Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Anfängerfrage Adapter für INTERTECHNO und TRUST

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Anfängerfrage Adapter für INTERTECHNO und TRUST

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • F
      FranzJLudwig last edited by

      Guten Tag,

      beschäftige mich schon ganze Zeit mit einer Hausautomation und habe schon sehr viele Routinen realisiert. So habe ich eine automatische Solarplannenaufrollung ab einer bestimmten Zeit und einiges andere mit Beleuchtung ect realisiert. ABER
      immer wieder muss ich entweder einschränkungen oder eben verschiedene Apps akzeptieren und da ist mein Problem da dies meine Frau nicht handhaben kann und will. Habe jetzt diese offene Version beäugelt und der grafische Aufbau gefällt mir sehr. Ich will da einsteigen. Hilfe habe ich von meinem Nachbar.
      Meine Frage ist jedoch ich verwende Funksysteme von der Firma INTERTECHNO und TRUST.
      Kann mir jemand beantworten ob ich dieses System im IOBroker integrieren kann. Es sind Ein Ausschalter wie auch Rolloschalter und Temperatur und Feuchtigkeitzanzeige von Sonoff.
      Danke für eure Hilfe bzw Antworten.

      Franz J. Ludwig

      W amg_666 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • W
        Wildbill @FranzJLudwig last edited by

        @franzjludwig Intertechno zumindest hatte ich früher in FHEM integriert. Unter FHEM lief das mit einem USB-Stick (miniCUL als Stichwort). Und für FHEM gibt es in iobroker einen Adapter, so dass alle Geräte auch dort verfügbar und steuerbar sind.

        Gruss, Jürgen

        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 @Wildbill last edited by

          @wildbill sagte: Unter FHEM lief das mit einem USB-Stick (miniCUL als Stichwort)

          Es sollte auch mit Homegear und dem HM-RPC-Adapter funktionieren.

          W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • W
            Wildbill @paul53 last edited by

            @paul53 Vermutlich ziemlich sicher. FHEM hatte ich (habe ich immer noch) im Einsatz, da kann ich sicher dafür sprechen. Homegear hatte ich mich noch nie mit befasst, schaue ich mir mal an.
            @FranzJLudwig Zumindest wirst Du mir einem Stick (heisst übrigens nanoCUL nicht miniCUL) und iobroker alleine nicht weit kommen. Es gibt/gab wohl eine rudimentäre Anbindung, aber mit weit weniger unterstützten Protokollen, soweit ich mich erinnere.

            Gruss, Jürgen

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @Wildbill last edited by

              @wildbill sagte in Anfängerfrage Adapter für INTERTECHNO und TRUST:

              heisst übrigens nanoCUL nicht miniCUL

              äääähm, sicher?

              auch das Original von Busware?

              W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • W
                Wildbill @Homoran last edited by Wildbill

                @homoran Das war mir immer zu teuer. 😊
                @paul53 hat ja das Passende verlinkt.

                Gruss, Jürgen

                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @Wildbill last edited by

                  @wildbill sagte in Anfängerfrage Adapter für INTERTECHNO und TRUST:

                  @homoran Das war mir immer zu teuer. 😊
                  Gruss, Jürgen

                  gut dass wir drüber gesprochen haben!
                  hab meine beiden (868, 434) damals für die Adapterentwicklung verliehen...

                  W 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • W
                    Wildbill @Homoran last edited by

                    @homoran Meiner mit 868 steuert noch Rollläden. Den für 434 habe ich zwar noch, aber momentan nichts mehr angelernt.
                    Am meistens hat mich da immer gestört, dass der Funkverkehr da nur Oneway ist. Aktoren senden keinen Zustand zurück, bei Schaltern/Tastern gab es keine Info zu Batteriezuständen usw.
                    Um alte vorhandene Hardware erst einmal weiter zu verwenden ist es OK, aber viel investieren würde ich da echt nicht. Das auch als Hinweis an @FranzJLudwig

                    Gruss, Jürgen

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • amg_666
                      amg_666 @FranzJLudwig last edited by

                      @franzjludwig sagte in Anfängerfrage Adapter für INTERTECHNO und TRUST:

                      se offene Version beäugelt und der grafische Auf

                      Ich hatte in meiner Anfangszeit mit ioBroker auch intertechno Funksteckdosen integriert. Dazu brauchst du - wie bereits geschrieben - eine CUL, der dann als Sender agiert.
                      Aaaaber: Meine Intertechnos liegen mittlerweile alle in der Schublade, ich bin da komplett von weg gegangen:

                      1. Unzuverlässig, es passiert sporadisch immer mal wieder, dass ein Befehl nicht ankam bzw ignoriert wurde
                      2. Kein Rückkanal: Wenn ich einer Steckdose sage "einschalten" dann möchte ich im ioBroker den Status sehen/auswerten und das geht bei Intertechno nicht. Ich sage "einschalten" und dann ist die Dose an oder eben auch nicht weil mal wieder was nicht geklappt hat. Für ne Weihnachtsbaumbeleuchtung kann ich das verkraften, bei Steuerung meiner Umwälzpumpe für Warmwasser sehe ich das nicht so entspannt.

                      Also in aller Kürze: Ja die kannst du integrieren und nein, ich empfehle das nicht. Aber ioBroker ist schon ein sehr gutes System mit einer großen und äußerst hilfsbereiten Community. Wenn du auf diese Plattform wechselst machst du meiner Meinung nach nichts falsch 🙂

                      F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • F
                        FranzJLudwig @amg_666 last edited by

                        @amg_666
                        stellvertretend an alle welche hier Hilfe geleistet haben ein großes Danke. Bin begeistert und natürlich ist der IOBROKER
                        jenes System welches mir gefällt.
                        Vielleicht noch eine Ergänzung zu meiner Frage. Ich verwnede als derzeitige Steuerzentrale für alle Intertechno und Trustkomponenten den Trust ICS-2000 Controler dieser ist ja auch mit dem Netzwerk verbunden. Kann man da eventuell etwas anstellen.
                        Auf jeden Fall Danke an alle für die Hilfestellung
                        lg Franz

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        980
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.3k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        5
                        10
                        701
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo