Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Device-Watcher v2.x.x GitHub/Latest

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Test Adapter Device-Watcher v2.x.x GitHub/Latest

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
1.5k Beiträge 99 Kommentatoren 589.4k Aufrufe 93 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • DJMarc75D DJMarc75

    @ciddi89 sagte in Test Adapter Device-Watcher v1.x.x GitHub/Latest:

    Hört der auf sich zu aktualisieren wenn das Gerät offline ist?

    Am Shelly Plug S wird der DP, wenn ausgesteckt, nichts mehr aktualisiert.

    ? Offline
    ? Offline
    Ein ehemaliger Benutzer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #509

    @djmarc75 habe bei shelly den Datenpunkt für die letzte Zeit auf Uptime geändert. Sollte daher nun zuverlässiger sein.

    M DJMarc75D 2 Antworten Letzte Antwort
    1
    • ? Ein ehemaliger Benutzer

      @djmarc75 habe bei shelly den Datenpunkt für die letzte Zeit auf Uptime geändert. Sollte daher nun zuverlässiger sein.

      M Offline
      M Offline
      Marty56
      schrieb am zuletzt editiert von
      #510

      Hallo,

      Habe den Adapter gerade ausprobiert und er sieht recht vielversprechend aus.
      Jetzt arbeitet ich ausschließlich mit aliases und auch den Langtext für die Gerätebeschreibung habe ich unter dem Feld "common.name" hinterlegt.
      Gibt es eine Möglichkeit das alias, das zu dem Gerät gehört zu finden?

      Grüße Martin

      HW:NUC (16 GB Ram)
      OS: Debian Bullseye, Promox V7, node v16.x npm 8.19.3

      ? 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • ? Ein ehemaliger Benutzer

        @djmarc75 habe bei shelly den Datenpunkt für die letzte Zeit auf Uptime geändert. Sollte daher nun zuverlässiger sein.

        DJMarc75D Online
        DJMarc75D Online
        DJMarc75
        schrieb am zuletzt editiert von
        #511

        @ciddi89 du wirst schon Schläge von Usern bekommen wenn das nicht funktioniert :stuck_out_tongue_winking_eye:
        denke das passt so ... TOPJOB !!

        Lehrling seit 1975 !!!
        Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
        https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • ? Ein ehemaliger Benutzer

          @negalein ja irgendwie machte Grafana mir da auch leider manchmal Probleme. Derzeit läuft es eigentlich ganz gut. Ansonsten das Plugin Infinity da gibt man dann einfach den simple-api link ein und es läuft tadellos ohne Probleme.

          NegaleinN Offline
          NegaleinN Offline
          Negalein
          Global Moderator
          schrieb am zuletzt editiert von
          #512

          @ciddi89 sagte in Test Adapter Device-Watcher v1.x.x GitHub/Latest:

          Ansonsten das Plugin Infinity da gibt man dann einfach den simple-api link ein und es läuft tadellos ohne Probleme.

          So richtig? Kommt nämlich no Data

          a3358964-7ea0-4225-8aff-e9e030932958-image.png
          ad37bff4-82dc-413d-8030-ea9e0b1c3122-image.png

          ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
          ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
          ° Fixer ---> iob fix

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M Marty56

            Hallo,

            Habe den Adapter gerade ausprobiert und er sieht recht vielversprechend aus.
            Jetzt arbeitet ich ausschließlich mit aliases und auch den Langtext für die Gerätebeschreibung habe ich unter dem Feld "common.name" hinterlegt.
            Gibt es eine Möglichkeit das alias, das zu dem Gerät gehört zu finden?

            Grüße Martin

            ? Offline
            ? Offline
            Ein ehemaliger Benutzer
            schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
            #513

            @marty56 Hallo Martin,
            danke, nein das geht leider nicht. Und habe bisher noch nicht über so eine Funktion nach gedacht.

            @DJMarc75 dann schmeiss ich den scheiss hin. :D ich weiss mittlerweile warum keiner von den anderen so einen Adapter entwickeln wollte obwohl die Anfragen und Ideen da waren.

            @Negalein ööhm unter den Infinity settings habe ich garnichts eingetragen und beim panel versuch es mal mit getPlainValue anstatt nur get in der url. siehe screenshot.

            Screenshot 2022-10-01 at 16.30.28.png

            M NegaleinN 2 Antworten Letzte Antwort
            1
            • ? Ein ehemaliger Benutzer

              @marty56 Hallo Martin,
              danke, nein das geht leider nicht. Und habe bisher noch nicht über so eine Funktion nach gedacht.

              @DJMarc75 dann schmeiss ich den scheiss hin. :D ich weiss mittlerweile warum keiner von den anderen so einen Adapter entwickeln wollte obwohl die Anfragen und Ideen da waren.

              @Negalein ööhm unter den Infinity settings habe ich garnichts eingetragen und beim panel versuch es mal mit getPlainValue anstatt nur get in der url. siehe screenshot.

              Screenshot 2022-10-01 at 16.30.28.png

              M Offline
              M Offline
              Marty56
              schrieb am zuletzt editiert von
              #514

              @ciddi89
              Es wäre ziemlich einfach, wenn Du noch die Object id mit in die Liste einfügen könntest. Dann könnte man damit ganz leicht die aliases durchsuchen.

              HW:NUC (16 GB Ram)
              OS: Debian Bullseye, Promox V7, node v16.x npm 8.19.3

              ? 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M Marty56

                @ciddi89
                Es wäre ziemlich einfach, wenn Du noch die Object id mit in die Liste einfügen könntest. Dann könnte man damit ganz leicht die aliases durchsuchen.

                ? Offline
                ? Offline
                Ein ehemaliger Benutzer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #515

                @marty56 also du meinst es so das er dann zum Beispiel nicht den Namen nimmt der im zigbee adapter hinterlegt ist, sondern den Namen den man beim alias hinterlegt hat? Nur so als Beispiel.

                da_WoodyD M 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • ? Ein ehemaliger Benutzer

                  @frankthegreat die leite ich dann an dich weiter :clown_face: :grinning:

                  //Edit: Ist erledigt. Wundert mich eh das noch keiner gemeckert hatte weil wenn man es auf -1 in expert Einstellungen gestellt hatte, konnte das garnicht funktionieren. :D Aber sollte nun alles richtig gehen bei Shelly.

                  frankthegreatF Offline
                  frankthegreatF Offline
                  frankthegreat
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #516

                  @ciddi89

                  //Edit: Ist erledigt. :D Aber sollte nun alles richtig gehen bei Shelly.

                  So schnell kommt man ja garnicht mit dem testen nach....wie gewohnt superschnelle Umsetzung von Sonderwünschen :clap:
                  Hab gerade aktualisiert und berichte mal die nächsten Tage.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • ? Ein ehemaliger Benutzer

                    @marty56 also du meinst es so das er dann zum Beispiel nicht den Namen nimmt der im zigbee adapter hinterlegt ist, sondern den Namen den man beim alias hinterlegt hat? Nur so als Beispiel.

                    da_WoodyD Offline
                    da_WoodyD Offline
                    da_Woody
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #517

                    @ciddi89 IMHO artet das langsam aus. die grafana dingens auslagern in einen anderen fred.
                    jetzt kommen die "sonderwünsche" die nur einer haben will.
                    es gibt JSON, damit kann man machen was man will. warum soll da jetzt mit alias rumgefummelt werden?
                    so wird der adapter nur kaputt gemacht.

                    gruß vom Woody
                    HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                    NegaleinN ? 2 Antworten Letzte Antwort
                    1
                    • da_WoodyD da_Woody

                      @ciddi89 IMHO artet das langsam aus. die grafana dingens auslagern in einen anderen fred.
                      jetzt kommen die "sonderwünsche" die nur einer haben will.
                      es gibt JSON, damit kann man machen was man will. warum soll da jetzt mit alias rumgefummelt werden?
                      so wird der adapter nur kaputt gemacht.

                      NegaleinN Offline
                      NegaleinN Offline
                      Negalein
                      Global Moderator
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #518

                      @da_woody sagte in Test Adapter Device-Watcher v1.x.x GitHub/Latest:

                      die grafana dingens auslagern in einen anderen fred.

                      warum? So viel ist noch nicht von Grafana.
                      Und da auch in der Readme die Visu mit Grafana beschrieben wird, hat es mMn hier im Thread Platz. :kiss:

                      ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                      ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                      ° Fixer ---> iob fix

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • da_WoodyD da_Woody

                        @ciddi89 IMHO artet das langsam aus. die grafana dingens auslagern in einen anderen fred.
                        jetzt kommen die "sonderwünsche" die nur einer haben will.
                        es gibt JSON, damit kann man machen was man will. warum soll da jetzt mit alias rumgefummelt werden?
                        so wird der adapter nur kaputt gemacht.

                        ? Offline
                        ? Offline
                        Ein ehemaliger Benutzer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #519

                        @da_woody wer sagt denn das ich da mit alias nun rum Fummel? Hatte weiter oben schon einmal geschrieben das ich nichts neues außer Adapter implementieren werde. Aber man darf ja interessehalber nach fragen wie der User sich das Vorstellt und gedacht hat.

                        da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                        2
                        • ? Ein ehemaliger Benutzer

                          @da_woody wer sagt denn das ich da mit alias nun rum Fummel? Hatte weiter oben schon einmal geschrieben das ich nichts neues außer Adapter implementieren werde. Aber man darf ja interessehalber nach fragen wie der User sich das Vorstellt und gedacht hat.

                          da_WoodyD Offline
                          da_WoodyD Offline
                          da_Woody
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #520

                          @ciddi89 ich bezog mich auf

                          Jetzt arbeitet ich ausschließlich mit aliases und auch den Langtext für die Gerätebeschreibung habe ich unter dem Feld "common.name" hinterlegt.

                          @Negalein nuja, mein freund... :D IMHO gehts da um den adapter und nicht um die visu dazu... ;)
                          du weist, wie schnells dann unübersichtlich wird...danke.gif

                          gruß vom Woody
                          HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                          ? 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • da_WoodyD da_Woody

                            @ciddi89 ich bezog mich auf

                            Jetzt arbeitet ich ausschließlich mit aliases und auch den Langtext für die Gerätebeschreibung habe ich unter dem Feld "common.name" hinterlegt.

                            @Negalein nuja, mein freund... :D IMHO gehts da um den adapter und nicht um die visu dazu... ;)
                            du weist, wie schnells dann unübersichtlich wird...danke.gif

                            ? Offline
                            ? Offline
                            Ein ehemaliger Benutzer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #521

                            @da_woody ja da ist ja auch jeder für sich selbst verantwortlich wie er seine Geräte benennt. Da könnte ich auch nichts dran ändern nur weil einer meint eine „Beschreibung“ als Namen zu nehmen.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • ? Ein ehemaliger Benutzer

                              @jb_sullivan ich glaube ich hatte heute morgen Tomaten auf den Augen. Hatte dein Beitrag garnicht gesehen.

                              Welche Visualisierung nutzt du denn? In grafana kann man das per Override machen und sich so definieren wie man möchte, siehe Screenshot:

                              Screenshot 2022-10-01 at 15.20.57.png

                              Ich denke in anderen Visualisierungen bekommt man das sicher auch hin.

                              JB_SullivanJ Offline
                              JB_SullivanJ Offline
                              JB_Sullivan
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #522

                              @ciddi89 sagte in Test Adapter Device-Watcher v1.x.x GitHub/Latest:

                              @jb_sullivan ich glaube ich hatte heute morgen Tomaten auf den Augen. Hatte dein Beitrag garnicht gesehen.
                              Welche Visualisierung nutzt du denn? In grafana kann man das per Override machen und sich so definieren wie man möchte, siehe Screenshot:

                              Ich habe zwar auch Grafana am Start (7.x.x.), aber da gibt es regelmäßig Probleme mit Tabellen. Deshalb stelle ich mir den json Tabellen Datenpunkt mit dem ioB basic-Tabellen Widget in der VIS dar.

                              Vielleicht könnte man hier in dem Eingabefeld des Widget irgend etwas bzgl. Farben definieren, aber da habe ich leider zu wenig Ahnung davon.

                              bfd99b32-d83d-4df1-9e81-8d71b9c37063-image.png

                              ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                              ? NegaleinN 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • IccubeI Offline
                                IccubeI Offline
                                Iccube
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #523

                                Hallo,
                                bei mir werden die Sonoff Geräte nicht angezeigt.
                                Muss ich da was bei der Einstellung beachten damit die angezeigt werden ?
                                Screenshot_20221002-161651_Chrome.jpg Screenshot_20221002-161724_Chrome.jpg Screenshot_20221002-161606_Chrome.jpg

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • crunchipC Abwesend
                                  crunchipC Abwesend
                                  crunchip
                                  Forum Testing Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                                  #524

                                  @ciddi89 eine Frage, hat sich da etwas geändert in der aktuellen Version, hab nun den Fall, dass sonoff Geräte, welche bewusst nicht online sind, trotz blackliste aufgezählt werden.
                                  ist das noch aktuell, oder ist nun wieder ein anderer DP

                                  Sonoff	sonoff.*.Uptime
                                  

                                  umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                                    @ciddi89 sagte in Test Adapter Device-Watcher v1.x.x GitHub/Latest:

                                    @jb_sullivan ich glaube ich hatte heute morgen Tomaten auf den Augen. Hatte dein Beitrag garnicht gesehen.
                                    Welche Visualisierung nutzt du denn? In grafana kann man das per Override machen und sich so definieren wie man möchte, siehe Screenshot:

                                    Ich habe zwar auch Grafana am Start (7.x.x.), aber da gibt es regelmäßig Probleme mit Tabellen. Deshalb stelle ich mir den json Tabellen Datenpunkt mit dem ioB basic-Tabellen Widget in der VIS dar.

                                    Vielleicht könnte man hier in dem Eingabefeld des Widget irgend etwas bzgl. Farben definieren, aber da habe ich leider zu wenig Ahnung davon.

                                    bfd99b32-d83d-4df1-9e81-8d71b9c37063-image.png

                                    ? Offline
                                    ? Offline
                                    Ein ehemaliger Benutzer
                                    schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
                                    #525

                                    @jb_sullivan vielleicht ist hier jemand der sich mit vis auskennt. Ich weiss es leider aktuell nicht. Aber irgendwo sollte man das auf jeden fall definieren können.

                                    @Iccube Ähm liegt das vielleicht daran das die Sonoff gerate kein link_quality/rssi Datenpunkt haben? Aktuell gibt es noch kein HTML Liste für Alle Geräte da diese in dieser aktuellen Ausgabe leider zu breit ist für zb. Lovelace anzeige. Müsste dann überlegen welche Werte man darin weglässt damit diese da rein passt und es nicht komisch überladen aussieht.

                                    @crunchip Sonoff ist sonoff.*.alive Ich glaube das mussten wir ändern weil nicht alle Sonoff Geräte den Datenpunkt Uptime hat. Sorry about that... :disappointed:

                                    IccubeI 1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                                      @ciddi89 sagte in Test Adapter Device-Watcher v1.x.x GitHub/Latest:

                                      @jb_sullivan ich glaube ich hatte heute morgen Tomaten auf den Augen. Hatte dein Beitrag garnicht gesehen.
                                      Welche Visualisierung nutzt du denn? In grafana kann man das per Override machen und sich so definieren wie man möchte, siehe Screenshot:

                                      Ich habe zwar auch Grafana am Start (7.x.x.), aber da gibt es regelmäßig Probleme mit Tabellen. Deshalb stelle ich mir den json Tabellen Datenpunkt mit dem ioB basic-Tabellen Widget in der VIS dar.

                                      Vielleicht könnte man hier in dem Eingabefeld des Widget irgend etwas bzgl. Farben definieren, aber da habe ich leider zu wenig Ahnung davon.

                                      bfd99b32-d83d-4df1-9e81-8d71b9c37063-image.png

                                      NegaleinN Offline
                                      NegaleinN Offline
                                      Negalein
                                      Global Moderator
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #526

                                      @jb_sullivan sagte in Test Adapter Device-Watcher v1.x.x GitHub/Latest:

                                      regelmäßig Probleme mit Tabellen

                                      Servus!

                                      Ich verwende mittlerweile das Infinity-Plugin (wie von @ciddi89 mal vorgeschlagen).
                                      Es läuft sehr schnell und vorallem stabil!

                                      ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                                      ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                                      ° Fixer ---> iob fix

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                        @jb_sullivan vielleicht ist hier jemand der sich mit vis auskennt. Ich weiss es leider aktuell nicht. Aber irgendwo sollte man das auf jeden fall definieren können.

                                        @Iccube Ähm liegt das vielleicht daran das die Sonoff gerate kein link_quality/rssi Datenpunkt haben? Aktuell gibt es noch kein HTML Liste für Alle Geräte da diese in dieser aktuellen Ausgabe leider zu breit ist für zb. Lovelace anzeige. Müsste dann überlegen welche Werte man darin weglässt damit diese da rein passt und es nicht komisch überladen aussieht.

                                        @crunchip Sonoff ist sonoff.*.alive Ich glaube das mussten wir ändern weil nicht alle Sonoff Geräte den Datenpunkt Uptime hat. Sorry about that... :disappointed:

                                        IccubeI Offline
                                        IccubeI Offline
                                        Iccube
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #527

                                        @ciddi89 doch haben sie.

                                        Screenshot 2022-10-02 215827.png

                                        ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • IccubeI Iccube

                                          @ciddi89 doch haben sie.

                                          Screenshot 2022-10-02 215827.png

                                          ? Offline
                                          ? Offline
                                          Ein ehemaliger Benutzer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #528

                                          @iccube danke für dein Screenshot. Ist das nur ein Gerät oder betrifft das mehrere? Bei dir sind leider die Datenpunkte komplett unterschiedlich zu den hinterlegten und sonst üblichen.

                                          		sonoff: {
                                          				'Selektor': 'sonoff.*.alive',
                                          				'adapter': 'sonoff',
                                          				'rssiState': '.Wifi_Signal',
                                          				'battery': '.battery',
                                          				'reach': '.alive',
                                          				'isLowBat': 'none'
                                          			},
                                          

                                          Könnte die aber sonst noch hinzufügen. Wenn es viele Geräte mit deiner Struktur gibt.

                                          IccubeI 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          853

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe