Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. Konfiguration von ioBroker, InfluxDB und Grafana

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Konfiguration von ioBroker, InfluxDB und Grafana

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Off Topic
97 Beiträge 25 Kommentatoren 23.5k Aufrufe 24 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M manrum1

    @legro Also, nach langem Probieren habe ich das Problem gelöst. Danke für Deine Vorarbeit!

    Wenn das DBRP-Mapping wie in deiner Anleitung beschrieben erfolgt ist, reicht es im Grafana Dialog

    • die URL zu setzen (bei mir http://localhost:8086)
    • den Custom HTTP Header hinzuzufügen
    • und hier kommt der Trick: Zu Header Authorization muss im Value der String Token gefolgt vom eigentlichen Token eingefügt werden, also z.B.: Token ZBQhHgEKxyryxjSbtEQfdgffsESkGq88676787568CBShszyNi48c1UJ6NEOD_2Q==
    • jetzt nur noch unter Database den Namen der Datenbank (bucket) eintragen, bei mir iobold

    Sonst nichts!

    Grafanadialog.jpg

    Viel Spass!

    B Offline
    B Offline
    BA2000
    schrieb am zuletzt editiert von
    #21

    @manrum1 Danke, das hat auch bei mir geholfen. 🙂

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • L legro

      Seit vielen Monaten setze ich InfluxDB und Grafana erfolgreich ein. Beim Übertragen unserer Hausautomation von Buster auf Bullseye 64bit sollten natürlich auch diese Programme auf die neuesten 64bit Versionen aktualisiert werden.

      Leider fiel mir dieses Unterfangen viel schwerer als erwartet. Alte lieb gewordene Eigenschaften dieser Programme wurden so stark verändert, sodass ich zuweilen den Eindruck hatte, bei Null anfangen zu müssen.

      Meine Erfahrungen (bzw. Leidenswege) mit den Installationen und Konfigurationen von InfluxDB und Grafana und Einbindung in ioBroker habe ich im hier angefügten PDF zusammengetragen bzw. protokolliert. Vielleicht hilft‘s dem ein oder anderen so manche Klippe zu umschiffen, die mich in Bedrängnis brachte.

      InfluxDB&Grafana.pdf

      Damrak2022D Offline
      Damrak2022D Offline
      Damrak2022
      schrieb am zuletzt editiert von
      #22

      @legro sagte in Konfiguration von ioBroker, InfluxDB und Grafana:

      InfluxDB&Grafana.pdf

      Ich habe das jetzt hinbekommen. Allerdings gibt es hier noch eine Fehlermeldung bezüglich des Buckets.

      Bildschirmfoto 2023-04-15 um 13.51.07.png

      Beim Token habe ich: Token Leerzeichen und dann den Token aus der Influx eingetragen, welchen ich mir gespeichert hatte.
      Müsste dann aber hier nicht konfiguriert stehen?

      Mit besten Grüßen
      Andy

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Marc BergM Offline
        Marc BergM Offline
        Marc Berg
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von Marc Berg
        #23

        @damrak2022 sagte in Konfiguration von ioBroker, InfluxDB und Grafana:

        Ich habe das jetzt hinbekommen. Allerdings gibt es hier noch eine Fehlermeldung bezüglich des Buckets.

        Beim Token habe ich: Token Leerzeichen und dann den Token aus der Influx eingetragen, welchen ich mir gespeichert hatte.
        Müsste dann aber hier nicht konfiguriert stehen?

        Das kann nicht funktionieren, weil du hier zwei Sachen vermischst. Entweder du willst per Flux zugreifen (diese Sprache hast du oben ausgewählt)
        ODER
        Du greifst im Influxdb 1.x "Kompatibilitätsmodus" / InfluxQL zu, dann benötigst du den Authorization header.
        Welcher der beiden Möglichkeiten willst du umsetzen?

        NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

        Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

        Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

        Damrak2022D 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Marc BergM Marc Berg

          @damrak2022 sagte in Konfiguration von ioBroker, InfluxDB und Grafana:

          Ich habe das jetzt hinbekommen. Allerdings gibt es hier noch eine Fehlermeldung bezüglich des Buckets.

          Beim Token habe ich: Token Leerzeichen und dann den Token aus der Influx eingetragen, welchen ich mir gespeichert hatte.
          Müsste dann aber hier nicht konfiguriert stehen?

          Das kann nicht funktionieren, weil du hier zwei Sachen vermischst. Entweder du willst per Flux zugreifen (diese Sprache hast du oben ausgewählt)
          ODER
          Du greifst im Influxdb 1.x "Kompatibilitätsmodus" / InfluxQL zu, dann benötigst du den Authorization header.
          Welcher der beiden Möglichkeiten willst du umsetzen?

          Damrak2022D Offline
          Damrak2022D Offline
          Damrak2022
          schrieb am zuletzt editiert von Damrak2022
          #24

          @marc-berg Ich nutze Flux. Kannst Du mir bitte erklären, wie da dann die richtigen Einstellungen wären.

          Mit besten Grüßen
          Andy

          Marc BergM 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Damrak2022D Damrak2022

            @marc-berg Ich nutze Flux. Kannst Du mir bitte erklären, wie da dann die richtigen Einstellungen wären.

            Marc BergM Offline
            Marc BergM Offline
            Marc Berg
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von Marc Berg
            #25

            @damrak2022 sagte in Konfiguration von ioBroker, InfluxDB und Grafana:

            @marc-berg Ich nutze Flux

            Aber warum dann das mit dem Authorization Header?

            Lösch das weg und trage unten Organization und den richtigen Token ein. Das und oben die URL, mehr muss nicht eingetragen werden.

            076c28d8-c32c-4f1e-b39c-e5c641ad32dd-grafik.png

            NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

            Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

            Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

            Damrak2022D 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Marc BergM Marc Berg

              @damrak2022 sagte in Konfiguration von ioBroker, InfluxDB und Grafana:

              @marc-berg Ich nutze Flux

              Aber warum dann das mit dem Authorization Header?

              Lösch das weg und trage unten Organization und den richtigen Token ein. Das und oben die URL, mehr muss nicht eingetragen werden.

              076c28d8-c32c-4f1e-b39c-e5c641ad32dd-grafik.png

              Damrak2022D Offline
              Damrak2022D Offline
              Damrak2022
              schrieb am zuletzt editiert von
              #26

              @marc-berg Danke Dir

              Mit besten Grüßen
              Andy

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • L legro

                Seit vielen Monaten setze ich InfluxDB und Grafana erfolgreich ein. Beim Übertragen unserer Hausautomation von Buster auf Bullseye 64bit sollten natürlich auch diese Programme auf die neuesten 64bit Versionen aktualisiert werden.

                Leider fiel mir dieses Unterfangen viel schwerer als erwartet. Alte lieb gewordene Eigenschaften dieser Programme wurden so stark verändert, sodass ich zuweilen den Eindruck hatte, bei Null anfangen zu müssen.

                Meine Erfahrungen (bzw. Leidenswege) mit den Installationen und Konfigurationen von InfluxDB und Grafana und Einbindung in ioBroker habe ich im hier angefügten PDF zusammengetragen bzw. protokolliert. Vielleicht hilft‘s dem ein oder anderen so manche Klippe zu umschiffen, die mich in Bedrängnis brachte.

                InfluxDB&Grafana.pdf

                FriedhofsblondF Offline
                FriedhofsblondF Offline
                Friedhofsblond
                schrieb am zuletzt editiert von Friedhofsblond
                #27

                @legro
                moin,
                habe auch gerade das Problem mit Grafana gehabt.
                Die Lösung von hier: - einen extra Token erzeugen und diesen in Grafana nutzen.
                Danke 👍

                kurze Frage:
                wie kann ich eigentlich ein dashboard freigeben ohne sich anmelden zu müssen?

                das Anlegen eines Tokens sieht jetzt übrigends so aus:
                grf.PNG

                DJMarc75D L 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • FriedhofsblondF Friedhofsblond

                  @legro
                  moin,
                  habe auch gerade das Problem mit Grafana gehabt.
                  Die Lösung von hier: - einen extra Token erzeugen und diesen in Grafana nutzen.
                  Danke 👍

                  kurze Frage:
                  wie kann ich eigentlich ein dashboard freigeben ohne sich anmelden zu müssen?

                  das Anlegen eines Tokens sieht jetzt übrigends so aus:
                  grf.PNG

                  DJMarc75D Offline
                  DJMarc75D Offline
                  DJMarc75
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #28

                  @friedhofsblond sagte in Konfiguration von ioBroker, InfluxDB und Grafana:

                  wie kann ich eigentlich ein dashboard freigeben ohne sich anmelden zu müssen?

                  da gibt es dutzende Beiträge im Forum...

                  aber um Dir bei der "Suche" zu helfen:

                  sudo nano /etc/grafana/grafana.ini
                  

                  dort dann folgende Einträge genau so editieren !!!

                  [security]
                  allow_embedding = true
                   
                  [auth.anonymous]
                  enabled = true 
                  org_name = Main Org.
                  org_role = Viewer
                   
                  [users]
                  allow_sign_up = false
                  

                  danach noch

                  sudo service grafana-server stop
                  

                  und

                  sudo service grafana-server start
                  

                  Have Fun

                  Lehrling seit 1975 !!!
                  Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
                  https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                  A 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • FriedhofsblondF Friedhofsblond

                    @legro
                    moin,
                    habe auch gerade das Problem mit Grafana gehabt.
                    Die Lösung von hier: - einen extra Token erzeugen und diesen in Grafana nutzen.
                    Danke 👍

                    kurze Frage:
                    wie kann ich eigentlich ein dashboard freigeben ohne sich anmelden zu müssen?

                    das Anlegen eines Tokens sieht jetzt übrigends so aus:
                    grf.PNG

                    L Abwesend
                    L Abwesend
                    legro
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #29

                    @friedhofsblond sagte in Konfiguration von ioBroker, InfluxDB und Grafana:

                    ..
                    wie kann ich eigentlich ein dashboard freigeben ohne sich anmelden zu müssen?
                    ..

                    Das habe ich ab Seite 8 in der angefügten PDF Datei ausführlich beschrieben.

                    Viel Erfolg!

                    Nach über vier Jahren Leidenszeit unter Qivicon/MSH vor den Telekomikern zu ioBroker geflüchtet.
                    Raspberry Pi 4 mit 8GB + ArgonOneM.2 + 120GB SSD + Coordinator CC26X2R1 + ioBroker + piVCCU3

                    FriedhofsblondF 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • L legro

                      @friedhofsblond sagte in Konfiguration von ioBroker, InfluxDB und Grafana:

                      ..
                      wie kann ich eigentlich ein dashboard freigeben ohne sich anmelden zu müssen?
                      ..

                      Das habe ich ab Seite 8 in der angefügten PDF Datei ausführlich beschrieben.

                      Viel Erfolg!

                      FriedhofsblondF Offline
                      FriedhofsblondF Offline
                      Friedhofsblond
                      schrieb am zuletzt editiert von Friedhofsblond
                      #30

                      @legro
                      moin,
                      ja Danke habe ich alles gemacht - geht aber nicht.
                      Also wenn ich mich auslogge fliege ich direkt raus und nicht nur als Admin.
                      Habe ja die "Solaranzeige" als Vergleich. Da kann ich mir die Visu ansehen auch ohne Login - nur wenn ich was ändern will muß ich mich anmelden.
                      So war es ja auch gedacht - oder?

                      die Einstellungen in der ini wurden alle übernommen z.B. hier:
                      gra3.PNG

                      hier habe ich noch einige Sachen gefunden - trau mich aber nicht 😉
                      Grafana

                      FriedhofsblondF 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • FriedhofsblondF Friedhofsblond

                        @legro
                        moin,
                        ja Danke habe ich alles gemacht - geht aber nicht.
                        Also wenn ich mich auslogge fliege ich direkt raus und nicht nur als Admin.
                        Habe ja die "Solaranzeige" als Vergleich. Da kann ich mir die Visu ansehen auch ohne Login - nur wenn ich was ändern will muß ich mich anmelden.
                        So war es ja auch gedacht - oder?

                        die Einstellungen in der ini wurden alle übernommen z.B. hier:
                        gra3.PNG

                        hier habe ich noch einige Sachen gefunden - trau mich aber nicht 😉
                        Grafana

                        FriedhofsblondF Offline
                        FriedhofsblondF Offline
                        Friedhofsblond
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #31

                        @friedhofsblond
                        ah, jetzt habe ich mich abgemeldet und im Browserverlauf den Link gsucht - dann gehts ohne anmeldung.
                        Bin dann oben auf das Icon "Teilen" gegangen und den Link direkt kopiert
                        Jetzt gehts 👍

                        L 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • FriedhofsblondF Friedhofsblond

                          @friedhofsblond
                          ah, jetzt habe ich mich abgemeldet und im Browserverlauf den Link gsucht - dann gehts ohne anmeldung.
                          Bin dann oben auf das Icon "Teilen" gegangen und den Link direkt kopiert
                          Jetzt gehts 👍

                          L Abwesend
                          L Abwesend
                          legro
                          schrieb am zuletzt editiert von legro
                          #32

                          @friedhofsblond sagte in Konfiguration von ioBroker, InfluxDB und Grafana:

                          @friedhofsblond
                          ah, jetzt habe ich mich abgemeldet und im Browserverlauf den Link gsucht - dann gehts ohne anmeldung.
                          Bin dann oben auf das Icon "Teilen" gegangen und den Link direkt kopiert
                          Jetzt gehts 👍

                          Glückwunsch! ☺ Schön, dass es jetzt funktioniert.

                          Auch mir ist‘s hin und wieder passiert (nach einigen Wochen ohne Zugriffe), dass das Ganze nicht mehr funktionieren wollte. Dann habe ich den von dir hier beschriebenen Weg durchlaufen.

                          Grafana war, ist und bleibt wohl immer eine Dauerbaustelle.🙁 Ständig basteln die rum, sodass man immer mal wieder nachbessern muss.

                          Wenn es dann funktioniert, ist das Ganze eine feine Sache. Für die Visualisierung unserer PV Anlage nutzen wir mittlerweile Grafana sehr intensiv und vor allem sogar erfolgreich.🙂

                          Nach über vier Jahren Leidenszeit unter Qivicon/MSH vor den Telekomikern zu ioBroker geflüchtet.
                          Raspberry Pi 4 mit 8GB + ArgonOneM.2 + 120GB SSD + Coordinator CC26X2R1 + ioBroker + piVCCU3

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • DJMarc75D DJMarc75

                            @friedhofsblond sagte in Konfiguration von ioBroker, InfluxDB und Grafana:

                            wie kann ich eigentlich ein dashboard freigeben ohne sich anmelden zu müssen?

                            da gibt es dutzende Beiträge im Forum...

                            aber um Dir bei der "Suche" zu helfen:

                            sudo nano /etc/grafana/grafana.ini
                            

                            dort dann folgende Einträge genau so editieren !!!

                            [security]
                            allow_embedding = true
                             
                            [auth.anonymous]
                            enabled = true 
                            org_name = Main Org.
                            org_role = Viewer
                             
                            [users]
                            allow_sign_up = false
                            

                            danach noch

                            sudo service grafana-server stop
                            

                            und

                            sudo service grafana-server start
                            

                            Have Fun

                            A Offline
                            A Offline
                            axel
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #33

                            @djmarc75 Leider klappt das nicht ganz. Der Anmeldedialog wird embeddet aufgerufen. Anmeldung ist erfolgreich und wird auch von Grafana bestätigt. Jedoch spring Grafana im eingebetteten Feld wieder zurück zum Anmelddialog. Welche einstellung fehlt da noch?

                            QNAP 677 VM 16 ´GB, 4 Kerne, 3,4 GHz
                            17.258 Objekte
                            15.633 Zustände

                            crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • A axel

                              @djmarc75 Leider klappt das nicht ganz. Der Anmeldedialog wird embeddet aufgerufen. Anmeldung ist erfolgreich und wird auch von Grafana bestätigt. Jedoch spring Grafana im eingebetteten Feld wieder zurück zum Anmelddialog. Welche einstellung fehlt da noch?

                              crunchipC Abwesend
                              crunchipC Abwesend
                              crunchip
                              Forum Testing Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #34

                              @axel sagte in Konfiguration von ioBroker, InfluxDB und Grafana:

                              Der Anmeldedialog wird embeddet aufgerufen. Anmeldung ist erfolgreich und wird auch von Grafa

                              warum kommt denn überhaupt eine Anmeldemaske?

                              umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                              A 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • V Offline
                                V Offline
                                valbuz
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #35

                                Hallo

                                Habe auch meine ersten Versuche mit Grafana -> Vis gemacht.
                                Soweit konnte ich die Grafiken einbinden. 😊

                                Was ich allerdings nicht unterdrücken kann ist, wenn ich danach in der VIS (auf dem Handy) die Grafik anklicke
                                erhalte ich rechts oben die 3 Punkte für das Kontextmenu. Kann man dies ebenfalls beim einbinden unterdrücken?

                                2xProxmox auf NUC
                                E3DC 13kWh Speicher via RCSP an ioBroker

                                crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • V valbuz

                                  Hallo

                                  Habe auch meine ersten Versuche mit Grafana -> Vis gemacht.
                                  Soweit konnte ich die Grafiken einbinden. 😊

                                  Was ich allerdings nicht unterdrücken kann ist, wenn ich danach in der VIS (auf dem Handy) die Grafik anklicke
                                  erhalte ich rechts oben die 3 Punkte für das Kontextmenu. Kann man dies ebenfalls beim einbinden unterdrücken?

                                  crunchipC Abwesend
                                  crunchipC Abwesend
                                  crunchip
                                  Forum Testing Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #36

                                  @valbuz sagte in Konfiguration von ioBroker, InfluxDB und Grafana:

                                  Soweit konnte ich die Grafiken einbinden.
                                  Was ich allerdings nicht unterdrücken kann ist, wenn ich danach in der VIS (auf dem Handy) die Grafik anklicke
                                  erhalte ich rechts oben die 3 Punkte für das Kontextmenu.

                                  mit welcher URL

                                  umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                  V 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • crunchipC crunchip

                                    @valbuz sagte in Konfiguration von ioBroker, InfluxDB und Grafana:

                                    Soweit konnte ich die Grafiken einbinden.
                                    Was ich allerdings nicht unterdrücken kann ist, wenn ich danach in der VIS (auf dem Handy) die Grafik anklicke
                                    erhalte ich rechts oben die 3 Punkte für das Kontextmenu.

                                    mit welcher URL

                                    V Offline
                                    V Offline
                                    valbuz
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #37

                                    @crunchip sagte in Konfiguration von ioBroker, InfluxDB und Grafana:

                                    @valbuz sagte in Konfiguration von ioBroker, InfluxDB und Grafana:

                                    Soweit konnte ich die Grafiken einbinden.
                                    Was ich allerdings nicht unterdrücken kann ist, wenn ich danach in der VIS (auf dem Handy) die Grafik anklicke
                                    erhalte ich rechts oben die 3 Punkte für das Kontextmenu.

                                    mit welcher URL

                                    Als Bsp:

                                    http://192.168.0.55:3000/d/cfd96da7-6a96-4d0a-87c2-a7123767d606/regentank?orgId=1&from=1692255384137&to=1692298584137&viewPanel=1&kiosk

                                    2xProxmox auf NUC
                                    E3DC 13kWh Speicher via RCSP an ioBroker

                                    DJMarc75D 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • V valbuz

                                      @crunchip sagte in Konfiguration von ioBroker, InfluxDB und Grafana:

                                      @valbuz sagte in Konfiguration von ioBroker, InfluxDB und Grafana:

                                      Soweit konnte ich die Grafiken einbinden.
                                      Was ich allerdings nicht unterdrücken kann ist, wenn ich danach in der VIS (auf dem Handy) die Grafik anklicke
                                      erhalte ich rechts oben die 3 Punkte für das Kontextmenu.

                                      mit welcher URL

                                      Als Bsp:

                                      http://192.168.0.55:3000/d/cfd96da7-6a96-4d0a-87c2-a7123767d606/regentank?orgId=1&from=1692255384137&to=1692298584137&viewPanel=1&kiosk

                                      DJMarc75D Offline
                                      DJMarc75D Offline
                                      DJMarc75
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #38

                                      @valbuz mach mal folgende ShareEinstellungen und füge den generierten Link dann in VIS in ein HTML-Widget ein.
                                      Höhe und Weite muss Du im Code anpassen.

                                      Lehrling seit 1975 !!!
                                      Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
                                      https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                                      V 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • DJMarc75D DJMarc75

                                        @valbuz mach mal folgende ShareEinstellungen und füge den generierten Link dann in VIS in ein HTML-Widget ein.
                                        Höhe und Weite muss Du im Code anpassen.

                                        V Offline
                                        V Offline
                                        valbuz
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #39

                                        @djmarc75 sagte in Konfiguration von ioBroker, InfluxDB und Grafana:

                                        @valbuz mach mal folgende ShareEinstellungen und füge den generierten Link dann in VIS in ein HTML-Widget ein.
                                        Höhe und Weite muss Du im Code anpassen.

                                        🙄 Welche einstellungen?

                                        2xProxmox auf NUC
                                        E3DC 13kWh Speicher via RCSP an ioBroker

                                        DJMarc75D 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • V valbuz

                                          @djmarc75 sagte in Konfiguration von ioBroker, InfluxDB und Grafana:

                                          @valbuz mach mal folgende ShareEinstellungen und füge den generierten Link dann in VIS in ein HTML-Widget ein.
                                          Höhe und Weite muss Du im Code anpassen.

                                          🙄 Welche einstellungen?

                                          DJMarc75D Offline
                                          DJMarc75D Offline
                                          DJMarc75
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #40

                                          @valbuz sagte in Konfiguration von ioBroker, InfluxDB und Grafana:

                                          Welche einstellungen?

                                          sorry... screenshot vergessen 😉

                                          Screenshot 2023-08-20 130826.png

                                          Lehrling seit 1975 !!!
                                          Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
                                          https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          445

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe