Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. Linux/Debian - Grafana-Repo muss aktualisiert werden

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    12
    2
    232

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Linux/Debian - Grafana-Repo muss aktualisiert werden

Linux/Debian - Grafana-Repo muss aktualisiert werden

Scheduled Pinned Locked Moved Visualisierung
146 Posts 22 Posters 38.7k Views 22 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • wendy2702W wendy2702

    @damrak2022

    erstmal nur das und die Ausgabe zeigen:

    cat /etc/apt/sources.list.d/influxdb.list
    
    Damrak2022D Offline
    Damrak2022D Offline
    Damrak2022
    wrote on last edited by
    #91

    @wendy2702 sagte in Linux/Debian - Grafana-Repo muss aktualisiert werden:

    cat /etc/apt/sources.list.d/influxdb.list

    Danke für die Hilfe:

    pi@homebridge:~ $ cat /etc/apt/sources.list.d/influxdb.list
    deb [signed-by=/etc/apt/trusted.gpg.d/influxdb.gpg] https://repos.influxdata.com/debian bullseye stable
    pi@homebridge:~ $
    

    Mit besten Grüßen
    Andy

    wendy2702W 1 Reply Last reply
    0
    • Damrak2022D Damrak2022

      @wendy2702 Du meinst ich müsste diese beiden Befehle eingeben?

      echad@chet:~ $ cat /etc/apt/sources.list.d/influxdb.list
      deb [signed-by=/usr/share/keyrings/influxdb.gpg] https://repos.influxdata.com/debian bullseye stable
      
      

      Sorry, kapiere ich nicht, denn da passiert das:

      pi@homebridge:~ $ echad@chet:~ $ cat /etc/apt/sources.list.d/influxdb.list
      -bash: echad@chet:~: Kommando nicht gefunden.
      pi@homebridge:~ $ $ cat /etc/apt/sources.list.d/influxdb.list
      -bash: $: Kommando nicht gefunden.
      pi@homebridge:~ $ cat /etc/apt/sources.list.d/influxdb.list
      deb [signed-by=/etc/apt/trusted.gpg.d/influxdb.gpg] https://repos.influxdata.com/debian bullseye stable
      pi@homebridge:~ $ deb [signed-by=/usr/share/keyrings/influxdb.gpg] https://repos.influxdata.com/debian bullseye stable
      -bash: deb: Kommando nicht gefunden.
      

      Könntest Du mir bitte etwas genauer erklären, was ich genau machen muss?

      Thomas BraunT Offline
      Thomas BraunT Offline
      Thomas Braun
      Most Active
      wrote on last edited by
      #92

      @damrak2022

      Schau mal nach den Beiträgen von @dp20eic hier im Thread. Der hat das gleiche für influxdb gemacht.

      Linux-Werkzeugkasten:
      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
      NodeJS Fixer Skript:
      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

      1 Reply Last reply
      0
      • Damrak2022D Damrak2022

        @wendy2702 Du meinst ich müsste diese beiden Befehle eingeben?

        echad@chet:~ $ cat /etc/apt/sources.list.d/influxdb.list
        deb [signed-by=/usr/share/keyrings/influxdb.gpg] https://repos.influxdata.com/debian bullseye stable
        
        

        Sorry, kapiere ich nicht, denn da passiert das:

        pi@homebridge:~ $ echad@chet:~ $ cat /etc/apt/sources.list.d/influxdb.list
        -bash: echad@chet:~: Kommando nicht gefunden.
        pi@homebridge:~ $ $ cat /etc/apt/sources.list.d/influxdb.list
        -bash: $: Kommando nicht gefunden.
        pi@homebridge:~ $ cat /etc/apt/sources.list.d/influxdb.list
        deb [signed-by=/etc/apt/trusted.gpg.d/influxdb.gpg] https://repos.influxdata.com/debian bullseye stable
        pi@homebridge:~ $ deb [signed-by=/usr/share/keyrings/influxdb.gpg] https://repos.influxdata.com/debian bullseye stable
        -bash: deb: Kommando nicht gefunden.
        

        Könntest Du mir bitte etwas genauer erklären, was ich genau machen muss?

        Meister MopperM Offline
        Meister MopperM Offline
        Meister Mopper
        wrote on last edited by
        #93

        @damrak2022

        Warum nicht beim Original vorbeischauen?

        Proxmox und HA

        Damrak2022D 1 Reply Last reply
        0
        • Meister MopperM Meister Mopper

          @damrak2022

          Warum nicht beim Original vorbeischauen?

          Damrak2022D Offline
          Damrak2022D Offline
          Damrak2022
          wrote on last edited by
          #94

          @meister-mopper Hast Du wohl recht, aber mein Englisch ist recht bescheiden

          Mit besten Grüßen
          Andy

          Meister MopperM 1 Reply Last reply
          0
          • Damrak2022D Damrak2022

            @meister-mopper Hast Du wohl recht, aber mein Englisch ist recht bescheiden

            Meister MopperM Offline
            Meister MopperM Offline
            Meister Mopper
            wrote on last edited by
            #95

            @damrak2022

            Na dann hier.

            Proxmox und HA

            1 Reply Last reply
            0
            • Damrak2022D Damrak2022

              @wendy2702 sagte in Linux/Debian - Grafana-Repo muss aktualisiert werden:

              cat /etc/apt/sources.list.d/influxdb.list

              Danke für die Hilfe:

              pi@homebridge:~ $ cat /etc/apt/sources.list.d/influxdb.list
              deb [signed-by=/etc/apt/trusted.gpg.d/influxdb.gpg] https://repos.influxdata.com/debian bullseye stable
              pi@homebridge:~ $
              
              wendy2702W Offline
              wendy2702W Offline
              wendy2702
              wrote on last edited by
              #96

              @damrak2022 Schau mal hier:

              https://forum.iobroker.net/post/931097

              @Thomas-Braun hatte es gepostet

              Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              Damrak2022D 1 Reply Last reply
              0
              • wendy2702W wendy2702

                @damrak2022 Schau mal hier:

                https://forum.iobroker.net/post/931097

                @Thomas-Braun hatte es gepostet

                Damrak2022D Offline
                Damrak2022D Offline
                Damrak2022
                wrote on last edited by
                #97

                @wendy2702 Sorry, ich kapiere es nicht:

                Warning: apt-key is deprecated. Manage keyring files in trusted.gpg.d instead (see apt-key(8)).
                OK
                pi@homebridge:~ $ wget -q -O - https://repos.influxdata.com/influxdb.key | sudo gpg --dearmor -o /usr/share/keyrings/influxdb.gpg
                pi@homebridge:~ $ export DISTRIB_ID=$(lsb_release -si); export DISTRIB_CODENAME=$(lsb_release -sc)
                pi@homebridge:~ $ echo "deb [signed-by=/usr/share/keyrings/influxdb.gpg] https://repos.influxdata.com/${DISTRIB_ID,,} ${DISTRIB_CODENAME} stable" | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/influxdb.list > /dev/null
                pi@homebridge:~ $ sudo apt update
                OK:1 http://deb.debian.org/debian bullseye InRelease
                OK:2 http://deb.debian.org/debian bullseye-updates InRelease
                OK:3 http://security.debian.org/debian-security bullseye-security InRelease
                OK:4 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye InRelease
                Holen:5 https://download.docker.com/linux/debian bullseye InRelease [43,3 kB]
                Holen:6 https://repos.influxdata.com/debian bullseye InRelease [7.022 B]
                OK:7 https://apt.grafana.com stable InRelease
                OK:8 https://deb.nodesource.com/node_16.x bullseye InRelease
                OK:9 https://packagecloud.io/ookla/speedtest-cli/debian bullseye InRelease
                Fehl:6 https://repos.influxdata.com/debian bullseye InRelease
                  Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY D8FF8E1F7DF8B07E
                Es wurden 50,4 kB in 2 s geholt (23,8 kB/s).
                Paketlisten werden gelesen… Fertig
                Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
                Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
                Aktualisierung für 7 Pakete verfügbar. Führen Sie »apt list --upgradable« aus, um sie anzuzeigen.
                W: Während der Überprüfung der Signatur trat ein Fehler auf. Das Depot wurde nicht aktualisiert und die vorherigen Indexdateien werden verwendet. GPG-Fehler: https://repos.influxdata.com/debian bullseye InRelease: Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY D8FF8E1F7DF8B07E
                W: Fehlschlag beim Holen von https://repos.influxdata.com/debian/dists/bullseye/InRelease Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY D8FF8E1F7DF8B07E
                W: Einige Indexdateien konnten nicht heruntergeladen werden. Sie wurden ignoriert oder alte an ihrer Stelle benutzt.
                pi@homebridge:~ $
                

                Mit besten Grüßen
                Andy

                wendy2702W 1 Reply Last reply
                0
                • Damrak2022D Damrak2022

                  @wendy2702 Sorry, ich kapiere es nicht:

                  Warning: apt-key is deprecated. Manage keyring files in trusted.gpg.d instead (see apt-key(8)).
                  OK
                  pi@homebridge:~ $ wget -q -O - https://repos.influxdata.com/influxdb.key | sudo gpg --dearmor -o /usr/share/keyrings/influxdb.gpg
                  pi@homebridge:~ $ export DISTRIB_ID=$(lsb_release -si); export DISTRIB_CODENAME=$(lsb_release -sc)
                  pi@homebridge:~ $ echo "deb [signed-by=/usr/share/keyrings/influxdb.gpg] https://repos.influxdata.com/${DISTRIB_ID,,} ${DISTRIB_CODENAME} stable" | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/influxdb.list > /dev/null
                  pi@homebridge:~ $ sudo apt update
                  OK:1 http://deb.debian.org/debian bullseye InRelease
                  OK:2 http://deb.debian.org/debian bullseye-updates InRelease
                  OK:3 http://security.debian.org/debian-security bullseye-security InRelease
                  OK:4 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye InRelease
                  Holen:5 https://download.docker.com/linux/debian bullseye InRelease [43,3 kB]
                  Holen:6 https://repos.influxdata.com/debian bullseye InRelease [7.022 B]
                  OK:7 https://apt.grafana.com stable InRelease
                  OK:8 https://deb.nodesource.com/node_16.x bullseye InRelease
                  OK:9 https://packagecloud.io/ookla/speedtest-cli/debian bullseye InRelease
                  Fehl:6 https://repos.influxdata.com/debian bullseye InRelease
                    Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY D8FF8E1F7DF8B07E
                  Es wurden 50,4 kB in 2 s geholt (23,8 kB/s).
                  Paketlisten werden gelesen… Fertig
                  Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
                  Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
                  Aktualisierung für 7 Pakete verfügbar. Führen Sie »apt list --upgradable« aus, um sie anzuzeigen.
                  W: Während der Überprüfung der Signatur trat ein Fehler auf. Das Depot wurde nicht aktualisiert und die vorherigen Indexdateien werden verwendet. GPG-Fehler: https://repos.influxdata.com/debian bullseye InRelease: Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY D8FF8E1F7DF8B07E
                  W: Fehlschlag beim Holen von https://repos.influxdata.com/debian/dists/bullseye/InRelease Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY D8FF8E1F7DF8B07E
                  W: Einige Indexdateien konnten nicht heruntergeladen werden. Sie wurden ignoriert oder alte an ihrer Stelle benutzt.
                  pi@homebridge:~ $
                  
                  wendy2702W Offline
                  wendy2702W Offline
                  wendy2702
                  wrote on last edited by
                  #98

                  @damrak2022 hast du den alten key Gelöscht und das alte sources.list file wie im verlinkten Post geschrieben?

                  Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  Damrak2022D 1 Reply Last reply
                  0
                  • wendy2702W wendy2702

                    @damrak2022 hast du den alten key Gelöscht und das alte sources.list file wie im verlinkten Post geschrieben?

                    Damrak2022D Offline
                    Damrak2022D Offline
                    Damrak2022
                    wrote on last edited by
                    #99

                    @wendy2702 Du siehst esja was ich in den Code Tags gepostet habe. Genau das habe ich gemacht. Wahrscheinlich habe ich hier was falsch gemacht. Sorry, das ich mich so blöd anstelle.

                    Mit besten Grüßen
                    Andy

                    Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                    0
                    • Damrak2022D Damrak2022

                      @wendy2702 Du siehst esja was ich in den Code Tags gepostet habe. Genau das habe ich gemacht. Wahrscheinlich habe ich hier was falsch gemacht. Sorry, das ich mich so blöd anstelle.

                      Thomas BraunT Offline
                      Thomas BraunT Offline
                      Thomas Braun
                      Most Active
                      wrote on last edited by
                      #100

                      @damrak2022

                      sudo rm /etc/apt/sources.list.d/influx*
                      wget -q https://repos.influxdata.com/influxdata-archive_compat.key
                      echo '393e8779c89ac8d958f81f942f9ad7fb82a25e133faddaf92e15b16e6ac9ce4c influxdata-archive_compat.key' | sha256sum -c && cat influxdata-archive_compat.key | gpg --dearmor | sudo tee /etc/apt/trusted.gpg.d/influxdata-archive_compat.gpg > /dev/null
                      echo 'deb [signed-by=/etc/apt/trusted.gpg.d/influxdata-archive_compat.gpg] https://repos.influxdata.com/debian stable main' | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/influxdata.list
                       
                      

                      Linux-Werkzeugkasten:
                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                      NodeJS Fixer Skript:
                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                      Damrak2022D 1 Reply Last reply
                      0
                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                        @damrak2022

                        sudo rm /etc/apt/sources.list.d/influx*
                        wget -q https://repos.influxdata.com/influxdata-archive_compat.key
                        echo '393e8779c89ac8d958f81f942f9ad7fb82a25e133faddaf92e15b16e6ac9ce4c influxdata-archive_compat.key' | sha256sum -c && cat influxdata-archive_compat.key | gpg --dearmor | sudo tee /etc/apt/trusted.gpg.d/influxdata-archive_compat.gpg > /dev/null
                        echo 'deb [signed-by=/etc/apt/trusted.gpg.d/influxdata-archive_compat.gpg] https://repos.influxdata.com/debian stable main' | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/influxdata.list
                         
                        
                        Damrak2022D Offline
                        Damrak2022D Offline
                        Damrak2022
                        wrote on last edited by
                        #101

                        @thomas-braun Danke, das ist jetzt auch sauber durchgelaufen

                        Mit besten Grüßen
                        Andy

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                          Wer beim täglichen System-Update auf diese Meldung läuft, dass etwas mit dem Schlüssel zum Grafana-Repository nicht stimmt:

                          Err:13 https://packages.grafana.com/oss/deb stable InRelease
                            The following signatures couldn't be verified because the public key is not available: NO_PUBKEY 9E439B102CF3C0C6
                          Reading package lists... Done
                          W: GPG error: https://packages.grafana.com/oss/deb stable InRelease: The following signatures couldn't be verified because the public key is not available: NO_PUBKEY 9E439B102CF3C0C6
                          E: The repository 'https://packages.grafana.com/oss/deb stable InRelease' is not signed.
                          N: Updating from such a repository can't be done securely, and is therefore disabled by default.
                          N: See apt-secure(8) manpage for repository creation and user configuration details.
                          

                          sollte das Repo mit neuem Schlüssel und ein paar anderen Parametern neuanlegen.
                          Geht ungefähr so:

                          apt-key list | grep -i grafana | wc -l
                          

                          sollte 0 zurückgeben.
                          Wenn da irgendwas anderes als 0 gemeldet wird dann sollte der alte key gelöscht werden:

                          sudo apt-key del 4E40DDF6D76E284A4A6780E48C8C34C524098CB6
                          

                          Nochmal per

                          apt-key list | grep -i grafana | wc -l
                          

                          schauen ob das jetzt 0 ist.

                          Wenn da noch was drinhängt mittels

                          apt-key list
                          

                          schauen was da noch so bzgl. grafana aufgeführt ist und den Schlüssel dann auch löschen. Kann z. B. so aussehen:

                                0E22 EB88 E39E 1227 7A77  60AE 9E43 9B10 2CF3 C0C6
                          uid           [ unknown] Grafana Labs <engineering@grafana.com>
                          sub   rsa3072 2023-01-06 [E] [expires: 2025-01-05]
                          

                          Also diesen key auch löschen:

                          sudo apt-key del 0E22EB88E39E12277A7760AE9E439B102CF3C0C6
                          

                          Jetzt kommt beim Check die gewünschte Null:

                          echad@chet:~ $ apt-key list | grep -i grafana | wc -l
                          Warning: apt-key is deprecated. Manage keyring files in trusted.gpg.d instead (see apt-key(8)).
                          0
                          

                          Jetzt wird der neue Key und das neue Repo reingezogen:

                          sudo wget -q -O /usr/share/keyrings/grafana.key https://apt.grafana.com/gpg.key
                          echo "deb [signed-by=/usr/share/keyrings/grafana.key] https://apt.grafana.com stable main" | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/grafana.list
                          

                          Jetzt sollte ein

                          sudo apt update
                          

                          auch wieder sauber durchlaufen.

                          Siehe auch hier:
                          https://grafana.com/blog/2023/01/12/grafana-labs-update-regarding-circleci-security-updates/

                          S Offline
                          S Offline
                          Sushibomba
                          wrote on last edited by
                          #102

                          @thomas-braun

                          Wenn ich deine oben erstellten Befehle anwende, kommt direkt beim ersten folgende Meldung:

                          pi@Pi4ioBroker128GB:~ $ apt-key list | grep -i grafana | wc -l
                          Warning: apt-key is deprecated. Manage keyring files in trusted.gpg.d instead (s                             ee apt-key(8)).
                          1
                          
                          ? Thomas BraunT 2 Replies Last reply
                          0
                          • S Sushibomba

                            @thomas-braun

                            Wenn ich deine oben erstellten Befehle anwende, kommt direkt beim ersten folgende Meldung:

                            pi@Pi4ioBroker128GB:~ $ apt-key list | grep -i grafana | wc -l
                            Warning: apt-key is deprecated. Manage keyring files in trusted.gpg.d instead (s                             ee apt-key(8)).
                            1
                            
                            ? Offline
                            ? Offline
                            A Former User
                            wrote on last edited by
                            #103

                            @sushibomba sagte in Linux/Debian - Grafana-Repo muss aktualisiert werden:

                            @thomas-braun

                            Wenn ich deine oben erstellten Befehle anwende, kommt direkt beim ersten folgende Meldung:

                            pi@Pi4ioBroker128GB:~ $ apt-key list | grep -i grafana | wc -l
                            Warning: apt-key is deprecated. Manage keyring files in trusted.gpg.d instead (s                             ee apt-key(8)).
                            1
                            

                            Moin,

                            das ist ein Warning kein Fehler, bedeutet, dass dieser Befehl irgendwann in einem Release nicht mehr zur Verfügung steht.

                            Der Befehl listet Dir nur die benutzten Key auf.

                            Sieh Dir mal die man Page dazu an https://manpages.debian.org/stretch/apt/apt-key.8.de.html

                            VG
                            Bernd

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • S Sushibomba

                              @thomas-braun

                              Wenn ich deine oben erstellten Befehle anwende, kommt direkt beim ersten folgende Meldung:

                              pi@Pi4ioBroker128GB:~ $ apt-key list | grep -i grafana | wc -l
                              Warning: apt-key is deprecated. Manage keyring files in trusted.gpg.d instead (s                             ee apt-key(8)).
                              1
                              
                              Thomas BraunT Offline
                              Thomas BraunT Offline
                              Thomas Braun
                              Most Active
                              wrote on last edited by
                              #104

                              @sushibomba

                              Dann wird da ein Key gefunden, der weg sollte. Die Ausgabe muss 0 sein.

                              Linux-Werkzeugkasten:
                              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                              NodeJS Fixer Skript:
                              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                              S 1 Reply Last reply
                              0
                              • Thomas BraunT Thomas Braun

                                @sushibomba

                                Dann wird da ein Key gefunden, der weg sollte. Die Ausgabe muss 0 sein.

                                S Offline
                                S Offline
                                Sushibomba
                                wrote on last edited by
                                #105

                                @thomas-braun
                                Ok danke das hat geklappt 🙂

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • Thomas BraunT Thomas Braun

                                  Wer beim täglichen System-Update auf diese Meldung läuft, dass etwas mit dem Schlüssel zum Grafana-Repository nicht stimmt:

                                  Err:13 https://packages.grafana.com/oss/deb stable InRelease
                                    The following signatures couldn't be verified because the public key is not available: NO_PUBKEY 9E439B102CF3C0C6
                                  Reading package lists... Done
                                  W: GPG error: https://packages.grafana.com/oss/deb stable InRelease: The following signatures couldn't be verified because the public key is not available: NO_PUBKEY 9E439B102CF3C0C6
                                  E: The repository 'https://packages.grafana.com/oss/deb stable InRelease' is not signed.
                                  N: Updating from such a repository can't be done securely, and is therefore disabled by default.
                                  N: See apt-secure(8) manpage for repository creation and user configuration details.
                                  

                                  sollte das Repo mit neuem Schlüssel und ein paar anderen Parametern neuanlegen.
                                  Geht ungefähr so:

                                  apt-key list | grep -i grafana | wc -l
                                  

                                  sollte 0 zurückgeben.
                                  Wenn da irgendwas anderes als 0 gemeldet wird dann sollte der alte key gelöscht werden:

                                  sudo apt-key del 4E40DDF6D76E284A4A6780E48C8C34C524098CB6
                                  

                                  Nochmal per

                                  apt-key list | grep -i grafana | wc -l
                                  

                                  schauen ob das jetzt 0 ist.

                                  Wenn da noch was drinhängt mittels

                                  apt-key list
                                  

                                  schauen was da noch so bzgl. grafana aufgeführt ist und den Schlüssel dann auch löschen. Kann z. B. so aussehen:

                                        0E22 EB88 E39E 1227 7A77  60AE 9E43 9B10 2CF3 C0C6
                                  uid           [ unknown] Grafana Labs <engineering@grafana.com>
                                  sub   rsa3072 2023-01-06 [E] [expires: 2025-01-05]
                                  

                                  Also diesen key auch löschen:

                                  sudo apt-key del 0E22EB88E39E12277A7760AE9E439B102CF3C0C6
                                  

                                  Jetzt kommt beim Check die gewünschte Null:

                                  echad@chet:~ $ apt-key list | grep -i grafana | wc -l
                                  Warning: apt-key is deprecated. Manage keyring files in trusted.gpg.d instead (see apt-key(8)).
                                  0
                                  

                                  Jetzt wird der neue Key und das neue Repo reingezogen:

                                  sudo wget -q -O /usr/share/keyrings/grafana.key https://apt.grafana.com/gpg.key
                                  echo "deb [signed-by=/usr/share/keyrings/grafana.key] https://apt.grafana.com stable main" | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/grafana.list
                                  

                                  Jetzt sollte ein

                                  sudo apt update
                                  

                                  auch wieder sauber durchlaufen.

                                  Siehe auch hier:
                                  https://grafana.com/blog/2023/01/12/grafana-labs-update-regarding-circleci-security-updates/

                                  C Offline
                                  C Offline
                                  Creatorhs
                                  wrote on last edited by
                                  #106

                                  Hallo Thomas,

                                  wie im anderen Thread schon beschrieben, scheine ich Probleme mit Grafana zu haben.
                                  Habe die SChritte oben gemacht bis ich zu folgendem komme:

                                  Jetzt wird der neue Key und das neue Repo reingezogen:

                                  sudo wget -q -O /usr/share/keyrings/grafana.key https://apt.grafana.com/gpg.key
                                  echo "deb [signed-by=/usr/share/keyrings/grafana.key] https://apt.grafana.com stable main" | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/grafana.list
                                  

                                  Da passiert bei mir gar nichts. keine Antwort in der Konsole, nix...

                                  weißt du woran das liegen kann?

                                  Danke

                                  crunchipC Thomas BraunT 2 Replies Last reply
                                  0
                                  • C Creatorhs

                                    Hallo Thomas,

                                    wie im anderen Thread schon beschrieben, scheine ich Probleme mit Grafana zu haben.
                                    Habe die SChritte oben gemacht bis ich zu folgendem komme:

                                    Jetzt wird der neue Key und das neue Repo reingezogen:

                                    sudo wget -q -O /usr/share/keyrings/grafana.key https://apt.grafana.com/gpg.key
                                    echo "deb [signed-by=/usr/share/keyrings/grafana.key] https://apt.grafana.com stable main" | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/grafana.list
                                    

                                    Da passiert bei mir gar nichts. keine Antwort in der Konsole, nix...

                                    weißt du woran das liegen kann?

                                    Danke

                                    crunchipC Offline
                                    crunchipC Offline
                                    crunchip
                                    Forum Testing Most Active
                                    wrote on last edited by
                                    #107

                                    @creatorhs sagte in Linux/Debian - Grafana-Repo muss aktualisiert werden:

                                    keine Antwort in der Konsole

                                    heisst in der Regel alles io

                                    was kommt nun nach einem

                                    sudo apt update
                                    

                                    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • C Creatorhs

                                      Hallo Thomas,

                                      wie im anderen Thread schon beschrieben, scheine ich Probleme mit Grafana zu haben.
                                      Habe die SChritte oben gemacht bis ich zu folgendem komme:

                                      Jetzt wird der neue Key und das neue Repo reingezogen:

                                      sudo wget -q -O /usr/share/keyrings/grafana.key https://apt.grafana.com/gpg.key
                                      echo "deb [signed-by=/usr/share/keyrings/grafana.key] https://apt.grafana.com stable main" | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/grafana.list
                                      

                                      Da passiert bei mir gar nichts. keine Antwort in der Konsole, nix...

                                      weißt du woran das liegen kann?

                                      Danke

                                      Thomas BraunT Offline
                                      Thomas BraunT Offline
                                      Thomas Braun
                                      Most Active
                                      wrote on last edited by
                                      #108

                                      @creatorhs sagte in Linux/Debian - Grafana-Repo muss aktualisiert werden:

                                      keine Antwort in der Konsole, nix...

                                      Der Pinguin ist da maulfaul. Keine Meldung = Alles i.O., Befehl wurde ohne Fehler ausgeführt.

                                      sudo apt update
                                      

                                      sagt?

                                      Linux-Werkzeugkasten:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                      NodeJS Fixer Skript:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                      C 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                                        @creatorhs sagte in Linux/Debian - Grafana-Repo muss aktualisiert werden:

                                        keine Antwort in der Konsole, nix...

                                        Der Pinguin ist da maulfaul. Keine Meldung = Alles i.O., Befehl wurde ohne Fehler ausgeführt.

                                        sudo apt update
                                        

                                        sagt?

                                        C Offline
                                        C Offline
                                        Creatorhs
                                        wrote on last edited by
                                        #109

                                        @thomas-braun sagte in Linux/Debian - Grafana-Repo muss aktualisiert werden:

                                        sudo apt update

                                        pi@raspberrypi:~ $ sudo apt update
                                        OK:1 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease
                                        OK:2 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease
                                        Ign:3 https://apt.grafana.com stable InRelease
                                        OK:4 https://deb.nodesource.com/node_12.x buster InRelease
                                        Fehl:5 https://apt.grafana.com stable Release
                                          Certificate verification failed: The certificate is NOT trusted. The certificate chain uses expired certificate.  Could not handshake: Error in the certificate verification. [IP: 2a04:4e42:6f::729 443]
                                        Paketlisten werden gelesen... Fertig
                                        E: Das Depot »https://apt.grafana.com stable Release« enthält keine Release-Datei.
                                        N: Eine Aktualisierung von solch einem Depot kann nicht auf eine sichere Art durchgeführt werden, daher ist es standardmäßig deaktiviert.
                                        N: Weitere Details zur Erzeugung von Paketdepots sowie zu deren Benutzerkonfiguration finden Sie in der Handbuchseite apt-secure(8).
                                        
                                        
                                        DJMarc75D Thomas BraunT 3 Replies Last reply
                                        0
                                        • C Creatorhs

                                          @thomas-braun sagte in Linux/Debian - Grafana-Repo muss aktualisiert werden:

                                          sudo apt update

                                          pi@raspberrypi:~ $ sudo apt update
                                          OK:1 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease
                                          OK:2 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease
                                          Ign:3 https://apt.grafana.com stable InRelease
                                          OK:4 https://deb.nodesource.com/node_12.x buster InRelease
                                          Fehl:5 https://apt.grafana.com stable Release
                                            Certificate verification failed: The certificate is NOT trusted. The certificate chain uses expired certificate.  Could not handshake: Error in the certificate verification. [IP: 2a04:4e42:6f::729 443]
                                          Paketlisten werden gelesen... Fertig
                                          E: Das Depot »https://apt.grafana.com stable Release« enthält keine Release-Datei.
                                          N: Eine Aktualisierung von solch einem Depot kann nicht auf eine sichere Art durchgeführt werden, daher ist es standardmäßig deaktiviert.
                                          N: Weitere Details zur Erzeugung von Paketdepots sowie zu deren Benutzerkonfiguration finden Sie in der Handbuchseite apt-secure(8).
                                          
                                          
                                          DJMarc75D Offline
                                          DJMarc75D Offline
                                          DJMarc75
                                          wrote on last edited by
                                          #110

                                          @creatorhs da ist ja alles Steinzeit

                                          Lehrling seit 1975 !!!
                                          Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
                                          https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          60

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe