Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Einsteigerfragen
  4. Installation
  5. Raspberry ausreichend, oder Mini PC empfohlen?

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Raspberry ausreichend, oder Mini PC empfohlen?

Scheduled Pinned Locked Moved Installation
67 Posts 13 Posters 8.4k Views 9 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • paul53P paul53

    @cephalopod sagte: Ist er soweit mit dem Raspberry vergleichbar und zu empfehlen?

    Ja, er ist sogar mechanisch kompatibler zum RasPi 2/3 als der RasPi 4, da die LAN-Buchse links angeordnet ist.

    CephalopodC Offline
    CephalopodC Offline
    Cephalopod
    wrote on last edited by Cephalopod
    #20

    @paul53
    Mir wurde ein Thin Client von HP für den ioBroker empfohlen.
    z.B.
    HP t610 Thin Client AMD G-T56N 1.65 GHz CPU 4GB RAM

    Wie ist sowas im Vergleich zu einem Pi4 / Odroid C4 einzuschätzen?
    Bekommt man gebraucht sehr günstig nachgeworfen ...

    CephalopodC 1 Reply Last reply
    0
    • CephalopodC Cephalopod

      @paul53
      Mir wurde ein Thin Client von HP für den ioBroker empfohlen.
      z.B.
      HP t610 Thin Client AMD G-T56N 1.65 GHz CPU 4GB RAM

      Wie ist sowas im Vergleich zu einem Pi4 / Odroid C4 einzuschätzen?
      Bekommt man gebraucht sehr günstig nachgeworfen ...

      CephalopodC Offline
      CephalopodC Offline
      Cephalopod
      wrote on last edited by
      #21

      So, habe einen
      HP ThinClient T620 AMD GX217GA und 1,65GHz mit 4GB RAM für 30€ gekauft.
      Es kommt noch eine 120 GB SSD für 12€ rein und damit sollte genug Hardwarepower und Speicherplatz vorhanden sein.

      Werde mich die nächsten Tage mit dem Thema "Proxmox" beschäftigen ....

      I CodierknechtC HomoranH 3 Replies Last reply
      0
      • CephalopodC Cephalopod

        So, habe einen
        HP ThinClient T620 AMD GX217GA und 1,65GHz mit 4GB RAM für 30€ gekauft.
        Es kommt noch eine 120 GB SSD für 12€ rein und damit sollte genug Hardwarepower und Speicherplatz vorhanden sein.

        Werde mich die nächsten Tage mit dem Thema "Proxmox" beschäftigen ....

        I Offline
        I Offline
        infinity
        wrote on last edited by
        #22

        @cephalopod Wenn du mit Proxmox anfangen willst, würde ich dir einen Lenovo ThinkCentre M910Q empfehlen.
        Deutlich leistungsstärker, M2 + SSD (HDD) möglich, bis 64GB Ram möglich.
        So gebrauchte Dinger findest du bei ebay-kleinanzeigen.

        CephalopodC 1 Reply Last reply
        0
        • I infinity

          @cephalopod Wenn du mit Proxmox anfangen willst, würde ich dir einen Lenovo ThinkCentre M910Q empfehlen.
          Deutlich leistungsstärker, M2 + SSD (HDD) möglich, bis 64GB Ram möglich.
          So gebrauchte Dinger findest du bei ebay-kleinanzeigen.

          CephalopodC Offline
          CephalopodC Offline
          Cephalopod
          wrote on last edited by
          #23

          @infinity
          Danke für den Tipp, die Preise dafür liegen aber gebraucht immer noch weit jenseits der 100€.
          Ist mir für ein nice-to-have Projekt zu viel.

          Darüber hinaus frage ich, wofür denn in diesem Fall so viel CPU-Leistung überhaupt benötigt wird?
          Zusätzlich ist der Stromverbrauch (u.A. durch die aktive Kühlung) deutlich größer.

          I 1 Reply Last reply
          0
          • CephalopodC Cephalopod

            So, habe einen
            HP ThinClient T620 AMD GX217GA und 1,65GHz mit 4GB RAM für 30€ gekauft.
            Es kommt noch eine 120 GB SSD für 12€ rein und damit sollte genug Hardwarepower und Speicherplatz vorhanden sein.

            Werde mich die nächsten Tage mit dem Thema "Proxmox" beschäftigen ....

            CodierknechtC Offline
            CodierknechtC Offline
            Codierknecht
            Developer Most Active
            wrote on last edited by
            #24

            @cephalopod
            Es gibt genügend Beiträge hier, bei denen Anwender schon mit 'nem Raspi bei 4 GB an die Grenzen stoßen.
            Damit dann über Proxmox gehen zu wollen könnte eng werden.

            Ich würde hier zumindest 8 GB RAM empfehlen, um in der Zukunft keine Probleme zu bekommen.

            "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

            Proxmox 8.2.4 LXC|8 GB|Core i7-6700
            HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi + dies & das
            Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

            CephalopodC 1 Reply Last reply
            0
            • CodierknechtC Codierknecht

              @cephalopod
              Es gibt genügend Beiträge hier, bei denen Anwender schon mit 'nem Raspi bei 4 GB an die Grenzen stoßen.
              Damit dann über Proxmox gehen zu wollen könnte eng werden.

              Ich würde hier zumindest 8 GB RAM empfehlen, um in der Zukunft keine Probleme zu bekommen.

              CephalopodC Offline
              CephalopodC Offline
              Cephalopod
              wrote on last edited by
              #25

              @codierknecht
              Ja, 8GB sollte im T620 machbar sein und auch noch bezahlbar.
              Bekomme ihn morgen, dann sehe ich, ob ich noch einen RAM-Riegel stecken kann.

              1 Reply Last reply
              0
              • CephalopodC Cephalopod

                So, habe einen
                HP ThinClient T620 AMD GX217GA und 1,65GHz mit 4GB RAM für 30€ gekauft.
                Es kommt noch eine 120 GB SSD für 12€ rein und damit sollte genug Hardwarepower und Speicherplatz vorhanden sein.

                Werde mich die nächsten Tage mit dem Thema "Proxmox" beschäftigen ....

                HomoranH Do not disturb
                HomoranH Do not disturb
                Homoran
                Global Moderator Administrators
                wrote on last edited by Homoran
                #26

                @cephalopod sagte in Raspberry ausreichend, oder Mini PC empfohlen?:

                HP ThinClient T620 AMD GX217GA

                ist nicht dein Ernst?
                der hat einen Passmark von gerade mal 782!

                da ist jeder Celeron und so mancher Atom wesentlich leisungsfähiger.
                für den Pi4 gibt es keinen direkten Vergleich. Den Pi halte ich für leistungsfähiger.

                unter 1000 brauchst du gar nicht anzufangen, mir proxmox und mehreren VMs wären 2000+ zu empfehlen.

                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                CephalopodC 1 Reply Last reply
                0
                • ? Offline
                  ? Offline
                  A Former User
                  wrote on last edited by
                  #27

                  Hallo,

                  ich habe das hier bei Heise gefunden, evtl. ist das ja für die Diskussion hilfreich.

                  Gebrauchte Thin Clients

                  VG
                  Bernd

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • HomoranH Homoran

                    @cephalopod sagte in Raspberry ausreichend, oder Mini PC empfohlen?:

                    HP ThinClient T620 AMD GX217GA

                    ist nicht dein Ernst?
                    der hat einen Passmark von gerade mal 782!

                    da ist jeder Celeron und so mancher Atom wesentlich leisungsfähiger.
                    für den Pi4 gibt es keinen direkten Vergleich. Den Pi halte ich für leistungsfähiger.

                    unter 1000 brauchst du gar nicht anzufangen, mir proxmox und mehreren VMs wären 2000+ zu empfehlen.

                    CephalopodC Offline
                    CephalopodC Offline
                    Cephalopod
                    wrote on last edited by Cephalopod
                    #28

                    @homoran sagte in Raspberry ausreichend, oder Mini PC empfohlen?:

                    @cephalopod sagte in Raspberry ausreichend, oder Mini PC empfohlen?:

                    HP ThinClient T620 AMD GX217GA

                    ist nicht dein Ernst?
                    der hat einen Passmark von gerade mal 782!

                    da ist jeder Celeron und so mancher Atom wesentlich leisungsfähiger.
                    für den Pi4 gibt es keinen direkten Vergleich. Den Pi halte ich für leistungsfähiger.

                    unter 1000 brauchst du gar nicht anzufangen, mir proxmox und mehreren VMs wären 2000+ zu empfehlen.

                    Für was werden mehrere VM benötigt?
                    Und was sagen die Passmarks bei einem Headless aus?
                    Das Teil soll einige Sensorendaten loggen, einige Aktoren betätigen und ein Tablet im Wohnzimmer mit einer Visualisierung versorgen.

                    Ich will kein Videostreaming machen und auch keine LAN-Party darüber laufen lassen.

                    @dp20eic
                    Vielen Dank, sehr aufschlussreich 👍

                    CodierknechtC HomoranH 2 Replies Last reply
                    0
                    • CephalopodC Cephalopod

                      @homoran sagte in Raspberry ausreichend, oder Mini PC empfohlen?:

                      @cephalopod sagte in Raspberry ausreichend, oder Mini PC empfohlen?:

                      HP ThinClient T620 AMD GX217GA

                      ist nicht dein Ernst?
                      der hat einen Passmark von gerade mal 782!

                      da ist jeder Celeron und so mancher Atom wesentlich leisungsfähiger.
                      für den Pi4 gibt es keinen direkten Vergleich. Den Pi halte ich für leistungsfähiger.

                      unter 1000 brauchst du gar nicht anzufangen, mir proxmox und mehreren VMs wären 2000+ zu empfehlen.

                      Für was werden mehrere VM benötigt?
                      Und was sagen die Passmarks bei einem Headless aus?
                      Das Teil soll einige Sensorendaten loggen, einige Aktoren betätigen und ein Tablet im Wohnzimmer mit einer Visualisierung versorgen.

                      Ich will kein Videostreaming machen und auch keine LAN-Party darüber laufen lassen.

                      @dp20eic
                      Vielen Dank, sehr aufschlussreich 👍

                      CodierknechtC Offline
                      CodierknechtC Offline
                      Codierknecht
                      Developer Most Active
                      wrote on last edited by Codierknecht
                      #29

                      @cephalopod sagte in Raspberry ausreichend, oder Mini PC empfohlen?:

                      Für was werden mehrere VM benötigt?

                      Das geht schneller als man denkt.
                      Da kommt dann z.B. der Wunsch nach der Historie (Datenbank) oder einer grafischen Aufbereitung (Grafana etc.).

                      "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                      Proxmox 8.2.4 LXC|8 GB|Core i7-6700
                      HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi + dies & das
                      Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • CephalopodC Cephalopod

                        @infinity
                        Danke für den Tipp, die Preise dafür liegen aber gebraucht immer noch weit jenseits der 100€.
                        Ist mir für ein nice-to-have Projekt zu viel.

                        Darüber hinaus frage ich, wofür denn in diesem Fall so viel CPU-Leistung überhaupt benötigt wird?
                        Zusätzlich ist der Stromverbrauch (u.A. durch die aktive Kühlung) deutlich größer.

                        I Offline
                        I Offline
                        infinity
                        wrote on last edited by
                        #30

                        @cephalopod said in Raspberry ausreichend, oder Mini PC empfohlen?:

                        @infinity
                        Danke für den Tipp, die Preise dafür liegen aber gebraucht immer noch weit jenseits der 100€.
                        Ist mir für ein nice-to-have Projekt zu viel.

                        Darüber hinaus frage ich, wofür denn in diesem Fall so viel CPU-Leistung überhaupt benötigt wird?
                        Zusätzlich ist der Stromverbrauch (u.A. durch die aktive Kühlung) deutlich größer.

                        Naja, mit 8GB Ram liegst du da irgendwo bei 150€, plus M2 oder SSD falls nicht schon vorhanden.
                        ABER, das ist ein System mit dem man was anfangen kann, auch in der Zukunft.
                        Man will immer mehr, Proxmox bietet ja riesige Möglichkeiten.
                        Mein Weg beispielsweise:
                        Raspberry Pi 4 ---> Zotac Zbox CI320 (eigentlich super, billig, lüfterlos, Quadcore Celeron, ABER bei 8GB Ram war Schluss) --> Thinkcentre M910Q <--- Wie du siehst hätte ich mir einiges erspart wenn ich gleich so ein Ding gekauft hätte.
                        Der M910 ist für mich das optimale System, modern (M2 + SSD/HDD + DDR4 Ram), leicht erweiterbar.
                        Ja das Ding hat natürlich einen Lüfter, aber der ist fast nicht hörbar, falls das Ding im Wohnbereich steht.
                        Das mit dem hohen Stromverbrauch ist eine Legende, schau dir Berichte darüber an wieviel die in der Realität verbrauchen.

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • CephalopodC Cephalopod

                          @homoran sagte in Raspberry ausreichend, oder Mini PC empfohlen?:

                          @cephalopod sagte in Raspberry ausreichend, oder Mini PC empfohlen?:

                          HP ThinClient T620 AMD GX217GA

                          ist nicht dein Ernst?
                          der hat einen Passmark von gerade mal 782!

                          da ist jeder Celeron und so mancher Atom wesentlich leisungsfähiger.
                          für den Pi4 gibt es keinen direkten Vergleich. Den Pi halte ich für leistungsfähiger.

                          unter 1000 brauchst du gar nicht anzufangen, mir proxmox und mehreren VMs wären 2000+ zu empfehlen.

                          Für was werden mehrere VM benötigt?
                          Und was sagen die Passmarks bei einem Headless aus?
                          Das Teil soll einige Sensorendaten loggen, einige Aktoren betätigen und ein Tablet im Wohnzimmer mit einer Visualisierung versorgen.

                          Ich will kein Videostreaming machen und auch keine LAN-Party darüber laufen lassen.

                          @dp20eic
                          Vielen Dank, sehr aufschlussreich 👍

                          HomoranH Do not disturb
                          HomoranH Do not disturb
                          Homoran
                          Global Moderator Administrators
                          wrote on last edited by
                          #31

                          @cephalopod sagte in Raspberry ausreichend, oder Mini PC empfohlen?:

                          Und was sagen die Passmarks bei einem Headless aus?

                          egal ob headless oder was auch immer. Der Passmark Benchmark gibt due Prozessorleistungsfähigkeit anhand von "real Life" Daten an.

                          Mal auf die schnelle zusammengetippt
                          eine Hochleistungs-CPU kann heute schon bei 100.000 liegen.
                          ein i5 bei > 25.000
                          ein i3 bei > 15.000
                          selbst ein einfacher Pentium kommt schon über 5000
                          und Celeron liegt auch bei > 4000

                          selbst der kleine Atom, der in kleinen NAS und sogar teilweise in Tablets drin ist kommt auf >2500

                          natürlich immer nach dem richtigen Typ suchen
                          https://www.cpubenchmark.net/cpu_list.php

                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                          CephalopodC 1 Reply Last reply
                          0
                          • HomoranH Homoran

                            @cephalopod sagte in Raspberry ausreichend, oder Mini PC empfohlen?:

                            Und was sagen die Passmarks bei einem Headless aus?

                            egal ob headless oder was auch immer. Der Passmark Benchmark gibt due Prozessorleistungsfähigkeit anhand von "real Life" Daten an.

                            Mal auf die schnelle zusammengetippt
                            eine Hochleistungs-CPU kann heute schon bei 100.000 liegen.
                            ein i5 bei > 25.000
                            ein i3 bei > 15.000
                            selbst ein einfacher Pentium kommt schon über 5000
                            und Celeron liegt auch bei > 4000

                            selbst der kleine Atom, der in kleinen NAS und sogar teilweise in Tablets drin ist kommt auf >2500

                            natürlich immer nach dem richtigen Typ suchen
                            https://www.cpubenchmark.net/cpu_list.php

                            CephalopodC Offline
                            CephalopodC Offline
                            Cephalopod
                            wrote on last edited by
                            #32

                            @homoran
                            Und was hilft mir deine Aufstellung für eine Anwendung, bei der vielleicht ein Wert von 200 völlig ausreichend ist?

                            HomoranH 1 Reply Last reply
                            0
                            • CephalopodC Cephalopod

                              @homoran
                              Und was hilft mir deine Aufstellung für eine Anwendung, bei der vielleicht ein Wert von 200 völlig ausreichend ist?

                              HomoranH Do not disturb
                              HomoranH Do not disturb
                              Homoran
                              Global Moderator Administrators
                              wrote on last edited by Homoran
                              #33

                              @cephalopod sagte in Raspberry ausreichend, oder Mini PC empfohlen?:

                              @homoran
                              Und was hilft mir deine Aufstellung für eine Anwendung, bei der vielleicht ein Wert von 200 völlig ausreichend ist?

                              weil 200 eben nicht ausreichend ist.
                              ich habe mal zum Testen der Untergrenze einen NUC5PPYH geholt. das war 2016.
                              der hat einen Passmark von rund 1000.
                              Damals mit Proxmox um 3 VMs lief er akzeptabel.

                              ioBroker ist inzwischen anspruchsvoller und selbst nativ nur ioBroker auf dem Rechner wird schon grenzwertig.

                              Außerdem geht es ja auch um den Vergleich zum Pi4!
                              der liegt ja schon bei 1000

                              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                              CephalopodC 1 Reply Last reply
                              1
                              • HomoranH Homoran

                                @cephalopod sagte in Raspberry ausreichend, oder Mini PC empfohlen?:

                                @homoran
                                Und was hilft mir deine Aufstellung für eine Anwendung, bei der vielleicht ein Wert von 200 völlig ausreichend ist?

                                weil 200 eben nicht ausreichend ist.
                                ich habe mal zum Testen der Untergrenze einen NUC5PPYH geholt. das war 2016.
                                der hat einen Passmark von rund 1000.
                                Damals mit Proxmox um 3 VMs lief er akzeptabel.

                                ioBroker ist inzwischen anspruchsvoller und selbst nativ nur ioBroker auf dem Rechner wird schon grenzwertig.

                                Außerdem geht es ja auch um den Vergleich zum Pi4!
                                der liegt ja schon bei 1000

                                CephalopodC Offline
                                CephalopodC Offline
                                Cephalopod
                                wrote on last edited by
                                #34

                                @homoran
                                Und ein Pi2?

                                HomoranH 1 Reply Last reply
                                0
                                • CephalopodC Cephalopod

                                  @homoran
                                  Und ein Pi2?

                                  HomoranH Do not disturb
                                  HomoranH Do not disturb
                                  Homoran
                                  Global Moderator Administrators
                                  wrote on last edited by
                                  #35

                                  @cephalopod sagte in Raspberry ausreichend, oder Mini PC empfohlen?:

                                  @homoran
                                  Und ein Pi2?

                                  kommt wegen seines geringen RAM mit 1GB nur für minimale Installationen bis max 10 Instanzen eh nicht als vollwertiger ioBroker Server in Frage.

                                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                  CephalopodC 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • HomoranH Homoran

                                    @cephalopod sagte in Raspberry ausreichend, oder Mini PC empfohlen?:

                                    @homoran
                                    Und ein Pi2?

                                    kommt wegen seines geringen RAM mit 1GB nur für minimale Installationen bis max 10 Instanzen eh nicht als vollwertiger ioBroker Server in Frage.

                                    CephalopodC Offline
                                    CephalopodC Offline
                                    Cephalopod
                                    wrote on last edited by Cephalopod
                                    #36

                                    @homoran
                                    So schlecht läuft mein Pi 2 aktuell gar nicht.

                                    Mal was anderes:
                                    Wofür benötige ich denn Proxmox auf dem Thinclient?
                                    Habe ich auf dem Pi ja auch nicht und trotzdem läuft der ioBroker, influxDB, MQTT, HabPanel und Grafana.
                                    Hat das mit dem AMD-Prozessor zu tun?

                                    HomoranH I ? 4 Replies Last reply
                                    0
                                    • CephalopodC Cephalopod

                                      @homoran
                                      So schlecht läuft mein Pi 2 aktuell gar nicht.

                                      Mal was anderes:
                                      Wofür benötige ich denn Proxmox auf dem Thinclient?
                                      Habe ich auf dem Pi ja auch nicht und trotzdem läuft der ioBroker, influxDB, MQTT, HabPanel und Grafana.
                                      Hat das mit dem AMD-Prozessor zu tun?

                                      HomoranH Do not disturb
                                      HomoranH Do not disturb
                                      Homoran
                                      Global Moderator Administrators
                                      wrote on last edited by
                                      #37

                                      @cephalopod sagte in Raspberry ausreichend, oder Mini PC empfohlen?:

                                      Wofür benötige ich denn Proxmox auf dem Thinclient?

                                      ich dachte du wolltest Proxmox installieren.
                                      Vielleicht hab ich das mit einem anderen aktuellen Thread durcheinander gebracht

                                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                      CephalopodC 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • CephalopodC Cephalopod

                                        @homoran
                                        So schlecht läuft mein Pi 2 aktuell gar nicht.

                                        Mal was anderes:
                                        Wofür benötige ich denn Proxmox auf dem Thinclient?
                                        Habe ich auf dem Pi ja auch nicht und trotzdem läuft der ioBroker, influxDB, MQTT, HabPanel und Grafana.
                                        Hat das mit dem AMD-Prozessor zu tun?

                                        HomoranH Do not disturb
                                        HomoranH Do not disturb
                                        Homoran
                                        Global Moderator Administrators
                                        wrote on last edited by
                                        #38

                                        @cephalopod sagte in Raspberry ausreichend, oder Mini PC empfohlen?:

                                        Habe ich auf dem Pi ja auch nicht und trotzdem läuft der ioBroker, influxDB, MQTT, HabPanel und Grafana.

                                        auf einem Pi2 mit 1GB RAM??

                                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • HomoranH Homoran

                                          @cephalopod sagte in Raspberry ausreichend, oder Mini PC empfohlen?:

                                          Wofür benötige ich denn Proxmox auf dem Thinclient?

                                          ich dachte du wolltest Proxmox installieren.
                                          Vielleicht hab ich das mit einem anderen aktuellen Thread durcheinander gebracht

                                          CephalopodC Offline
                                          CephalopodC Offline
                                          Cephalopod
                                          wrote on last edited by
                                          #39

                                          @homoran sagte in Raspberry ausreichend, oder Mini PC empfohlen?:

                                          @cephalopod sagte in Raspberry ausreichend, oder Mini PC empfohlen?:

                                          Wofür benötige ich denn Proxmox auf dem Thinclient?

                                          ich dachte du wolltest Proxmox installieren.

                                          Ja, das wurde mir nahegelegt.
                                          Ich frage einfach nur nach anderen Optionen.
                                          Vorschläge?

                                          @homoran sagte in Raspberry ausreichend, oder Mini PC empfohlen?:

                                          @cephalopod sagte in Raspberry ausreichend, oder Mini PC empfohlen?:

                                          Habe ich auf dem Pi ja auch nicht und trotzdem läuft der ioBroker, influxDB, MQTT, HabPanel und Grafana.

                                          auf einem Pi2 mit 1GB RAM??

                                          Ja.

                                          CodierknechtC 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          397

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe