Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Device-Watcher v2.x.x GitHub/Latest

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter Device-Watcher v2.x.x GitHub/Latest

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
1.5k Posts 99 Posters 587.7k Views 94 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • sigi234S sigi234

    @ciddi89 sagte in Test Adapter Device-Watcher v0.0.x GitHub/Latest:

    Benachrichtigungsdienste sind derzeit: Telegram, Pushover und Jarvis.

    Bitte auch email mit aufnehmen.

    ? Offline
    ? Offline
    A Former User
    wrote on last edited by
    #11

    @sigi234 Homematic guck ich mir an. Stand eh noch auf der todo Liste da ich selber auch Homematic habe. Email kommt auf jedenfalls nachher auch noch mit rein.

    @arteck danke, checkboxen sind ja sowieso schon drin wo man sich die Adapter selbst aussuchen kann. Und Trennung der devices steht auch auf der todo. 🙈
    Shelly und sonoff habe ich bereits gestern mit eingepflegt. Hast du ein Screenshot für von Datenpunkte der zwave Geräte? Ich danke schon mal

    arteckA Stephan SchleichS 2 Replies Last reply
    1
    • ? A Former User

      @sigi234 Homematic guck ich mir an. Stand eh noch auf der todo Liste da ich selber auch Homematic habe. Email kommt auf jedenfalls nachher auch noch mit rein.

      @arteck danke, checkboxen sind ja sowieso schon drin wo man sich die Adapter selbst aussuchen kann. Und Trennung der devices steht auch auf der todo. 🙈
      Shelly und sonoff habe ich bereits gestern mit eingepflegt. Hast du ein Screenshot für von Datenpunkte der zwave Geräte? Ich danke schon mal

      arteckA Offline
      arteckA Offline
      arteck
      Developer Most Active
      wrote on last edited by arteck
      #12

      @ciddi89 hier gabs ein script für mehrere geräte

      https://forum.iobroker.net/topic/28789/script-fürtabelle-der-batterie-zustände

      daran kannst du dich mit den devices orientieren

      zwave sieht dann so aus
      7c84ec79-f09b-478b-8df1-1f3253694bea-grafik.png

      zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

      ? 1 Reply Last reply
      0
      • arteckA arteck

        @ciddi89 hier gabs ein script für mehrere geräte

        https://forum.iobroker.net/topic/28789/script-fürtabelle-der-batterie-zustände

        daran kannst du dich mit den devices orientieren

        zwave sieht dann so aus
        7c84ec79-f09b-478b-8df1-1f3253694bea-grafik.png

        ? Offline
        ? Offline
        A Former User
        wrote on last edited by
        #13

        @arteck danke werde ich mir nachher mal anschauen. Rssi/Link quality Werte oder Ähnliches hat zwave nicht?

        B arteckA 2 Replies Last reply
        0
        • ? A Former User

          @arteck danke werde ich mir nachher mal anschauen. Rssi/Link quality Werte oder Ähnliches hat zwave nicht?

          B Offline
          B Offline
          BeSiRe
          wrote on last edited by
          #14

          @ciddi89 Danke für den Adapter. Schön fände ich wenn es auch für die einzelnen Adapter (Sonoff, Zigbee, Shelly usw.) einzelne Datenpunkte geben würde.
          Damit nicht alles in einer Liste ausgegeben wird.

          ? 1 Reply Last reply
          0
          • ? A Former User

            @arteck danke werde ich mir nachher mal anschauen. Rssi/Link quality Werte oder Ähnliches hat zwave nicht?

            arteckA Offline
            arteckA Offline
            arteck
            Developer Most Active
            wrote on last edited by
            #15

            @ciddi89 nein

            zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

            1 Reply Last reply
            0
            • B BeSiRe

              @ciddi89 Danke für den Adapter. Schön fände ich wenn es auch für die einzelnen Adapter (Sonoff, Zigbee, Shelly usw.) einzelne Datenpunkte geben würde.
              Damit nicht alles in einer Liste ausgegeben wird.

              ? Offline
              ? Offline
              A Former User
              wrote on last edited by
              #16

              @besire steht ganz oben auf der To-Do. Es wird dann eine gesamt Liste geben und dann jeweils pro unterstützenden Adapter. 🙂

              @arteck okay danke für die Info 🙂

              B 1 Reply Last reply
              0
              • ? A Former User

                @besire steht ganz oben auf der To-Do. Es wird dann eine gesamt Liste geben und dann jeweils pro unterstützenden Adapter. 🙂

                @arteck okay danke für die Info 🙂

                B Offline
                B Offline
                BeSiRe
                wrote on last edited by
                #17

                @ciddi89 Perfekt, Danke 🙂

                1 Reply Last reply
                0
                • ? Offline
                  ? Offline
                  A Former User
                  wrote on last edited by
                  #18

                  @ciddi89 Hi, hab den Adapter auch laufen, keine Fehler aufgetreten, vielen Dank!

                  Ich nutze den Synochat-Adapter, fuer die Benachrichtigungen, koenntest du diesen mit aufnehmen, oder so, dass man einen Datenpunkt auswaehlen kann... ??
                  ( fuer selbstgeschriebene Benachrichtigungen, Synochat, etc.. )

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • ? Offline
                    ? Offline
                    A Former User
                    wrote on last edited by A Former User
                    #19

                    Eine Ansicht der gefunden Geräte kann ich nur mit Vis sehen? Bin mir jetzt nicht sicher ob jeder eine Vis dazu hat um es anzeigen zu können / lassen. Hab's brauchte nur einen JSON Editor.
                    Der Link zur Hilfe oben rechts im Adapter geht noch ins leere.

                    ? 1 Reply Last reply
                    0
                    • ? A Former User

                      Eine Ansicht der gefunden Geräte kann ich nur mit Vis sehen? Bin mir jetzt nicht sicher ob jeder eine Vis dazu hat um es anzeigen zu können / lassen. Hab's brauchte nur einen JSON Editor.
                      Der Link zur Hilfe oben rechts im Adapter geht noch ins leere.

                      ? Offline
                      ? Offline
                      A Former User
                      wrote on last edited by A Former User
                      #20

                      @brainbug ohm also erstmal alles was die json auswerten kann. Grafana, Jarvis evtl Vis usw. Irgendwo muss man sich ja die Tabellen anzeigen lassen, wenn man das nutzen möchte.

                      Danke für den Hinweis mit dem Link zur Hilfe. Den hatte ich noch garnicht beachtet.

                      @ilovegym ich werde mir mal angucken was ich da nutzen kann und was ich da implementieren kann. Denke das wird dann so wie Telegram, Pushover usw. sein.

                      An alle: Aktuell gibt es ein Bug mit der Benachrichtigung. Die Geräte und Zeit werden als undefiniert angezeigt. Da hat sich wohl die Tage irgendwo ein Fehler rein gemogelt. Bin gerade dabei den Fehler zu finden und dann zu fixen.

                      Edit: Der Bug ist gefixt und die Geräte sollten wieder einen Namen in der Benachrichtigung haben.

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • ? A Former User
                        Aktuelle Test Version NPM version
                        Veröffentlichungsdatum 26.05.2022
                        Github Link https://github.com/ciddi89/ioBroker.device-watcher

                        Test Adapter Device-Watcher

                        🇩🇪 Deutsche Dokumentation

                        Dies ist ein Watchdog für Geräte/Services und Adapter/Instanzen. Der Adapter sucht nach den verschiedenen Informationen über die Datenpunkte und erstellt JSON & HTML Listen davon:

                        Geräte/Services:

                        • Geräte mit Batterie,
                        • Geräte mit niedrigem Batteriestand,
                        • Geräte mit Verbindungsqualität,
                        • Updates für Geräte, (only shelly & unifi yet)
                        • Geräte offline
                        • alle Geräte
                        • und eine Raw-Liste mit allen verfügbaren Daten der oben genannten Liste.

                        Adapter/Instanzen:

                        • verfügbare Adapter Updates
                        • Alle Instanzen
                        • Ausgefallene Instanzen
                        • Deaktivierte Instanzen

                        Außerdem werden sie in denselben Kategorien gezählt. Die Listen und Zählungen können zum Beispiel für Grafana, Jarvis usw. verwendet werden.

                        Unterstützte Adapter:

                        Eine Liste mit den unterstützten Adaptern und welche Information pro Adapter genutzt werden / möglich sind, findest du in der Github Doku.

                        Benachrichtigungen:

                        Der Adapter hat verschiedene Möglichkeiten, Benachrichtigungen zu senden:

                        • Ein Gerät ist nicht mehr erreichbar oder wieder erreichbar
                        • Ein Gerät hat den niedrigen Batteriestand erreicht oder der Low-Bat-Status ist true
                        • Wenn ein Update für ein Gerät verfügbar ist (shelly und unifi)
                        • Zeitbasiert eine Liste der Offline-Geräte
                        • Zeitbasierte Liste von Geräten mit niedrigem Batteriestand
                        • Zeitbasiert eine Liste der Geräte, die aktualisiert werden können

                        Derzeitige Unterstützte Adapter für Benachrichtigungen:

                        • Telegram
                        • Pushover
                        • WhatsApp
                        • Email
                        • Jarvis
                        • Lovelace
                        • Signal
                        • SynoChat
                        • und einen Datenpunkt mit der zuletzt gesendeten Benachrichtigung.

                        Blacklist

                        Ist es notwendig, ein bestimmtes Gerät/Service oder Instanz zu ignorieren, kann es auf die schwarze Liste gesetzt werden und der Device-Watcher ignoriert es.
                        Es ist möglich zu wählen:

                        • In Benachrichtigungen ignorieren
                        • In der Hauptliste ignorieren
                        • In den eigenen Listen der Adapter ignorieren

                        Feature Request & Bug Report

                        Ich bitte euch der Übersicht halber Fehler und Feature Request auf der Githubseite zu erstellen.
                        Seht Ihr dort ein Feature Request und euch gefällt die Idee, könnt Ihr auch dafür abstimmen. Dann sehe ich bei einigen Dingen, wo ich mir nicht sicher bin ob es Sinnvoll wäre oder nicht, ob überhaupt Interesse an sowas besteht.
                        Wählt dafür einfach einen von den Emojis aus:

                        Screenshot 2023-01-01 at 23.03.35.png


                        Screenshots und weitere Informationen finder Ihr auf der Githubseite.

                        H Offline
                        H Offline
                        helfi9999
                        wrote on last edited by
                        #21

                        @ciddi89 wäre cool wenn du die Deconz Geräte mit einbinden könntest.

                        Intel NUC mit Iobroker

                        ? 1 Reply Last reply
                        0
                        • H helfi9999

                          @ciddi89 wäre cool wenn du die Deconz Geräte mit einbinden könntest.

                          ? Offline
                          ? Offline
                          A Former User
                          wrote on last edited by
                          #22

                          @helfi9999 bitte einmal dann ein screenshot schicken mit object baum eines der devices.

                          K 1 Reply Last reply
                          0
                          • sigi234S sigi234

                            @ciddi89

                            Hallo, kannst du auch Homematic Geräte einbinden?

                            Screenshot (4902).png

                            ? Offline
                            ? Offline
                            A Former User
                            wrote on last edited by
                            #23

                            @sigi234

                            @sigi234 said in Test Adapter Device-Watcher v0.0.x GitHub/Latest:

                            @ciddi89

                            Hallo, kannst du auch Homematic Geräte einbinden?

                            Screenshot (4902).png

                            Homematic ist nun mit drin. Muss das aber die Tage noch weiter ausarbeiten.

                            @sigi234 said in Test Adapter Device-Watcher v0.0.x GitHub/Latest:

                            @ciddi89 sagte in Test Adapter Device-Watcher v0.0.x GitHub/Latest:

                            Benachrichtigungsdienste sind derzeit: Telegram, Pushover und Jarvis.

                            Bitte auch email mit aufnehmen.

                            Email ist nun auch mit drin. 🙂 Ich mach nun erstmal Feierabend! 🙂

                            1 Reply Last reply
                            2
                            • ? A Former User
                              Aktuelle Test Version NPM version
                              Veröffentlichungsdatum 26.05.2022
                              Github Link https://github.com/ciddi89/ioBroker.device-watcher

                              Test Adapter Device-Watcher

                              🇩🇪 Deutsche Dokumentation

                              Dies ist ein Watchdog für Geräte/Services und Adapter/Instanzen. Der Adapter sucht nach den verschiedenen Informationen über die Datenpunkte und erstellt JSON & HTML Listen davon:

                              Geräte/Services:

                              • Geräte mit Batterie,
                              • Geräte mit niedrigem Batteriestand,
                              • Geräte mit Verbindungsqualität,
                              • Updates für Geräte, (only shelly & unifi yet)
                              • Geräte offline
                              • alle Geräte
                              • und eine Raw-Liste mit allen verfügbaren Daten der oben genannten Liste.

                              Adapter/Instanzen:

                              • verfügbare Adapter Updates
                              • Alle Instanzen
                              • Ausgefallene Instanzen
                              • Deaktivierte Instanzen

                              Außerdem werden sie in denselben Kategorien gezählt. Die Listen und Zählungen können zum Beispiel für Grafana, Jarvis usw. verwendet werden.

                              Unterstützte Adapter:

                              Eine Liste mit den unterstützten Adaptern und welche Information pro Adapter genutzt werden / möglich sind, findest du in der Github Doku.

                              Benachrichtigungen:

                              Der Adapter hat verschiedene Möglichkeiten, Benachrichtigungen zu senden:

                              • Ein Gerät ist nicht mehr erreichbar oder wieder erreichbar
                              • Ein Gerät hat den niedrigen Batteriestand erreicht oder der Low-Bat-Status ist true
                              • Wenn ein Update für ein Gerät verfügbar ist (shelly und unifi)
                              • Zeitbasiert eine Liste der Offline-Geräte
                              • Zeitbasierte Liste von Geräten mit niedrigem Batteriestand
                              • Zeitbasiert eine Liste der Geräte, die aktualisiert werden können

                              Derzeitige Unterstützte Adapter für Benachrichtigungen:

                              • Telegram
                              • Pushover
                              • WhatsApp
                              • Email
                              • Jarvis
                              • Lovelace
                              • Signal
                              • SynoChat
                              • und einen Datenpunkt mit der zuletzt gesendeten Benachrichtigung.

                              Blacklist

                              Ist es notwendig, ein bestimmtes Gerät/Service oder Instanz zu ignorieren, kann es auf die schwarze Liste gesetzt werden und der Device-Watcher ignoriert es.
                              Es ist möglich zu wählen:

                              • In Benachrichtigungen ignorieren
                              • In der Hauptliste ignorieren
                              • In den eigenen Listen der Adapter ignorieren

                              Feature Request & Bug Report

                              Ich bitte euch der Übersicht halber Fehler und Feature Request auf der Githubseite zu erstellen.
                              Seht Ihr dort ein Feature Request und euch gefällt die Idee, könnt Ihr auch dafür abstimmen. Dann sehe ich bei einigen Dingen, wo ich mir nicht sicher bin ob es Sinnvoll wäre oder nicht, ob überhaupt Interesse an sowas besteht.
                              Wählt dafür einfach einen von den Emojis aus:

                              Screenshot 2023-01-01 at 23.03.35.png


                              Screenshots und weitere Informationen finder Ihr auf der Githubseite.

                              David G.D Online
                              David G.D Online
                              David G.
                              wrote on last edited by
                              #24

                              @ciddi89

                              Coole Sache.
                              2 Tage früher wäre praktisch gewesen.
                              Hab mir gtad ein Blockly für gemacht (zeigt nur was weniger an, da ich für die geschiedenen Geräte einzelne Tabellen habe).

                              Ich überwache folgende Datenpunkte:

                              Screenshot_20220608-060746_Chrome.jpg

                              Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                              (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                              Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                              crunchipC david83D 2 Replies Last reply
                              0
                              • David G.D David G.

                                @ciddi89

                                Coole Sache.
                                2 Tage früher wäre praktisch gewesen.
                                Hab mir gtad ein Blockly für gemacht (zeigt nur was weniger an, da ich für die geschiedenen Geräte einzelne Tabellen habe).

                                Ich überwache folgende Datenpunkte:

                                Screenshot_20220608-060746_Chrome.jpg

                                crunchipC Away
                                crunchipC Away
                                crunchip
                                Forum Testing Most Active
                                wrote on last edited by
                                #25

                                @david-g weil ich es gerade sehe bei tasmota
                                'Wifi_Signal' , ist ab tasmota 10 oder?
                                Weil ich noch v9 habe, daher hatte ich siehe https://forum.iobroker.net/post/810644, 'Wifi_RSSI' angegeben.
                                @ciddi89 da müsstest du, falls noch nicht mit drin, beide Varianten einpflegen

                                umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                David G.D ? 2 Replies Last reply
                                0
                                • crunchipC crunchip

                                  @david-g weil ich es gerade sehe bei tasmota
                                  'Wifi_Signal' , ist ab tasmota 10 oder?
                                  Weil ich noch v9 habe, daher hatte ich siehe https://forum.iobroker.net/post/810644, 'Wifi_RSSI' angegeben.
                                  @ciddi89 da müsstest du, falls noch nicht mit drin, beide Varianten einpflegen

                                  David G.D Online
                                  David G.D Online
                                  David G.
                                  wrote on last edited by David G.
                                  #26

                                  @crunchip
                                  @ciddi89

                                  Meine Devices von Tasmota werden korrekt gezählt.
                                  Habe bei deinem Adapter die selbe Anzahl Geräte wie in meinem Skript.

                                  Klasse Adapter. Wird mein Script (und vermutlich das Homatic Script hier aus dem Forum (liegt daran, was dein Adapter alles zeigt wenn die Batterie leer ist) ablösen.

                                  Drei Frage habe ich aber noch.

                                  Wie verhält sich der Adapter bei mehreren Instanzen?
                                  Nimmt er immer die 0?
                                  Bei Homatic hab ich zb noch die Instanz 1.
                                  Dort habe ich die Gruppen aus der CCU. In dem Fall ist es korrekt, dass diese nicht gezählt werden.
                                  Wie wäre es, wenn die Instanz 0 die Gruppen wären und die 1 die normalen Geräte?

                                  Wie ermittelst du, nicht erreichbare Zigbeegeräte mit Batterie? Werden diese immer als nicht erreicbar angezeigt, wenn diese eine geraume Zeit nicht benutzt wurden?

                                  Man kann Benachrichtigung für Jarvis einstellen. Denkst du, das kann man auch für lovelace machen?

                                  Wird unter (man kann mehrere Instanzen installieren)

                                  lovelace.0.notifications.add
                                  

                                  mittels

                                  {
                                    "message": "Hier steht die Meldung",
                                    "title": "Hier steht die Überschrift"
                                  }
                                  

                                  gesetzt.

                                  EDIT:
                                  Bei Homatic gibt's ja noch den Datenpunkt LOW_BAT. Denkst du den kann man mit auswerten? Die Volt sagen (zumindest mir) nicht immer so viel.

                                  Und noch eine kleine Frage.
                                  Ist es geplant, in Zukunft Schaltzustände mit abzufragen?

                                  Falls ja, kann ich deinen Adapter als Basis für meine Tabellen nehmen.

                                  Screenshot_20220608-075712_Fully Kiosk Browser.jpg

                                  Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                                  (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                                  Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                                  ? 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • ? A Former User
                                    Aktuelle Test Version NPM version
                                    Veröffentlichungsdatum 26.05.2022
                                    Github Link https://github.com/ciddi89/ioBroker.device-watcher

                                    Test Adapter Device-Watcher

                                    🇩🇪 Deutsche Dokumentation

                                    Dies ist ein Watchdog für Geräte/Services und Adapter/Instanzen. Der Adapter sucht nach den verschiedenen Informationen über die Datenpunkte und erstellt JSON & HTML Listen davon:

                                    Geräte/Services:

                                    • Geräte mit Batterie,
                                    • Geräte mit niedrigem Batteriestand,
                                    • Geräte mit Verbindungsqualität,
                                    • Updates für Geräte, (only shelly & unifi yet)
                                    • Geräte offline
                                    • alle Geräte
                                    • und eine Raw-Liste mit allen verfügbaren Daten der oben genannten Liste.

                                    Adapter/Instanzen:

                                    • verfügbare Adapter Updates
                                    • Alle Instanzen
                                    • Ausgefallene Instanzen
                                    • Deaktivierte Instanzen

                                    Außerdem werden sie in denselben Kategorien gezählt. Die Listen und Zählungen können zum Beispiel für Grafana, Jarvis usw. verwendet werden.

                                    Unterstützte Adapter:

                                    Eine Liste mit den unterstützten Adaptern und welche Information pro Adapter genutzt werden / möglich sind, findest du in der Github Doku.

                                    Benachrichtigungen:

                                    Der Adapter hat verschiedene Möglichkeiten, Benachrichtigungen zu senden:

                                    • Ein Gerät ist nicht mehr erreichbar oder wieder erreichbar
                                    • Ein Gerät hat den niedrigen Batteriestand erreicht oder der Low-Bat-Status ist true
                                    • Wenn ein Update für ein Gerät verfügbar ist (shelly und unifi)
                                    • Zeitbasiert eine Liste der Offline-Geräte
                                    • Zeitbasierte Liste von Geräten mit niedrigem Batteriestand
                                    • Zeitbasiert eine Liste der Geräte, die aktualisiert werden können

                                    Derzeitige Unterstützte Adapter für Benachrichtigungen:

                                    • Telegram
                                    • Pushover
                                    • WhatsApp
                                    • Email
                                    • Jarvis
                                    • Lovelace
                                    • Signal
                                    • SynoChat
                                    • und einen Datenpunkt mit der zuletzt gesendeten Benachrichtigung.

                                    Blacklist

                                    Ist es notwendig, ein bestimmtes Gerät/Service oder Instanz zu ignorieren, kann es auf die schwarze Liste gesetzt werden und der Device-Watcher ignoriert es.
                                    Es ist möglich zu wählen:

                                    • In Benachrichtigungen ignorieren
                                    • In der Hauptliste ignorieren
                                    • In den eigenen Listen der Adapter ignorieren

                                    Feature Request & Bug Report

                                    Ich bitte euch der Übersicht halber Fehler und Feature Request auf der Githubseite zu erstellen.
                                    Seht Ihr dort ein Feature Request und euch gefällt die Idee, könnt Ihr auch dafür abstimmen. Dann sehe ich bei einigen Dingen, wo ich mir nicht sicher bin ob es Sinnvoll wäre oder nicht, ob überhaupt Interesse an sowas besteht.
                                    Wählt dafür einfach einen von den Emojis aus:

                                    Screenshot 2023-01-01 at 23.03.35.png


                                    Screenshots und weitere Informationen finder Ihr auf der Githubseite.

                                    sigi234S Online
                                    sigi234S Online
                                    sigi234
                                    Forum Testing Most Active
                                    wrote on last edited by
                                    #27

                                    @ciddi89

                                    Super, läuft mit HM.

                                    device-watcher.0
                                    2022-06-08 07:39:02.759	info	Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Everything done. Going to terminate till next schedule
                                    
                                    device-watcher.0
                                    2022-06-08 07:39:02.759	debug	all done, exiting
                                    
                                    device-watcher.0
                                    2022-06-08 07:39:02.758	debug	Function finished: main
                                    
                                    device-watcher.0
                                    2022-06-08 07:39:02.758	debug	write the datapoints finished main
                                    
                                    device-watcher.0
                                    2022-06-08 07:39:02.732	debug	write the datapoints main
                                    
                                    device-watcher.0
                                    2022-06-08 07:39:02.727	debug	[1,2,3,4,5,6,0]
                                    
                                    device-watcher.0
                                    2022-06-08 07:39:02.703	debug	{"hm-rpc.0.NEQ0007328.0.RSSI_DEVICE":{"val":-255,"ack":true,"ts":1654665645388,"q":0,"from":"system.adapter.hm-rega.0","user":"system.user.admin","lc":1619942714285},"hm-rpc.0.NEQ1662322.0.RSSI_DEVICE":{"val":-255,"ack":true,"ts":1654665645097,"q":0,"from":"system.adapter.hm-rega.0","user":"system.user.admin","lc":1619942714039},"hm-rpc.0.NEQ1818500.0.RSSI_DEVICE":{"val":-255,"ack":true,"ts":1654665645152,"q":0,"from":"system.adapter.hm-rega.0","user":"system.user.admin","lc":1619942714200},"hm-rpc.0.NEQ1826414.0.RSSI_DEVICE":{"val":-255,"ack":true,"ts":1654665645527,"q":0,"from":"system.adapter.hm-rega.0","user":"system.user.admin","lc":1619942714318},"hm-rpc.0.OEQ0473764.0.RSSI_DEVICE":{"val":-60,"ack":true,"ts":1654665645065,"q":0,"from":"system.adapter.hm-rega.0","user":"system.user.admin","lc":1654492285673},"hm-rpc.0.OEQ0655913.0.RSSI_DEVICE":{"val":-255,"ack":true,"ts":1654665645266,"q":0,"from":"system.adapter.hm-rega.0","user":"system.user.admin","lc":1619942714229},"hm-rpc.0.OEQ0670648.0.RSSI_DEVICE":{"val":-255,"ack":true,"ts":1654665645430,"q":0,"from":"system.adapter.hm-rega.0","user":"system.user.admin","lc":1619942714305},"hm-rpc.0.OEQ0926852.0.RSSI_DEVICE":{"val":-255,"ack":true,"ts":1654665644977,"q":0,"from":"system.adapter.hm-rega.0","user":"system.user.admin","lc":1619942713929},"hm-rpc.1.00091A49A082FC.0.RSSI_DEVICE":{"val":-51,"ack":true,"ts":1654666668686,"q":0,"from":"system.adapter.hm-rpc.1","user":"system.user.admin","lc":1654666603080},"hm-rpc.1.000A1D8997CC3E.0.RSSI_DEVICE":{"val":-64,"ack":true,"ts":1654665666875,"q":0,"from":"system.adapter.hm-rpc.1","user":"system.user.admin","lc":1654665666875},"hm-rpc.1.000E9D898ADC67.0.RSSI_DEVICE":{"val":-51,"ack":true,"ts":1654665645456,"q":0,"from":"system.adapter.hm-rega.0","user":"system.user.admin","lc":1654662366755},"hm-rpc.1.000EDBE9992D89.0.RSSI_DEVICE":{"val":-60,"ack":true,"ts":1654666695665,"q":0,"from":"system.adapter.hm-rpc.1","user":"system.user.admin","lc":1654666654471}}
                                    
                                    device-watcher.0
                                    2022-06-08 07:39:02.651	debug	Search can't be optimized because wildcard not at the end, fallback to keys!: function(doc) { if (doc.type === 'state') emit(doc._id, doc) }
                                    
                                    device-watcher.0
                                    2022-06-08 07:39:02.641	debug	{}
                                    
                                    device-watcher.0
                                    2022-06-08 07:39:02.570	debug	Search can't be optimized because wildcard not at the end, fallback to keys!: function(doc) { if (doc.type === 'state') emit(doc._id, doc) }
                                    
                                    device-watcher.0
                                    2022-06-08 07:39:02.561	debug	[{"Selektor":"0_userdata.*.link_quality","theName":"common","adapter":"Test"},{"Selektor":"hm-rpc.*.RSSI_DEVICE","theName":"common","adapter":"Homematic"}]
                                    
                                    device-watcher.0
                                    2022-06-08 07:39:02.561	info	Homematic Devices wurden ausgewählt. Lade Daten...
                                    
                                    device-watcher.0
                                    2022-06-08 07:39:02.561	warn	Teststates wurden ausgewählt. Lade Daten...
                                    
                                    device-watcher.0
                                    2022-06-08 07:39:02.560	warn	No devices selected. Pleased check the instance configuration
                                    
                                    device-watcher.0
                                    2022-06-08 07:39:02.560	debug	Function started: main
                                    
                                    device-watcher.0
                                    2022-06-08 07:39:02.558	debug	Adapter Device-Watcher was started
                                    
                                    device-watcher.0
                                    2022-06-08 07:39:02.551	info	starting. Version 0.0.5 (non-npm: ciddi89/ioBroker.device-watcher#4947cb310f92330967f5d7b2de5dbac300651e74) in C:/Program Files/iobroker/Home/node_modules/iobroker.device-watcher, node: v14.19.3, js-controller: 4.0.23
                                    

                                    Screenshot (4904).png

                                    Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                    Immer Daten sichern!

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • crunchipC crunchip

                                      @david-g weil ich es gerade sehe bei tasmota
                                      'Wifi_Signal' , ist ab tasmota 10 oder?
                                      Weil ich noch v9 habe, daher hatte ich siehe https://forum.iobroker.net/post/810644, 'Wifi_RSSI' angegeben.
                                      @ciddi89 da müsstest du, falls noch nicht mit drin, beide Varianten einpflegen

                                      ? Offline
                                      ? Offline
                                      A Former User
                                      wrote on last edited by
                                      #28

                                      @crunchip hatte das eingepflegt was du mir am Anfang gesagt hast. Werde dann aber noch den Datenpunkt wifi Signal mit einpflegen wenn es da zwei Versionen gibt.

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • David G.D David G.

                                        @crunchip
                                        @ciddi89

                                        Meine Devices von Tasmota werden korrekt gezählt.
                                        Habe bei deinem Adapter die selbe Anzahl Geräte wie in meinem Skript.

                                        Klasse Adapter. Wird mein Script (und vermutlich das Homatic Script hier aus dem Forum (liegt daran, was dein Adapter alles zeigt wenn die Batterie leer ist) ablösen.

                                        Drei Frage habe ich aber noch.

                                        Wie verhält sich der Adapter bei mehreren Instanzen?
                                        Nimmt er immer die 0?
                                        Bei Homatic hab ich zb noch die Instanz 1.
                                        Dort habe ich die Gruppen aus der CCU. In dem Fall ist es korrekt, dass diese nicht gezählt werden.
                                        Wie wäre es, wenn die Instanz 0 die Gruppen wären und die 1 die normalen Geräte?

                                        Wie ermittelst du, nicht erreichbare Zigbeegeräte mit Batterie? Werden diese immer als nicht erreicbar angezeigt, wenn diese eine geraume Zeit nicht benutzt wurden?

                                        Man kann Benachrichtigung für Jarvis einstellen. Denkst du, das kann man auch für lovelace machen?

                                        Wird unter (man kann mehrere Instanzen installieren)

                                        lovelace.0.notifications.add
                                        

                                        mittels

                                        {
                                          "message": "Hier steht die Meldung",
                                          "title": "Hier steht die Überschrift"
                                        }
                                        

                                        gesetzt.

                                        EDIT:
                                        Bei Homatic gibt's ja noch den Datenpunkt LOW_BAT. Denkst du den kann man mit auswerten? Die Volt sagen (zumindest mir) nicht immer so viel.

                                        Und noch eine kleine Frage.
                                        Ist es geplant, in Zukunft Schaltzustände mit abzufragen?

                                        Falls ja, kann ich deinen Adapter als Basis für meine Tabellen nehmen.

                                        Screenshot_20220608-075712_Fully Kiosk Browser.jpg

                                        ? Offline
                                        ? Offline
                                        A Former User
                                        wrote on last edited by
                                        #29

                                        @david-g danke. Werde versuchen das einzupflegen was geht und was auch für die Breite Masse Sinn macht. 🙂

                                        1. Der Adapter durch sucht alle Instanzen vorzugsweise nach Link quality/rssi Datenpunkte. Muss noch gucken wie ich es am besten mache wenn nur battery Datenpunkte da sind. Sollte aber kein Problem sein.

                                        2. das holt er sich auch den Link_quality wann dieser sich zuletzt gemeldet hat. Normalerweise senden die Geräte alle paar Stunden ein Signal. Außer zb Geräte die Batterie Los sind so wie die hue tab Schalter.

                                        3. sollte kein Problem sein nehme ich mit in die Liste auf.

                                        4. muss ich mir mal anschauen wie man es am besten implementieren könnte.

                                        5. Schaltzustände habe ich bis jetzt noch nicht eingeplant.

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • ? A Former User

                                          @helfi9999 bitte einmal dann ein screenshot schicken mit object baum eines der devices.

                                          K Offline
                                          K Offline
                                          kenny384
                                          wrote on last edited by kenny384
                                          #30

                                          @ciddi89 Ich würde das mit dem Objektbaum mal übernehmen, da Deconz auch für mich hilfreich wäre. Es gibt immer einen Datenpunkt reachable und einen für die battery:
                                          Bildschirmfoto 2022-06-08 um 09.59.32.png

                                          Und das ist der generelle Aufbau des Baumes unter Deconz:
                                          Bildschirmfoto 2022-06-08 um 10.02.32.png

                                          ? 2 Replies Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          254

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe