Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Device-Watcher v2.x.x GitHub/Latest

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Test Adapter Device-Watcher v2.x.x GitHub/Latest

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
1.5k Beiträge 99 Kommentatoren 589.5k Aufrufe 93 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ? Ein ehemaliger Benutzer

    @chrisxy ja die JSON anzeige in Grafana ist selbst noch beta von Grafana aus. Es gibt mehre Leute wo der selbe Effekt auftritt. Ich selbst nutze daher das Plugin Infinity. Damit werden die Listen sofort und ohne Probleme geladen.

    @RandyAndy wie sehen denn bei dir die lowbat Datenpunkte bei Homematic aus? Es gibt low_bat und lowbat vielleicht gibt es noch eine Version?

    C Offline
    C Offline
    ChrisXY
    schrieb am zuletzt editiert von
    #621

    @ciddi89 Danke hab bisher nirgends was gelesen .. komisch es ging anfangs super jetzt nicht mehr hab es 3x auf der Seite Batterie JSON klappt .. das andere nicht mehr..
    Wie geht es mit Infinity hab das Plugin Installiert aber wie geht es damit weiter?

    ? NegaleinN 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • C ChrisXY

      @ciddi89 Danke hab bisher nirgends was gelesen .. komisch es ging anfangs super jetzt nicht mehr hab es 3x auf der Seite Batterie JSON klappt .. das andere nicht mehr..
      Wie geht es mit Infinity hab das Plugin Installiert aber wie geht es damit weiter?

      ? Offline
      ? Offline
      Ein ehemaliger Benutzer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #622

      @chrisxy ja bevor ich alles nochmal hier aufwühle gucke mal ab ab diesen Beitrag da kann man rauslesen wie es funktioniert mit infinity. ich glaube bei der Web Instanz in iobroker muss dann nur 'Eingebautes Simple Api' aktiviert sein glaube ich. Außer mann nutzt schon den Adapter simple Api.

      hg6806H 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • ? Ein ehemaliger Benutzer

        @chrisxy ja bevor ich alles nochmal hier aufwühle gucke mal ab ab diesen Beitrag da kann man rauslesen wie es funktioniert mit infinity. ich glaube bei der Web Instanz in iobroker muss dann nur 'Eingebautes Simple Api' aktiviert sein glaube ich. Außer mann nutzt schon den Adapter simple Api.

        hg6806H Offline
        hg6806H Offline
        hg6806
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #623

        @ciddi89

        Habe gerade den Adapter mal ausprobiert. Sehr schön und alles echt für Laien für mich verständlich.
        Was bei den Zigbee Sachen noch ganz hilfreich wäre, wäre eine Spalte mit den Zigbee Adressen was man in den Experte Setting dazuhaken kann.
        Dann habe ich einige Akku-betriebene Wemos Geräte.
        Bekommt man die auch irgendwie angezeigt?

        ? 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • hg6806H hg6806

          @ciddi89

          Habe gerade den Adapter mal ausprobiert. Sehr schön und alles echt für Laien für mich verständlich.
          Was bei den Zigbee Sachen noch ganz hilfreich wäre, wäre eine Spalte mit den Zigbee Adressen was man in den Experte Setting dazuhaken kann.
          Dann habe ich einige Akku-betriebene Wemos Geräte.
          Bekommt man die auch irgendwie angezeigt?

          ? Offline
          ? Offline
          Ein ehemaliger Benutzer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #624

          @hg6806 für Wemos bitte ein Screenshot mit Beispiel Gerät damit ich den Objeltbaum und die Datenpunkte sehen kann :)

          hg6806H 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • ? Ein ehemaliger Benutzer

            @hg6806 für Wemos bitte ein Screenshot mit Beispiel Gerät damit ich den Objeltbaum und die Datenpunkte sehen kann :)

            hg6806H Offline
            hg6806H Offline
            hg6806
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #625

            @ciddi89

            Hier wären mal 2

            e3c8e8d1-53d0-4dea-b56f-5f95a0be6961-image.png

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • C ChrisXY

              @ciddi89 Danke hab bisher nirgends was gelesen .. komisch es ging anfangs super jetzt nicht mehr hab es 3x auf der Seite Batterie JSON klappt .. das andere nicht mehr..
              Wie geht es mit Infinity hab das Plugin Installiert aber wie geht es damit weiter?

              NegaleinN Offline
              NegaleinN Offline
              Negalein
              Global Moderator
              schrieb am zuletzt editiert von
              #626

              @chrisxy sagte in Test Adapter Device-Watcher v1.x.x GitHub/Latest:

              Wie geht es mit Infinity hab das Plugin Installiert aber wie geht es damit weiter?

              Ja, verwende unbedingt das Infinity Plugin.
              Seitdem läuft es 1A.

              Einrichtung ist easy, wenn du die paar Beiträge von mir und @ciddi89 (hat sie bereits verlinkt) durchgehst.

              ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
              ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
              ° Fixer ---> iob fix

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • ? Ein ehemaliger Benutzer

                @chrisxy ja die JSON anzeige in Grafana ist selbst noch beta von Grafana aus. Es gibt mehre Leute wo der selbe Effekt auftritt. Ich selbst nutze daher das Plugin Infinity. Damit werden die Listen sofort und ohne Probleme geladen.

                @RandyAndy wie sehen denn bei dir die lowbat Datenpunkte bei Homematic aus? Es gibt low_bat und lowbat vielleicht gibt es noch eine Version?

                R Offline
                R Offline
                RandyAndy
                schrieb am zuletzt editiert von
                #627

                @ciddi89

                ich denke das liegt bei mir an etwas anderem. Die Datenpunkte scheinen verkehrt zu sein. Wenn lowbat auf false steht und es wird in der Homematic angezeigt, dann stimmt da etwas nicht. Dein Adapter ist da wohl erst einmal nicht die Ursache :+1:

                ? 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • R RandyAndy

                  @ciddi89

                  ich denke das liegt bei mir an etwas anderem. Die Datenpunkte scheinen verkehrt zu sein. Wenn lowbat auf false steht und es wird in der Homematic angezeigt, dann stimmt da etwas nicht. Dein Adapter ist da wohl erst einmal nicht die Ursache :+1:

                  ? Offline
                  ? Offline
                  Ein ehemaliger Benutzer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #628

                  @randyandy ok wird dir dann nun nicht helfen aber ich habe ansonsten noch ein paar Fehler gefunden was dem lowbat von Homematic angeht und habe diese gefixed, da es immer wieder ein paar Konflikte mit anderen Adaptern gab in Bezug auf den low bat states.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • C Offline
                    C Offline
                    ChrisXY
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #629

                    bitte bitte bitte den zigbe2mqtt Adapter mit aufnehmen ist quasi fast 1:1 wie vom Zigbee. Was werden für Infos benötigt? Kann gerne Testen ab Montag

                    ? 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • C ChrisXY

                      bitte bitte bitte den zigbe2mqtt Adapter mit aufnehmen ist quasi fast 1:1 wie vom Zigbee. Was werden für Infos benötigt? Kann gerne Testen ab Montag

                      ? Offline
                      ? Offline
                      Ein ehemaliger Benutzer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #630

                      @chrisxy ist schon seit zwei Wochen drin :) Einfach noch mal aktualisieren.

                      C 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • ? Ein ehemaliger Benutzer

                        @chrisxy ist schon seit zwei Wochen drin :) Einfach noch mal aktualisieren.

                        C Offline
                        C Offline
                        ChrisXY
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #631

                        @ciddi89 ach ... danke hatte git und hier geguckt bei den Geräten stand es nicht dabei. Alles klar.

                        ? 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • C ChrisXY

                          @ciddi89 ach ... danke hatte git und hier geguckt bei den Geräten stand es nicht dabei. Alles klar.

                          ? Offline
                          ? Offline
                          Ein ehemaliger Benutzer
                          schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
                          #632

                          @chrisxy ne stimmt muss ich noch mit einpflegen.

                          Kleine Info für alle:
                          In paar Tagen gibt es sowieso noch mal ein Versionssprung und dann werde ich den Adapter auch ins stable repo schubsen wenn danach alles läuft. Habe gestern die Blacklist Funktion überarbeitet so das die verfügbaren Geräte in ein Drop-down Menü aufgelistet werden. So muss man selbst nicht mehr suchen und läuft nicht Gefahr das man den falschen Datenpunkt wählt. Hinzu kommt das man dann aussuchen kann ob das Gerät nur in Nachrichten, Listen oder in beiden ignoriert werden soll. Muss jetzt noch ein bisschen an die Objekt Behandlung pfeilen. Sobald aber alles läuft und es zum updaten bereit steht sage ich noch mal Bescheid. :)

                          ADDBF59D-2027-4BDF-8A95-2E0A0374AC7E.jpeg

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          7
                          • T Online
                            T Online
                            tom_33
                            schrieb am zuletzt editiert von tom_33
                            #633

                            hallo ciddi89!

                            zuerstmal besten dank für diesen tollen adapter. bei mir funktioniert soweit alles wie es soll.
                            was ich aber leider nicht ändern kann, ist die offline-zeit von meinen zwei ausgewählten adaptern (sonoff und zigbee).

                            cfa509af-a1ad-477c-9daa-5a1da24a81ec-grafik.png

                            ich kann den wert von -1 auf 3 minuten ändern, aber abspeichern lässt es der adapter nicht.
                            die beiden felder [speichern] und [speichern und schliessen] bleiben dabei "grau".
                            wenn ich ein zusätzliches feld ändere (zb. updateintervall), dann kann ich speichern, die neue offline-zeit wird trotzdem nicht übernommen.

                            ein update habe ich vor 15min durchgeführt. auch bin ich die letzten 600 posts durchgescrollt, habe aber über so ein problem nichts gefunden/entdeckt. was mach ich da falsch?

                            UPDATE:
                            ich habe den ganzen adapter gelöscht, neu installiert und konfiguriert. diesmal kann ich die offline-zeiten ändern.

                            sg tom

                            ? 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • T tom_33

                              hallo ciddi89!

                              zuerstmal besten dank für diesen tollen adapter. bei mir funktioniert soweit alles wie es soll.
                              was ich aber leider nicht ändern kann, ist die offline-zeit von meinen zwei ausgewählten adaptern (sonoff und zigbee).

                              cfa509af-a1ad-477c-9daa-5a1da24a81ec-grafik.png

                              ich kann den wert von -1 auf 3 minuten ändern, aber abspeichern lässt es der adapter nicht.
                              die beiden felder [speichern] und [speichern und schliessen] bleiben dabei "grau".
                              wenn ich ein zusätzliches feld ändere (zb. updateintervall), dann kann ich speichern, die neue offline-zeit wird trotzdem nicht übernommen.

                              ein update habe ich vor 15min durchgeführt. auch bin ich die letzten 600 posts durchgescrollt, habe aber über so ein problem nichts gefunden/entdeckt. was mach ich da falsch?

                              UPDATE:
                              ich habe den ganzen adapter gelöscht, neu installiert und konfiguriert. diesmal kann ich die offline-zeiten ändern.

                              sg tom

                              ? Offline
                              ? Offline
                              Ein ehemaliger Benutzer
                              schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
                              #634

                              @tom_33 guten Abend und vielen Dank für dein Lob. Dein Fehler ist aber sehr ungewöhnlich und liegt nicht primär am Adapter. Ist die Admin Version auf dem neusten Stand? Evtl. Die Admin Instanz Neustarten wenn du schon dabei bist die von device watcher dann auch. Evtl die Instanz von device watcher löschen, Datei Upload durchführen(Tab Adapter, auf Experten Einstellungen und auf das Icon klicken wie auf dem Screenshot, danach die Instanz neu erstellen.
                              Weiß mir sonst erstmal auch kein Rat :cold_sweat:

                              46B0A3E5-32B5-4CB0-A8B1-29E6D3FADEFA.jpeg

                              T 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                @tom_33 guten Abend und vielen Dank für dein Lob. Dein Fehler ist aber sehr ungewöhnlich und liegt nicht primär am Adapter. Ist die Admin Version auf dem neusten Stand? Evtl. Die Admin Instanz Neustarten wenn du schon dabei bist die von device watcher dann auch. Evtl die Instanz von device watcher löschen, Datei Upload durchführen(Tab Adapter, auf Experten Einstellungen und auf das Icon klicken wie auf dem Screenshot, danach die Instanz neu erstellen.
                                Weiß mir sonst erstmal auch kein Rat :cold_sweat:

                                46B0A3E5-32B5-4CB0-A8B1-29E6D3FADEFA.jpeg

                                T Online
                                T Online
                                tom_33
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #635

                                @ciddi89 besten dank!!
                                meist sitzt der fehler vorm gerät:grinning:

                                ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • T tom_33

                                  @ciddi89 besten dank!!
                                  meist sitzt der fehler vorm gerät:grinning:

                                  ? Offline
                                  ? Offline
                                  Ein ehemaliger Benutzer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #636

                                  @tom_33 also funktioniert es jetzt? :)

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • T Online
                                    T Online
                                    tom_33
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #637

                                    sorry, ja! habs im oberen post als update gekennzeichnet.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • ? Offline
                                      ? Offline
                                      Ein ehemaliger Benutzer
                                      schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
                                      #638

                                      Hallo alle zusammen,

                                      ich habe gerade die Version 2.0.0 hoch gepusht. Wer möchte kann diese bitte Testen. Zu der grössten Neuerung Zählt das die Blacklist komplett überarbeitet worden ist! Die Geräte Sind nun in einen DropDown Menü Verfügbar und ihr könnt auswählen ob diese in Nachrichten, in den Listen oder komplett Ignoriert werden sollen.
                                      HINWEIS:
                                      Falls ihr schon Geräte in der Liste hattet, wird es eine Fehlermeldung beim ersten Start im Log geben. Ignoriert diese und erstellt eure Auswahl bitte neu! Danach sollte alles wie gehabt laufen.

                                      Ansonsten habe ich hauptsächlich sehr viele Änderungen am Code vorgenommen und konnte den teilweise gut reduzieren und aufräumen. Also falls euch was auffällt was nicht mehr passt dann bitte melden. Ich hoffe aber das alles so läuft. Bei mir konnte ich nun nichts feststellen.

                                      Was gibt es noch? Vier neue Adapter wurden intrigiert:
                                      Lupusec, HS100, Zigbee2MQTT und MaxCube

                                      Bei Geräten die Offline sind wird die Signalstärke auf '0%' gesetzt.

                                      Viel Spass beim Testen und danke schon mal für Rückmeldungen. :)

                                      Link zur Katze

                                      da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                                      4
                                      • da_WoodyD Offline
                                        da_WoodyD Offline
                                        da_Woody
                                        schrieb am zuletzt editiert von da_Woody
                                        #639

                                        @ciddi89 sagte in Test Adapter Device-Watcher v1.x.x GitHub/Latest:

                                        Die Geräte Sind nun in einen DropDown Menü Verfügbar

                                        bin ich blind? ich kann zwar über + eine neue zeile hinzufügen, aber ein dropdown find ich nicht...
                                        sorry, mein rechner hat gesponnen...

                                        gruß vom Woody
                                        HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                          Hallo alle zusammen,

                                          ich habe gerade die Version 2.0.0 hoch gepusht. Wer möchte kann diese bitte Testen. Zu der grössten Neuerung Zählt das die Blacklist komplett überarbeitet worden ist! Die Geräte Sind nun in einen DropDown Menü Verfügbar und ihr könnt auswählen ob diese in Nachrichten, in den Listen oder komplett Ignoriert werden sollen.
                                          HINWEIS:
                                          Falls ihr schon Geräte in der Liste hattet, wird es eine Fehlermeldung beim ersten Start im Log geben. Ignoriert diese und erstellt eure Auswahl bitte neu! Danach sollte alles wie gehabt laufen.

                                          Ansonsten habe ich hauptsächlich sehr viele Änderungen am Code vorgenommen und konnte den teilweise gut reduzieren und aufräumen. Also falls euch was auffällt was nicht mehr passt dann bitte melden. Ich hoffe aber das alles so läuft. Bei mir konnte ich nun nichts feststellen.

                                          Was gibt es noch? Vier neue Adapter wurden intrigiert:
                                          Lupusec, HS100, Zigbee2MQTT und MaxCube

                                          Bei Geräten die Offline sind wird die Signalstärke auf '0%' gesetzt.

                                          Viel Spass beim Testen und danke schon mal für Rückmeldungen. :)

                                          Link zur Katze

                                          da_WoodyD Offline
                                          da_WoodyD Offline
                                          da_Woody
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #640

                                          @ciddi89 allerdings ist ein anderes problem aufgetaucht.
                                          plötzlich sind in der Alexa liste alle anderen gerätschaften wie shelly, sonoff und co drinnen... teilweise doppelt und 3fach.
                                          3c53ba1b-2cb5-43a2-9816-df25030c2a7c-grafik.png

                                          gruß vom Woody
                                          HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                          ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          887

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe