Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Armilar
      Armilar Most Active Forum Testing @jayjojayson last edited by

      @jayjojayson

      dayjs muss ebenfalls in die npm eingetragen werden

      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker---Basisinstallation#8--einstellungen-in-js-adapter-instanz

      jayjojayson Armilar 2 Replies Last reply Reply Quote 1
      • jayjojayson
        jayjojayson @Armilar last edited by

        @armilar danke und request habe ich auch noch eingefügt...
        jetzt scheint es zu klappen.. dann kann ich mich nun um den screensaver kümmern..

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • Armilar
          Armilar Most Active Forum Testing @Armilar last edited by Armilar

          Update v4.3.3.12

          cf6b5532-2061-473e-9764-19105a5d3b1c-image.png

          Wie heute schon angekündigt (siehe auch https://forum.iobroker.net/post/1085997), gibt es ein neues Gimmick in der cardPower

          • Wenn der Parameter alwaysOnDisplay: true im PageItem wie im nachfolgenden Beispiel mitgegeben wird, dann wird:
            • der Screensaver, wenn man auf dieser cardPower ist, nicht mehr aktiv
            • die Updates werden gesendet, ohne dass die komplette cardPower gerendert wird
            • um wieder in den Screensaver-Modus zu gelangen, muss die cardPower über die Navigation verlassen werden...
          let CardPower = <PagePower>
          {
              'type': 'cardPower',
              'heading': 'Energiefluss',
              'useColor': true,
              'items': [
                  <PageItem>{ id: 'alias.0.NSPanel.cardPower', 
                              alwaysOnDisplay: true }
              ]
          };
          

          Update auf v4.3.3.12
          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/blob/main/ioBroker/NsPanelTs.ts

          Es reicht, den unteren Teil ab:
          77ebf5cb-0bf2-4a52-a975-873b74946de5-image.png
          zu tauschen.

          Um jetzt aber nicht eine komplette Version zu überspringen, gibt es noch eine Vorversion v4.3.3.11, welche jetzt natürlich mit der v4.3.3.12 ersetzt wird, jedoch ebenfalls Neuigkeiten hatte:

          502a06f2-3a85-4ccb-a229-775706adf818-image.png

          Die cardQR legt sich jetzt automatisch an, sofern der Parameter autoCreateALias im PageItem mitgegeben wird (@TT-Tom wird die Wiki für die cardQR ab Montag noch überarbeiten)

          Viel Spaß mit den neuen Funktionen

          LG
          @TT-Tom & Armilar 😊

          theknut 1 Reply Last reply Reply Quote 3
          • theknut
            theknut @Armilar last edited by theknut

            EDIT: Alles gut, mein Fehler, sorry.

            Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Armilar
              Armilar Most Active Forum Testing @theknut last edited by Armilar

              Update v4.3.3.13

              Dieses mal sind die Media-Player dran 😉

              c662d823-789e-4eaa-9bef-f74869974ae1-image.png

              Was ist neu:
              Wenn der Parameter alwaysOnDisplay: true im PageItem wie im nachfolgenden Beispiel mitgegeben wird, dann:

              • wird der Screensaver, wenn man auf dieser cardMedia ist, nicht mehr aktiv
              • werden die Updates werden gesendet, ohne dass die komplette cardMedia gerendert wird
              • Der Sonos Player kann jetzt auch Shuffle und Repeat (hat sich aber bisher auch keiner gemeldet, dass das nicht funktionierte 😁 )
                Um wieder in den Screensaver-Modus zu gelangen, muss die cardMedia über die Navigation verlassen werden...

              Beispiel (okay - eigentlich benutze ich den genau "so" 😉 ) :

              let SpotifyPremium = <PageMedia>
              {
                  'type': 'cardMedia',
                  'heading': 'Spotify-Premium',
                  'useColor': true,
                  'items': [<PageItem>{ 
                              id: AliasPath + 'Media.PlayerSpotifyPremium', 
                              adapterPlayerInstance: "spotify-premium.0.",
                              speakerList: ['Überall','Echo Spot Buero','Esszimmer','Heimkino','Gartenhaus','Echo Dot Hobby',
                                            'Echo Dot OG Badezimmer','Echo Dot Küche','Echo Dot Gästezimmer','Echo Dot Badezimmer',
                                            'Echo Plus Esszimmer','Echo Esszimmer','Lenovo-W11'],
                              playList: ['PartyPlaylist','Sabaton Radio','Rock Party','This Is Nightwish','Metal Christmas',
                                         'John Diva & the Rockets of Love Radio','Dein Mixtape 2', 'Hartmann Radio', 'This Is Hartmann', 
                                         'This Is Saltatio Mortis','This Is Die Ärzte', 'This Is Alter Bridge', 'This Is Foo Fighters',
                                         'Discover Weekly','Merry Axemas','Neue Deutsche Welle','Top-Songs - Global'],
                              repeatList: ['off','context','track'],
                              equalizerList: ['Bassboost','Klassik','Dance', 'Deep', 'Electronic', 'Flat', 'Hip-Hop', 'Rock', 
                                              'Metal', 'Jazz', 'Latin', 'Tonstärke', 'Lounge', 'Piano'],
                              colorMediaIcon: colorSpotify,
                              colorMediaArtist: Yellow,
                              colorMediaTitle: Yellow,
                              alwaysOnDisplay: true,
                              autoCreateALias: true
                           }]
              };
              

              Also einfach im PageItem alwaysOnDisplay: true, hinzufügen und es läuft... Mache auch noch Screens von der sehr flüssigen Bedienung der Media-Player

              Wo kann es noch Probleme geben?
              Leider ist es mir nicht möglich die cardMedia mit dem Squeezebox-RPC oder Volumio zu testen. Ich gehe davon aus, dass sie analog der anderen Media-Player funktionieren, kann es aber nicht wirklich beantworten

              Update auf v4.3.3.13
              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/blob/main/ioBroker/NsPanelTs.ts

              Es reicht, den unteren Teil ab:
              28af4250-0641-4973-85f4-ab0d9b0d6ada-image.png
              zu tauschen.

              LG
              @TT-Tom & Armilar 😊

              EDIT: Irgendwie kommt mir gerade in den Sinn, ein popupTimer aufzuschalten, wenn ein Alexa-Timer an ist 😂

              1 Reply Last reply Reply Quote 4
              • L
                lgrube last edited by

                @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                @tt-tom
                @lgrube

                Falls noch nicht passiert, würde ich mal den kompletten ioBroker neu starten...

                Manchmal sind es die einfachen Dinge, danke! Dachte ich hätte das schon längst probiert, aber dem war wohl nicht so. Funktioniert jetzt ohne Probleme mit dem Abspeichern.
                NS-Panel mit Media Player läuft auf jeden Fall. Allerdings ist die Betätigung des Play/Pause Buttons nicht wirklich zuverlässig. Mal reagiert er prompt, mal gar nicht, mal zeitverzögert. Ist das bekannt? Bin aktuell auf Skript Version 4.3.3.9.

                Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Armilar
                  Armilar Most Active Forum Testing @lgrube last edited by Armilar

                  @lgrube

                  Sieh mal einen Post oben drüber... Das ist ein cardMedia-Update (v4.3.3.13)

                  Sollte flüssiger sein, wenn der Parameter alwaysOnDisplay: true benutzt wird.

                  Jedoch werden die Updates immer dann gemacht, wenn der jeweilige Adapter auch wirklich den Datenpunkt geschrieben hat. Der Zeitversatz kommt also durch die Media-Adapter in Kombination mit der Systemgeschwindigkeit zustande. Also auch Latenzen durch die Clouds der Anbieter.

                  Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Armilar
                    Armilar Most Active Forum Testing @Armilar last edited by

                    Kleiner Zusatz zum Update...

                    Der Sonos-Player wird in den nächsten Tagen noch eine Playlist und eine Tracklist bekommen...

                    Cluni 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Cluni
                      Cluni @Armilar last edited by

                      Moin zusammen,
                      ich habe ein Problem mit den Pages, die auf dem Panel angezeigt werden sollen. Grundsätzlich funktioniert alles, aber irgendwie funktioniert der Button, um auf die nächste Seite zu kommen, nicht so, wie er soll.
                      Beispiel: Wenn das Panel gestartet wurde und ich die Screensaver-Seite antippe, dann wird mir die erste Seite angezeigt. Ich komme dann auch mit dem Pfeil nach rechts zur nächsten Seite. Dort komme ich mit dem Pfeil nach rechts aber nicht weiter - es sei denn ich klicke irgendein Bedienelement. Danach funktioniert der Link zur nächsten Seite. Es sieht so aus, als wäre der Link vorher nicht definiert. Genauso verhält es sich mit dem Button nach links.

                      Alle Versionen (Skript, Berry driver, Tasmota und Display) sollten aktuell sein. Außer zwei Warnings beim Start vom Skript sieht auch alles gut aus.

                      Hier mal die beiden Warnings:

                      javascript.0 (924856) script.js.NSPanels.Panel_Flur: error at function check_updates: Cannot read properties of null (reading 'split')
                      
                      javascript.0 (924856) script.js.NSPanels.Panel_Flur: error setState in function get_tasmota_status0Cannot read properties of undefined (reading 'Version')
                      

                      Hab das mal im Video festgehalten. Hoffe, dass jeder das so ansehen kann:
                      Link zum Video

                      Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Armilar
                        Armilar Most Active Forum Testing @Cluni last edited by Armilar

                        @cluni

                        Die beiden Fehler kommen daher, dass das Rate-Limit bei Github für heute aufgebraucht, d.h. die Updates kommen leer zurück und es kann keine Versionsnummer ermittelt werden... Ist aber auch kein Problem, da ja alles vorhanden sein sollte... Morgen sind die Warnungen wieder weg...

                        Ich vermute mal, dass du vergessen hast einen Haken aus der MQTT-Instanz herauszunehmen.

                        Sieh mal bitte nach:
                        f389dcf5-15b9-4818-9a35-85b3a7e042c6-image.png
                        Nur bei Änderungen publizieren darf auf keinen Fall gesetzt sein...

                        Cluni 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • Cluni
                          Cluni @Armilar last edited by Cluni

                          Guten Morgen!

                          @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                          Nur bei Änderungen publizieren darf auf keinen Fall gesetzt sein...

                          Vielen Dank für die schnelle Hilfe. Ich habe gerade mal nachgesehen und der Haken war gesetzt. Ob es dies nun war, kann ich erst heute Abend testen. Aber vermutlich war es ja das dann. Wie gesagt: Vielen Dank für den schnellen Support - ich bin gestern Nachmittag fast daran verzweifelt... 🙈

                          @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                          Morgen sind die Warnungen wieder weg...

                          Habe gerade das Skript mal neu gestartet, aber die Warnungen sind noch da. Aber das stört mich nicht wirklich - ich schaue eh von Zeit zu Zeit immer mal überall durch, ob man was auf den neusten Stand bringen kann. 😉

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • T
                            TT-Tom last edited by TT-Tom

                            @cluni sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                            Habe gerade das Skript mal neu gestartet, aber die Warnungen sind noch da. Aber das stört mich nicht wirklich - ich schaue eh von Zeit zu Zeit immer mal überall durch, ob man was auf den neusten Stand bringen kann.

                            Morgen

                            habe die aktuelle Scriptversion mal gestartet, ohne Probleme bzw. Warnungen. Welche Version hast du grade am laufen, kannst du mal in die Tasmota Konsole schauen, ob Daten gesendet werden. sollte so aussehen.

                            09:26:38.078 MQT: SmartHome/NSPanel_1/tele/STATE = {"Time":"2023-11-27T09:26:38","Uptime":"8T16:15:28","UptimeSec":749728,"Heap":85,"SleepMode":"Dynamic","Sleep":50,"LoadAvg":19,"MqttCount":33,"Berry":{"HeapUsed":53,"Objects":652},"POWER1":"ON","POWER2":"ON","Wifi":{"AP":1,"SSId":"TomTom24","BSSId":"2C:91:AB:AF:46:A7","Channel":2,"Mode":"11n","RSSI":68,"Signal":-66,"LinkCount":14,"Downtime":"0T00:02:35"}}
                            09:26:38.099 MQT: SmartHome/NSPanel_1/tele/SENSOR = {"Time":"2023-11-27T09:26:38","ANALOG":{"Temperature1":-3.6},"ESP32":{"Temperature":70.0},"TempUnit":"C"}
                            09:26:46.233 MQT: SmartHome/NSPanel_1/stat/STATUS0 = {"Status":{"Module":0,"DeviceName":"NSPanelBuero","FriendlyName":["NSPanelBuero",""],"Topic":"NSPanel_1","ButtonTopic":"0","Power":3,"PowerOnState":3,"LedState":1,"LedMask":"FFFF","SaveData":1,"SaveState":1,"SwitchTopic":"0","SwitchMode":[0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0],"ButtonRetain":0,"SwitchRetain":0,"SensorRetain":0,"PowerRetain":0,"InfoRetain":0,"StateRetain":0,"StatusRetain":0},"StatusPRM":{"Baudrate":115200,"SerialConfig":"8N1","GroupTopic":"tasmotas","OtaUrl":"http://ota.tasmota.com/tasmota32/release/tasmota32-DE.bin","RestartReason":"Software reset CPU","Uptime":"8T16:15:36","StartupUTC":"2023-11-18T16:11:10","Sleep":50,"CfgHolder":4617,"BootCount":32,"BCResetTime":"2023-01-05T06:15:40","SaveCount":277},"StatusFWR":{"Version":"13.2.0(tasmota32)","BuildDateTime":"2023.10.19 09:11:03","Core":"2_0_14","SDK":"4.4.6.231011","CpuFrequency":160,"Hardware":"ESP32-D0WD-V3 v3.0","CR":"452/699"},"StatusLOG":{"SerialLog":2,"WebLog":2,"MqttLog":2,"SysLog":0,"LogHost":"192.168.178.121","LogPort":514,"SSId":["TomTom24",""],"TelePeriod":300,"Resolution":"558180C0","SetOption":["00008009","2805C80001000600003C5A0A192800000000","00000080","00006000","00004000","00000001"]},"StatusMEM":{"ProgramSize":1873,"Free":1006,"Heap":87,"StackLowMark":4,"PsrMax":0,"PsrFree":0,"ProgramFlashSize":4096,"FlashSize":4096,"FlashChipId":"16405E","FlashFrequency":40,"FlashMode":"DIO","Features":["00000407","9F9AD7DF","0015A001","B7F7BFCF","05DA9BC4","E0360DC7","480840D2","20200000","D4BC482D","010A80B1"],"Drivers":"1,2,3,4,5,7,8,9,10,11,12,14,16,17,20,21,24,26,27,29,34,35,38,50,52,59,60,62,63,66,67,68,82,86,87,88","Sensors":"1,2,3,5,6,7,8,9,10,11,12,13,14,15,17,18,19,20,21,22,26,31,34,37,39,40,42,43,45,51,52,55,56,58,59,64,66,67,74,85,92,95,98,103,105,109,127","I2CDriver":"7,8,9,10,11,12,13,14,15,17,18,20,24,29,31,36,41,42,44,46,48,58,62,65,69,76,77,82"},"StatusNET":{"Hostname":"NSPanelBuero","IPAddress":"192.168.178.101","Gateway":"192.168.178.1","Subnetmask":"255.255.255.0","DNSServer1":"192.168.178.1","DNSServer2":"2a02:8109:a301:a900:b2f2:8ff:fe43:c159","Mac":"7C:87:CE:C6:1B:74","IP6Global":"2a02:8109:a301:a900:7e87:ceff:fec6:1b74","IP6Local":"fe80::7e87:ceff:fec6:1b74","Ethernet":{"Hostname":"","IPAddress":"0.0.0.0","Gateway":"0.0.0.0","Subnetmask":"0.0.0.0","DNSServer1":"192.168.178.1","DNSServer2":"2a02:8109:a301:a900:b2f2:8ff:fe43:c159","Mac":"00:00:00:00:00:00","IP6Global":"","IP6Local":""},"Webserver":2,"HTTP_API":1,"WifiConfig":4,"WifiPower":17.0},"StatusMQT":{"MqttHost":"192.168.178.121","MqttPort":1886,"MqttClientMask":"NSPanelBüro","MqttClient":"NSPanelBüro","MqttUser":"Iobroker","MqttCount":33,"MAX_PACKET_SIZE":1200,"KEEPALIVE":30,"SOCKET_TIMEOUT":4},"StatusTIM":{"UTC":"2023-11-27T08:26:46","Local":"2023-11-27T09:26:46","StartDST":"2023-03-26T02:00:00","EndDST":"2023-10-29T03:00:00","Timezone":"+01:00","Sunrise":"08:16","Sunset":"16:58"},"StatusSNS":{"Time":"2023-11-27T09:26:46","ANALOG":{"Temperature1":-3.8},"ESP32":{"Temperature":70.0},"TempUnit":"C"},"StatusSTS":{"Time":"2023-11-27T09:26:46","Uptime":"8T16:15:36","UptimeSec":749736,"Heap":86,"SleepMode":"Dynamic","Sleep":50,"LoadAvg":21,"MqttCount":33,"Berry":{"HeapUsed":53,"Objects":652},"POWER1":"ON","POWER2":"ON","Wifi":{"AP":1,"SSId":"TomTom24","BSSId":"2C:91:AB:AF:46:A7","Channel":2,"Mode":"11n","RSSI":68,"Signal":-66,"LinkCount":14,"Downtime":"0T00:02:35"}}}
                            

                            zusätzlich kannst du im Browser mal eingeben:

                            http:// ip vom Panel /cm?cmnd=Status0
                            
                            Armilar Cluni 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                            • Armilar
                              Armilar Most Active Forum Testing @TT-Tom last edited by Armilar

                              @tt-tom
                              @Cluni

                              Ja, wird diese Zeile sein:

                              78aa94a1-a052-4090-9d45-5004c0816da9-image.png

                              Der Datenpunkt currentVersion wird leer sein. Könnten wir noch abfangen und etwas schöner ausgeben.

                              @TT-Tom liegt da schon richtig. Einfach mal den Status abrufen und in den Datenpunkt der Tasmota-Version sehen...

                              Das Limit und die Warnung des 2. Fehlers kommt durch zu viele Starts des Skriptes zustande...

                              Ist, obwohl ich viel am Testen war, aber ebenfalls ohne Warnungen...

                              Hat aber keinen Einfluss auf die Funktionalität des NSPanels

                              1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • Cluni
                                Cluni @TT-Tom last edited by Cluni

                                @tt-tom said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                Welche Version hast du grade am laufen, kannst du mal in die Tasmota Konsole schauen

                                Sieht bei mir so aus:

                                11:21:05.953 MQT: SmartHome/NSPanel_Flur/tele/STATE = {"Time":"2023-11-27T11:21:05","Uptime":"0T14:00:09","UptimeSec":50409,"Heap":122,"SleepMode":"Dynamic","Sleep":0,"LoadAvg":999,"MqttCount":2,"Berry":{"HeapUsed":35,"Objects":475},"POWER1":"OFF","POWER2":"OFF","Wifi":{"AP":1,"SSId":"Virus4free","BSSId":"38:10:D5:04:65:36","Channel":7,"Mode":"11n","RSSI":100,"Signal":-45,"LinkCount":2,"Downtime":"0T00:00:07"}}
                                11:21:05.970 MQT: SmartHome/NSPanel_Flur/tele/SENSOR = {"Time":"2023-11-27T11:21:05","ANALOG":{"Temperature1":22.6},"ESP32":{"Temperature":53.9},"TempUnit":"C"}
                                11:21:26.802 MQT: SmartHome/NSPanel_Flur/stat/STATUS0 = {"Status":{"Module":0,"DeviceName":"Tasmota","FriendlyName":["Tasmota",""],"Topic":"NSPanel_Flur","ButtonTopic":"0","Power":0,"PowerOnState":3,"LedState":1,"LedMask":"FFFF","SaveData":1,"SaveState":1,"SwitchTopic":"0","SwitchMode":[0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0],"ButtonRetain":0,"SwitchRetain":0,"SensorRetain":0,"PowerRetain":0,"InfoRetain":0,"StateRetain":0,"StatusRetain":0},"StatusPRM":{"Baudrate":115200,"SerialConfig":"8N1","GroupTopic":"tasmotas","OtaUrl":"http://ota.tasmota.com/tasmota32/release/tasmota32-nspanel.bin","RestartReason":"Software reset CPU","Uptime":"0T14:00:30","StartupUTC":"2023-11-26T19:20:56","Sleep":0,"CfgHolder":4617,"BootCount":59,"BCResetTime":"2023-04-12T07:44:20","SaveCount":1218},"StatusFWR":{"Version":"13.2.0(nspanel)","BuildDateTime":"2023-10-19T09:05:12","Core":"2_0_14","SDK":"4.4.6.231011","CpuFrequency":160,"Hardware":"ESP32-D0WD-V3 v3.0","CR":"519/699"},"StatusLOG":{"SerialLog":2,"WebLog":2,"MqttLog":2,"SysLog":0,"LogHost":"192.168.0.88","LogPort":514,"SSId":["Virus4free","Telemeasurement"],"TelePeriod":300,"Resolution":"558180C0","SetOption":["00008009","2805C80001000600003C5A0A192800000000","00000080","20006000","00004000","00000001"]},"StatusMEM":{"ProgramSize":1872,"Free":1007,"Heap":114,"StackLowMark":3,"PsrMax":0,"PsrFree":0,"ProgramFlashSize":4096,"FlashSize":4096,"FlashChipId":"16405E","FlashFrequency":40,"FlashMode":"DIO","Features":["00000809","9F9AD7DF","0015A001","B7F7BFCF","05DA9BC4","E0360DC7","480840D2","20200000","D4BC482D","010A80B1"],"Drivers":"1,2,3,4,5,7,8,9,10,11,12,14,16,17,20,21,24,26,27,29,34,35,38,50,52,59,60,62,63,66,67,68,82,86,87,88","Sensors":"1,2,3,5,6,7,8,9,10,11,12,13,14,15,17,18,19,20,21,22,26,31,34,37,39,40,42,43,45,51,52,55,56,58,59,64,66,67,74,85,92,95,98,103,105,109,127","I2CDriver":"7,8,9,10,11,12,13,14,15,17,18,20,24,29,31,36,41,42,44,46,48,58,62,65,69,76,77,82"},"StatusNET":{"Hostname":"NSPanel-Flur-0792","IPAddress":"192.168.0.126","Gateway":"192.168.0.1","Subnetmask":"255.255.255.0","DNSServer1":"192.168.0.1","DNSServer2":"2003:c9:1f1f:3d00:7642:7fff:fe22:1eae","Mac":"80:64:6F:C3:A3:18","IP6Global":"2003:c9:1f1f:3d00:8264:6fff:fec3:a318","IP6Local":"fe80::8264:6fff:fec3:a318","Ethernet":{"Hostname":"","IPAddress":"0.0.0.0","Gateway":"0.0.0.0","Subnetmask":"0.0.0.0","DNSServer1":"192.168.0.1","DNSServer2":"2003:c9:1f1f:3d00:7642:7fff:fe22:1eae","Mac":"00:00:00:00:00:00","IP6Global":"","IP6Local":""},"Webserver":2,"HTTP_API":1,"WifiConfig":4,"WifiPower":17.0},"StatusMQT":{"MqttHost":"192.168.0.88","MqttPort":1883,"MqttClientMask":"DVES_%06X","MqttClient":"DVES_C3A318","MqttUser":"tasmota","MqttCount":2,"MAX_PACKET_SIZE":1200,"KEEPALIVE":30,"SOCKET_TIMEOUT":4},"StatusTIM":{"UTC":"2023-11-27T09:21:26","Local":"2023-11-27T11:21:26","StartDST":"2023-03-26T02:00:00","EndDST":"2023-10-29T03:00:00","Timezone":"+02:00","Sunrise":"09:16","Sunset":"17:58"},"StatusSNS":{"Time":"2023-11-27T11:21:26","ANALOG":{"Temperature1":22.6},"ESP32":{"Temperature":53.9},"TempUnit":"C"},"StatusSTS":{"Time":"2023-11-27T11:21:26","Uptime":"0T14:00:30","UptimeSec":50430,"Heap":112,"SleepMode":"Dynamic","Sleep":0,"LoadAvg":999,"MqttCount":2,"Berry":{"HeapUsed":35,"Objects":475},"POWER1":"OFF","POWER2":"OFF","Wifi":{"AP":1,"SSId":"Virus4free","BSSId":"38:10:D5:04:65:36","Channel":7,"Mode":"11n","RSSI":100,"Signal":-45,"LinkCount":2,"Downtime":"0T00:00:07"}}}
                                

                                PS: Ich hab mal die Timezone korrigiert... 🙈

                                Cluni 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Cluni
                                  Cluni @Cluni last edited by

                                  Mal so als allgemeine Frage - ich bin nicht ganz so firm in JS: Wäre es nicht möglich, dass man für die eigenen Konfigurationen irgendwo (vielleicht unter global) eine Datei anlegt, so dass man nicht jedes Mal bei einem Update vom Skript mühsam die Sachen hin und her kopieren muss? Dass dann auch dort in der eigenen (ich nenne sie mal) Config-Datei ggf. Anpassungen notwendig sein könnten, ist logisch. Aber das würde die Sache denke ich stark vereinfachen.

                                  T Armilar 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                  • T
                                    TT-Tom @Cluni last edited by

                                    @cluni

                                    Möglich ist fast alles, nur der Aufwand ist da sehr groß und steht nicht in Relation zum Nutzen. Der Support würde auch steigen, der zu leisten wäre. Was dieser Thread auch zeigt. Wir haben den Bereich auch schon zusammengefasst und optimiert, damit ein Update nicht so kompliziert ist. Und so oft muss ja nicht mit gezogen werden, nur weil wir etwas anpassen. Erst wenn es deine Konstellation betrifft oder wir ein Breaking Change machen müssen.

                                    Ps sind deine Daten jetzt eigentlich da oder bekommst du immer noch Fehlermeldungen?

                                    Cluni 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • Armilar
                                      Armilar Most Active Forum Testing @Cluni last edited by

                                      @cluni sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                      ich bin nicht ganz so firm in JS:

                                      Muss auch nicht... Die paar Variablen im Config-Bereich kann man sicher mit Hilfe der Wiki erstellen. Den Rest muss eigentlich niemand anfassen und das steht ja auch explizit drin 😉

                                      Updates bedeutet eigentlich nur Copy/Paste des unteren Teils und dauert je Panel ca. 1-2 Minuten...

                                      Wäre es nicht möglich, dass man für die eigenen Konfigurationen irgendwo (vielleicht unter global) eine Datei anlegt

                                      Nein - da die TypeScript - Typenprüfung dann nicht mehr stattfinden kann und das wird massive Probleme im Support erzeugen, da jede fehlerhafte Variablendefinition zur Stecknadel im Heuhaufen wird...

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Cluni
                                        Cluni @TT-Tom last edited by

                                        @tt-tom Beide Warnings kommen nach wie vor. Aber damit kann ich leben. So richtig den Unterschied sehe ich nicht in den Ausgaben bei dir und bei mir in der Tasmota Konsole. Oder habe ich was übersehen?

                                        @Armilar Ok, das ist dann natürlich ein guter Grund. War ja auch nur so eine Idee.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • T
                                          TT-Tom last edited by

                                          @cluni

                                          also auspacken tut das Panel die Info

                                          "StatusFWR":{"Version":"13.2.0(nspanel)"
                                          

                                          wie sieht den dein Zweig von Tasmota aus??

                                          6244b093-bf75-4d36-9054-65200b99ce09-image.png

                                          Cluni 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • Cluni
                                            Cluni @TT-Tom last edited by

                                            @tt-tom said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                            wie sieht den dein Zweig von Tasmota aus??

                                            Ja, da sehen die Infos dürftig aus:

                                            66d01401-5c8d-4c4d-a363-fbb565ec1809-image.png

                                            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            932
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            lovelace ui nspanel sonoff
                                            260
                                            7128
                                            4459307
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo