Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    211

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
lovelace uinspanelsonoff
7.7k Posts 271 Posters 6.7m Views 253 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • G Offline
    G Offline
    Gre4t0ne
    wrote on last edited by
    #529

    Habe jetzt wieder

    let Sonos: PageMedia = 
    {
        "type": "cardMedia",
        "heading": "Sonos",
        "useColor": true,
        "subPage": false,
        "parent": undefined,
        "items": [<PageItem>{   
                    id: "alias.0.NSPanel_1.Media.PlayerSonosKueche", 
                    adapterPlayerInstance: "sonos.0.",
                    mediaDevice: "192_168_178_32",
                    speakerList: ['Terrasse']
                 }]
    };
    

    eingefügt ABER ab "Page Item" wird alles unterwellt (wie bei einem Syntax Error) und das Skript hat folgende Errors:

    javascript.0 (29599) script.js.NSPanel: TypeScript compilation failed: "items": [<PageItem>{ ^ ERROR: Conversion of type '{ id: string; adapterPlayerInstance: string; mediaDevice: string; speakerList: string[]; }' to type 'PageItem' may be a mistake because neither type sufficiently overlaps with the other. If this was intentional, convert the expression to 'unknown' first. Type '{ id: string; adapterPlayerInstance: string; mediaDevice: string; speakerList: string[]; }' is missing the following properties from type 'PageItem': icon, icon2, onColor, offColor, and 13 more.

    Ich habe auch keine Speaker List Terrasse aber an der scheitert es whs. eher nicht

    ArmilarA 2 Replies Last reply
    0
    • G Gre4t0ne

      Habe jetzt wieder

      let Sonos: PageMedia = 
      {
          "type": "cardMedia",
          "heading": "Sonos",
          "useColor": true,
          "subPage": false,
          "parent": undefined,
          "items": [<PageItem>{   
                      id: "alias.0.NSPanel_1.Media.PlayerSonosKueche", 
                      adapterPlayerInstance: "sonos.0.",
                      mediaDevice: "192_168_178_32",
                      speakerList: ['Terrasse']
                   }]
      };
      

      eingefügt ABER ab "Page Item" wird alles unterwellt (wie bei einem Syntax Error) und das Skript hat folgende Errors:

      javascript.0 (29599) script.js.NSPanel: TypeScript compilation failed: "items": [<PageItem>{ ^ ERROR: Conversion of type '{ id: string; adapterPlayerInstance: string; mediaDevice: string; speakerList: string[]; }' to type 'PageItem' may be a mistake because neither type sufficiently overlaps with the other. If this was intentional, convert the expression to 'unknown' first. Type '{ id: string; adapterPlayerInstance: string; mediaDevice: string; speakerList: string[]; }' is missing the following properties from type 'PageItem': icon, icon2, onColor, offColor, and 13 more.

      Ich habe auch keine Speaker List Terrasse aber an der scheitert es whs. eher nicht

      ArmilarA Offline
      ArmilarA Offline
      Armilar
      Most Active Forum Testing
      wrote on last edited by
      #530

      @gre4t0ne

      Die Definition ist okay.

      Hast du wirklich den gesamten unteren Teil aus dem aktuellen Script auf github ersetzt?

      Das sieht für mich so aus, als würdest du neue PageItem Parameter in ein altes Skript einfügen...

      Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      G 1 Reply Last reply
      0
      • G Gre4t0ne

        Habe jetzt wieder

        let Sonos: PageMedia = 
        {
            "type": "cardMedia",
            "heading": "Sonos",
            "useColor": true,
            "subPage": false,
            "parent": undefined,
            "items": [<PageItem>{   
                        id: "alias.0.NSPanel_1.Media.PlayerSonosKueche", 
                        adapterPlayerInstance: "sonos.0.",
                        mediaDevice: "192_168_178_32",
                        speakerList: ['Terrasse']
                     }]
        };
        

        eingefügt ABER ab "Page Item" wird alles unterwellt (wie bei einem Syntax Error) und das Skript hat folgende Errors:

        javascript.0 (29599) script.js.NSPanel: TypeScript compilation failed: "items": [<PageItem>{ ^ ERROR: Conversion of type '{ id: string; adapterPlayerInstance: string; mediaDevice: string; speakerList: string[]; }' to type 'PageItem' may be a mistake because neither type sufficiently overlaps with the other. If this was intentional, convert the expression to 'unknown' first. Type '{ id: string; adapterPlayerInstance: string; mediaDevice: string; speakerList: string[]; }' is missing the following properties from type 'PageItem': icon, icon2, onColor, offColor, and 13 more.

        Ich habe auch keine Speaker List Terrasse aber an der scheitert es whs. eher nicht

        ArmilarA Offline
        ArmilarA Offline
        Armilar
        Most Active Forum Testing
        wrote on last edited by
        #531

        @gre4t0ne sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

        Speaker List Terrasse

        Da solltest du Küche eintragen. Sieht halt nur besser aus.

        Falls du dich wunderst warum Terrasse? Ich habe die "nutzlosen" Sonos-Geräte alle aus dem Haus verbannt. Die haben alle einen wirklich guten Sound, aber das wars dann auch schon. Mir sind die zu unflexibel.

        Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        1 Reply Last reply
        0
        • ArmilarA Armilar

          @gre4t0ne

          Die Definition ist okay.

          Hast du wirklich den gesamten unteren Teil aus dem aktuellen Script auf github ersetzt?

          Das sieht für mich so aus, als würdest du neue PageItem Parameter in ein altes Skript einfügen...

          G Offline
          G Offline
          Gre4t0ne
          wrote on last edited by
          #532

          Habe jetzt wieder das andere probiert hiermit funktioniert es:

          var Sonos: PageMedia =
          {
              "type": "cardMedia",
              "heading": "Sonos",
              "useColor": true,
              "subPage": false,
              "parent": undefined,
               "items": [<PageItem>{ id: "alias.0.NSPanel_1.Media.PlayerSonosKueche" }]
           
          };
           
          

          jetzt muss ich nur noch einen Senderwechsel oder Playlist zusammenbringen
          Start Stop Lauter Leiser funktioniert. (mit dem Sender der zuletzt eingestellt war)

          G 1 Reply Last reply
          0
          • G Gre4t0ne

            Habe jetzt wieder das andere probiert hiermit funktioniert es:

            var Sonos: PageMedia =
            {
                "type": "cardMedia",
                "heading": "Sonos",
                "useColor": true,
                "subPage": false,
                "parent": undefined,
                 "items": [<PageItem>{ id: "alias.0.NSPanel_1.Media.PlayerSonosKueche" }]
             
            };
             
            

            jetzt muss ich nur noch einen Senderwechsel oder Playlist zusammenbringen
            Start Stop Lauter Leiser funktioniert. (mit dem Sender der zuletzt eingestellt war)

            G Offline
            G Offline
            Gre4t0ne
            wrote on last edited by
            #533

            @gre4t0ne Problem ist sobald ich eine 2. Zeile z.b. adapterPlayerInstance: "sonos.0.", dazuschreibe dann fängt er an die Zeile zu unterkringeln.
            wie wenn er nur einen PageItem zulässt...

            ArmilarA 1 Reply Last reply
            0
            • G Gre4t0ne

              @gre4t0ne Problem ist sobald ich eine 2. Zeile z.b. adapterPlayerInstance: "sonos.0.", dazuschreibe dann fängt er an die Zeile zu unterkringeln.
              wie wenn er nur einen PageItem zulässt...

              ArmilarA Offline
              ArmilarA Offline
              Armilar
              Most Active Forum Testing
              wrote on last edited by Armilar
              #534

              @gre4t0ne

              Geh mal nach unten in den Code-Block...

              Wenn der nicht genauso aussieht. Dann ist dein Skript zu alt...

              type PageItem = {
                  id: string,
                  icon: (string | undefined),
                  icon2: (string | undefined),
                  onColor: (RGB | undefined),
                  offColor: (RGB | undefined),
                  useColor: (boolean | undefined),
                  interpolateColor: (boolean | undefined),
                  minValueBrightness: (number | undefined),
                  maxValueBrightness: (number | undefined),
                  minValueColorTemp: (number | undefined),
                  maxValueColorTemp: (number | undefined),
                  minValue: (number | undefined),
                  maxValue: (number | undefined),
                  name: (string | undefined),
                  secondRow: (string | undefined),
                  buttonText: (string | undefined),
                  unit: (string | undefined),
                  navigate: (boolean | undefined),
                  colormode: (string | undefined),
                  adapterPlayerInstance: (string | undefined),
                  mediaDevice: (string | undefined),
                  targetPage: (string | undefined),
                  speakerList: (string[] | undefined),
                  hidePassword: (boolean | undefined)
              }
              

              https://raw.githubusercontent.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/main/ioBroker/NsPanelTs.ts

              Ist bestimmt beim kopieren etwas schief gelaufen

              Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              1 Reply Last reply
              0
              • WalW Online
                WalW Online
                Wal
                Developer
                wrote on last edited by
                #535

                Falls jemand den internen Sensor nutzen möchte, mit dieser Regel kann man ihn als MQTT-Objekt anzeigen lassen und im Alias zuordnen.

                Rule1 ON ANALOG#Temperature1!=%Var1% DO backlog publish %topic%/stat/Temperature %value%; Var1 %value% ENDON
                

                Gruß
                Walter

                DoorIO-Adapter
                wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                ArmilarA 1 Reply Last reply
                1
                • SternmiereS Offline
                  SternmiereS Offline
                  Sternmiere
                  wrote on last edited by
                  #536

                  Moin,
                  es ist mir aktuell zu umständlich, neue Seiten für das NSPanel immer am Live-Panel zu entwerfen und zu vertesten. Dazu habe ich mit der Hilfe von @Armilar bei mir einen Emulator für das NSPanel eingerichtet.
                  Die Informationen zum Einrichten des Emulator sind hier zwar im Forum zu finden, jedoch gut versteckt im alten Thread (https://forum.iobroker.net/topic/50888/sonoff-nspanel/452). Daher habe ich im Wiki vom NSPanel-Repository eine Seite zur Einrictung des Emulator hinterlegt (https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/NSPanel-Nextion-Editor).
                  Sollten noch Fragen dazu aufkommen, dann meldet Euch gerne bei mir.

                  Ansonsten viel Spaß beim entwerfen Eurer Seiten mit dem Emulator 🙂

                  Do not look upon this world with fear and loathing. Bravely face whatever the gods offer.
                  -- Morihei Ueshiba

                  1 Reply Last reply
                  4
                  • WalW Wal

                    Falls jemand den internen Sensor nutzen möchte, mit dieser Regel kann man ihn als MQTT-Objekt anzeigen lassen und im Alias zuordnen.

                    Rule1 ON ANALOG#Temperature1!=%Var1% DO backlog publish %topic%/stat/Temperature %value%; Var1 %value% ENDON
                    
                    ArmilarA Offline
                    ArmilarA Offline
                    Armilar
                    Most Active Forum Testing
                    wrote on last edited by Armilar
                    #537

                    @wal

                    Falls jemand den internen Sensor nutzen möchte, mit dieser Regel kann man ihn als MQTT-Objekt anzeigen lassen und im Alias zuordnen.

                    Guter Hinweis, aber wirf auch mal einen Blick auf

                    0_userdata.0.NSPanel.1.Sensor.ANALOG.Temperature 😉

                    Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    1 Reply Last reply
                    1
                    • G Offline
                      G Offline
                      Gre4t0ne
                      wrote on last edited by
                      #538

                      Gibt es eine Möglichkeit eine PushNotification per Blockly Skript auf den Screensaver zu senden (z.B.: per mqtt)?

                      Es gab doch auch mal eine Howto Seite mit einer step-by-step Anleitungen wie man z.B.: den Müllkalender und die 2. Relaistaste als Button einbaut - ich finde sie nicht mehr...

                      ArmilarA 2 Replies Last reply
                      0
                      • G Gre4t0ne

                        Gibt es eine Möglichkeit eine PushNotification per Blockly Skript auf den Screensaver zu senden (z.B.: per mqtt)?

                        Es gab doch auch mal eine Howto Seite mit einer step-by-step Anleitungen wie man z.B.: den Müllkalender und die 2. Relaistaste als Button einbaut - ich finde sie nicht mehr...

                        ArmilarA Offline
                        ArmilarA Offline
                        Armilar
                        Most Active Forum Testing
                        wrote on last edited by Armilar
                        #539

                        @gre4t0ne

                        Schreibe mal was in diese Datenpunkte (Pfad entsprechend anpassen) und beobachte was passiert.

                        0_userdata.0.NSPanel.X.ScreensaverInfo.popupNotifyHeading
                        0_userdata.0.NSPanel.X.ScreensaverInfo.popupNotifyText

                        Direkt per DP (nicht per Mqtt oder Vodoo 😉 )

                        VG

                        Klick oder (bei doppelklick) auf den Screensaver... und die Nachricht ist weg.

                        Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • G Gre4t0ne

                          Gibt es eine Möglichkeit eine PushNotification per Blockly Skript auf den Screensaver zu senden (z.B.: per mqtt)?

                          Es gab doch auch mal eine Howto Seite mit einer step-by-step Anleitungen wie man z.B.: den Müllkalender und die 2. Relaistaste als Button einbaut - ich finde sie nicht mehr...

                          ArmilarA Offline
                          ArmilarA Offline
                          Armilar
                          Most Active Forum Testing
                          wrote on last edited by
                          #540

                          @gre4t0ne sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                          Es gab doch auch mal eine Howto Seite mit einer step-by-step Anleitungen

                          Sieh mal untern in meinen Footer...

                          Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • jayjojaysonJ Offline
                            jayjojaysonJ Offline
                            jayjojayson
                            wrote on last edited by jayjojayson
                            #541

                            Hallo, ich bin schon länger hier angemeldet und lese normalerweise leise mit.. 😉 Erst einmal vielen lieben Dank für das tolle Script zum NSPanel. Ich bin total begeistert und habe am Wochenende meins auf LovelaceUI umgestellt. Das Flashen und die weiteren Schritte haben laut Anleitung alle super funktioniert und Screensaver sowie die ersten Seiten sind programmiert bzw. konfiguriert. Der Screensaver zeigt mir auch die aktuell produzierten KWH vom Solar an, top. 🙂

                            Nun zu meiner Frage. Ich würde mir gerne einfache Daten wie die aktuelle Wattzahl vom Solar, der Waschmaschine und co auf einer Seite anzeigen lassen. Dazu muss ich, wie beschrieben, einen alias mit Gerät "Info" anlegen und die gewünschten Infos mit neu erzeugten Zuständen darin ablegen. Also im Prinzip wie bei den einer Lampe, Alias anlegen, Zustände angeben und freuen. Leider funktioniert das bei normalen Informationen bei mir nicht. Möchte gerne eine einfache Seite erstellen, auf der Beispieldaten (Texte und Zahlen aus Datenpunkten) dargestellt werden, also eine Infotafel sozusagen.

                            Ich habe auch noch im NSPanel Script gelesen, das externe Datenpunkte über 0.userdata eingebunden werden können.
                            Wähle ich zum Beispiel eine meiner Variablen in 0.userdata aus und binde sie direkt auf einer Seite im NSPanel Script ein, klappt das auch nicht. Könnt ihr mir bitte mit Beispiel helfen, wie ich eine solche Infoseite erstelle. Lieben Dank, Beste Grüße JayScreenshot 2022-11-01 161429.jpg

                            K 1 Reply Last reply
                            0
                            • jayjojaysonJ jayjojayson

                              Hallo, ich bin schon länger hier angemeldet und lese normalerweise leise mit.. 😉 Erst einmal vielen lieben Dank für das tolle Script zum NSPanel. Ich bin total begeistert und habe am Wochenende meins auf LovelaceUI umgestellt. Das Flashen und die weiteren Schritte haben laut Anleitung alle super funktioniert und Screensaver sowie die ersten Seiten sind programmiert bzw. konfiguriert. Der Screensaver zeigt mir auch die aktuell produzierten KWH vom Solar an, top. 🙂

                              Nun zu meiner Frage. Ich würde mir gerne einfache Daten wie die aktuelle Wattzahl vom Solar, der Waschmaschine und co auf einer Seite anzeigen lassen. Dazu muss ich, wie beschrieben, einen alias mit Gerät "Info" anlegen und die gewünschten Infos mit neu erzeugten Zuständen darin ablegen. Also im Prinzip wie bei den einer Lampe, Alias anlegen, Zustände angeben und freuen. Leider funktioniert das bei normalen Informationen bei mir nicht. Möchte gerne eine einfache Seite erstellen, auf der Beispieldaten (Texte und Zahlen aus Datenpunkten) dargestellt werden, also eine Infotafel sozusagen.

                              Ich habe auch noch im NSPanel Script gelesen, das externe Datenpunkte über 0.userdata eingebunden werden können.
                              Wähle ich zum Beispiel eine meiner Variablen in 0.userdata aus und binde sie direkt auf einer Seite im NSPanel Script ein, klappt das auch nicht. Könnt ihr mir bitte mit Beispiel helfen, wie ich eine solche Infoseite erstelle. Lieben Dank, Beste Grüße JayScreenshot 2022-11-01 161429.jpg

                              K Offline
                              K Offline
                              Kuckuckmann
                              wrote on last edited by Kuckuckmann
                              #542

                              @jayjojayson

                              Hi jay,

                              willkommen hier im Forum.
                              hast Du denn mal eine Beispiel Card, welche Du getestet hast?
                              Kannst Du die hier mal posten?

                              //Update:
                              Ich habe das mal bei mir getestet, wichtig ist:

                              • Du musst eine cardEntities verwenden, auf cardGrid funktioniert es nicht
                              • Für Deine Datenpunkte, egal ob das manuelle oder aus einem Adapter sind, musst Du einen Info Alias anlegen
                              • Auf der cardEntities listest Du dann die Info Aliase auf.

                              Hier ein Beispiel, siehe letzte Zeile:
                              bc190501-3cdc-4b3b-b7d4-edf880a9fcc6-image.png

                              var Testseite: PageEntities =
                              {
                                  "type": "cardEntities",
                                  "heading": "Testseite cardEntities",
                                  "useColor": true,
                                  "subPage": false,
                                  "parent": Testseite,
                                  "items": [
                              		<PageItem>{ navigate: true, id: "Home", icon: "home-import-outline", offColor: White, onColor: White, name: "Home"},
                                      <PageItem>{ id: "alias.0.Shelly.ShellyShutterTest", icon: "window-shutter", name: "Rolladen test", interpolateColor: true},
                              		<PageItem>{ id: "alias.0.SchlossTest", icon: "motion-sensor", offColor: MSRed, onColor: MSGreen, name: "SchlossTest"},
                              		<PageItem>{ id: "alias.0.TestPanel.PC_Ecke", icon: "motion-sensor", offColor: MSRed, onColor: MSGreen, name: "PC_Ecke"},
                                      
                                  ]
                              };
                              

                              LG

                              NSPanel Dokumentation im GitHub Wiki:

                              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                              jayjojaysonJ 1 Reply Last reply
                              0
                              • K Kuckuckmann

                                @jayjojayson

                                Hi jay,

                                willkommen hier im Forum.
                                hast Du denn mal eine Beispiel Card, welche Du getestet hast?
                                Kannst Du die hier mal posten?

                                //Update:
                                Ich habe das mal bei mir getestet, wichtig ist:

                                • Du musst eine cardEntities verwenden, auf cardGrid funktioniert es nicht
                                • Für Deine Datenpunkte, egal ob das manuelle oder aus einem Adapter sind, musst Du einen Info Alias anlegen
                                • Auf der cardEntities listest Du dann die Info Aliase auf.

                                Hier ein Beispiel, siehe letzte Zeile:
                                bc190501-3cdc-4b3b-b7d4-edf880a9fcc6-image.png

                                var Testseite: PageEntities =
                                {
                                    "type": "cardEntities",
                                    "heading": "Testseite cardEntities",
                                    "useColor": true,
                                    "subPage": false,
                                    "parent": Testseite,
                                    "items": [
                                		<PageItem>{ navigate: true, id: "Home", icon: "home-import-outline", offColor: White, onColor: White, name: "Home"},
                                        <PageItem>{ id: "alias.0.Shelly.ShellyShutterTest", icon: "window-shutter", name: "Rolladen test", interpolateColor: true},
                                		<PageItem>{ id: "alias.0.SchlossTest", icon: "motion-sensor", offColor: MSRed, onColor: MSGreen, name: "SchlossTest"},
                                		<PageItem>{ id: "alias.0.TestPanel.PC_Ecke", icon: "motion-sensor", offColor: MSRed, onColor: MSGreen, name: "PC_Ecke"},
                                        
                                    ]
                                };
                                

                                LG

                                jayjojaysonJ Offline
                                jayjojaysonJ Offline
                                jayjojayson
                                wrote on last edited by jayjojayson
                                #543

                                @kuckuckmann Danke für deine rasche Antwort und Danke für die Willkommensgrüße.

                                Das ich eine cardEntities nutzen muss, dachte ich mir schon. Habe jetzt nochmal deine Testseite übernommen und eingebunden, aber ich sehe einfach keine Daten, nur die Überschrift Infoseite. Code anbei.

                                //Infoseite
                                var Infoseite: PageEntities =
                                {
                                    "type": "cardEntities",
                                    "heading": "Infoseite",
                                    "useColor": true,
                                    "subPage": false,
                                    "parent": Infoseite,
                                    "items": [
                                		<PageItem>{ id: "alias.0.NSPanel.Info.Info.STROMWATT", icon: "motion-sensor", offColor: MSRed, onColor: MSGreen, name: "Strom-Watt"},
                                        
                                    ]
                                }
                                

                                Ich denke der Fehler liegt beim Anlegen des Alias "Info". Er will zuerst beim Anlegen des Gerätes "Info" einen Datenpunkt mit State, aber eigentlich sind die Datenpunkte die man anzeigen lassen möchte doch alle Values und keine States.
                                Screenshot 2022-11-01 183927.jpg Screenshot 2022-11-01 184240.jpg Screenshot 2022-11-01 184129.jpg
                                Hier mache ich irgendwas falsch und bekomme daher keine Werte angezeigt. Hast du den Stromwert innerhalb eines Aktors, also hast du eine Steckdose angelegt, die auch geschaltet werden kann und nebenbei liefert dieser alias daher auch den Stromwert?

                                K 1 Reply Last reply
                                0
                                • jayjojaysonJ jayjojayson

                                  @kuckuckmann Danke für deine rasche Antwort und Danke für die Willkommensgrüße.

                                  Das ich eine cardEntities nutzen muss, dachte ich mir schon. Habe jetzt nochmal deine Testseite übernommen und eingebunden, aber ich sehe einfach keine Daten, nur die Überschrift Infoseite. Code anbei.

                                  //Infoseite
                                  var Infoseite: PageEntities =
                                  {
                                      "type": "cardEntities",
                                      "heading": "Infoseite",
                                      "useColor": true,
                                      "subPage": false,
                                      "parent": Infoseite,
                                      "items": [
                                  		<PageItem>{ id: "alias.0.NSPanel.Info.Info.STROMWATT", icon: "motion-sensor", offColor: MSRed, onColor: MSGreen, name: "Strom-Watt"},
                                          
                                      ]
                                  }
                                  

                                  Ich denke der Fehler liegt beim Anlegen des Alias "Info". Er will zuerst beim Anlegen des Gerätes "Info" einen Datenpunkt mit State, aber eigentlich sind die Datenpunkte die man anzeigen lassen möchte doch alle Values und keine States.
                                  Screenshot 2022-11-01 183927.jpg Screenshot 2022-11-01 184240.jpg Screenshot 2022-11-01 184129.jpg
                                  Hier mache ich irgendwas falsch und bekomme daher keine Werte angezeigt. Hast du den Stromwert innerhalb eines Aktors, also hast du eine Steckdose angelegt, die auch geschaltet werden kann und nebenbei liefert dieser alias daher auch den Stromwert?

                                  K Offline
                                  K Offline
                                  Kuckuckmann
                                  wrote on last edited by Kuckuckmann
                                  #544

                                  @jayjojayson

                                  Hey ich denke ich sehe das Problem schon: Du musst den Wert von STROMWATT nach ACTUAL setzen. Dann wird Dir auch was angezeigt werden.

                                  Die Konfiguration der cardEntities passt, soweit ich das überblicke.

                                  LG

                                  NSPanel Dokumentation im GitHub Wiki:

                                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                  jayjojaysonJ 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • K Kuckuckmann

                                    @jayjojayson

                                    Hey ich denke ich sehe das Problem schon: Du musst den Wert von STROMWATT nach ACTUAL setzen. Dann wird Dir auch was angezeigt werden.

                                    Die Konfiguration der cardEntities passt, soweit ich das überblicke.

                                    LG

                                    jayjojaysonJ Offline
                                    jayjojaysonJ Offline
                                    jayjojayson
                                    wrote on last edited by jayjojayson
                                    #545

                                    @kuckuckmann jetzt klappt es. Ich muss wirklich für jeden Wert den ich anzeigen möchte einen eigenen Alias erstellen. Ich dachte ich kann einen Alias Info erstellen und darin dann mehrere gewünschte Werte setzen.. 🙂

                                    //Infoseite
                                    var Infoseite: PageEntities =
                                    {
                                        "type": "cardEntities",
                                        "heading": "Infoseite",
                                        "useColor": true,
                                        "subPage": false,
                                        "parent": Infoseite,
                                        "items": [
                                    		<PageItem>{ id: "alias.0.NSPanel.Infos.Strom-Watt", icon: "solar-panel", offColor: MSGreen, onColor: MSGreen, name: "Strom-Watt"},
                                            <PageItem>{ id: "alias.0.NSPanel.Infos.Pooltemperatur", icon: "pool-thermometer", offColor: MSGreen, onColor: MSGreen, name: "Pooltemperatur"},
                                        ]
                                    }
                                    
                                    K SternmiereS 2 Replies Last reply
                                    0
                                    • jayjojaysonJ jayjojayson

                                      @kuckuckmann jetzt klappt es. Ich muss wirklich für jeden Wert den ich anzeigen möchte einen eigenen Alias erstellen. Ich dachte ich kann einen Alias Info erstellen und darin dann mehrere gewünschte Werte setzen.. 🙂

                                      //Infoseite
                                      var Infoseite: PageEntities =
                                      {
                                          "type": "cardEntities",
                                          "heading": "Infoseite",
                                          "useColor": true,
                                          "subPage": false,
                                          "parent": Infoseite,
                                          "items": [
                                      		<PageItem>{ id: "alias.0.NSPanel.Infos.Strom-Watt", icon: "solar-panel", offColor: MSGreen, onColor: MSGreen, name: "Strom-Watt"},
                                              <PageItem>{ id: "alias.0.NSPanel.Infos.Pooltemperatur", icon: "pool-thermometer", offColor: MSGreen, onColor: MSGreen, name: "Pooltemperatur"},
                                          ]
                                      }
                                      
                                      K Offline
                                      K Offline
                                      Kuckuckmann
                                      wrote on last edited by
                                      #546

                                      @jayjojayson

                                      Das wäre zu schön 😄

                                      NSPanel Dokumentation im GitHub Wiki:

                                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • SternmiereS Offline
                                        SternmiereS Offline
                                        Sternmiere
                                        wrote on last edited by
                                        #547

                                        @jayjojayson ,
                                        ich deiner Infoseite ist ein kleiner Fehler drin.
                                        Du hast einen Parent gesetzt aber die subPage ist false. Das passt nicht zusammen.

                                        "subPage": true,
                                        "parent": Infoseite
                                        

                                        oder

                                        "subPage": false,
                                        "parent": undefined
                                        

                                        Zusätzlich zeigt der Parent aktuell auf sich selbst. Das macht so auch keinen Sinn. Schau Die mal die Beispiele für SubPage und Parent aus dem Skript an.

                                        Do not look upon this world with fear and loathing. Bravely face whatever the gods offer.
                                        -- Morihei Ueshiba

                                        jayjojaysonJ 1 Reply Last reply
                                        1
                                        • SternmiereS Sternmiere

                                          @jayjojayson ,
                                          ich deiner Infoseite ist ein kleiner Fehler drin.
                                          Du hast einen Parent gesetzt aber die subPage ist false. Das passt nicht zusammen.

                                          "subPage": true,
                                          "parent": Infoseite
                                          

                                          oder

                                          "subPage": false,
                                          "parent": undefined
                                          

                                          Zusätzlich zeigt der Parent aktuell auf sich selbst. Das macht so auch keinen Sinn. Schau Die mal die Beispiele für SubPage und Parent aus dem Skript an.

                                          jayjojaysonJ Offline
                                          jayjojaysonJ Offline
                                          jayjojayson
                                          wrote on last edited by jayjojayson
                                          #548

                                          @sternmiere sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                          undefined

                                          Danke dir, hatte das aus dem Beispiel übernommen und hatte mich auch schon gefragt. Ist geändert.

                                          @Kuckuckmann Ja leider, jetzt heißt es erstmal wieder ein halbes Jahr warten. Aber trotzdem immer schön anzusehen, auch im Winter.. 🙂

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          84

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe