Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
lovelace uinspanelsonoff
7.8k Beiträge 272 Kommentatoren 6.7m Aufrufe 254 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ArmilarA Offline
    ArmilarA Offline
    Armilar
    Most Active Forum Testing
    schrieb am zuletzt editiert von Armilar
    #7588

    @lobomau

    FlashNextionAdv0 wäre jetzt dauerhaft mit 921600 baud

    Du kannst aber auch mit

    FlashNextion (letzte Aktive Geschwindigkeit)

    oder

    FlashNextionAdv2 (115200 baud) flashen, falls 921600 zu schnell ist.

    Welcher Fehler kommt denn?

    Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M maxxlg

      Ein "Hallo" an alle!
      Ich arbeite schon einige Zeit mit dem Sonoff NSPanel mit Lovelace UI. Das Projekt ist echt gut, mein NSPanel läuft sehr gut.
      Nach dem letzten Update auf die Firmware 58 / v4.9.5 und Berry Driver v10 funktioniert alles soweit gut. Jetzt gibt es allerdings ein Problem mit dem QR-Code für das GästeWlan. Das Problem liegt wohl ander Passwortlänge bzw. Anzahl der Zeichen für das Wlan-Passwort. Ich benutze aktuell eine Länge von 32 Zeichen, bekomme allerdings nur ein weisses QR-Code Feld ausgegeben. Kürze ich das Passwort auf 15 Zeichen wird ein QR-Code korrekt angezeigt. In der "alten" Version wurde problemlos das Passwort mit 32 Zeichen verarbeitet! Wie bzw. was muss verändert/konfiguriert werden, dass ich auch mit einer Passwortlänge von 32 Zeichen wieder arbeiten kann?

      Vielen Dank für Eure Mithilfe.

      ArmilarA Offline
      ArmilarA Offline
      Armilar
      Most Active Forum Testing
      schrieb am zuletzt editiert von
      #7589

      @maxxlg

      df7da885-36be-4493-897c-5597d97c4bd7-image.png

      geht bei mir mit Passwort-Länge 32...

      Sicher, dass nicht irgendwelche Sonderzeichen drin sind, die nicht verarbeitet werden können?

      Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      T 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • lobomauL lobomau

        Edit: Panel läuft aber trotzdem nach Scriptstart. Habe:
        Berry 9 und TFT 53 und viele Warnungen.... vermutlich wegen dieser alten Versionen!?

        @tt-tom ich versuche gerade abzudaten auf Script 5.0.0.1.
        Ich bekomme Fehler beim Versuch TFT Firmware upzugraden. Tasmota habe ich auf 15.0.1. gebracht. Welches ist der richtige Befehl? wie im Script?

        FlashNextionAdv0 http://nspanel.de/nspanel-v5.0.0.tft
        

        Oder ohne Adv0?

        FlashNextion http://nspanel.de/nspanel-v5.0.0.tft
        
        T Offline
        T Offline
        TT-Tom
        schrieb am zuletzt editiert von
        #7590

        @lobomau

        hast du auch schon Berry 10 drauf oder noch 9? bitte prüfen -> schau mal in Tasmota im Dateisystem welches Datum die autoexec.be hat

        Gruß Tom
        https://github.com/tt-tom17
        Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

        NSPanel Script Wiki
        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

        NSPanel Adapter Wiki
        https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

        lobomauL 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • ArmilarA Armilar

          @maxxlg

          df7da885-36be-4493-897c-5597d97c4bd7-image.png

          geht bei mir mit Passwort-Länge 32...

          Sicher, dass nicht irgendwelche Sonderzeichen drin sind, die nicht verarbeitet werden können?

          T Offline
          T Offline
          TT-Tom
          schrieb am zuletzt editiert von
          #7591

          @armilar @maxxlg
          das Problem hatten wir doch schon mal das gewisse Zeichen nicht gehen.

          Gruß Tom
          https://github.com/tt-tom17
          Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

          NSPanel Script Wiki
          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

          NSPanel Adapter Wiki
          https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • T TT-Tom

            @lobomau

            hast du auch schon Berry 10 drauf oder noch 9? bitte prüfen -> schau mal in Tasmota im Dateisystem welches Datum die autoexec.be hat

            lobomauL Offline
            lobomauL Offline
            lobomau
            schrieb am zuletzt editiert von lobomau
            #7592

            @tt-tom ist noch Berry 9. Und autoexec.be ist 2025-03-06, wobei ich die ja gerade gelöscht hatte und neu angelegt habe. Müsste das Datum vom Anlegetag sein?

            Wobei ich keine Warnungen mehr habe (ich musste openweather gegen pirate-weather tauschen im Screensaver) und alles richtig funktioniert.

            Host: NUC8i3 mit Proxmox:

            • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
            • Slave: Pi4
            T 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • lobomauL lobomau

              @tt-tom ist noch Berry 9. Und autoexec.be ist 2025-03-06, wobei ich die ja gerade gelöscht hatte und neu angelegt habe. Müsste das Datum vom Anlegetag sein?

              Wobei ich keine Warnungen mehr habe (ich musste openweather gegen pirate-weather tauschen im Screensaver) und alles richtig funktioniert.

              T Offline
              T Offline
              TT-Tom
              schrieb am zuletzt editiert von
              #7593

              @lobomau

              stoppe mal das Script und mache erstmal die Updates fertig, erst den Berry und die TFT

              Gruß Tom
              https://github.com/tt-tom17
              Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

              NSPanel Script Wiki
              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

              NSPanel Adapter Wiki
              https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

              lobomauL 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • T TT-Tom

                @lobomau

                stoppe mal das Script und mache erstmal die Updates fertig, erst den Berry und die TFT

                lobomauL Offline
                lobomauL Offline
                lobomau
                schrieb am zuletzt editiert von lobomau
                #7594

                @tt-tom ok, habe ich gemacht. Direkt nach dem Sichern der autoexec.be ist diese weiterhin vom 2025-03-06. Neustarten vom sonoff ändert nichts. Es bleibt bei Berry 9. Sollten da nicht drei Dateien liegen? Ist Tasmota 15.0.1 (release-nspanel) schon getestet worden?

                fb32c0e8-154d-4873-b5c1-c059e2b27846-image.png

                Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                • Slave: Pi4
                T 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • lobomauL lobomau

                  @tt-tom ok, habe ich gemacht. Direkt nach dem Sichern der autoexec.be ist diese weiterhin vom 2025-03-06. Neustarten vom sonoff ändert nichts. Es bleibt bei Berry 9. Sollten da nicht drei Dateien liegen? Ist Tasmota 15.0.1 (release-nspanel) schon getestet worden?

                  fb32c0e8-154d-4873-b5c1-c059e2b27846-image.png

                  T Offline
                  T Offline
                  TT-Tom
                  schrieb am zuletzt editiert von TT-Tom
                  #7595

                  @lobomau

                  wie erstellst du den Berry-Treiber

                  mit diesem Befehl, wenn keine autoexec.be existiert

                  Backlog UrlFetch https://raw.githubusercontent.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/refs/heads/main/tasmota/berry/10/autoexec.be; Restart 1
                  

                  und hier der Wechsel von 9 auf 10

                  Backlog UpdateDriverVersion https://raw.githubusercontent.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/refs/heads/main/tasmota/berry/10/autoexec.be; Restart 1
                  

                  in der tasmota konsole

                  Gruß Tom
                  https://github.com/tt-tom17
                  Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                  NSPanel Script Wiki
                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                  NSPanel Adapter Wiki
                  https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                  lobomauL 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • T TT-Tom

                    @lobomau

                    wie erstellst du den Berry-Treiber

                    mit diesem Befehl, wenn keine autoexec.be existiert

                    Backlog UrlFetch https://raw.githubusercontent.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/refs/heads/main/tasmota/berry/10/autoexec.be; Restart 1
                    

                    und hier der Wechsel von 9 auf 10

                    Backlog UpdateDriverVersion https://raw.githubusercontent.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/refs/heads/main/tasmota/berry/10/autoexec.be; Restart 1
                    

                    in der tasmota konsole

                    lobomauL Offline
                    lobomauL Offline
                    lobomau
                    schrieb am zuletzt editiert von lobomau
                    #7596

                    @tt-tom ok, Danke, dann war ich komplett falsch unterwegs. Ich hatte mich hier orientiert:
                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/iobroker---Basisinstallation#3-berry-treiber-installieren ,
                    also alles gelöscht und eine Datei erstellt mit Namen "autoexec.be" mit dem Inhalt über den link.

                    Edit: es hat sich etwas getan mit dem Befehlt für Update 9 auf 10. Die autoexec.be hat nun Datum 2025-03-07.
                    Unter Objekte Alias sehe ich aber nicht mehr welche Version ich habe:

                    alias.0.NSPanel.1.Display.BerryDriver.ACTUAL: [object Object]
                    

                    Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                    • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                    • Slave: Pi4
                    T 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • lobomauL lobomau

                      @tt-tom ok, Danke, dann war ich komplett falsch unterwegs. Ich hatte mich hier orientiert:
                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/iobroker---Basisinstallation#3-berry-treiber-installieren ,
                      also alles gelöscht und eine Datei erstellt mit Namen "autoexec.be" mit dem Inhalt über den link.

                      Edit: es hat sich etwas getan mit dem Befehlt für Update 9 auf 10. Die autoexec.be hat nun Datum 2025-03-07.
                      Unter Objekte Alias sehe ich aber nicht mehr welche Version ich habe:

                      alias.0.NSPanel.1.Display.BerryDriver.ACTUAL: [object Object]
                      
                      T Offline
                      T Offline
                      TT-Tom
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #7597

                      @lobomau

                      TFT Version auch schon aktuell?

                      Gruß Tom
                      https://github.com/tt-tom17
                      Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                      NSPanel Script Wiki
                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                      NSPanel Adapter Wiki
                      https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                      lobomauL 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • T TT-Tom

                        @lobomau

                        TFT Version auch schon aktuell?

                        lobomauL Offline
                        lobomauL Offline
                        lobomau
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #7598

                        @tt-tom nein, noch nicht. Ich dachte Berry müsste erst richtig installiert sein. Aber nach der Frage versuche ich es mal mit dem TFT Update. Versuche ich später zu Hause...

                        Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                        • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                        • Slave: Pi4
                        T 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • lobomauL lobomau

                          @tt-tom nein, noch nicht. Ich dachte Berry müsste erst richtig installiert sein. Aber nach der Frage versuche ich es mal mit dem TFT Update. Versuche ich später zu Hause...

                          T Offline
                          T Offline
                          TT-Tom
                          schrieb am zuletzt editiert von TT-Tom
                          #7599

                          @lobomau

                          du kannst die Version in Tasmota anzeigen lassen, in der Konsole folgenden Befehl eingeben

                          GetDriverVersion
                          

                          EDIT: das sollte die Ausgabe sein

                          10:01:48.460 CMD: GetDriverVersion
                          10:01:48.467 MQT: SmartHome/NSPanelFlur/tele/RESULT = {"nlui_driver_version":"10"}
                          

                          Gruß Tom
                          https://github.com/tt-tom17
                          Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                          NSPanel Script Wiki
                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                          NSPanel Adapter Wiki
                          https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                          T lobomauL 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • T TT-Tom

                            @lobomau

                            du kannst die Version in Tasmota anzeigen lassen, in der Konsole folgenden Befehl eingeben

                            GetDriverVersion
                            

                            EDIT: das sollte die Ausgabe sein

                            10:01:48.460 CMD: GetDriverVersion
                            10:01:48.467 MQT: SmartHome/NSPanelFlur/tele/RESULT = {"nlui_driver_version":"10"}
                            
                            T Offline
                            T Offline
                            TT-Tom
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #7600

                            @Armilar

                            {"nlui_driver_version":"10"}

                            Warum steht da nlui und nicht Berry, habe mich immer schon gewundert, ist aber auch egal. Zieht zuviel Änderungen nach sich.

                            Gruß Tom
                            https://github.com/tt-tom17
                            Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                            NSPanel Script Wiki
                            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                            NSPanel Adapter Wiki
                            https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                            ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • T TT-Tom

                              @lobomau

                              du kannst die Version in Tasmota anzeigen lassen, in der Konsole folgenden Befehl eingeben

                              GetDriverVersion
                              

                              EDIT: das sollte die Ausgabe sein

                              10:01:48.460 CMD: GetDriverVersion
                              10:01:48.467 MQT: SmartHome/NSPanelFlur/tele/RESULT = {"nlui_driver_version":"10"}
                              
                              lobomauL Offline
                              lobomauL Offline
                              lobomau
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #7601

                              @tt-tom Befehl eintippen geht, aber die Antwort ist:

                              ..../RESULT = {"Command":"Unknown","Input":"GETDRIVERVERSION"}
                              

                              Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                              • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                              • Slave: Pi4
                              T 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • lobomauL lobomau

                                @tt-tom Befehl eintippen geht, aber die Antwort ist:

                                ..../RESULT = {"Command":"Unknown","Input":"GETDRIVERVERSION"}
                                
                                T Offline
                                T Offline
                                TT-Tom
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #7602

                                @lobomau

                                😮 kannst du mal den Inhalt der Datei autoexec.be prüfen

                                Gruß Tom
                                https://github.com/tt-tom17
                                Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                NSPanel Script Wiki
                                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                NSPanel Adapter Wiki
                                https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • T TT-Tom

                                  @Armilar

                                  {"nlui_driver_version":"10"}

                                  Warum steht da nlui und nicht Berry, habe mich immer schon gewundert, ist aber auch egal. Zieht zuviel Änderungen nach sich.

                                  ArmilarA Offline
                                  ArmilarA Offline
                                  Armilar
                                  Most Active Forum Testing
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #7603

                                  @tt-tom

                                  Warum steht da nlui und nicht Berry

                                  weil sich da mal jemand nextion lovelace ui ausgedacht hat und es für Tasmota dann in der Skriptsprache Berry geschrieben hat 😉

                                  Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • T TT-Tom

                                    @lobomau

                                    wie erstellst du den Berry-Treiber

                                    mit diesem Befehl, wenn keine autoexec.be existiert

                                    Backlog UrlFetch https://raw.githubusercontent.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/refs/heads/main/tasmota/berry/10/autoexec.be; Restart 1
                                    

                                    und hier der Wechsel von 9 auf 10

                                    Backlog UpdateDriverVersion https://raw.githubusercontent.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/refs/heads/main/tasmota/berry/10/autoexec.be; Restart 1
                                    

                                    in der tasmota konsole

                                    lobomauL Offline
                                    lobomauL Offline
                                    lobomau
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #7604

                                    @tt-tom das passiert wenn ich keine autexec.be Datei habe:

                                    00:01:30.043 CMD: Backlog UrlFetch https://raw.githubusercontent.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/refs/heads/main/tasmota/berry/10/autoexec.be; Restart 1
                                    00:01:32.134 MQT: SmartHome/NSPanel_1/stat/RESULT = {"UrlFetch":"Failed"}
                                    00:01:32.177 MQT: SmartHome/NSPanel_1/stat/RESULT = {"Restart":"Restarting"}
                                    

                                    Über den normalen Weg die autoexec.be zu laden hatte ich die Antwort erhalten, dass ich Version 9 habe.

                                    Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                                    • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                                    • Slave: Pi4
                                    T 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • lobomauL lobomau

                                      @tt-tom das passiert wenn ich keine autexec.be Datei habe:

                                      00:01:30.043 CMD: Backlog UrlFetch https://raw.githubusercontent.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/refs/heads/main/tasmota/berry/10/autoexec.be; Restart 1
                                      00:01:32.134 MQT: SmartHome/NSPanel_1/stat/RESULT = {"UrlFetch":"Failed"}
                                      00:01:32.177 MQT: SmartHome/NSPanel_1/stat/RESULT = {"Restart":"Restarting"}
                                      

                                      Über den normalen Weg die autoexec.be zu laden hatte ich die Antwort erhalten, dass ich Version 9 habe.

                                      T Nicht stören
                                      T Nicht stören
                                      ticaki
                                      schrieb am zuletzt editiert von ticaki
                                      #7605

                                      @lobomau

                                      Wo kommt der falschen Link den her - das schon das 2 mal das ich den sehe? Steht der im Skript?

                                      https://raw.githubusercontent.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/main/tasmota/berry/${version}/autoexec.be

                                      also
                                      https://raw.githubusercontent.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/main/tasmota/berry/10/autoexec.be

                                      Hm der andere scheint aber auch zu gehen - verwirrt - beim letzten Mal hat der refs/head nicht funktioniert aber dieser hier^

                                      Kannst du von deinem tasmota aus github anpingen?

                                      Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                                      Spenden

                                      T 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • T ticaki

                                        @lobomau

                                        Wo kommt der falschen Link den her - das schon das 2 mal das ich den sehe? Steht der im Skript?

                                        https://raw.githubusercontent.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/main/tasmota/berry/${version}/autoexec.be

                                        also
                                        https://raw.githubusercontent.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/main/tasmota/berry/10/autoexec.be

                                        Hm der andere scheint aber auch zu gehen - verwirrt - beim letzten Mal hat der refs/head nicht funktioniert aber dieser hier^

                                        Kannst du von deinem tasmota aus github anpingen?

                                        T Offline
                                        T Offline
                                        TT-Tom
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #7606

                                        @ticaki

                                        Ja kommt von mir und ich habe ihn aus dem Script

                                        Gruß Tom
                                        https://github.com/tt-tom17
                                        Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                        NSPanel Script Wiki
                                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                        NSPanel Adapter Wiki
                                        https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                                        T 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • T TT-Tom

                                          @ticaki

                                          Ja kommt von mir und ich habe ihn aus dem Script

                                          T Nicht stören
                                          T Nicht stören
                                          ticaki
                                          schrieb am zuletzt editiert von ticaki
                                          #7607

                                          @tt-tom
                                          chatGPT sagt, die sind beide identisch - hm

                                          Es besteht aber die möglichkeit das tasmota die url abschneidet wegen buffer größe - ka ob chatGPT da quark erzählt.

                                          bei mir gehts mit beiden links - hab aber tasmota32 drauf - nix nspanel 🙂

                                          Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                                          Spenden

                                          lobomauL 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          665

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe