Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • André Koschnik
      André Koschnik last edited by

      das hab ich schon gesehen aber ich weiß nicht wie ich das impotieren kann.

      Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Armilar
        Armilar Most Active Forum Testing @André Koschnik last edited by

        @andré-koschnik

        steht doch da:
        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/iobroker---Basisinstallation#8--einstellungen-in-js-adapter-instanz

        In der Zeile der JS-Adapter-Instanz (siehe Bild im Link) die Modulnamen eintragen...

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • André Koschnik
          André Koschnik last edited by

          Danke machmal sieht man den wald vor Bäumen nicht

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • M
            Mucky 0 last edited by

            Hallo,
            Ich bräuchte mal eure Hilfe da ich komplette Newbie in Sachen NSPanel+Lovelace bin.
            Ich möchte das NSPanel nur für die Anzeige der PV-Werte mit Hilfe der cardPower verwenden. Ich habe nun den Beispielcode in das Javascript bei "Anfang der Beispiele für Seitengetaltung" eingefügt und den "Demomodus" aktiviert.... aber auf dem Display tut sich nichts. Es werden nur NSPanelService Seiten und der Screensaver angezeigt.
            Wie muss ich weiter vorgehen um die Werte bzw. die Darstellung vom Beispiel auf mein Display zu bekommen? Gibt es irgendwo eine genauere Anleitung da ich aus den gefundenen bzw. Code-Schnipseln nicht schlau werde.

            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              TT-Tom @Mucky 0 last edited by

              @mucky-0

              zeige mal bitte was du eingefügt hast.

              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                Mucky 0 @TT-Tom last edited by

                @tt-tom
                Den Code hier aus den Page Beispielen auf github.

                let CardPowerExample = <PagePower>
                {
                    'type': 'cardPower',
                    'heading': 'cardPower Emulator',
                    'useColor': true,
                    'items': [
                        <PageItem>{ id: 'alias.0.NSPanel_1.Power.PowerCard' },
                //      <PageItem>{ }  // aktivieren für Demomodus der PowerCard, dafür ersten PageItem auskommentieren
                    ]
                };
                
                T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  TT-Tom @Mucky 0 last edited by TT-Tom

                  @mucky-0 sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:
                  mach das mal so rum.

                  //    <PageItem>{ id: 'alias.0.NSPanel_1.Power.PowerCard' },
                        <PageItem>{ }  // aktivieren für Demomodus der PowerCard, dafür ersten PageItem auskommentieren
                  

                  hast du Page auch unter

                  pages:[ ]
                  

                  eingetragen???

                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • M
                    Mucky 0 @TT-Tom last edited by

                    @tt-tom
                    Natürlich habe ich die Page dort nicht eingetragen.... 😧
                    Danke für den Hinweis... jetzt läuft die Demo....
                    Die echten Werte miener PV muss ich dann nur noch über die PageItems hinzufügen?

                    Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Armilar
                      Armilar Most Active Forum Testing @Mucky 0 last edited by

                      @mucky-0

                      Bin mir nicht sicher, ob du das gelesen hast?

                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker-Card-Definitionen-(Seiten)#cardpower-ab-ts-script-v341

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        Mucky 0 @Armilar last edited by

                        @armilar Nein das kenne ich noch nicht.... muss aber auch sagen das es nicht ganz einfach ist diese so zu finden bzw. die aktuellste zu finden... und vorallem als Newbie zu verstehen, wie und wo was genau eingetragen und angelegt werden muss....

                        Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Armilar
                          Armilar Most Active Forum Testing @Mucky 0 last edited by Armilar

                          @mucky-0 sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                          wie und wo was genau eingetragen und angelegt werden muss....

                          Kein Problem... dann etwas Starthilfe?

                          Lege mal einen Datenpunkt unter 0_userdata.0... vom Typ JSON (und Name nach eigenen Vorstellungen oder PowerCard) an:

                          a8f11ea9-05c4-4841-8e0c-f1191c9b1c85-image.png

                          Dann legst du einen Alias vom Gerätetyp "Info" über diesen Datenpunkt.

                          In den Datenpunkt wirfst du erst einmal diesen Inhalt:

                          [
                            {
                              "id": 0,
                              "value": 13,
                              "unit": "kW",
                              "icon": "emoticon-happy-outline",
                              "iconColor": 0
                            },
                            {
                              "id": 1,
                              "value": 3,
                              "unit": "kW",
                              "icon": "battery-charging-60",
                              "iconColor": 10,
                              "speed": 30
                            },
                            {
                              "id": 2,
                              "value": 4.7,
                              "unit": "kW",
                              "icon": "solar-power-variant",
                              "iconColor": 3,
                              "speed": -20
                            },
                            {
                              "id": 3,
                              "value": 4.3,
                              "unit": "kW",
                              "icon": "wind-turbine",
                              "iconColor": 1,
                              "speed": -30
                            },
                            {
                              "id": 4,
                              "value": 3.4,
                              "unit": "kW",
                              "icon": "shape",
                              "iconColor": 10,
                              "speed": 30
                            },
                            {
                              "id": 5,
                              "value": 0.1,
                              "unit": "kW",
                              "icon": "transmission-tower",
                              "iconColor": 0,
                              "speed": 20
                            },
                            {
                              "id": 6,
                              "value": 2.5,
                              "unit": "kW",
                              "icon": "car",
                              "iconColor": 5,
                              "speed": 20
                            }
                          ]
                          

                          Damit sollte die cardPower schon etwas anzeigen...

                          (Wieder Demo Modus ausschalten)

                          let CardPowerExample = <PagePower>
                          {
                              'type': 'cardPower',
                              'heading': 'cardPower Emulator',
                              'useColor': true,
                              'items': [
                                  <PageItem>{ id: 'alias.0.NSPanel_1.Power.PowerCard' }, // an Deinen Alias anpassen
                          //      <PageItem>{ }  // aktivieren für Demomodus der PowerCard, dafür ersten PageItem auskommentieren
                              ]
                          };
                          

                          Danach kannst du auch die Werte aus diesem JSON verändern und verstehen, was die Parameter denn bewirken.

                          Ziel ist es ein Blockly oder JS-Script zu erstellen, dass aus deinen Datenpunkten ein solches JSON erstellt...

                          Es gibt auch ein Blockly als Beispiel: https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/blob/main/ioBroker/Blockly/CardPower_Emulator_Skript.xml

                          Falls dann noch Fragen offen sind... dann gezielt mit deinen Datenpunkten und deinem Script zur Erstellung nachhaken...

                          M 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                          • M
                            Mucky 0 @Armilar last edited by

                            @armilar
                            Danke... ich werde mich da die Tage mal rein knien... und schauen wie weit ich komme....aller Anfang ist eben schwer bzw. nicht einfach...

                            Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                            • Armilar
                              Armilar Most Active Forum Testing @Mucky 0 last edited by

                              @mucky-0

                              Wir sind alle mal angefangen... Aber es gibt hier auch viel Unterstützung, wenn die Fragen gezielt gestellt werden... 😊

                              1 Reply Last reply Reply Quote 2
                              • T
                                Tom_W last edited by

                                Hallo zusammen,

                                ich kriege beim compilieren zwei Fehlermeldungen

                                23:28:37.361	error	javascript.0 (567) script.js.NSPanels.PanelWohnzimmer: Error: Cannot find module 'moment-parseformat'
                                23:28:37.362	error	javascript.0 (567) at script.js.NSPanels.PanelWohnzimmer:1246:19
                                

                                Es funktioniert aber trotzdem alles. Weiß jemand woran das liegt?

                                Gruß

                                Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Armilar
                                  Armilar Most Active Forum Testing @Tom_W last edited by Armilar

                                  @tom_w

                                  ja 😁

                                  In der JS-Adapter-Instanz die Module moment und moment-parseformat eintragen.

                                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/iobroker---Basisinstallation#8--einstellungen-in-js-adapter-instanz

                                  Ab Script 4.3.2.X benutzen wir eine andere Methode für Datum/Zeit, weil die vorhandene im JS fehlerhaft ist...

                                  siehe auch: https://forum.iobroker.net/topic/58170/sonoff-nspanel-mit-lovelace-ui/4071

                                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • T
                                    Tom_W @Armilar last edited by

                                    @armilar

                                    Vielen Dank, klappt natürlich perfekt.
                                    Ich wenn nur halb so viel mitbekommen würde wie ich es gerne würde.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • V
                                      Venice last edited by Venice

                                      Hallo Zusammen, ich habe folgendes Problem. Habe meinen Javascript Adapter ein Update von 6.7....... auf 7.1.4 verpasst. Seid dem Läuft mein Panel nicht mehr. Habt ihr eine Idee? Muss ich einfach nur eine neuere TypeScript Version installieren?
                                      Das sind meine Versionen TypeScript v3.9.0.4 TFT 49 / v3.9.0 / BerryDriver 8 / Tasmota 12.3.1

                                      Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • J
                                        JackONell @TT-Tom last edited by

                                        @tt-tom

                                        Ich habe jetzt zum testen die "NSPanel_Wifi_Info_1" Page genommen, da die Seite eine Subpage ist. Doch leider funktioniert es immer noch nicht und bei den Objekte sehe ich auch keine änderung.

                                        let Alarm_Seite = <PageUnlock>
                                        {
                                            'type': 'cardUnlock',
                                            'heading': 'Alarmanlage',
                                            'useColor': true,
                                            'items': [<PageItem>{ id: 'alias.0.Unlock', targetPage: 'NSPanel_Wifi_Info_1' }]
                                        };
                                        
                                        let NSPanel_Wifi_Info_1 = <PageEntities>
                                                        {
                                                            'type': 'cardEntities',
                                                            'heading': 'NSPanel Wifi (1)',
                                                            'useColor': true,
                                                            'subPage': true,
                                                            'parent': NSPanel_Infos,
                                                            'next': 'NSPanel_Wifi_Info_2',
                                                            'items': [
                                                                <PageItem>{ id: AliasPath + 'ipAddress', name: 'IP-Adresse', icon: 'ip-network-outline', offColor: Menu, onColor: Menu },
                                                                <PageItem>{ id: AliasPath + 'Tasmota.Wifi.BSSId', name: 'MAC Adresse', icon: 'check-network', offColor: Menu, onColor: Menu },
                                                                <PageItem>{ id: AliasPath + 'Tasmota.Wifi.RSSI', name: 'RSSI', icon: 'signal', unit: '%', colorScale: {'val_min': 100, 'val_max': 0} },
                                                                <PageItem>{ id: AliasPath + 'Tasmota.Wifi.Signal', name: 'Wifi-Signal', icon: 'signal-distance-variant', unit: 'dBm', colorScale: {'val_min': 0, 'val_max': -100} },
                                                            ]
                                                        };
                                        
                                        subPages: [
                                                        
                                                        NSPanel_Infos,                          //Auto-Alias Service Page
                                                            NSPanel_Wifi_Info_1,                //Auto-Alias Service Page
                                                            NSPanel_Wifi_Info_2,                //Auto-Alias Service Page
                                                            NSPanel_Sensoren,                   //Auto-Alias Service Page
                                                            NSPanel_Hardware,                   //Auto-Alias Service Page
                                                        NSPanel_Einstellungen,                  //Auto-Alias Service Page
                                                            NSPanel_Screensaver,                //Auto-Alias Service Page
                                                                NSPanel_ScreensaverDimmode,     //Auto-Alias Service Page
                                                                NSPanel_ScreensaverBrightness,  //Auto-Alias Service Page
                                                                NSPanel_ScreensaverLayout,      //Auto-Alias Service Page
                                                                NSPanel_ScreensaverWeather,     //Auto-Alias Service Page
                                                                NSPanel_ScreensaverDateformat,  //Auto-Alias Service Page
                                                                NSPanel_ScreensaverIndicators,  //Auto-Alias Service Page
                                                            NSPanel_Relays,                     //Auto-Alias Service Page
                                                            NSPanel_Script,                     //Auto-Alias Service Page
                                                        NSPanel_Firmware,                       //Auto-Alias Service Page
                                                            NSPanel_FirmwareTasmota,            //Auto-Alias Service Page
                                                            NSPanel_FirmwareBerry,              //Auto-Alias Service Page
                                                            NSPanel_FirmwareNextion,            //Auto-Alias Service Page
                                            ],
                                        

                                        Die Konsole vom Tasmote schreibt folgendes:

                                        09:49:47.068 MQT: SmartHome/tele/NSPanel_85E568/RESULT = {"CustomRecv":"event,buttonPress2,alias.0.Unlock,U1,1234"}
                                        
                                        Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Armilar
                                          Armilar Most Active Forum Testing @Venice last edited by

                                          @venice

                                          Wie sieht der Rest aus?

                                          • JS-Controller Version?
                                          • NodeJS - Version?
                                          V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • V
                                            Venice @Armilar last edited by

                                            @armilar JS Controller 5.02 Node JS v16.17.0 es gab aber extra einen Hinweis das man was beachten soll beim update von dem Adapter v6 auf v7. Bekomme das nur nicht mehr zusammen.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            912
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            lovelace ui nspanel sonoff
                                            260
                                            7128
                                            4469134
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo