Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Device-Watcher v2.x.x GitHub/Latest

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter Device-Watcher v2.x.x GitHub/Latest

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • U
      Unterstedter @Guest last edited by

      @ciddi89
      Danke für den Adapter!

      Ich fände es noch cool, wenn man nicht jedes Gerät einzeln eingeben müsste, sondern zum Beispiel per regex alle zigbee Temperatursensoren per "zigbee*temperature" auswählen könnte. Den Namen könnte man dann ja auch aus dem Objektbaum mit raus ziehen.

      ? 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • ?
        A Former User @Unterstedter last edited by

        @unterstedter du meinst für die blacklist? Da muss ich auf jeden Fall noch gucken wie man die am besten optimieren kann. Zusätzlich muss ich das noch dokumentieren, habe das ganz vergessen. Das mit RegEx, da werde ich mir auf jeden Fall Gedanken drüber machen.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • sigi234
          sigi234 Forum Testing Most Active @Guest last edited by

          @ciddi89

          Hallo, kannst du auch Homematic Geräte einbinden?

          Screenshot (4902).png

          ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • arteck
            arteck Developer Most Active last edited by arteck

            chick... zwave währe auch schön..

            am besten im Einstellungen .. checkboxen machen für

            zwave
            sonoff
            Homematic
            shelly

            dann evtl. was berücksichtigt werden soll.. rssi oder batterie oder link_wuality oder zuletzt gesehen oder oder..

            kannst du dann intern mit methoden abwikeln..und so kann sich jeder das was er braucht zuschalten

            in der Darstellung dann auch nach Geräte trennen

            1 Reply Last reply Reply Quote 2
            • sigi234
              sigi234 Forum Testing Most Active @Guest last edited by

              @ciddi89 sagte in Test Adapter Device-Watcher v0.0.x GitHub/Latest:

              Benachrichtigungsdienste sind derzeit: Telegram, Pushover und Jarvis.

              Bitte auch email mit aufnehmen.

              ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • ?
                A Former User @sigi234 last edited by

                @sigi234 Homematic guck ich mir an. Stand eh noch auf der todo Liste da ich selber auch Homematic habe. Email kommt auf jedenfalls nachher auch noch mit rein.

                @arteck danke, checkboxen sind ja sowieso schon drin wo man sich die Adapter selbst aussuchen kann. Und Trennung der devices steht auch auf der todo. 🙈
                Shelly und sonoff habe ich bereits gestern mit eingepflegt. Hast du ein Screenshot für von Datenpunkte der zwave Geräte? Ich danke schon mal

                arteck Stephan Schleich 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                • arteck
                  arteck Developer Most Active @Guest last edited by arteck

                  @ciddi89 hier gabs ein script für mehrere geräte

                  https://forum.iobroker.net/topic/28789/script-fürtabelle-der-batterie-zustände

                  daran kannst du dich mit den devices orientieren

                  zwave sieht dann so aus
                  7c84ec79-f09b-478b-8df1-1f3253694bea-grafik.png

                  ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • ?
                    A Former User @arteck last edited by

                    @arteck danke werde ich mir nachher mal anschauen. Rssi/Link quality Werte oder Ähnliches hat zwave nicht?

                    B arteck 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • B
                      BeSiRe @Guest last edited by

                      @ciddi89 Danke für den Adapter. Schön fände ich wenn es auch für die einzelnen Adapter (Sonoff, Zigbee, Shelly usw.) einzelne Datenpunkte geben würde.
                      Damit nicht alles in einer Liste ausgegeben wird.

                      ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • arteck
                        arteck Developer Most Active @Guest last edited by

                        @ciddi89 nein

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • ?
                          A Former User @BeSiRe last edited by

                          @besire steht ganz oben auf der To-Do. Es wird dann eine gesamt Liste geben und dann jeweils pro unterstützenden Adapter. 🙂

                          @arteck okay danke für die Info 🙂

                          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • B
                            BeSiRe @Guest last edited by

                            @ciddi89 Perfekt, Danke 🙂

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Neuschwansteini
                              Neuschwansteini last edited by

                              @ciddi89 Hi, hab den Adapter auch laufen, keine Fehler aufgetreten, vielen Dank!

                              Ich nutze den Synochat-Adapter, fuer die Benachrichtigungen, koenntest du diesen mit aufnehmen, oder so, dass man einen Datenpunkt auswaehlen kann... ??
                              ( fuer selbstgeschriebene Benachrichtigungen, Synochat, etc.. )

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • ?
                                A Former User last edited by A Former User

                                Eine Ansicht der gefunden Geräte kann ich nur mit Vis sehen? Bin mir jetzt nicht sicher ob jeder eine Vis dazu hat um es anzeigen zu können / lassen. Hab's brauchte nur einen JSON Editor.
                                Der Link zur Hilfe oben rechts im Adapter geht noch ins leere.

                                ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • ?
                                  A Former User @Guest last edited by A Former User

                                  @brainbug ohm also erstmal alles was die json auswerten kann. Grafana, Jarvis evtl Vis usw. Irgendwo muss man sich ja die Tabellen anzeigen lassen, wenn man das nutzen möchte.

                                  Danke für den Hinweis mit dem Link zur Hilfe. Den hatte ich noch garnicht beachtet.

                                  @ilovegym ich werde mir mal angucken was ich da nutzen kann und was ich da implementieren kann. Denke das wird dann so wie Telegram, Pushover usw. sein.

                                  An alle: Aktuell gibt es ein Bug mit der Benachrichtigung. Die Geräte und Zeit werden als undefiniert angezeigt. Da hat sich wohl die Tage irgendwo ein Fehler rein gemogelt. Bin gerade dabei den Fehler zu finden und dann zu fixen.

                                  Edit: Der Bug ist gefixt und die Geräte sollten wieder einen Namen in der Benachrichtigung haben.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • H
                                    helfi9999 @Guest last edited by

                                    @ciddi89 wäre cool wenn du die Deconz Geräte mit einbinden könntest.

                                    ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • ?
                                      A Former User @helfi9999 last edited by

                                      @helfi9999 bitte einmal dann ein screenshot schicken mit object baum eines der devices.

                                      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • ?
                                        A Former User @sigi234 last edited by

                                        @sigi234

                                        @sigi234 said in Test Adapter Device-Watcher v0.0.x GitHub/Latest:

                                        @ciddi89

                                        Hallo, kannst du auch Homematic Geräte einbinden?

                                        Screenshot (4902).png

                                        Homematic ist nun mit drin. Muss das aber die Tage noch weiter ausarbeiten.

                                        @sigi234 said in Test Adapter Device-Watcher v0.0.x GitHub/Latest:

                                        @ciddi89 sagte in Test Adapter Device-Watcher v0.0.x GitHub/Latest:

                                        Benachrichtigungsdienste sind derzeit: Telegram, Pushover und Jarvis.

                                        Bitte auch email mit aufnehmen.

                                        Email ist nun auch mit drin. 🙂 Ich mach nun erstmal Feierabend! 🙂

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                        • David G.
                                          David G. @Guest last edited by

                                          @ciddi89

                                          Coole Sache.
                                          2 Tage früher wäre praktisch gewesen.
                                          Hab mir gtad ein Blockly für gemacht (zeigt nur was weniger an, da ich für die geschiedenen Geräte einzelne Tabellen habe).

                                          Ich überwache folgende Datenpunkte:

                                          Screenshot_20220608-060746_Chrome.jpg

                                          crunchip david83 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • crunchip
                                            crunchip Forum Testing Most Active @David G. last edited by

                                            @david-g weil ich es gerade sehe bei tasmota
                                            'Wifi_Signal' , ist ab tasmota 10 oder?
                                            Weil ich noch v9 habe, daher hatte ich siehe https://forum.iobroker.net/post/810644, 'Wifi_RSSI' angegeben.
                                            @ciddi89 da müsstest du, falls noch nicht mit drin, beide Varianten einpflegen

                                            David G. ? 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            607
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            96
                                            1461
                                            419565
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo