Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. [Neuer Adapter] Reolink Kamera

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    [Neuer Adapter] Reolink Kamera

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      Tobi68 @Kuckuckmann last edited by

      @kuckuckmann

      Ich mache das derzeit noch über meine Synology, auch mit der Reo.
      Hatte letztes Jahr mal ein Script kopiert (was ich eigentlich nicht verstehe) das klappt so olala..
      Habe es jetzt für die Reo mal umgestellt und lasse mir ein Bild bei Bewegung vom Reo Adapter schicken.

      Bin damit auch nicht so richtig zufrieden da Regentropfen als Bewegung oder auch mal Auto erkannt werden..
      War diese Woche recht nervig..
      Tags über würde es aber eigentlich sauber funktionieren..

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T
        Tobi68 @TomComm27 last edited by

        @tomcomm27

        Habe sowas bei den zwei Reos die ich habe auch festgestellt.
        Die eine funzt in der Vis
        Die andere nur einmal..

        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          TomComm27 @Tobi68 last edited by

          @tobi68
          Hast du die VIS auch in der iOS iobroker app laufen oder wo anders?
          Ich habe in einem anderem Beitrag gelesen das die ioBroker App mit Chromuim so wie der Chrome Browser läuft.
          Ich habe die VIS ausprobiert bei:

          • chrome browser: Snapshot widget zeigt kein Bild
          • iobroker app: Snapshot widget zeigt kein Bild
          • safari browser: Snapshot widget zeigt ein Bild

          Also es liegt am chromium aber da hab ich keinen plan was dem nicht passt.
          Das dateiformat( jpeg,...)vielleicht?

          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Wszene
            Wszene @oelison last edited by

            @oelison
            Hats du evtl. eine Lösung zu meinem Problem?

            Siehe hier
            https://forum.iobroker.net/topic/62077/reolink-510a-motion-erkennung/1

            Danke im Voraus

            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              Tobi68 @TomComm27 last edited by

              @tomcomm27

              Ich nutze die IObroker app gar nicht.
              Ich gehe über Chrome in die Vis, vor allem wenn ich ich an der Vis arbeite.
              Angezeigt wird meine vis auf safari, IPad und Iphone.
              Mit dem FireHD bin ich noch nicht weiter gekommen, ich sehe schon das der Winter wieder zu kurz sein wird..

              Ich hatte aber mit dem Bild der Cams in der Vis nicht weitergemacht und aufgegeben.. habe wichtigere Sachen im Treiben.
              Das hatte am chrome nicht nachvollziehbar funktioniert, habe deswegen gar nicht auf den anderen Geräten nachgeschaut.
              Das Thema ist ja eh recht komplex..

              Deswegen schon mal danke für deine versuche

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • H
                hansmeier last edited by

                Wie hier wohl auch schon öfter geschrieben, geht es an einfachsten mit MotionEye. Dabei wird der RTSP - Stream in einen HTTP - Stream gewandelt, den man problemlos in ioBroker laufen lassen kann.
                Zumal wenn man sowieso einen RPi 4 hat, ist das schnell zusätzlich installiert.

                T T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • T
                  Tobi68 @hansmeier last edited by

                  @hansmeier

                  Danke, dann war das wohl mit ein Grund warum ich mit Motioneye angefangen hatte..
                  Ganz vergessen 🙄

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    Tobi68 @Wszene last edited by

                    @wszene

                    Habe eben auch festgestellt das die massiven Fehlalarme die ich durch Regentropfen habe, auf einmal aufgehört haben nachdem ich die RLC 823 neu gestartet habe.
                    Über die Weboberfläche ist es möglich einen Zeitplan für Neustarts anzulegen, werde wohl auf einmal pro Tag gehen.

                    Wszene 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      TomComm27 @hansmeier last edited by

                      @hansmeier
                      Ich habs leider 2 mal nicht geschaft das ich MotionEye zu installieren und "kämpfe" deswegen auf diesen Weg mit den Snapshots direkt von den Cams🙈

                      ABER ich habe es vorher gerade geschaft in der "iobroker VIS App" beide Reolink Cams mit den Snapshot URLs anzuzeigen💪
                      Hört sich jetzt banal an aber bei mir war das Problem die https URL(ich hab die Einstellung wie man den Snapshot per http erreicht nicht gefunden, bis jetzt, nach dem Xten durchsehen).

                      Die gleiche URL mit http zeigt bei mir incl. Intervalleinstellung (2000ms) die Snapshots an. 😁

                      Falls jemand auch die Einstellung "http aktivieren" bei den Reolink Cam nicht gleich findet:
                      Wenn ihr euch per Browser auf die Cam verbindet und unter "Netzwerk" auf folgenden Button klickt
                      E843E9E9-2902-40D2-B944-48401246974D.jpeg

                      und dann http Regler aktivieren:
                      3F13906E-28A3-4005-8BC0-4FE8A735A385.jpeg

                      Ich hoffe damit kann ich den einen oder anderen weiterhelfen so wie ich es mir gewunschen hätte. 🙂

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • H
                        hansmeier last edited by

                        Mit Snapshots kann man natürlich auch eine Visualisierung hinbekommen, jedoch flüssig ist das bei 2000ms nicht wirklich.
                        Wenn einem das nicht reicht, kann man per MotionEye auch z.B. 25 Bilder/s hinkriegen. Geeignete HW vorausgesetzt.
                        Am besten nimmt man den Substream als Basis. Das klappt am besten. Als Nachteil bekommt man eine Bildverzögerung. Die hängt allerdings davon ab, ob man den Kamerastream per MotionEye noch umwandelt oder 1:1 in HTTP weiterreicht.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Wszene
                          Wszene @Tobi68 last edited by

                          @tobi68 sagte in [Neuer Adapter] Reolink Kamera:

                          @wszene

                          Habe eben auch festgestellt das die massiven Fehlalarme die ich durch Regentropfen habe, auf einmal aufgehört haben nachdem ich die RLC 823 neu gestartet habe.
                          Über die Weboberfläche ist es möglich einen Zeitplan für Neustarts anzulegen, werde wohl auf einmal pro Tag gehen.

                          Fehlalarme habe ich kaum bis gar keine mehr
                          Ich habe das Probleme das ich im Adapter gar keine Alarme bekomme und mir somit auch nichts via Telegram zusenden kann

                          Ich habe zu meinem Probleme ein extra Tread aufgemacht weil ich denke das ich vielleicht nicht allein damit bin
                          https://forum.iobroker.net/topic/62077/reolink-510a-motion-erkennung

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • K
                            Kuckuckmann @oelison last edited by

                            @oelison
                            Hi,

                            nochmal darauf zurückzukommen. Ich habe die Kamera nun hier liegen, wie komme ich denn an die API?
                            Mit dem ioBroke Adapter kann ich sie nicht verbinden, da es keinen Usernamen gibt, nur ein PW. Gibt es einen default User, den man nutzen muss?
                            Gibt es eine Doku?

                            Danke vorab.

                            LG

                            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • T
                              Tobi68 @Kuckuckmann last edited by

                              @kuckuckmann

                              In der Reo gibt es keinen Username?

                              Welche ist das?

                              K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • K
                                Kuckuckmann @Tobi68 last edited by Kuckuckmann

                                @tobi68

                                Reo Argus Eco

                                Es scheint auch kein Webinterface zu geben....

                                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • H
                                  hansmeier last edited by

                                  Username = admin ?

                                  K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • K
                                    Kuckuckmann @hansmeier last edited by

                                    @hansmeier
                                    Hat nicht funktioniert. Was mich stutzig macht, ich kann weder port 80 noch port 443 via telnet erreichen.

                                    H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • H
                                      Hansi1234 @Kuckuckmann last edited by

                                      @kuckuckmann schau Mal in die Netzwerkeinstellungen der Kamera. Bei mir musste ich erst die ganzen Einstellungen aktivieren

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • S
                                        splatterjoe @Kuckuckmann last edited by

                                        @kuckuckmann sagte in [Neuer Adapter] Reolink Kamera:

                                        @tobi68

                                        Reo Argus Eco

                                        Es scheint auch kein Webinterface zu geben....

                                        Hallo @Kuckuckmann,

                                        Soweit ich informiert bin, sind die Argus-Kameras die akkubetriebenen Kameras, die nur bei Bewegung eine WLAN-Verbindung aufbauen und in die "Reolink-Cloud" die Videos pushen. Daher sind diese Kameras nicht für eine dauerhafte Abfrage im Heimnetz geeignet. Dies würde nämlich den Akku ziemlich schnell in die Knie zwingen. Daher ergibt es für mich Sinn, dass es kein Web-Interface gibt.

                                        Grüße

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • K
                                          Kuckuckmann last edited by

                                          Hallo zusammen,

                                          hier die Antwort vom reolink Support:

                                          "Sincerely sorry that Argus Eco does not support HTTP, ONVIF so you are not able to enter the Web interface or use API for the camera.
                                          And the username of the camera is admin by default.

                                          If you really need a camera that supports HTTP, ONVIF, maybe you can have a look at our non-battery cameras such as 511WA."

                                          Ich werde mich dann mal nach einer anderen Kamera umsehen.

                                          Vielen Dank an alle für die Unterstützung.

                                          LG

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • T
                                            Tobi68 last edited by

                                            Hallo @oelison

                                            Beschäftige mich mit Alexa und der Reo.
                                            Wollte eigentlich per Alexa ne abgespeicherte PTZ Tour aufrufen, nachdem die Reo auf dem Fire Stick angezeigt wird.

                                            Kann es sein das die API das schon hergeben würde?

                                            e290c398-222a-4171-ba49-639bf38d7921-image.png

                                            In den Objekten habe ich den ptzPreset gefunden, damit kann ich die einzelnen Punkte anfahren.
                                            Kenne mich mit den Adaptern/APIs gar nicht aus..
                                            Wurde das einfach noch nicht umgesetzt?
                                            Wäre das machbar?

                                            c8057ef5-70a9-45c1-8178-191e6bde9eb6-image.png

                                            Gruss

                                            Tobi

                                            oelison 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            848
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            kamera neuer adapter reolink testen
                                            151
                                            1001
                                            258184
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo