NEWS
[ Gelöst ] Jeelink
-
Moin
Ich brauche eure Hilfe.
- Habe eine Jeelink am USB
- Der Jeelink war vorher in einer Fhem Installation.
- Und lief ohne Problem
- Sensoren sind von Technoline TX29DTH-IT
Im Log bekomme ich folgende Meldung :
Bin kein Experte, was muss ich da machen.
Irgend wie Rechte?
Oder was ist bei mir falsch. -
Kann mir da bei keiner weiter Helfen.
-
@iobrokermike
Wie ist denn dein iobroker aufgesetzt? -
Jetzt erschlage mich bitte nicht !
Es war ein fertiges Image.
Image : (https://forum.iobroker.net/topic/41520/raspberry-os-lite-image-for-with-iobroker)
Plattform: linux
Betriebssystem: linux
Architektur: arm
CPUs: 4
Geschwindigkeit: 1400 MHz
Modell: ARMv7 Processor rev 4 (v7l)
RAM: 923.2 MB
System-Betriebszeit: 06:59:22
Node.js: v16.18.0
time: 1667654663229
timeOffset: -60
Adapter-Anzahl: 444
NPM: 8.19.2
Datenträgergröße: 109.7 GB
Freier Festplattenspeicher: 101.8 GB
Betriebszeit: 07:07:08
Aktive Instanzen: 15
Pfad: /opt/iobroker/
aktiv:Das ist das was ich auf anhieb habe.
-
@iobrokermike
Der letzte Beitrag in dem Thema von Deinem Image könnte evtl. schon auf das Problem hinweisen.Da ich das Image nicht nutze, könntest Du dort oder beim Programmierer des Jeelink-Adapters nachfragen.
Bei mir kommen beim Neustart des Jeelink - Adapters nur folgende Meldungen ins Log:
2022-11-06 09:16:59.223 - info: jeelink.0 (1367) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF 2022-11-06 09:16:59.234 - info: jeelink.0 (1367) cleaned everything up... 2022-11-06 09:16:59.234 - info: jeelink.0 (1367) terminating 2022-11-06 09:16:59.235 - info: jeelink.0 (1367) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason 2022-11-06 09:16:59.286 - info: host.iob stopInstance system.adapter.jeelink.0 send kill signal 2022-11-06 09:16:59.796 - info: host.iob instance system.adapter.jeelink.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION) 2022-11-06 09:17:02.306 - info: host.iob instance system.adapter.jeelink.0 started with pid 281864 2022-11-06 09:17:03.449 - info: jeelink.0 (281864) starting. Version 0.1.4 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.jeelink, node: v16.18.0, js-controller: 4.0.23 2022-11-06 09:17:03.469 - info: jeelink.0 (281864) RFM12B setting up object = LaCrosse 1 2022-11-06 09:17:03.470 - info: jeelink.0 (281864) RFM12B setting up object = LaCrosse 2 2022-11-06 09:17:03.471 - info: jeelink.0 (281864) RFM12B setting up object = LaCrosse 3 2022-11-06 09:17:03.488 - info: jeelink.0 (281864) open
-
@iobrokermike
Spontan hab ich noch keine Ahnung warum der Adapter sich selbst beendet.Wie sieht denn die Konfiguration aus?
Ich hätte hier schon einen info-Eintrag erwartet RFM12B setting up object = HMS100TF + die vergebene id
Bitte auch mal den Adapter in den Debugger modus setzen und dann berichten, was da an Logs kommt.
Gruß
Klaus -
Ich hoffe ich habe die richtigen Info's
Bei den Jeelink Settings hatte ich schon den Serial port mit /dev/ttyUSB0 or /dev/ttyUSB1 or /dev/ttyACME0 geändert ohne Erfolg.
@peterfido Vielen Dank
-
@iobrokermike Ich Tippe auf ein RAM Problem, weil 1GB ist ja nicht grad viel...
zeig doch mal:
iobroker list instances
Fenster von der Konsole vorher breit ziehen
-
-
free -ht --mega
sagt? Aber die Masse an Instanzen wirst du vermutlich nicht gemanagt kriegen.
Und bitte keine Screenshots von der Konsole. Kann man nur schlecht lesen.
-
@thomas-braun sagte in Jeelink:
bitte keine Screenshots von der Konsole. Kann man nur schlecht lesen.
Schlecht sehen verstehe ich.
-
-
Perfekt wäre es in CodeTags eingebettet.
Sieht dann so aus.total used free shared buff/cache available Mem: 923M 536M 281M 1.0M 104M 368M Swap: 99M 68M 31M Total: 1.0G 605M 312M
Dein System rennt zwar hier noch nicht im absolut roten Bereich, es wird aber eng.
-
@iobrokermike
jeelink settingentweder passt:
/dev/ttyUSB0
oder
/dev/ttyACME0aber auf keinen Fall funktioniert
/dev/ttyUSB0 or /dev/ttyACME0Bei der Sensorkonfiguration bitte mindestens eine Zeile ausfüllen
z.B. 1; HMS100T; 1; testsensorund dann mal bitte den Adapter im debug modus versetzen und das log dazu posten.
Dazu nicht in der Anzeige des Logs oben debug auswählen, sondern bei der Übersicht der Instanzen auf Expertenmodus gehen und dann die Instanz auf debug umstellen. -
2022-11-07 19:06:43.969 - info: host.iobroker-pi stopInstance system.adapter.jeelink.0 (force=false, process=true) false false2022-11-07 19:06:43.981 - info: host.iobroker-pi stopInstance system.adapter.jeelink.0 send kill signal false false2022-11-07 19:06:43.982 - info: jeelink.0 (1826) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF false false2022-11-07 19:06:43.988 - info: jeelink.0 (1826) terminating false false2022-11-07 19:06:43.992 - info: jeelink.0 (1826) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason false false2022-11-07 19:06:44.593 - info: host.iobroker-pi instance system.adapter.jeelink.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION) false false2022-11-07 19:06:44.760 - info: admin.0 (729) <== Disconnect system.user.admin from ::ffff:192.168.178.21 false false2022-11-07 19:06:47.021 - info: host.iobroker-pi instance system.adapter.jeelink.0 started with pid 1844 false false2022-11-07 19:06:50.042 - info: jeelink.0 (1844) starting. Version 1.0.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.jeelink, node: v16.18.0, js-controller: 4.0.23 false false2022-11-07 19:06:50.131 - info: jeelink.0 (1844) RFM12B setting up object = HMS100TF 1 false false2022-11-07 19:06:50.183 - info: jeelink.0 (1844) open false false2022-11-07 19:06:50.545 - info: jeelink.0 (1844) check user admin pw iobroker: false,system.user.admin false false2022-11-07 19:06:50.553 - info: jeelink.0 (1844) check group user admin group admin: false false false
-
ls -la /dev/ttyUSB0 ls -ls /dev/ttyACME0 sudo -H -u iobroker groups
-
@iobrokermike
so wie es aussieht ist der Adapter noch nicht im debug modus.
Das log zeigt lediglich den Abbruch und den Neustart, kommt vor der Zeile 1 noch etwas anderes?
Wäre es möglich Neustart bis Abbruch im log zu schicken?bitte auch einmal den Befehl
lsusb
im Terminal ausführen und posten
-
@thomas-braun sagte in Jeelink:
sudo -H -u iobroker groups
pi@iobroker-pi:~ $ ls -la /dev/ttyUSB0 crw-rw---- 1 root dialout 188, 0 Nov 7 18:17 /dev/ttyUSB0 pi@iobroker-pi:~ $ ls -ls /dev/ttyACME0 ls: cannot access '/dev/ttyACME0': No such file or directory pi@iobroker-pi:~ $ sudo -H -u iobroker groups iobroker tty dialout audio video bluetooth gpio i2c
-
Das passt von den Rechten her.
-
Ich denke es ist gelöst kann das sein?
Das der Jeelink Adapter auf Debug gestellt werden muß um die ID 's zusehen.