Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Backup und restore richtig korrektes Vorgehen

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Backup und restore richtig korrektes Vorgehen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Plasmachef
      Plasmachef last edited by

      erneut danke schön 🙂

      das ohne starten es nix wird war klar 😉

      mich verwirren nur solle angaben wie "start all" … und dann gleich danach nochmal "start"

      ... und was hat "upload" jetzt hier zu suchen ... erneut mit "all"

      möchte hier nur keinen fehler machen 🙂

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        Es gab (und gibt wahrscheinlich immer noch) Fälle in denen so etwas (upload) notwendig sein kann.

        Standard ist es nicht.

        Gruß

        Rainer

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Plasmachef
          Plasmachef last edited by

          Herzlichen dank … dann fang ich mal an 🙂

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Webranger
            Webranger last edited by

            @Homoran:

            @Plasmachef:

            möchte dies korrekt einspielen. aber wie? `

            • Anlegen des Verzeichnisses /opt/iobroker/backups

            • Kopieren des Backups dort hinein

            • aufrufen des restore über die Konsole:

            cd /opt/iobroker
            sudo iobroker stop
            sudo iobroker restore.0
            
            • etwa zwei Stunden Geduld 😉

            Gruß

            Rainer `

            Habe ein Backup im /opt/iobroker/backup ordner das den Namen````
            backupiobroker_komplett-2018_02_24-12_52_00.tar.gz

            
            Nach der Anleitung oben passiert da nichts was bzw kommt nur das:
            
            >! ````
            /opt/iobroker$ sudo iobroker restore.0
            Commands:
            iobroker setup [--objects <host>] [--states <host>] [custom]
            iobroker start
            iobroker stop
            iobroker start <adapter>
            iobroker stop <adapter>
            iobroker start all
            iobroker restart
            iobroker restart <adapter>
            iobroker add <adapter> [--enabled] [--host <host>] [--port <port>]
            iobroker install <adapter>
            iobroker url <url> [<name>]
            iobroker del <adapter>
            iobroker del <adapter>. <instance>iobroker update [repository url] [--updatable/--u] [--installed/--i]
            iobroker upgrade [repository url]
            iobroker upgrade self [repository url]
            iobroker upgrade <adapter> [repository url]
            iobroker upload <pathtolocalfile> <pathiniobroker>
            iobroker upload all
            iobroker upload <adapter>
            iobroker object get <id>
            iobroker object del <id>
            iobroker object chmod <object-mode> [state-mode] <id>
            iobroker object chown <user> <group> <id>
            iobroker object list <id>
            iobroker state get <id>
            iobroker state getplain <id>
            iobroker state set <id> <value> [ack]
            iobroker state del <id>
            iobroker message <adapter>[.instanceid] <command></command> [<message>]
            iobroker list <type> [filter]
            iobroker chmod <mode> <file>
            iobroker chown <user> <group> <file>
            iobroker touch <file>
            iobroker rm <file>
            iobroker file read <iobroker-path-to-read> [<filesystem-path-to-write>]
            iobroker file write <filesystem-path-to-read> <iobroker-path-to-read>
            iobroker user add <user> [--ingroup group] [--password pass]
            iobroker user del <user>
            iobroker user passwd <user> [--password pass]
            iobroker user enable <user>
            iobroker user disable <user>
            iobroker user get <user>
            iobroker user check <user> [--password pass]
            iobroker group add <group>
            iobroker group del <group>
            iobroker group list <group>
            iobroker group enable <group>
            iobroker group disable <group>
            iobroker group get <group>
            iobroker group adduser <group> <user>
            iobroker group deluser <group> <user>
            iobroker set <adapter>. <instance>[--port port] [--ip address] [--ssl
            true|false]
            iobroker clean
            iobroker backup
            iobroker restore <backup name/or/path="">
            iobroker <command></command> --timeout 5000
            iobroker status
            iobroker repo [name]
            iobroker repo add <name> <path or/url="">
            iobroker repo set <name>
            iobroker repo del <name>
            iobroker uuid
            iobroker unsetup
            iobroker multihost <enable|disable> [--secure true|false]
            iobroker multihost browse
            iobroker multihost connect
            iobroker version [adapter]
            iobroker [adapter] -v</enable|disable></name></name></path></name></backup></instance></adapter></user></group></user></group></group></group></group></group></group></group></user></user></user></user></user></user></user></iobroker-path-to-read></filesystem-path-to-read></filesystem-path-to-write></iobroker-path-to-read></file></file></file></group></user></file></mode></type></message></adapter></id></value></id></id></id></id></id></group></user></id></object-mode></id></id></adapter></pathiniobroker></pathtolocalfile></adapter></instance></adapter></adapter></name></url></adapter></port></host></adapter></adapter></adapter></adapter></host></host>
            

            edit

            mit````
            sudo iobroker restore 0

            
            kommt dann das:
            
            

            /opt/iobroker$ sudo iobroker restore 0
            host.debian-iobroker Using backup file backupiobroker_komplett-2018_02_24-12_52_00.tar.gz
            host.debian-iobroker Cannot find /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/../../../../backups/backupiobroker_komplett-2018_02_24-12_52_00.tar.gz_backupiobroker.tar.gz

            
            Kann mir einer da weiter helfen?
            
            Gruß
            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

              Sorry mein Fehler.

              es muss heißen:

              cd /opt/iobroker
              sudo iobroker stop
              sudo iobroker restore 0
              

              kein Punkt zwischen restore und der 0.

              Habe es oben geändert!

              Danke für den Hinweis

              Gruß

              Rainer

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Webranger
                Webranger last edited by

                jo das hab ich gerade gesehen aber geht trotzdem leider nicht

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                  und was gibt der Befehl jetzt zurück?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Webranger
                    Webranger last edited by

                    /opt/iobroker$ sudo iobroker restore 0
                    host.debian-iobroker Using backup file backupiobroker_komplett-2018_02_24-12_52_00.tar.gz
                    host.debian-iobroker Cannot find /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/../../../../backups/backupiobroker_komplett-2018_02_24-12_52_00.tar.gz_backupiobroker.tar.gz
                    
                    
                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                      Welche versionen von js-controller und admin hast du?

                      Gruß

                      Rainer

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Webranger
                        Webranger last edited by

                        Das Backup ist vom Admin 2.0.9 mit Javascript/Node.js 1.2.3

                        Soll auf eine neu aufgesetzten nuc mit vm debian Admin 3.2.0 mit Javascript/Node.js 1.2.3

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                          Dann gehen mir im Moment die Ideen aus.

                          Gruß

                          Rainer

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Webranger
                            Webranger last edited by

                            Dann warten wir mal ob noch wer anderes eine idee haben könnte 😉

                            Danke dir schonmal

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • P
                              paul.honka last edited by

                              Hallo,

                              wollte gerade meinen IO Broker, der sich nach einem Homatic Adapter Update zelegt hat mit restore wieder herstellen.

                              Habe unter /opt/iobrocker/backups einen Backupdate liegen, die backupiobroker_minimal-2018_03_21-02_00_00.tar.gz_b ackupiobroker.tar.gz.

                              Stehe unter /opt/iobreker und führe dann sudo iobroker stop aus. Er meldet "iobroker controller daemon stopped"

                              dann sudo iobroker restore 0

                              jetzt kommt folgende Fehlermeldung :

                              host.ioBroker-MM Cannot find /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/../../../../backups/backupiobroker_minimal-2018_03_21-02_00_00.tar.gz_backupiobroker.tar.gz

                              Was läuft denn hier nicht richtig?

                              Berste Grüsse paul

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • smartboart
                                smartboart last edited by

                                Schließe mich an, selber Fehler bei mir…Das backupfile wurde auch mit dem auto backup script steuerbar über vis erstellt.

                                Ich würde mich auch über eine Anletung für die richtige erfolgsbringende Herangehensweise freuen.

                                Was bringen einem die schönsten Backups wenn sie nicht funktioniern wenn man sie braucht... Habe heute den ganzen Tag alles wieder manuell konfiguriert, nachdem ich mir die Nacht mit hunderten restore Versuchen um die Ohren geschlagen habe..Fast 10GB Datensicherung und dann sowas.... :lol: :lol: :lol:

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • cvidal
                                  cvidal Forum Testing last edited by

                                  Gibt es hier schon was neues?

                                  ich habe das selbe Problem 😞

                                  root@odroid:~# iobroker restore backupiobroker_minimal-2018_04_03-02_30_00.tar.gz
                                  host.odroid Cannot find /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/../../../../backups/backupiobroker_minimal-2018_04_03-02_30_00.tar.gz_backupiobroker.tar.gz
                                  
                                  

                                  Gruß Christian

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • T
                                    Turbo last edited by

                                    Verdammt, jetzt funktioniert es bei mir auch nicht mehr. ioBroker scheint im falschen Verzeichnis zu suchen…

                                    Ein iobroker update zeigt die richtige Datei an, ein update 0 bringt den Fehler.

                                    Es funktioniert übrigens auch mit "alten" backups nicht, welche schon mal liefen...

                                    Edit: Habe jetzt mal ein backup und restore der aktuell laufenden Version gemacht, da funktionierts, nur das backup eines anderen Systems will nicht...

                                    Nochmal edit: Ich habe jetzt diese ellenlange backupiobroker_minimal-Datei umbenannt in das eben erstellte 2018_04_27-11_40_20_backupiobroker.tar.gz - Nun funktioniert ein restore.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • lobomau
                                      lobomau last edited by

                                      Ich musste letzte Woche mal ein Backup aufspielen. Ich hatte dazu````
                                      sudo iobroker restore 0

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Homoran
                                        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                        @lobomau:

                                        in der Annahme "0" stünde für das aktuellste Backup. Ist das so gedacht? `
                                        Ja, so ist das gedacht.

                                        Ich fürchte aber, dass dies nur für die standardmäßige Benennung funktioniert und das Problem mit deiner modifizierten Benennung zusammenhängt

                                        Gruß

                                        Rainer

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • lobomau
                                          lobomau last edited by

                                          @Homoran:

                                          @lobomau:

                                          in der Annahme "0" stünde für das aktuellste Backup. Ist das so gedacht? `
                                          Ja, so ist das gedacht.

                                          Ich fürchte aber, dass dies nur für die standardmäßige Benennung funktioniert und das Problem mit deiner modifizierten Benennung zusammenhängt

                                          Gruß

                                          Rainer `
                                          Bei mir ist es standardmäßig. Beim nächsten Mal kann ich es nochmal probieren. Kommt bei mir zum Glück selten vor 🙂

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            mguenther last edited by

                                            @Turbo:

                                            Verdammt, jetzt funktioniert es bei mir auch nicht mehr. ioBroker scheint im falschen Verzeichnis zu suchen…

                                            Ein iobroker update zeigt die richtige Datei an, ein update 0 bringt den Fehler.

                                            Es funktioniert übrigens auch mit "alten" backups nicht, welche schon mal liefen...

                                            Edit: Habe jetzt mal ein backup und restore der aktuell laufenden Version gemacht, da funktionierts, nur das backup eines anderen Systems will nicht...

                                            Nochmal edit: Ich habe jetzt diese ellenlange backupiobroker_minimal-Datei umbenannt in das eben erstellte 2018_04_27-11_40_20_backupiobroker.tar.gz - Nun funktioniert ein restore. `
                                            hatte auch den Fehler und habe auch manuell die Datei kopiert und dann die kopierte umbenannt. Wahrscheinlich ein Schritt zu viel. aber bis jetzt scheint es zu funktionieren…

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            858
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            17
                                            37
                                            51603
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo