Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. No connection to Asterisk Manager

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    No connection to Asterisk Manager

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • bahnuhr
      bahnuhr Forum Testing Most Active @Harry8 last edited by bahnuhr

      @harry8 sagte in No connection to Asterisk Manager:

      jemand eine Idee?

      Ja, wahrscheinlich falsch installiert.

      Hier meine Anleitung wie es bei mir geklappt hat:

      
      Fritzbox:
      Telefoniegerät: iobroker eingerichtet
      bei Anmeldedaten: Benutzername: iobroker / Kennwort: abc
      
      Adapter Asterisk:
      Service: sip
      bei SIP-Einstellungen: Benutzername SIP-Server: iobroker / Passwort SIP-Server: abc
      
      sip.conf:
      [general]				; Do not change
      port = 5060				; Do not change
      bindaddr = 0.0.0.0			; Do not change
      context = default			; Do not change
      subscribecontext = default		; Do not change
      
      register => iobroker:abc@192.168.xxx.1/1000 ; Username, Password and IP address of Fritzbox WLAN/LAN telephone
      
      [iobroker]               		; Change to username of Fritzbox WLAN/LAN telephone
      type = friend			    	; Do not change
      username = iobroker      		; Change to username of Fritzbox WLAN/LAN telephone
      host = 192.168.xxx.1          		; Change hostname / IP address of Fritzbox
      secret = abc         		; Change password of Fritzbox WLAN/LAN telephone
      fromdomain =  192.168.xxx.1  		; Change hostname / IP address of Fritzbox
      fromuser = iobroker   	  		; Change username of Fritzbox WLAN/LAN telephone
      
      mögliche Befehle in putty:
      asterisk -rvvvvvv
      sip show registry
      /etc/init.d/asterisk restart
      
      
      Picotts muss installiert werden:
      wget -q https://ftp-master.debian.org/keys/release-10.asc -O- | sudo apt-key add -
      echo "deb http://deb.debian.org/debian buster non-free" | sudo tee -a /etc/apt/sources.list
      sudo apt update
      sudo apt install libttspico-utils
      
      als Ergebnis müsste so etwas kommen:
      sudo apt install libttspico-utils
      Paketlisten werden gelesen... Fertig
      Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
      Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
      Die folgenden zusätzlichen Pakete werden installiert:
       libttspico-data libttspico0
      Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:
       libttspico-data libttspico-utils libttspico0
      

      mfg

      Thomas Braun H 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @bahnuhr last edited by Thomas Braun

        @bahnuhr

        Vorsicht, das zieht eine Quelle für 'Buster' rein, für das aktuelle Stable Release muss das anders lauten.

        PicoTTS ist aber eh in den Standardquellen (non-free) drin:

        echad@chet:~ $ apt policy libttspico*
        libttspico-dev:
          Installed: (none)
          Candidate: 1.0+git20130326-11
          Version table:
             1.0+git20130326-11 500
                500 http://deb.debian.org/debian bullseye/non-free arm64 Packages
        libttspico-utils:
          Installed: (none)
          Candidate: 1.0+git20130326-11
          Version table:
             1.0+git20130326-11 500
                500 http://deb.debian.org/debian bullseye/non-free arm64 Packages
        libttspico-data:
          Installed: (none)
          Candidate: 1.0+git20130326-11
          Version table:
             1.0+git20130326-11 500
                500 http://deb.debian.org/debian bullseye/non-free arm64 Packages
                500 http://deb.debian.org/debian bullseye/non-free armhf Packages
        libttspico0:
          Installed: (none)
          Candidate: 1.0+git20130326-11
          Version table:
             1.0+git20130326-11 500
                500 http://deb.debian.org/debian bullseye/non-free arm64 Packages
        echad@chet:~ $ apt policy libttspico*
        
        bahnuhr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • bahnuhr
          bahnuhr Forum Testing Most Active @Thomas Braun last edited by

          @thomas-braun sagte in No connection to Asterisk Manager:

          @bahnuhr

          Vorsicht, das zieht eine Quelle für 'Buster' rein, für das aktuelle Stable Release muss das anders lauten.

          Das stimmt natürlich, hatte dies ja auch auf buster.

          Muss ich direkt mal schauen, ob dies bei mir noch funktioniert.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • H
            Harry8 @bahnuhr last edited by Harry8

            @bahnuhr Also Einstellungen sind identisch. Ich scheitere an deinen folgenden Befehlen:```

            mögliche Befehle in putty:
            asterisk -rvvvvvv
            sip show registry
            /etc/init.d/asterisk restart
            

            Putty Antwort:

            
            asterisk -rvvvvvv
            -bash: asterisk: command not found
            pi@pi400:/etc/init.d $ sudo asterisk -rvvvvvv
            sudo: asterisk: command not found
            pi@pi400:/etc/init.d $ /etc/init.d/asterisk restart
            -bash: /etc/init.d/asterisk: No such file or directory
            pi@pi400:/etc/init.d $ sip show registry
            -bash: sip: command not found
            
            
            

            Im ordner init.d ist kein Asterisk

            pi@pi400:/etc/init.d $ dir
            alsa-utils    console-setup.sh  dhcpcd          hwclock.sh         networking         nmbd     raspi-config      rsync        smbd  triggerhappy
            avahi-daemon  cron              dphys-swapfile  keyboard-setup.sh  nfs-common         procps   rng-tools-debian  rsyslog      ssh   udev
            bluetooth     dbus              fake-hwclock    kmod               nfs-kernel-server  proftpd  rpcbind           samba-ad-dc  sudo  x11-common
            
            
            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @Harry8 last edited by

              @harry8

              apt policy asterisk
              

              sagt?

              H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • H
                Harry8 @Thomas Braun last edited by

                @thomas-braun said in No connection to Asterisk Manager:

                apt policy asterisk

                pi@pi400:/etc/init.d $ apt policy asterisk
                asterisk:
                Installed: (none)
                Candidate: 1:16.28.0~dfsg-0+deb11u1
                Version table:
                1:16.28.0~dfsg-0+deb11u1 500
                500 http://security.debian.org/debian-security bullseye-security/main arm64 Packages
                1:16.16.1~dfsg-1+deb11u1 500
                500 http://deb.debian.org/debian bullseye/main arm64 Packages
                pi@pi400:/etc/init.d $

                hmmmm. None? Den Adapter hatte ich doch installiert und sehe diesen. Ahhh

                Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @Harry8 last edited by Thomas Braun

                  @harry8 sagte in No connection to Asterisk Manager:

                  Installed: (none)

                  Was nicht installiert ist kann auch nicht gestartet werden.

                  Bitte Text aus der Konsole in CodeTags einbetten.

                  bahnuhr 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @Harry8 last edited by Thomas Braun

                    @harry8 sagte in No connection to Asterisk Manager:

                    Den Adapter hatte ich doch installiert

                    Der Adapter dockt aber nur an einen installierten und laufenden asterisk an.

                    H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • bahnuhr
                      bahnuhr Forum Testing Most Active @Thomas Braun last edited by

                      @thomas-braun

                      Bei mir klappt es aber auch nicht mehr.
                      Der Anruf wird gestartet; aber es kommen nur piep Töne.

                      Wenn ich die Datei im Browser direkt aufrufe dann kommt, dass man ein kennwort eingeben soll (auf englisch).

                      Komisch.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • bahnuhr
                        bahnuhr Forum Testing Most Active @Thomas Braun last edited by

                        @thomas-braun

                        Bei mir kommt sowas:

                        dieter@iobroker:~$ apt policy asterisk
                        asterisk:
                          Installiert:           1:16.16.1~dfsg-1+deb11u1
                          Installationskandidat: 1:16.16.1~dfsg-1+deb11u1
                          Versionstabelle:
                         *** 1:16.16.1~dfsg-1+deb11u1 500
                                500 http://deb.debian.org/debian bullseye/main amd64 Packages
                                500 http://security.debian.org/debian-security bullseye-security/main amd64 Packages
                                100 /var/lib/dpkg/status
                        

                        Hast du einen Tip was das mit dem piepen soll ?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • bahnuhr
                          bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

                          Aufrufen tue ich dies mit einer function:

                          // Asterisk     Parameter:  (TelNr, msg)
                          
                          function Anruf(TelNr, msg) {
                              exec('pico2wave -w /tmp/ttsifixalarm.wav -l de-DE "' + msg + '"', function (error, stdout, stderr) { 
                                  exec('sox /tmp/ttsifixalarm.wav -r 8000 -c 1 /tmp/ttsifixalarm.gsm', function (error, stdout, stderr) {     // wav erstellt
                                      exec('rm /tmp/ttsifixalarm.wav', function (error, stdout, stderr) {         // gsm erstellt 
                                          sendTo('asterisk.0', "dial", { telnr: TelNr, callerid: "06611111", audiofile: '/tmp/ttsifixalarm.gsm'},  (res) => {
                                              console.log('Result: ' + JSON.stringify(res));
                                              exec('cp /tmp/ttsifixalarm.gsm /tmp/asterisk_dtmf.gsm', function (error, stdout, stderr) { 
                                              });
                                          });
                                      });
                                  });
                              });
                          }
                          
                          

                          Und der Aufruf dann so:

                          Anruf("01711111", "Hallo, dies ist ein Text");
                          
                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • H
                            Harry8 @Thomas Braun last edited by Harry8

                            @thomas-braun Ich habe ja schon einiges hier gelesen... Meistens klappt es bei den Leuten nicht, da jeder selbst installiert also manuell und nicht direkt als Adapter. Das dachte ich eben auch und habe diesen Befehl daher nicht ausgeführt. Die Anleitung ist leider nicht so detailliert, dass ein "Programm" laufen muss und dann im iobroker ein Adapter rein muss + die Configs.

                            Nochmals nach Install des Managers die Dateien NEU erzeugt. Im Ordner die "alten" rm und neu kopiert.

                            Ergebnis:

                            pi@pi400:/etc/asterisk $ /etc/init.d/asterisk restart
                            Restarting asterisk (via systemctl): asterisk.service==== AUTHENTICATING FOR org.freedesktop.systemd1.manage-units ===
                            Authentication is required to restart 'asterisk.service'.
                            Authenticating as: ,,, (pi)
                            Password:
                            ==== AUTHENTICATION COMPLETE ===
                            .
                            pi@pi400:/etc/asterisk $
                            
                            

                            Also wenn ich den Manager neu starte, muss ich das Passwort eingeben. Wie soll denn dann bei Neustart der erfolgreich starten, wenn keiner das Passwort eingibt? Das ist Frage 1

                            asterisk.0
                            1802	2022-11-27 17:02:39.780	error	Error while Converting File: {}
                            
                            asterisk.0
                            1802	2022-11-27 17:02:39.572	info	Connected to Asterisk Manager
                            
                            asterisk.0
                            1802	2022-11-27 17:02:39.562	info	Starting Adapter asterisk.0 in version 1.0.6 with transcoder ffmpeg and language DE
                            
                            asterisk.0
                            1802	2022-11-27 17:02:39.494	info	starting. Version 1.0.6 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.asterisk, node: v16.18.1, js-controller: 4.0.23
                            

                            Und nochmals eine andere Meldung im Debug

                            Ich habe jetzt mit dem Superprogramm FritzFon den iobroker angerufen. Das Gespräch läuft. Habe nach 90 Sek. selbst beendet. Konnte aber nichts machen im iobroker. Von daher schon Stückli weiter
                            Eine Idee mit den beiden Fehlermeldungen?

                            In dem Asterisk Adapter habe ich den Pfad nach Anleitung eingegeben: /opt/iobroker/asterisk

                            Benutzer und Gruppe Asterisk ist angelegt. Muss ich dann (wie auch immer) noch für /opt den Benutzer Asterisk hinzufügen?

                            pi@pi400:/opt $ ls -al
                            total 12
                            drwxr-xr-x   3 root     root     4096 Jun 28 22:15 .
                            drwxr-xr-x  20 root     root     4096 Jun 27 14:12 ..
                            drwxrwxr-x+  6 iobroker iobroker 4096 Jun 28 23:21 iobroker
                            
                            
                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @Harry8 last edited by

                              @harry8

                              Ich hab den asterisk nicht laufen, kann dir daher nicht sagen wie der für User konfiguriert werden muss.
                              Aber den User 'iobroker' in die Gruppe 'asterisk' zu bringen hört sich nicht verkehrt an.

                              H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • H
                                Harry8 @Thomas Braun last edited by

                                @thomas-braun So auch wenn du de Adapter nicht laufen hast hier die Info für alle.
                                Ich habe im Asterisk Adapter den Ordnerpfad wieder wie ursprünglich auf /tmp geändert. Scheinbar haben da alle User Zugriff. iobroker gibt nun keine Fehlermeldung mehr raus. iobroker konnte mich anrufen und hat den Text angesagt. Wenn ich iobroker anrufe, kommen 5 Töne, das wars. Steht nicht in der Anleitung, habe ich aber gemacht: Benutzer & Gruppe asterisk anlegen und Schreibrechte für eure verwendeten Ordner geben. Meine Fehler waren dadurch weg.

                                Somit ist mein Ziel aber noch nicht erreicht. Asterisk soll ja nicht das Gespräch abnehmen, sondern nur parallel klingeln, damit ich weiß, wer anruft. bei Bedarf kann ich dann abnehmen. Wer weiß, wie das funktioniert, möge dies bitte mir antworten oder für immer schweigen: 😌

                                Thomas Braun bahnuhr DJMarc75 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • Thomas Braun
                                  Thomas Braun Most Active @Harry8 last edited by

                                  @harry8 sagte in No connection to Asterisk Manager:

                                  Benutzer & Gruppe asterisk anlegen und Schreibrechte für eure verwendeten Ordner geben.

                                  Hört sich falsch an. Schreibrechte werden da i. d. R. nicht vergeben.
                                  /tmp hört sich auch falsch an. Das ist halt ein temporärer Ordner, da liegt nichts dauerhaft.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • bahnuhr
                                    bahnuhr Forum Testing Most Active @Harry8 last edited by

                                    @harry8 sagte in No connection to Asterisk Manager:

                                    iobroker konnte mich anrufen und hat den Text angesagt.

                                    Welche Befehle hast du genommen?

                                    H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • DJMarc75
                                      DJMarc75 @Harry8 last edited by

                                      @harry8 man sollte vielleicht auch in Betracht ziehen dass dieser Adapter seit mehr als 3 Jahren nicht mehr aktualisiert wurde ?!
                                      Daher kann es wohl sein dass die Anleitungen nicht mehr zuverlässig sind.

                                      bahnuhr Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • bahnuhr
                                        bahnuhr Forum Testing Most Active @DJMarc75 last edited by

                                        @djmarc75 sagte in No connection to Asterisk Manager:

                                        @harry8 man sollte vielleicht auch in Betracht ziehen dass dieser Adapter seit mehr als 3 Jahren nicht mehr aktualisiert wurde ?!
                                        Daher kann es wohl sein dass die Anleitungen nicht mehr zuverlässig sind.

                                        Das stimmt natürlich. Aber er will es ja hinbekommen.

                                        Und ich jetzt auch.
                                        Denn bei mir läuft es nun auf bullseye auch nicht mehr.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Thomas Braun
                                          Thomas Braun Most Active @DJMarc75 last edited by

                                          @djmarc75

                                          Scheint so zu sein. Zumindest der Befehl

                                          For starting the asterisk server type /etc/init.d/asterisk start

                                          Ist so nicht mehr aktuell. Das wird über systemd gemacht, also per

                                          systemctl status asterisk.service
                                          sudo systemctl status asterisk.service
                                          
                                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • H
                                            Harry8 @bahnuhr last edited by Harry8

                                            @bahnuhr dd0b53f1-cbf3-44a2-9f09-52df76da1496-image.png

                                            Gib eine Rufnummer ein. Drücke bei Dial auf true. Und es klingelt. Du kannst drangehen und der Text wird vorgelesen.
                                            Wenn du den iobroker anrufst, kommt 5 Töne. Steht ja auch da. Nach 5 DTMF Passwort und # eingeben. Habe ich aber nicht gemacht. Wozu auch. Ich will ja nicht, dass iobroker abnimmt. Vielleicht kommen wir zwei noch zum Ziel
                                            PS: Es ist schön, dass ich auch was hinbekommen habe und anderen helfe 😄

                                            bahnuhr 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            888
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            4
                                            24
                                            719
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo