NEWS
Shelly Geräte einbinden
-
@williklein also mal von vorn, debug hin oder her, es steht sowieso auf coap und nicht auf mqtt.
@williklein sagte in Mit Blockly das Shelly 1 ein/aus über Solar Ertrag.:
Wenn ich mich über den Browser mit der ip Adresse anmelde, und da einen Benutzername eingebe
musst du denn da was eingeben? hast du ein Kennworteingabe aktiviert?
@williklein sagte in Mit Blockly das Shelly 1 ein/aus über Solar Ertrag.:
mit der Handy App
dann log ich doch da ein und greif auf deinen shelly zu
Edit
@williklein sagte in Mit Blockly das Shelly 1 ein/aus über Solar Ertrag.:
muss die App vom Handy löschen, dann vom App Store wieder runterladen, dann kann ich das Shelly wieder mit dem Handy schalten.
weil?
hast du den shelly mit der cloud verbunden?
cloud und mqtt geht nicht beides, entweder oder -
@williklein sagte in Mit Blockly das Shelly 1 ein/aus über Solar Ertrag.:
Wenn ich mich über den Browser mit der ip Adresse anmelde, und da einen Benutzername eingebe hängt sich das Browserfenster auf.
was für eine IP?
@williklein sagte in Mit Blockly das Shelly 1 ein/aus über Solar Ertrag.:
mit der Handy App den Shelly nicht mehr schalten und muss die App vom Handy löschen, dann vom App Store wieder runterladen, dann kann ich das Shelly wieder mit dem Handy schalten.
geht es jetzt um die korrekte Installation un Konfiguration eines Shelly Gerätes, um den Adapter oder um ein Skript?
ist mir im Moment nicht klar wo du überall Baustellen hast. -
da kann ich mich einloggen mit Passwort. Ich habe jetzt ein Firmware Update gemacht. Das hat geklappt. Jetzt macht das shelly gerade einen Neustart Das Protokoll MQTT habe ich eingestellt.
Der Neustart hat auch geklappt. Mal sehen, was sich jetzt geändert hat. -
@williklein sagte in Mit Blockly das Shelly 1 ein/aus über Solar Ertrag.:
Ich habe jetzt ein Firmware Update gemacht
wie past das zu:
@williklein sagte in Mit Blockly das Shelly 1 ein/aus über Solar Ertrag.:
es wären keine Aktualisierungen vorhanden.
-
@williklein musst du aber auch im Adapter einstellen
-
@williklein Dann bitte zu allererst deinen Shelly Adapter incl. Shelly Hardware, wie schon lange von @crunchip geschrieben, in Ordnung bringen!
hat aber hier im Thread nichts zu suchen. -
OK wer kann mir dann dabei helfen ?
-
@crunchip said in Mit Blockly das Shelly 1 ein/aus über Solar Ertrag.:
weil?
hast du den shelly mit der cloud verbunden?
cloud und mqtt geht nicht beides, entweder oderJa , auf dem Handy habe ich die shelly Cloud APP.
Wenn das nicht geht, schmeisse ich die runter, liegt es daran ?
-
@williklein shelly Geräte der Generation 1, darunter fällt auch der shelly 1, können nicht gleichzeitig in der cloud (sprich per App gesteuert werden) und mqtt.
Wenn du dies also benötigst(die Info hatte ich ja bisher nicht von dir), darfst/kannst du kein mqtt benutzen, sondern musst ColoT benutzen, dann kannst du sowohl die App nutzen als auch die shelly Geräte in iobroker steuern.
edit
@Homoran sorry, zu spät geschaltet, da hat ich schon auf absenden gedrückt, zwecks neuen Thread aufmachen -
@williklein sagte in Shelly Geräte einbinden:
Wenn das nicht geht, schmeisse ich die runter, liegt es daran
nein, wie geschrieben, wenn du das Protokoll auf mqtt stellst, lässt sich nur nichts von ausserhalb per App/cloud steuern. Hat mit iobroker in dem Sinn nichts zu tun
-
Hab's jetzt abgespalten.
Sollte noch was fehlen, bitte sagen!@WilliKlein
bitte noch Threadtitel sinnvoll anpassen -
@homoran sagte in Shelly Geräte einbinden:
Sollte noch was fehlen, bitte sagen!
hättest eigentlich schon ab https://forum.iobroker.net/post/875914 alles rein packen können
-
@crunchip bin jetzt sogar noch zwei weiter zurück gegangen
weiß gar nicht warum er die nicht mitgenommen hatte.DANKE!
-
@crunchip said in Mit Blockly das Shelly 1 ein/aus über Solar Ertrag.:
Wenn du dies also benötigst(die Info hatte ich ja bisher nicht von dir), darfst/kannst du kein mqtt benutzen, sondern musst ColoT benutzen.
In de Instanzen kann ich nur das anwählen
-
@crunchip said in Mit Blockly das Shelly 1 ein/aus über Solar Ertrag.:
Kannst Du mir einen anderen Adapter oder Schaltteil empfehlen wo es keine Probleme gibt. Darf auch ruhig ein Stecker für eine Steckdose sein (muss nur 3 KW schalten können).
-
Wenn Du auf die Shelly Cloud verzichten kannst, dann nimm normales mqtt (also keinen Shelly Adapter) - da gibts nichts zu interpretieren. Die Shelly App kann man inzwischen weiter nutzen - allerdings nicht die Cloud, sondern nur im WLAN.
-
@williklein mehr gibt es auch nicht, da siehst du die beiden Einstellungen der jeweiligen Protokolle und bei Shelly Protokolle hast du das Auswahlmenü welches der beiden du nutzen möchtest.
mit dieser Einstellung so wie im Bild, musst du das im shelly aktivieren
Bild folgt gleich
Nach der Änderung den shelly neu starten, dann sollten auch die Daten im iobroker ankommen
-
ich hab jetzt das Konto gelöscht und die App gelöscht. Kann ich dann das shelly benutzen oder wie meinst du das ?
-
@williklein warum gelöscht, du solltest doch nur das, wie auf dem Bild gezeigt, in deinem shelly ändern, in dem du die Ip vom shelly aufrufst per Browser und die Änderung vornimmst.
Die App nutzt man doch, der einfachheitshalber um nen shelly generell ins Netzwerk zu bringen.
des weiteren, wenn du Cloud aktivierst, könntest du den shelly auch von unterwegs steuern. -
das Bild habe ich so noch nicht gesehen.
Jetzt ist alles jungfräulich. den shelly habe ich auch resettet. Mir raucht jetzt der Kopf.
Meine Fritz Box erkennt den jetzt mit einer neuen IP, aber er ist ja noch nicht im Heimnetz bzw. er weiss ja noch nicht welches Netz und kennt nicht das Passwort.
Damit ich nichts mehr falsch mache, Wie soll ich den Shelly jetzt ins Heimnetz einbinden ?? Über den Rechner ?
Da geht das über https://my.shelly.cloud/
""Dann habe ich das ja wieder über die Cloud "" Das geht doch nicht.