwickler in die Röhre schauen 😞

                              Deswegen gilt für mich immer erst auf z.B. Linux-Hardware nachschauen ob die Hardware unterstützt wird, dann kaufen 🙂

                              VG
                              Bernd

                              W Offline
                              W Offline
                              Wolfshunter
                              wrote on last edited by
                              #30

                              @dp20eic

                              Ich habe jetzt eine rtl8761bu_fw.bin und eine rtl8761bu_config.bin gefunden, kann ich die einfach in das Firmware Verzeichnich auf dem Proxmox reinkopieren? Ohne mir das System zu zerschießen?

                              Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                              0
                              • W Wolfshunter

                                @dp20eic

                                Ich habe jetzt eine rtl8761bu_fw.bin und eine rtl8761bu_config.bin gefunden, kann ich die einfach in das Firmware Verzeichnich auf dem Proxmox reinkopieren? Ohne mir das System zu zerschießen?

                                Thomas BraunT Online
                                Thomas BraunT Online
                                Thomas Braun
                                Most Active
                                wrote on last edited by Thomas Braun
                                #31

                                @wolfshunter

                                https://wiki.ubuntuusers.de/Howto/Realtek_Bluetooth_5_Adapter_unter_Ubuntu/

                                Sollte auf Proxmox ähnlich funktionieren.

                                Linux-Werkzeugkasten:
                                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                NodeJS Fixer Skript:
                                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                ? 1 Reply Last reply
                                0
                                • Thomas BraunT Thomas Braun

                                  @wolfshunter

                                  https://wiki.ubuntuusers.de/Howto/Realtek_Bluetooth_5_Adapter_unter_Ubuntu/

                                  Sollte auf Proxmox ähnlich funktionieren.

                                  ? Offline
                                  ? Offline
                                  A Former User
                                  wrote on last edited by
                                  #32

                                  @thomas-braun

                                  Moin,

                                  ja, genau den Link hatte ich oben auch angepinnt 🙂

                                  Thomas BraunT W 2 Replies Last reply
                                  0
                                  • ? A Former User

                                    @thomas-braun

                                    Moin,

                                    ja, genau den Link hatte ich oben auch angepinnt 🙂

                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas Braun
                                    Most Active
                                    wrote on last edited by
                                    #33

                                    @dp20eic

                                    Ja, den habe ich nur nochmal in voller Länge gepostet. Die Links werden gerne übersehen.

                                    Linux-Werkzeugkasten:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                    NodeJS Fixer Skript:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                    ? 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • ? A Former User

                                      @thomas-braun

                                      Moin,

                                      ja, genau den Link hatte ich oben auch angepinnt 🙂

                                      W Offline
                                      W Offline
                                      Wolfshunter
                                      wrote on last edited by
                                      #34

                                      @dp20eic

                                      habe nun die beiden Dateien bei mir hier auf dem System. Wollte die gleich auf den Proxmox laden. Muß ich da noch was beachten??

                                      ? 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                                        @dp20eic

                                        Ja, den habe ich nur nochmal in voller Länge gepostet. Die Links werden gerne übersehen.

                                        ? Offline
                                        ? Offline
                                        A Former User
                                        wrote on last edited by
                                        #35

                                        @thomas-braun sagte in 2 mal ioBoker installieren unter Proxmox:

                                        @dp20eic

                                        Ja, den habe ich nur nochmal in voller Länge gepostet. Die Links werden gerne übersehen.

                                        Moin,
                                        stimmt 🙂
                                        Wichtig ist aber immer noch, das es sich auch wirklich bei dem Stick um einen mit diesem Chip handelt. Leider gibt es nicht out of the Box alles unter Proxmox, somit muss man da leider am Grundsystem basteln, was ich ungern unerfahrenen anraten möchte.

                                        Also auf eigene Gefahr:

                                        # apt install lshw
                                        

                                        Dann

                                        # lshw | grep "description: Bluetooth wireless interface" -A 8
                                        

                                        Unter Produkt sollte die Bezeichnung für den Stick stehen.

                                        @Wolfshunter
                                        Wenn Du das Problem gelöst hast, dann solltest Du rfkill und lshw wieder deinstallieren.

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • W Wolfshunter

                                          @dp20eic

                                          habe nun die beiden Dateien bei mir hier auf dem System. Wollte die gleich auf den Proxmox laden. Muß ich da noch was beachten??

                                          ? Offline
                                          ? Offline
                                          A Former User
                                          wrote on last edited by
                                          #36

                                          @wolfshunter

                                          Moin,

                                          ja, lesen was da im Ubuntu Wiki zu steht 🙂

                                          VG
                                          Bernd

                                          W 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          659

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe