Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Device-Watcher v2.x.x GitHub/Latest

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter Device-Watcher v2.x.x GitHub/Latest

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
1.5k Posts 99 Posters 587.8k Views 93 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • da_WoodyD da_Woody

    @ciddi89 allerdings ist ein anderes problem aufgetaucht.
    plötzlich sind in der Alexa liste alle anderen gerätschaften wie shelly, sonoff und co drinnen... teilweise doppelt und 3fach.
    3c53ba1b-2cb5-43a2-9816-df25030c2a7c-grafik.png

    ? Offline
    ? Offline
    A Former User
    wrote on last edited by
    #641

    @da_woody stimmt sehe ich nun auch. Hatte das vorher getestet und bei allen anderen Adaptern passt das auch ausser jetzt bei Alexa. Werde nachher mal auf Fehler suche gehen…

    da_WoodyD 1 Reply Last reply
    1
    • ? A Former User

      @da_woody stimmt sehe ich nun auch. Hatte das vorher getestet und bei allen anderen Adaptern passt das auch ausser jetzt bei Alexa. Werde nachher mal auf Fehler suche gehen…

      da_WoodyD Online
      da_WoodyD Online
      da_Woody
      wrote on last edited by
      #642

      @ciddi89 okidoki!
      bringt auch meine seite in iQontrol ganz schön durcheinander... fool.gif
      051b403b-bd7d-4b16-af46-f9cffd1fcd01-grafik.png

      gruß vom Woody
      HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

      ? 1 Reply Last reply
      0
      • da_WoodyD da_Woody

        @ciddi89 okidoki!
        bringt auch meine seite in iQontrol ganz schön durcheinander... fool.gif
        051b403b-bd7d-4b16-af46-f9cffd1fcd01-grafik.png

        ? Offline
        ? Offline
        A Former User
        wrote on last edited by
        #643

        @da_woody habs gefixed. Updaten sollte das problem beseitigen. 🙂

        Github Katze

        da_WoodyD 1 Reply Last reply
        0
        • ? A Former User

          @da_woody habs gefixed. Updaten sollte das problem beseitigen. 🙂

          Github Katze

          da_WoodyD Online
          da_WoodyD Online
          da_Woody
          wrote on last edited by
          #644

          @ciddi89 hmm, bei mir ändert sich da nix. objektbaum mal löschen?
          c181f773-74e3-4ab5-a151-5134fea7f26d-grafik.png

          gruß vom Woody
          HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

          ? 1 Reply Last reply
          0
          • da_WoodyD da_Woody

            @ciddi89 hmm, bei mir ändert sich da nix. objektbaum mal löschen?
            c181f773-74e3-4ab5-a151-5134fea7f26d-grafik.png

            ? Offline
            ? Offline
            A Former User
            wrote on last edited by
            #645

            @da_woody ja mach mal. Wenn das nicht hilft Instanz löschen und neu erstellen damit er sich neu aufbaut. Zur Not sonst nochmal neu installieren. Eine Änderung sollte auf jeden Fall auftauchen.

            da_WoodyD 2 Replies Last reply
            0
            • ? A Former User

              @da_woody ja mach mal. Wenn das nicht hilft Instanz löschen und neu erstellen damit er sich neu aufbaut. Zur Not sonst nochmal neu installieren. Eine Änderung sollte auf jeden Fall auftauchen.

              da_WoodyD Online
              da_WoodyD Online
              da_Woody
              wrote on last edited by
              #646

              @ciddi89 k, nach 2x neu insten hats jetzt geklappt...
              jetzt noch blacklist schnitzen.

              gruß vom Woody
              HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

              1 Reply Last reply
              -1
              • ? A Former User

                @da_woody ja mach mal. Wenn das nicht hilft Instanz löschen und neu erstellen damit er sich neu aufbaut. Zur Not sonst nochmal neu installieren. Eine Änderung sollte auf jeden Fall auftauchen.

                da_WoodyD Online
                da_WoodyD Online
                da_Woody
                wrote on last edited by da_Woody
                #647

                @ciddi89 die dropdown zickt auch manchmal rum. teilweise waren keine alexadingens drinnen, manchmal wird die zeile in { } angezeigt, einmal hatte ich überhaupt nur den roborock drinnen.
                zeile wieder löschen, neu anlegen und zwischenspeichern hat geholfen.
                677f06f7-638e-44b4-b8fc-525eb2974569-grafik.png
                warum ich da 6x this device z.b. drinnen hab... ? außerdem wärs schön, wenn ein gerät in der blacklist drinnen ist, daß es dann im dropdown nicht mehr angezeigt wird. kann ganz schön mühsam sein. keine ahnung ob das geht.
                6361f345-c2a0-4cd0-a96e-04d9c2418cbb-grafik.png
                ha, jetzt beim rumspielen hab ichs mit den klammern geschafft!
                3d01e864-9e32-4d0a-956e-a6494754e626-grafik.png

                gruß vom Woody
                HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                ? 1 Reply Last reply
                0
                • da_WoodyD da_Woody

                  @ciddi89 die dropdown zickt auch manchmal rum. teilweise waren keine alexadingens drinnen, manchmal wird die zeile in { } angezeigt, einmal hatte ich überhaupt nur den roborock drinnen.
                  zeile wieder löschen, neu anlegen und zwischenspeichern hat geholfen.
                  677f06f7-638e-44b4-b8fc-525eb2974569-grafik.png
                  warum ich da 6x this device z.b. drinnen hab... ? außerdem wärs schön, wenn ein gerät in der blacklist drinnen ist, daß es dann im dropdown nicht mehr angezeigt wird. kann ganz schön mühsam sein. keine ahnung ob das geht.
                  6361f345-c2a0-4cd0-a96e-04d9c2418cbb-grafik.png
                  ha, jetzt beim rumspielen hab ichs mit den klammern geschafft!
                  3d01e864-9e32-4d0a-956e-a6494754e626-grafik.png

                  ? Offline
                  ? Offline
                  A Former User
                  wrote on last edited by
                  #648

                  @da_woody dieses Verhalten welches du beschreibst habe ich nur auf meinem dev-server. Das liegt aber daran das die Instanz öfters neu startet und er somit die Liste erst neu abfragen muss. Meistens liegt das auch an eine langsame Verbindung. Der Command wir gesendet -> geht zur Instanz die verarbeitet das und sendet die erforderlichen Werte(Liste) an den Admin. Hab es auf mein Produktiv system oft getestet und konnte da das Verhalten nicht feststellen.

                  warum ich da 6x this device z.b. drinnen hab... ?

                  Das weiss ich nicht? Schau in dein Alexa2 Adapter. Dieses k*** Ding erzeugt bei mir so viele unnütze Geräte wo ich überhaupt nicht weiss woher er das überhaupt holt. Habe auch nur die Liste voll mit den von Alexa2 erzeugten Geräte/Apps. Dabei habe ich nur ein FireTV und eine Sonos Box. Keine Ahnung woher Alexa2 oder Amazon den rest zaubert.
                  Aber zurück zum Thema: Die Liste die in der Blacklistauswahl zu sehen ist basiert auf der selben Raw Liste wie die anderen Tabellen. Da müssten die Geräte dann auch zu sehen sein?

                  außerdem wärs schön, wenn ein gerät in der blacklist drinnen ist, daß es dann im dropdown nicht mehr angezeigt wird. kann ganz schön mühsam sein. keine ahnung ob das geht.

                  Nope geht nicht.

                  crunchipC da_WoodyD 2 Replies Last reply
                  1
                  • ? A Former User

                    @da_woody dieses Verhalten welches du beschreibst habe ich nur auf meinem dev-server. Das liegt aber daran das die Instanz öfters neu startet und er somit die Liste erst neu abfragen muss. Meistens liegt das auch an eine langsame Verbindung. Der Command wir gesendet -> geht zur Instanz die verarbeitet das und sendet die erforderlichen Werte(Liste) an den Admin. Hab es auf mein Produktiv system oft getestet und konnte da das Verhalten nicht feststellen.

                    warum ich da 6x this device z.b. drinnen hab... ?

                    Das weiss ich nicht? Schau in dein Alexa2 Adapter. Dieses k*** Ding erzeugt bei mir so viele unnütze Geräte wo ich überhaupt nicht weiss woher er das überhaupt holt. Habe auch nur die Liste voll mit den von Alexa2 erzeugten Geräte/Apps. Dabei habe ich nur ein FireTV und eine Sonos Box. Keine Ahnung woher Alexa2 oder Amazon den rest zaubert.
                    Aber zurück zum Thema: Die Liste die in der Blacklistauswahl zu sehen ist basiert auf der selben Raw Liste wie die anderen Tabellen. Da müssten die Geräte dann auch zu sehen sein?

                    außerdem wärs schön, wenn ein gerät in der blacklist drinnen ist, daß es dann im dropdown nicht mehr angezeigt wird. kann ganz schön mühsam sein. keine ahnung ob das geht.

                    Nope geht nicht.

                    crunchipC Away
                    crunchipC Away
                    crunchip
                    Forum Testing Most Active
                    wrote on last edited by crunchip
                    #649

                    @ciddi89 sagte in Test Adapter Device-Watcher v1.x.x GitHub/Latest:

                    Habe auch nur die Liste voll mit den von Alexa2 erzeugten Geräte/Apps

                    überall worüber du dich mal eingeloggt hast wird das als Gerät gespeichert und bleibt es auch
                    vllt mal nachsehen
                    https://www.amazon.de/hz/mycd/digital-console/alldevices

                    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                    da_WoodyD 1 Reply Last reply
                    2
                    • ? A Former User

                      @da_woody dieses Verhalten welches du beschreibst habe ich nur auf meinem dev-server. Das liegt aber daran das die Instanz öfters neu startet und er somit die Liste erst neu abfragen muss. Meistens liegt das auch an eine langsame Verbindung. Der Command wir gesendet -> geht zur Instanz die verarbeitet das und sendet die erforderlichen Werte(Liste) an den Admin. Hab es auf mein Produktiv system oft getestet und konnte da das Verhalten nicht feststellen.

                      warum ich da 6x this device z.b. drinnen hab... ?

                      Das weiss ich nicht? Schau in dein Alexa2 Adapter. Dieses k*** Ding erzeugt bei mir so viele unnütze Geräte wo ich überhaupt nicht weiss woher er das überhaupt holt. Habe auch nur die Liste voll mit den von Alexa2 erzeugten Geräte/Apps. Dabei habe ich nur ein FireTV und eine Sonos Box. Keine Ahnung woher Alexa2 oder Amazon den rest zaubert.
                      Aber zurück zum Thema: Die Liste die in der Blacklistauswahl zu sehen ist basiert auf der selben Raw Liste wie die anderen Tabellen. Da müssten die Geräte dann auch zu sehen sein?

                      außerdem wärs schön, wenn ein gerät in der blacklist drinnen ist, daß es dann im dropdown nicht mehr angezeigt wird. kann ganz schön mühsam sein. keine ahnung ob das geht.

                      Nope geht nicht.

                      da_WoodyD Online
                      da_WoodyD Online
                      da_Woody
                      wrote on last edited by
                      #650

                      @ciddi89 sagte in Test Adapter Device-Watcher v1.x.x GitHub/Latest:

                      Nope geht nicht.

                      egal, die macht man ja eh nicht täglich neu... 🙂

                      gruß vom Woody
                      HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • crunchipC crunchip

                        @ciddi89 sagte in Test Adapter Device-Watcher v1.x.x GitHub/Latest:

                        Habe auch nur die Liste voll mit den von Alexa2 erzeugten Geräte/Apps

                        überall worüber du dich mal eingeloggt hast wird das als Gerät gespeichert und bleibt es auch
                        vllt mal nachsehen
                        https://www.amazon.de/hz/mycd/digital-console/alldevices

                        da_WoodyD Online
                        da_WoodyD Online
                        da_Woody
                        wrote on last edited by
                        #651

                        @crunchip sagte in Test Adapter Device-Watcher v1.x.x GitHub/Latest:

                        vllt mal nachsehen

                        oha, thnx!
                        typisch amazon. woher soll ich wissen wie ich das ding benennen soll?
                        8526b6bb-f915-4cfc-b5f3-2a8e383be734-grafik.png
                        da wird sicher auch mein altes handy drinnen sein...

                        gruß vom Woody
                        HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                        1 Reply Last reply
                        1
                        • ? Offline
                          ? Offline
                          A Former User
                          wrote on last edited by
                          #652

                          Ab sofort ist der Adapter in der stable repo verfügbar. Und wer noch nicht auf 2.0.1 aktualisiert hat, sollte bald ein Update angeboten bekommen. 🙂

                          Stephan SchleichS 1 Reply Last reply
                          1
                          • ? A Former User

                            Ab sofort ist der Adapter in der stable repo verfügbar. Und wer noch nicht auf 2.0.1 aktualisiert hat, sollte bald ein Update angeboten bekommen. 🙂

                            Stephan SchleichS Offline
                            Stephan SchleichS Offline
                            Stephan Schleich
                            wrote on last edited by Stephan Schleich
                            #653

                            @ciddi89 Seitdem geht bei mir der Adapter nicht mehr online

                            EDIT: Objektbaum löschen und neu anlegen lassen hat geholfen

                            
                            device-watcher.0
                            2022-11-05 09:01:05.181	info	terminating
                            
                            device-watcher.0
                            2022-11-05 09:01:05.181	info	cleaned everything up...
                            
                            device-watcher.0
                            2022-11-05 09:01:05.178	error	Cannot read properties of undefined (reading 'captureException')
                            
                            device-watcher.0
                            2022-11-05 09:01:05.177	error	TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'captureException') at DeviceWatcher.errorReporting (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.device-watcher/main.js:1823:38) at DeviceWatcher.onReady (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.device-watcher/main.js:207:9)
                            
                            device-watcher.0
                            2022-11-05 09:01:05.177	error	unhandled promise rejection: Cannot read properties of undefined (reading 'captureException')
                            
                            device-watcher.0
                            2022-11-05 09:01:05.177	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                            
                            device-watcher.0
                            2022-11-05 09:01:05.176	warn	Error catched and sent to Sentry, error: [[onReady]] error: Cannot read properties of undefined (reading 'captureException')
                            
                            device-watcher.0
                            2022-11-05 09:01:05.176	warn	Error catched and sent to Sentry, error: [[onReady - create blacklist]] error: Unexpected token u in JSON at position 0
                            
                            device-watcher.0
                            2022-11-05 09:01:05.175	info	Number of selected adapters: 3. Loading data from: Fritzdect, Sonoff, Zigbee ...
                            
                            device-watcher.0
                            2022-11-05 09:01:05.167	info	starting. Version 2.0.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.device-watcher, node: v16.17.1, js-controller: 4.0.23
                            
                            device-watcher.0
                            2022-11-05 09:01:05.111	info	Plugin sentry Sentry Plugin disabled for this process because sending of statistic data is disabled for the system
                            host.ioBroker
                            2022-11-05 09:01:04.642	info	instance system.adapter.device-watcher.0 started with pid 13234
                            host.ioBroker
                            2022-11-05 09:00:34.584	info	Restart adapter system.adapter.device-watcher.0 because enabled
                            host.ioBroker
                            2022-11-05 09:00:34.584	error	instance system.adapter.device-watcher.0 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION)
                            
                            device-watcher.0
                            2022-11-05 09:00:34.037	warn	Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
                            
                            device-watcher.0
                            2022-11-05 09:00:34.036	info	terminating
                            
                            device-watcher.0
                            2022-11-05 09:00:34.036	info	cleaned everything up...
                            
                            device-watcher.0
                            2022-11-05 09:00:34.033	error	Cannot read properties of undefined (reading 'captureException')
                            
                            device-watcher.0
                            2022-11-05 09:00:34.032	error	TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'captureException') at DeviceWatcher.errorReporting (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.device-watcher/main.js:1823:38) at DeviceWatcher.onReady (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.device-watcher/main.js:207:9)
                            
                            device-watcher.0
                            2022-11-05 09:00:34.032	error	unhandled promise rejection: Cannot read properties of undefined (reading 'captureException')
                            
                            device-watcher.0
                            2022-11-05 09:00:34.032	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                            
                            device-watcher.0
                            2022-11-05 09:00:34.031	warn	Error catched and sent to Sentry, error: [[onReady]] error: Cannot read properties of undefined (reading 'captureException')
                            
                            device-watcher.0
                            2022-11-05 09:00:34.031	warn	Error catched and sent to Sentry, error: [[onReady - create blacklist]] error: Unexpected token u in JSON at position 0
                            
                            device-watcher.0
                            2022-11-05 09:00:34.031	info	Number of selected adapters: 3. Loading data from: Fritzdect, Sonoff, Zigbee ...
                            
                            device-watcher.0
                            2022-11-05 09:00:34.023	info	starting. Version 2.0.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.device-watcher, node: v16.17.1, js-controller: 4.0.23
                            
                            device-watcher.0
                            2022-11-05 09:00:33.962	info	Plugin sentry Sentry Plugin disabled for this process because sending of statistic data is disabled for the system
                            host.ioBroker
                            2022-11-05 09:00:33.474	info	instance system.adapter.device-watcher.0 started with pid 13100
                            
                            1 Reply Last reply
                            0
                            • FreunderNachtF Offline
                              FreunderNachtF Offline
                              FreunderNacht
                              wrote on last edited by
                              #654

                              Hi,
                              nach dem aktuellen Update 2.0.1 bekomme ich folgende Meldungen im Log:

                              device-watcher.0
                              2022-11-05 16:35:52.937	info	Found items on blacklist for notificatioons: Steckdose_1,Steckdose_1_1,Steckdose_1_2,Steckdose_1_3,Steckdose_1_4,Steckdose_2,Steckdose_3n
                              
                              device-watcher.0
                              2022-11-05 16:35:52.936	info	Found items on blacklist for lists: sonoff.0.Steckdose_1.alive,sonoff.0.Steckdose_1_1.alive,sonoff.0.Steckdose_1_2.alive,sonoff.0.Steckdose_1_3.alive,sonoff.0.Steckdose_1_4.alive,sonoff.0.Steckdose_2.alive,sonoff.0.Steckdose_3n.alive
                              
                              device-watcher.0
                              2022-11-05 16:35:52.934	info	Number of selected adapters: 6. Loading data from: Hmrpc, Hue, Nut, Shelly, Sonoff, Zigbee ...
                              
                              device-watcher.0
                              2022-11-05 16:35:52.889	info	starting. Version 2.0.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.device-watcher, node: v14.21.1, js-controller: 4.0.23
                              host.io-broker
                              2022-11-05 16:35:50.437	info	Do not restart adapter system.adapter.device-watcher.0 because desired by instance
                              host.io-broker
                              2022-11-05 16:35:50.435	error	instance system.adapter.device-watcher.0 terminated by request of the instance itself and will not be restarted, before user restarts it.
                              
                              device-watcher.0
                              2022-11-05 16:35:49.746	warn	Got terminate signal. Checking desired PID: 8865 vs own PID 8833
                              host.io-broker
                              2022-11-05 16:35:49.692	info	instance system.adapter.device-watcher.0 started with pid 8865
                              
                              device-watcher.0
                              2022-11-05 16:35:49.606	info	Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                              
                              device-watcher.0
                              2022-11-05 16:35:49.599	info	terminating
                              
                              device-watcher.0
                              2022-11-05 16:35:49.598	info	cleaned everything up...
                              
                              device-watcher.0
                              2022-11-05 16:35:49.593	warn	Got terminate signal. Checking desired PID: 0 vs own PID 8833
                              

                              Ich habe den Adapter auch schon mal komplett deinstalliert und neu installiert.

                              Sind die Meldungen bekannt?

                              Admin v6.2.23
                              Node.js v14.21.1
                              NPM 6.14.17

                              Intel NUC mit Proxmox
                              IO Broker (Homematic IP / CCU3 / Shelly / Tasmota / Zigbee)
                              Influx DB
                              Grafana
                              PiHole
                              PiVPN

                              ? 1 Reply Last reply
                              0
                              • FreunderNachtF FreunderNacht

                                Hi,
                                nach dem aktuellen Update 2.0.1 bekomme ich folgende Meldungen im Log:

                                device-watcher.0
                                2022-11-05 16:35:52.937	info	Found items on blacklist for notificatioons: Steckdose_1,Steckdose_1_1,Steckdose_1_2,Steckdose_1_3,Steckdose_1_4,Steckdose_2,Steckdose_3n
                                
                                device-watcher.0
                                2022-11-05 16:35:52.936	info	Found items on blacklist for lists: sonoff.0.Steckdose_1.alive,sonoff.0.Steckdose_1_1.alive,sonoff.0.Steckdose_1_2.alive,sonoff.0.Steckdose_1_3.alive,sonoff.0.Steckdose_1_4.alive,sonoff.0.Steckdose_2.alive,sonoff.0.Steckdose_3n.alive
                                
                                device-watcher.0
                                2022-11-05 16:35:52.934	info	Number of selected adapters: 6. Loading data from: Hmrpc, Hue, Nut, Shelly, Sonoff, Zigbee ...
                                
                                device-watcher.0
                                2022-11-05 16:35:52.889	info	starting. Version 2.0.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.device-watcher, node: v14.21.1, js-controller: 4.0.23
                                host.io-broker
                                2022-11-05 16:35:50.437	info	Do not restart adapter system.adapter.device-watcher.0 because desired by instance
                                host.io-broker
                                2022-11-05 16:35:50.435	error	instance system.adapter.device-watcher.0 terminated by request of the instance itself and will not be restarted, before user restarts it.
                                
                                device-watcher.0
                                2022-11-05 16:35:49.746	warn	Got terminate signal. Checking desired PID: 8865 vs own PID 8833
                                host.io-broker
                                2022-11-05 16:35:49.692	info	instance system.adapter.device-watcher.0 started with pid 8865
                                
                                device-watcher.0
                                2022-11-05 16:35:49.606	info	Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                                
                                device-watcher.0
                                2022-11-05 16:35:49.599	info	terminating
                                
                                device-watcher.0
                                2022-11-05 16:35:49.598	info	cleaned everything up...
                                
                                device-watcher.0
                                2022-11-05 16:35:49.593	warn	Got terminate signal. Checking desired PID: 0 vs own PID 8833
                                

                                Ich habe den Adapter auch schon mal komplett deinstalliert und neu installiert.

                                Sind die Meldungen bekannt?

                                Admin v6.2.23
                                Node.js v14.21.1
                                NPM 6.14.17

                                ? Offline
                                ? Offline
                                A Former User
                                wrote on last edited by
                                #655

                                @freundernacht hm ist merkwürdig. Den Adapter Richtig gelöscht oder nur die Instanz? Vielleicht sonst den Adapter löschen und dann iobroker Neustarten, danach neu installieren. Der log Eintrag von der Blacklist für die Liste wird auch nicht korrekt angezeigt. Da sollte eigentlich der Name des Gerätes stehen und nicht der Pfad. Wurde die Blacklist gelöscht, danach Instanz neu erstellt und dann noch mal die Blacklist erstellt? Ansonsten mal auf debug log stellen damit man sehen kann bei welcher Funktion es stockt.

                                da_WoodyD FreunderNachtF 2 Replies Last reply
                                0
                                • ? A Former User

                                  @freundernacht hm ist merkwürdig. Den Adapter Richtig gelöscht oder nur die Instanz? Vielleicht sonst den Adapter löschen und dann iobroker Neustarten, danach neu installieren. Der log Eintrag von der Blacklist für die Liste wird auch nicht korrekt angezeigt. Da sollte eigentlich der Name des Gerätes stehen und nicht der Pfad. Wurde die Blacklist gelöscht, danach Instanz neu erstellt und dann noch mal die Blacklist erstellt? Ansonsten mal auf debug log stellen damit man sehen kann bei welcher Funktion es stockt.

                                  da_WoodyD Online
                                  da_WoodyD Online
                                  da_Woody
                                  wrote on last edited by
                                  #656

                                  @ciddi89 nu, nach meine probs mit dem update hab ich auch mal die vorige version installiert. da war die blacklist wieder da, aber ohne funktion.
                                  ohne viel wissen, wenn wie du geschrieben hast,
                                  HINWEIS:
                                  Falls ihr schon Geräte in der Liste hattet, wird es eine Fehlermeldung beim ersten Start im Log geben. Ignoriert diese und erstellt eure Auswahl bitte neu! Danach sollte alles wie gehabt laufen.

                                  dann ist da ein prob.
                                  adapter deinst, ALLE daten weg. lieg ich da falsch?

                                  gruß vom Woody
                                  HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                  ? 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • da_WoodyD da_Woody

                                    @ciddi89 nu, nach meine probs mit dem update hab ich auch mal die vorige version installiert. da war die blacklist wieder da, aber ohne funktion.
                                    ohne viel wissen, wenn wie du geschrieben hast,
                                    HINWEIS:
                                    Falls ihr schon Geräte in der Liste hattet, wird es eine Fehlermeldung beim ersten Start im Log geben. Ignoriert diese und erstellt eure Auswahl bitte neu! Danach sollte alles wie gehabt laufen.

                                    dann ist da ein prob.
                                    adapter deinst, ALLE daten weg. lieg ich da falsch?

                                    ? Offline
                                    ? Offline
                                    A Former User
                                    wrote on last edited by
                                    #657

                                    @da_woody hast du noch aktuell Probleme? Wenn ja welche? Ich selbst nutze den Adapter ja auch und hab diverse Dinge vorm Release durchgespielt um zu sehen ob Probleme auftauchen. Und bis heute sind bei mir keine Auffälligkeiten aufgetreten und über sentry kam auch nichts neues rein außer Altlasten die nach den Update behoben sein sollten.
                                    In wie fern meinst du alle Daten weg? Wenn du Datenpunkte meinst und deren Aufzeichnung mit influx oder Ähnliches. Ja die sind dann erstmal weg. Aber ich denke das ist schnell wieder hergerichtet. Meinst du die Konfiguration in der Instanz Einstellung? Diese kannst du dir laden und später wieder hoch laden. Siehe Screenshot

                                    44C42F7B-ACD3-4887-9723-D2211ED3EE5B.jpeg

                                    da_WoodyD 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • ? A Former User

                                      @da_woody hast du noch aktuell Probleme? Wenn ja welche? Ich selbst nutze den Adapter ja auch und hab diverse Dinge vorm Release durchgespielt um zu sehen ob Probleme auftauchen. Und bis heute sind bei mir keine Auffälligkeiten aufgetreten und über sentry kam auch nichts neues rein außer Altlasten die nach den Update behoben sein sollten.
                                      In wie fern meinst du alle Daten weg? Wenn du Datenpunkte meinst und deren Aufzeichnung mit influx oder Ähnliches. Ja die sind dann erstmal weg. Aber ich denke das ist schnell wieder hergerichtet. Meinst du die Konfiguration in der Instanz Einstellung? Diese kannst du dir laden und später wieder hoch laden. Siehe Screenshot

                                      44C42F7B-ACD3-4887-9723-D2211ED3EE5B.jpeg

                                      da_WoodyD Online
                                      da_WoodyD Online
                                      da_Woody
                                      wrote on last edited by
                                      #658

                                      @ciddi89 sagte in Test Adapter Device-Watcher v1.x.x GitHub/Latest:

                                      In wie fern meinst du alle Daten weg?

                                      hast du falsch verstanden. ich meinte, wenn ich nach eine upgrade ein downgarde mache, sollte z.b. keine alte blacklist mehr vorhanden sein. du hast ja selbst geschrieben, daß eine fehlermeldung kommt. wenn ich einen adapter deinste, sollten keine datenleichen überbleiben...

                                      gruß vom Woody
                                      HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                      ? 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • da_WoodyD da_Woody

                                        @ciddi89 sagte in Test Adapter Device-Watcher v1.x.x GitHub/Latest:

                                        In wie fern meinst du alle Daten weg?

                                        hast du falsch verstanden. ich meinte, wenn ich nach eine upgrade ein downgarde mache, sollte z.b. keine alte blacklist mehr vorhanden sein. du hast ja selbst geschrieben, daß eine fehlermeldung kommt. wenn ich einen adapter deinste, sollten keine datenleichen überbleiben...

                                        ? Offline
                                        ? Offline
                                        A Former User
                                        wrote on last edited by
                                        #659

                                        @da_woody sorry hab zu kompliziert gedacht. Ja Instanz löschen und adapter löschen, danach sollte alles weg sein.

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • ? A Former User

                                          @freundernacht hm ist merkwürdig. Den Adapter Richtig gelöscht oder nur die Instanz? Vielleicht sonst den Adapter löschen und dann iobroker Neustarten, danach neu installieren. Der log Eintrag von der Blacklist für die Liste wird auch nicht korrekt angezeigt. Da sollte eigentlich der Name des Gerätes stehen und nicht der Pfad. Wurde die Blacklist gelöscht, danach Instanz neu erstellt und dann noch mal die Blacklist erstellt? Ansonsten mal auf debug log stellen damit man sehen kann bei welcher Funktion es stockt.

                                          FreunderNachtF Offline
                                          FreunderNachtF Offline
                                          FreunderNacht
                                          wrote on last edited by
                                          #660

                                          @ciddi89
                                          Hi,
                                          ich bin unter dem Reiter "Adapter" beim Device Watcher auf den Papierkorb gegangen.
                                          Dann kam das Fenster zur Deinstallation, dies wurde mit Code 0 abgeschlossen.
                                          Daraufhin bin ich auf das + Symbol gegangen und hab in neu installiert.

                                          Intel NUC mit Proxmox
                                          IO Broker (Homematic IP / CCU3 / Shelly / Tasmota / Zigbee)
                                          Influx DB
                                          Grafana
                                          PiHole
                                          PiVPN

                                          ? 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          711

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe