Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. Konfiguration von ioBroker, InfluxDB und Grafana

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Konfiguration von ioBroker, InfluxDB und Grafana

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Off Topic
97 Beiträge 25 Kommentatoren 23.6k Aufrufe 24 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Master67M Master67

    @mcu Ah... okay das passt

    ID                      Name
    304fbefa18cefeXX        meine
    

    Aber führe ich nun den ersten Befehl aus, bekomme ich wieder:

    failed to list orgs: 401 Unauthorized: unauthorized access
    

    angezeigt, warum muss das immer so Kompliziert sein :-)

    M Online
    M Online
    MCU
    schrieb am zuletzt editiert von
    #81

    @master67

    Gehe zur Web-GUI von InfluxDB (meist http://localhost:8086)

    Benutzerkonto > API Tokens

    Kopiere den Token für deine Organisation

    influx v1 dbrp create \
      --bucket-id <bucket-id> \
      --db db_iobroker \
      --rp autogen \
      --default \
      --org <org-name> \
      --host http://localhost:8086 \
      --token <dein-token>
    

    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

    Master67M 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M MCU

      @master67

      Gehe zur Web-GUI von InfluxDB (meist http://localhost:8086)

      Benutzerkonto > API Tokens

      Kopiere den Token für deine Organisation

      influx v1 dbrp create \
        --bucket-id <bucket-id> \
        --db db_iobroker \
        --rp autogen \
        --default \
        --org <org-name> \
        --host http://localhost:8086 \
        --token <dein-token>
      
      Master67M Offline
      Master67M Offline
      Master67
      schrieb am zuletzt editiert von
      #82

      @mcu sagte in Konfiguration von ioBroker, InfluxDB und Grafana:

      Kopiere den Token für deine Organisation

      Danke dir, so hat es keine Fehlermeldung gegeben, aber nun kamen keine Daten in Grafana an, also mal die Einstellungen in Grafana (Data Sources) geprüft, die DP lässt sich Aktualisieren, aber nicht speichern, weil

      unauthorized: unauthorized access error reading buckets
      

      Das Aktivieren von "Basic Auth" löste das Problem nicht, ich Zweifel jetzt schon daran, selbst wenn hier alles läuft, dass ich wirklich die "alte" Ansicht in Grafana für die Auswahl der DP nutzen kann, wenn nicht, macht es nicht wirklich Sinn weiterzumachen!

      Gruß Master67

      M 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Master67M Master67

        @mcu sagte in Konfiguration von ioBroker, InfluxDB und Grafana:

        Kopiere den Token für deine Organisation

        Danke dir, so hat es keine Fehlermeldung gegeben, aber nun kamen keine Daten in Grafana an, also mal die Einstellungen in Grafana (Data Sources) geprüft, die DP lässt sich Aktualisieren, aber nicht speichern, weil

        unauthorized: unauthorized access error reading buckets
        

        Das Aktivieren von "Basic Auth" löste das Problem nicht, ich Zweifel jetzt schon daran, selbst wenn hier alles läuft, dass ich wirklich die "alte" Ansicht in Grafana für die Auswahl der DP nutzen kann, wenn nicht, macht es nicht wirklich Sinn weiterzumachen!

        M Online
        M Online
        MCU
        schrieb am zuletzt editiert von
        #83

        @master67 Hast du denn die gleichen Token (admin) in der DB und im Adapter verwendet?

        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

        Master67M 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M MCU

          @master67 Hast du denn die gleichen Token (admin) in der DB und im Adapter verwendet?

          Master67M Offline
          Master67M Offline
          Master67
          schrieb am zuletzt editiert von Master67
          #84

          @mcu sagte in Konfiguration von ioBroker, InfluxDB und Grafana:

          Hast du denn die gleichen Token (admin) in der DB und im Adapter verwendet?

          Japp..

          Stop... warte kurz

          Edit: also ja, aber wenn ich die Verbindung Teste, gibt es mal eine andere Fehlermeldung :-)

          HttpError: unauthorized access
          

          Naja nicht wirklich anders.

          Gruß Master67

          Marc BergM 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Master67M Master67

            @mcu sagte in Konfiguration von ioBroker, InfluxDB und Grafana:

            Hast du denn die gleichen Token (admin) in der DB und im Adapter verwendet?

            Japp..

            Stop... warte kurz

            Edit: also ja, aber wenn ich die Verbindung Teste, gibt es mal eine andere Fehlermeldung :-)

            HttpError: unauthorized access
            

            Naja nicht wirklich anders.

            Marc BergM Offline
            Marc BergM Offline
            Marc Berg
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #85

            @master67 sagte in Konfiguration von ioBroker, InfluxDB und Grafana:

            HttpError: unauthorized access

            Zeig mal, was du in der Datasource von Grafana konfiguriert hast. Da müssen nur diese Dinge eingetragen werden:

            • Query Language: InfluxQL
            • URL
            • Header "Authorization"
            • Value: Das Wort "Token " + der Token

            NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

            Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

            Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

            Master67M 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Marc BergM Marc Berg

              @master67 sagte in Konfiguration von ioBroker, InfluxDB und Grafana:

              HttpError: unauthorized access

              Zeig mal, was du in der Datasource von Grafana konfiguriert hast. Da müssen nur diese Dinge eingetragen werden:

              • Query Language: InfluxQL
              • URL
              • Header "Authorization"
              • Value: Das Wort "Token " + der Token
              Master67M Offline
              Master67M Offline
              Master67
              schrieb am zuletzt editiert von Master67
              #86

              @marc-berg sagte in Konfiguration von ioBroker, InfluxDB und Grafana:

              Zeig mal, was du in der Datasource von Grafana konfiguriert hast. Da müssen nur diese Dinge eingetragen werden:

              2025-05-09_15-12.png

              Außer das ich "Flux" ausgewählt habe sollte das passen!

              Edit:
              Hier mal die Einstellungen des Adapters, hier findet sich die Besagte Fehlermeldung, wenn ich auf Verbindung testen klicke, somit wird der Adapter auch nicht "Grün" :-)
              2025-05-09_15-17.png

              Gruß Master67

              Marc BergM 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Master67M Master67

                @marc-berg sagte in Konfiguration von ioBroker, InfluxDB und Grafana:

                Zeig mal, was du in der Datasource von Grafana konfiguriert hast. Da müssen nur diese Dinge eingetragen werden:

                2025-05-09_15-12.png

                Außer das ich "Flux" ausgewählt habe sollte das passen!

                Edit:
                Hier mal die Einstellungen des Adapters, hier findet sich die Besagte Fehlermeldung, wenn ich auf Verbindung testen klicke, somit wird der Adapter auch nicht "Grün" :-)
                2025-05-09_15-17.png

                Marc BergM Offline
                Marc BergM Offline
                Marc Berg
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #87

                @master67

                Das

                influx v1 dbrp
                

                ist aber dazu notwendig, um von Grafana per InfluxQL auf die Datenbank zuzugreifen. Ich weiß gerade nicht, was nun eigentlich dein Ziel ist.

                NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

                Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

                Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                Master67M 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Marc BergM Marc Berg

                  @master67

                  Das

                  influx v1 dbrp
                  

                  ist aber dazu notwendig, um von Grafana per InfluxQL auf die Datenbank zuzugreifen. Ich weiß gerade nicht, was nun eigentlich dein Ziel ist.

                  Master67M Offline
                  Master67M Offline
                  Master67
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #88

                  @marc-berg sagte in Konfiguration von ioBroker, InfluxDB und Grafana:

                  Das
                  Copy to Clipboardinflux v1 dbrp

                  ist aber dazu notwendig,

                  das ist ja ausgeführt worden, hier hatte ich die ersten Fehler(gemacht)

                  @marc-berg sagte in Konfiguration von ioBroker, InfluxDB und Grafana:

                  Ich weiß gerade nicht, was nun eigentlich dein Ziel ist.

                  Naja ich wollte die alte InfluxDB 1.8 mit der InfluxDB 2.x ersetzen, aber mittlerweile frage ich mich warum ich das wollte :-)
                  Die 1.8 läuft ja noch und damit komme ich wenigsten ein bisschen zurecht :+1:

                  Gruß Master67

                  Marc BergM 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Master67M Master67

                    @marc-berg sagte in Konfiguration von ioBroker, InfluxDB und Grafana:

                    Das
                    Copy to Clipboardinflux v1 dbrp

                    ist aber dazu notwendig,

                    das ist ja ausgeführt worden, hier hatte ich die ersten Fehler(gemacht)

                    @marc-berg sagte in Konfiguration von ioBroker, InfluxDB und Grafana:

                    Ich weiß gerade nicht, was nun eigentlich dein Ziel ist.

                    Naja ich wollte die alte InfluxDB 1.8 mit der InfluxDB 2.x ersetzen, aber mittlerweile frage ich mich warum ich das wollte :-)
                    Die 1.8 läuft ja noch und damit komme ich wenigsten ein bisschen zurecht :+1:

                    Marc BergM Offline
                    Marc BergM Offline
                    Marc Berg
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #89

                    @master67 sagte in Konfiguration von ioBroker, InfluxDB und Grafana:

                    Naja ich wollte die alte InfluxDB 1.8 mit der InfluxDB 2.x ersetzen, aber mittlerweile frage ich mich warum ich das wollte
                    Die 1.8 läuft ja noch und damit komme ich wenigsten ein bisschen zurecht

                    Und das heißt jetzt? Wobei benötigst du noch Hilfe?

                    NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

                    Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

                    Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                    Master67M 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Marc BergM Marc Berg

                      @master67 sagte in Konfiguration von ioBroker, InfluxDB und Grafana:

                      Naja ich wollte die alte InfluxDB 1.8 mit der InfluxDB 2.x ersetzen, aber mittlerweile frage ich mich warum ich das wollte
                      Die 1.8 läuft ja noch und damit komme ich wenigsten ein bisschen zurecht

                      Und das heißt jetzt? Wobei benötigst du noch Hilfe?

                      Master67M Offline
                      Master67M Offline
                      Master67
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #90

                      @marc-berg sagte in Konfiguration von ioBroker, InfluxDB und Grafana:

                      Wobei benötigst du noch Hilfe?

                      *siehe unten

                      Bei den Grafana Desktops, InfluxDB sieht völlig anders aus
                      die 1.8er
                      2025-05-09_16-43.png
                      hier kann ich den Datenpunkt per "Mausklick" auswählen das Desktop ist eine "Vorlage" hier musste ich nur den Text und den DP anpassen.

                      hier die 2.0
                      2025-05-09_16-43_1.png

                      Hier muss ich mit den DP aus dem Influx Dateimanager kopieren und weiß nicht mal ob das so richtig ist, mit "influx v1 dbrp" dachte ich ich versetze die influxDB 2 in die Lage die Daten der version 1.8 zu lesen!

                      *ich habe die Vorhandene InfluxDB 1.8 jetzt mal geupdatet auf die 2.0, influx v1 dbrp ist durchgelaufen und hat das positiv beantwortet (möglich das bei der Installation der 2.0 was in die Hose gegangen ist), der Adapter ist auch weiterhin "Grün" das scheint zu klappen, werde nun mal Testen ob sich das so verändert hat, das ich das auch wieder nutzen kann (ohne diese Code Kopiererei)

                      Gruß Master67

                      Marc BergM 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Master67M Master67

                        @marc-berg sagte in Konfiguration von ioBroker, InfluxDB und Grafana:

                        Wobei benötigst du noch Hilfe?

                        *siehe unten

                        Bei den Grafana Desktops, InfluxDB sieht völlig anders aus
                        die 1.8er
                        2025-05-09_16-43.png
                        hier kann ich den Datenpunkt per "Mausklick" auswählen das Desktop ist eine "Vorlage" hier musste ich nur den Text und den DP anpassen.

                        hier die 2.0
                        2025-05-09_16-43_1.png

                        Hier muss ich mit den DP aus dem Influx Dateimanager kopieren und weiß nicht mal ob das so richtig ist, mit "influx v1 dbrp" dachte ich ich versetze die influxDB 2 in die Lage die Daten der version 1.8 zu lesen!

                        *ich habe die Vorhandene InfluxDB 1.8 jetzt mal geupdatet auf die 2.0, influx v1 dbrp ist durchgelaufen und hat das positiv beantwortet (möglich das bei der Installation der 2.0 was in die Hose gegangen ist), der Adapter ist auch weiterhin "Grün" das scheint zu klappen, werde nun mal Testen ob sich das so verändert hat, das ich das auch wieder nutzen kann (ohne diese Code Kopiererei)

                        Marc BergM Offline
                        Marc BergM Offline
                        Marc Berg
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #91

                        @master67 sagte in Konfiguration von ioBroker, InfluxDB und Grafana:

                        werde nun mal Testen ob sich das so verändert hat, das ich das auch wieder nutzen kann

                        Dann darfst du in der Grafana-Datenquelle aber nicht "FLUX" auswählen.

                        NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

                        Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

                        Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                        Master67M 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Marc BergM Marc Berg

                          @master67 sagte in Konfiguration von ioBroker, InfluxDB und Grafana:

                          werde nun mal Testen ob sich das so verändert hat, das ich das auch wieder nutzen kann

                          Dann darfst du in der Grafana-Datenquelle aber nicht "FLUX" auswählen.

                          Master67M Offline
                          Master67M Offline
                          Master67
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #92

                          @marc-berg sagte in Konfiguration von ioBroker, InfluxDB und Grafana:

                          Dann darfst du in der Grafana-Datenquelle aber nicht "FLUX" auswählen.

                          Japp, ich weiß, aber das klappte auch so nicht, neue DP werden nicht Angezeigt und alte (die gelöscht wurden) werden immer noch angezeigt, werde jetzt erst mal eine Sicherung einspielen :-)

                          Gruß Master67

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • B Offline
                            B Offline
                            basti2022
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #93

                            Ich habe folgendendes Problem:

                            Habe gerade ioBroker , influx und grafana auf Proxmox umgezogen - läuft hier als LCX container.

                            Die Verbindung zwischen ioBroker und InfluxDB läuft soweit.

                            in den Buckets werden auch die in ioBroker freigegebenden Daten angezeigt.
                            b5f3d33a-d7a9-4f02-a527-8ce021a9a9ba-grafik.png

                            Jetzt versuche ich schon seid geräumer Zeit die Verbindung von InfluxDB nach Grafana umzusetzen.

                            In Grafana habe ich die DataSource angelegt - setzte ich die QueryLanguag" auf "Flux" bekomme ich auch eine Verbindung zu stande. Allerdings werden mir hier dann im Dashboard Editor die Freigegebenden Quellen nicht angezeigt.

                            9d61b850-1117-417f-89e2-a34b426f9324-grafik.png

                            In meiner alten Instanz habe ich hier die QueryLanguge "InfuxQL" - diese funktioniert hier nicht mehr - anscheinend stimmen hier die Zugangsdaten nicht mehr so wie ich sie bei meiner alten Instanz verwendet habe (vermutlich hat sich hier im Hintergrund etwas geändert.)
                            Hier sieht es so aus:

                            1c077329-027e-4861-aa9f-fbf60b340721-grafik.png

                            Welche Zugangsdaten muss ich eingeben um das wieder über den alten Weg zu bewerkstelligen ?

                            Ich hoffe ihr könnt mir helfen - Danke

                            B 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • B basti2022

                              Ich habe folgendendes Problem:

                              Habe gerade ioBroker , influx und grafana auf Proxmox umgezogen - läuft hier als LCX container.

                              Die Verbindung zwischen ioBroker und InfluxDB läuft soweit.

                              in den Buckets werden auch die in ioBroker freigegebenden Daten angezeigt.
                              b5f3d33a-d7a9-4f02-a527-8ce021a9a9ba-grafik.png

                              Jetzt versuche ich schon seid geräumer Zeit die Verbindung von InfluxDB nach Grafana umzusetzen.

                              In Grafana habe ich die DataSource angelegt - setzte ich die QueryLanguag" auf "Flux" bekomme ich auch eine Verbindung zu stande. Allerdings werden mir hier dann im Dashboard Editor die Freigegebenden Quellen nicht angezeigt.

                              9d61b850-1117-417f-89e2-a34b426f9324-grafik.png

                              In meiner alten Instanz habe ich hier die QueryLanguge "InfuxQL" - diese funktioniert hier nicht mehr - anscheinend stimmen hier die Zugangsdaten nicht mehr so wie ich sie bei meiner alten Instanz verwendet habe (vermutlich hat sich hier im Hintergrund etwas geändert.)
                              Hier sieht es so aus:

                              1c077329-027e-4861-aa9f-fbf60b340721-grafik.png

                              Welche Zugangsdaten muss ich eingeben um das wieder über den alten Weg zu bewerkstelligen ?

                              Ich hoffe ihr könnt mir helfen - Danke

                              B Offline
                              B Offline
                              basti2022
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #94

                              @basti2022 sagte in Konfiguration von ioBroker, InfluxDB und Grafana:

                              Ich habe folgendendes Problem:

                              Habe gerade ioBroker , influx und grafana auf Proxmox umgezogen - läuft hier als LCX container.

                              Die Verbindung zwischen ioBroker und InfluxDB läuft soweit.

                              in den Buckets werden auch die in ioBroker freigegebenden Daten angezeigt.
                              b5f3d33a-d7a9-4f02-a527-8ce021a9a9ba-grafik.png

                              Jetzt versuche ich schon seid geräumer Zeit die Verbindung von InfluxDB nach Grafana umzusetzen.

                              In Grafana habe ich die DataSource angelegt - setzte ich die QueryLanguag" auf "Flux" bekomme ich auch eine Verbindung zu stande. Allerdings werden mir hier dann im Dashboard Editor die Freigegebenden Quellen nicht angezeigt.

                              9d61b850-1117-417f-89e2-a34b426f9324-grafik.png

                              In meiner alten Instanz habe ich hier die QueryLanguge "InfuxQL" - diese funktioniert hier nicht mehr - anscheinend stimmen hier die Zugangsdaten nicht mehr so wie ich sie bei meiner alten Instanz verwendet habe (vermutlich hat sich hier im Hintergrund etwas geändert.)
                              Hier sieht es so aus:

                              1c077329-027e-4861-aa9f-fbf60b340721-grafik.png

                              Welche Zugangsdaten muss ich eingeben um das wieder über den alten Weg zu bewerkstelligen ?

                              Ich hoffe ihr könnt mir helfen - Danke

                              Kann mir da keiner Helfen ??

                              Thomas BraunT L 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • B basti2022

                                @basti2022 sagte in Konfiguration von ioBroker, InfluxDB und Grafana:

                                Ich habe folgendendes Problem:

                                Habe gerade ioBroker , influx und grafana auf Proxmox umgezogen - läuft hier als LCX container.

                                Die Verbindung zwischen ioBroker und InfluxDB läuft soweit.

                                in den Buckets werden auch die in ioBroker freigegebenden Daten angezeigt.
                                b5f3d33a-d7a9-4f02-a527-8ce021a9a9ba-grafik.png

                                Jetzt versuche ich schon seid geräumer Zeit die Verbindung von InfluxDB nach Grafana umzusetzen.

                                In Grafana habe ich die DataSource angelegt - setzte ich die QueryLanguag" auf "Flux" bekomme ich auch eine Verbindung zu stande. Allerdings werden mir hier dann im Dashboard Editor die Freigegebenden Quellen nicht angezeigt.

                                9d61b850-1117-417f-89e2-a34b426f9324-grafik.png

                                In meiner alten Instanz habe ich hier die QueryLanguge "InfuxQL" - diese funktioniert hier nicht mehr - anscheinend stimmen hier die Zugangsdaten nicht mehr so wie ich sie bei meiner alten Instanz verwendet habe (vermutlich hat sich hier im Hintergrund etwas geändert.)
                                Hier sieht es so aus:

                                1c077329-027e-4861-aa9f-fbf60b340721-grafik.png

                                Welche Zugangsdaten muss ich eingeben um das wieder über den alten Weg zu bewerkstelligen ?

                                Ich hoffe ihr könnt mir helfen - Danke

                                Kann mir da keiner Helfen ??

                                Thomas BraunT Online
                                Thomas BraunT Online
                                Thomas Braun
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #95

                                @basti2022

                                Frag mal @Marc-Berg , das ist hier unser influx-Guru.

                                Linux-Werkzeugkasten:
                                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                NodeJS Fixer Skript:
                                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Marc BergM Offline
                                  Marc BergM Offline
                                  Marc Berg
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #96

                                  @basti2022

                                  ist hier beschrieben:

                                  https://www.laub-home.de/wiki/Grafana_Verbindung_zu_InfluxDB_v2_mit_InfluxQL

                                  Du musst (um auf die InfluxDB2 mit InfluxQL zugreifen zu können) ein Bucket<-->Database Mapping durchführen.

                                  Ich nehme mal an, das ist das Ziel, denn es geht nicht aus deinem Text hervor.

                                  NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

                                  Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

                                  Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • B basti2022

                                    @basti2022 sagte in Konfiguration von ioBroker, InfluxDB und Grafana:

                                    Ich habe folgendendes Problem:

                                    Habe gerade ioBroker , influx und grafana auf Proxmox umgezogen - läuft hier als LCX container.

                                    Die Verbindung zwischen ioBroker und InfluxDB läuft soweit.

                                    in den Buckets werden auch die in ioBroker freigegebenden Daten angezeigt.
                                    b5f3d33a-d7a9-4f02-a527-8ce021a9a9ba-grafik.png

                                    Jetzt versuche ich schon seid geräumer Zeit die Verbindung von InfluxDB nach Grafana umzusetzen.

                                    In Grafana habe ich die DataSource angelegt - setzte ich die QueryLanguag" auf "Flux" bekomme ich auch eine Verbindung zu stande. Allerdings werden mir hier dann im Dashboard Editor die Freigegebenden Quellen nicht angezeigt.

                                    9d61b850-1117-417f-89e2-a34b426f9324-grafik.png

                                    In meiner alten Instanz habe ich hier die QueryLanguge "InfuxQL" - diese funktioniert hier nicht mehr - anscheinend stimmen hier die Zugangsdaten nicht mehr so wie ich sie bei meiner alten Instanz verwendet habe (vermutlich hat sich hier im Hintergrund etwas geändert.)
                                    Hier sieht es so aus:

                                    1c077329-027e-4861-aa9f-fbf60b340721-grafik.png

                                    Welche Zugangsdaten muss ich eingeben um das wieder über den alten Weg zu bewerkstelligen ?

                                    Ich hoffe ihr könnt mir helfen - Danke

                                    Kann mir da keiner Helfen ??

                                    L Abwesend
                                    L Abwesend
                                    legro
                                    schrieb am zuletzt editiert von legro
                                    #97

                                    @basti2022 sagte in Konfiguration von ioBroker, InfluxDB und Grafana:

                                    Kann mir da keiner Helfen ??

                                    Wie @Marc-Berg schrieb, musst du für den Zugriff via InfluxQL die Buckets umwandeln, sonst sind deine Daten im Eimer. Im ersten Beitrag dieses Threads habe ich eine detaillierte Anleitung (PDF) zu InfluxDB und Grafana verfasst, in der ich u.a. das Vorgehen hierzu detailliert beschrieben habe.

                                    Übrigens soll in der neuen Version 3 alles wieder zurück gedreht werden: Flux wird wieder rausgeschmissen und InfluxQL wird wieder zum Standard. Rein in die Kartoffeln - raus aus den Kartoffeln. Ich war diese Art von Agrarinformatik leid und habe mich von InfluxDB und Grafana verabschiedet.

                                    Nach über vier Jahren Leidenszeit unter Qivicon/MSH vor den Telekomikern zu ioBroker geflüchtet.
                                    Raspberry Pi 4 mit 8GB + ArgonOneM.2 + 120GB SSD + Coordinator CC26X2R1 + ioBroker + piVCCU3

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    Antworten
                                    • In einem neuen Thema antworten
                                    Anmelden zum Antworten
                                    • Älteste zuerst
                                    • Neuste zuerst
                                    • Meiste Stimmen


                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate

                                    324

                                    Online

                                    32.4k

                                    Benutzer

                                    81.4k

                                    Themen

                                    1.3m

                                    Beiträge
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                    ioBroker Community 2014-2025
                                    logo
                                    • Anmelden

                                    • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                    • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                    • Erster Beitrag
                                      Letzter Beitrag
                                    0
                                    • Home
                                    • Aktuell
                                    • Tags
                                    • Ungelesen 0
                                    • Kategorien
                                    • Unreplied
                                    • Beliebt
                                    • GitHub
                                    • Docu
                                    • Hilfe