Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. zigbee Probleme

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    zigbee Probleme

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @denjo last edited by

      @denjo
      Ich bin zwar nicht @legro aber nein, grundsätzlich gibt es da keine Probleme. Das musst was individuelles bei dir sein.

      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        denjo @Thomas Braun last edited by denjo

        @thomas-braun ich bekomme zb diese error meldung

        Error 225 on send command to 904. Error: Error: Command 904 genLevelCtrl.moveToLevelWithOnOff({"level":254,"transtime":30}) failed (Data request failed with error: 'MAC channel access failure' (225)) at ZStackAdapter.dataRequestExtended (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/src/adapter/z-stack/adapter/zStackAdapter.ts:997:27) at Object.func (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/src/adapter/z-stack/adapter/zStackAdapter.ts:522:13) at Queue.executeNext (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/src/utils/queue.ts:32:32)
        

        und alles läuft irgendwie träge von zigbee

        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @denjo last edited by

          @denjo

          Das ist was für einen eigenen Thread. Das hat nix mit 32 oder 64bit Bullseye zu tun.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • L
            legro last edited by legro

            @denjo said in Raspberry PI: Buster 32 Bit -> Bullseye 64 Bit + Vis:

            @legro ich habe probleme mit zigbee seid dem update auf 64 bit kannst du das bestätigen???

            Oh je .. Da scheint ja noch mehr auf mich zuzukommen. Nach dem Vis Debakel nun auch noch dies!?😧 Mehr noch, im System eines Familienmitgliedes zicken nach dem Restore die Shellys rum.

            ZigBee habe ich noch nicht ausprobiert. Ich beiße mir derzeit an YAKHA die Zähne aus. Der Adapter arbeitet nicht mehr.

            Ich habe probeweise die MAC-Adresse, die der YAHKA sich selbst gibt, geändert. Hierdurch wird YAKHA als neue Bridge erkannt, über die meine Objekte aus ioBroker in HomeKit wieder verfügbar werden. Dennoch bin in nicht glücklich mit dieser Lösung, müsste ich nun alles im HomeKit neu herrichten.

            Der Vorschlag mittels „sudo apt install libpam0g-dev“ das als fehlend angemahnte Paket „pam-devel“ nachzuinstallieren, liefert bloß als Ergebnis, dass alles bereits schon vorhanden sei.

            Meine traurige Befürchtung: Mal eben auf ein neues 64Bit System per BackItUp eine alte Konfiguration drüberzubügeln bleibt derzeit nicht nur ein Traum, das Ganze entwickelt sich schon eher zu einem Albtraum.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • L
              legro @denjo last edited by legro

              @denjo said in Raspberry PI: Buster 32 Bit -> Bullseye 64 Bit + Vis:

              @legro ich habe probleme mit zigbee ..

              In diesem Beitrag habe ich Bitten/Vorschläge gemacht, die uns das Leben rund um Backup/Restore erheblich erleichtern könnte, kurz zusammengefasst: Einzelne Bereiche unabhängig von einander sichern und wiederherstellen können.

              In deinem Fall ist es bereits so, dass du die ZigBee Datenbank separat wiederherstellen kannst.

              Daher mein Vorschlag: Lösche im neuen Bullseye-System den ZigBee-Adapter und installiere ihn neu. Anschließend stellst du nur die ZigBee-Datenbank mit BackItUp wieder her.

              Viel Erfolg!

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                denjo @Einstein67 last edited by denjo

                also ich kann jetzt sagen ich habe zigbee komplett wieder deinstalliert und wieder neu eingespielt. wenn ich ein neues gerät anlernen will dann stürzt der adapter ab sobald er es gefunden hat.

                Thomas Braun Homoran L 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @denjo last edited by

                  @denjo sagte in Raspberry PI: Buster 32 Bit -> Bullseye 64 Bit + Vis:

                  wenn ich ein neues gerät anlernen will dann stürzt der adapter ab sobald er es gefunden hat.

                  Wortlos?

                  Leute... So kann man nicht helfen...

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @denjo last edited by

                    @denjo sagte in Raspberry PI: Buster 32 Bit -> Bullseye 64 Bit + Vis:

                    also ich kann jetzt sagen ich habe zigbee komplett wieder deinstalliert und wieder neu eingespielt. wenn ich ein neues gerät anlernen will dann stürzt der adapter ab sobald er es gefunden hat.

                    was hat das mit diesem Thread zu tun?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • L
                      legro @denjo last edited by legro

                      @denjo said in Raspberry PI: Buster 32 Bit -> Bullseye 64 Bit + Vis:

                      .. ich habe zigbee komplett wieder deinstalliert und wieder neu eingespielt. wenn ich ein neues gerät anlernen will dann stürzt der adapter ab sobald er es gefunden hat.

                      Hier solltest du in der Tat weitere Informationen einstellen. Schau doch einmal ins Protokoll!

                      Hinsichtlich ".. neu eingespielt.." ist mir nicht klar, was genau du gemacht hast. Mein Rat war: ZigBee komplett löschen, neu vom Repository installieren und anschließend mittels BackItUp nur die ZigBee-Datenbank wiederherstellen lassen.

                      DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • DJMarc75
                        DJMarc75 @legro last edited by DJMarc75

                        @legro sagte in Raspberry PI: Buster 32 Bit -> Bullseye 64 Bit + Vis:

                        .. ich habe zigbee komplett wieder deinstalliert und wieder neu eingespielt. wenn ich ein neues gerät anlernen will dann stürzt der adapter ab sobald er es gefunden hat.

                        Hier solltest du in der Tat weitere Informationen einstellen. Schau doch einmal ins Protokoll!

                        @homoran sagte in Raspberry PI: Buster 32 Bit -> Bullseye 64 Bit + Vis:

                        was hat das mit diesem Thread zu tun?

                        Hier kommt man ja grad richtig durcheinander 😜

                        EDIT: danke @Homoran

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                          @denjo

                          ich gab das mal abgespalten, das passte in den anderen Thread überhaupt nicht rein!

                          bitte Threadtitel anpassen

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          934
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.1k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          5
                          12
                          335
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo