Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    199

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
lovelace uinspanelsonoff
7.7k Posts 271 Posters 6.7m Views 253 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • GarganoG Gargano

    @armilar sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

    Release v4.0.3

    Hab gesehen, Du hast einige Funktionen als async gemacht. Ich hatte vorher den Eindruck, daß manche SendToPanel Aufrufe verschluckt werden. Mal sehen , ob es jetzt besser ist.

    Wobei lt. Beschreibung eine async Function ohne await das gleiche sein soll wie eine Function ohne async

    ArmilarA Offline
    ArmilarA Offline
    Armilar
    Most Active Forum Testing
    wrote on last edited by
    #2387

    @gargano

    Es gab in der Tat ein Problem mit verschluckten Ereignissen (Liegt aber eher bei den Delays von Tasmota und Berry). Daher habe ich die unnötig erzeugten notify~~ auch eleminiert, die in der bExit erzeugt und an das Panel gesendet wurden. Zusätzliches await kann aber auch nicht schaden 😊

    Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    GarganoG 1 Reply Last reply
    0
    • W watcherkb

      Ist es möglich, zwei verschiedene Accuweather Pages zu konfigurieren (für 2 Orte)? Dafür müsste ich wahrscheilich eine zweite Accuweather Instanz erstellen, oder? Gibt es dazu ein Beispiel oder Vorlage?

      ArmilarA Offline
      ArmilarA Offline
      Armilar
      Most Active Forum Testing
      wrote on last edited by
      #2388

      @watcherkb

      Du könntest eine weitere Accuweather-Instanz hinzufügen, das würde sich aber nicht im Screensaver wiederspiegeln, da dort nur eine Instanz genutzt wird. Aber für eine Wetterpage als z.B. eine zusätzliche cardGrid kannst du dann natürlich auf die Datenpunkte der 2. Instanz zugreifen und diese verwenden.

      Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      1 Reply Last reply
      0
      • P PaNoRu84

        gesucht: Startpunkt / Übersicht über mehrere Thermostate
        Ich überlege wie ich als Einstiegpunkt mehrere Thermostate auf einer Seite darstellen kann.
        Ich hätte gerne eine Darstellung auf der ich die aktuelle Soll-Temperatur von mehrere Thermostaten sehen kann und über Navigation diese dann vertiefen bzw. ändern kann.

        Meine 1. Idee war einfach InfoPunkte mit den Soll-Werte als Alias anzulegen, davon könnte ich dann ja 6 erstellen.
        Die Punkte könnten ja sogar als Icon den Wert wieder geben.
        z.B. so

        ______________________________
        |    21      20         18    |
        |  Büro    Küche       Bad    |
        |                             |
        |   20       18        21     |
        | Kids   Schlafen    Wohnen   |
        |_____________________________|
        

        Mit einem Klick auf die Werte wäre ich dann gerne auf die entsprechende CardThermo gekommen, aber das geht scheinbar nicht, bzw. dann funktioniert der Value nicht mehr.

        Hat jemand alternative Idee wie ich eine derartige Übersicht mit der Möglichkeit auf die Details tiefer einzutauchen abbilden könnte?

        Danke für eure Hilfe - ihr leistet hier wirklich einen super Job!!!

        ArmilarA Offline
        ArmilarA Offline
        Armilar
        Most Active Forum Testing
        wrote on last edited by
        #2389

        @panoru84

        Ich sehe mir das mal an. Eigentlich kann das nicht so schwer sein, im Navigationspfad noch ein useValue unterzubringen.

        Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        1 Reply Last reply
        1
        • ArmilarA Armilar

          @gargano

          Es gab in der Tat ein Problem mit verschluckten Ereignissen (Liegt aber eher bei den Delays von Tasmota und Berry). Daher habe ich die unnötig erzeugten notify~~ auch eleminiert, die in der bExit erzeugt und an das Panel gesendet wurden. Zusätzliches await kann aber auch nicht schaden 😊

          GarganoG Offline
          GarganoG Offline
          Gargano
          wrote on last edited by
          #2390

          @armilar die Bedienung fühlt sich auch etwas flüssiger an

          1 Reply Last reply
          0
          • P PaNoRu84

            gesucht: Startpunkt / Übersicht über mehrere Thermostate
            Ich überlege wie ich als Einstiegpunkt mehrere Thermostate auf einer Seite darstellen kann.
            Ich hätte gerne eine Darstellung auf der ich die aktuelle Soll-Temperatur von mehrere Thermostaten sehen kann und über Navigation diese dann vertiefen bzw. ändern kann.

            Meine 1. Idee war einfach InfoPunkte mit den Soll-Werte als Alias anzulegen, davon könnte ich dann ja 6 erstellen.
            Die Punkte könnten ja sogar als Icon den Wert wieder geben.
            z.B. so

            ______________________________
            |    21      20         18    |
            |  Büro    Küche       Bad    |
            |                             |
            |   20       18        21     |
            | Kids   Schlafen    Wohnen   |
            |_____________________________|
            

            Mit einem Klick auf die Werte wäre ich dann gerne auf die entsprechende CardThermo gekommen, aber das geht scheinbar nicht, bzw. dann funktioniert der Value nicht mehr.

            Hat jemand alternative Idee wie ich eine derartige Übersicht mit der Möglichkeit auf die Details tiefer einzutauchen abbilden könnte?

            Danke für eure Hilfe - ihr leistet hier wirklich einen super Job!!!

            ArmilarA Offline
            ArmilarA Offline
            Armilar
            Most Active Forum Testing
            wrote on last edited by
            #2391

            @panoru84

            Teste das mal

            Entsprechenden Code im oberen Teil der function CreateEntity suchen und ersetzen:

                                    case 'door':
                                    case 'window':
                                        if (existsState(pageItem.id + '.ACTUAL')) {
                                            if (getState(pageItem.id + '.ACTUAL').val) {
                                                iconId = pageItem.icon !== undefined ? Icons.GetIcon(pageItem.icon) : o.common.role == 'door' ? Icons.GetIcon('door-open') : Icons.GetIcon('window-open-variant');
                                                iconColor = GetIconColor(pageItem, false, useColors);
                                            } else {
                                                iconId = pageItem.icon !== undefined ? Icons.GetIcon(pageItem.icon) : o.common.role == 'door' ? Icons.GetIcon('door-closed') : Icons.GetIcon('window-closed-variant');
                                                iconColor = GetIconColor(pageItem, true, useColors);
                                            }
                                        }
                                        break;
                                    case 'info':
                                        iconId = pageItem.icon !== undefined ? Icons.GetIcon(pageItem.icon) : Icons.GetIcon('gesture-tap-button');
                                        iconId2 = pageItem.icon2 !== undefined ? Icons.GetIcon(pageItem.icon2) : Icons.GetIcon('gesture-tap-button');
                                        iconColor = GetIconColor(pageItem, true, useColors);
                                        if (val === true || val === 'true') {
                                            iconColor = GetIconColor(pageItem, true, useColors);
                                        } else {
                                            iconColor = GetIconColor(pageItem, false, useColors);
                                            if (pageItem.icon !== undefined) {
                                                if (pageItem.icon2 !== undefined) {
                                                    iconId = iconId2;
                                                }
                                            }
                                        };
            
                                        if (pageItem.useValue) {
                                            iconId = val;
                                        } 
            
                                        break;
                                    default:
                                        return '~delete~~~~~';
                                }
                                return '~' + type + '~' + 'navigate.' + pageItem.targetPage + '~' + iconId + '~' + iconColor + '~' + name + '~' + buttonText
            

            Aufruf mit (Punkte entsprechend füllen) :

            <PageItem>{ navigate: true, id: '...', targetPage: '...', name: '...', offColor: ..., onColor: ..., useValue: true},
            

            und targetPage als Subpage definieren

            Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            P GarganoG 2 Replies Last reply
            1
            • ArmilarA Armilar

              @panoru84

              Teste das mal

              Entsprechenden Code im oberen Teil der function CreateEntity suchen und ersetzen:

                                      case 'door':
                                      case 'window':
                                          if (existsState(pageItem.id + '.ACTUAL')) {
                                              if (getState(pageItem.id + '.ACTUAL').val) {
                                                  iconId = pageItem.icon !== undefined ? Icons.GetIcon(pageItem.icon) : o.common.role == 'door' ? Icons.GetIcon('door-open') : Icons.GetIcon('window-open-variant');
                                                  iconColor = GetIconColor(pageItem, false, useColors);
                                              } else {
                                                  iconId = pageItem.icon !== undefined ? Icons.GetIcon(pageItem.icon) : o.common.role == 'door' ? Icons.GetIcon('door-closed') : Icons.GetIcon('window-closed-variant');
                                                  iconColor = GetIconColor(pageItem, true, useColors);
                                              }
                                          }
                                          break;
                                      case 'info':
                                          iconId = pageItem.icon !== undefined ? Icons.GetIcon(pageItem.icon) : Icons.GetIcon('gesture-tap-button');
                                          iconId2 = pageItem.icon2 !== undefined ? Icons.GetIcon(pageItem.icon2) : Icons.GetIcon('gesture-tap-button');
                                          iconColor = GetIconColor(pageItem, true, useColors);
                                          if (val === true || val === 'true') {
                                              iconColor = GetIconColor(pageItem, true, useColors);
                                          } else {
                                              iconColor = GetIconColor(pageItem, false, useColors);
                                              if (pageItem.icon !== undefined) {
                                                  if (pageItem.icon2 !== undefined) {
                                                      iconId = iconId2;
                                                  }
                                              }
                                          };
              
                                          if (pageItem.useValue) {
                                              iconId = val;
                                          } 
              
                                          break;
                                      default:
                                          return '~delete~~~~~';
                                  }
                                  return '~' + type + '~' + 'navigate.' + pageItem.targetPage + '~' + iconId + '~' + iconColor + '~' + name + '~' + buttonText
              

              Aufruf mit (Punkte entsprechend füllen) :

              <PageItem>{ navigate: true, id: '...', targetPage: '...', name: '...', offColor: ..., onColor: ..., useValue: true},
              

              und targetPage als Subpage definieren

              P Offline
              P Offline
              PaNoRu84
              wrote on last edited by PaNoRu84
              #2392

              @armilar

              Ja, so funktioniert usevalue:true. 👍

              Leider lässt sich das navigate & usevalue scheinbar nicht mit der colorScale für den Wert kombinieren.

              Sobald ich navigate und targetpage einfüge, funktioniert zwar die Navigation aber die Zahl bleibt immer rot.

              id alias.0.Thermostate.Test_Temp_Info von Typ Info mit einer Zahl

              <PageItem>{ navigate: true, targetPage: 'Test_Themostat', id: 'alias.0.Thermostate.Test_Temp_Info', name: 'Test', useValue: true, offColor: MSRed, onColor: MSGreen,  colorScale: {'val_min': 18, 'val_max': 30, 'val_best': 18}},
              

              Oje oje, ich habe einfach zu viele dynamische Ideen.

              Ich muss mal gucken ob ich selber in den Code hintersteigen kann

              Wer sagt es denn 😆

              Ich habe nach deiner Erweiterung oben im case info einfach den colorScale part hinzugefügt und es funktioniert.

              if (pageItem.colorScale != undefined) {
              		            let iconvalmin = (pageItem.colorScale.val_min != undefined) ? pageItem.colorScale.val_min : 0;
              		            let iconvalmax = (pageItem.colorScale.val_max != undefined) ? pageItem.colorScale.val_max : 100;
              		            let iconvalbest = (pageItem.colorScale.val_best != undefined) ? pageItem.colorScale.val_best : iconvalmin;
              		            let valueScale = val;
              
              		            if (iconvalmin == 0 && iconvalmax == 1) {
              		                iconColor = (getState(pageItem.id).val == 1) ? rgb_dec565(colorScale0) : rgb_dec565(colorScale10);
              		            } else {
              		                if (iconvalbest == iconvalmin) {
              		                    valueScale = scale(valueScale, iconvalmin, iconvalmax, 10, 0);
              		                } else {
              		                    if (valueScale < iconvalbest) {
              		                        valueScale = scale(valueScale, iconvalmin, iconvalbest, 0, 10);
              		                    } else if (valueScale > iconvalbest || iconvalbest != iconvalmin) {
              		                        valueScale = scale(valueScale, iconvalbest, iconvalmax, 10, 0);
              		                    } else {
              		                        valueScale = scale(valueScale, iconvalmin, iconvalmax, 10, 0);
              		                    }
              		                }
              		                let valueScaletemp = (Math.round(valueScale)).toFixed();
              		                iconColor = HandleColorScale(valueScaletemp);
              		            }
              		        }
              
              1 Reply Last reply
              0
              • ArmilarA Armilar

                @panoru84

                Teste das mal

                Entsprechenden Code im oberen Teil der function CreateEntity suchen und ersetzen:

                                        case 'door':
                                        case 'window':
                                            if (existsState(pageItem.id + '.ACTUAL')) {
                                                if (getState(pageItem.id + '.ACTUAL').val) {
                                                    iconId = pageItem.icon !== undefined ? Icons.GetIcon(pageItem.icon) : o.common.role == 'door' ? Icons.GetIcon('door-open') : Icons.GetIcon('window-open-variant');
                                                    iconColor = GetIconColor(pageItem, false, useColors);
                                                } else {
                                                    iconId = pageItem.icon !== undefined ? Icons.GetIcon(pageItem.icon) : o.common.role == 'door' ? Icons.GetIcon('door-closed') : Icons.GetIcon('window-closed-variant');
                                                    iconColor = GetIconColor(pageItem, true, useColors);
                                                }
                                            }
                                            break;
                                        case 'info':
                                            iconId = pageItem.icon !== undefined ? Icons.GetIcon(pageItem.icon) : Icons.GetIcon('gesture-tap-button');
                                            iconId2 = pageItem.icon2 !== undefined ? Icons.GetIcon(pageItem.icon2) : Icons.GetIcon('gesture-tap-button');
                                            iconColor = GetIconColor(pageItem, true, useColors);
                                            if (val === true || val === 'true') {
                                                iconColor = GetIconColor(pageItem, true, useColors);
                                            } else {
                                                iconColor = GetIconColor(pageItem, false, useColors);
                                                if (pageItem.icon !== undefined) {
                                                    if (pageItem.icon2 !== undefined) {
                                                        iconId = iconId2;
                                                    }
                                                }
                                            };
                
                                            if (pageItem.useValue) {
                                                iconId = val;
                                            } 
                
                                            break;
                                        default:
                                            return '~delete~~~~~';
                                    }
                                    return '~' + type + '~' + 'navigate.' + pageItem.targetPage + '~' + iconId + '~' + iconColor + '~' + name + '~' + buttonText
                

                Aufruf mit (Punkte entsprechend füllen) :

                <PageItem>{ navigate: true, id: '...', targetPage: '...', name: '...', offColor: ..., onColor: ..., useValue: true},
                

                und targetPage als Subpage definieren

                GarganoG Offline
                GarganoG Offline
                Gargano
                wrote on last edited by
                #2393

                @armilar
                FlashNextionAdv Proto1 und Proto2,

                Was ist da der Unterschied ?

                Wenn ich selber ein tft-File von meinem Web-Server hochlade geht der normale FlashNextion Befehl und FlashNextion mit Proto 1.2 nicht.
                Nur der FlashNextionAdv1 und Proto 1.1 geht.

                J 1 Reply Last reply
                0
                • GarganoG Gargano

                  @armilar
                  FlashNextionAdv Proto1 und Proto2,

                  Was ist da der Unterschied ?

                  Wenn ich selber ein tft-File von meinem Web-Server hochlade geht der normale FlashNextion Befehl und FlashNextion mit Proto 1.2 nicht.
                  Nur der FlashNextionAdv1 und Proto 1.1 geht.

                  J Offline
                  J Offline
                  joBr99
                  wrote on last edited by
                  #2394

                  @gargano was hast du für einen Webserver? 1.2 braucht HTTP Range Header support; 1.1 nicht

                  GarganoG 1 Reply Last reply
                  0
                  • J joBr99

                    @gargano was hast du für einen Webserver? 1.2 braucht HTTP Range Header support; 1.1 nicht

                    GarganoG Offline
                    GarganoG Offline
                    Gargano
                    wrote on last edited by
                    #2395

                    @jobr99 Ich habs versucht mit dem Iobroker Webserver (über Proxy) und dem TinyWeb. Ich wollte kein großen Webserver aufmachen.
                    Wenn Du einen kleinen Webserver hast, der mit Proto 1.2 funktioniert, sag bitte Bescheid.

                    Aber wenn Proto 1.1. keinen sonstigen Nachteil hat, kann ich auch das weiterhin verwenden. Dauert hat nur länger beim Update.

                    J 1 Reply Last reply
                    0
                    • GarganoG Gargano

                      @jobr99 Ich habs versucht mit dem Iobroker Webserver (über Proxy) und dem TinyWeb. Ich wollte kein großen Webserver aufmachen.
                      Wenn Du einen kleinen Webserver hast, der mit Proto 1.2 funktioniert, sag bitte Bescheid.

                      Aber wenn Proto 1.1. keinen sonstigen Nachteil hat, kann ich auch das weiterhin verwenden. Dauert hat nur länger beim Update.

                      J Offline
                      J Offline
                      joBr99
                      wrote on last edited by
                      #2396

                      @gargano
                      Kein Plan, probier mal den:
                      https://github.com/TheWaWaR/simple-http-server

                      GregorSG 1 Reply Last reply
                      0
                      • J joBr99

                        @gargano
                        Kein Plan, probier mal den:
                        https://github.com/TheWaWaR/simple-http-server

                        GregorSG Offline
                        GregorSG Offline
                        GregorS
                        wrote on last edited by
                        #2397

                        Wenn ich in einer Page bin (z.B. Thermostat) springt er nicht zurück in den Screensaver.
                        Kann ich irgendwo abfragen auf welcher Seite sich das Panel befindet und ggf. mittels Blocly einen Änderung auf den Sreensaver erzwingen?

                        INTEL NUC i7, Sonoff, hmIP, AVM, Jeelink, T-Link, Alexa, Saia-Burgess, uvm.

                        T 1 Reply Last reply
                        0
                        • GregorSG GregorS

                          Wenn ich in einer Page bin (z.B. Thermostat) springt er nicht zurück in den Screensaver.
                          Kann ich irgendwo abfragen auf welcher Seite sich das Panel befindet und ggf. mittels Blocly einen Änderung auf den Sreensaver erzwingen?

                          T Offline
                          T Offline
                          TT-Tom
                          wrote on last edited by
                          #2398

                          @gregors sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                          Kann ich irgendwo abfragen auf welcher Seite sich das Panel befindet

                          0_userdata.0.NSPanel.xxxx.ActivePage wird dir die Überschrift und der Typ angezeigt.

                          Warum geht er nicht in den Screensaver, steht was im Log??

                          Gruß Tom
                          https://github.com/tt-tom17
                          Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                          NSPanel Script Wiki
                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                          NSPanel Adapter Wiki
                          https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                          GregorSG ArmilarA 2 Replies Last reply
                          0
                          • T TT-Tom

                            @gregors sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                            Kann ich irgendwo abfragen auf welcher Seite sich das Panel befindet

                            0_userdata.0.NSPanel.xxxx.ActivePage wird dir die Überschrift und der Typ angezeigt.

                            Warum geht er nicht in den Screensaver, steht was im Log??

                            GregorSG Offline
                            GregorSG Offline
                            GregorS
                            wrote on last edited by GregorS
                            #2399

                            @tt-tom
                            Nein, im Log wird nichts gemeldet.
                            Passiert auch nicht immer. Hab das Panel mal neu gestartet, jetzt geht es wieder.

                            INTEL NUC i7, Sonoff, hmIP, AVM, Jeelink, T-Link, Alexa, Saia-Burgess, uvm.

                            GregorSG 1 Reply Last reply
                            0
                            • GregorSG GregorS

                              @tt-tom
                              Nein, im Log wird nichts gemeldet.
                              Passiert auch nicht immer. Hab das Panel mal neu gestartet, jetzt geht es wieder.

                              GregorSG Offline
                              GregorSG Offline
                              GregorS
                              wrote on last edited by
                              #2400

                              Verzweifle gerade an der Alarmseite.
                              Nach aktivieren der Seite werden in o_userdaten die Objekte angelegt.
                              Aber im Verzeichnis "AlarmAlarm".
                              In der Anleitung von joBr99 im github gibt es aber nur ein Verzeichnis "Alarm", dies ist auch so in seinem Sripten eingetragen.
                              Habe in dem Script aber nichts gefunden, wo 2x Alarm steht.
                              Hat jemand eine Lösung?
                              a1.JPG

                              INTEL NUC i7, Sonoff, hmIP, AVM, Jeelink, T-Link, Alexa, Saia-Burgess, uvm.

                              ArmilarA 1 Reply Last reply
                              0
                              • GregorSG GregorS

                                Verzweifle gerade an der Alarmseite.
                                Nach aktivieren der Seite werden in o_userdaten die Objekte angelegt.
                                Aber im Verzeichnis "AlarmAlarm".
                                In der Anleitung von joBr99 im github gibt es aber nur ein Verzeichnis "Alarm", dies ist auch so in seinem Sripten eingetragen.
                                Habe in dem Script aber nichts gefunden, wo 2x Alarm steht.
                                Hat jemand eine Lösung?
                                a1.JPG

                                ArmilarA Offline
                                ArmilarA Offline
                                Armilar
                                Most Active Forum Testing
                                wrote on last edited by
                                #2401

                                @gregors

                                Ich schätze mal, dass du dem Alarm-Pfad noch ein Alarm angefügt hast.

                                5ad15ab6-78ef-4c0b-a3d8-13d1a8e8c144-image.png

                                Ist aber nicht erforderlich.

                                Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • T TT-Tom

                                  @gregors sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                  Kann ich irgendwo abfragen auf welcher Seite sich das Panel befindet

                                  0_userdata.0.NSPanel.xxxx.ActivePage wird dir die Überschrift und der Typ angezeigt.

                                  Warum geht er nicht in den Screensaver, steht was im Log??

                                  ArmilarA Offline
                                  ArmilarA Offline
                                  Armilar
                                  Most Active Forum Testing
                                  wrote on last edited by
                                  #2402

                                  @tt-tom , @GregorS

                                  Wenn ich in einer Page bin (z.B. Thermostat) springt er nicht zurück in den Screensaver.

                                  Kann es sein, dass

                                  0_userdata.0.NSPanel.1.Config.Screensaver.timeoutScreensaver auf 0 steht?

                                  Dann ist der Screensaver deaktiviert.

                                  Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  GregorSG GarganoG 2 Replies Last reply
                                  0
                                  • ArmilarA Armilar

                                    @tt-tom , @GregorS

                                    Wenn ich in einer Page bin (z.B. Thermostat) springt er nicht zurück in den Screensaver.

                                    Kann es sein, dass

                                    0_userdata.0.NSPanel.1.Config.Screensaver.timeoutScreensaver auf 0 steht?

                                    Dann ist der Screensaver deaktiviert.

                                    GregorSG Offline
                                    GregorSG Offline
                                    GregorS
                                    wrote on last edited by
                                    #2403

                                    @armilar
                                    Nein, der timeout steht auf 10.
                                    Passiert ja auch nicht immer.
                                    Wollte es gestern mal reproduzieren, aber jedesmal schaltet es um auf den Screensaver.
                                    Heute moregn, steht er auf der Thermopage.

                                    INTEL NUC i7, Sonoff, hmIP, AVM, Jeelink, T-Link, Alexa, Saia-Burgess, uvm.

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • R Offline
                                      R Offline
                                      radierer
                                      wrote on last edited by
                                      #2404

                                      Hallo,

                                      ich habe seit der 4.0.3 das Problem, dass ich bei einem Schließen von zB popuplight auf der Level 0 Page lande.

                                      Ich habe gerade eben nochmal die 3.9.0 laufen lassen .. da landet man nach Schließen des popups wieder auf der vorherigen Seite?!

                                      Was habe ich bei der Aktualisierung auf 4.0.3 übersehen?

                                      Vielen Dank schonmal!

                                      T 2 Replies Last reply
                                      0
                                      • R radierer

                                        Hallo,

                                        ich habe seit der 4.0.3 das Problem, dass ich bei einem Schließen von zB popuplight auf der Level 0 Page lande.

                                        Ich habe gerade eben nochmal die 3.9.0 laufen lassen .. da landet man nach Schließen des popups wieder auf der vorherigen Seite?!

                                        Was habe ich bei der Aktualisierung auf 4.0.3 übersehen?

                                        Vielen Dank schonmal!

                                        T Offline
                                        T Offline
                                        TT-Tom
                                        wrote on last edited by
                                        #2405

                                        @radierer
                                        kann ich bestätigen, passiert bei mir auch.

                                        Gruß Tom
                                        https://github.com/tt-tom17
                                        Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                        NSPanel Script Wiki
                                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                        NSPanel Adapter Wiki
                                        https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • ArmilarA Armilar

                                          @tt-tom , @GregorS

                                          Wenn ich in einer Page bin (z.B. Thermostat) springt er nicht zurück in den Screensaver.

                                          Kann es sein, dass

                                          0_userdata.0.NSPanel.1.Config.Screensaver.timeoutScreensaver auf 0 steht?

                                          Dann ist der Screensaver deaktiviert.

                                          GarganoG Offline
                                          GarganoG Offline
                                          Gargano
                                          wrote on last edited by
                                          #2406

                                          @armilar sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:
                                          @tt-tom

                                          0_userdata.0.NSPanel.1.Config.Screensaver.timeoutScreensaver

                                          Das wird wohl direkt im NSPanel gehandelt.

                                          function HandleStartupProcess(): void {
                                              SendDate();
                                              SendTime();
                                              SendToPanel({ payload: 'timeout~' + getState(NSPanel_Path + 'Config.Screensaver.timeoutScreensaver').val });
                                          }
                                          

                                          Kann man über die Console abfragen, welcher Wert im NSPanel steht ?

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          161

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe