Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v3.1.x - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

jarvis v3.1.x - just another remarkable vis

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
jarvismaterialmaterial uimaterialdesignvisvisualisierungvisualization
1.8k Posts 92 Posters 721.0k Views 77 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • M Online
    M Online
    MCU
    wrote on last edited by MCU
    #24

    @sigi234 Wo soll es eingeblendet werden?
    Wenn an dem, in dem Layout, definierten Platz, dann kann man mit Binding arbeiten.
    Im Body Stil:

    {"{0_userdata.0.Zahl_SONOS}=0":{"display":"none !important"}}
    

    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

    sigi234S 1 Reply Last reply
    0
    • M MCU

      @sigi234 Wo soll es eingeblendet werden?
      Wenn an dem, in dem Layout, definierten Platz, dann kann man mit Binding arbeiten.
      Im Body Stil:

      {"{0_userdata.0.Zahl_SONOS}=0":{"display":"none !important"}}
      
      sigi234S Online
      sigi234S Online
      sigi234
      Forum Testing Most Active
      wrote on last edited by sigi234
      #25

      @mcu sagte in jarvis v3.1.0-beta - just another remarkable vis:

      @sigi234 Wo soll es eingeblendet werden?
      Wenn an dem, in dem Layout, definierten Platz, dann kann man mit Binding arbeiten.
      Im Body Stil:

      {"{0_userdata.0.Zahl_SONOS}=0":{"display":"none !important"}}
      

      Ok, wenn der Alarm Status sich ändert soll ein entsprechendes Bild eingeblendet werden.
      Also verschiedene Bilder bei verschiedene Alarm Status.

      Screenshot (5100).png

      Screenshot (5101).png

      Screenshot (5102).png

      Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
      Immer Daten sichern!

      M 2 Replies Last reply
      0
      • sigi234S sigi234

        @mcu sagte in jarvis v3.1.0-beta - just another remarkable vis:

        @sigi234 Wo soll es eingeblendet werden?
        Wenn an dem, in dem Layout, definierten Platz, dann kann man mit Binding arbeiten.
        Im Body Stil:

        {"{0_userdata.0.Zahl_SONOS}=0":{"display":"none !important"}}
        

        Ok, wenn der Alarm Status sich ändert soll ein entsprechendes Bild eingeblendet werden.
        Also verschiedene Bilder bei verschiedene Alarm Status.

        Screenshot (5100).png

        Screenshot (5101).png

        Screenshot (5102).png

        M Online
        M Online
        MCU
        wrote on last edited by MCU
        #26

        @sigi234 Ich hab einiges probiert, aber zurzeit ist nur die Umsetzung mit der StateList oder mit dem HomeKitTile sinnvoll. Beschreibungen folgen.

        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

        M 1 Reply Last reply
        1
        • M MCU

          @sigi234 Ich hab einiges probiert, aber zurzeit ist nur die Umsetzung mit der StateList oder mit dem HomeKitTile sinnvoll. Beschreibungen folgen.

          M Online
          M Online
          MCU
          wrote on last edited by MCU
          #27

          @sigi234 Wird übrigens bearbeitet.
          https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/1999

          https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/module/homekittile#bilder-wechsel-durch-stateaenderung

          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

          1 Reply Last reply
          1
          • M MCU

            @slipkorn_dh88 Die Widget Selektoren müssen sowieso angepasst werden.
            8e5f0138-50fa-48dc-a424-880429d831cb-image.png

            [widgets="a1909546-e866-4205-a663-05c5465bc220"]
            -> .jarvis-widget-a1909546-e866-4205-a663-05c5465bc220 ...
            

            body funktioniert
            Buttons funktionieren
            Scrollbalken werden ausgeblendet
            73286e19-d27f-459a-a2c4-dae94f4df948-image.png

            Wie sollen die aussehen?
            65a009a7-611b-49de-8e24-c9f620dfac57-image.png

            Was stimmt hier nicht?
            c7c40374-0295-4867-b7ba-a14a9988bc30-image.png

            Sidebar Scrollbalken ausblenden

            /* Sidebar Scrollbalken ausblenden */
            .jarvis-sidebar-items::-webkit-scrollbar {
            	display: none !important;
            }
            
            .jarvis-sidebar-items::-webkit-scrollbar-thumb {
            	display: none !important;
            }
            
            S Online
            S Online
            SlipKoRn_DH88
            wrote on last edited by
            #28

            @mcu sagte in jarvis v3.1.0-beta - just another remarkable vis:

            @slipkorn_dh88 Die Widget Selektoren müssen sowieso angepasst werden.
            8e5f0138-50fa-48dc-a424-880429d831cb-image.png

            [widgets="a1909546-e866-4205-a663-05c5465bc220"]
            -> .jarvis-widget-a1909546-e866-4205-a663-05c5465bc220 ...
            

            body funktioniert
            Buttons funktionieren
            Scrollbalken werden ausgeblendet
            73286e19-d27f-459a-a2c4-dae94f4df948-image.png

            Wie sollen die aussehen?
            65a009a7-611b-49de-8e24-c9f620dfac57-image.png

            Was stimmt hier nicht?
            c7c40374-0295-4867-b7ba-a14a9988bc30-image.png

            Sidebar Scrollbalken ausblenden

            /* Sidebar Scrollbalken ausblenden */
            .jarvis-sidebar-items::-webkit-scrollbar {
            	display: none !important;
            }
            
            .jarvis-sidebar-items::-webkit-scrollbar-thumb {
            	display: none !important;
            }
            

            Das Problem muss wohl daran gelegen haben, dass alle Styles nicht erkannt wurden. Ich habe Jarvis neu installiert und danach funktionierte es.

            1 Reply Last reply
            0
            • sigi234S sigi234

              @mcu sagte in jarvis v3.1.0-beta - just another remarkable vis:

              @sigi234 Wo soll es eingeblendet werden?
              Wenn an dem, in dem Layout, definierten Platz, dann kann man mit Binding arbeiten.
              Im Body Stil:

              {"{0_userdata.0.Zahl_SONOS}=0":{"display":"none !important"}}
              

              Ok, wenn der Alarm Status sich ändert soll ein entsprechendes Bild eingeblendet werden.
              Also verschiedene Bilder bei verschiedene Alarm Status.

              Screenshot (5100).png

              Screenshot (5101).png

              Screenshot (5102).png

              M Online
              M Online
              MCU
              wrote on last edited by MCU
              #29

              @sigi234 Kannst du bitte Deine unterschiedlichen Alarmbilder und Alarmzustände zur Verfügung stellen, dann nehme ich das mit dem Alarm Beispiel in die Doku auf. Danke.

              NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
              Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

              sigi234S 1 Reply Last reply
              0
              • M MCU

                @sigi234 Kannst du bitte Deine unterschiedlichen Alarmbilder und Alarmzustände zur Verfügung stellen, dann nehme ich das mit dem Alarm Beispiel in die Doku auf. Danke.

                sigi234S Online
                sigi234S Online
                sigi234
                Forum Testing Most Active
                wrote on last edited by sigi234
                #30

                @mcu sagte in jarvis v3.1.0-beta - just another remarkable vis:

                @sigi234 Kannst du bitte Deine unterschiedlichen Alarmbilder und Alarmzustände zur Verfügung stellen, dann nehme ich das mit dem Alarm Beispiel in die Doku auf. Danke.

                Ok, dauert ein wenig.

                Alarm_Icons.zip

                alarm.0.status.json

                Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                Immer Daten sichern!

                M 1 Reply Last reply
                1
                • sigi234S sigi234

                  @mcu sagte in jarvis v3.1.0-beta - just another remarkable vis:

                  @sigi234 Kannst du bitte Deine unterschiedlichen Alarmbilder und Alarmzustände zur Verfügung stellen, dann nehme ich das mit dem Alarm Beispiel in die Doku auf. Danke.

                  Ok, dauert ein wenig.

                  Alarm_Icons.zip

                  alarm.0.status.json

                  M Online
                  M Online
                  MCU
                  wrote on last edited by
                  #31

                  @sigi234 Mit v3.1.0-beta.7 läuft es auch mit displayImage.

                  NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                  Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                  sigi234S 1 Reply Last reply
                  1
                  • M MCU

                    @sigi234 Mit v3.1.0-beta.7 läuft es auch mit displayImage.

                    sigi234S Online
                    sigi234S Online
                    sigi234
                    Forum Testing Most Active
                    wrote on last edited by
                    #32

                    @mcu sagte in jarvis v3.1.0-beta - just another remarkable vis:

                    @sigi234 Mit v3.1.0-beta.7 läuft es auch mit displayImage.

                    Super, Link zur Doku gibt es schon?

                    Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                    Immer Daten sichern!

                    M 2 Replies Last reply
                    0
                    • sigi234S sigi234

                      @mcu sagte in jarvis v3.1.0-beta - just another remarkable vis:

                      @sigi234 Mit v3.1.0-beta.7 läuft es auch mit displayImage.

                      Super, Link zur Doku gibt es schon?

                      M Online
                      M Online
                      MCU
                      wrote on last edited by
                      #33

                      @sigi234 Bin gerade dabei. Moment.

                      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • sigi234S sigi234

                        @mcu sagte in jarvis v3.1.0-beta - just another remarkable vis:

                        @sigi234 Mit v3.1.0-beta.7 läuft es auch mit displayImage.

                        Super, Link zur Doku gibt es schon?

                        M Online
                        M Online
                        MCU
                        wrote on last edited by
                        #34

                        @sigi234
                        https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/module/displayimage#bilderwechsel-bei-unterschiedlichen-statewerten-mit-eintraegen-in-der-anzeigevariante

                        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                        1 Reply Last reply
                        1
                        • S Offline
                          S Offline
                          somansch
                          wrote on last edited by
                          #35

                          Was muss ich tun, damit ich einen automatischen Zeilenumbruch im HomeKitTile hinbekomme? Ich möchte den aktuellen Titel der Sonos darstellen, jedoch ist bei "80s80s" auch der Interpret im selben DP, also reicht die Breite nicht aus 😧
                          Screenshot 2022-10-30 104148.jpg

                          Danke vorab,
                          Andreas

                          M 1 Reply Last reply
                          0
                          • S somansch

                            Was muss ich tun, damit ich einen automatischen Zeilenumbruch im HomeKitTile hinbekomme? Ich möchte den aktuellen Titel der Sonos darstellen, jedoch ist bei "80s80s" auch der Interpret im selben DP, also reicht die Breite nicht aus 😧
                            Screenshot 2022-10-30 104148.jpg

                            Danke vorab,
                            Andreas

                            M Online
                            M Online
                            MCU
                            wrote on last edited by MCU
                            #36

                            @somansch Bitte die Geräterinstellumgenndazu. Und den DP Inhalt. Wie breit ist das Widget?

                            NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                            Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                            S 1 Reply Last reply
                            0
                            • M MCU

                              @somansch Bitte die Geräterinstellumgenndazu. Und den DP Inhalt. Wie breit ist das Widget?

                              S Offline
                              S Offline
                              somansch
                              wrote on last edited by
                              #37

                              @mcu
                              Hier die Gerätedefinition:
                              3d76959d-a424-4b63-b737-95781c5934bc-image.png
                              Und der aktuelle DP Inhalt, welcher jetzt gerade reinpasst, aber es gibt natürlich Interpreten und Titel mit mehr Zeichen:
                              6050b6f4-5a92-48ed-802d-7e28940c3c56-image.png
                              Die Definition im Widget:
                              99237027-bee9-4e56-9d57-525dcc28d7c6-image.png
                              Und die Widget Größe:ac6f0325-6d96-431e-a9cc-687786e57474-image.png

                              S 1 Reply Last reply
                              0
                              • S somansch

                                @mcu
                                Hier die Gerätedefinition:
                                3d76959d-a424-4b63-b737-95781c5934bc-image.png
                                Und der aktuelle DP Inhalt, welcher jetzt gerade reinpasst, aber es gibt natürlich Interpreten und Titel mit mehr Zeichen:
                                6050b6f4-5a92-48ed-802d-7e28940c3c56-image.png
                                Die Definition im Widget:
                                99237027-bee9-4e56-9d57-525dcc28d7c6-image.png
                                Und die Widget Größe:ac6f0325-6d96-431e-a9cc-687786e57474-image.png

                                S Offline
                                S Offline
                                somansch
                                wrote on last edited by
                                #38

                                @mcu,
                                eine Option wäre auch, die Anzahl der Zeichen beschränken zu können und falls der String zu lang ist, am Ende abzuschneiden und "..." setzen zu können.

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • M Online
                                  M Online
                                  MCU
                                  wrote on last edited by MCU
                                  #39

                                  @somansch Es gibt eine CSS-Eigenschaft overflow-wrap oder word-wrap. Versuch es einmal damit.

                                  overflow-wrap: break-word;
                                  
                                  word-wrap: break-word;
                                  
                                  word-break: break-word;
                                  

                                  Entweder im Datenunkt Stil oder Body Stil.

                                  NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                                  Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                  S 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • M MCU

                                    @somansch Es gibt eine CSS-Eigenschaft overflow-wrap oder word-wrap. Versuch es einmal damit.

                                    overflow-wrap: break-word;
                                    
                                    word-wrap: break-word;
                                    
                                    word-break: break-word;
                                    

                                    Entweder im Datenunkt Stil oder Body Stil.

                                    S Offline
                                    S Offline
                                    somansch
                                    wrote on last edited by
                                    #40

                                    @mcu
                                    ich habe jetzt mal sämtliche Varianten des Umbruch im DP bzw. Body Stil ausprobiert. Leider ohne Erfolg. Nun habe ich auch noch den Text Overflow ausprobiert (siehe: hier ) Geht leider auch nicht 😧
                                    e9eab8a1-619e-4d7f-acd1-cfded0f0a506-image.png

                                    M S 2 Replies Last reply
                                    0
                                    • S somansch

                                      @mcu
                                      ich habe jetzt mal sämtliche Varianten des Umbruch im DP bzw. Body Stil ausprobiert. Leider ohne Erfolg. Nun habe ich auch noch den Text Overflow ausprobiert (siehe: hier ) Geht leider auch nicht 😧
                                      e9eab8a1-619e-4d7f-acd1-cfded0f0a506-image.png

                                      M Online
                                      M Online
                                      MCU
                                      wrote on last edited by
                                      #41

                                      @somansch Also für Input macht er es:
                                      26c79576-34b6-443d-9ef8-a1cf139e28b6-image.png
                                      Nimm mal nur

                                      "font-size": "30px",
                                      "text-overflow": "ellipsis !important"
                                      

                                      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                                      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                      S 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • S somansch

                                        @mcu
                                        ich habe jetzt mal sämtliche Varianten des Umbruch im DP bzw. Body Stil ausprobiert. Leider ohne Erfolg. Nun habe ich auch noch den Text Overflow ausprobiert (siehe: hier ) Geht leider auch nicht 😧
                                        e9eab8a1-619e-4d7f-acd1-cfded0f0a506-image.png

                                        S Offline
                                        S Offline
                                        somansch
                                        wrote on last edited by
                                        #42

                                        @MCU
                                        So sieht es in den Dev Tools aus:
                                        9ed5dc7f-e46a-44f6-abaf-b1c9495524f8-image.png

                                        Funktioniert aber trotzdem nicht:
                                        125d4a55-9cd5-4752-b939-cf5a7d1ec02e-image.png

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • M MCU

                                          @somansch Also für Input macht er es:
                                          26c79576-34b6-443d-9ef8-a1cf139e28b6-image.png
                                          Nimm mal nur

                                          "font-size": "30px",
                                          "text-overflow": "ellipsis !important"
                                          
                                          S Offline
                                          S Offline
                                          somansch
                                          wrote on last edited by somansch
                                          #43

                                          @mcu
                                          was meinst du mit "Input"? Habe jetzt den DP Stil nur so gesetzt:
                                          449b8c6d-29c9-420e-ba0d-238bf76f2b71-image.png
                                          Funktioniert trotzdem nicht:
                                          d7bd9087-38ca-4fed-8d79-4017e630b564-image.png
                                          Hast du bei dir auch den HomeKitTile und das Secondary State genutzt?

                                          M 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          591

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe