NEWS
"console.log" keine Anzeige /zeigt nichts mehr an /JS
-
@laser
"Debug" und "Info" probiert. Muß wohl auf "Alles" stehen?
Allerdings ging das gestern, vor der Neueinrichtung auch nicht. Egal, welche log- Stufe- keine Meldung im Fenster.
Einen Zahlenwert erhalte ich immer noch nicht.
console.log(TSZi); TSZi soll eine Variable sein. -
@laser sagte: War früher links im Admin-Baum der Eintrag "log" zu sehen? Habe ich nicht.
Rechts unten im Admin-Baum auf den Bleistift (Element ein-/ausblenden) klicken und "Protokolle" anhaken.
-
"Protokolle" OK, habe ich. In manchen Darstellungen im Internet sehe ich "log" ganz unten. War möglicherweise in einer alten Version so.
-
@laser sagte: War möglicherweise in einer alten Version so.
Ja, "Protokolle" hieß früher "Log".
-
auf dem Handy wurden die log- Daten angezeigt, wie erwartet. Kann jetzt auch nur auf "debug" stellen (nicht "Alles") und habe nur die Werte, die ich will. Allerdings habe ich den PI auch neu gestartet (Image gesichert). Wenn ich wieder am PC bin, werde ich testen...
PS: auch an dem PC, wo es nicht ging, wird jetzt Alles wie erwartet dargestellt. Vermutlich ist der Fehler durch eine IOBroker Neuinstallation behoben worden. Vorher hatte ich nur Updates gemacht.
Natürlich hat zur gleichen Zeit auch mein NAS (Raspi mit OMV), der jahrelang problemlos lief, gesponnen und Backitup kein automatisches Backup gemacht.
Linux ist wunderbar. Wenn es mal funktioniert. Wenn man es dringend braucht, geht es wieder mal nicht. -
Das klappt wieder mal Alles.
- Bis auf "console.info". Der Eine schreibt so, der Andere das Gegenteil.
Funktioniert das nun unter dem javascript- Adapter im iO -Broker?
Ich möchte dem Variablenwert einen Hinweistext mit übergeben.
vermutlich muß ich es so schreiben (?) :
console.log('innen:'+TSZi); // innen: Beschreibender Text, TSZI: Variable
die gefundenenen Hilfeseiten beschreiben immer ein Komma statt dem + Zeichen!
- Bis auf "console.info". Der Eine schreibt so, der Andere das Gegenteil.
-
-
JS Adapter Update. Wieder keine Ausgabe im Fenster. Das ist ein elender Krampf! IO Broker kostet zwar kein Geld, aber sehr viel Zeit und Nerven...
Und auf die Funktion verlassen kann man sich auch nicht. Habe mit einem CO2 Sensor einen Lüfter gesteuert. Meist geht es, aber wenn es darauf ankommt, versagt die Steuerung. Spielen mit IO Broker -ja. Arbeiten- lieber nicht! -
@laser und was erwartest du nun mit deiner Aussage?
Wenn deine Aussagen zutreffen würden, hätten womöglich alle ein Problem.
-
@laser sagte in "console.log" keine Anzeige /zeigt nichts mehr an /JS:
JS Adapter Update
Dann bleib doch bei stable, latest ist zum spielen
-
@crunchip
mehrfacher, wiederholter Neustart des Raspi. und PC. Ausgaben im Fenster kommen wieder! -
@laser welche Ausgaben? Mit so halbherzigen Aussagen kann niemend etwas anfangen
-
@laser sagte in "console.log" keine Anzeige /zeigt nichts mehr an /JS:
Das ist ein elender Krampf! IO Broker kostet zwar kein Geld, aber sehr viel Zeit und Nerven...
dann fangen wir mal ganz einfach an:
https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträgedann kann man wahrscheinlich auch helfen
-
@crunchip Die "Ausgaben" beziehen sich auf die Beiträge vorher. Z.B. console.log('ok:' +ok); soll in der Konsole eine Ausgabe bringen. Zur Fehlersuche o.a.m.
"IO Broker ist ein Krampf" Ich ziehe diese Aussage zurück und behaupte das Gegenteil! Soll ja ein guter Forenbeitrag sein.
Aber ärgerlich ist es schon, wenn mal etwas geht, dann wieder nicht, aus unerfindlichen Gründen geht's dann wieder.
Ich starte den Raspi, auf dem IO Broker läuft, jede Woche neu. Evtl. ist das noch zu wenig? -
@laser sagte in "console.log" keine Anzeige /zeigt nichts mehr an /JS:
Evtl. ist das noch zu wenig?
Zu oft. Hier läuft das Basissystem wochen- bzw. monatelang durch.
-
@thomas-braun
Habe IO Broker und Homematic- Clone auf einem Raspi4- 2GB RAM -
Ist jetzt ja auch kein Powerhorse. Mehr RAM wäre zu empfehlen.
Mein System, auf dem nur der iobrokwr läuft:
echad@chet:~ $ free -ht total used free shared buff/cache available Mem: 7.6Gi 2.3Gi 4.0Gi 0.0Ki 1.3Gi 5.2Gi Swap: 99Mi 0B 99Mi Total: 7.7Gi 2.3Gi 4.1Gi echad@chet:~ $
Der zieht alleine schon 2,3Gi RAM weg.
-
@paul53 sagte in "console.log" keine Anzeige /zeigt nichts mehr an /JS:
log('innen: ' + TSZi);
OT: Findet ihr nicht, dass da das Gendern zu weit geht?
-
Andreas5: Innentemperatur soll das sein. Temperatur:innen?
evtl. rüste ich da auf:code_text ```free gesamt benutzt frei gemns. Puffer/Cache verfügbar Speicher: 1967840 888668 677812 732 401360 1138740 Swap: 102396 0 102396
-
@laser sagte in "console.log" keine Anzeige /zeigt nichts mehr an /JS:
Aber ärgerlich ist es schon, wenn mal etwas geht, dann wieder nicht, aus unerfindlichen Gründen geht's dann wieder.
dann sollte man systematisch nach der Ursache suchen und alle notwendigen Informationen beibringen!
Normal ist das nämlich nicht