NEWS
[Projekt] Admin-neo - die neue Oberfläche
-
MOD-Editby eric2905; 10.05.2017 / 10:20; Betreff geändert
Hallo Leute,
ich habe jetzt den Admin-Neo Projekt ins Github hochgeladen. Wie ich schon im Thread http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=23&t=6377 gesagt habe ist das Projekt noch lange nicht so weit, dass man es produktiv nutzen kann. Viele Buttons haben noch gar keine Funktion und es gibt weit mehr Baustellen als fertige Funktionen, deswegen braucht ja keiner sagen, dass irgendwo irgendwas nicht funktioniert - ist bestimmt schon bekannt.
Das Projekt ist im pre-alpha Stadium, aber man kann schon mal eine Vorstellung bekommen, wie es irgendwann aussehen wird.
https://github.com/ldittmar81/ioBroker.admin-neo
Viel Spaß!
Grüße,
ldittmar
-
Da hab ich morgen, wenn ich nach Hause komme, ja was zu tun
Von unterwegs getippert
-
Ahh… an alle Entwickler: natürlich wird sich einiges auch für die allgemeine Entwicklung ändern. Sobald alles läuft, müssen die Templates angepasst werden. Alles zu den Änderungen steht in der developer.md.
Wenn ihr noch Ideen habt, dann her damit.
Grüße,
ldittmar
-
Hallo Community,
ich möchte kurz was zu den Änderungen bei der Übersetzung im Admin-Neo erzählen:
Mit der neue Administrationsmaske wurde auch ein neuen Konzept für die Übersetzungen entwickelt. Die einzelnen Übersetzungen befinden sich jetzt im Ordner i18n/"sprache(de/en/pt/ru)"/translations.json und werden nicht mehr wie früher in eine Datei behandelt. Das erleichtert die eventuelle Übersetzung in mögliche weitere Sprachen… Damit man aber nicht jede Datei einzel öffnen und bearbeiten muss, gibt es ein Programm der alle Sprachen gleichzeitig bearbeiten kann.
https://github.com/jcbvm/i18n-editor
Wenn es installiert ist, geht man auf File > Import project... und wählt den i18n-Ordner aus. Hier sieht man alle aktuellen Wörter im Projekt und kann diese bearbeiten. Wenn eine Übersetzung für ein Wort fehlt, wird diese mit einem orangenen Punkt markiert. Man kann hier dann später auch ganz einfach eine neue Sprache hinzufügen (Edit > Add Locale... und z.B. ja für Japanisch eingeben).
Wer also mit Übersetzungen helfen mag, kann das Programm installieren und gleich anfangen
Grüße,
ldittmar
-
Das ist ja mal wieder schön zu Ende (?) gedacht.
Werd ich mir heute abend mal installieren.
Gruß
Rainer
-
Werd ich mir heute abend mal installieren. `
ist der Admin-Neo schon nutzbar und kann er parallel zum Admin verwendet werden?
-
ist der Admin-Neo schon nutzbar und kann er parallel zum Admin verwendet werden? `
Ja, eigener Port, also Problemlos parallel benutzbar
-
Aber nicht anstelle des alten, da noch nicht alle Funktionalitäten gegeben sind.
Nur zum ansehen und freuen.
Gruß
Rainer
-
> Nur zum ansehen und freuen
Dafür wollte ich es auch nutzen. -
habe es gerade mal installiert, ging ohne probleme und sieht echt schon super aus.. tolle arbeti
-
Der Admin-neo benötigt unbedingt nodejs 4.x und höher!
http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … 351#p67351
Gruß
Rainer
-
hab es gerade installiert (ioBroker läuft auf Intel Nuc mit Windows 10)
Hat auf Anhieb funktioniert und sieht echt super aus. Tolle Arbeit…Danke.
-
Irgendwie hatte ich immer Probleme mit der Installation "HTTP-Error 404" heute hat es funktioniert!
Sieht echt klasse aus.
Danke
-
Hab es auch gerade mal installiert. Alles ohne Probleme geklappt und sieht schon echt gut aus!! Klasse Arbeit!
-
Hi Leute,
mal eine ordnungstechnische Frage: Man hat unter Instanzen immer viele Objekte drin. Da sind auch ein haufen VIS-Addons dabei. Sollte man diese nicht unter Instanzen in einem extra Block packen und zuerst die anderen anzeigen? Also wie bei den Adaptern nur mit 2 Blocke -"Instanzen" und "VIS-Addons"? Was sagt ihr?
Grüße,
ldittmar
P.S.: Ich habe jetzt alle Abhängigkeiten aktualisiert und Admin-Neo unterstützt ab jetzt wirklich nur Node.js ab 4.x - dafür haben wir den Wert bei Bithound von 69 auf 83 verbessert.
-
Also wie bei den Adaptern nur mit 2 Blocke -"Instanzen" und "VIS-Addons"? Was sagt ihr?
Grüße,
ldittmar `
Hört sich gut an und macht es auch übersichtlicher
–-----------------------
Send from mobile device
-
Finde ich auch gut
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
-
AN sich hast Du 3 typen (um es mal noch generischer zu machen):
1.) Echte Instanzen. DIe kann man Starten, Stoppen und so. Können auch einen Link zu "Ihrer" Seite haben
2.) "Web"-Instanzen, also Adons die in einem der "Web"-Adapter laufen. Die kann man nicht Starten oder beenden, haben aber einen Link zu Ihrer Seite
3.) Vis-Addons, weder Start/Stop noch ne eigene Seite
Aber ja, eine solche Trennung (auch Deine Vorgeschlagene) macht Sinn.
-
Ja, dann mache ich eine 3er-Teilung und wir sehen wie es aussieht.
-
AN sich hast Du 3 typen (um es mal noch generischer zu machen):
1.) Echte Instanzen. DIe kann man Starten, Stoppen und so. Können auch einen Link zu "Ihrer" Seite haben
2.) "Web"-Instanzen, also Adons die in einem der "Web"-Adapter laufen. Die kann man nicht Starten oder beenden, haben aber einen Link zu Ihrer Seite
3.) Vis-Addons, weder Start/Stop noch ne eigene Seite
Aber ja, eine solche Trennung (auch Deine Vorgeschlagene) macht Sinn. `
Da stimme ich zu.
Ich fände es übersichtlicher wenn man das dreiteilt. Also Adapter mit Status, Adapter ohne Status und Vis-addons…
MfG Andre
Gesendet von Unterwegs mit Tapatalk