Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test ioBroker unter Windows installieren - 2022 Edition

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Test ioBroker unter Windows installieren - 2022 Edition

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
275 Posts 27 Posters 58.4k Views 20 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • CodierknechtC Codierknecht

    @apollon77
    OK, da ich hier noch 'ne Windows-Kiste rumstehen habe, dachte ich mir: Versuch mal Dein Glück.

    Erster Versuch:
    Mit einem bereits installierten Node 16.18.1 passiert gar nix - außer dass ein Verzeichnis "C:\ioBroker" angelegt wird, das genau die berühmten 3 Dateien enthält. Auch nach mehreren Versuchen.
    0109a8bf-ac80-43a5-84ca-3f1b83084c2d-grafik.png

    Zweiter Versuch:
    OK, also Node wieder runtergeschmissen und den Installer erneut angeschmissen.
    Beim ersten Durchlauf wird auch wieder das Verzeichnis mit den 3 Dateien erzeugt.
    Nach dem zweiten (und weiteren Durchläufen) bin ich schon mal ein Stückchen weiter:
    3da3ddaa-5787-41f9-93fa-054725617a4d-grafik.png
    Aber noch nicht wirklich am Ziel, denn hier ist Ende der Fahnenstange.

    Dritter Versuch
    ioBroker wieder runtergeworfen und versucht von Hand zu installieren.
    Vielleicht wird ja jemand schlau daraus:
    b0600cc4-17ba-4eef-a6f5-73111f2005a8-grafik.png
    Hier das Ende des Log:

     2874 info run @serialport/bindings-cpp@10.8.0 install node_modules/@serialport/bindings-cpp node-gyp-build
    2875 info run diskusage@1.1.3 install node_modules/diskusage node-gyp rebuild
    2876 info run iobroker.js-controller@4.0.23 install node_modules/iobroker.js-controller node iobroker.js setup first
    2877 info run unix-dgram@2.0.6 install node_modules/unix-dgram node-gyp rebuild
    2878 info run @serialport/bindings-cpp@10.8.0 install { code: 0, signal: null }
    2879 timing build:run:install:node_modules/@serialport/bindings-cpp Completed in 520ms
    2880 info run ursa-optional@0.9.10 install node_modules/ursa-optional node rebuild.js
    2881 info run unix-dgram@2.0.6 install { code: 1, signal: null }
    2882 verbose reify failed optional dependency C:\ioBroker\node_modules\unix-dgram
    2883 silly reify mark deleted [ 'C:\\ioBroker\\node_modules\\unix-dgram' ]
    2884 timing build:run:install:node_modules/unix-dgram Completed in 1126ms
    2885 info run diskusage@1.1.3 install { code: 1, signal: null }
    2886 verbose reify failed optional dependency C:\ioBroker\node_modules\diskusage
    2887 silly reify mark deleted [ 'C:\\ioBroker\\node_modules\\diskusage' ]
    2888 verbose reify failed optional dependency C:\ioBroker\node_modules\es6-promise
    2889 silly reify mark deleted [ 'C:\\ioBroker\\node_modules\\es6-promise' ]
    2890 timing build:run:install:node_modules/diskusage Completed in 1181ms
    2891 info run ursa-optional@0.9.10 install { code: 0, signal: null }
    2892 timing build:run:install:node_modules/ursa-optional Completed in 1786ms
    2893 info run iobroker.js-controller@4.0.23 install { code: 22, signal: null }
    2894 timing reify:rollback:createSparse Completed in 2526ms
    2895 timing reify:rollback:retireShallow Completed in 0ms
    2896 timing command:install Completed in 64060ms
    2897 verbose stack Error: command failed
    2897 verbose stack     at ChildProcess.<anonymous> (C:\Program Files\nodejs\node_modules\npm\node_modules\@npmcli\promise-spawn\lib\index.js:63:27)
    2897 verbose stack     at ChildProcess.emit (node:events:527:28)
    2897 verbose stack     at maybeClose (node:internal/child_process:1092:16)
    2897 verbose stack     at Process.ChildProcess._handle.onexit (node:internal/child_process:302:5)
    2898 verbose pkgid iobroker.js-controller@4.0.23
    2899 verbose cwd C:\ioBroker
    2900 verbose Windows_NT 10.0.19045
    2901 verbose node v16.15.1
    2902 verbose npm  v8.11.0
    2903 error code 22
    2904 error path C:\ioBroker\node_modules\iobroker.js-controller
    2905 error command failed
    2906 error command C:\Windows\system32\cmd.exe /d /s /c node iobroker.js setup first
    2907 error creating conf/iobroker.json
    2907 error No connection to databases possible ...
    2908 verbose exit 22
    2909 timing npm Completed in 64220ms
    2910 verbose unfinished npm timer reify 1673292434949
    2911 verbose unfinished npm timer reify:build 1673292467213
    2912 verbose unfinished npm timer build 1673292467214
    2913 verbose unfinished npm timer build:deps 1673292467214
    2914 verbose unfinished npm timer build:run:install 1673292468624
    2915 verbose unfinished npm timer build:run:install:node_modules/iobroker.js-controller 1673292468639
    2916 verbose code 22
    2917 error A complete log of this run can be found in:
    2917 error     C:\Users\bernd\AppData\Local\npm-cache\_logs\2023-01-09T19_27_14_796Z-debug-0.log
    

    Mir ist völlig klar, dass ioBroker eigentlich eher unter Linux betrieben werden sollte.
    Hab' ich ja auch - und der läuft zu meiner völligen Zufriedenheit.

    Was ich unter Windows besonders suboptimal finde: Die Dokumentation ist inkonsistent und verwirrend.
    Es gibt zum Einen diesen Thread hier.
    Zum anderen gibt's die "offizielle" Webseite. Diese enthält einen völlig anderen Installer (welcher ist denn nun der richtige?) und völlig abweichende Instruktionen.
    Und in meinem Installationsverzeichnis unter Windows finde ich eine Readme C:\ioBroker\README.md, die wieder gänzlich andere (vermutlich veraltete) Instruktionen enthält.
    5dd40457-1eee-4ec3-932f-e4a945ea10a7-grafik.png

    Kann mir da mal jemand Licht ans Fahrrad machen?

    K Offline
    K Offline
    klassisch
    Most Active
    wrote on last edited by
    #169

    @codierknecht Ja, die Doku für Win und auch der Win Support allgemein ist etwas stiefmütterlich.
    Wenn man mal die Anfangsschwierigkeiten durch hat, geht es aber prima!
    Ich habe aber kürzlich meinen ioBroker Win Rechner in die zweite Reihe gestellt (andere Aufgaben) und durch einen etwas neueren ersetzt.

    Dabei habe ich im Verlauf der Installation einfach das iobroker-data Verzeichnis vom Spender rechner zum neueren Rechner kopiert. Insofern ist meine Installation nicht typisch.

    Hier ein Teil meiner Notizen:

    ioBroker runterladen

    https://forum.iobroker.net/topic/55185/test-iobroker-unter-windows-installieren-2022-edition?page=1

    File: https://iobroker.live/images/win/iobroker-installer.exe

    Diese Datei muß zweimal ausgeführt werden – warum auch immer……
    Nach dem zweiten Mal kommt eine Setup-Seite. Ich versuche es ohne Setup, weil ich ja ioBroker Data habe.
    Im Win programmausführfeld links unten ioBroker eingeben Dort gibt es dann ein ioBroker Service, z.B. „Stop ioBroker Service“ oder „Start ioBroker Service“ – je nach aktuellem Zustand

    Vielleicht hilft es ein Stück weiter.

    Noch ein Hinweis: ioBroker verwendet Port 9001 , Dieser Port wurde allerdings mal von Intel für Graphik beschlagnahmt.
    Dazu gibt es einen workaround. Ich zitiere:
    https://github.com/eclipse/mosquitto/issues/1580
    SOLVED :: SOLUTION:
    This is a intel graphics card software related issue on windows 10.
    How to fix:
    In windows, go to:
    • Start menu
    • Type: Services
    • Find the service called: Intel(R) Graphics Command Center Service
    • Rightclick > Properties > Startup type = Disabled
    This fixed the problem for me.. 🙂


    • Für den ziemlich alten RFLink-Adapter mußte ich noch Python installieren.
    • Der ESPHome Adapter hat leider gar nicht mehr übersetzt. Ich habe dann meine ESPHome-Herde auf MQTT umgestellt.

    Ansonsten läuft alles stabil und ist wie bei Windows üblich gut zu administrieren. Auf meinem Rechner ist Win 10 Pro und damit auch Remotedesktop. Works a treat.

    CodierknechtC 1 Reply Last reply
    0
    • HomoranH Homoran

      @codierknecht sagte in Test ioBroker unter Windows installieren - 2022 Edition:

      Die Dokumentation ist inkonsistent und verwirrend.
      Es gibt zum Einen diesen Thread hier.
      Zum anderen gibt's die "offizielle" Webseite. Diese enthält einen völlig anderen Installer (welcher ist denn nun der richtige?) und völlig abweichende Instruktionen.

      und der lautet: Test ioBroker unter Windows installieren - 2022 Edition

      Warum wohl?
      etwas neues testen damit das als Nachfolger das alte System ersetzen kann!

      CodierknechtC Offline
      CodierknechtC Offline
      Codierknecht
      Developer Most Active
      wrote on last edited by
      #170

      @homoran
      OK, verstanden. Es geht also nur um den Installer selbst. Dass die mit installierte Doku noch nicht dazu passt, wird dann offenbar erst später gefixt.

      Aber egal wie ich es drehe und wende: Der Installer lässt irgendwie "das Messer im Schwein stecken".
      Dass er ioB nur halb (wenn überhaupt) installiert hat, kriegt er offenbar nicht mit.
      Das Verzeichnis node_modules wird nicht erzeugt, demnach auch nix reinkopiert und alles weitere funzt dann natürlich auch nicht.

      Gibt's einen optionalen Parameter, mit dem man den Installer in einen "Debug-Mode" versetzen kann?

      "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

      Proxmox 8.2.4 LXC|8 GB|Core i7-6700
      HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi + dies & das
      Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

      1 Reply Last reply
      0
      • K klassisch

        @codierknecht Ja, die Doku für Win und auch der Win Support allgemein ist etwas stiefmütterlich.
        Wenn man mal die Anfangsschwierigkeiten durch hat, geht es aber prima!
        Ich habe aber kürzlich meinen ioBroker Win Rechner in die zweite Reihe gestellt (andere Aufgaben) und durch einen etwas neueren ersetzt.

        Dabei habe ich im Verlauf der Installation einfach das iobroker-data Verzeichnis vom Spender rechner zum neueren Rechner kopiert. Insofern ist meine Installation nicht typisch.

        Hier ein Teil meiner Notizen:

        ioBroker runterladen

        https://forum.iobroker.net/topic/55185/test-iobroker-unter-windows-installieren-2022-edition?page=1

        File: https://iobroker.live/images/win/iobroker-installer.exe

        Diese Datei muß zweimal ausgeführt werden – warum auch immer……
        Nach dem zweiten Mal kommt eine Setup-Seite. Ich versuche es ohne Setup, weil ich ja ioBroker Data habe.
        Im Win programmausführfeld links unten ioBroker eingeben Dort gibt es dann ein ioBroker Service, z.B. „Stop ioBroker Service“ oder „Start ioBroker Service“ – je nach aktuellem Zustand

        Vielleicht hilft es ein Stück weiter.

        Noch ein Hinweis: ioBroker verwendet Port 9001 , Dieser Port wurde allerdings mal von Intel für Graphik beschlagnahmt.
        Dazu gibt es einen workaround. Ich zitiere:
        https://github.com/eclipse/mosquitto/issues/1580
        SOLVED :: SOLUTION:
        This is a intel graphics card software related issue on windows 10.
        How to fix:
        In windows, go to:
        • Start menu
        • Type: Services
        • Find the service called: Intel(R) Graphics Command Center Service
        • Rightclick > Properties > Startup type = Disabled
        This fixed the problem for me.. 🙂


        • Für den ziemlich alten RFLink-Adapter mußte ich noch Python installieren.
        • Der ESPHome Adapter hat leider gar nicht mehr übersetzt. Ich habe dann meine ESPHome-Herde auf MQTT umgestellt.

        Ansonsten läuft alles stabil und ist wie bei Windows üblich gut zu administrieren. Auf meinem Rechner ist Win 10 Pro und damit auch Remotedesktop. Works a treat.

        CodierknechtC Offline
        CodierknechtC Offline
        Codierknecht
        Developer Most Active
        wrote on last edited by Codierknecht
        #171

        @klassisch sagte in Test ioBroker unter Windows installieren - 2022 Edition:

        Vielleicht hilft es ein Stück weiter.

        Nicht wirklich.
        Egal wie ich es drehe und wende: Ob mit Installer oder "von Hand" (npx @iobroker/install), es wird nur halb installiert.
        Bei der Installation "von Hand" erhalte ich zumindest mal weitere Informationen - auch wenn die mich persönlich nicht wirklich weiterbringen.

        2885 info run diskusage@1.1.3 install { code: 0, signal: null }
        2886 timing build:run:install:node_modules/diskusage Completed in 10838ms
        2887 info run iobroker.js-controller@4.0.23 install { code: 22, signal: null }
        2888 timing reify:rollback:createSparse Completed in 2480ms
        2889 timing reify:rollback:retireShallow Completed in 0ms
        2890 timing command:install Completed in 57523ms
        2891 verbose stack Error: command failed
        2891 verbose stack     at ChildProcess.<anonymous> (C:\Program Files\nodejs\node_modules\npm\node_modules\@npmcli\promise-spawn\lib\index.js:63:27)
        2891 verbose stack     at ChildProcess.emit (node:events:513:28)
        2891 verbose stack     at maybeClose (node:internal/child_process:1100:16)
        2891 verbose stack     at Process.ChildProcess._handle.onexit (node:internal/child_process:304:5)
        2892 verbose pkgid iobroker.js-controller@4.0.23
        2893 verbose cwd C:\ioBroker
        2894 verbose Windows_NT 10.0.19045
        2895 verbose node v16.18.1
        2896 verbose npm  v8.19.2
        2897 error code 22
        2898 error path C:\ioBroker\node_modules\iobroker.js-controller
        2899 error command failed
        2900 error command C:\Windows\system32\cmd.exe /d /s /c node iobroker.js setup first
        2901 error creating conf/iobroker.json
        2901 error No connection to databases possible ...
        2902 verbose exit 22
        

        Zur Info: Es handelt sich hier nicht um eine frische Windows-Installation, sondern um ein laufendes Entwicklungssystem. Es sind also bereits diverse Tools aus dem Windows-SDK installiert.

        Nachtrag:
        Das Problem betrifft offenbar nicht den Installer selbst, sondern npm.
        Irgendwas kann da nicht korrekt installiert werden.
        Ich hab' nur leider von Node und seinem Package-Manager keinen blassen Schimmer 😞

        "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

        Proxmox 8.2.4 LXC|8 GB|Core i7-6700
        HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi + dies & das
        Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

        sigi234S 1 Reply Last reply
        0
        • CodierknechtC Codierknecht

          @klassisch sagte in Test ioBroker unter Windows installieren - 2022 Edition:

          Vielleicht hilft es ein Stück weiter.

          Nicht wirklich.
          Egal wie ich es drehe und wende: Ob mit Installer oder "von Hand" (npx @iobroker/install), es wird nur halb installiert.
          Bei der Installation "von Hand" erhalte ich zumindest mal weitere Informationen - auch wenn die mich persönlich nicht wirklich weiterbringen.

          2885 info run diskusage@1.1.3 install { code: 0, signal: null }
          2886 timing build:run:install:node_modules/diskusage Completed in 10838ms
          2887 info run iobroker.js-controller@4.0.23 install { code: 22, signal: null }
          2888 timing reify:rollback:createSparse Completed in 2480ms
          2889 timing reify:rollback:retireShallow Completed in 0ms
          2890 timing command:install Completed in 57523ms
          2891 verbose stack Error: command failed
          2891 verbose stack     at ChildProcess.<anonymous> (C:\Program Files\nodejs\node_modules\npm\node_modules\@npmcli\promise-spawn\lib\index.js:63:27)
          2891 verbose stack     at ChildProcess.emit (node:events:513:28)
          2891 verbose stack     at maybeClose (node:internal/child_process:1100:16)
          2891 verbose stack     at Process.ChildProcess._handle.onexit (node:internal/child_process:304:5)
          2892 verbose pkgid iobroker.js-controller@4.0.23
          2893 verbose cwd C:\ioBroker
          2894 verbose Windows_NT 10.0.19045
          2895 verbose node v16.18.1
          2896 verbose npm  v8.19.2
          2897 error code 22
          2898 error path C:\ioBroker\node_modules\iobroker.js-controller
          2899 error command failed
          2900 error command C:\Windows\system32\cmd.exe /d /s /c node iobroker.js setup first
          2901 error creating conf/iobroker.json
          2901 error No connection to databases possible ...
          2902 verbose exit 22
          

          Zur Info: Es handelt sich hier nicht um eine frische Windows-Installation, sondern um ein laufendes Entwicklungssystem. Es sind also bereits diverse Tools aus dem Windows-SDK installiert.

          Nachtrag:
          Das Problem betrifft offenbar nicht den Installer selbst, sondern npm.
          Irgendwas kann da nicht korrekt installiert werden.
          Ich hab' nur leider von Node und seinem Package-Manager keinen blassen Schimmer 😞

          sigi234S Online
          sigi234S Online
          sigi234
          Forum Testing Most Active
          wrote on last edited by sigi234
          #172

          @codierknecht

          Startet iob?
          http://localhost:8081/#tab-intro

          Läuft der Service?

          Screenshot (5215).png

          Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
          Immer Daten sichern!

          CodierknechtC 1 Reply Last reply
          0
          • sigi234S sigi234

            @codierknecht

            Startet iob?
            http://localhost:8081/#tab-intro

            Läuft der Service?

            Screenshot (5215).png

            CodierknechtC Offline
            CodierknechtC Offline
            Codierknecht
            Developer Most Active
            wrote on last edited by
            #173

            @sigi234
            Natürlich nicht. ioBroker wird ja gar nicht komplett installiert.

            "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

            Proxmox 8.2.4 LXC|8 GB|Core i7-6700
            HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi + dies & das
            Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

            CodierknechtC 1 Reply Last reply
            0
            • CodierknechtC Codierknecht

              @sigi234
              Natürlich nicht. ioBroker wird ja gar nicht komplett installiert.

              CodierknechtC Offline
              CodierknechtC Offline
              Codierknecht
              Developer Most Active
              wrote on last edited by
              #174

              Hier mal die Installation "von Hand".
              Vielleicht hilft das ja, den Fehler zu finden der auch den Installer an der korrekten Funktion hindert:

              install_iobroker.mp4

              "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

              Proxmox 8.2.4 LXC|8 GB|Core i7-6700
              HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi + dies & das
              Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

              sigi234S 1 Reply Last reply
              0
              • CodierknechtC Codierknecht

                Hier mal die Installation "von Hand".
                Vielleicht hilft das ja, den Fehler zu finden der auch den Installer an der korrekten Funktion hindert:

                install_iobroker.mp4

                sigi234S Online
                sigi234S Online
                sigi234
                Forum Testing Most Active
                wrote on last edited by
                #175

                @codierknecht

                Hast du AnyDesk?

                Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                Immer Daten sichern!

                CodierknechtC 1 Reply Last reply
                0
                • sigi234S sigi234

                  @codierknecht

                  Hast du AnyDesk?

                  CodierknechtC Offline
                  CodierknechtC Offline
                  Codierknecht
                  Developer Most Active
                  wrote on last edited by
                  #176

                  @sigi234 sagte in Test ioBroker unter Windows installieren - 2022 Edition:

                  Hast du AnyDesk?

                  Nö.

                  Aber auch interessant:
                  Kille ich die Installation kurz bevor der Fehler auftritt, bleibt das Verzeichnis node_modules bestehen.
                  Hilft allerdings nicht weiter, da offenbar noch weitere lebenswichtige Teile fehlen.
                  Unter anderem wird noch kein Dienst installiert.

                  "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                  Proxmox 8.2.4 LXC|8 GB|Core i7-6700
                  HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi + dies & das
                  Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                  sigi234S 1 Reply Last reply
                  0
                  • CodierknechtC Codierknecht

                    @sigi234 sagte in Test ioBroker unter Windows installieren - 2022 Edition:

                    Hast du AnyDesk?

                    Nö.

                    Aber auch interessant:
                    Kille ich die Installation kurz bevor der Fehler auftritt, bleibt das Verzeichnis node_modules bestehen.
                    Hilft allerdings nicht weiter, da offenbar noch weitere lebenswichtige Teile fehlen.
                    Unter anderem wird noch kein Dienst installiert.

                    sigi234S Online
                    sigi234S Online
                    sigi234
                    Forum Testing Most Active
                    wrote on last edited by
                    #177

                    @codierknecht

                    Hier mal meine Schritte:

                    Step 1
                    
                    
                    Installer runterladen und 2 mal ausführen
                    
                    https://iobroker.live/images/win/iobroker-installer.exe
                    
                    
                    Step 2
                    
                    
                    http://localhost:8081/#tab-intro
                    
                    
                    First Setup machen
                    
                    
                    Step 3
                    
                    
                    Download die MSI Datei von:
                    
                    
                    https://nodejs.org/dist/v16.19.0/
                    
                    
                    (node-v16.19.0-x64.msi)
                    
                    
                    Step 4
                    
                    
                    MSI Datei ausführen
                    
                    
                    Step 5
                    
                    
                    http://localhost:8081/#tab-intro
                    
                    
                    Step 6
                    
                    
                    iobroker beenden
                    
                    
                    Step 7
                    
                    
                    In die CMD gehen
                    
                    In das iob Verzeicnnis springen und das ausführen:
                    
                    npm install -g npm@8.19.3
                    
                    
                    Step 8
                    
                    
                    iobroker start
                    iobroker exit
                    
                    
                    Step 9
                    
                    
                    http://localhost:8081/#tab-intro
                    
                    
                    Kontrolle ob alles Ok?
                    
                    

                    Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                    Immer Daten sichern!

                    CodierknechtC 1 Reply Last reply
                    0
                    • sigi234S sigi234

                      @codierknecht

                      Hier mal meine Schritte:

                      Step 1
                      
                      
                      Installer runterladen und 2 mal ausführen
                      
                      https://iobroker.live/images/win/iobroker-installer.exe
                      
                      
                      Step 2
                      
                      
                      http://localhost:8081/#tab-intro
                      
                      
                      First Setup machen
                      
                      
                      Step 3
                      
                      
                      Download die MSI Datei von:
                      
                      
                      https://nodejs.org/dist/v16.19.0/
                      
                      
                      (node-v16.19.0-x64.msi)
                      
                      
                      Step 4
                      
                      
                      MSI Datei ausführen
                      
                      
                      Step 5
                      
                      
                      http://localhost:8081/#tab-intro
                      
                      
                      Step 6
                      
                      
                      iobroker beenden
                      
                      
                      Step 7
                      
                      
                      In die CMD gehen
                      
                      In das iob Verzeicnnis springen und das ausführen:
                      
                      npm install -g npm@8.19.3
                      
                      
                      Step 8
                      
                      
                      iobroker start
                      iobroker exit
                      
                      
                      Step 9
                      
                      
                      http://localhost:8081/#tab-intro
                      
                      
                      Kontrolle ob alles Ok?
                      
                      
                      CodierknechtC Offline
                      CodierknechtC Offline
                      Codierknecht
                      Developer Most Active
                      wrote on last edited by
                      #178

                      @sigi234
                      Step 1 wird ja nicht einmal zu Ende durchgeführt.

                      @codierknecht sagte in Test ioBroker unter Windows installieren - 2022 Edition:

                      Zweiter Versuch:
                      OK, also Node wieder runtergeschmissen und den Installer erneut angeschmissen.
                      Beim ersten Durchlauf wird auch wieder das Verzeichnis mit den 3 Dateien erzeugt.
                      Nach dem zweiten (und weiteren Durchläufen) bin ich schon mal ein Stückchen weiter:

                      Aber noch nicht wirklich am Ziel, denn hier ist Ende der Fahnenstange.

                      2aecde41-a613-43db-9c06-ea418d44b96e-grafik.png

                      Zur Info:
                      Ich habe ioB bereits stabil im Container auf meinem NAS laufen. Alle tutti soweit.
                      Ich habe zusätzlich noch diese Windows-Kiste, die normalerweise für meine Continuous-Integration-Pipeline zuständig ist.
                      Da die Kiste sich fast nur langweilt, dachte ich mir, ich nutze die mal zum rumspielen.
                      Ist aber unter Windows nicht ganz so einfach wie gedacht.

                      "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                      Proxmox 8.2.4 LXC|8 GB|Core i7-6700
                      HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi + dies & das
                      Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                      sigi234S 1 Reply Last reply
                      0
                      • CodierknechtC Codierknecht

                        @apollon77
                        OK, da ich hier noch 'ne Windows-Kiste rumstehen habe, dachte ich mir: Versuch mal Dein Glück.

                        Erster Versuch:
                        Mit einem bereits installierten Node 16.18.1 passiert gar nix - außer dass ein Verzeichnis "C:\ioBroker" angelegt wird, das genau die berühmten 3 Dateien enthält. Auch nach mehreren Versuchen.
                        0109a8bf-ac80-43a5-84ca-3f1b83084c2d-grafik.png

                        Zweiter Versuch:
                        OK, also Node wieder runtergeschmissen und den Installer erneut angeschmissen.
                        Beim ersten Durchlauf wird auch wieder das Verzeichnis mit den 3 Dateien erzeugt.
                        Nach dem zweiten (und weiteren Durchläufen) bin ich schon mal ein Stückchen weiter:
                        3da3ddaa-5787-41f9-93fa-054725617a4d-grafik.png
                        Aber noch nicht wirklich am Ziel, denn hier ist Ende der Fahnenstange.

                        Dritter Versuch
                        ioBroker wieder runtergeworfen und versucht von Hand zu installieren.
                        Vielleicht wird ja jemand schlau daraus:
                        b0600cc4-17ba-4eef-a6f5-73111f2005a8-grafik.png
                        Hier das Ende des Log:

                         2874 info run @serialport/bindings-cpp@10.8.0 install node_modules/@serialport/bindings-cpp node-gyp-build
                        2875 info run diskusage@1.1.3 install node_modules/diskusage node-gyp rebuild
                        2876 info run iobroker.js-controller@4.0.23 install node_modules/iobroker.js-controller node iobroker.js setup first
                        2877 info run unix-dgram@2.0.6 install node_modules/unix-dgram node-gyp rebuild
                        2878 info run @serialport/bindings-cpp@10.8.0 install { code: 0, signal: null }
                        2879 timing build:run:install:node_modules/@serialport/bindings-cpp Completed in 520ms
                        2880 info run ursa-optional@0.9.10 install node_modules/ursa-optional node rebuild.js
                        2881 info run unix-dgram@2.0.6 install { code: 1, signal: null }
                        2882 verbose reify failed optional dependency C:\ioBroker\node_modules\unix-dgram
                        2883 silly reify mark deleted [ 'C:\\ioBroker\\node_modules\\unix-dgram' ]
                        2884 timing build:run:install:node_modules/unix-dgram Completed in 1126ms
                        2885 info run diskusage@1.1.3 install { code: 1, signal: null }
                        2886 verbose reify failed optional dependency C:\ioBroker\node_modules\diskusage
                        2887 silly reify mark deleted [ 'C:\\ioBroker\\node_modules\\diskusage' ]
                        2888 verbose reify failed optional dependency C:\ioBroker\node_modules\es6-promise
                        2889 silly reify mark deleted [ 'C:\\ioBroker\\node_modules\\es6-promise' ]
                        2890 timing build:run:install:node_modules/diskusage Completed in 1181ms
                        2891 info run ursa-optional@0.9.10 install { code: 0, signal: null }
                        2892 timing build:run:install:node_modules/ursa-optional Completed in 1786ms
                        2893 info run iobroker.js-controller@4.0.23 install { code: 22, signal: null }
                        2894 timing reify:rollback:createSparse Completed in 2526ms
                        2895 timing reify:rollback:retireShallow Completed in 0ms
                        2896 timing command:install Completed in 64060ms
                        2897 verbose stack Error: command failed
                        2897 verbose stack     at ChildProcess.<anonymous> (C:\Program Files\nodejs\node_modules\npm\node_modules\@npmcli\promise-spawn\lib\index.js:63:27)
                        2897 verbose stack     at ChildProcess.emit (node:events:527:28)
                        2897 verbose stack     at maybeClose (node:internal/child_process:1092:16)
                        2897 verbose stack     at Process.ChildProcess._handle.onexit (node:internal/child_process:302:5)
                        2898 verbose pkgid iobroker.js-controller@4.0.23
                        2899 verbose cwd C:\ioBroker
                        2900 verbose Windows_NT 10.0.19045
                        2901 verbose node v16.15.1
                        2902 verbose npm  v8.11.0
                        2903 error code 22
                        2904 error path C:\ioBroker\node_modules\iobroker.js-controller
                        2905 error command failed
                        2906 error command C:\Windows\system32\cmd.exe /d /s /c node iobroker.js setup first
                        2907 error creating conf/iobroker.json
                        2907 error No connection to databases possible ...
                        2908 verbose exit 22
                        2909 timing npm Completed in 64220ms
                        2910 verbose unfinished npm timer reify 1673292434949
                        2911 verbose unfinished npm timer reify:build 1673292467213
                        2912 verbose unfinished npm timer build 1673292467214
                        2913 verbose unfinished npm timer build:deps 1673292467214
                        2914 verbose unfinished npm timer build:run:install 1673292468624
                        2915 verbose unfinished npm timer build:run:install:node_modules/iobroker.js-controller 1673292468639
                        2916 verbose code 22
                        2917 error A complete log of this run can be found in:
                        2917 error     C:\Users\bernd\AppData\Local\npm-cache\_logs\2023-01-09T19_27_14_796Z-debug-0.log
                        

                        Mir ist völlig klar, dass ioBroker eigentlich eher unter Linux betrieben werden sollte.
                        Hab' ich ja auch - und der läuft zu meiner völligen Zufriedenheit.

                        Was ich unter Windows besonders suboptimal finde: Die Dokumentation ist inkonsistent und verwirrend.
                        Es gibt zum Einen diesen Thread hier.
                        Zum anderen gibt's die "offizielle" Webseite. Diese enthält einen völlig anderen Installer (welcher ist denn nun der richtige?) und völlig abweichende Instruktionen.
                        Und in meinem Installationsverzeichnis unter Windows finde ich eine Readme C:\ioBroker\README.md, die wieder gänzlich andere (vermutlich veraltete) Instruktionen enthält.
                        5dd40457-1eee-4ec3-932f-e4a945ea10a7-grafik.png

                        Kann mir da mal jemand Licht ans Fahrrad machen?

                        apollon77A Online
                        apollon77A Online
                        apollon77
                        wrote on last edited by
                        #179

                        @codierknecht Dankwe, gebe die Details an Bluefox weiter. das muss bald finalisiert werden, dann haben wir alles

                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                        1 Reply Last reply
                        2
                        • CodierknechtC Codierknecht

                          @sigi234
                          Step 1 wird ja nicht einmal zu Ende durchgeführt.

                          @codierknecht sagte in Test ioBroker unter Windows installieren - 2022 Edition:

                          Zweiter Versuch:
                          OK, also Node wieder runtergeschmissen und den Installer erneut angeschmissen.
                          Beim ersten Durchlauf wird auch wieder das Verzeichnis mit den 3 Dateien erzeugt.
                          Nach dem zweiten (und weiteren Durchläufen) bin ich schon mal ein Stückchen weiter:

                          Aber noch nicht wirklich am Ziel, denn hier ist Ende der Fahnenstange.

                          2aecde41-a613-43db-9c06-ea418d44b96e-grafik.png

                          Zur Info:
                          Ich habe ioB bereits stabil im Container auf meinem NAS laufen. Alle tutti soweit.
                          Ich habe zusätzlich noch diese Windows-Kiste, die normalerweise für meine Continuous-Integration-Pipeline zuständig ist.
                          Da die Kiste sich fast nur langweilt, dachte ich mir, ich nutze die mal zum rumspielen.
                          Ist aber unter Windows nicht ganz so einfach wie gedacht.

                          sigi234S Online
                          sigi234S Online
                          sigi234
                          Forum Testing Most Active
                          wrote on last edited by
                          #180

                          @codierknecht sagte in Test ioBroker unter Windows installieren - 2022 Edition:

                          Step 1 wird ja nicht einmal zu Ende durchgeführt.

                          Ja, und da liegt das Problem.

                          Aber @apollon77 meldet es ja @Bluefox

                          Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                          Immer Daten sichern!

                          1 Reply Last reply
                          2
                          • GaspodeG Offline
                            GaspodeG Offline
                            Gaspode
                            wrote on last edited by Gaspode
                            #181

                            @apollon77
                            Liegen die Sources für den Installer eigentlich irgendwo auf GitHub? Das würde evtl. zum Verständnis beitragen und bei der Lösungsfindung helfen.

                            Vergiss die Frage. Hab die Sources "gefunden":
                            https://github.com/ioBroker/ioBroker.build
                            und
                            https://github.com/ioBroker/ioBroker/tree/master/install/windows

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • JB_SullivanJ Offline
                              JB_SullivanJ Offline
                              JB_Sullivan
                              wrote on last edited by
                              #182

                              @Codierknecht Was für ein Windows BS hast du denn am laufen? Ich hatte die gleichen Probleme auf einem alten Win7prof. Rechner.

                              Die Installer Komponenten sind offensichtlich nicht mehr für ein so altes BS konzipiert, was dann dazu führt, das am Ende des Prozess nur noch die drei bekannten Installationsfragmente überig bleiben.

                              412f1a4a-295d-4edc-b933-a92c9f8cfe99-image.png

                              ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                              CodierknechtC 2 Replies Last reply
                              0
                              • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                                @Codierknecht Was für ein Windows BS hast du denn am laufen? Ich hatte die gleichen Probleme auf einem alten Win7prof. Rechner.

                                Die Installer Komponenten sind offensichtlich nicht mehr für ein so altes BS konzipiert, was dann dazu führt, das am Ende des Prozess nur noch die drei bekannten Installationsfragmente überig bleiben.

                                412f1a4a-295d-4edc-b933-a92c9f8cfe99-image.png

                                CodierknechtC Offline
                                CodierknechtC Offline
                                Codierknecht
                                Developer Most Active
                                wrote on last edited by Codierknecht
                                #183

                                @jb_sullivan sagte in Test ioBroker unter Windows installieren - 2022 Edition:

                                Was für ein Windows BS hast du denn am laufen? Ich hatte die gleichen Probleme auf einem alten Win7prof. Rechner.

                                Windows 10 Pro

                                Die Installer Komponenten sind offensichtlich nicht mehr für ein so altes BS konzipiert, was dann dazu führt, das am Ende des Prozess nur noch die drei bekannten Installationsfragmente überig bleiben.

                                InnoSetup sollte eigentlich auch noch mit älteren Versionen funktionieren, aber testen kann ich das nicht mehr. Ich habe keine abgekündigten Versionen von Windows zur Verfügung 😉

                                "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                                Proxmox 8.2.4 LXC|8 GB|Core i7-6700
                                HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi + dies & das
                                Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                HomoranH 1 Reply Last reply
                                0
                                • CodierknechtC Codierknecht

                                  @jb_sullivan sagte in Test ioBroker unter Windows installieren - 2022 Edition:

                                  Was für ein Windows BS hast du denn am laufen? Ich hatte die gleichen Probleme auf einem alten Win7prof. Rechner.

                                  Windows 10 Pro

                                  Die Installer Komponenten sind offensichtlich nicht mehr für ein so altes BS konzipiert, was dann dazu führt, das am Ende des Prozess nur noch die drei bekannten Installationsfragmente überig bleiben.

                                  InnoSetup sollte eigentlich auch noch mit älteren Versionen funktionieren, aber testen kann ich das nicht mehr. Ich habe keine abgekündigten Versionen von Windows zur Verfügung 😉

                                  HomoranH Do not disturb
                                  HomoranH Do not disturb
                                  Homoran
                                  Global Moderator Administrators
                                  wrote on last edited by
                                  #184

                                  @codierknecht sagte in Test ioBroker unter Windows installieren - 2022 Edition:

                                  Ich habe keine angekündigten Versionen von Windows zur Verfügung

                                  in der Zukunft testen ist auch nicht ganz so einfach! 😂

                                  immer noch am Täblett?

                                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                  CodierknechtC 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • HomoranH Homoran

                                    @codierknecht sagte in Test ioBroker unter Windows installieren - 2022 Edition:

                                    Ich habe keine angekündigten Versionen von Windows zur Verfügung

                                    in der Zukunft testen ist auch nicht ganz so einfach! 😂

                                    immer noch am Täblett?

                                    CodierknechtC Offline
                                    CodierknechtC Offline
                                    Codierknecht
                                    Developer Most Active
                                    wrote on last edited by
                                    #185

                                    @homoran sagte in [Test ioBroker unter Windows installieren - 2022 Edition](/post/925671

                                    immer noch am Täblett?

                                    Jepp - mit Autokorrektur 😞
                                    Hab‘s korrigiert - Danke!

                                    "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                                    Proxmox 8.2.4 LXC|8 GB|Core i7-6700
                                    HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi + dies & das
                                    Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                                      @Codierknecht Was für ein Windows BS hast du denn am laufen? Ich hatte die gleichen Probleme auf einem alten Win7prof. Rechner.

                                      Die Installer Komponenten sind offensichtlich nicht mehr für ein so altes BS konzipiert, was dann dazu führt, das am Ende des Prozess nur noch die drei bekannten Installationsfragmente überig bleiben.

                                      412f1a4a-295d-4edc-b933-a92c9f8cfe99-image.png

                                      CodierknechtC Offline
                                      CodierknechtC Offline
                                      Codierknecht
                                      Developer Most Active
                                      wrote on last edited by Codierknecht
                                      #186

                                      @jb_sullivan
                                      Nachtrag:
                                      Das Problem scheint hier auch weniger der Installer selbst, sondern eher der Paketmanager NPM zu verursachen.
                                      Ich vermute irgendwelche Seiteneffekte mit den bereits installierten MS-Tools.

                                      @apollon77
                                      Der „alte“ Installer funktioniert übrigens tadellos - aber dann habe ich da ein steinaltes System. Das zu aktualisieren ist dann auch alles andere als trivial.

                                      Ich lass das System jetzt erstmal so wie es ist. Wenn ihr was zum Testen braucht, meldet euch.

                                      "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                                      Proxmox 8.2.4 LXC|8 GB|Core i7-6700
                                      HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi + dies & das
                                      Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                      K CodierknechtC 2 Replies Last reply
                                      0
                                      • CodierknechtC Codierknecht

                                        @jb_sullivan
                                        Nachtrag:
                                        Das Problem scheint hier auch weniger der Installer selbst, sondern eher der Paketmanager NPM zu verursachen.
                                        Ich vermute irgendwelche Seiteneffekte mit den bereits installierten MS-Tools.

                                        @apollon77
                                        Der „alte“ Installer funktioniert übrigens tadellos - aber dann habe ich da ein steinaltes System. Das zu aktualisieren ist dann auch alles andere als trivial.

                                        Ich lass das System jetzt erstmal so wie es ist. Wenn ihr was zum Testen braucht, meldet euch.

                                        K Offline
                                        K Offline
                                        klassisch
                                        Most Active
                                        wrote on last edited by
                                        #187

                                        @codierknecht windows 10 sollte nicht das Problem sein. Mein Rechner hat Windows 10

                                        Der alte installer war wirklich klasse. Aber leider sehr komplex. Alle Achtung was da ablief.
                                        Besonders klasse war, dass man Instanzen parallel installieren konnte. Risikominimierung bei Updates. Einfach eine neue instanz angelegt. Wenn beim Update was schief gelaufen ist, einfach Instanzen umgeschaltet und mit der alten Version weiter gemacht

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • CodierknechtC Codierknecht

                                          @jb_sullivan
                                          Nachtrag:
                                          Das Problem scheint hier auch weniger der Installer selbst, sondern eher der Paketmanager NPM zu verursachen.
                                          Ich vermute irgendwelche Seiteneffekte mit den bereits installierten MS-Tools.

                                          @apollon77
                                          Der „alte“ Installer funktioniert übrigens tadellos - aber dann habe ich da ein steinaltes System. Das zu aktualisieren ist dann auch alles andere als trivial.

                                          Ich lass das System jetzt erstmal so wie es ist. Wenn ihr was zum Testen braucht, meldet euch.

                                          CodierknechtC Offline
                                          CodierknechtC Offline
                                          Codierknecht
                                          Developer Most Active
                                          wrote on last edited by Codierknecht
                                          #188

                                          @apollon77
                                          Ich bin jetzt auch nicht unbedingt der InnoSetup-Experte.
                                          Aber wenn ich mir das Script so ansehe, entdecke ich zwar Code der die Existenz von Node abprüfen soll - der wird aber (so wie ich das sehe) nie aufgerufen.
                                          Ist also bereits ein Node installiert, wird es trotzdem nochmal installiert.

                                          Außerdem bin ich soeben noch den endgültigen Schritt weiter gekommen 😁
                                          Die Ursache für das Scheitern von npm: Bei mir lief der Continuous-Integration-Dienst und das dafür notwendige Postgres.
                                          Nachdem ich die entsprechenden Dienste gestoppt hatte, lief die Installation über npx @iobroker/install problemlos durch und ioBroker läuft.

                                          Das Setup müsste demnach 2 Dinge prüfen und ggf. darauf reagieren:
                                          1.) Ist schon ein Node.js mit einer Mindest-Versionsnummer installiert, braucht man kein weiteres zu installieren
                                          2.) Sind die Ports (9000, 9001) bereits in Benutzung, müssen andere gewählt werden

                                          "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                                          Proxmox 8.2.4 LXC|8 GB|Core i7-6700
                                          HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi + dies & das
                                          Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                          CodierknechtC 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          611

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe