Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Backup wiederherstellen nach Neuinstallation (Gelöst)

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Backup wiederherstellen nach Neuinstallation (Gelöst)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Damrak2022
      Damrak2022 last edited by Damrak2022

      Guten Morgen zusammen,

      ich habe mein System komplett neu aufgesetzt und bisher nur ioBroker, die influxdb und grafana installiert. Nun hatte ich die Hoffnung das ich über Backitup wieder auf meine bei Google Drive liegenden Backups zugreifen kann. Das geht aber nicht, bzw. mir werden keine Backups angezeigt. Ich vermute das liegt an neuen Zugangstoken, oder?
      Wenn ich bei Google Drive direkt schaue ist natürlich alles da.
      2 Fragen: Mit welchem Befehl kann ich ein runtergeladenes Backup, was nun in meinem Download Ordner auf dem Mac liegt wieder in ioBroker zurückspielen?
      In welcher Reihenfolge sollte ich die Influx, Grafana und ioBroker Sicherung zurückspielen?

      E DJMarc75 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • E
        Einstein67 @Damrak2022 last edited by

        @damrak2022 Kopiere die Backup-Archive nach /opt/iobroker/backups und stelle sie mit BackitUp wieder her.

        Ich machs in der Reihenfolge:

        Grafana
        Influx
        IOBroker

        Für Grafana musst du natürlich vorher einen neuen API-Key in BackiUp eingeben.

        Und für Google ist normalerweise kein neuer Token notwendig. Einstellungen von BackitUp sichern und auf neuen System wiederherstellen. Danach sollte alles (außer Grafana-API) wieder so wie vorher laufen.

        Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Damrak2022
          Damrak2022 @Einstein67 last edited by

          @einstein67 kannst Du mir bitte erklären wie ich die Backup Datei von meinem Rechner in den entsprechenden Backup Ordner bei ioBroker kopiere. Ich habe das noch nie gemacht.

          E liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • E
            Einstein67 @Damrak2022 last edited by

            @damrak2022 Mit irgendeinem Programm das "SFTP" beherrscht.

            Hab von Mac's null Ahnung. Gibts dafür FilZilla oder SpeedCommander?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • liv-in-sky
              liv-in-sky @Damrak2022 last edited by

              @damrak2022

              oder du nimmst einen usb stick und bindest ihn damit ein

              https://jankarres.de/2013/01/raspberry-pi-usb-stick-und-usb-festplatte-einbinden/

              step 1 weglassen
              step 2
              step 3
              step 4 mit der FAT32 option

              dann

              cd /media/usbstick
              cp *.gz /opt/iobroker/backups
              

              dann step 5

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • DJMarc75
                DJMarc75 @Damrak2022 last edited by DJMarc75

                @damrak2022 said in Backup wiederherstellen nach kompletter Neuinstallation:

                Das geht aber nicht, bzw. mir werden keine Backups angezeigt.

                Im Adapter zuerst Sicherungen abrufen

                Screenshot 2022-05-22 082406.png

                dann kannst Du die Quellen sehen und auswählen

                Screenshot 2022-05-22 082450.png

                Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Damrak2022
                  Damrak2022 @DJMarc75 last edited by

                  @djmarc75 Das habe ich gemacht und soweit geht alles. Ich musste allerdings ein paar Adapter und Objektbäume deinstallieren und neu installieren.

                  crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • crunchip
                    crunchip Forum Testing Most Active @Damrak2022 last edited by

                    @damrak2022 sagte in Backup wiederherstellen nach Neuinstallation (Gelöst):

                    Ich musste allerdings ein paar Adapter und Objektbäume deinstallieren und neu installieren.

                    weil?

                    Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Damrak2022
                      Damrak2022 @crunchip last edited by

                      @crunchip in den Asaptereinstellungen teilweise stand: html file mit found

                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @Damrak2022 last edited by Homoran

                        @damrak2022 sagte in Backup wiederherstellen nach Neuinstallation (Gelöst):

                        @crunchip in den Asaptereinstellungen teilweise stand: html file mit found

                        klar!
                        (ich nehme an du meinst aber Instanzen)

                        ein Restore dauert bis zu einer Stunde.
                        Vorher ist ggf. die Konfigdatei noch nicht fertig.

                        Wenn du dann schon etwas machst, kannst du deine komplette Installation zerschießen.

                        crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • crunchip
                          crunchip Forum Testing Most Active @Homoran last edited by

                          @homoran und (korrigiere falls ich falsch lieg), Adapter welche von Git installiert wurden, muss nach dem Backup "noch Hand angelegt" werden.

                          Damrak2022 Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • Damrak2022
                            Damrak2022 @crunchip last edited by

                            @crunchip Ja solange habe ich ca. gewartet und es sieht im Moment alles recht gut aus.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @crunchip last edited by

                              @crunchip sagte in Backup wiederherstellen nach Neuinstallation (Gelöst):

                              @homoran und (korrigiere falls ich falsch lieg), Adapter welche von Git installiert wurden, muss nach dem Backup "noch Hand angelegt" werden.

                              sollte nicht mehr nötig sein.
                              Seit einigen Versionen kann IMHO backitup sogar diese wiederherstellen.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate
                              FAQ Cloud / IOT
                              HowTo: Node.js-Update
                              HowTo: Backup/Restore
                              Downloads
                              BLOG

                              809
                              Online

                              31.9k
                              Users

                              80.3k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              6
                              13
                              1330
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo